
sCarecrow
31537
Ja, und?
Festzuhalten ist doch erstmal, dass er da kein Bein vor das andere gestellt bekommen hat.
Und der Hinweis, dass er kaum Spielzeit bekommen hat machts genau gar nicht besser, sondern tendenziell eher schlechter.
Dass die Umstände natürlich sehr anspruchsvoll sind, bezweifelt hier doch niemand.
Meine Güte.
Festzuhalten ist doch erstmal, dass er da kein Bein vor das andere gestellt bekommen hat.
Und der Hinweis, dass er kaum Spielzeit bekommen hat machts genau gar nicht besser, sondern tendenziell eher schlechter.
Dass die Umstände natürlich sehr anspruchsvoll sind, bezweifelt hier doch niemand.
Meine Güte.
Maggo schrieb:
Oka
Jung - Russ - Chris - Spycher
Titsch/Teber
Ochs - Meier - Caio - Alvarez
Halil
Da ich Titsch noch nicht wirklich habe spielen sehen, hat Teber ne Chance. Köhler kommt für mich nur als LV in Betracht, da sehe ich ihn auch vor Spycher. Aber ich glaube einfach mal, dass Spycher Qualitäten im Organisieren hat und lasse ihn daher drin. Und für Links-Offensiv reicht Köhler nicht, da er super im Bälle halten ist, aber selber ganz wenig Unruhe beim Gegner verursacht. Daher erhält Alvarez (ein ganz feiner Techniker) eine Chance. Caio muss nach dem Auftritt gegen Köln gesetzt sein. Franz ist irgendwie wichtig fürs Team - aber ich halte dann doch mehr von den fußballerischen Qualitäten eines Jung, der zudem noch einen Geschwindigkeitsbonus hat. Mit Ochs, Russ, Chris und evtl. Teber sind genug Mannschaftsantreiber in der Mannschaft, da kann man auf einen Franz verzichten.
Da ich wohl allmählich akzeptieren muss, dass Dortmund für Ümit so oder so zu früh kommt, wäre ich mit dieser Nominierung sehr zufrieden.
Allerdings würde ich Alvarez und Halil tauschen, da man sicherlich viel arbeiten muss auf den Außen gegen Dortmunds rechte Seite (Owo, Kuba) und Halil in der Bundesliga eine Menge Erfahrung auf dieser Position sammeln könnte.
Alvarez könnte sich "vorne austoben". Fehler würden in der Sturmspitze sich nicht so gravierend auswirken.
Auf den Außen könnten die sich deutlicher bemerkbar machen.
Denkbar fänd ich auch Heller, für den solche Spiele wie geschaffen sein müssten.
Auch wenn das natürlich auch eine Portion Mut erfordert.
Rechnen tue ich ja ohnehin mit ganz anderen Aufstellungen. Aber damit möchte ich mir erstmal nicht die Laune verderben...
ghostinthemachine schrieb:kreuzbuerger schrieb:
ich hab min. 24 jahre mit nem bänderriss gekickt. klar, unterklassig und im tor, aber toni schumacher stand sogar mit nem kreuzbandriss ewig im tor rum...
Korrekt. Funktioniert auch bei Feldspielern, jedenfalls im Amateurbereich..
Bei akutem Bänderriss heisst das Geheimnis "Tape". Jeder gute Masseur/Mannschaftsarzt bekommt einen solchen Verband hin. Der Fuß muß einerseits beweglich bleiben, andererseits muß der Verband stramm genug sein, dann gibt er ausreichend Halt.
So einfach ist das nicht. Je nachdem was wie verletzt und gestört ist, kommste mit dem besten Tape nicht weit.
Ich hatte nie Probleme mit meinen Außenbändern.
Einmal umgeknickt, Bänder gerissen, so hieß es zumindest bis zur OP (OP, weil sich die Bändern einfach nicht mehr zurückbildeten, dachte man zumindest)
Während der OP stellte man fest, dass die "nur" gedehnt sind, raffte sie und obwohl heute laut Kernspin alles "in Ordnung" sein sollte habe ich ordentlich Schmerzen beim Zocken.
Also ich denke nicht, dass man da irgendwelche allgemeinen Gesetzesmäßigkeiten aufstellen kann.
Hingegen würde ich mich fast schon so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass in der heutigen Zeit kein Profifussballer mehr mit einem kaputtem Kreuzband spielen kann, ganz gleich ob Torwart oder nicht.
adlerDA schrieb:sCarecrow schrieb:adlerkadabra schrieb:sCarecrow schrieb:
Der Pedro, der von niemandem mehr ernst genommen wird.
Also für mich darfst Du so pauschal nicht sprechen.
Ich übertreibe gerne, wie die meisten ja wissen. In diesem Fall dürfte es aber unweit der Wahrheit sein...
In meinen Augen seit ihr beiden beim Klugscheißen auf dem gleichen Level.
Und um das auch unter Beweis zu stellen weise ich Dich freundlich darauf hin, dass Dir ein Rechtschreibfehler unterlaufen ist!
Du hast Recht: Dieses Manko kann er irgendwie nicht abschütteln.
Aber im Großen und Ganzen sehe ich schon enorme Fortschritte. Er spielt dominanter und die er insgesamt macht er die gravierenden Fehler schon ein bisschen seltener.
Außerdem schrieb ich ja, dass ich persönlich der Meinung bin, dass man zu einer sehr schlechten Note kommen muss.
Aber im Großen und Ganzen sehe ich schon enorme Fortschritte. Er spielt dominanter und die er insgesamt macht er die gravierenden Fehler schon ein bisschen seltener.
Außerdem schrieb ich ja, dass ich persönlich der Meinung bin, dass man zu einer sehr schlechten Note kommen muss.
Tube schrieb:
Kölner Dreckspack. Alvarez hat sich übrigens die blutige Lippe in einem Zweikampf mit Wome "zugezogen", der zum Einwurf für Köln geführt hat. Fand zwar nur 2 Meter vom Linienrichter entfernt, aber klar, man kann wirklich nicht alles sehen.
Die Szene würde ich gerne sehen. Was war da passiert? Das war von meiner Position aus, quasi genau am anderen Ende des Platzes...
FredSchaub schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Ich seh da nix mit 11freunde. Will auch.
http://www.11freunde.de/ballkultur/110848?page=1
im SAW ist er wohl gelöscht
Ultrawitzig. Ich hab mich ohne Ende beömmelt. Genau das Richtige um nicht mehr an die xXgnöxXx zu denken...
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:B-W-X schrieb:
Sowohl gegen Bremen und Nürnberg, als auch jetzt gegen Köln scheinen wir in den alten Funkelschen Schlafwagenfußball zu verfallen.
Dafür hat Skibbe und die Mannschaft die Quittung bekommen, und das zu recht!
So so, "Schlafwagenfußball" hast du gesehen.. wenn z.B. ein Korkmaz mit eingeschlagenen Backen einfach mal (richtig gut) weiterspielt, war er sicher als Schlafwandler unterwegs...ganz unmotiviert.
Skibbe ist von unserer Durchschlagskraft nach dem Ausfall der beiden wichtigsten Stürmer und dem Schweglers nicht überzeugt. Daher kann ich es verstehen, wenn er gegen wirklich gut mauernde Kölner, die nur auf ihre Konterchance warten, sein Heil ebenfalls im kompakten Stellungsspiel sucht, wenn wir nicht zurückliegen und dann nichts geht.
Wie sollte es anders sein, ich kann Dir einmal mehr nur widersprechen.
Zum einen hatten die letzten beiden Spiel (Bremen einmal ausgeklammert, da hätte ich selber eher auf Defensive gesetzt) rein gar nichts mit dem ausgegebenem Offensivspiel zu tun, zum anderen wurde nicht einmal früh unter Druck gesetzt.
Man muss nicht risikovoll und schnell nach vorne spielen (was aber natürlich wünschenswert wäre und wie die letzten 20 Minuten einmal mehr beweisen durchaus im Bereich des Möglichen ist), so kann man wenigstens den Gegner unter Druck setzen. Vorne drauf gehen, kämpfen.
Pressing heisst das Zauberwort.
Wurde auch als Zielvorgabe ausgegeben und auch in Teilen in der Hinrunde praktiziert.
Worauf hat man denn gegen Köln gewartet? Dass die irgendwann Tor und Tür öffnen? Man hat sehr passiv gespielt -schon bereits in Nürnberg- und hat tatsächlich die Quittung bekommen.
Die "Quittung" (das zweite kölner Tor) war reines Pech und Sippel.
Die Quittung sind die Null Punkte und beinhalten sicherlich nicht nur das 2te Tor.
Zum Pressing aus einer kompakten Deckung brauche ich die geeigneten Spieler, die sowas anzetteln. Dazu fehlt insbesondere Schwegler.
Sehe ich nicht so. Für Pressing brauchst Du in erster Linie schnelle, laufstarke Spieler. Imho.
Und Teber ist dazu nur selten in der Lage (stattdessen hat er das 0:1 verschuldet, indem er den von Maniche gedeckten und von diesem geklammert auf ihm lehnenden Meier mit einem ebenso strammen wie sinnfreien Pass nach vorne anspielte und durch den so vorprogrammierten Ballverlust Freis und Maniche erst vor dem überraschten Russ und Oka auftauchen konnten). Wenn ich dann 0:1 hinten liege, muß ich auch mehr nach vorne tun.
Keineswegs. Denn es gibt die Möglichkeit, dass man bereits vorher schon viel für die Offensive getan hat.
Das wir von Anfang an nicht viele Chancen bekommen würden, war klar. Umso ärgerlicher war z.B. der von Meier toll als 100%igen vorbereitete Fehlversuch von Ochs in der Anfangsphase (als du noch im Stau standest und jetzt trotzdem rumlaberst...).
Hab die Chance im TV gesehen. Soooo riesig war sie a) nicht, b) mehr als diese scheint es nicht gegeben zu haben.
Und wieso war das klar, dass man nicht viele Chancen bekommen würden?
In 20 Caio Minuten gabs es 4, 5 Torchancen.
Übrigens amüsiert es mich, dass ausgerechnet Du mich der Laberei bezichtigst.
Der Pedro, der von niemandem mehr ernst genommen wird. Herrlich. Zuckersüße Ironie.
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:Ruppi schrieb:
Danke, jetzt hab ich´s auch nochmal im TV gesehen.
Wie da jemand behaupten kann, es sei NICHT der Ellenbogen, der sollte mal nen Optiker aufsuchen...klarer kann eine rote Karte nicht sein - fertig, aus, basta!
Schade, dass das Video gelöscht worden ist. Meiner Meinung nach war das eindeutig kein Ellbogen, als ich es gestern im DSF gesehen habe.
Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit der Optik, aber gerne hätte ich da nochmal einen Blick drauf geworfen.
und selbst wenn es nur die elle war, der schlag war fest genug um ümit den jochbogen zu zertrümmern. wenn das keine rote karte war, weiß ich auch nicht mehr.
Öhm?!
Deine Argumentation ist nicht logisch. Rein theorethisch können 2 Leute "doof" ineinanderlaufen und sich alle Knochen brechen. Folgerichtig für beide rot?
Allerdings nehm ich alles zurück:
Das ist verf*ckt nochmal eine rote Karte!
Sche*ss xXgnöxXx!!!
Ruppi schrieb:
Danke, jetzt hab ich´s auch nochmal im TV gesehen.
Wie da jemand behaupten kann, es sei NICHT der Ellenbogen, der sollte mal nen Optiker aufsuchen...klarer kann eine rote Karte nicht sein - fertig, aus, basta!
Schade, dass das Video gelöscht worden ist. Meiner Meinung nach war das eindeutig kein Ellbogen, als ich es gestern im DSF gesehen habe.
Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit der Optik, aber gerne hätte ich da nochmal einen Blick drauf geworfen.
Haefe schrieb:
Wie gerne würde ich den wieder auf dem Platz sehen!
Fenin, Ümit, Schwegler, Ochs, Jung, Russ, Caio (ja, auch der hat mir wieder Mut gemacht)... da könnte was tolles heranwachsen. Mit den Leadern Meier, Ama (I still believe) und Chris gespickt.
Ich kann auch nur hoffen, dass die Jungs bald alle wieder gesund sind und sich stetig weiter verbessern. Die Zukunft wäre rosig.
(Nur für den Fall, dass Ihr zwei in Eurem Wahn weiter so fröhlich blind drauf los "argumentiert).