>

sCarecrow

31537

#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jetzt weiß ich auch wie du aussiehst und verstehe auch deinen Usernamen.

 und ne schicke Jogginghose hat´er an....


Wisst Ihr, wie anstrengend das ist?  Blödis!  
#
Tackleberry schrieb:
Schönes Bild von Dir. Aber wo ist Jack?    ,-)  


#


Mein Kumpel Jack und ich halten auch weiterhin in Köln Holweide die Stellung, keine Sorge.
#
sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht, wie manche sowas nur mit gelb bewerten?
Korkmaz steht und wartet auf den Ball der in hohem Bogen
direkt auf Ihn zugeflogen kommt, Tosic schaut null nach
dem Ball sondern rennt frontal in Korkmaz. Sicher wollt er
Korkmaz nicht so derbe verletzen, aber das war vorsätzliches
rohes Spiel ohne Chance an den Ball zu kommen dazu
noch im Mittelfeld. Für mich war er da mit gelb mehr als
gut bedient.


Hast Du es im TV gesehen?
#
Ganz ehrlich:
Im Stadion habe ich gedacht:
Klar rot für Tosic und kein Freistoß bei Chris Tackling gegen Nova.
Das sah heute im TV wirklich ganz anders aus.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Es geht doch eher darum, dass viele bereits bei der Startaufstellung Frust schoben, da diese von Mutlosigkeit und Nichteinsicht geprägt war.


Ich sehe nicht ganz die Mutlosigkeit, wenn man Libero, Altintop und Meier aufstellt und dahinter noch die offensiv orientierten Ochs und Köhler.


Wie sähe denn dann Deiner Meinung nach eine änglichere Taktik aus?
Ochs ist quasi seitdem er Profi ist Außenverteidiger.
Nun hat er bereits Offensivqualitäten unter Beweis gestellt, ist aber in jedem Fall kein Risikofaktor für die Defensive.

Köhler tingelt mehr im def. Mittefeld als links auf dem Flügel rum.
Wo ist da der Mut? Das Risiko? Die Bereitschaft mehr für die Offensive zu investieren?

Meier arbeitet schon seit je her nach hinten wie ein Verrückter mit.
Risiko äußerst überschaubar.
#
quattro schrieb:
Ich hätte gestern am liebsten meinen Fernseher kapputgeschlagen und dachte ich würde mich bis heute beruhigen.
Ich hab mich noch nie so aufgeregt über eine Niederlage wie die gegen Köln und das liegt hauptsächlich an der Startaufstellung.

Warum soll ich mich nicht über einzelne Spieler aufregen dürfen wie Libero, Köhler und auch Meier.
Sie waren Gestern verantwortlich für die Offensive und haben nichts gebracht.

Wir sahen ja nach den Einwechslungen von Caio und Korki welch Potential auf der Bank sitzt und es entsteht der Eindruck das wir stärker spielen könnten.
Ist ja keine Garantie das es so wäre aber nach den letzten Auftritten von Libero und Köhler eigentlich eine Beleidigung für die "angeblichen Ersatzspieler".
Aus dem Mittelfeld null Druck.

Mich regen im Moment die User auf die sagen freut euch doch über den 7 Platz so gut standen wir schon lange nicht mehr.
Glaubt ihr wirklich das ich mich nicht über den guten Tabellenstand freue?
Ihr müßt endlich kapieren das wir viel Glück hatten weil unsere Defensivspieler öfter trafen als üblich.
Hätten die nicht getroffen stünden wir jetzt bei H96 und Bochum da unten.

Und dann gibt es User die in einer Diskussion dann auf Rechtschreibung und Satzaufbau achten.
Das nervt hier tierisch.

Ich bin aber auch gegen Spielerbashing ala Nummer10.
Das ist unter aller Sau.



Sehr guter Beitrag.

Wobei ich kurz zu der Passage Stellung nehmen möchte, für die Du hier viel Kritik einheimst:
Tendenziell ist das irgendwo richtig, aber sicherlich nicht verallgemeinbar.
In vielen Spielen der Hinrunde haben wir erfrischend nach vorne gespielt und Meier hat gestochen.

Doch im Großen und Ganzen bin ich ganz nah bei Dir!
#
Das dachte ich gestern im Stadion auch. Aber heute im DSF sah das wirklich nach einem "unglückbringem Zusammenstoß" aus, nicht nach übertriebenem Körpereinsatz oder gar böser Absicht.
#
tobstaroz schrieb:
Ich raste gleich aus. Eben auf DSF wurde das Faul wieder nicht gezeigt. Zum Abschluß des Berichtes sagte der Kommentator: "Tosic ein Gewinn für Köln und die Bundesliga!"


Aaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrggggggggggggghhhhhhh!


Heute morgen haben sie es aber noch gezeigt.
#
Babba_60528 schrieb:

Keine Ahnung, ob Du mal ein wenig Selbstverteidigungsport gemacht hast - aber wenn ich mit einem Ellenbogen von oben, mit Anlauf eingesprungen auf das Jochbein wuchte, ist das Ding nunmal eben hin.


Dir rate ich aber Dir die Szene nochmal im TV anzugucken. Der Ellbogen scheint ziemlich weit weg zu sein.
Das sieht mehr nach Handrücken oder Unterarm aus.
#
Ich kann nur hoffen, dass Ümit mit Maske spielen kann.
Sein Ausfall würde uns sehr schwer treffen.

Hab mir die Szene heute nochmal im TV angeguckt.
Das war wirklich nicht bösartig von Tosic. Kein Ellbogencheck oder dergleichen.

Einmal mehr die besten Genesungswünsche an Ümit. Es blutet mir das Herz ihn schon wieder verletzt zu wissen.
#
Valdyren schrieb:
Ich finds ja beinahe schon lustig, dass den Lincoln kein Mensch will. Da muss es doch was geben was wir nicht wissen, oder?


Das denke ich auch.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:
Daran werde ich noch lange zu knabbern haben. Nach dem Abpfiff hatte ich mit Tränen zu kämpfen.
Ziemlich genau 11 Stunden unterwegs (alleine Hinfahrt knapp 4 Stxunden) um die –für mich persönlich- schlimmste Niederlage des Jahres live und hautnah zu lerben.
Eine ziemlich unnötige Niederlage.
Fängt ja schon mal damit, dass man nur mit minimalistischen Änderungen in das Spiel geht.
Ich habe mich schon die ganze Woche die Frage gestellt, wie die Mannschaft es schaffen würde nach dem Nürnbergspiel, wo man in meinen Augen sehr passiv spielte den Hebel für das wichtige Heimspiel gegen einen Gegner „auf Augenhöhe“ umlegen würde.
Die Antwort lautet unerfreulich: Erst mal in Rückstand gelangen und dann zwei Spieler mit Offensivqualitäten bringen.
Das kreide ich Skibbe an.

Oka: 2-
Rettete gleich 2 Mal in höchster Bedrängnis. Bei den Toren machtlos.

Franz: 4-
Chihi gegen Franz? –Mismatch!
Hatte so seine Probleme mit Chihi. Der Rückstand wird über seine Seite eingeleitet. Zudem offenbarte er heute unzählige technische Unzulänglichkeiten.
Ich bin geneigt zu sagen: Jung wäre wohl die bessere Alternative gewesen!

Russ: 5
Da möchte man den Kopf gegen die Wand donnern. Spielt souverän, zweikampfstark und zeigt eine beachtliche Präsenz. Doch das nützt einfach nichts. Ist bei beiden Gegentreffern der Hauptakteur, was die gesamte Leistung quasi auf den Kopf stellt. Ärgerlich.

Chris: 3 +
Wie gewohnt dominant in der Defensive. Allerdings im Spielaufbau ohne Schwegler leider machtlos.
Das Tor in Knipsermanier antizipiert.

Spycher: 4-
Wird wohl noch einige schlaflose Nächte wegen Tosic haben, der ihn einige Male wie einen F-Jugendspieler hat aussehen lassen, auch wenn nichts Zählbares bei rumkam.
Die in ihm steigende Wut über seine Unterlegenheit war sogar bis in den Oberrang spürbar.
In der ersten Halbzeit war das noch ordentlich, zumal er von Köhler sehr im Stich gelassen wurde.
Da ackerte er bei Ballbesitz den Flügel teilweise alleine hoch und runter.
Bemühte sich im Zusammenspiel mit Korkmaz erst recht um ein gescheites Flügelspiel, auch wenn ihm selber nichts gelang. Immerhin: Die Richtung stimmte.

Teber: 4-
Unterschied wie Tag und Nacht auf der Position des Defensiven Mittelfelds: Scheiterte im Spielaufbau auf ganzer Linie. Nicht zuletzt aufgrund seiner Passivität glich das Spiel die ersten 60 Minuten einem Stillleben.
Auf der anderen Seite gelang es ihm seltensten die Kreise von Maniche einzudämmen.

Meier: 4+
Gefiel mir heute schon viel besser als die letzten beiden Wochen. Das scheint seine Position zu sein. Arbeitete wie ein Besessener, rettete einmal in höchster Not und spielte einen sicheren Ball.
Zudem wieder mit immerhin marginaler Torgefahr.
Allerdings ohne Ideen. Die Quelle scheint vorübergehend versiegt zu sein.

Ochs: 4+
Bemüht wie eh und je, heute aber oftmals sehr unglücklich agierend.

Köhler: 5
Wohlwollend. Absolute Katastrophe und das in meinen Augen schon die gesamte Rückrunde.
Kein Durchsetzungsvermögen, völlig überfordert.
Soll er wirklich zentral spielen oder zieht er in der Mitte seine Kreise in Eigenregie?

Libero: 5-
Was war das denn? Langsam, schwach, zermürbend. Von der vielzitierten Ballsicherheit rein gar nichts zu sehen. Eher ein Sprudel der Ballverluste.
Wirkte teilweise auf mich sogar unmotiviert. Ganz miese Vorstellung!

Halil: 3-
Unterschied wie Tag und Nacht auf der Position des Stürmers:
Auch wenn es heute nicht eindeutig zu erkennen war, ob nun Halil (der von Lautern) oder Habib (der von Schalke) auf dem Platz stand, so bin ich recht zufrieden mit unserem Neueinkauf.
Läuferisch sehr stark. Wich auf die Flügel aus und auch wenn es im Endeffekt jedes Mal scheiterte, so beschäftigte er die gegnerische Innenverteidigung ordentlich. Es fehlte nicht selten ein Quäntchen.
Zudem mit einer sehr gelungenen Flanke auf Meier und fast sogar dem Führungstreffer.
Dafür, dass er quasi ohne Unterstützung aus dem Mittelfeld spielte machte er seine Sache mehr als nur ordentlich.

Ümit: 2
Boom! Und plötzlich sah das Ganze nach Fussball aus!
Flinkt, bissig und mit Offensivdrang. Zudem sehr giftig gegen Tosic, der Spycher überforderte.
Keine Ahnung wie er sich im Training dargestellt hat, aber es wirkt doch arg merkwürdig, dass er nicht von Anfang an randurfte.

Caio: 2
Boom! Und plötzlich sah das Ganze nach Fussball aus!
Abgesehen von den Torraumszenen mit einigen starken Pässen, beispielweise einen über 20 Meter auf Spycher, links auf dem Flügel. Kein anderer Frankfurter war heute in der Lage solche öffnenden Pässe zu schlagen. Da könnte sich Meier ein Scheibchen von abschneiden.
Wer sich heute nicht in der Lage sieht Caio eine gute bis ordentliche Leistung zu bescheinigen sollte überlegen, ob er nicht ein persönliches Problem mit ihm hat.
Das war heute eine einwandfreie Darstellung: Sogar was die Defensivarbeit  und Einsatz anging.
Er war permanent anspielbar, auch wenn beispielsweise Teber diese Option selten zog.

Alvarez:
Auch ohne Benotung heute ein Gewinner. Sollte in der Hierarchie sich nun endgültig vor Libero geschoben haben. In meinen Augen hat er das.

Skibbe: 5
Da ich ja schon als Skibbe-Fanboy bezeichnet wurde, hoffe ich, dass ich heute auch mal austeilen kann, ohne dass daraus ein Caio-Strick wird.
Meiner Meinung macht er deutlich mehr falsch als richtig. Die gesamte Rückrunde versteht sich die Mannschaft in erster Linie aufs Zerstören des gegnerischen Spiels statt selber Akzente zu setzen.
Von Pressing keine Spur.
Das ist mir ein großes Ärgernis, zumal er das ankündigte und es auch anfänglich phasenweise erkennbar war.
In der Rückrunde und speziell heute davon nichts zu sehen.
Darüber hinaus mit einigen personellen Fehlentscheidung. Zum einen an Libero festzuhalten. Selbst wenn er im Training nicht so abfallen mag wie in den Spielen, so wäre es schon lange an der Zeit gewesen ihm eine Pause einzuräumen, in aus der Schusslinie zu nehmen und ihn in die Jokerrolle zu stecken.
Köhler spielt in meinen Augen schon die gesamte Rückrunde fürchterlichen Fussball. Ängstlich, überfordert, völlig konzeptlos. Das Tor letzte Woche kaschiert eine schwere Formkrise.
Chihi ist flinkt und aktuell sehr gut drauf. Daher fand ich es nicht sonderlich überraschend, dass er den steifen Franz derartig forderte.  Ich persönlich hätte mich wohl für den ebenfalls sehr schnellen und  wendigen Jung entschieden, statt Franz.  

Nun bin ich auf die Antwort der Mannschaft gespannt. Das ganze Gerede über die Europaleague ist mir ja ein Graus. Schon im Auto hätte ich schreien können, als man davon anfing zu sprechen.
Dennoch kann ich mit der neuesten Entwicklung nicht im geringsten zufrieden sein. Man verlässt eine Spielweise die recht erfolgreich war und meiner Meinung nach noch viel „Upside“ hatte und verfällt in alte Muster, die man hoffte vergessen zu lassen.
Hinten dicht, Gegner kommen lassen und langsam und ideenlos nach vorne hatten wir schon, wollten wir nicht mehr!

Es ist ja nicht so, als hätte das Konzept aufgehen können. Mit ein bisschen Glück haut Russ den Ball nicht ins eigene Netz. Mit ein bisschen mehr Glück geht die Eintracht durch Halil in Führung und blöde Europaleague-Laberei beherrscht das Forum.
Doch das ist doch keine Entwicklung. Nichts worauf man bauen kann und nichts was einen die Eintracht den nächsten Schritt machen lässt.

Ich hoffe, Skibbe besinnt sich zurück auf das was die Mannschaft stark macht und auch recht erfolgreich war auch auf die Gefahr hin, dass das in Dortmund in einer Niederlage ufern kann.
Lieber in Dortmund verlieren und wieder offensiv in die Spur finden und dann dominant gegen Freiburg aufspielen, statt sich wieder in sein Schneckenhaus zu verkriechen und dann in 2 Wochen in ähnlichen Mustern gefangen sein, wie heute die ersten 60 Minuten.

Die letzten 30 Minuten machen mir Mut!



Sorry, aber wie voreingenommen kann man eine solche Benotung gestalten? Caio kriegt die 2 für 5 Minuten Überziehen wie es jeder Kreisligakicker nach der Einwechslung hinkriegt. Spycher und Libero eine reingewürgt, irgendwann müssen sich doch die vorgerfertigten Meinungen mal anbringen lassen.

Das Forum ist meiner Meinung nach momentan überfüllt von Menschen die zwar einen riesigen Output, aber anscheinend noch nie Fußball gespielt haben. Ich kann hier kaum noch etwas ernst nehmen. Sorry scary, dass ich dich zitiere, aber ich bin grad echt mehr angepisst über das verdammte Forum hier als über die (unverdiente) Niederlage an sich.



Das ist ja witzig. Spießumdrehen im Handumdrehen.
Ich bin doch hier derjenige, der davon spricht, dass man sich hier von irgendwelchen Anti-Caio Schablonen lösen sollte.

Meiner Meinung nach kann ein Spiel doch kaum zweigestichtiger sein als das gestrige.
Vor den beiden Einwechslungen war das Standfussball. Geprägt von Statik und Mutlosigkeit.
Wenn Du das nicht gesehen hast, dann solltest Du vll. Dein Wahrnehmungsvermögen kritisch hinfragen.
Denn wie mir scheint, haben das die meisten so gesehen. Es ist ja im Grunde genommen auch nicht zu übersehen gewesen.
Da erscheint es mir doch viel eher, dass Du hier irgendwelche vorgefestigten Meinungen Dir zurecht gebaut hast.

Auch vermag ich nicht zu glauben, Du hättest selber Fussball gespielt.(spießumdrehen im Handumdrehen)
Caio war der einzige, der mal einen Pass über 20 Meter erfolgreich an den Mann bringen konnte, mit Ausnahme des genialen Passes von Teber auf Meier.
Von wegen Kreisligakicker. Caio war der einzige im Mittelfeld mit Ideen.

Und der Quervergleich zu Libero ist schon wirklich fast eine Schweinerei!
Da waren Welten. Lichtjahre. Ganze Dimensionen zwischen den Leistungen.
Echt ne Frechheit von Dir sich hierzustellen und zu monieren man hätte nie Fussball gespielt.

Zu Spycher:
Man muss sich nur anschauen wie Tosic ihn frisch macht. Das spricht Bände!!!

Zwar hat es bei mir nie zu einer großen Fussballkarriere gereicht, aber immerhin war ich Jahre lang Kreisauswahlspieler. Weiss nicht, ob Du das von Dir behaupten kannst...
#
Biotic schrieb:
Alles richtig gemacht und trotzdem verloren.

Das sehe ich ja nun wahrlich anders!
Wenn man nur 25 Minuten Fussball spielt kann man kaum davon reden alles richtig gemacht zu haben.

Hätte sich dieses beschriebene Gefühl

"Heute nehmt ihr hier keinen Punkt mit ihr Beton-Luschen!". Ich habe nur die Faust geballt, jajaja wie geil, die putzen wir noch 3:1 weg!!!

Bereits nach einigen Minuten eingestellt, dann hätte man ruhig davon reden können alles richtig gemacht zu haben.
So aber denke ich, dass man deutlich mehr falsch als richtig gemacht hat.
60 Minuten lang war man doch selber eine Betonlusche!


Skibbe kann nicht im Vorraus wissen, dass Russ einen rabenschwarzen Tag haben wird. Individuelle Fehler entscheiden Spiele. Und Russ hatte heute schuld an beiden Toren - und das trotz ansonsten starker Leistung.

So was kann man auch nicht einplanen. Da trifft Skibbe absolut keine Schuld.
Zumal mir seine Alternative gestern im Grunde genommen noch weniger gefiel, auch wenn er von groben Schnitzern, die hätten bestraft werden können verschohnt bliebt.

Doch man kann sich schon denken, dass die Mannschaft nicht viel nach vorne bringt, wenn man sie quasi nur marginal umstellt und sie gegen den Vorletzten der Tabelle nicht viel nach vorne zustande gebracht hat.

Man kann sich auch denken, dass ein Köhler oder ein Liberopoulos zu Totalausfällen mutieren, nachdem sie schon wochenlang in einer brutalen Formkrise stecken.

Für mich persönlich waren diese beiden Faktoren alles andere als Überraschungen und daher so schmerzhaft und wutbringend.


Skibbe kann auch nicht im Vorraus wissen, dass Caio nen guten Tag hatte.

Hier kommen wir wirklich in einen Graubereich. Wenn schon der gute upandaway sich von Caios Trainingsleistungen enttäuscht zeigt, dann muss das wird das wohl schon sehr schlecht sein, was er darbietet.
Doch wenn man mich fragt, so fand ich Caio diese Saison nicht einmal wirklich schlecht. Einige undurchschnittliche Spiele, einige wenige ordentliche, die Hoffnung schürten.

Wie wenige andere (Maggo) verstehe ich nicht, warum Caio nach dem Gladbachspiel quasi nicht mehr als echte Alternative galt. Das entsprach in meinen Augen keineswegs den Leistungen. Zumal Libero nicht einen Deut besser war in den folgenden Spielen.
Nein, sprechen wir es ruhig aus: Es war meistens noch deutlich schwächer.
Nun kann man aber das universell einsetzbare Argument bringen, die Mannschaft hätte seither 6 Spiele nicht mehr verloren, der Trainer hätte alles richtig gemacht.
Doch ich persönlich bilde mir wirklich ein, dass es mit Caio in den Spielen gegen Nürnberg oder Mainz (das Spiel hätte genau so enden, wie das gestrige, mit ein bisschen Pech) deutlich besser gelaufen wäre.
Das gestrige sowieso.


Ein dummer Ballverlust bei einem Dribbling in drei Gegner und ein daraus resultierender Konter und bummm - 0:1 und Koeln mauert den Sieg nach Hause. Das war das wahrscheinliche Szenario.

Hätte Caio gespielt, oder was meinst Du?
Ich hoffe doch nicht!


Und dass Koehler nicht an seine Leistung anknuepfen kann? Klar, weiss man ja schon vorher?

Ganz ehrlich: Ich fand seine Leistungen in den letzten Wochen fatal schlecht.
Hat er den Ball wirkt er auf mich wie ein Junge bei der Einschulung, der sich an seine Schultüte klammert und nicht so recht weiss, was er da macht und wo er hin soll.
Dabei halte ich eg. große Stücke auf ihn und denke, dass meine Notengebung der letzten Saisons belegen würde, dass ich keiner der stumpfen "Köhler-Basher" bin.
Doch wo mal die Begeisterung für seinen Spielwitz, seine Technik und "Rotzlöffeligkeit" finde ich nur Ärger über seine Mutlosigkeit, Überforderung und Desorientiertheit (spielt er links auf dem Flügel oder zentral defensiv???).
In meinen Augen ist die Rückrunde wirklich grausam schlecht, bei aller Liebe für Köhler.


Dafuer lieber Uemit von Anfang an, auch wenn er lange pausieren musste?

Ja, ja, ja und nochmals ja!


Oder Jung statt Franz auf Rechts?

Ich hätte es getan. Gerade weil ich von Chihi mehr halte als von 90% aller Stümper des FCs (und mich schon lange über Soldo amüsiert habe, dass er so wenig auf ihn baut) und er eben Haken schlagen kann und pfeilschnell ist.
Hört sich nach einem Duell an, das wie für Jung geschaffen ist.

Zudem habe ich erwartet, dass man dem FC von Anfang an klarmachen wollen würde, wer denn Chef im Ring ist. Heimspiel und so.
Da passt der spielerisch deutlich bessere Jung in Anforderungsprofil. Zumindest in meinen Augen.


Dafuer Chris, der in der IV gerade spielt wie ein Gott und das vorher im DM nicht immer tat, ins DM? Eine erfolgreiche IV auseinanderreissen? Dachte die null soll stehen, wenn man gewinnen will.

Ich persönlich hätte das auch so beibehalten.
Ich machte mir zwar große Sorgen um das Aufbauspiel, das ja in perfekter Manier von Schwegler aufgezogen wurde und ich daher ein großes Loch befürchtete (und mich auch bestätigt fühle), doch ich erinnere mich als ich upandaways Beitrag laß, der eben diese Frage in den Raum warf und mich dadurch überzeugte.
Es wäre wirklich dumm gewesen eine funktionierende IV auseinanderzureissen und Chris aus seiner Funktion zu ziehen, durch diese er der Eintracht in den letzten Spielen wirklich unheimlich großen Nutzen bereitete.

Und das obwohl man Koeln in der Drangphase so unglaublich ueberlegen war. Und das obwohl man den Ball zum 1:1 schier unglaublich "reingewollt" hat.

Das ist doch der springende Punkt, mein Freund.
Warum nicht gleich so? Warum erstmal das Spiel hinplätschern lassen? Warum den FC ins Spiel kommen lassen?
Wo ist das versprochene Pressing? Wo ist der unbedingte Siegeswille gewesen?

Erstmal in Rückstand geraten und dann plötzlich feststellen dass man Fussball spielen kann, kenne ich schon.
Hatten wir schon. Letzten beiden Jahre zuhauf.

Alles richtig gemacht, aber verloren.

Dem kann ich nur widersprechen. Unglücklich verloren, ja. Aber in erster Linie selber viel fürs Unglück getan!
#
Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen.
Allerdings möchte ich eine Sache klarstellen:
gereizt schrieb:

Aber welche Arroganz. Liberopoulos wird mit Libero abgekürzt oder besser noch Nr 10 genannt, um ihm die 6 um die Ohren zu hauen. Im Notenthread, erster Beitrag. Begründung später: Ich wusste nicht genau wie Liberopoulos geschrieben wird. Hey, 6. Setzen. Kann ja wohl nicht wahr sein.

Ich schreibe auch immer "Libero", was absolut nicht böse gemeint ist. Bei mir persönlich sträuben sich die Haare, wenn ich "Lympe" lese. Das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun, sondern ist mein persönlicher Spitzname für ihn.


Köhler wird virtuell ausgebuht, während das Spiel noch keine 25 Minuten läuft. Gleichzeitig wird die Aufstellung kritisiert. Zu defensiv trotz Liberopoulos, Altintop, Meier, Ochs und Köhler. Nach 25 Minuten.

Das kann ich hingegen sehr gut nachvollziehen. Ganz ehrlich. Ich hätte es wahrscheinlich auch getan, wenn ich PC und Tastatur zur Hand hätte.
#
Caio.
Von Chris sind wir gute Leistungen gewöhnt. Ümit zeigte auch in den letzten Spielen, dass er unheimlich wichtig für die Eintracht werden kann.
Caio überraschte.
#
FräuleinAdler schrieb:

Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn wir ihn letztes Jahr nicht gehabt hätten.


Das war wirklich letztes Jahr. Und wie sagt mein Bruder immer so treffen?!
-"Heut' is heut'".
#
RebellionFFM schrieb:
dir ist schon klar das köhler uns letzte woche den punkt gesichert hat mit seinem kopfball und das er, bis auf das heutige spiel, zu letzt eine gute partie geliefert hat???


So what? Stammplatz bis zum Saisonende???  

Das mit Ümit ist eine Katastrophe. Das setzt dem Rotztag echt noch die Krone auf. Ich könnte echt nur noch kotzen!!!

@ Ümit:
Komm wieder schnell auf die Beine, kleines Zauberfüsschen. Die Mannschaft braucht Dich dringend, wie Du heute eindrucksvoll bewiesen hast.
Üüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü!!!
#
Wuschelblubb schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Schnauze Franziska. Alles unter 1,70 wird im Training von Chris weggetreten, das wäre Geldverschwendung.



PS: Na klar, her mit unfertigen Spielern, die verschwinden nachdem sie sich hier ein halbes Jahr lang probieren durften.


1,5 Jahre. Aber hast schon Recht. Sowas bringt überhaupt nix. Frag mal in Stuttgart nach. Die ärgern sich huete noch, dass sie den Lahm ausgeliehen haben. Oder in Dortmund. Die hätten den Hummels besser nie ohne Kaufoption ausgeliehen...


Diesem Teil möchte ich zustimmen.
Doch im Unterschied zu Dir finde ich es schon schade, dass sich Bochum die Dienste des "Wuselers" sichern konnten.
Ich halte ihn für höchst talentiert.