
sCarecrow
31537
BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:skizZ schrieb:
Wenn ich mir so die Noten ansehe
Dann haben alle Hamburger entsprechend heute eine 7 oder 8?
naja ..
Interessanter Beitrag. Ich finde, dass hier absolut realistisch bewertet wird.
Werd doch mal konkret, statt hier einfach mal so was in den Raum zu werfen!
Gutes Beispiel bist aus meiner Sicht Du - gut aufbereitete Noten, aber für meinen Geschmack um 0,5 zu schlecht.
Wir haben heute mit dem HSV auf Augenhöhe gespielt - das ist eine tolle Leistung.
Danke für die Blumen.
Ich bin absolut zufrieden mit dem Spiel. Defensiv war das einwandfrei. Aber für bessere Noten fehlte mir die spielerische Note, Chancenherausarbeitung war auf beiden Seiten sehr mau.
Insgesamt betrachtet war es einfach kein sonderlich anspruchsvolles Spiel, auch wenn es in meinen Augen kein "Grottenkick" war.
Oka: 3-
Quasi beschäftigungslos. Einmal viel zu spät raus gegen Petric.
Verharte bei den meisten Flanken auch auf der Linie.
Franz: 3+
Nach vorne hin fast ein Totalausfall, aber dafür sehr stark in der Defensive und zum Schluß mit einer mitreissenden Zweikampfführung.
Einen Fehler leistete er sich allerdings, als er das Abseits bei Bergs Kopfballchance aufhebt.
Chris: 3+
Bildete zusammen mit Russ ein tolles Duo in der Innenverteidigung. Fehlerfrei, abgesehen von den beiden Kopfballchancen in der ersten Halbzeit, wo die Verteidigung nicht ganz im Bilde zu sein schien.
Russ: 3+
Für ihn gilt eigentlich dasselbe wie für Chris. Die Mannschaft stand sehr gut, die IV bekam nicht viel Arbeit und wenn, dann hielt sie dicht.
Spycher: 3+
Defensiv gibts nichts zu bemägeln und offensiv gefiel er mir wesentlich besser als beispielsweise Franz, da er immerhin zwei, drei Flanken hatte, auch wenn er öfters hätte versuchen müssen zur Grundlinie zu kommen.
Aber dafür fehlt vermutlich die Grundschnelligkeit.
Schwegler: 4+
Stellungsspiel defensiv einwandfrei. Aber den Spielaufbau heute nie in den Griff bekommen.
Teber: 3-
In den ersten 70 Minuten noch mit unzähligen, furchtbaren Abspielfehlern, aber defensiv zu jederzeit vorbildlich, vor allen Dingen in den letzten 20 Minuten wo er wirklich zahlreiche Zweikämpfe eindrucksvoll für die Eintracht entschied.
Außerdem mit tollen Fernschüssen.
Meier: 3+
Nach vorne hin ohne große Wirkung, aber er war auch sehr stark in den Spielaufbau eingebunden da Schwegler heute kaum Akzente setzen konnte, abgesehen von der zweiten Minute als er einen genialen Pass auf Ochs spielte.
Einmal Teber sehr gut gesehen, vor dem Abspiel perfekt gelaufen, aber dann leider nicht präzise genug. Da wäre mehr drin gewesen.
Grundsätzlich heute mit einer sehr hohen Passsicherheit.
So wie ich das gesehen habe, raubte ihm der Linienrichter den Matchball, als er bei dem langen Ball auf Meier auf Abseits entschied. Ich bin wirklich fuchsteufelswild, dass die Szene bei der ARD nicht gezeigt wurde!!!
Ochs: 3
Mittlerweile eigentlich wie jede Woche: der rote Blitz pflügt die rechte Seite hoch und runter. Defensiv sehr emsig, oftmals mit Unterstützung für Franz. Für die Offensive viel gelaufen, allerdings ohne größere Szenen, abgesehen von den ersten Szene, wo er völlig frei im Strafraum auftaucht und da leider den Ball nicht unter Kontrolle bringen kann.
Köhler: 4+
Keine größeren Fehler, aber insgesamt doch sehr blass. Das Spiel ging größtenteils an ihm vorbei.
Altintop: 4
Um nach meiner Kritik am Altintop-Hype nicht als Altintopbasher zu gelten will ich ihm mal eine 4 geben.
Grundsätzlich bemüht, wich auch mal auf die Außen aus, aber unterm Strich verschwindend geringen Einfluss aufs Spiel gehabt.
Ümit:
Heute nicht so wirkungsvoll wie in den letzten Spielen in den Schlussphasen.
Bisschen fahrig. Mit einer guten Szene auf links, als er nach einem Dribbling die Aktion mit einer genauen Passspiel an die Strafraumgrenze abschloss.
Grundsätzlich bin ich sehr angetan von dem Auftritt unserer Mannschaft.
Klar zitterte ich bei den Ecken und Freistößen, aber so richtig kam keine Gefahr aufs Tor von Oka. Am ehesten noch bei den zwei Kopfbällen in der ersten Halbzeit.
Davon abgesehen stand die Defensive wie eine eins. Selten habe ich mich über "Defensivleistungen" gefreut wie heute.
Darüber hinaus mit einigen guten Ballstaffeten.
Wenn ich etwas ankreiden würde, dann die für meinen Geschmack zu hohe Passivität in den Anfangsminuten und die Mutlosigkeit ab der 70sten Minute.
Da hätte ich persönlich wohl mehr riskiert und auf Sieg gespielt.
Aber das sind Nuancen. Ich bin wirklich rundum zufrieden. Die Mannschaft wirkt auf mich gefestigt.
Sonderlob an den Rookieschiri, die Zweikampfbewertung war sehr stark. Einzig die Bewertung in der Endphase nicht ganz korrekt, da sowohl Berg als auch Demel zwingend hätten verwarnt werden müssen.
Schwach dagegen der Linienrichter in der zweiten Halbzeit, der -soweit ich das gesehen habe- gleich 2 Szenen völlig zu Unrecht auf abseits entschied und damit die Eintracht zumindest um eine Riesenchance bringt.
Quasi beschäftigungslos. Einmal viel zu spät raus gegen Petric.
Verharte bei den meisten Flanken auch auf der Linie.
Franz: 3+
Nach vorne hin fast ein Totalausfall, aber dafür sehr stark in der Defensive und zum Schluß mit einer mitreissenden Zweikampfführung.
Einen Fehler leistete er sich allerdings, als er das Abseits bei Bergs Kopfballchance aufhebt.
Chris: 3+
Bildete zusammen mit Russ ein tolles Duo in der Innenverteidigung. Fehlerfrei, abgesehen von den beiden Kopfballchancen in der ersten Halbzeit, wo die Verteidigung nicht ganz im Bilde zu sein schien.
Russ: 3+
Für ihn gilt eigentlich dasselbe wie für Chris. Die Mannschaft stand sehr gut, die IV bekam nicht viel Arbeit und wenn, dann hielt sie dicht.
Spycher: 3+
Defensiv gibts nichts zu bemägeln und offensiv gefiel er mir wesentlich besser als beispielsweise Franz, da er immerhin zwei, drei Flanken hatte, auch wenn er öfters hätte versuchen müssen zur Grundlinie zu kommen.
Aber dafür fehlt vermutlich die Grundschnelligkeit.
Schwegler: 4+
Stellungsspiel defensiv einwandfrei. Aber den Spielaufbau heute nie in den Griff bekommen.
Teber: 3-
In den ersten 70 Minuten noch mit unzähligen, furchtbaren Abspielfehlern, aber defensiv zu jederzeit vorbildlich, vor allen Dingen in den letzten 20 Minuten wo er wirklich zahlreiche Zweikämpfe eindrucksvoll für die Eintracht entschied.
Außerdem mit tollen Fernschüssen.
Meier: 3+
Nach vorne hin ohne große Wirkung, aber er war auch sehr stark in den Spielaufbau eingebunden da Schwegler heute kaum Akzente setzen konnte, abgesehen von der zweiten Minute als er einen genialen Pass auf Ochs spielte.
Einmal Teber sehr gut gesehen, vor dem Abspiel perfekt gelaufen, aber dann leider nicht präzise genug. Da wäre mehr drin gewesen.
Grundsätzlich heute mit einer sehr hohen Passsicherheit.
So wie ich das gesehen habe, raubte ihm der Linienrichter den Matchball, als er bei dem langen Ball auf Meier auf Abseits entschied. Ich bin wirklich fuchsteufelswild, dass die Szene bei der ARD nicht gezeigt wurde!!!
Ochs: 3
Mittlerweile eigentlich wie jede Woche: der rote Blitz pflügt die rechte Seite hoch und runter. Defensiv sehr emsig, oftmals mit Unterstützung für Franz. Für die Offensive viel gelaufen, allerdings ohne größere Szenen, abgesehen von den ersten Szene, wo er völlig frei im Strafraum auftaucht und da leider den Ball nicht unter Kontrolle bringen kann.
Köhler: 4+
Keine größeren Fehler, aber insgesamt doch sehr blass. Das Spiel ging größtenteils an ihm vorbei.
Altintop: 4
Um nach meiner Kritik am Altintop-Hype nicht als Altintopbasher zu gelten will ich ihm mal eine 4 geben.
Grundsätzlich bemüht, wich auch mal auf die Außen aus, aber unterm Strich verschwindend geringen Einfluss aufs Spiel gehabt.
Ümit:
Heute nicht so wirkungsvoll wie in den letzten Spielen in den Schlussphasen.
Bisschen fahrig. Mit einer guten Szene auf links, als er nach einem Dribbling die Aktion mit einer genauen Passspiel an die Strafraumgrenze abschloss.
Grundsätzlich bin ich sehr angetan von dem Auftritt unserer Mannschaft.
Klar zitterte ich bei den Ecken und Freistößen, aber so richtig kam keine Gefahr aufs Tor von Oka. Am ehesten noch bei den zwei Kopfbällen in der ersten Halbzeit.
Davon abgesehen stand die Defensive wie eine eins. Selten habe ich mich über "Defensivleistungen" gefreut wie heute.
Darüber hinaus mit einigen guten Ballstaffeten.
Wenn ich etwas ankreiden würde, dann die für meinen Geschmack zu hohe Passivität in den Anfangsminuten und die Mutlosigkeit ab der 70sten Minute.
Da hätte ich persönlich wohl mehr riskiert und auf Sieg gespielt.
Aber das sind Nuancen. Ich bin wirklich rundum zufrieden. Die Mannschaft wirkt auf mich gefestigt.
Sonderlob an den Rookieschiri, die Zweikampfbewertung war sehr stark. Einzig die Bewertung in der Endphase nicht ganz korrekt, da sowohl Berg als auch Demel zwingend hätten verwarnt werden müssen.
Schwach dagegen der Linienrichter in der zweiten Halbzeit, der -soweit ich das gesehen habe- gleich 2 Szenen völlig zu Unrecht auf abseits entschied und damit die Eintracht zumindest um eine Riesenchance bringt.
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Das man langjährigen Eintrachtfans aber dieses Einmaleins unserer Mannschaft so kleinhaar erklären muß...
Muhahahahahahaha...
Das gerade du mit der Multiplikation von 1 mit sich selbst, was unser Spiel betrifft, überfordert bist, hättest du nicht wirklich vermelden müssen...
Pedro, außer vielleicht Tritonus weiß kein Eintracht Fan wovon Du redest. Nur sinnfreies Gelaber.
Dass es letztes Jahr hart war, weiss jeder. Dass es dieses Jahr teilweise auch bitterböse aussah, weiss auch jeder Eintrachtfan.
Und ein Blinder sieht, dass die Mannschaft sich so weit entwickelt hat, dass das schon jegliche funkelschen Grenzen sprengt.
Funkel hatte noch nie eine Mannschaft dazu gebracht so zu spielen, wie es derzeit Skibbe mit der Eintracht schafft. Der Eintrachtfan freut sich auch drüber.
Wenn Du schreibst Funkel hätte versucht das Kurzpassspiel in Frankfurt zu installieren, offenbarst Du doch schon Deine Ahnungslosigkeit.
Schade, dass es so wenig Fans (und vor allen Dingen Freunde) gibt, die versuchen Dich auf Deinen Quatsch hinzuweisen.
HB: "Und, um noch mal unseren Stellenwert zu dokumentieren: Vor fünf, sechs Wochen saß sein Berater (der von van Nistelrooy) bei uns und hat mit uns Kaffee getrunken. Er hat uns gegenüber aber den Namen van Nistelrooy mit keiner einzigen Silbe erwähnt ..."
Komisch.
Die Eintracht läuft wochenlang rum und propagiert, dass sie nicht einmal für Felix Schmitz vom Bezirksligisten 1.FC Ford Niehl Geld hat und Ruuds Berater kommt nicht auf die Idee ihn uns anzubieten??? Skandal!
Komisch.
Die Eintracht läuft wochenlang rum und propagiert, dass sie nicht einmal für Felix Schmitz vom Bezirksligisten 1.FC Ford Niehl Geld hat und Ruuds Berater kommt nicht auf die Idee ihn uns anzubieten??? Skandal!
tont85 schrieb:tutzt schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:tutzt schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:tutzt schrieb:pedrogranata schrieb:
(...)deren Grundgerüst an Hauptleistungsträgern im Wesentlichen gesund (...) bleibt
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171138/
Ja, der Ama kann eh nix. Und der Fenin ist auch bloß son nutzloser Mitläufer. Korkmaz-braucht keiner. Bajramovic, wer ist das? Und dieser Vasoski konnte auch noch nie was. Und der Fink-gut dass der weg ist, hat eh nie gespielt. Und auch sonst immer alle dabei. Der Meier hat ja letzte Rückrunde ebenfalls kein Spiel gemacht.
Oder so ähnlich...
Bleibt Chris. Aber einen Fenin müssen wir da leider abziehen. Bleibt...hmmm...nichts...außer einem Mythos-mal wieder. Naja... :neutral-face
Das ist ja dermaßen undifferenziert
Ah, "undifferenziert". Das heißt? Falsch oder nicht falsch? Denn das ist ja entscheidend. Es geht um Fakten. Hast du auch welche?
Falsch oder nicht falsch, was weiß ich. Zur Hälfte so zur Anderen so. Mit der Gewissheit, mit der du hier einen Mythos ausmachen willst, kann ich leider nicht dienen.
Ok, dann mal ganz genau:
-Fehlt Ama auch diese Saison?
-Fehlt Fenin diese Saison, der letzte noch mit bester Scorer war?
-Hat Meier in der letzten Rückrunde jedes Spiel gemacht?
-War Fink hier Stammspieler und ist weg?
-Ist Bajramovic den überwiegenden Teil der Saison verletzt? Ist er ein gewichtiger Kandidat für die Stammelf?
-Ist Vasoski den überwiegenden Teil der Saison verletzt? War er davor Stammspieler?
Ist Korkmaz den überwiegenden Teil der Saison verletzt?
-Fallen immer wieder -kurzfristig- Stammkräfte aus (Chris, Schwegler, Ochs, Franz)?
-Ist Chris der einzige Spieler, der nun zumeist zur Verfügung steht, letzte Rückrunde aber noch fehlte?
So und nun bitte die Hälfte nennen, welche du mit "Nein" also unzutreffend benennen kannst.
Oder bist am Ende du es, der "undifferenziert" postet?
Es ist ein Mythos, den Pedro hier, aus bekannten und mehr als durchsichtigen Motiven, zu generieren versucht. Allein, er scheitert an den Fakten, die diesepedrogranata schrieb:
Eine Mannschaft (...)deren Grundgerüst an Hauptleistungsträgern im Wesentlichen gesund (...) bleibt
Behauptung, gebetsmühlenartig wiederholt, zerbröseln lässt.
Meier war nicht verletzt aber auf Grund seiner Pause überhaupt nicht in Form.
Das ist übrigens einer der größten Legenden des Forums in meinen Augen.
Ich vermochte keine großartigen körperlichen Missstände erkennen.
Er war einfach nur viel zu sehr in den Spielaufbau eingebunden (und da auch selber weiss Gott keine Leuchte), weil Ina und Fink es einfach nicht auf die Kette bekommen haben.
Ohne Chris und Schwegler haben wir auch den Meier der letzten Saison, das ist alles.
Das müsste doch eg. auch den meisten auffallen, dass Meier diese Saison die Bälle viel weiter vorne zugespielt bekommt, im Gegensatz zur letzten Saison wo er nicht selten sich von der Abwehr die Bälle "abholte".
Hat nichts mit Form oder sonst was zu tun. Zumindest in meinen Augen.
Ganz ehrlich:
Allmählich geht mir Skibbe da bisschen auf den Keks. Auch wenn das in meinen Augen völlig richtig ist, was er da anspricht. Just my two cents.
Herrlich auch aktuell irgendwelche Funkelschreine auszupacken.
Wobei man in diesem Fall kaum von auspacken sprechen kann, war der gemeinte nie weggepackt.
Funkel die Eintracht etabliert, solides Grundgerüst erstellt, insgesamt sehr gute Arbeit geleistet.
Wer aber die spielerische Entwicklung nicht erkennen mag...
Allmählich geht mir Skibbe da bisschen auf den Keks. Auch wenn das in meinen Augen völlig richtig ist, was er da anspricht. Just my two cents.
Herrlich auch aktuell irgendwelche Funkelschreine auszupacken.
Wobei man in diesem Fall kaum von auspacken sprechen kann, war der gemeinte nie weggepackt.
Funkel die Eintracht etabliert, solides Grundgerüst erstellt, insgesamt sehr gute Arbeit geleistet.
Wer aber die spielerische Entwicklung nicht erkennen mag...
Tube schrieb:sCarecrow schrieb:
Bitte? Der steht mutterseelen allein vorm Torwart und muss den Ball an ihm vorbeispitzeln weil der Ball ihm so weit nach vorne "trudelt".
Äh, naja.
Schau es dir einfach noch mal an. Bei der Ballannahme hat er Subotic genau vor der Nase. Dass der Ball da so durchkommt, ist fast schon bissi glücklich. Subotic verschätzt sich halt..
http://www.youtube.com/watch?v=WGpcxsmxYsE
Ihm diese Szene negativ auszulegen finde ich ehrlich gesagt bissel komisch.
Tut mir wirklich Leid. Es ist sicherlich kein großer Fehler. "Schon in Ordnung", sagte beispielsweise mein Bruder.
Aber von
Morphium schrieb:ist das ein ganzes Stück weit entfernt. Die Annahme erfolgt noch außerhalb des Strafraums!!!
Extraklasse.
dan1eL schrieb:sCarecrow schrieb:
Wo aber Halil weiter sein soll als Fenin?!
In einer grundsätzlich offensiv schwächeren Mannschaft (1,15 Tore pro Spiel) erzielte Fenin 16 Scorerpunkte in 2300 Spielminuten.
Entspricht allen 144 Minuten einem Scorerpunkt und das obwohl er nicht selten irgendwo auf der Außenbahn eingesetzt worden ist.
Halil spielte als einzige Sturmspitze und kommt auf gerade einmal ein Tor in 269 Minuten und das in einer Mannschaft die 1,36 Tore pro Spieler erzielt (hochgerechnet auf eine Saison: 46 Treffer!).
Kurzum:
Wo er weiter sein soll als Fenin will sich mir nicht im geringsten erklären!
Er hat tolle Anlagen, keine Frage. Aber dass er sie konstant abrufen kann muss er genau so sehr unter Beweiss stellen wie Fenin. Wenn nicht sogar noch eher.
Dein Zahlenspiel in allen Ehren, aber wenn du wirklich glaubst, damit belegen zu können, dass Altintop gleichzusetzen sei mit Fenin, dann gute Nacht. Fußball ist mehr als nur Statistik. Da geschehen Dinge auf dem Platz die man nicht messen oder zählen kann und in keiner Statistik (auch nicht in deiner) der Welt nachgewiesen werden.
Was hier nach einem Tor los ist, ist ja der helle Wahnsinn.
Hoffentlich habt Ihr Recht.
Ich persönlich wollte mit den "Zahlenspielereien" schlichtweg ein paar Argumente bringen, also entspannt Euch mal bitte.
Hinstellen und behaupten: "Der ist besser, der ist besser" kann wirklich jeder.
Kein Grund hier derartig über die Stränge zu schlagen, meiner Meinung nach scheint Fenin von einigen unterbewertet zu werden, aber das ist ja zum einen Ansichtssache, zum anderen noch nicht gar nicht so richtig miteinander vergleichbar.
Also wie gesagt: Kein Grund zur Aufregung. Das gilt vor Allen Dingen für Herrn Morphium.
Handkäs_mit_musik schrieb:
Wie gesagt, du hast recht mit denvergebenen Chancen. Aber ich würde die Leistung Halils nicht auf die Tore beschränken!
Ich doch auch nicht. Mir imponiert seine Leidenschaft sehr. Ich bin sehr glücklich mit ihm. Aber um so einen fetten Gehaltscheck zu verdienen muss man wirklich noch einiges mehr zeigen.
Wo aber Halil weiter sein soll als Fenin?!
In einer grundsätzlich offensiv schwächeren Mannschaft (1,15 Tore pro Spiel) erzielte Fenin 16 Scorerpunkte in 2300 Spielminuten.
Entspricht allen 144 Minuten einem Scorerpunkt und das obwohl er nicht selten irgendwo auf der Außenbahn eingesetzt worden ist.
Halil spielte als einzige Sturmspitze und kommt auf gerade einmal ein Tor in 269 Minuten und das in einer Mannschaft die 1,36 Tore pro Spieler erzielt (hochgerechnet auf eine Saison: 46 Treffer!).
Kurzum:
Wo er weiter sein soll als Fenin will sich mir nicht im geringsten erklären!
Er hat tolle Anlagen, keine Frage. Aber dass er sie konstant abrufen kann muss er genau so sehr unter Beweiss stellen wie Fenin. Wenn nicht sogar noch eher.
pipapo schrieb:sCarecrow schrieb:
Das war keineswegs "ideal" gemacht.
Er hat, wenn ich mich recht erinnere, 3 Mann direkt um sich herum. Ich fand das schon sehr zufriedenstellend gemacht.
Bitte? Der steht mutterseelen allein vorm Torwart und muss den Ball an ihm vorbeispitzeln weil der Ball ihm so weit nach vorne "trudelt".
@ LondonAdler:
Dennoch schalte ich mich an dieser Stelle aus. Es gibt in meinen Augen bisher keinen einzigen Grund sich über so eine enorme Forderung Gedanken zu machen.
Macht er 6,7 Tore und bereitet darüber hinaus 2,3 Tore vor können wir da gerne über das für und wider unterhalten. Heute ist das imho Quatsch.
pipapo schrieb:
Dass Hummels das Ding noch von der Linie gekratzt hat rechne ich Altintop jetzt auch nicht an, sowas gelingt einem VT höchstens in 1 von 10 Fällen.
Dazu aber noch was:
Nimmt er den Ball besser an und lässt ihn nicht so sehr weit "vortropfen" kann er den Ball reinhauen wie er will.
Das war keineswegs "ideal" gemacht.
LondonEagle schrieb:
Erwartest du jetzt dass Halil alle Torchancen nutzt damit er 2 Mios im Jahr wert ist? Wenn er das macht ist er 20 Mios im Jahr wert.....
Wie gesagt: Lass uns erstmal abwarten wie sich das Ganze entwickelt.
Erzielt er kein Tor gegen Freiburg und bleibt in allen 3 Spielen torlos, glaube ich nicht, dass Du Dich derartig weit aus dem Fenster lehnst.
Aktuell hat sogar Fenin eine bessere Torquote als er.
Also wirklich: Erstmal locker bleiben!
@ pip:
Ja, das glaube ich auch. Zudem macht die spielentscheidende Szene gegen Dortmund sehr viel her...
pipapo schrieb:sCarecrow schrieb:
(was das Dortmundspiel angeht, war ich noch einer der wenigen, die ihn besser als 4 benotet haben)
Das kann nicht stimmen:
Forumsschnitt 2,2
Wobei ich sagen muss, dass ich auf der anderen Seite diesen Notenschnitt fast schon absurd finde angesichts seiner Chancenauswertung. Da kam wohl zum einen die Tatsache, dass man das Spiel gewonnen hat, zum anderen die deutliche Steigerung im Sturm (im Gegensatz zu Libero) zum Tragen.
Zwar habe ich so meine Schwierigkeiten an eine goldene Generation zu glauben, dennoch würde ich denn wissen, wer da denn so die Überflieger sind.
Kittel unter Anderem, nehme ich an.
Kennt sich wer gut mit der U17 aus?