>

SamuelMumm

14189

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Flyer86 schrieb:

municadler schrieb:

Du verteidigst ihn oft zu Recht aber langsam wirds dogmatisch. Lukas war einfach schlecht - fertig.
Das Gegentor war nicht unhaltbar, der Ball der an den Pfosten geht wäre sein Fehler gewesen und ganz zu Begin verstolpert er den Ball und hat einfach nur Glück dass das kein Gegentor wurde.


Amen!

Wenn Hradecky mit seinen Gedanken bei irgendwelchen Vertragsverhandlungen ist, soll er doch bitte auf der Tribüne Platz nehmen. Wie letzte Woche kostete er uns auch mit diesem Gegentreffer Punkte!

Auch wenn es sinnlos ist: Niemand hier kritisiert, dass zuvor unser bester Kopfballspieler ein Kopfballduell verliert. Niemand kritisiert, dass unser schnellster Spieler ein Laufduell verliert und Gnabry schießen lässt..
Von De Gzmans Vorlage für Uth zu desesen Großchance, die Hradecky entschärfte, gar nicht zu reden.

Aber die Diskussion wird hier eh nur noch emotional geführt.


Wir sind auf Seite 215 (!) eines Freds, der "Lukas Hradecky, geh oder unterschreib" lautet, und du beschwerst dich, dass die Diskussion nur noch emotional geführt wird?
Tatsächlich hat dann De Guzman den Vorteil, dass sein Vater nicht seit gefühlt 1782 mit dem Verein verhandelt, ob sein Sohnemann nun bleibt oder nicht. Ist es wirklich so verwunderlich, dass der Fokus dann genauer auf einen Spieler gerichtet wird, der bis 5 Spieltage vor Saisonende noch keine Klarheit schaffen konnte, was nun ist?
Und auch für mich hat Hradi in der Saison 15/16 noch eine bedeutend bessere Leistung abgegeben als mittlerweile.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Ist es wirklich so verwunderlich, dass der Fokus dann genauer auf einen Spieler gerichtet wird, der bis 5 Spieltage vor Saisonende noch keine Klarheit schaffen konnte, was nun ist?

Einen kausalen Zusammenhang zwischen beidem kann ich dennoch nicht erkennen und deshalb ist diese Fokussierung in meinen Augen Unfug.
Just my 0,02 $
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich erwähnte das Tor nicht wegen Jovic, von dem ich eh überzeugt bin, sondern weil sich die Mannschaft darauf besinnen sollte, was sie kann. Und das ist Fußball spielen.
Kaum lange Bälle heute, gut vorgetragene Angriffe, sehr gefährliche Standards. Das ist alles noch nicht gefestigt und perfekt, aber der richtige Weg. Willems klar verbessert, Fabian mit einigen Geistesblitzen, Wolf wieder mit dem Assist, Da Costa auch mit dabei, Jovic sowieso.
Weiter so.


Sehr schön. Das war heute auch kein leichter Punkt. Hoffenheim ist in sehr guter Verfassung. Neun Spiele ungeschlagen von den letzten 4 Spielen drei gewonnen und im vierten in der letzten Minute den Sieg vergeben.
Trotzdem denke ich aktuell keine Minute mehr an die CL sondern schaue nur noch auf die Europapokal Plätze.
Für die CL fehlte uns auch heute wieder das Glück, das unsere Mannschaft dafür auch braucht.
Wäre Hallers Kopfball rein gegangen anstatt an die Latte, aber zum X-mal in den letzten Spielen, fehlt uns das letzte Quäntchen Glück.
#
Hyundaii30 schrieb:

aber zum X-mal in den letzten Spielen, fehlt uns das letzte Quäntchen Glück.

Das Quäntchen Pech ist aber auch nicht da, sonst wäre der Ball z.B. nicht am Pfosten sondern paar cm weiter links eingeschlagen.
#
SamuelMumm schrieb:

Bei Willems hab ich das Gefühl, da ist noch einiges mehr drin. Mal sehen, ob er noch mehr davon abrufen können wird.

Wenn er sich auch defensiv verbessern kann wird er ein sehr wertvoller Spieler.
Messlatte müssen immer die Besten sein. Marcello ist ebenfalls ein offensiv herausragender Spieler, aber er beißt auch hinten gnadenlos. AVs müssen beides können.
#
So sehe ich das auch
#
Bei Willems hab ich das Gefühl, da ist noch einiges mehr drin. Mal sehen, ob er noch mehr davon abrufen können wird.
#
Kurioser Gegentreffer: unser kopfballstärkster Spieler verliert ein Kopfballduell, unser schnellster Abwehrspieler ein Laufduell. So kanns gehen.
Im Gegensatz dazu eines der am schönsten herausgespielten Tore in dieser Saison. Das war Extraklasse.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Gegensatz dazu eines der am schönsten herausgespielten Tore in dieser Saison. Das war Extraklasse.

So sieht's aus
#
Ist mir wumpe, ob er uns Punkte gerettet oder gekostet hat. Für mich zählt nur eins: wer nicht zu 100% Bock auf Eintracht Frankfurt hat, soll gehen.

Wer nach 1,5 Jahren noch wegen seiner Vertragsverlängerung rumeiert, hat diese 100%-ige Lust offenbar nicht.

Ciao, mach’s gut und hoffentlich hat man künftig nie wieder mit so Typen wie deinem Vater zu tun
#
Kastanie30 schrieb:

und hoffentlich hat man künftig nie wieder mit so Typen wie deinem Vater zu tun
Solche wird es immer geben.
#
SamuelMumm schrieb:

Container-Willi schrieb:

Bin der Meinung,dass man Platz 6.erreichen kann selbst wenn man am Sonntag gegen Hoffenheim verlieren würden(wegen dem ganzen Störfeuer-was äußerst kontraproduktiv ist.)

Würde das Spiel gegen SAP auch nicht überbewerten, schliesslich kann man auch auswärts gegen die ganz großen Namen mal überraschen.
Nichtsdestotrotz würde ein Sieg wieder gut Motivation bringen.


Naja, bei aller Liebe. Eine Niederlage wäre schon ein schwerer Schlag. Ich glaube dann würde es sehr schwer werden den 6.Platz zu erreichen, dann kann es eigentlich nur heißen irgendwie wenigstens Platz 7 zu halten.
Das Spiel morgen hat schon eine enorme Bedeutung, das brauchen wir nicht kleinreden...
Klar ist meine Aussage sofort wieder Makulatur sollten wir dafür in Leverkusen einen Dreier holen, und einen Überraschungspunkt in München. Alles Spekulation, wie so oft...

Trotzdem, bitte nicht verlieren morgen. Nicht gegen dieses sch**** Hoffenheim.

#
Diegito schrieb:

Nicht gegen dieses sch**** Hoffenheim

Habe nirgends bestritten, dass eine Niederlage gegen diesen Unsympathenverein noch ärgerlicher wäre als gegen fast jeden anderen.
#
Ich für meinen Teil sehe die Zeit ohnehin dafür gekommen, keine weiteren Verhandlungen mehr durchzuführen und sich nur noch auf die Neubesetzung des Postens zu konzentrieren.
#
Lächerlich Fans hin oder her, auf dem Platz werden wir nicht viel holen.
#
Es geht doch nichts über gesunden Optimismus.
#
Bin der Meinung,dass man Platz 6.erreichen kann selbst wenn man am Sonntag gegen Hoffenheim verlieren würden(wegen dem ganzen Störfeuer-was äußerst kontraproduktiv ist.)

Leverkusen hat auch ein anständiges Programm vor der Brust,am Montag schon in Leipzig).Dortmund auch nicht und Hoffenheim mit Leipzig Stuttgart und BVB auch nicht zu verachten.
Einfach mal überraschen lassen.
#
Container-Willi schrieb:

Bin der Meinung,dass man Platz 6.erreichen kann selbst wenn man am Sonntag gegen Hoffenheim verlieren würden(wegen dem ganzen Störfeuer-was äußerst kontraproduktiv ist.)

Würde das Spiel gegen SAP auch nicht überbewerten, schliesslich kann man auch auswärts gegen die ganz großen Namen mal überraschen.
Nichtsdestotrotz würde ein Sieg wieder gut Motivation bringen.
#
Von Kovacs Aussagen zu fremden Kneipenwitzen.
Das Forum ist wirklich dynamisch.
#
municadler schrieb:

Vielleicht könnte diese Sichtweise auch mal eine Art Kompromis hier sein, bei der alle das Gesicht wahren, weil keiner ein Depp ist und jeder seine Meinung haben darf.

Ich finde deine Argumentation heute wesentlich angenehmer als gestern.
Aber zu wichtig  sollte man das ganze hier vielleicht auch nicht nehmen. "Gesicht wahren" ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu hoch gegriffen, was solche Forums-Diskussionen betrifft. Wir sind hier ja nicht im Diplomatischen Dienst.
Im Endeffekt ist das hier auch nix anderes als Kneipen-Talk. Da darf jeder mitreden, da muss man auch mal einen Spruch kassieren, da wird es auch mal rauh und man darf in der Emotion vielleicht auch mal über das Ziel hinausschießen, solange man das dann wieder geklärt kriegt.

Der Grund-Konsens unter 99% der User/innen hier ist doch eh, dass man hofft, dass Kovac auch nächste Saison Eintracht-Trainer ist und die Eintracht den  größtmöglichen sportlichen Erfolg  hat. Bei allen sonstigen Meinungsverschiedenheiten.
#
In diesem Sinne: auf einen Sieg gegen SAP!
#
municadler schrieb:

weil keiner ein Depp ist und jeder seine Meinung haben darf.

       


sollte eigentlich selbstverständlich sein.
#
Bei letzterem gibt es wahrscheinlich nur eine Meinung, jedoch bei ersterem sicher unterschiedliche.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Brodowin schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.

Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den  Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.  


Aber ganz im Gegenteil. Bobic macht das sehr klug. Eine (lockere) Anfrage gabs nicht, Bayern hat ihn beim ersten Kontakt mit dem Verein direkt rausgekauft.


Und die Aussage „wir haben keinen Kontakt“ bedeutet ganz klar sie haben jetzt keinen, hatten aber einen. Easy.
#
Der Transfer geht über Mittelsmänner vonstatten. Agenten sozusagen. Dann hatte UND hat man keinen Kontakt.
Man ist ja schlau.
#
SamuelMumm schrieb:

tobago schrieb:

nach dem Bobic im Interview allen Panikern die Grundlage entzogen hat.

Ein paar Stunden nach diesem Beitrag muss ich mit Gedanken bei dem anderen Fred doch sehr schmunzeln.


Es ist einfach unglaublich und wirklich nur noch zum schmunzeln.

Gruß
tobago
#
Alternativ auch zum Wundern. Ernst nehmen kann man als vernünftig denkender Mensch den Unfug sicher nicht.
MfG
Mumm
#
Deswegen sind auch alle so optimistisch in Bezug auf Neuzugänge.
Man kann halt mit der Milliarden-Ablöse für Kovac entspannt verhandeln.
#
Wie kommst Du darauf? Vielleicht holen die ja auch Hasenhüttl oder Wenger oder Sampaioli oder was weiß ich wen. Ist ja nicht so, dass Kovac die letzte und einzige Option wäre, zumal die Eintracht ja vielleicht auch noch so ein kleines Wörtchen mitzureden hätte, wenn denn überhaupt Interesse seitens der Knödeldeppen bestünde.
#
Haliaeetus schrieb:

zumal die Eintracht ja vielleicht auch noch so ein kleines Wörtchen mitzureden hätte

Schnickschnack
#
Alle sind sich Ali einig.
@MODs: Bitte Thema schließen
#
Also, nicht Ali
Blöde Autokorrektur
#
Es bezweifelt doch keiner, dass er bleibt. Es wird nur als schade empfunden, dass die Hintertür offen bleibt.
#
Alle sind sich Ali einig.
@MODs: Bitte Thema schließen
#
Am Ende haben die Zweifler alle zuerst gewusst, dass Kovac bleibt.
#
Die haben schließlich nie ernsthaft daran gezweifelt.