>

sCarecrow

31537

#
Jetzt einmal bitte Hand aufs Herz:
Letztes Saison hatte die Eintracht 33 Pünktchen auf dem Konto. Die meisten Flanken von Ochs flogen überall hin nur nicht in den Strafraum.
Und heute soll er einen Özil aus der ersten Elf der Nationalmannschaft drängen?
Ist das nicht ein bisschen sehr kurzsichtig? Und seeeeeeeeeeehr überheblich?

Ich persönlich widerspreche Skibbe, wenn er sagt, dass kein Eintracht-Spieler in Tuchfühlung mit der NM gehen könnte.
Ochs spielt klasse. Vermutlich würde ich ihn mitnehmen.

Aber was hier wieder los ist, nur weil wir uns auf Platz 7 befinden...
#
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:

Das habe ich schon längst festgehalten. Ändert aber herzlich wenig an meiner Sichtweise.
Die fürn ***** ist....hätte hätte wenn....



Guten Morgen Brady! Ich weise Dich darauf hin, dass das hier das Wunschkonzert ist. Hier ist alles hätte hätte wenn.
Also wenn etwas für den ***** ist, dann wohl eher Dein Einwand.  

Sehe ich nicht so....dieses wenn dann Gelabber bringt keinem was...nicht mal dir...ausser ne feuchte Hose wenn du am Ende recht haben solltest...


Was gibts denn da zu sehen???
Es ist einfach so. Das Wunschkonzert ist nicht anderes, als Spekulation.
Also schalt mal bitte erstmal Deinen Kopf ein, bevor Du Dich hier derartig aufspielst.
#
Das mit Hummels ist ein fast ein ausgemachter Skandal. Das sehe ich auch so.
Noch mehr finde ich aber die Nichtberücksichtigung Castros, die er schon seit Jahren betreibt, noch extremer.
Kein Beck, kein niemand kann ihm (außer Lahm) auf Außen das Wasser reichen.

Aber das mit Podolski kann ich nicht im geringsten nachvollziehen. Das ist wohl die FC-Abneigung die hier zum Tragen kommt.
Kein Nationalstürmer der letzten Jahre hat so konstant seine Leistungen in der NM gebracht wie er.
Hier im die Berechtigung an ihr abzusprechen ist ein ganz schlechter Scherz.
Den wird man auch nur höchstens in Leverkusen, Gladbach und Düsseldorf nicht verstehen!  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
So darf sich z.B. der schwächste Club der letzten Saison zuerst bei den College-Teams bedienen und sich so den besten Nachwuchsspieler heraussuchen.


Kurze Ergänzung: In der NBA und NHL gibts noch eine Lotterie. So hat das schwächste Team die größte Chance den ersten "Pick" zu erhalten.
In der NFL gibts keine Lotterie: Der Letzte darf zuerst ran.
#
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:

Das habe ich schon längst festgehalten. Ändert aber herzlich wenig an meiner Sichtweise.
Die fürn ***** ist....hätte hätte wenn....



Guten Morgen Brady! Ich weise Dich darauf hin, dass das hier das Wunschkonzert ist. Hier ist alles hätte hätte wenn.
Also wenn etwas für den ***** ist, dann wohl eher Dein Einwand.
#
AllesWirdGut schrieb:
Spieler, die meiner Ansicht nach eher nicht in die Nationalmannschaft gehören:

Träsch
Beck
Tasci
Hitzlsperger
Podolski
Friedrich
Aogo

Ob dafür Russ und Ochs rein müssten - naja. Aber eher Ochs als Russ. Wenn Ochs dieses Niveau im Mittelfeld für die nächsten Monate hält, dann ist er für mich seit langem mal wieder ein Kandidat.


Der Jugendspieler der WM 2006 (noch vor Ronaldo) gehört nicht in die Nationalmannschaft?
Wann hat er mal nicht in der NM gut gespielt?
Er hat bereits heute 69 Spiele (eins weniger als Bierhoff) und dabei 37 Tore geschossen (genau so viele wie Bierhoff).
Wenn so einer nicht in die NM gehört, dann weiss ich es auch nicht!
#
TimeWarp schrieb:
Wers glaubt das Hitzelsperger ein Thema gewesen wär der hat keine Ahnung von Fussball und schon gar nicht von der SGE.

Oje.  
#
dawiede schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Wie er sich jetzt in Brasilien macht, ist mir persönlich vollkommen egal, denn was haben wir davon?


Liegt doch auf der Hand?!
Angenommen er ballert da los wie wild, schiesst 10 Tore, macht 20 Vorlagen und wird kurzerhand von sagen wir einfach mal FC Valencia für 15 Millionen Euro verpflichtet, dann kann man wohl schon mit an Gewissheit grenzender Auffassung festhalten, dass es ein Fehler war ihn nicht an den Main zu holen.

Hat in meinen Augen deutlich größere Existenzberichtigung (da man tatsächlich an ihm dran war), als die Threads, die sich mit fast wahllos selbstgescouteten Spielern befassen!


Das kann man doch eh nicht 1:1 uebertragen.


Das habe ich schon längst festgehalten. Ändert aber herzlich wenig an meiner Sichtweise.
#
francisco_copado schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und da man vor dem Auswärtsspiel darüber diskutieren durfte Köhler (trotz sehr madiger Leistung gegen Köln) drin zu lassen und Caio trotz eher starker Leistung draußen zu lassen, so kann man wohl vor einem Heimspiel darüber diskutieren Teber (der sehr ordentlich in Dortmund aufspielte) draußen zu lassen und Caio zu bringen (da man ja mit Chris bereits einen DM auf dem Platz hat).
Zumal eben die jüngste Erfahrung zeigte, dass die Mannschaft sich ohne Caio und Ümit sehr schwer tut gegen Mannschaften die sehr tief stehen.


Teber rauszunehmen, macht aber wenigstens mehr Sinn als Köhler rauszunehmen. Wenn man offensiver spielen möchte, bringt es wenig einen Offensiven rauszunehmen und den nächsten zu bringen. Dann eben Teber, oder wieder Jung raus, Chris zurück in die IV und dafür Caio/Libero/Korkmaz (noch nicht fit).
Wobei ich dabei bleibe, dass Caio die Luft für 90 Minuten fehlt. Spätestens nach ner halben Stunde taucht er erstmal ab. Deshalb sehe ich ihn lieber ab Minute 60. Da bringt er frischen Wind rein und die Gegenspieler sind auch nicht mehr bei 100% - doppelter Effekt    


Diese Einwände kann ich sehr gut nachvollziehen. Könnte auch damit leben, dass wir erstmal so anfangen wie gegen Dortmund und handeln, wenn es nicht nach Plan läuft. Dann aber bitte schon zur HZ, wie schon WA anmerke.
Wobei ich Caio offensiv schon wesentlich stärker einschätze als Teber, das aber nur am Rande.
#
francisco_copado schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meine Güte. Wäre es vielleicht möglich sich an das Geschriebene zu halten, statt hier dreisterweise alles zu verdrehen.


Du hast behauptet, ich hätte die exklusive Meinung, dass Teber ein gutes Spiel gemacht hat und deshalb hab ich die Spox-Sache angesprochen. Nicht mehr und nicht weniger. Welche Note er letztendlich von wem bekommt, ist doch auch völlig egal. Es geht nur darum gewisse Leistungen einfach mal anzuerkennen.

Darum geht es gewiss nicht.
Das war auch mit dem Verdrehen nicht gemeint, auch wenn es schon wieder in dieselbe Richtung geht.
Ich habe nämlich unlängst geschrieben, dass Teber eine absolut ordentliche Leistung erbracht hat. Das sehen auch die meisten so, das sehe auch ich so.
Allerdings ist er in der Relation zu seinen anderen Mannschaftskollegen eher weiter hinten, daher mein Einwurf, dass Du es "ziemlich" exklusiv so sehen würdest, was nicht ausschließt, dass es einige Stimmen geben mag, die Deiner Meinung sind.

Das war auch mein gemeint mit der Wortverdreherei. Nur weil ich der Meinung bin, dass er einer der weniger auffälligen Adler war heisst es noch lange nicht, dass seine Leistung nicht in Ordnung war.


Erinnert mich immer und immer wieder an Michael Fink, der sich defensiv den ***** aufgerissen hat und hier eine schlechte/bescheidenene Note nach der anderen bekam. Das ist eben keine Position, mit der man (normalerweise) besonders auffällt. Wenn aber einer gut 2/3 seiner Zweikämpfe gewinnt und solche Pässe wie zum 3:2 spielt, dann kann man das auch mal anerkennen, oder?

Halte Deine Theorie nicht für stichhaltig. Schwegler ist innerhalb von einem halben Jahr kometenhaft in der Beliebtheitsskala nach oben geschossen.
Möchte wetten, dass sowohl der Forumsnotenschnitt als auch der der Fachpresse zu den Top5 der Eintracht-Spieler gehört.
Selbst wenn er Notenbester ist würde mich das nicht wundern!

Aber Leistung anerkennen sollte man immer. Und noch einmal extra für Dich:
Es bestreiten die wenigsten, dass er sich achtbar geschlagen hat gegen Dortmund.
Doch ich wiederhole es noch einmal: Darum geht es in der Diskussion gar nicht!!!


Sorry, dass ich alle Caio-Forderer über einen Haufen warf. Darf man so natürlich nicht sagen. Natürlich bringt er Elemente ins Spiel, die kaum ein anderer bei uns kann. Allerdings fällt mir kaum ein Spiel ein, bei dem er von Anfang an aufm Platz stand und überzeugte. Seine stärksten Szenen hat er doch fast immer dann, wenn er eingewechselt wird. Warum ihn also nicht in der 55. oder 60. Minuten bringen? Ich hab immer das Gefühl, dass ihm irgendwann die Luft oder die Ideen ausgehen, wenn er über 90 Minuten spielt.


Jetzt kommen wir der Sache doch nahe!
Wie gesagt: Es geht hier gar nicht um Leistung. Ginge es rein nach Leistung, so wäre wohl in Dortmund wohl kein Weg an Caio vorbeigegangen.
Da er zum einen absolut betrachtet als auch in der Relation zu seinen Mannschaftskollegen stark spielte, bzw. deutlich zu den Besseren gehörte.
Sowohl seine individuelle Leistung stimmte als auch die Mannschaftsleistung mit Caio im Verbund war gegen Köln besser.

Doch vermutlich musste er weichen, weil es taktische Zwänge erforderten.
Mit Leistung wird hier wohl keiner kommen können.
Selbst die Fachpresse bescheinigte Caio eine deutlich (Teber) bis extrem deutlich bessere Leistung (Köhler).
Daher liegt die Vermutung doch wohl nahe, dass es neben dem Faktor Leistung noch andere Faktoren gibt.

Um nichts anderes geht es hier.


Und da man vor dem Auswärtsspiel darüber diskutieren durfte Köhler (trotz sehr madiger Leistung gegen Köln) drin zu lassen und Caio trotz eher starker Leistung draußen zu lassen, so kann man wohl vor einem Heimspiel darüber diskutieren Teber (der sehr ordentlich in Dortmund aufspielte) draußen zu lassen und Caio zu bringen (da man ja mit Chris bereits einen DM auf dem Platz hat).
Zumal eben die jüngste Erfahrung zeigte, dass die Mannschaft sich ohne Caio und Ümit sehr schwer tut gegen Mannschaften die sehr tief stehen.
#
Programmierer schrieb:
Schneidinho schrieb:

Nicht zu vergessen: Der Pass vorm 3:2 direkt gespielt auf Meier mit einer tollen Flugbahn war richtig stark!

Hätte Caio diesen Pass gespielt wäre garantiert ein eigener Fred dazu aufgemacht worden.


Vermutlich sogar 2!
#
EvilRabbit schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Wenn man sich an seine Mätzchen am Ende seiner Aachener Zeit erinnert, dürfte es kaum schwer fallen ein charakterliches Problem zu erkennen.


Statt uns zu erinnern wäre ich Dir dankbar, wenn Du das vielleicht belegen könntest.
Das würde es für uns alle einfacher machen. Grundsätzlich wäre ich ein bisschen vorsichtiger über den Charakter anderer Menschen zu urteilen, vor allen Dingen wenn man weitere Umstände wohl kaum kennt...

Ich vermute mal, dass die hier zusammengefassten Vorkomnisse gemeint sind.

http://blogm.twoday.net/stories/4010781/

Korrekt. Da Scare die Umstände aber besser zu kennen scheint, möchte ich ihm die Deutungshoheit in diesem Fall aber natürlich nicht absprechen    


Ja, krass.
Anhand dieses Schreibens kann man sich natürlich derartig weit aus dem Fenster lehnen.
#
EvilRabbit schrieb:
sCarecrow schrieb:
Eine graue Maus, die Deutscher Meister wurde und vom kicker in den letzten 3 Jahren immer zu den Top20 Mittelfeldspielern dieser Liga gehörte!!!
2007 sogar zur Top10.

Ich sage ja, ich halte es bei meiner Einschätzung von ihm für ein Wunder, dass er es so weit geschafft hat. Was hat er deiner Meinung nach den für Qualitäten, die ihn zum außergewöhnlichen Mittelfeldspieler machen?



PS: Christian Lell ist deutscher Meister UND Pokalsieger    


Hitzl war einer der Hauptdarsteller in der Meistersaison.
Zwar bin ich auch der Meinung, dass die 50 Einsätze in der Nationalmannschaft ihm schmeicheln, doch muss man einfach mal erkennen, dass Hitz aufgrund seiner Vielseitigkeit, seinem taktischem Verständnis, seinen Schüssen aus der zweiten Reihe und seiner Führungspersönlichkeit ohne jeden Zweifel der Eintracht deutlich weiterhelfen würde.
#
sgevolker schrieb:
JayJayFan schrieb:
Und Einsatz zeigen die Jungs ja, wenn ich mir da so den "Freeney" oder wie der heißt von den Colts angucke, der nach ner Woche Bänderriss, vollgepumpt mit Schmerzmittel etc und Tape gespielt hat, Hut ab.


Sorry, dass war unverantwortlich und blöd. Ich kenne die Stellung vom SuperBowl und weiß auch das der Titel einiges bedeutet, aber sich mit Schmerzmittel vollzupumpen und so ein Risiko einzugehen halte ich für unverantwortlich. Wenn schon der Spieler das nicht so sehen will, hätten die Trainer ihn rausnehmen müssen.

Naja, das sehe ich anders.
Wird auch im Fussball nicht so gehandhabt. Wie oft ist die Rede von Wunderheilungen? Da wird auch kräftig gespritzt und "fit gemacht".

Ich persönlich weiss auch ganz genau, was die Amis meinen mit "difference between injury and hurt".
#
Aachener_Adler schrieb:
Einfach Geduld haben und warten, bis die Blase platzt...

Erinnert mich ja irgendwie an die Geschichte mit Herr Egge und dem Agenten.
#
Riedadler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hat jemand gestern die Nachrichten auf VOX gesehen?
Was für ein unverschämter und arroganter Bericht. Da verschlägt es mir fast die Sprache!


wat war denn?


Erstmal ausführlich über die ganzen Folgeschäden (weiss jemand wie die sich im Fussball darstellen???) berichtet, dann darüber, dass die meisten Amis nicht viel vom Spiel mitbekommen hätten, weil sie ja den SB hauptsächlich wegen der Werbung gucken würden, die Show in den Vordergrund und das Spiel an sich in den Hintergrund gesteckt, etc. ...

Echt beschämend.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Eine graue Maus, die Deutscher Meister wurde und vom kicker in den letzten 3 Jahren immer zu den Top20 Mittelfeldspielern dieser Liga gehörte!!!
2007 sogar zur Top10.


Maik Franz wurde 3. als RV. Auf die Kickerrangliste setz ich nicht mehr viel.Was natürlich die Leistung von Franz in der HR nicht schmälern soll.


Notendurchschnitte, nicht die seltsame Rangliste.
#
francisco_copado schrieb:
sCarecrow schrieb:
Die Behauptung Teber sei einer der Besseren gewesen hast Du übrigens sehr exklusiv.


Und deshalb war er auch in der Spox-Elf des Spieltages...alles klar. Muss ja ein mega schlechtes Spiel von ihm gewesen sein  


Meine Güte. Wäre es vielleicht möglich sich an das Geschriebene zu halten, statt hier dreisterweise alles zu verdrehen.
Selbst wenn man in der Relationen zu den anderen Spielern abfällt heisst es noch lange nicht, dass man schwach gespielt haben muss.
Das wirst Du hoffentlich verstehen, auch wenn Du hier was anderes suggerierst.
Wobei ich erwähnen muss, dass ich das witzig finde, dass Du Dich hier an Spox klammerst, wo alle andere Fachzeitschriften und Dutzende User hier eine gegensätzliche Sprache sprechen.

Ich persönlich fand zwar, dass Teber keineswegs zu den besseren gehörte, dennoch eine sehr ansprechende Leistung brachte.
Doch darum geht es nicht. Leider ist das womöglich nicht angekommen.

Auffallend ist aber in erster Linie, dass Du auf die anderen Dinge gar nicht mehr eingehst. Die Dich ganz offenischtlich entlarven.

Auffallend auch, dass der nächste Hater sich sinnfrei einschalten muss (mickmuck).
Wer hätte das gedacht?!
#
Keine Sau, wirklich niemand ist gezwungen hier zu lesen geschweige denn zu schreiben.
#
francisco_copado schrieb:

Und gerade jetzt wo die beiden mal ne gute Phase haben, wärs doch fahrlässig Caio zu bringen. Was ist das denn für ein Zeichen an die Spieler?  :neutral-face  


Ohmann. Wir reden hier über Profis und nicht über einen Kindergarten. Je nach Ausrichtung des Gegners ist es völlig nachvollziehbar, dass man umstellt.
Die Gründe liegen auf der Hand, man muss nun wirklich nicht lange überlegen.

Oder hast Du vor dem Spiel in Dortmund gedacht, es sei fahrlässig Caio nicht zu bringen, obwohl es ganz offensichtlich war, dass die Mannschaft mit ihm deutlich, wirklich deutlich besser gegen Köln spielte, als ohne?

Die Behauptung Teber sei einer der Besseren gewesen hast Du übrigens sehr exklusiv.
Laut Forums-Schnitt war er Zweitschlechtester. Natürlich könnte man da von Deiner hier angedeuteten Boshaftigkeit sprechen.
Doch ein Blick in die Presse verrät: Für die war Teber der schlechteste Adler auf dem Platz, zusammen mit Spycher. Und das nicht zu knapp!!!

Vielleicht solltest Du Deine Einstellung erstmal kritisch hinterfragen, statt die der anderen zu untersuchen!