
SamuelMumm
14185
Sensationell. Man möchte meinen, hier geht's um einen Absteiger
SamuelMumm schrieb:
Sensationell. Man möchte meinen, hier geht's um einen Absteiger
Wenn wir nicht International spielen kommt das vielleicht vielen wie ein Abstieg vor.
(So nah dran)
Bei 250 Mio. € Ablöse könnte man drüber reden.
es wurde heute mehrfach auch von Stoiber gesagt, der neue Coach hat die internationale Erfahrung bei Bayern gesammelt......, als Spieler.....
Lodda
Weil er fit ist, gute Voraussetzungen hatte er immer.
Das muss man wohl der Vereinsführung und auch Kohfeldt zugute halten. Dir haben ihn gut in die Spur gebracht.
Das muss man wohl der Vereinsführung und auch Kohfeldt zugute halten. Dir haben ihn gut in die Spur gebracht.
Den werden unsere wahrscheinlich nicht besonders zart behandeln, das wirkt zermürbend. Und ihn könnte das durchaus aus der Konzentration bringen.
Hoffentlich zumindest.
Hoffentlich zumindest.
Der Arsene Wenger ist übrigens international erfahren, spricht fließend Deutsch und wahrscheinlich nächste Saison verfügbar.
SamuelMumm schrieb:
Der Arsene Wenger ist übrigens international erfahren, spricht fließend Deutsch und wahrscheinlich nächste Saison verfügbar.
Das einfachste wäre, Vertragsverlängerung, dann wäre Ruhe im Karton.
Er darf ja dafür pokern.
Und der Steuerbetrüger und der Uhrenschmuggler sind zwar gewaltig kriminell aber keine höhere Gewalt.
Und noch was zum Thema - Kovac sagte einst, dass er der Eintracht dankbar sei für die Chance, die er bekommen hat. Da wäre ich schon enttäuscht, wenn er das alles nicht mehr zählt sobald das erste Angebot kommt.
Und noch was zum Thema - Kovac sagte einst, dass er der Eintracht dankbar sei für die Chance, die er bekommen hat. Da wäre ich schon enttäuscht, wenn er das alles nicht mehr zählt sobald das erste Angebot kommt.
Basaltkopp schrieb:
Und der Steuerbetrüger und der Uhrenschmuggler sind zwar gewaltig kriminell aber keine höhere Gewalt.
Eben.
Familie wäre z.B. was ganz anderes.
Gelöschter Benutzer
Uuuuhhhh! Bei Wontorra bringen sie ihn jetzt auch noch bei Dortmund ins Gespräch!!!!!!
Forumspanik in 3.......2.......1
Forumspanik in 3.......2.......1
prothurk schrieb:
In Zeiten von Söldnern und Fußballhuren ist das selten geworden. Würde er sich nicht auch in eigener Sache an seine Prinzipien halten, wäre er auch nur noch einer von vielen, beliebig und ersetzbar.
Genau das ist der Punkt, wo ich auch enttäuscht wäre. Insbesondere wenn er sich wirklich so eines billigen Hintertürchens bedienen würde.
Ich gehe aber immer noch davon aus aus, dass mit "wenn nichts dazwischen kommt" die Entlassung durch die Eintracht gemeint ist.
Basaltkopp schrieb:
"wenn nichts dazwischen kommt"
Im klassischen Sinne meint man damit m.E. schlicht und einfach "höhere Gewalt".
Und der Steuerbetrüger und der Uhrenschmuggler sind zwar gewaltig kriminell aber keine höhere Gewalt.
Und noch was zum Thema - Kovac sagte einst, dass er der Eintracht dankbar sei für die Chance, die er bekommen hat. Da wäre ich schon enttäuscht, wenn er das alles nicht mehr zählt sobald das erste Angebot kommt.
Und noch was zum Thema - Kovac sagte einst, dass er der Eintracht dankbar sei für die Chance, die er bekommen hat. Da wäre ich schon enttäuscht, wenn er das alles nicht mehr zählt sobald das erste Angebot kommt.
Die Trainerfrage ist doch aktuell vollkommen uninteressant. Wir haben heute ein Spiel das wir gewinnen müssen wenn wir wieder auf den CL Platz hoch wollen. Und ich weiß ja nicht wie es euch geht, ich möchte heute Abend (leider ist aus Osteraktivitätsgründen keine Chance auf Fussball für mich) nach Hause kommen und mit 48 Punkten / 10 Plustoren auf dem vierten Tabellenplatz stehen. Nächste Woche steht der nächste Knaller an und um den gut vorzubereiten müssen heute unbeding drei Punkte her.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
ein Spiel das wir gewinnen müssen wenn wir wieder auf den CL Platz hoch wollen
Afaik würde ein Punkt reichen aber bei den großen Brocken, die da kommen, muss heute ein Dreier her.
Er bricht sein Wort doch gar nicht. Falls Bayern hier angeklopft hat, ist Kovac nächste Saison weg. Er ist der EINZIGE Trainer, der wirklich Sinn macht. Diese Chance bekommt man nicht oft.
Für mich wäre das ein Super-GAU. Damit würden wir den ganz klar wichtigsten Pfeiler unseres Erfolgs verlieren. Lieber hätte man die ganze Mannschaft verkauft.
Für mich wäre das ein Super-GAU. Damit würden wir den ganz klar wichtigsten Pfeiler unseres Erfolgs verlieren. Lieber hätte man die ganze Mannschaft verkauft.
Tobitor schrieb:
Für mich wäre das ein Super-GAU.
Für mich wäre es ein völlig normaler und nachvollziehbarer Vorgang.
Die Gerüchte um einen Wechsel von Kovac nach München scheinen sich zu verdichten nach Quellen, die vermeintlich nahe dran sind....ich glaube das nicht und will es auch nicht glauben, bis es offiziell bestätigt wird.
Wenn das so käme, dann wäre ich einer fatalen Fehleinschätzung erlegen und hätte mich in allem, was ich dachte, gründlich geirrt....es muß Schluß sein damit, daß der bislang gelungene Aufbau einer sportlichen Entwicklung wieder von den Geldsäcken aus München torpediert wird, weil die glauben, Geld hat immer bessere Argumente.
Niko kann auch nein sagen, ich hoffe inständig, er tut es....ich hab wirklich Muffe......
Wenn das so käme, dann wäre ich einer fatalen Fehleinschätzung erlegen und hätte mich in allem, was ich dachte, gründlich geirrt....es muß Schluß sein damit, daß der bislang gelungene Aufbau einer sportlichen Entwicklung wieder von den Geldsäcken aus München torpediert wird, weil die glauben, Geld hat immer bessere Argumente.
Niko kann auch nein sagen, ich hoffe inständig, er tut es....ich hab wirklich Muffe......
cm47 schrieb:
nach Quellen, die vermeintlich nahe dran sind....
Welche?
Hyundaii30 schrieb:Ruppi schrieb:
Laut der Zeitung mit den vier Buchstaben gibt´s bei Kovac eine Bayern-Ausstiegsklausel...sollte das stimmen, dann schwant mir nichts gutes...erstens leicht zu bekommen (da vertraglich geregelt) und vermutlich keine hohe (wenn überhaupt) Ablösesumme
Das mit der Bayernklausel irritiert mich.
Soweit ich das verstanden habe hat man per Handschlag verlängert was aber noch nicht festgezurrt ist,weil Niko da dann eine Ausstiegsklausel verankert haben möchte,also ab 2019!
Sein jetziger Vertrag läuft bis 2019 ohne Ausstiegsklausel lt.Hübner.
Finde es schade,dass eine Trainerdiskussion von Bayern so ausartet und uns und der Mannschaft in der jetzigen Phase sehr schaden könnte.
Nur Niko und Freddi können Schadensbegrenzung betreiben und sagen wie die Dinge stehen,denn diese Ungewissheit schadet unserer Mannschaft-dem Verein und uns Fans.
Übrigens wäre die Idee ,dass Robert dann als Trainer bei Eintracht Frankfurt nicht schlecht- in Verbindung mit Armin Reutershahn,die Mannschaft übernimmt.
Jens Keller wäre auch kein schlechter-mit Stallgeruch!
Lassen wir einfach alles auf uns zu kommen ändern werden wir es nicht.
Trotz allen euch schöne Osterfeiertage und hoffentlich Punkte in Bremen,aber daran glaube ich heute nicht,nach dem ganzen Hype über Kovac-geht er oder bleibt er!!!!
Container-Willi schrieb:
Trotz allen euch schöne Osterfeiertage und hoffentlich Punkte in Bremen,aber daran glaube ich heute nicht,nach dem ganzen Hype über Kovac-geht er oder bleibt er!!!!
Jetzt erst recht!
Ruppi schrieb:
Laut der Zeitung mit den vier Buchstaben gibt´s bei Kovac eine Bayern-Ausstiegsklausel...sollte das stimmen, dann schwant mir nichts gutes...erstens leicht zu bekommen (da vertraglich geregelt) und vermutlich keine hohe (wenn überhaupt) Ablösesumme
Laut diesem Märchenheft hatte Veh damals auch schon sicher bei Schalke unterschrieben. Ich warte bis heute auf seinen Amtsantritt.
Genau deswegen boykottiert man klar denkender Mensch diesen Schund auch.
Abgesehen davon kann man Klauseln in Verträge schreiben, wie man lustig ist. Ob sie gezogen werden, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn eine solche Klausel nicht in Kovacs Vertrag steht, brächte das auch keine Sicherheit für die SGE, wenn die Bayern ernst machen würden UND Kovac interessiert wäre.
So oder so. Et kütt wie et kütt.
Wenn eine solche Klausel nicht in Kovacs Vertrag steht, brächte das auch keine Sicherheit für die SGE, wenn die Bayern ernst machen würden UND Kovac interessiert wäre.
So oder so. Et kütt wie et kütt.
5 Buden in der ersten Hälfte. Spielen die Dortmunder wie Absteiger?
SamuelMumm schrieb:
5 Buden in der ersten Hälfte. Spielen die Dortmunder wie Absteiger?
Die legen die gleiche Motivation an den Tag wie gegen Salzburg nur das München stärker ist.
Gelöschter Benutzer
Kovac ist nächste Saison Trainer von Eintracht Frankfurt. Jede Wette.
Du musst schon exakt Niko Kovac sagen, sonst kommt wer und spekuliert, dass der Niko geht und Robert Chef wird
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Du musst schon exakt Niko Kovac sagen, sonst kommt wer und spekuliert, dass der Niko geht und Robert Chef wird
Ok, dann füge ich noch an, dass Niko Kovac auch nächste Saison der Trainer der Bundesliga-Mannschaft der Eintracht Frankfurt Fußball AG sein wird. Nicht dass sonst noch jemand spekuliert, dass er am Ende als Cheftrainer von der Cheerleading-Abteilung des e.V. abeworben wird.
Das war jetzt hoffentlich wasserdicht.
Warum fühlst du dich dann direkt angesprochen?
Getroffene Hunde bellen
SamuelMumm schrieb:
Getroffene Hunde bellen
Wuff.
Das ist richtig. Wie gesagt jeder zieht aus Aussagen und Situation das was er gerade sieht oder sehen will. Hier schimpfen ja aber auch Leute über die Auftritte der Deutschen Vereine im Internationalen Wettbewerb. Gönnen ihnen den Erfolg nicht. Freuen sich aber jetzt das ein 4. Platz aufgrund der Erfolge der vergangenen Jahre, dieser unbeliebten Teams, überhaupt dazu führen das man hier über Platz 4 und der direkten CL diskutieren kann. Aber wie gesagt Bayer,Dortmund,Schalke,Leverkusen international immer Mist. Geht es aber zum Wohle der Eintracht ist alles Prima. Alles immer eine Sache des Blickwinkel
Nur Ferz in de Köbb habder!
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Nur Ferz in de Köbb habder!
Des saach isch dir. Da könndsde grad verrickt werrn. Isch gaub isch dreh gleisch dörsch hier.
Basaltkopp schrieb:
Bleibt sich aber egal, weil ohne die Öffnung von 50+1 irgendwann ein zweites Projekt wie Salzburg Nord auftauchen wird, dann ein drittes usw. Und jedes dieser Projekte verdrängt dann womöglich einen Traditionsverein.
Dies ist in meinen Augen ein stichhaltiges Argument für eine Reform von 50+1.
Man wird nichts ändern, weder an der Vormachtstellung der Bayern noch an der Spirale der explodierenden Gehälter und Ablösesummen - aber man wird die Vorteile der Plastik-, Werks- und de-facto-Inhaber-Vereine minimieren können.
Mir wäre es lieber, es wäre andersherum: 50+1 beibehalten und die anderen Vereine wieder in dieses Schema und die Regeln, die für alle gelten sollten, zurückführen. Wird aber nicht passieren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mir wäre es lieber, es wäre andersherum: 50+1 beibehalten und die anderen Vereine wieder in dieses Schema und die Regeln, die für alle gelten sollten, zurückführen. Wird aber nicht passieren.
Konsequenterweise hätte man gar nicht erst Ausnahmen z.B. für die Pillendreher zulassen dürfen. Damals konnte man halt die Entwicklung nicht vorhersehen. Wie auch?
Das Rad zurück drehen geht nu nicht mehr.
Wir ziehen diese Saison in die EL ein, gewinnen nächste Saison den Pott und spielen deshalb die Saison danach CL.