
sCarecrow
31537
Schmidti.82 schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich muss schon ein bisschen schmunzeln, wenn ich lese, dass hier einige 2mio per ano für Altintop für angemessen halten.
Oder daccord gehen dass er damit mehr verdienen würde als Meier, Ochs oder Chris. Weil er ein Tor geschossen hat?
Bisher sehe ich ihn nicht einmal als besseren Stürmer als Fenin.
Er ist eine Spieler, der herrlich in unser Konzept passt, einer der zur Mannschaft passt und sie besser macht.
Aber er ist alles nur kein Superstar. 2mios per Ano??? Dass ich nicht lache!
Oh Scare, dass is doch nicht dein Ernst oder?
Auf welche Leistungen stützt du denn dein Vertrauen in Fenin?Auf die 3 Tore gegen Berlin?
Man muss doch ganz klar konstatieren, dass Fenin, auch vor seiner Verletzung, bei weitem nicht das spielerische Potential gezeuigt hat, wie jetzt Halil. Ebenfalls dieser unbändige Wille, ne Bude zu machen. Da lass ich mich auf halben Weg lieber foulen. Ob die 2 Mio gerechtfertigt sind, ist die eine Sache. Das Altintop im Moment stärker spielt als Fenin zu siener "Glanzzeit", ist eine andere!Und ich rede auch nicht von möglichem Potential, dass ist gerade im Fall Fenin hypothetisch!
Selten so nen Stuss gelesen. sCare hat hat in meinen Augen vollkommen Recht. Hätte Fenin in der letzten Saison nicht 7x gegen das Aluminium geschossen, hätte er 22 (!) Scorerpunkte gehabt und das in einer Saison in der offensiv so gut wie nichts zusammen lief... Hätte er nicht so viel Pech mit seinen Pfostenschüssen gehabt, würde er hier nicht so niedergeschrieben werden!
Danke schön!
Man kann nämlich feststellen, dass Fenin die Buden eben nicht reingemacht hat und sie deswegen nur gegen das Alu flogen:
Aber Alutreffer zeigen, dass es in die richtige Richtung geht.
In Dortmund verdaddelt Halil in meinen Augen 3 richtig gute Chancen.
Bei seinem Alutreffer gegen Freiburg kann man sich vorzüglich darüber streiten ob er nicht den Ball auf Meier spielen muss!
Die Chance wo er über die Latte knallt machen andere Stürmer auch rein.
Außerdem ist das noch viel zu früh, um sich hier so weit aus dem Fenster zu lehnen.
Mal schauen, wie sich hier das ganze verhält, wenn die Eintracht die nächsten beiden Spiele verliert und sich Halil vorne in bester "Schalkemanier" die Zähne ausbeisst.
Darauf bin ich ja sehr gespannt.
Er arbeitet viel, blieb gegen Freiburg sehr cool und bescherrte damit der Eintracht einen Dreier, aber ich würde mich doch arg zurückhalten.
Dass er es verdienen würde der bestbezahlteste Kicker der Eintracht zu werden ist aber in meinen Augen wirklich schon lächerlich.
Da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass HB da auch nur einen Gedanken daran verschwenden würde.
Das ist ein Schlag ins Gesicht von Chris, Meier und Ochs.
Handkäs_mit_musik schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich muss schon ein bisschen schmunzeln, wenn ich lese, dass hier einige 2mio per ano für Altintop für angemessen halten.
Oder daccord gehen dass er damit mehr verdienen würde als Meier, Ochs oder Chris. Weil er ein Tor geschossen hat?
Bisher sehe ich ihn nicht einmal als besseren Stürmer als Fenin.
Er ist eine Spieler, der herrlich in unser Konzept passt, einer der zur Mannschaft passt und sie besser macht.
Aber er ist alles nur kein Superstar. 2mios per Ano??? Dass ich nicht lache!
Oh Scare, dass is doch nicht dein Ernst oder?
Auf welche Leistungen stützt du denn dein Vertrauen in Fenin?Auf die 3 Tore gegen Berlin?
Man muss doch ganz klar konstatieren, dass Fenin, auch vor seiner Verletzung, bei weitem nicht das spielerische Potential gezeuigt hat, wie jetzt Halil.
Deine Meinung! Meine ist eine gänzlich andere!
Ich muss mich schon sehr wundern, denn in meinen Augen war Halil auf dem besten Wege zum Chancentod vor seinem Siegtreffer gegen Freiburg.
Und das nicht zu knapp (man denke an das Dortmund).
Das Altintop im Moment stärker spielt als Fenin zu siener "Glanzzeit", ist eine andere!
Das vermag ich nicht im geringsten zu erkennen!
In Dortmund war es nämlich noch der "Habib", der 3 hochkarätige Chancen nicht genutzt hat und bevor man mich hier darauf hinweisst, dass Hummels den Ball ja achso toll geklärt hätte und er deswegen kein Tor erzielen konnte:
Nimmt er den Ball besser an, kann er Ziegler fragen wo er ihn denn hinhaben will.
Über seine Kopfballchance einmal ganz zu schweigen.
Also der Halil-Hype, der hier entsteht wundern mich schon sehr arg, obwohl mir Halil bisher sehr gut gefällt (was das Dortmundspiel angeht, war ich noch einer der wenigen, die ihn besser als 4 benotet haben).
Ich persönlich muss schon ein bisschen schmunzeln, wenn ich lese, dass hier einige 2mio per ano für Altintop für angemessen halten.
Oder daccord gehen dass er damit mehr verdienen würde als Meier, Ochs oder Chris. Weil er ein Tor geschossen hat?
Bisher sehe ich ihn nicht einmal als besseren Stürmer als Fenin.
Er ist eine Spieler, der herrlich in unser Konzept passt, einer der zur Mannschaft passt und sie besser macht.
Aber er ist alles nur kein Superstar. 2mios per Ano??? Dass ich nicht lache!
Oder daccord gehen dass er damit mehr verdienen würde als Meier, Ochs oder Chris. Weil er ein Tor geschossen hat?
Bisher sehe ich ihn nicht einmal als besseren Stürmer als Fenin.
Er ist eine Spieler, der herrlich in unser Konzept passt, einer der zur Mannschaft passt und sie besser macht.
Aber er ist alles nur kein Superstar. 2mios per Ano??? Dass ich nicht lache!
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:
Keiner hat per se was gegen Köhler oder Meier.
Wenn sich im Block bisweilen die "Fans" ärgern, wenn einer der beiden ein Tor schiesst, dann hat das IMHO nichts mit ihrer Spielweise zu tun. Das ist schon eine sehr tiefe Abneigung gegen die beiden. Traurig, aber nicht zu leugnen!
Das hat sich dann wohl so entwickelt. Aber solche Idioten sind wahrlich keine Eintracht-Fans mehr, da hast Du absolut Recht!
Zumal das in erster Linie eine Frage der Vorlieben ist.
Keiner hat per se was gegen Köhler oder Meier. Es sind ihre Spielstile, die anecken.
Kaum einer wird es wohl leugnen, dass vor allen Dingen Meier teilweise ganze Spiele untertaucht und trotz vieler Ballkontakte irgendwie nichts Erwähnenswertes zustande bekommen hat.
Das frustriert die Leute und es äußert sich hier halt in schlechten Noten.
Nicht selten wird der Bogen überspannt, das ist mir auch aufgefallen.
Daher ist das nicht eins zu eins zu übersetzen, die Meier- und Köhler-Ablehnung gilt viel weiter und oft unter die Gürtellinie, aber es fängt meiner Meinung nach mit der Vorliebe bzw. Ablehnung der Spielart an.
Auf der anderen Seite hätte ich beispielsweise schon im Vorhinein sagen können, dass beispielsweise bernie (das ist jetzt nicht böse, bernie, Du weisst, ich mag Dich!) nicht begeistert gewesen ist, eben aufgrund seiner Lethargie (die mich auch wirklich schwach macht!!!).
Zumindest wäre ich sehr überrascht gewesen.
Keiner hat per se was gegen Köhler oder Meier. Es sind ihre Spielstile, die anecken.
Kaum einer wird es wohl leugnen, dass vor allen Dingen Meier teilweise ganze Spiele untertaucht und trotz vieler Ballkontakte irgendwie nichts Erwähnenswertes zustande bekommen hat.
Das frustriert die Leute und es äußert sich hier halt in schlechten Noten.
Nicht selten wird der Bogen überspannt, das ist mir auch aufgefallen.
Daher ist das nicht eins zu eins zu übersetzen, die Meier- und Köhler-Ablehnung gilt viel weiter und oft unter die Gürtellinie, aber es fängt meiner Meinung nach mit der Vorliebe bzw. Ablehnung der Spielart an.
Auf der anderen Seite hätte ich beispielsweise schon im Vorhinein sagen können, dass beispielsweise bernie (das ist jetzt nicht böse, bernie, Du weisst, ich mag Dich!) nicht begeistert gewesen ist, eben aufgrund seiner Lethargie (die mich auch wirklich schwach macht!!!).
Zumindest wäre ich sehr überrascht gewesen.
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:pipapo schrieb:
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.
Im Fall Caio fällt Dir das auf, aber nicht wenn die Leute ausfallend werden in Meiers oder Köhlers Namen?
Meiner Meinung nach ist es schon bemerkenswert, dass sich hier schon einige User zu Wort melden, die grundsätzlich eher weniger posten.
Das sollte vielleicht einem zu denken geben!
Es bringt doch gar nichts, sich noch drüber aufzuregen. Es sind immer die gleichen Trolle, die Sypcher, Köhler, Meier oder auch Teber immer mindestens 2 Noten schlechter bewerten als alles anderen. Für mich eh keine Eintrachtfans, die mehr Abneigungen gegen eigene Spieler haben als gegen Bayern München oder den OXC
Dasselbe gilt aber auch immer mehr in diesem Fall!
seventh_son schrieb:KaiserDon schrieb:
Was ist eigentlich wenn Bremen den UEFA Cup gewinnt und in der Tabelle am ende auf platz 6 landet? Pokalfinale würde Schalke- Bremen heißen und die Tabelle sieht wie folgt aus:
1. Leverkusen
2. München
3. Schalke
4. Hamburg
5.Dortmund
6.Bremen
7. Wir
Würde das reichen?
Dann sind Hamburg, Dortmund und Bremen im UEFA-Cup. Für einen UEFA-Cup-Sieger rückt soweit ich weiß niemand nach.
Was einer der dümmsten (Nicht-)Regelungen ist.
Lass Liverpool mal die Euro-League gewinnen und sie gleichzeitig nicht für den nächsten Wettbewerb qualifizieren: Kurzerhand wird die Regel abgeändert!
etienneone schrieb:
Wer Caio wegen Fehlpässen oder misslungen Dribblings abstraft, hat keine Ahnung. Sein beschissenes rumgetrabe ohne Ball, egal ob wir im Ballbesitz sind oder der Gegner, ist das einzige relevante und zulässige Ärgerniss. Was Caio am Ball macht, ist mehr als ordentlich und hat Hand und Fuss. Das trotzdem nicht alles gelingt, liegt in der Natur der Sache. Sobald er den Ball nicht mehr hat, wirds unterirdisch und auch das ist es ein Witz, wenn man ihm gutes Stellungsspiel attestiert, nur weil er dem Gegner keine Gasse mehr anbietet. Als ob das "gegen den Ball arbeiten" so einfach und simpel wäre.
So schwer ist das auch nicht. Vor den Ball kommen, dass ist genau das, was man macht, wenn ein Zweikampf zur Ballrückeroberung aussichtslos ist.
Dass Caio komischerweise nicht direkt nachsetzt und sich dem Zweikampf stellt, das hat Maggo schon sehr richtig erkannt.
Aber ehe die Freiburger ihren Angriff aufbauen konnten war Caio jedes Mal wieder "vor dem Ball".
Daher möchte ich schon wissen, was es daran auszusetzen gibt.
pipapo schrieb:
Stimmt, niemand regt sich über Spychers Noten auf. Wozu auch?
Wieso aber dann über Caios?
Man könnte fast annehmen, nicht wenige nehmen die Benotung Caios persönlich.
Im Fall Caio fällt Dir das auf, aber nicht wenn die Leute ausfallend werden in Meiers oder Köhlers Namen?
Meiner Meinung nach ist es schon bemerkenswert, dass sich hier schon einige User zu Wort melden, die grundsätzlich eher weniger posten.
Das sollte vielleicht einem zu denken geben!
Was haltet Ihr von diesen Randdaten:
Emiliano Ramiro Papa, linker Verteidiger und sechsfacher argentinischer Nationalspieler. Zudem mit ungeheuerlichem Offensivdrang, wie es scheint, was die 24 direkten Vorlagen in 6 Serien (in Argentinien gibts keine Hinrunde) untermauern.
Und jetzt der Clou: Der Vertrag läuft im Sommer aus.
Ein Kumpel von mir studiert in Argentina Sportjournalismus, werde mich mal bei ihm erkundigen, was er von ihm hält.
Emiliano Ramiro Papa, linker Verteidiger und sechsfacher argentinischer Nationalspieler. Zudem mit ungeheuerlichem Offensivdrang, wie es scheint, was die 24 direkten Vorlagen in 6 Serien (in Argentinien gibts keine Hinrunde) untermauern.
Und jetzt der Clou: Der Vertrag läuft im Sommer aus.
Ein Kumpel von mir studiert in Argentina Sportjournalismus, werde mich mal bei ihm erkundigen, was er von ihm hält.
Aceton-Adler schrieb:mickmuck schrieb:
Nikolov 5
Jung 3
Russ 3
Franz 3,5
Spycher 4
Chris 2,5
Teber 4
Köhler 1,5
Meier 3,5
Ochs 3
Altintop 2
Caio 3,5
Korkmaz -
entweder man findet eine andere position für köhler oder ümit wird sich erstmal mit einem bankplatz zufrieden geben müssen.
Köhler soll definiv genau an dieser Position weiterspielen.
In dieser Form braucht er sich nun wirklich vor niemanden zu verstecken.
Die Saison dauert noch etwas.
Ich bin mir sicher das Korkmaz als auch Caio noch ihre Chance bekommen werden.
Wir haben stets gute Spieler in der Hinterhand.
Eine wunderbare Situation!
Meiner Meinung nach beweisst die Saison, dass die Mannschaft in der Breite schon sehr gut aufgestellt ist.
Trotz schwerer Ausfälle, vor allen Dingen Sturm steht die Mannschaft sehr odentlich da.
Das Grundgerüst stimmt und auf jeder Position gibts ansprechende Spieler.
Daher würde ich zur nächsten Saison versuchen eher in der Spitze die Mannschaft zu verbessern. Nur einen, vielleicht 2 Spieler, die das Niveau anheben. Mehr bedarf es nicht für den nächsten Schritt.
Trotz schwerer Ausfälle, vor allen Dingen Sturm steht die Mannschaft sehr odentlich da.
Das Grundgerüst stimmt und auf jeder Position gibts ansprechende Spieler.
Daher würde ich zur nächsten Saison versuchen eher in der Spitze die Mannschaft zu verbessern. Nur einen, vielleicht 2 Spieler, die das Niveau anheben. Mehr bedarf es nicht für den nächsten Schritt.
semi schrieb:
Kurz vor Benni's Freistoßtor dachte ich: "Wann haben wir eigentlich das letzte mal einen Freistoß direkt verwandelt?"
Klar - dürfte Steinhöfer gewesen sein. Allerdings war das je eigentlich eher eine andere Kategorie Freistoß.
Davor? Meier beim 3:0 gegen Burghausen wäre mir noch eingefallen. Ist aber 1. lange her und 2. war der nur drin, weil von der Mauer deutlich abgelenkt.
Weiß jemand wann einer dazwischen mal reinging?
Caio, Bochum.
mickmuck schrieb:
habe mal das entscheidende fett markiert und ergänze es um die köhler note, für das freiburg spiel.
Nunja. Besonders stark hat Meier auch in meinen Augen in der Rückrunde nicht gespielt. Kann mir auch vorstellen, dass das auch vom Forum so gesehen wird.
Ich bin mir sicher, dass Meiers nächste Bude nicht lange auf sich warten lässt und sie dann wie in Dortmund wieder ein Spiel entscheidet, daher würde ich auch nicht auf Meier verzichten wollen.
Aber ich finde schon, dass Meier in der Rückrunde sehr blass blieb, vom Dortmundspiel einmal abgesehen.
Ich meinte natürlich das FC-Spiel!