
sCarecrow
31537
MrBoccia schrieb:
ach, falls noch einer ankommt und Hannover lobt, weil die ja viel bessere Spieler gekauft haben als wir und/oder es bei denen ja gar net schlecht aussieht:
"Wir haben in den vergangenen Jahren bei den Transfers und Gehältern über unsere Verhältnisse entschieden“, sprang Kind seinem Sportdirektor an die Seite. Der Verein habe sich wirtschaftlich übernommen, das müsse so klar gesagt werden."
Geil! Das geht runter wie Öl!
hondafreak schrieb:
Fährmann
Ochs----Franz----Russ----Spycher
Chris----Schwegler
Meier------------Korki
Ama----Altintop
Das wäre doch mal ne gute Variante für die neue Saison, ohne jeglichen Neueinkauf und falls Altintop bleibt. Da ich jedoch von neuen Spielern ausgehe, wird es nie so kommen.
Meier Außen als Pendant zu Korki? -Passt gar nicht!
Nuriel schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden; als Mittelfeld-Allrounder bzw.
Teber Alternative wäre nach wie vor Ottl perfekt geeignet. Er könnte sowohl einen guten 6er spielen, als auch RM. Dazu Altintop und Spycher halten und wir hätten uns mächtig verstärkt. Vielleicht packt Ottl ja im Sommer der Ehrgeiz und er will mal in einer Mannschaft was bewegen.
Ziehst du weiße oder rote Ziegelsteine vor?
GabbaGabbaHey schrieb:MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:
Und dass ein Gegensatz zwischen unseren Beiträgen zu Skibbe besteht, stimmt: Bei dir Mythenbildung, Herabwürdigung, Halbwahrheiten, Lügen und Dreckwerfen. Bei mir differenzierte Betrachtung seiner Arbeit und seines Auftretens. Soweit richtig.
nö, falsch. Ihr beide gebt euch bei eurem Privatkrieg so rein gar nix, jeder dreht sich die Lage wie er es für seine Argumentation braucht. Schreibt euch PN's, weil wichtig oder bedeutend oder amüsant oder informativ ist euer Geschreibsel wahrlich nicht.
Oh ja!
Wieso bezieht Ihr beiden Euch denn nicht mal auf ein Posting von Pedro?
Ich rege mich bereits seit Wochen über Teber auf. Seine Passgenauigkeit ist grauenhaft, daher wundere ich mich schon warum er permanent aufgestellt wird, auch wenn irgendwo der Erfolg Skibbe Recht gibt. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Mannschaft besser aufspielen würde, wenn da ein spielstärkerer Spieler statt Teber stehen würde.
Wie maggo schon richtig an anderer Stelle bemerkte:
So viele Ballverluste wie Teber zu Ungusten der Eintracht verursacht schafft Caio bei deutlich mehr Risiko in seinen Aktionen nicht!
Doch gestern hatte er neben seinen zahlreichen Ballverlusten eben auch einige positive Szenen, wie die 2 guten Schüsse und in der Schlussphase starke Zweikampfsiege. Das wollte ich würdigen.
Im Übrigen habe ich auch keine Angst, dass mein "Goodwill" unangebracht ist, wenn ich sehe dass die beiden Topbewerter (kadaj und Liam) ihm auch noch eine 3 vors Komma setzen!
Wie maggo schon richtig an anderer Stelle bemerkte:
So viele Ballverluste wie Teber zu Ungusten der Eintracht verursacht schafft Caio bei deutlich mehr Risiko in seinen Aktionen nicht!
Doch gestern hatte er neben seinen zahlreichen Ballverlusten eben auch einige positive Szenen, wie die 2 guten Schüsse und in der Schlussphase starke Zweikampfsiege. Das wollte ich würdigen.
Im Übrigen habe ich auch keine Angst, dass mein "Goodwill" unangebracht ist, wenn ich sehe dass die beiden Topbewerter (kadaj und Liam) ihm auch noch eine 3 vors Komma setzen!
sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Allerdings gibt es da noch den von dir so angehimmelten Teber
Bitte was???
@ Werner: Könntest Du bestätigen, dass ich so ziemlich der erste scharfe Kritiker Tebers bin?
Um das nochmal aufzugreifen: Ich glaube im Forum gibt es genau keinen User, der sich mehr wünscht, dass Caio statt Teber den Weg in die Aufstellung findet.
Oder zumindest Köhler für ihn in die Mitte wandert und Ümit auf Außen wirbeln kann.
Das ist wirklich eine haltlose Unterstellung.
Maggo schrieb:2cvrs schrieb:Maggo schrieb:
Nikolov 3
Franz 4
Russ 1-
Chris 1-
Spycher 4+
Teber 5
Schwegler 3-
Ochs 3+
Meier 3-
Köhler 4-
Altintop 4-
Korkmaz 4
Begründung:
Abwehr stand, nach vorne passierte zu wenig (mit phasenweisen Ausnahmen). Teber hat zwar viele Bälle geholt, sie aber so verloren, dass daraus nicht ungefährliche Vorstöße des Gegners entstanden oder entstehen konnten. Schwegler ist noch nicht der alte, kam daher immer mal einen Tick zu spät.
was ist mir an Franz´ Spiel entgangen? Ich habe ihn aussergewöhnlich stark (vor allem in den defensiven Zweikämpfen) gesehen
Franz hat Außenverteidiger gespielt. Hat dabei einmal Torun eine 100%ige Torchance ermöglicht (und ich meine, es war noch eine gefährliche Situation, die er verursacht oder nicht unterbunden hat) und ansonsten hinten bei den Zweikämpfen gut gestanden. Fast nichts nach vorne getan. Insofern war das für die Positionsbeschreibung eines Außenverteidigers ausreichend.
Nie im Leben eine 100%ige Chance. Es war eine gute Torchance aber niemals eine 100%ige.
Man darf dabei nicht übersehen, dass der Winkel alles andere als optimal war und Nikolov sehr gut positioniert war.
Gran_Feudo schrieb:
"Wir brauchen uns auch nicht zu verstecken, weil wir wissen, was wir können, und das ist nicht wenig"
Maik Franz im Sportschau-Interview.
Herrlich.
Der ist eh sauer, dass Van the Man vor ihm gekniffen hat (von wegen Muskelverhärtung, Schiss hat er gehabt, der Käskopp) und daher werden Cacau und der tschechische Zungenbrecher nichts zu lachen haben nächste Woche.
Hmn. Jetzt muss ich meine Kritik am Altintop-Hype nun doch ausweiten:
Ich kann die Note "befriedigend" für ihn nicht nachvollziehen.
Ich werde mir jetzt nicht die Mühe machen und die alten Notenthreads durchlesen, aber ich hoffe, diejenigen, die sonst Libero 5en reindrückten, diesmals sich nicht mit 3en begnügen.
Denn großen Unterschied zwischen Liberos "Standardleistungen" und Altintops gestern gibt es nicht.
Trotz großer Mühe (Libero war auch stets in Bewegung) nahm Altintop kaum am Spiel teil. Wie man ihm dafür eine 3 geben kann???
Ich kann die Note "befriedigend" für ihn nicht nachvollziehen.
Ich werde mir jetzt nicht die Mühe machen und die alten Notenthreads durchlesen, aber ich hoffe, diejenigen, die sonst Libero 5en reindrückten, diesmals sich nicht mit 3en begnügen.
Denn großen Unterschied zwischen Liberos "Standardleistungen" und Altintops gestern gibt es nicht.
Trotz großer Mühe (Libero war auch stets in Bewegung) nahm Altintop kaum am Spiel teil. Wie man ihm dafür eine 3 geben kann???
Mainhattan00 schrieb:sCarecrow schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Hi sCarecrow,
Ich wollte mit meinen Prognosen nur zeigen, dass wir ein knackiges Restprogramm vor uns haben und dadurch eine Europapokal-Teilnahme, wie sie hier von einigen wohl schon fest eingeplant ist, ausgeschlossen ist.
Ist es doch aber nicht! Keinesfalls!
Ich rechne nicht damit, für mich persönlich wäre eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte bereits ein riesengroßer Erfolg mit dem man vor der Saison niemals hätte rechnen können.
Aber ausgeschlossen ist nichts! Lass uns nächste Woche in hamburgischen Manier (oder wegen mir op kölsch) in Stuttgart gewinnen und eine Woche darauf Schalke ihre Grenzen aufzeigen.
Dann spricht doch die ganze Bundesliga nur noch von der Eintracht und dieser Erfolg kann sich dann verselbstständigen.
Damit ist natürlich nicht zu rechnen. Vermutlich werden die Buchmacher uns in beiden Spielen als klare Außenseiter darstellen, aber die Mannschaft ist gut drauf, spielt defensiv unglaublich stark, da muss man nicht vor dem Anstoß die Flinte ins Korn schmeissen.
Freu Dich doch mal lieber auf das nächste Spiel, denn die Mannschaft gibt aktuell jeden Grund dazu und warte doch mal was noch so alles drin ist, dieses Jahr!
Hey, ich freue mich doch über den jetzigen Tabellenplatz. Der Unterschied ist nur, dass ich mich am Saisonende auch noch über Platz 9 freuen kann. während sich die anderen Fans, die jetzt überschwängllich euphorisch sind, über angeblich verpasste Chancen aufregen werden.
Ich weiss ja auch was Du meinst. Ich denke ja auch, dass es im Endeffekt sich irgendwo da einpendeln wird, wo Du es kommen siehst.
Aber aktuell sehe ich einfach keinen Bedarf einer Euphoriebremse. Es läuft, das sollte man einfach mal genießen.
Mainhattan00 schrieb:
Hi sCarecrow,
Ich wollte mit meinen Prognosen nur zeigen, dass wir ein knackiges Restprogramm vor uns haben und dadurch eine Europapokal-Teilnahme, wie sie hier von einigen wohl schon fest eingeplant ist, ausgeschlossen ist.
Ist es doch aber nicht! Keinesfalls!
Ich rechne nicht damit, für mich persönlich wäre eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte bereits ein riesengroßer Erfolg mit dem man vor der Saison niemals hätte rechnen können.
Aber ausgeschlossen ist nichts! Lass uns nächste Woche in hamburgischen Manier (oder wegen mir op kölsch) in Stuttgart gewinnen und eine Woche darauf Schalke ihre Grenzen aufzeigen.
Dann spricht doch die ganze Bundesliga nur noch von der Eintracht und dieser Erfolg kann sich dann verselbstständigen.
Damit ist natürlich nicht zu rechnen. Vermutlich werden die Buchmacher uns in beiden Spielen als klare Außenseiter darstellen, aber die Mannschaft ist gut drauf, spielt defensiv unglaublich stark, da muss man nicht vor dem Anstoß die Flinte ins Korn schmeissen.
Freu Dich doch mal lieber auf das nächste Spiel, denn die Mannschaft gibt aktuell jeden Grund dazu und warte doch mal was noch so alles drin ist, dieses Jahr!
eintracht125 schrieb:
Nächste Woche gegen den VFB und dann gegen Schalke.
Bei den beiden Spielen rechnet glaub keiner mit einem Sieg.
Auf Schalke zu gewinnen ist schwer und gegen den VfB in der jetztigen Form mit Cacau haben wir kaum eine Chance auf einen Sieg.
Doch!
Ich persönlich rechne mit einem Sieg gegen Schalke!
Was im Übrigen ein Heimspiel ist, also nicht "auf" Schalke.
Wie gesagt: In meinen Augen ist die Mannschaft überbewertet lebt viel von dem Lauf, den sie haben und von Magaths Handschrift, dennoch alles andere als ein unmögliches Spiel. Der Kader ist punktuell sehr stark aber nicht durch die Reihe weg.
Hamburg und Dortmund mit Heimvorteil schätze ich deutlich stärker ein!
Davon abgesehen lasse ich mich von Cacau nicht beunruhigen. Dass er ein guter Stürmer ist sollte jeder wissen und ein Vier-Tore-Spiel macht noch keine gute Form!
Wer weiss: Vielleicht hätte Meier gestern gegen den FC 5 Tore geschossen?!
Sicherlich: Die Stuttgarter sind im Kommen. Seitdem Gross da ist spielt die Mannschaft stark auf, ihren Verhältnissen entsprechend, tendenziell sogar ein bisschen drüber.
Doch wir müssen uns aktuell keineswegs verstecken, wir spielen aktuell auch sehr stark, allen voran in der Defensive.
Von solchen Spielereien im Vorfeld halte ich nichts.
Jedes Spiel wird aufs Neue entschieden.
Außerdem halte ich Schalke für gigantisch überbewertet, da rechne ich uns ganz große Chancen aus selbst einen Dreier zu landen, vorrausgesetzt die Eintracht spielt nicht mit der Ehrfurcht mit der die ganzen anderen Mannschaften Schalke entgegen treten.
Auf der anderen Seite ein Unentschieden gegen Bayer zu erwarten halte ich für sehr blauäugig.
Hannover und Berlin werden auch keine Selbstläufer, von diesem Gedanken sollte man sich auch ganz schnell lösen.
Jedes Spiel wird aufs Neue entschieden.
Außerdem halte ich Schalke für gigantisch überbewertet, da rechne ich uns ganz große Chancen aus selbst einen Dreier zu landen, vorrausgesetzt die Eintracht spielt nicht mit der Ehrfurcht mit der die ganzen anderen Mannschaften Schalke entgegen treten.
Auf der anderen Seite ein Unentschieden gegen Bayer zu erwarten halte ich für sehr blauäugig.
Hannover und Berlin werden auch keine Selbstläufer, von diesem Gedanken sollte man sich auch ganz schnell lösen.
WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ein toller Thread. Ist es nicht eigentlich normal, dass eine Mannschaft, die in der oberen Tabelle steht, ein ausgeglichenes Torverhältnis hat ?
Nuja..... sooo abwegig ist die Fragestellung und das Threadthema gar nicht.
Mit 35 Punkten nach 23 Spielen sollten wir eigentlich ein deutlich positives Torverhältnis haben. Oder?
Dass wir es nicht haben zeigt, dass wir unsere Spiele nur knapp gewinnen, Niederlagen dagegen schon mal deutlicher ausfallen. Ein Fingerzeig dafür, dass wir am oberen Limit spielen und wir irgendwie froh und dankbar für die 35 Punkte sein sollten.
liam_gallagher schrieb:
Nikolov – Note 3:
Über 90 Minuten weitestgehend beschäftigungslos, weil die wenigen großen Hamburger Gelegenheiten allesamt am Tor vorbei strichen. Bestand die wenigen an ihn gestellten Prüfungen problemlos.
Franz – Note 2,5:
Bis auf seinen Sekundenschlaf gegen Berg vor dessen Großchance (39.) und das Nachsehen gegen den wendigen Pitroipa (77.) mit einer einwandfreien Leistung. Für seine Verhältnisse sehr beachtliche Leistung im Spiel nach vorne, teils gutes Zusammenspiel mit Ochs. Hinten wieder einmal mit klasse Tacklings, ließ Jansen so gut wie nie zur Entfaltung kommen.
Chris – Note 2:
Der Abwehrchef einmal mehr mit einer richtig guten Leistung. Räumte alles ab, ob am Boden oder in der Luft, der Brasilianer gewann gefühlt jeden seiner Zweikämpfe, ist überall dort, wo es brennt. Dazu spielerisch einfach klasse (wenn er seine Schlampigkeiten wie heute abstellt), klärte so auch heute wieder brenzlige Situationen meist zum Mitspieler.
Russ – Note 3:
Bildete mit Chris ein tolles Abwehrduo, stand meistens richtig und gewann wichtige Kopfballduelle. Einziger Wehrmutstropfen: Mit zwei sinnfreien Dribblings in die gegnerische Hälfte, die Hamburg zum Kontern einluden.
Spycher – Note 3,5:
Erfüllte seine Aufgabe links hinten alles in allem zufriedenstellend, wie gewohnt sicher im Stellungs- und Passspiel. In manchen Situationen aber auch zu passiv, ließ Trochowski und Boateng so manches Mal ungehindert flanken. Nach vorne wagte er zu wenig und wenn, kamen seine Flanken nicht an. Knapp befriedigend.
Schwegler – Note 3:
Dem Schweizer merkte man seine dreiwöchige Pause doch an. Machte keine Fehler, taktisch klug, unterstrich seine Wertigkeit vor allem mit seiner enormen Ballsicherheit. Davon abgesehen aber unauffälliger als vor seiner Knöchelverletzung, konnte keine entscheidende Impulse im Offensivspiel setzen.
Ochs – Note 3:
Dem Flügelrenner geht in den letzten Wochen etwas die Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft ab. Läuft die rechte Flanke wie immer unermüdlich auf und ab, hinten mit wichtiger Aushilfsarbeit. Gerade im Konterspiel, dass er prinzipiell entscheidend ankurbelt, aber mit zu ungenauen Anspielen. Dazu schwache Standards.
Meier – Note 2,5:
Der Schlaks war am heutigen Tag der beste und überraschenderweise auffälligste Offensivspieler. Spielte praktisch keinen Fehlpass, war gegenüber Schwegler der bessere Stratege, kurbelte das Spiel nach vorne gerade in der ersten Halbzeit immer wieder laufstark und mit guten Pässen an. Gewann wie immer wichtige Kopfballduelle. Baute später etwas ab.
Teber - Note 3,5:
Wie so oft: Licht und Schatten. Ist ungeheuer bissig, lauffreudig und couragiert in der Defensive, mit guten Balleroberungen. Verarbeitet den Ball in den meisten Fällen jedoch schlecht, mit weiterhin viel zu vielen Fehlpässen. Heute torgefährlichster Eintracht-Akteur, mit zwei schönen Distanzschüssen (33., 76.). Fehlt nächste Woche in Stuttgart nach seiner 10. Gelben Karte.
Köhler – Note 4,5:
Der zuletzt so starke Mittelfelddribbler blieb sehr blass. Ohne Impulse und zielstrebige Aktionen nach vorne, trat ebenso miese Ecken und Freistöße wie Pendant Ochs. Immerhin gewohnt ballsicher und nie von der Kugel zu trennen. Zurecht ausgewechselt.
Altintop – Note 4,5:
Leistete wieder wertvolle Laufarbeit, band zeitweise mehrere Gegenspieler und verliert auch in Drucksituationen selten den Ball. Allerdings diesmal kaum ins Spielgeschehen eingebunden, an keiner nennenswerten Aktion beteiligt. Torgefahr gleich null.
Korkmaz - keine Bewertung:
Kam nach 75 Minuten für Köhler. Leidtragener eines schlampig vorgetragenen Konters von Teber. Konnte ansonsten keine Impulse mehr setzen.
Caio - keine Bewertung:
Wurde noch in der Nachspielzeit für Altintop gebracht.
Und ich dachte schon, Du hättest Urlaub!
Mich wundert ein bisschen die doch sehr positive Gesamtnote für die Mannschaft. Fällt für meinen Geschmack ein Tick zu gut aus.
Auffällig aber, dass die Grundtendenzen bei allen Spielern stimmen, außer bei "Zankapfel" Teber.
Bei Russ darf man die tolle Vorarbeit auf Meier nicht vergessen, die zu Unrecht abgepfiffen wurde. Schon alleine deswegen würde ich ihm für das Spiel gestern keine schlechtere Note als Chris geben.
Sein Dribbling fand ich auch nicht verkehrt. Sah ich eher als "Wachmacher" und richtungsweisend an.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn im Mittelfeld wird je nach Position genau so viel von einem Spieler für die Defensive wie auch Offensive gefordert.
Gran Feudo hat das absolut richtig erkannt. Er hat für die Defensive viel gearbeitet und war einer der Hauptgründe weshalb die Eintracht kaum Chancen zugelassen hat.
Auf der anderen Seite fabrizierte er viele Ballverluste.
Oje, jetzt nehm ich schon Stellung für Teber...