>

sCarecrow

31537

#
mickmuck schrieb:
wie kann man denn ernsthaft, meier nicht aufstellen?

Hmn. Obwohl ich das auch absolut nicht befürworten und in jedem Fall auf Meier setzen würde ist das wohl alles andere als an den Haaren herbeigezogen.
Schau Dir mal bitte Meiers Kickernoten in der Rückrunde an:
4; 5; 5; 3,5; 4.

Das spricht schon eine gewisse Sprache.
#
In Skibbes Kopf wird es wohl nur zwei Varianten geben:

1.:
Oka
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris - Schwegler
Ochs --------------- Köhler
Meier
Halil


2.:
Oka
Franz - Chris - Russ - Spycher
Teber - Schwegler
Ochs ------------------- Köhler
Meier
Halil


In meiner persönlichen Aufstellung wäre ich auf Lufthochheit setzen und wie folgt spielen lassen:

Oka
Franz - Chris - Russ - Spycher
Meier - Schwegler
Ochs -------------------- Köhler
Caio
Halil
#
WuerzburgerAdler schrieb:
35 m.


Aus dieser Entfernung kommt sonst auch niemand auf die Idee draufzuhalten.
Der Schuss belegt auch, dass das letzte Saison gegen den KSC kein "Zufallstreffer" war. Er vertraut auf seinen Knüppel und das völlig zurecht.
#
Maggo schrieb:
Ok, damit mir keine Einseitigkeit vorgeworfen wird: Ich habe jetzt nur die unberechtigten Vorwürfe aufgegriffen. Auch ich bin jedoch der Meinung, dass Caio noch einiges verbessern kann.

- Im Kampf um einen "freien Ball". Gerade dann, wenn er ihn gerade verloren hat, ist er oft zu langsam bzw. entschließt sich zu spät nachzusetzen.

- Oft hat er eine Idee im Kopf, erwartet das Freilaufen eines Mitspielers und wenn dieses ausbleibt, begibt er sich in ein aussichtsloses Dribbling statt den Spielzug abzubrechen und zurück zu spielen.

- Caio hat eine gute Spielübersicht, aber wenn er in ein Dribbling geht, verliert er die Orientierung und hat nur noch eine ganz kurze "Sichtweise", so dass er fast nie den Ball durch den Pulk von 2-4 Gegenspielern, die er beschäftigt, in den so geschaffenen freien Raum und damit zu einem der oft blank stehenden Mitspieler durchsteckt.

- Beim Dribbling legt er sich oft den Ball zu weit vor. So dass der 1. zwar ausgespielt ist, der Ball aber beim 2. Gegenspieler ankommt. Das verstehe ich am wenigsten; bei Caios Technik müsste es ein leichtes sein, den Ball weniger weit "vortropfen" zu lassen.

Verbessert hat sich Caio mittlerweile bei folgendem:

- bewegt sich viel häufiger - auch ohne Ball - dynamisch übers Spielfeld
- bietet sich nach Abspielen des Balles oft sofort wieder an
- geht seltener ins Dribbling
- geht regelmäßig beim Defensivverhalten der eigenen Mannschaft "vor den Ball", wie sCarecrow schon gesagt hat
- versucht nach Ballverlusten, den Ball zurück zu erobern.

Ach ja, vergessen hatte ich noch beim Positiven: Caios Kopfballstärke, offensiv und defensiv - sowie seine paar genialen oder öffnenden Pässe, die er bei so gut wie jedem Einsatz gespielt hat.


Und noch ein Tipp an die Caio-Kritiker: Schaut euch mal ein Spiel mit einem Spieler, den ihr gut findet, in voller Länge an. Also ein Spiel mit Diego, Trochowski, Ronaldinho, Özil, Marin etc. Ich will nicht Caios Qualität mit diesen Spielern gleichsetzen. Ich will nur darauf hinweisen: Auch diese Spieler haben nicht in 90 Minuten 90 gute Szenen, auch ihnen gelingt einiges nicht. Aber deshalb sind sie nicht schlecht. Und wenn man Caio (oder auch Meier) immer über 90 Minuten sieht, dann kommt einem das so vor als hätten die jede Menge Leerlauf, wenn man das mit den Szenen von anderen Spielern vergleicht, die man in nem 5minütigen Sportschaubericht präsentiert bekommt.


Kann Dir wieder einmal nur zustimmen. Stärken und Schwächen sehr akkurat beschrieben.
Wobei mir gestern die Dynamik ohne Ball gefehlt hat. Er hätte sich öfters freilaufen müssen. Das ging mir schon sehr auf die Nerven.
#
Maggo schrieb:

- Da wird Caio das mangelnde Defensivverhalten vorgeworfen. Ich selber bemerke das aber eigentlich nur durch die Zeitungs- und Forumslektüre. Auf dem Platz fällt mir das nicht auf. Und schon gar nicht im Vergleich zu vielen anderen Spielern.


Darauf gehe ich nicht mehr ein. Das ist in meinen Augen auch Legendenbildung. Gestern natürlich wieder einmal darauf besonders geachtet und wieder einmal festgestellt, dass das totaler Kokolores ist.
Er hat zwar keinen Ball abgegrätscht wie Chris letzte Woche, er hat sich nicht so ein Laufduell geleifert wie Ümit mit Bechmann und dennoch ist er immer "vor den Ball" gelaufen und hat somit den Freiburger Aufbau gestört.

Die verlorenen Dribblings in Gegners Hälfte zu monieren ist auch ein schlechter Witz. Aus den von Dir genannten Gründen.
Da müsste man Teber und Spycher nur noch 5en oder 6en geben. Chris letzte Woche übrigens auch. Oder gilt für fahrlässige Fehlpässe eine andere Gewichtung?
Franz und Russ Rausgebolze hatten gestern oftmals dennselben Effekt wie Caios verlorener Zweikampf.

Mich persönlich regt aber seine Lethargie auf. Er hat sich einfach zu wenig eingeschaltet.
Gerade wenn man so umstritten ist muss man einfach mal "bisschen mehr" tun.
#
reggaetyp schrieb:
Auch wenn er das Laufduell gegen Halil vor dem 2:1 verlor: Machte einen sehr abgeklärten Eindruck heute, gefiel mir ganz gut.
Man sieht, dass er gute Anlagen hat.


Bis zu der Szene war das sehr ordentlich. Aber das Zweikampfverhalten gegen Halil war nicht wohl überlegt. In meinen Augen muss er da die Notbremse (Halten) ziehen.
#
Mainhattan00 schrieb:
schmidtsgr schrieb:

Ich denke auch, der Halil würde schon gerne bleiben nur ist die Frage inwieweit Er unser Gehaltsgefüge sprengen würde. Ich denke HB sollte mal abwarten wie Er sich gegen noch stärkere Gegner schlägt, aber so 2,5 Mio. wird Er pro Jahr schon haben wollen. Tja das wird ein echter Spaß wenn Er noch weitere Tore schießt.


Wenn er wirklich "nur" 2,5 Mio haben möchte, müssten wir ihm unbedingt langfristig verpflichten! In meinen Augen würde er dadurch unser Gehaltsgefügt nicht durcheinander bringen, weil andere Spieler (Ama und Meier) ähnlich viel verdienen sollten.... Ist aber natürlich die Frage, ob er Halil nicht mehr Kohle haben möchte bzw. zu einem besseren Verein mit mehr Perspektive wechseln möchte....


Das ist nicht Euer ernst, oder?
#
hondafreak schrieb:
An alle die dem Caio ne bessere Note als ne 4 gegeben haben:

Ich weiss nicht wo ihr euch die Spiele anschaut, oder mitliest. Mir kommt es so vor als ob viele den hr-Text lesen und anschliessend hier Noten vergeben. Einfach nur zum Kotzen wenn ich lese das Caio besser sein sollte als Korkmaz oder auch Teber. Selbst die zwei Schüsse  bringen ihn gerade mal auf eine 5 nämlich mangelhaft.


Begründung?
Meiner Meinung nach ist es völlig andeutet, dass er ein so großes Ärgernis geworden ist, dass man ihn einfach nur noch loswerden möchte.
Eine 4 oder eine 5 für einen Spieler, der zu einer Zeit kommt in der zwar viel nach vorne kommt, aber dennoch keine Torgefahr entsteht, quasi die beiden besten Szenen hat, vom Tor einmal abgesehen, ist schon ganz großer Tobak.

Was Du hier erzählst ist grottenbillige Polemik!
#
Kadaj schrieb:
Kicker:

Nikolov: 5
Jung: 4
Franz: 4
Russ: 3,5
Spycher: 4
Chris: 3
Teber: 4
P. Ochs: 3,5
Meier: 4
Köhler: 3
Halil Altintop: 2,5 (SDS)

Wie hätte die Note von Köhler wohl ohne das Tor ausgesehen?  
Ansonsten Altintop noch ne halbe besser und Teber schlechter, der Rest passt.

Also Köhlers Note ist ein Witz. Das war mindestens eine 2.  
#
DonTioto schrieb:
bluerider schrieb:

Teber: 4- Fehlpässe ohne Ende, in der Abwehr noch zu gebrauchen, aber eher schlechtes Spiel.


Ich nehme dich gerade mal raus, aber im Prinzip schreiben das ja fast alle. Fehlpässe von Ende... aber war das wirklich so!? Laut Bundeliga.de hat eine Quote von 78% (also 21 von 27 Pässen kamen an). Damit liegt er im guten Frankfurter Durchschnitt. Das nur mal so am Rande.
Bin auch der Meinung, das war mal wieder ein eher schlechtes Spiel von Teber. Finde es aber trotzdem schade, das bei ihm mitlerweile alle Fehlpässe 10 mal kritischer gesehen werden als bei anderen (wie z.B. Ochs). Kennt man aber auch von anderen unserer Spieler aus der Vergangenheit...


Naja, naja.
Fehlpass ist nicht gleich Fehlpass. Wenn ich da beispielsweise an den Steilpass von Caio auf Chris denke, bin ich in diesem Fall viel eher den Fehler zu verzeihen, weil das eine gute Idee war, die nun mal viel Risiko birgt.
Im Gegensatz dazu wenn jemand völlig unbedrängt einen freistehenden Spieler nicht angespielt bekommt.
Ich erinnere mich an 2,3 Aktionen, die einfach totaler Kappes waren.
#
Henk schrieb:

-> wann war denn das das letzte mal der fall?


Wir haben heute auch gerätselt. 2003 etwa?
#
Ich ergänze:
9 Punkte auf Köln.

Dreimol Null es Null bliev Null!
#
Aceton-Adler schrieb:

Caio 3,5 Licht und Schatten. Teilweise ungewohnte Fehlpässe. Dafür aber auch wieder schöne Aktionen. Setzte z.B Korkmaz schön in Szene. Hatte zwei Hammer Kracher auf dem Fuß. Trotzdem nicht so gut wie gegen Köln


Blöder Caiofanboy!  ,-)
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Dreimol Null es Null es Null
Denn mer woren en d'r Kayjass en d'r Schull
Dreimol Null es Null es Null
Denn mer woren en d'r Kayjass en d'r Schull

Mir fehlen die Worte um es zu beschreiben. Eintracht-Karneval is einfach e jeföhl.
Ich wusste lange nicht wie ich das Nichtfahren ins Waldstadion kompensieren soll.
Alte Stammkneipe hier in Dellbrück, oder doch in Hessestübche?
Irgendwann entsteht die Entscheidung:
Never change a winning… Ihr wisst schon! –Ab ins Hessestübchen.
Extra in Zivil hin, ich will ja nicht auffallen wie ein bunter Hund.
Angekommen: alle verkleidet, Marburger, Gießener, Sachsen, Kölner, Frankfurter.
Geschätzte 40, gefühlte 400 Eintracht-Fans beherrschen das Hessestübchen.
Alle verkleidet. Aber auch viele in schwarzweissroter Eintracht-Kluft. Eintracht-Karneval halt.
Die Stimmung ist groß. Es wird immer mal wieder gesungen. Vorzugsweise „Im Herzen von Europa“.
Ab der 77sten Minute dann ununterbrochen. Eintracht-Karneval halt.

Ewiger Oka: 3-
Trotz dickem Patzer die Ruhe bewahrt. Keine weiteren Fehler mehr gehabt.

Spycher: 3-
Der Cap’ten. Wie wir ihn kennen: Hinten eg. ohne Fehl und Tadel, nach vorne hin sehr bescheiden.
Heute auch bescheidener als die letzten Spiele.

Russ: 3
Dicht gehalten. Kaum Chancen zugelassen. In der Luft eine Hochheit. Zusammen mit Franz ein starkes „Bollwerk“ abgegeben.

Franz: 3
Für ihn gilt eg. dasselbe wie für Russ. Ohne Schnitzer, hinten einfach sicher. Einzig den Spielaufbau könnte man bei den beiden Hünen bemägeln.

Jung: 3+
Wiederholt sehr ordentlich. Emsig, bissig, flink. Lief viel, spielte überlegte Bälle mit einer imponierenden Ruhe und bekämpfte jeden Freiburger auf seiner Seite.

Teber: 3-
Ein paar ärgerliche Abspielfehler habe ich schon gesehen. Liegts vielleicht daran, dass man ihn besonders im Fokus hat?
Defensiv wieder sehr engagiert.

Chris: 2-
Gefiel mir heute um Lichtjahre besser als noch letzte Woche. Defensiv einwandfrei und das Spiel soweit es die Abwehr zuließ gut aufgebaut. Mit vielen Impulsen nach vorne.

Benny-Wahnsinn-Horst-Zauberfüßchen-Bushido-Köhler: 2+
Schon vor seinem Treffer der „lebendigste“ Mittelfeldspieler mit frechen Vorstößen. Ein herrlicher Schuss aufs Tor, nach Vorlage Ochs.
Was folgt: Kabinettstücken, 2 Freiburger links und rechts stehen gelassen (eine der Szenen der Saison, ich werde vermutlich heute Nacht davon träumen. Hier in Köln nennt man das… ach lassen wir *Eigenlobandeut*) und mit einem Zweikampf gegen Toprak, den man nicht unbedingt pfeifen muss, aber schon als Foul werten kann.
Schnibbeldischniddel: 1:1. Toller Freistoß. Der Horst zaubert.
Im Verlauf des Spiels ein bisschen nachgelassen und auch mit einem blödem Fehler im Spielaufbau, aber im Großem und Ganzem mit einer herzerfrischenden Leistung. Bestätigt eine bärenstarke Leistung aus Dortmund mit einer weiteren.

Ochs: 3+
Wie wir ihn kennen und lieben, den roten Blitz: Power, Leidenschaft, Eintracht-Herzblut in der Defensive wie in der Offensive. Mit guten, gefährlichen Hereingaben, wie beispielsweise bei Köhlers ersten Torchance.

Meier: 3
Das Phantom. Über weite Strecken –wie schon oft mit ihm erlebt- sehr blass. Diesmal auch mit unglücklichem Timing bei den meisten Offensivkopfbällen.
Unglücklich? Von wegen. Einmal wieder die meierische Birne hingehalten, Haaaaaliiiiiil bedient, 2:1, 3 Punkte, danke!
Defensiv wieder viel ausgeholfen.

Haaaaaaaaaaaliiiiil Altintop, shalalalalalala: 2
Unermüdlich. Ackert, beisst, vergibt beste Chancen, entscheidet das Spiel. Nachdem er genau alles richtig macht: Spekuliert, läuft im richtigem Moment los, kreuzt nach innen, lässt sich nicht abdrängen, behält die Ruhe, chipt den Ball… Schnäggeldischnäggel, die Eintracht gewinnt.

Caio:  3
Ohne Bindung zum Spiel. Dennoch mit 2 äußerst sehenswerten Aktionen, die das Spiel beinahe wohl vorzeitig entscheiden. Schöne Schüsse aus der Ferne. Sonst 2 mal zu verspielt, auf der anderen Seite mit 2,3 guten Ideen, die nicht ganz aufgingen, sonst mit auffällig hoher Passsicherheit, in den wenigen Aktionen, in denen er Ballkontakt hatte.

Üüüüümit „not in my house“ Korkmaz:
Einmal schön mit Caio kombiniert, ein schönes Solo, ehe er einen Ball vertendelt um sich ein starkes Laufduell mit Bechmann zu liefern und für sich zu entscheiden.
Für mich persönlich eine Szene mit Symbolcharakter in der der Wille der Truppe dargestellt wurde.

Michael „Fussballgott“ Skibbe: 1
Geil.

An dieser Stelle besten Gruß an Benny, Benny (Harz Adler), die DOMinanten Hessen, Scotty, Peter, Andy, Niklas, Ingo und alle anderen Adler, die das Spiel zum Fest gemacht haben.
In Köln regiert die SGE!!!


Lass dieses Kölsch man   ...

Heute eg. fast ausschließlich Äppler getrunken. Bis -haltet Euch fest!- es mehr keinen gab!  
#
Dreimol Null es Null es Null
Denn mer woren en d'r Kayjass en d'r Schull
Dreimol Null es Null es Null
Denn mer woren en d'r Kayjass en d'r Schull

Mir fehlen die Worte um es zu beschreiben. Eintracht-Karneval is einfach e jeföhl.
Ich wusste lange nicht wie ich das Nichtfahren ins Waldstadion kompensieren soll.
Alte Stammkneipe hier in Dellbrück, oder doch in Hessestübche?
Irgendwann entsteht die Entscheidung:
Never change a winning… Ihr wisst schon! –Ab ins Hessestübchen.
Extra in Zivil hin, ich will ja nicht auffallen wie ein bunter Hund.
Angekommen: alle verkleidet, Marburger, Gießener, Sachsen, Kölner, Frankfurter.
Geschätzte 40, gefühlte 400 Eintracht-Fans beherrschen das Hessestübchen.
Alle verkleidet. Aber auch viele in schwarzweissroter Eintracht-Kluft. Eintracht-Karneval halt.
Die Stimmung ist groß. Es wird immer mal wieder gesungen. Vorzugsweise „Im Herzen von Europa“.
Ab der 77sten Minute dann ununterbrochen. Eintracht-Karneval halt.

Ewiger Oka: 3-
Trotz dickem Patzer die Ruhe bewahrt. Keine weiteren Fehler mehr gehabt.

Spycher: 3-
Der Cap’ten. Wie wir ihn kennen: Hinten eg. ohne Fehl und Tadel, nach vorne hin sehr bescheiden.
Heute auch bescheidener als die letzten Spiele.

Russ: 3
Dicht gehalten. Kaum Chancen zugelassen. In der Luft eine Hochheit. Zusammen mit Franz ein starkes „Bollwerk“ abgegeben.

Franz: 3
Für ihn gilt eg. dasselbe wie für Russ. Ohne Schnitzer, hinten einfach sicher. Einzig den Spielaufbau könnte man bei den beiden Hünen bemägeln.

Jung: 3+
Wiederholt sehr ordentlich. Emsig, bissig, flink. Lief viel, spielte überlegte Bälle mit einer imponierenden Ruhe und bekämpfte jeden Freiburger auf seiner Seite.

Teber: 3-
Ein paar ärgerliche Abspielfehler habe ich schon gesehen. Liegts vielleicht daran, dass man ihn besonders im Fokus hat?
Defensiv wieder sehr engagiert.

Chris: 2-
Gefiel mir heute um Lichtjahre besser als noch letzte Woche. Defensiv einwandfrei und das Spiel soweit es die Abwehr zuließ gut aufgebaut. Mit vielen Impulsen nach vorne.

Benny-Wahnsinn-Horst-Zauberfüßchen-Bushido-Köhler: 2+
Schon vor seinem Treffer der „lebendigste“ Mittelfeldspieler mit frechen Vorstößen. Ein herrlicher Schuss aufs Tor, nach Vorlage Ochs.
Was folgt: Kabinettstücken, 2 Freiburger links und rechts stehen gelassen (eine der Szenen der Saison, ich werde vermutlich heute Nacht davon träumen. Hier in Köln nennt man das… ach lassen wir *Eigenlobandeut*) und mit einem Zweikampf gegen Toprak, den man nicht unbedingt pfeifen muss, aber schon als Foul werten kann.
Schnibbeldischniddel: 1:1. Toller Freistoß. Der Horst zaubert.
Im Verlauf des Spiels ein bisschen nachgelassen und auch mit einem blödem Fehler im Spielaufbau, aber im Großem und Ganzem mit einer herzerfrischenden Leistung. Bestätigt eine bärenstarke Leistung aus Dortmund mit einer weiteren.

Ochs: 3+
Wie wir ihn kennen und lieben, den roten Blitz: Power, Leidenschaft, Eintracht-Herzblut in der Defensive wie in der Offensive. Mit guten, gefährlichen Hereingaben, wie beispielsweise bei Köhlers ersten Torchance.

Meier: 3
Das Phantom. Über weite Strecken –wie schon oft mit ihm erlebt- sehr blass. Diesmal auch mit unglücklichem Timing bei den meisten Offensivkopfbällen.
Unglücklich? Von wegen. Einmal wieder die meierische Birne hingehalten, Haaaaaliiiiiil bedient, 2:1, 3 Punkte, danke!
Defensiv wieder viel ausgeholfen.

Haaaaaaaaaaaliiiiil Altintop, shalalalalalala: 2
Unermüdlich. Ackert, beisst, vergibt beste Chancen, entscheidet das Spiel. Nachdem er genau alles richtig macht: Spekuliert, läuft im richtigem Moment los, kreuzt nach innen, lässt sich nicht abdrängen, behält die Ruhe, chipt den Ball… Schnäggeldischnäggel, die Eintracht gewinnt.

Caio:  3
Ohne Bindung zum Spiel. Dennoch mit 2 äußerst sehenswerten Aktionen, die das Spiel beinahe wohl vorzeitig entscheiden. Schöne Schüsse aus der Ferne. Sonst 2 mal zu verspielt, auf der anderen Seite mit 2,3 guten Ideen, die nicht ganz aufgingen, sonst mit auffällig hoher Passsicherheit, in den wenigen Aktionen, in denen er Ballkontakt hatte.

Üüüüümit „not in my house“ Korkmaz:
Einmal schön mit Caio kombiniert, ein schönes Solo, ehe er einen Ball vertendelt um sich ein starkes Laufduell mit Bechmann zu liefern und für sich zu entscheiden.
Für mich persönlich eine Szene mit Symbolcharakter in der der Wille der Truppe dargestellt wurde.

Michael „Fussballgott“ Skibbe: 1
Geil.

An dieser Stelle besten Gruß an Benny, Benny (Harz Adler), die DOMinanten Hessen, Scotty, Peter, Andy, Niklas, Ingo und alle anderen Adler, die das Spiel zum Fest gemacht haben.
In Köln regiert die SGE!!!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Find ich auch besser.

Ich habe heute im Urin, dass Caio endlich mal von Anfang an ran darf. Habe heute ein wirklich sehr gutes Gefühl. Wenn er denn spielen darf, wird das heute sein Spiel.


Max Merkel Vorsitzender des FC Caio Fanclubs.
Gut das heute die Eintracht spielt und hoffentlich werden es 3 Punkte.


Muss denn diese Provokation denn sein?
Man kann Dir mindestens genau so gut Heuchelei vorwerfen, denn Du trittst ganz gerne auf, wenn es sich gegen Meier oder Köhler (was ich an sich befürworte) richtet.
Nur zum Festhalten: Sowohl Caio als auch Meier oder Köhler gehören zur Mannschaft.
Und es ist wohl nichts dabei sich seine Lieblinge auszusuchen.


Provokateur bist du und MM.

Du "befürwortest an sich" Auftritte gegen "Meier oder Köhler" (und gegen Spycher und gegen...), MM auch. Du findest "nichts dabei, sich seine Lieblinge auszusuchen", MM auch.

Das Ergebnis ist Spielerbashing und Bashing des jeweiligen Trainers, dessen "Lieblinge" diese Spieler sind und der, wie immer er auch heißt, so gut wie nie eurer Meinung ist. Komisch aber auch...  


Ohmann. Dass Du keine Anstandsgrenze kennst. Zeig mir mal wo ich einen Spieler bashe.
Echt schade, dass Du Dich auf so ein billiges Niveau begeben musst.
Da fehlt mir auch echt das Verständnis für Dich. Auch wenn Deine Hertha gestern schon wieder nicht gewinnen konnte und wohl samt Funkel gen zweite Liga strebt.
#
DeWalli schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Find ich auch besser.

Ich habe heute im Urin, dass Caio endlich mal von Anfang an ran darf. Habe heute ein wirklich sehr gutes Gefühl. Wenn er denn spielen darf, wird das heute sein Spiel.


Max Merkel Vorsitzender des FC Caio Fanclubs.
Gut das heute die Eintracht spielt und hoffentlich werden es 3 Punkte.


Muss denn diese Provokation denn sein?
Man kann Dir mindestens genau so gut Heuchelei vorwerfen, denn Du trittst ganz gerne auf, wenn es sich gegen Meier oder Köhler (was ich an sich befürworte) richtet.
Nur zum Festhalten: Sowohl Caio als auch Meier oder Köhler gehören zur Mannschaft.
Und es ist wohl nichts dabei sich seine Lieblinge auszusuchen.
#
Wird schon in vielerlei Threads diskutiert.
Bombenstarker Spieler in der zweiten Liga. Allerdings fehlt mir persönlich die Einsicht in seine Leistungen nach seinem schweren Unfall. Hab ihn seither nicht spielen sehen.
Die Kickernoten sagen ja erstmal nichts aus.
Konnte sich schon jemand einen Eindruck über ihn machen können, wie er sich nun in der ersten Liga schlägt?
#
@ Neri:
Franz komplett weg? Meier auf die Bank???
#
Die Eröffnungsfeier ist die beste, die ich je gesehen habe. Einfach Wahnsinn. Faszinierend, packend, gefühlvoll. Ein Traum!