
sCarecrow
31537
EvilRabbit schrieb:
Wenn man sich an seine Mätzchen am Ende seiner Aachener Zeit erinnert, dürfte es kaum schwer fallen ein charakterliches Problem zu erkennen.
Statt uns zu erinnern wäre ich Dir dankbar, wenn Du das vielleicht belegen könntest.
Das würde es für uns alle einfacher machen. Grundsätzlich wäre ich ein bisschen vorsichtiger über den Charakter anderer Menschen zu urteilen, vor allen Dingen wenn man weitere Umstände wohl kaum kennt...
Exil-Adler-NRW schrieb:quantum schrieb:StephanHU schrieb:SemperFi schrieb:
Sorry, wir hatten Punktabzüge und Gerichtsverhandlungen, aber selbst alle Miesen zusammen, die wir je hatten und über Jahre die Lizenz gefährdeten, sind ein Fliegenschiß gegen die Portugalnummer.
Wenn man überlegt weswegen die Koblenzer Punkte verloren haben und die Bielefelder jetzt zitiert werden, kann man Lachkrämpfe bekommen, wenn man an die Situation des BvB oder die Kaufwut Gazproms denkt.
Bei uns war die Frage ob eine Bürgschaft noch vor dem Stichpunkt ankam und rechtens ist, bei denen kaufen sich sowieso marode Stadtunternehmen mit zweistelligen Millionenbeträgen ein.
Ist so, als ob man einen, der sein Konto um 10 Euro überzieht mit Leuten vergleicht, die ne Schneidernummer abziehen.
@ SGERafael: Natürlich habe ich daran gedacht, die Eintracht ist ja seinerzeit immerhin mit Punktabzug bestraft worden, aber...
@ SemperFi: ... es ist genau, wie Du es in Deinem Post beschrieben hast! Es ärgert mich maßlos, dass hier seitens des DFB/DFL offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird. Wir hatten zu unseren schlechtesten Tagen vielleicht 10 % von den Schulden die der BVB vor vier Jahren angehäuft hatte.
Wenn man mal vergleicht wegen welcher Beträge/Vergehen anderen Vereinen die Lizenz entzogen wurde, kann man nur den Kopf schütteln. Hier mal eine kleine Auswahl (Quelle: Wikipedia):
· 1989: Kickers Offenbach fehlte zur Lizenzerteilung eine Bürgschaft über 800.000 DM. Es trat zwar ein Bürge auf, jedoch forderte der DFB eine Bank als Bürgen. Dem Verein wurde die Lizenz deshalb entzogen.
· 1995: Dynamo Dresden wurde für die Saison 1995/1996 die Lizenz für die 1. und 2. Bundesliga verweigert. Es fehlten 4.000.000 DM. Damit musste der Verein aus der 1. Bundesliga direkt in die Regionalliga absteigen.
· 2001: SSV Ulm 1846 fehlte nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga für eine Lizenz in der Regionalliga eine geforderte Bürgschaft von 11.700.000 DM somit wurde der Verein in die Oberliga versetzt. Daraufhin meldete der Verein Insolvenz an.
· 2002: Der SSV Reutlingen 05 erhält einen Strafabzug von sechs Tabellenpunkten wegen Verstoßes gegen Lizenzauflagen. Der Verein stieg aus der 2.Bundesliga ab und beantragt die Lizenz für die Regionalliga. Eine Bürgschaft über 150.000 Euro wurde in letztem Moment aufgetrieben. Eine Abordnung fährt nach Frankfurt am Main, um die Unterlagen persönlich abzugeben. Jedoch kommen die Vereinsfunktionäre wegen eines Staus 31 Minuten zu spät in Frankfurt an. Die Lizenz wurde Reutlingen entzogen, der Verein in die 4.Liga versetzt.
Und nun unsere Dortmunder Freunde zum Vergleich:
· 2005: Borussia Dortmund drohte (nur!) die Lizenzverweigerung für die nächste Spielsaison. Grund war die katastrophale Wirtschaftslage mit einem Schuldenstand von 166.800.000 Euro!!!!
Und deren Nachbarn aus Schalke stehen dem kaum nach.
So was ist einfach nur unfair!
Schulden sind kein Argument. Zum hundertausendsten mal! Der Verein Schalke 04 und auch Dortmund haben im Vergleichj zu horenden Schulden nunmal auch vergleichsweise hohe Aktiva. In einer betreibswirtschaftlichen Bewertung werden aber immer Passiv und Aktiv gegenübergestellt. Der nächste der wieder nur die Schulden als Totschlagargument anführt um seinem Ungerechtigkeitsgefühl ausdruck zu verleihen bekommt einen Link zu Wiki-Seite für Buchführung geschickt.
So toll können die Aktiva die gegenübergestellt wurden damals bei Dortmund ja nicht gewesen sein. Wenn ich mich recht erinnere standen die kurz vor der Zahlungsunfähigkeit und es musste bei der Aktionärsversammlung ein bestimmter Beschluss schnell gefällt werden, damit sie den Laden nicht komplett dicht machen müssen.
Zudem hat doch der "Verfasser" des Lizenzierungsverfahrens seinerzeits dafür plädiert Dortmund keine Lizenz zu vergeben.
Das spricht schon eine sehr deutliche Sprache wie ich finde.
Aachener_Adler schrieb:
Eigentlich ist alles schon gesagt, deshalb nur ein kleiner Nachtrag wegen der TV-Gelder-Rangliste. Richtig ist, dass wir dieses Jahr mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit Hannover und Hertha einholen (und sonst keinen). Aber was ist nächstes Jahr? Da geht dann die Abschlussplatzierung 2009/10 mit 30% Gewicht ein. 40% ist durchschnittlicher Tabellenstand 2010/11.
Darauf wollte ich mit meinem letzten Beitrag hinaus.
Naja.
Erstens: Wieso geht nicht mehr als Hertha und H96 zu überholen?
Zweitens: Wer sagt denn, dass man das überhaupt ohne Halil schaffen würde?
Drittens: Ich denke schon, dass ein paar Zuschauer mehr ins Stadion kommen werden, jetzt wo die Eintracht fast im oberen Drittel der Tabelle steckt.
Viertens: Ich denke auch, dass ein besserer Tabellenplatz mehr Werbeeinnahmen bedeutet. Auch die Jungs haben mit Sicherheit Bonuszahlungen bei Erfolg.
Also auch die finanzielle Frage vermag ich nicht zu verstehen.
Zumal so eine Leihe eben nicht nur auf die finanzielle Ebene reduziert werden darf!
Erstens: Wieso geht nicht mehr als Hertha und H96 zu überholen?
Zweitens: Wer sagt denn, dass man das überhaupt ohne Halil schaffen würde?
Drittens: Ich denke schon, dass ein paar Zuschauer mehr ins Stadion kommen werden, jetzt wo die Eintracht fast im oberen Drittel der Tabelle steckt.
Viertens: Ich denke auch, dass ein besserer Tabellenplatz mehr Werbeeinnahmen bedeutet. Auch die Jungs haben mit Sicherheit Bonuszahlungen bei Erfolg.
Also auch die finanzielle Frage vermag ich nicht zu verstehen.
Zumal so eine Leihe eben nicht nur auf die finanzielle Ebene reduziert werden darf!
Luzbert schrieb:SemperFi schrieb:
Ach ja, der größte Nachteil als Footballprofi ist, daß Du vertraglich untersagst bekommst was mit nem Cheerleader anzufangen
(Und andersherum)
Das ist übrigens der Grund, weswegen ich mich gegen eine Karriere in der NFL entschieden habe.
*rooooooooooooooooooooooooofl*
Schmidti.82 schrieb:sCarecrow schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Deiner Meinung nach besitzt Liberropoulos also die Klasse eines 3.Liga- oder 4.Ligastürmers, da er ja 2-3 Klassen schlechter ist als Altintop, der ja ein ordentlicher 1.Ligastürmer ist. Daran sieht man wer wirklich keine Ahnung vom Fussball hat...
Das stimmt ja nun nicht. "Klasse" ist erstmal ein wahlloser Begriff, der sich nicht unbedingt auf die deutschen Spielklassen beziehen muss.
Der kann völlig individuell dargestellt werden.
Also wenn ich schreibe "Amanatidis ist 10 Klassen besser als Altinitop", könnte ich diesen Unsinn damit rechtfertigen, weil Klasse ein wahloser Begriff ist? Sehe ich nicht so...
Keineswegs. Dennoch sind Deine Ausführungen einfach nicht der Widerlegung dienlich, da Du falsche Unterstellungen verbreitest.
Es ist keineswegs so, dass man Klassen so auslegen muss, wie Du es getan hast.
Ich bin mir darüber hinaus ziemlich sicher, dass bestmessi Libero nicht zu einem Dritte-Liga-Spieler deklassierte.
Schmidti.82 schrieb:
Deiner Meinung nach besitzt Liberropoulos also die Klasse eines 3.Liga- oder 4.Ligastürmers, da er ja 2-3 Klassen schlechter ist als Altintop, der ja ein ordentlicher 1.Ligastürmer ist. Daran sieht man wer wirklich keine Ahnung vom Fussball hat...
Das stimmt ja nun nicht. "Klasse" ist erstmal ein wahlloser Begriff, der sich nicht unbedingt auf die deutschen Spielklassen beziehen muss.
Der kann völlig individuell dargestellt werden.
concordia-eagle schrieb:
Und bei der Eintracht, was bringt uns denn ein Altintop, außer ein Lächeln?
Und es dieses Lächeln nicht gold wert?
Mal so ne Sache: Schau mal bitte eben auf die Tabelle! Der Vergleich zwischen Berlin und Dortmund hinkt ganz dolle!
Dortmund war 606 Minuten ohne Gegentor zuhause.
Berlin gefühlte 6006 Minuten ohne Dreier zuhause.
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Lahm brachte den VfB weiter. Ich behaupte, dass es ohne Lahm Jahre später auch keine Meisterschaft gegeben hätte.
Hummels war zunächst ausgeliehen. Heute ist er einer der besten IVs der Bundesliga (und meiner Meinung nach ein ganz schlechter Witz, dass er nicht zum festen Kreis der Nationalmannschaft gehört).
Ohne Kroos würde Bayer wohl kaum um die deutsche Meisterschaft spielen.
Yep Scare,
bei den Bayern sind schon ein paar Granaten unterwegs, die dort nie spielen würden. Das ist aber nur am Rande mein Thema. 99% werden schließlich nicht von den Bayern ausgeliehen.
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass es sich hierbei ausschließlich um Bayern Spieler handelt.
Wollte nur plastische Beispiele bringen.
Spieler der nur temporär zur Verfügung stand und die Mannschaft und den Verein weiter oben etablierte.
Spieler, der aufgrund der gemachten Erfahrung unbedingt weiter für den Verein spielen wollte und ihn auch weiter verbessert.
Spieler, der zwar wohl bald den Verein wieder verlassen wird, diesen aber in dem bestimmten Zeitraum deutlich verbessert.
Gekas ist auch ausgeliehen und scheint ein großer Hoffnungsträger zu sein.
Ohne ihn wären Herthas Chancen wohl deutlich geringer die Klasse zu halten.
Das gilt wohl auch für Kone.
Bei Halil hoffen wir doch alle, dass er zur zweiten Kategorie gehört.
Also ich persönlich verstehe nicht ganz, wie Du es anzweifeln kannst, dass ausgeliehene Spieler einem "Nutzen" stiften.
Auch wenn ich lange dagegen war für andere "Ausbildungsverein" zu spielen, da der Nutzen meist für den "Kapitalanleger" größer ist.
@ best messi:
Nicht aber weil Halil der bessere Fussballer sei. Geschweige denn 2 bis 3 Klassen besser. Das ist ausgemachter Blödsinn.
Viel mehr passt er einfach deutlich besser in das Anforderungsprofil.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Libero mindestens eine der Chancen Halils gestern reingemacht hätte.
Leider kommt er nicht mehr dazu, weil die Eintracht nicht mehr so viel Druck auf den Gegner ausüben kann um Libero in diese Positionen zu bringen.
Da ist Halil klar im Vorteil. Dennoch muss er an der Chancenverwertung arbeiten, sonst wird er auch nicht allzu lange einen Stammplatz sicher haben!
Nicht aber weil Halil der bessere Fussballer sei. Geschweige denn 2 bis 3 Klassen besser. Das ist ausgemachter Blödsinn.
Viel mehr passt er einfach deutlich besser in das Anforderungsprofil.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Libero mindestens eine der Chancen Halils gestern reingemacht hätte.
Leider kommt er nicht mehr dazu, weil die Eintracht nicht mehr so viel Druck auf den Gegner ausüben kann um Libero in diese Positionen zu bringen.
Da ist Halil klar im Vorteil. Dennoch muss er an der Chancenverwertung arbeiten, sonst wird er auch nicht allzu lange einen Stammplatz sicher haben!
Lahm brachte den VfB weiter. Ich behaupte, dass es ohne Lahm Jahre später auch keine Meisterschaft gegeben hätte.
Hummels war zunächst ausgeliehen. Heute ist er einer der besten IVs der Bundesliga (und meiner Meinung nach ein ganz schlechter Witz, dass er nicht zum festen Kreis der Nationalmannschaft gehört).
Ohne Kroos würde Bayer wohl kaum um die deutsche Meisterschaft spielen.
Hummels war zunächst ausgeliehen. Heute ist er einer der besten IVs der Bundesliga (und meiner Meinung nach ein ganz schlechter Witz, dass er nicht zum festen Kreis der Nationalmannschaft gehört).
Ohne Kroos würde Bayer wohl kaum um die deutsche Meisterschaft spielen.
DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
gleiche elf wie gestern.
tipp 2:2
Nur so ne Idee: wenn du schon so skeptisch bist, warum nicht was ändern, damit es ein Sieg wird?
weil die elf es sich verdient hat. außerdem spielen wir auch mit einer geänderten elf 2:2.
Du meinst also:
Ganz egal mit welcher Aufstellung man zuwerke gehen würde, mehr als ein Unentschieden könnte gegen Freiburg nicht herausspringen?
Soll ja auch vorkommen dass Veränderungen als Konsequenz eine Verschlechterung haben. Oder sind 0 Punkte besser als 1 Punkt.
So viel zu den wirklich tollen Gedankenspielen.
Ja ich weiß auch dass es 3 Punkte anstatt 1 oder 0 werden könnten. Vielleicht will sich ja jemand die Mühe machen die Wahrscheinlichkeiten auszurechnen, dann mir aber bitte mitteilen dann kann ich vorher paar Tipps für gutes Geld machen.
Meine Fresse.
Meine Worte implizieren das was Du da von Dir gibst nicht im geringsten. Wenn Du schon versuchst jemanden ans Bein zu pissen, sei wenigstens nicht so enddreist.
Damit das aber auch bei Dir ankommt:
Meine Frage an mickmuck würde lauten, ob er denn der Meinung sei, dass es keine "optimale" Kombination geben würde.
Wobei sich das Optimum in 3 Punkten äußern würde.
pulseofthemaggots schrieb:SGEmalAnders schrieb:Adlerman85 schrieb:
Teber bekommt die 4 weil er immer wieder totalausfälle im spiel hatte
Sagt mal was habt ihr denn alle gegen Teber??
Ja stimmt wohl das er die letzten partien alles andere als überragend gespielt hat, aber gestern war er wie ich finde sehr stark. Defensiv fast ohne Tadel und auch Passsicher, bis auf 2, 3 Aktionen, da war Chris aber kein Stück besser.
Wenn ihr hier Noten reinschreibt, dann bewertet doch bitte das Spiel und nicht die letzen 2 Spiele, oder wie auch immer.
Das Problem ist dass nicht erkannt wird wie wertvoll Teber durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Mannschaft ist. Aber was sag ich - ich glaube ich kann es so erklären: Teber rackert tatsächlich wie ein Tier und hat dementsprechen ab und zu kleine Schwächeanfälle. Wer Fußball spielt weiß wovon ich rede - durch einen oder mehrere Zweikämpfe und eventuellen Sprints kommt es oft zu kleineren Ermüdungsphasen worunter die Konzentration leidet. Das ist durchaus normal und muss nicht unbedingt mit mangelnder Fitness einhergehen.
Wenn er dann kurz vor Schluss noch so einen Zuckerpass auf Lager hat - wie übrigens am 1. Spieltag auf Ama - darf er sich auch den ein oder anderen Fehlpass erlauben.
Ich fand Teber nun nicht so schlecht. Auch ich sehe, dass er ermüdlich rackert.
Aber er ist defensiv wirklich sehr ungestüm und unerlegt. Einer hier im Threads hat es auch bereits wieder erkannt:
Er geht die Zweikämpfe und die Raumdeckung oftmals so verkehrt an, dass er immer wieder nachsetzen muss, statt zu stellen.
Vom Einsatz her finde ich ihn aber vorbildlich.
P.S. Die offensive Leistung von Chris beruht meiner Meinung nach ebenfalls auf oben genannter These, anders kann ich mir manche Fehlpässe bei ihm nicht erklären obwohl er normalerweise im Passspiel nicht so schlecht ist
Naja. Die Tatsache, dass er quasi in der ersten Halbzeit quasi alle 5 Minuten und zum Schluss hin die Fehlerquote reduzierte spricht ganz deutlich gegen diese These.
Zumal man meiner Meinung nach ganz deutlich gesehen hat, woran es geschuldet war!
2007 sogar zur Top10.