
sCarecrow
31528
Scummy schrieb:sCarecrow schrieb:Scummy schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:
50 Punkte holen wir mit diesen Spielern niemals.
Das Orakel spricht abermals. *koooooooooooooootz*
Naja, wenn man bedenkt, dass wir von 33 noch ausstehenden Spielen 17 gewinnen müssten, um auf 50 bzw. dann 51 Punkte zu kommen, ist das schon ne ziemliche Ansage.
Aber wie schon gesagt, ich würde mich sehr gerne eines besseren belehren lassen
Es sind knapp 3% der Saison gespielt. Du willst mir doch nicht ernsthaft vermitteln, dass diese 3% es zu einer "ziemlichen Ansage" machen.
Das war auch schon vorher eine "ziemliche Ansage".
Mal ganz davon abgesehen, dass mich solche dümmlichen, absoluten Aussagen auf die Palme bringen.
Da ich mich da in guter Gesellschaft befinde- siehe das Statement von Bruchhagen- kann ich mit meiner '' dümmlichen '' Aussage recht gut leben
Du verstehst offensichtlich recht wenig.
Ich bezog mich auf das Orakel. Seine absolute Aussage.
yeboah1981 schrieb:
Das ist die beste Eintracht-Doppel-6 seit es Doppel-6en gibt.
Versteh die Frage nicht. Das Loch zwischen Mittelfeld und Sturm gestern lag nicht an der Doppel-6 sondern daran dass beide einen schlechten Tag hatten und Gekas nicht am Spiel teilnimmt.
Die Frage sollte eher lauten, ist der Doppelsturm geeignet fuer uns? Lass Caio auf der 10 spielen und schon ist das Loch gestopft.
Das denke ich auch.
Ich denke, dem Threadersteller geht es auch weniger um die Doppelsechs als um den Doppelsturm.
Denn Doppelsechs hatten wir auch letzte Saison und es funktionierte (meistens) wunderbar.
Scummy schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:
50 Punkte holen wir mit diesen Spielern niemals.
Das Orakel spricht abermals. *koooooooooooooootz*
Naja, wenn man bedenkt, dass wir von 33 noch ausstehenden Spielen 17 gewinnen müssten, um auf 50 bzw. dann 51 Punkte zu kommen, ist das schon ne ziemliche Ansage.
Aber wie schon gesagt, ich würde mich sehr gerne eines besseren belehren lassen
Es sind knapp 3% der Saison gespielt. Du willst mir doch nicht ernsthaft vermitteln, dass diese 3% es zu einer "ziemlichen Ansage" machen.
Das war auch schon vorher eine "ziemliche Ansage".
Mal ganz davon abgesehen, dass mich solche dümmlichen, absoluten Aussagen auf die Palme bringen.
Basaltkopp schrieb:Klaus1959 schrieb:
Das schrieb ich am 26.7. und leider werde ich Recht behalten...
26.07.10 18:19
Die Achillesferse der Eintracht ist eindeutig die Torwartposition. Dort sind wir, vor allem nach dem Weggang von Markus Pröll, unterdurchschnittlich besetzt. Wenn sich hier nichts tut, wird uns dass noch sehr weh tun, vor allem deshalb, weil alle anderen Mannschaftsteile doppelt gut besetzt sind und dadurch auch berechtigte Hoffnung auf eine bessere Platzierung besteht.
Und wieder einer, der sich über Niederlagen und Torwartpatzer freut, nur um nachher sagen zu können, dass er recht hatte. Wie erbärmlich!
Basalti, das ist doch Quatsch was Du hier schreibst!
Niemand freut sich über die Scheisse von gestern.
Viele hingegen sehen ihre Befürchtungen bestätigt. So auch ich!!!
Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:Basaltkopp schrieb:jayjay99 schrieb:
Manche Schiedsrichter ahnden dies dann sogar noch mit der roten Karte.
Was auch nur konsequent gewesen wäre. Durch das Handspiel wurde zumindest eine klare Torchance, wenn nicht sogar ein klares Tor, verhindert.
Da gibts nur eine Entscheidung - 11er und rot! Es sei denn, man übersieht das mutwillig!
Naaaja, ich würde ihm bei dem Handspiel jetzt keine Absicht unterstellen. Der ist klein, versucht durch die Armbewegung vllt noch ein bisschen höher zu springen und bekommt dann aus nem halben Meter den Ball daran. Elfmeter und gelb weils ne unnatürliche Armbewegung war geht klar, aber rot wäre da mMn schon überzogen gewesen.
So ist aber die Regel. Wenn durch das Handspiel eine Torchance oder gar ein klares Tor verhindert wird, muss es die rote Karte geben.
Ich halte diese Strafe auch für sinnfrei und überzogen, weil man doppelt bestraft wird. Aber gelbe Karte für übertriebenes Jubeln und die gleiche Starfe für Knochen des Gegners kaputttreten ist irgendwie auch nicht zu verstehen.
So ist die Regel, indeed.
Und ich erkenne auch keine Doppelbestrafung.
Man versucht ein Tor zu verhindern mit unrechten Mitteln und es gelingt.
Man bestraft also nur dieses Vergehen, nämlich mit einem PLatzverweis.
Der Elfmeter ist doch wohl kaum als Strafe zu verstehen, sondern viel mehr als Wiederholung der Chance!
guckguck_sge schrieb:sCarecrow schrieb:guckguck_sge schrieb:
Wenn ich hier die ganzen Reaktionen lese...
Wenn wir den 10 Spieltag hätten und würden 5 Punkte oder so haben würde ich die Reaktionen hier ja verstehen, aber ES WAR DER 1. SPIELTAG!
Hier werden schon wieder die Fähigkeiten von manchen Spielern abgesprochen, die letzte Saison den größten Teil der Tore geschossen haben - und die letzte war nicht schlecht. Mir wird aber grad schlecht...
Wo denn?
Bsp: Scummy:
Aber um den Fußball zu sehen, den sich hier alle wünschen und einen wirklich ambitionierten Schritt nach vorne zu machen- und da leg ich mich fest- ist das Potential von Meier, Köhler etc. zu bieder.
Gestern im Spielthread... aber ich schau da jetzt nicht nochmal nach...
Hmn. Wenn Du Dich damit als Beleg zufrieden gibst kann ich mit Deinem Vorwurf gut leben.
Denn ich finde Scummys Aussage recht harmlos.
Basaltkopp schrieb:jayjay99 schrieb:
Manche Schiedsrichter ahnden dies dann sogar noch mit der roten Karte.
Was auch nur konsequent gewesen wäre. Durch das Handspiel wurde zumindest eine klare Torchance, wenn nicht sogar ein klares Tor, verhindert.
Da gibts nur eine Entscheidung - 11er und rot!
Absolut!!!
Basaltkopp schrieb:
Man könnte auch mal über den hier oft gelobten Sippel reden. Der ließ doch den Ball fallen, als hätte er eine heiße Kartoffel in der Hand, auch wenn das Tor wegen Abseits nie hätte gelten dürfen. Noch so ein Blindfischalarm vom gestrigen Tag!
Das war sauschwach, keine Frage.
Dafür hat er wenig später seine Klasse aufblitzen lassen.
guckguck_sge schrieb:
Wenn ich hier die ganzen Reaktionen lese...
Wenn wir den 10 Spieltag hätten und würden 5 Punkte oder so haben würde ich die Reaktionen hier ja verstehen, aber ES WAR DER 1. SPIELTAG!
Hier werden schon wieder die Fähigkeiten von manchen Spielern abgesprochen, die letzte Saison den größten Teil der Tore geschossen haben - und die letzte war nicht schlecht. Mir wird aber grad schlecht...
Wo denn?
Jens, jetzt mal Hand aufs Herz:
Russ ist ein laufender Stellungsfehler! Nicht nur gestern, da aber auch.
Bei beiden Toren voll dabei. Bei Konans Pfostentreffer ebenfalls 2 Meter von Konan entfernt.
Dass Franz gestern schlecht war, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Aber man ist von ihm grundsätzlich bessere Leistungen gewöhnt.
Von Russ hingegen nicht!
Russ ist ein laufender Stellungsfehler! Nicht nur gestern, da aber auch.
Bei beiden Toren voll dabei. Bei Konans Pfostentreffer ebenfalls 2 Meter von Konan entfernt.
Dass Franz gestern schlecht war, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Aber man ist von ihm grundsätzlich bessere Leistungen gewöhnt.
Von Russ hingegen nicht!
Exil-Adler-NRW schrieb:mickmuck schrieb:
eins noch, dann lasse ich das thema tzavellas erst mal ruhen.
ich bin fest davon überzeugt, dass petkovic und köhler, die linke seite, mindestens, gleichwertig zu gemacht hätten.
Wie soll sie denn noch zuer sein, als wenn kein einziger gegnerischen Angriff über die Seite durch kommt? Das kamen sie erst mit Köhler.
Nochmal:
Hannover war äußerst schwach und fuhr grundsätzlich sehr wenige Angriffe. Kaum war Tzavellas aber gefordert gabs auch direkt die gelbe Karte.
Konkret gefragt: Hat er auch nur einen Zweikampf gewonnen?
Noch was: Bundesliga.de spricht von 68% erfolgreichen Pässen bei Tzavellas. So viel zum Thema Ballverluste.
Noch was zu Caio: 10/10 Pässen.
fenin-97 schrieb:
Ich find des garnet so schlecht!
Ok, sein alter, aber trotdem!
Guckt was ist aus Sami Hyypiä von Leverkusen geworden, der ist gekommen und ich dachte was wolln die mit einem 36 jährigen Abwehrspieler?
Und dieser transfer hat sich sehr gelohnt!
Ich bin dafür!
Hmn.
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen AV und IV, oder?
Maggo schrieb:
Warum seht ihr eigentlich alle den Franz besser als den Russ?? Auf mich wirkte der Franz noch langsamer und unsicherer als der Russ.
Sorry, in diesem Fall gehst Du schon laaaaaaaaange nur nach Sympathie.
Franz war gestern ebenfalls katastrophal. Sonst ist man aber bessere Leistungen von ihm gewohnt.
Russ hingegen baut schon seit Ewigkeit Patzer ein.
Gestern sieht er gleich bei beiden Toren arg schlecht aus.
Bei Konans Pfostenschuss ebenfalls allenfalls als Slalomstange zu bezeichnen.
In meinen Augen verliert er allmählich den Status einer "gute(n) Alternative zu den Stammspielern"!!!
Chriz schrieb:
Tzavellas 4,0
Standards immer mit viel Schnitt, meistens leider auf den Kopf eines Hannoveraners, nicht der Schnellste, durchwachsene Leistung, steht wie Russ beim 2:1 etwas unglücklich in der Gegend rum
Dieses Gerücht scheint sich hartnäckig zu halten, aber beim 2:1 war Tzavellas schon längst (imho völlig zurecht) unter der Dusche!
yeboah1981 schrieb:
Tzavellas mag ja gut flanken koennen, aber er uebertreibt es masslos. Aus jeder Position zu flanken, kann man vielleicht machen, wenn man vorne Crouch oder Riedle drin hat, aber doch nicht bei Gekas. Das fand ich nicht so prickelnd, unser Spiel ist auf Kurzpaesse ausgelegt, da passt das nicht.
Ich frage mich, warum das hier kaum einer sieht. Kadaj spricht sogar von guten Flanken.
Dabei sind alle seine Flanken aus dem Spiel heraus locker abgefangen worden und sind somit ganz klar als Fehlpässe anzusehen, die unsere Angriffe zunichte machen.
Er hat damit viel Spielfluss rausgenommen.
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Alexsge22 schrieb:sCarecrow schrieb:
Skibbe: 5-
Es wurde Flexibilität angekündigt. Ich sehe nur, wie ein System erzwungen und durchgepeitscht wird.
Ein System, welches mich bisher nicht im geringsten überzeugen konnte.
Meier gefiel mir schon in den Freundschaftsspielen im Vierermittelfeld nicht.
Beide Sturmspitzen hängen in der Luft, weil das Mittelfeld sie nicht mit genügend guten Bällen füttern kann.
Überhaupt verstehe ich nicht, was dazu geführt haben soll, dass Caio nicht mehr Stammspieler sein soll.
Vor seiner Verletzung letzte Saison schien es herrlich mit ihm und Meier zu funktionieren. Das Mittelfeld war unsere Stärke.
Caios Leistung gegen Palermo scheint mir die stärkste aller in der Vorbereitung (Chelseaspiel beinhaltete grausames Niveau, Udinese waren wohl alle nicht so prickelnd, die anderen Spiele kommen aufgrund der schwachen Gegner erst gar nicht in Frage) erbrachten Leistungen zu sein.
Wir aber MÜSSEN jetzt mit 2 Stürmern spielen, weil wir so viele in unseren Reihen haben?
Ich habe bisher nichts, aber auch wirklich nichts gesehen, was mich an diesen System glauben lässt und ich fühle mich heute sehr bestätigt.
Bereits nach 30 Minuten hätte man doch wohl erkennen können, dass Ama den Job der hängenden Spitze ausübt, weil die Zentrale (Meier, Schwegler) zu zweit einfach keine Akzente setzen kann.
Machen wir uns nichts vor:
Wir hätten das Spiel wohl locker gewonnen, wenn das "Unparteiischengespann" nicht hochgradig blind gewesen wäre.
Dennoch war das alles andere als eine gute Leistung.
Hannover war ein perfekter Auftaktgegner. Schwach bis auf die Knochen. Ohne größeren Esprit haben wir über 60% Ballbesitz gehabt. Auswärts!
Ach, machen wir uns wirklich nichts vor:
Es war grottenschlecht!
Sehe ich auch so. Caio spielt dieses Jahr trotz (der Presse zufolge) guter Vorbereitung nicht, Korkmaz wird trotz angeblich grauenvoller Vorbereitung eingewechselt..
Was mich am meisten aufgeregt hat war dieses starre Festhalten an diesem Sch...system, das offensichtlich nicht geklappt hat. Warum hat Skibbe nicht bereits früher umgestellt, obwohl jeder gesehen hat, dass aus dem Mittelfeld nichts (!) kommt? Alle Stürmer haben in der zweiten Hälfte in der Luft gehangen, Korkmaz hat ebenso (abgesehen von seinen katastrophalen Szenen vor dem eigenen 16er) keine Bälle bekommen, konnte sich deswegen als Einwechselspieler ebenso nicht in Szene setzen... Das hätte Skibbe auffallen müssen. Trainertechnisch war das ganz ganz schwach, bleibt nur zu hoffen, dass Gekas nicht der zweite Teber wird und Skibbe bzgl. des Systems und auch Caio nicht die Funkelsche Starre annimmt...
Ganz ehrlich:
Ich bin nahezu schockiert und es ist fast so, als hätte ich genau diesen Murks kommen sehen. Ich bin so unfassbar wütend.
Dazu noch die Einstellung. Einige haben gespielt, als wären sie Weltmeister. Allen voran Meier.
Die Kritik an der Einstellung trifft aber nur auf die 2. HZ zu. In der ersten HZ haben wir aggressiver gespielt als letzte Saison und auch druckvoller und zwingender nach vorne.
Hätte der Schiri ordentlich gepfiffen, dann würde über die selbe Einstellung geschrieben: sehr souverän und abgeklärt. Daher halte ich die Kritik an der Einstellung auch für daneben. Nach dem 2:1 für Hannover hätte ich mir aber schon mehr Druck erhofft.
Ich bin echt fassungslos, über das was Du hier schreibst.
Wir haben gegen eine Thekentruppe gespielt!!!
Kein System war erkennbar, keine Kreativität vorhanden, Abwehr war löchrig und die Einstellung war vor allen Dingen zum Ende hin eine Frechheit.
Es wirkte auf mich, als hätte die Mannschaft die gute Presse verinnerlicht und würde das Spiel in Hannover als Selbstläufer betrachten.
Von einer souveränen Leistung hätte man nach einem 2:1 Sieg womöglich reden können, aber von einer guten gewiss nicht!
In einer dreifach besetzten Zentrale kommen Meiers Stärken auch wieder zum Vorschein. Da kann er öfter in die Spitze stoßen, weil er neben sich nicht nur eine Absicherung hat.
Wieso aber ein "6er" quirlig sein soll, verstehe ich nicht.
Viera, Emerson sind auch nicht gerade quirlig, gehörten aber auf dieser Position zu den Besten der Welt!
Khedira ist auch nicht gerade der quirligste.