>

sCarecrow

31537

#
oederweg_adler schrieb:
sCarecrow schrieb:


Oka
Franz - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Meier - Caio - Köhler
Halil

Perfekt, würde genau so aufstellen!
Halte es sogar für wahrscheinlich, dass Skibbe tatsächlich so aufstellen wird, wenn Schwegler und Chris fit sein sollten.
Die 4-1-4-1 Formation in dieser Form haben wir meiner Meinung nach in der Rückrunde auch schon mit Halil so gespielt.
Damals spielte allerdings Libero anstelle von Caio. Ich glaube aber, dass Caio für diese Position viel besser geeignet ist.


Stimmt. Gegen Köln! Ist mir total entfallen. Würde mir jedenfalls einen Ast abfreuen, wenn Skibbe diesen Mut beweisen würde.
Selbst wenn es eine Niederlage gegen den VfB geben sollte.
Das wäre in meinen Augen der nächste Schritt in die richtige Richtung!
Ich danke jedenfalls für die Zustimmung!  
#
yeboah1981 schrieb:
bils schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hummels hat aber "nur" 3,02, Chris hat 2,71!  

Was für einen Schnitt Hummels in der IV hat, darfst du jetzt recherchieren!    


2,64  ,-)
Hatte es kurz überflogen und schon fast befürchtet.  
Danke für die Recherche.



Hummels ist leider eine absolute Bombe.

@ reaggetyp:
Chris ist dieses Jahr wirklich on top, keine Frage. Aber meiner Meinung nach sind solche Titel nicht für so eine kurze Zeitspannen zu vergeben.
#
SGE_Fieber schrieb:

2.) Letzte Saison mag er noch so stark gewesen sein, doch ob er wieder so wird wie vorher? Ich bezweifel es!  


Na, wenn Du daran Zweifel hast, dann sollte man wirklich schnellstens handeln.
Ich hoffe, HB hat die Not erkannt.

Könntest Du denn Deine Zweifel näher erläutern? Vielleicht begründen?
#
Ich bin mir sicher, dass eine der "auf der Hand liegenden" Aufstellung es wieder sein wird.
Also entweder mit Chris und Schwegler im DM oder Schwegler und Köhler im DM und dafür Ümit auf LM.

Grundsätzlich würde ich mir aber wieder das spanische 4-1-4-1 (wie eg. fast die gesamte letzte Saison als man mit Fenin nur einen adäquaten Stürmer zur Verfügung hatte) wünschen mit "Meio" im Zentrum:

Oka
Franz - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Meier - Caio - Köhler
Halil


Bevor es wieder heisst es sei zu offensiv:
Zum einen sind bereits die Außenverteidiger mehr "Betonmischer" denn Offensivkünstler.
Zum anderen sind die Akteure der Mittelfeldzange sehr defensivstark, Ochs ja bekanntlich sogar jahrelang Außenverteidiger.
Außerdem soll es ja sogar Mannschaften geben, die selbst auswärts mit 2 Stürmer zu Werke gehen. Da wird die Auflösung eines Stürmer für einen weiteren Mittelfeldspieler wohl kaum bedeutend mehr Risiko bedeuten, wenn überhaupt. Selbst wenn es um so einen vermeintlich (wirklich nur vermeintlich, da die Caio nachgesagte Defensivschwäche in meinen Augen nur bedingt zutrifft) defensiv schwachen Spieler handelt.
Zusätzlich ist Halil sehr laufstark und tut auch gehörig viel für die Defensive. Meier sowieso.
Also ist dieses System alles, nur nicht "zu offensiv".

Wahlweise mit Ümit (statt Köhler), weil Ümit und Caio tendenziell miteinander mehr "anfangen" können als ohne.
#
Dankööööö womeninblack!
Du hast mich wieder so richtig heiss gemacht auf das Spiel gegen die Schwaben!
Träume ja jetzt schon unserer "Todeskombo" "Meio"!
#
Spielmacher? Sicher?
Ich meine zu wissen, er sei linker Außenbahnspieler. Außerdem wurde er schon irgendwo vorgeschlagen, wenn ich mich nicht irre.
#
edit: "oben" dabei.
#
yeboah1981 schrieb:
tobago schrieb:
Riedadler schrieb:

Ja Chris ist schon ein sehr guter, aber der beste der Liga?  


Mal ernsthaft, wer ist besser?

tobago
Nehmen wir nur die Kickernoten, und dann nur Chris Einsätze in der IV, wäre Hyypiä besser. Sonst keiner! Und von allen Spielern überhaupt wäre nur Robben besser als die Beiden!
Chris spielt schon eine überragende Saison in der Verteidigung.


Das ist ja auch so.
Aber dennoch ist er nicht der beste IV der Liga! Mit weitem Abstand ist das in meinen Augen Mertesacker.
Seit Jahren ohne dabei, konstant ohne Ende.

Bei Chris ist das die erste Saison dieser Art. Zuvor war das einfach nur "gut".
#
floren schrieb:

Bemerkungen wie im Hamburger Abendblatt: „«Michael versucht sich von seinem Assistentenimage zu lösen. Und das betreibt er wirklich sehr intensiv»“ lassen einen deutlichen Verlust an Souveränität erkennen und sind zudem gegenüber MS persönlich herabsetzend.


Danke, dass das jemand außer mir auch mal anspricht.
Auch dieses "nach Niederlagen kam der an, heute nicht mehr" (sinngemäß) gestern in der Spox war in meinen Augen alles andere als souverän!
#
Voll die gute Idee einer der talentiertesten Eintracht-Spieler zu verkaufen und dafür einen weniger talentierten zu kaufen.
Hut ab.
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:

Funkels Anteil am Ganzen ist die Zusammenstellung der Spieler, bis auf Schwegler, Teber und Altinto. Alles andere ist nicht sein Anteil

Wahrscheilich hat Funkel mit den Spielern  Tischtennis trainiert.

Das würde einiges erklären.


tobago schrieb:
Skibbe hat eine grundsätzlich andere Einstellung zum Fussball. Er möchte immer gewinnen und das hat er der Mannschaft eingeimpft, das sieht man ihr im Spiel an.  

Vielleicht liege ich da falsch. Aber ich habe in Hamburg nicht den unbedingten Willen zum Sieg erkannt. Wenn dem so gewesen wäre hätte Skibbe z.B., Caio etwas früher eingewechselt.



Programmierer  

[/quote]
Das vielleicht nicht, da hast Du vermutlich Recht.
Aber ich hoffe, Du siehst die spielerische Entwicklung, die die Mannschaft in den letzten Monaten gemacht hat, denn die war in Hamburg sehr deutlich zu sehen...
#
quantum schrieb:
sCarecrow schrieb:
So wie ich das sehe hat HB in den letzten Wochen schon ein wenig die Souveränität verloren:
Als würde er es beschwören wollen, dass Skibbe jetzt auch noch nach guten Spielen die Qualität des Kaders bemängelt.


Das sehe ich aber mal ganz anders. Bruchhagen hat alles richtig gemacht und vor allem bewahrt er uns vom Hannover-Effekt. Ein Verein an der Schwelle zu den oberen 6 Clubs mit hastiger Investition üner die Schwelle tragen zu wollen ist eben oft genug schief gegangen. Und siehe da, es lebt sich auch so ganz gut im Windschatten derer, die mit dem Anspruch auf die internationalen Plätze gestartet sind. Auch wenn HB vor allem an dem gemessen wird, was er für die Eintracht tut, so ist es fast genauso wichtig es zu würdigen, was er einfach unterläßt. Wie einfach wäre es doch mal eben die Eintracht zu verschulden, ein netten Commerzbank-Kredit von 50.000.000 Euro aufzunehmen und ein wenig in der Weltgeschichte einzukaufen. Ja, aber das macht er nicht, sehr zum Unmut vieler Fans oder gar der ganz und objektiven Presse.

Mir persönlich könnte es ruhig mal ein Altintop in der Winterpause sein, den man 6 Wochen lang von Schalk 04 loseist, oder ein amerikanischer Nationalspieler, der sich in Europa durchsetzen will, aber halt, das gabs ja jetzt doch....warum also über HB meckern? Weil "Michael" und "Heribert" nicht so eng tanzen wie Friedhelm mit Heribert? Das ist mir doch Wurst ob die sich öffentlich ein Scharmützel liefern, was gelinde gesagt eher ein Schrmützelchen light ist.

Die Eintracht steht finanziell und sportlich gut dar. Das Ansehen gegenüber Frankfurt ist ernorm gestiegen (Zitat Labadia: "Gegen die Eintracht bekommt zur Zeit eben nur 2-3 Torchancen. Die muß man nutzen, sonst wirds schwer gegen diesen Gegner.)



Das ist ja alles richtig was Du sagst. Nur was hat das mit dem zu tum, was ich angemerkt habe?
#
Philosoph schrieb:
sCarecrow schrieb:
So kann ich mir beispielsweise vorstellen, dass laut Statistik Tebers Statistik gar nicht mal so schlecht aussieht.
Dummerweise scheitert er oftmals an den einfachsten Pässen. Das ist das fatale.


Es sieht aber trotzdem schlecht aus, wenn du zwar eine hervorragende Passquote hast, dafuer einfache Paesse aus kaum einer Not heraus aber immer wieder beim Gegner landen und damit potentiell gefaehrliche Situation eingeleitet werden.

Auch wenn im American Football ein QB eine hervorragende Passquote von 70% hat, wenn demgegenueber 5, 6 Interceptions stehen relativiert sich das wieder.


Das ist doch meine Rede!
#
Ich hoffe, diesen Thread gibt es noch nicht so in dieser Form.
Wollte mich an dieser Stelle erkundigen wer denn so die größten Talente der Eintracht sind und man sich berechtigte Hoffnung darauf machen kann, dass es bei denen zu einer Bundesligakarriere reicht.

So spricht ja Schui Schur beispielsweise davon, dass es sich bei der U17 um eine "goldene Generation" handelt.
Wer sind denn da die verheißungsvollsten Nachwuchsspieler?
Vermutlich ist als er Kittel zu nennen. Was gibts über ihn zu berichten? Was macht ihn aus?
Wer sind die anderen, denen man einen Durchbruch in die Bundesliga zutraut?

Alvarez und Tosun sind nah an der ersten Mannschaft dran:
Was sind ihre Stärken und Schwächen?
#
tobago schrieb:
Ich finde die Noten allgemein zu schlecht. Wir waren nicht überragend, aber wir haben beim HSV gespielt. Wir haben wenige Chancen zugelassen, dummerweise aber auch kaum eine rausgespielt. Daher gebe ich eine 3 für die Mannschaft. Denn ein Punkt beim HSV ist zufriedenstellend. Den Punkt beim HSV muss man erst mal holen.

tobago


So schlecht fallen sie doch gar nicht aus. Ähnlich wie die Noten zuhause gegen Dortmund (wie SGE_Werner anmerkte) und da haben wir die Majas in meinen Augen an die Wand gespielt (was sich leider nicht im Ergebnis widerspiegelt).
#
seventh_son schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Er hat für die Defensive viel gearbeitet und war einer der Hauptgründe weshalb die Eintracht kaum Chancen zugelassen hat.
Auf der anderen Seite fabrizierte er viele Ballverluste.

Oje, jetzt nehm ich schon Stellung für Teber...


Guck mal in den Matrix-Fred - Stichwort Balleroberungsquote.    


Defensivspiel besteht ja nicht nur aus direkter Balleroberung im Zweikampf, sondern ebenso durch Laufarbeit, Räume eng machen, Passwege zustellen, den Gegner zu Fehlern zwingen...

Wenn ich den Gegner dazu bringe, dass er irgendwann einen Fehlpass spielt weil er kein durchkommen findet, ist das genauso gut wie eine direkte Balleroberung.


Sehr richtig!  
#
Schobberobber72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
So wie ich das sehe hat HB in den letzten Wochen schon ein wenig die Souveränität verloren:
Als würde er es beschwören wollen, dass Skibbe jetzt auch noch nach guten Spielen die Qualität des Kaders bemängelt.


Was ich zwar (bei HB) nicht erkennen kann, es aber (von Skibbe) zumindest konsequent wäre  


Wie nennst Du das denn?

Bruchhagen: Die zukünftige Strategie hängt auch immer mit dem zusammen, was der Markt hergibt. Das sieht auch Michael so. Ein Trainer steht, gerade unmittelbar nach Schlusspfiff, unter großer emotionaler Anspannung. Daher kommt es, dass Michael unterschiedliche Aussagen gemacht hat.

SPOX: Wie meinen Sie das?

Bruchhagen: Nach der Niederlage in Leverkusen kritisierte er, dass der Kader zu schlecht sei. Das sagt er nun nicht mehr. Das ist aber keine neue Entwicklung. Neu ist zwar, dass es anstatt des Drucks von außen nun Kritik von innen gab. Aber warum sollte ich nicht noch lernen, mich darauf einzustellen? Neue Situationen erfordern neue Gedankenstrukturen. Damit gehe ich ganz locker um.


Diese Kritikaversion wirkt übrigens auch nicht souverän!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Er hat für die Defensive viel gearbeitet und war einer der Hauptgründe weshalb die Eintracht kaum Chancen zugelassen hat.
Auf der anderen Seite fabrizierte er viele Ballverluste.

Oje, jetzt nehm ich schon Stellung für Teber...


Guck mal in den Matrix-Fred - Stichwort Balleroberungsquote.    


Ohne jetzt die Arbeit hier madig machen zu wollen, geht mir das selbst als Statistikenfreak (Stichpunkt Football) irgendwie zu weit.
Mir fehlt da schon sehr die Gewichtung aus dem Spiel heraus.
Schweinsteiger hatte wohl am Mi. eine miserable Passquote. 50% geschätzt.
Das liegt aber vor allen Dingen daran, weil er permanent höchst komplizierte Pässe versuchte und die die ankamen waren direkt gold wert.
Die Passquote ohne die Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrads (so will ich das mal nennen) der Pässe sind wirklich nur mit Vorsicht zu genießen.

Meistens finde ich ja schon die BL.de-Statistiken sehr irreführend.
So kann ich mir beispielsweise vorstellen, dass laut Statistik Tebers Statistik gar nicht mal so schlecht aussieht.
Dummerweise scheitert er oftmals an den einfachsten Pässen. Das ist das fatale.
#
So wie ich das sehe hat HB in den letzten Wochen schon ein wenig die Souveränität verloren:
Als würde er es beschwören wollen, dass Skibbe jetzt auch noch nach guten Spielen die Qualität des Kaders bemängelt.
#
Misanthrop schrieb:
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
Wieder eine Aussage eines Spielers (Chris)  zum jetzigen Fussball:

FAZ schrieb:
Was macht denn die Stärke der Eintracht in dieser Saison aus?
Wir spielen Fußball, zumindest versuchen wir es immer. Wir hauen nicht mehr die Bälle einfach nur weg, sondern versuchen, aus der eigenen Abwehr heraus zu kombinieren

dazu braucht man aber keinen Chris, der einem das sagt - das sieht man, wenn man ab und an mal auch aufs Spielfeld sieht.


Es wäre erstaunlich, wenn ein Chris Anleitung brauchte, um bei seiner fussballerischen Qualität, einem Alter von 31 Jahren und seiner fast siebenjährigen Bundesligaerfahrung die bessere der beiden Alternativen herauszufinden.


Hä?!