>

sCarecrow

31537

#
gudsder schrieb:
hbh64 schrieb:
gudsder schrieb:
Mir geht dieewige Forderung nach Verstärkungen langsam auf den Zeiger.  Ein Magath beschwert sich auch nicht laufend, dass er zu wenig Geld hat. Der setzt eigene junge Leute ein und ist mit Schalke ein MEisterschaftskanidat. Die U23 und die U19  von den Schalkern spielen auch keine höheren Klassen als unsere U23 und U19. Der holt einfach mal ein paar Nachwuchsspieler aus den Mannschaften und setzt diese in der Bundesliga ein. Bei der Eintracht und vielen anderen MAnnschaften wird immer nach Verstärkungen geschrien und ein Bruchhagen für seinen Sparkurs verdammt.


Du hast aber sicher mitbekommen das Magath schon wieder 5 Neuzugänge hat!  


Aber auch das sind, bis auf Kluge, nur relativ junge Spieler und mit Sicherheit kein Überflieger dabei, zumindest sieht es so im Moment so aus.



Baumjohann wechselt bestimmt zum Nulltarif von den Bayern zu einem direkten Konkurrenten.  
#
jayjay99 schrieb:

Er soll aufhören, sich so billig und populistisch auf Kosten von Bruchhagen und Hölzenbein über die Medien profilieren zu wollen. Denn das ist faktisch das einzige Ergebnis des ständigen Jammerns. Mir ist klar, dass du Skibbe nicht benötigt hast, dass dir die Augen über die gestrigen Bruchhagen und Hölzenbein geöffnet werden.

Genau so gut kann man aber auch die Schnauze voll von "Zement, Zement-Gerede" haben!


Allgemein gibt der Markt im Winter halt auch nicht viel her

Stimmt. Weltweit wirds kaum einen Stürmer geben, der bezahlbar ist und gleichzeitig auch der Eintracht weiterhelfen würde.


und die genannten Namen wie Gekas überzeugen mich nicht.

Puh, dann hatten wir ja Glück, dass er nicht zur Eintracht gekommen ist.
#
Aineias schrieb:
sCarecrow schrieb:
38al schrieb:

Andere könnens doch offenbar auch!


Wer denn?
Nur mal zum festhalten: Seit dem Wiederaufstieg gab es keine Saison in der weniger für neue Spieler ausgegeben als in dieser.  


Das wusste Skibbe aber schon vor seiner Verpflichtung.


Dann war er wirklich dumm als er nach Südamerika flog um Spieler zu beobachten. Genau so sehr, als er über Lincoln sinnierte.
#
schobbe schrieb:
Gerade mit dem 1:1 gegen Mainz..  


Yeah!
#
38al schrieb:

Andere könnens doch offenbar auch!


Wer denn?
Nur mal zum festhalten: Seit dem Wiederaufstieg gab es keine Saison in der weniger für neue Spieler ausgegeben als in dieser.
#
igelF1 schrieb:

- Möglichkeit die Jungen ranzulassen.


adler76 schrieb:

Was ist z.B. grade mit z.B. Moritz, Schmitz, Zambrano auf Schalke.
Denen hat der Magath auch eine Chance gegeben und sie machen die Sache gut.
Wieso sollten das unsere Jungs nicht auch packen. Ein Jung hat in seinen ersten Bundesligaspielen auch nicht schlecht gespielt. Gibt man ihnen mal die Chance, dann bin ich mir sicher, wird uns der ein oder andere schon helfen.


Habe weder Link noch genauen Wortlaut parat, aber äußerte sich Skibbe nicht dahingehend, dass man ein bestimmten mannschaftliches Gerüst haben muss, wenn man junge Spieler angemessen fordern und dadurch fördern will?!
Ich persönlich hielt auch nie was von der "Junge-Spieler-können-verheizt-werden-Theorie".

Wenn das aber ein Trainer äußert, der bereits einen Castro, Adler, Rolfes, Barnetta, Kießling, usw. formte, dann stimmt mich das nachdenklich.

Zumal Ümit bei der Eintracht nie besser war, als in seinen letzten Einsätzen.
Schwegler eingeschlagen hat wie eine Bombe (und ja schon bereits zu Bayer-Zeiten sein Zögling war).
Ochs neue Qualitäten entwickelt hat (Stichpunkt Flanken).

Vermutlich denkt er sich also was dabei.
#
BiebererAdler schrieb:
Ich kann nichts gegen Skibbes Arbeit sagen. Die scheint fachlich gut zu sein. Sein Auftreten mochte ich noch nie. Und auch die aktuelle Nummer gefällt mir nicht.

Ich finde es gut, dass es bei uns Leute gibt, die langfristig denken und nicht jeden egozentrischen Kurzfristwunsch eines Trainers Folge leisten.

BiebererAdler


Schau mal bitte wie viel Kohle die Eintracht in den letzten Jahren ausgeben konnte.
Diese Saison wurde nicht einmal mehr als eine Million an Ablösesummen in die neuen Mannschaft gesteckt (abzüglich der Spielerverkäufe). Trotz neuem Trainer wohlgemerkt.

Da ist mMn nicht viel von langfristigem Denken zu sehen.
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Hast schon Recht. Es läuft. Sogar besser als unter Funkel. Warum dann nachbessern?

Ich bin für eine Verbesserung, ich würde Skibbe Frischwasser von ganzem Herzen gönnen.

Aber Not schaut aus meiner Sicht anders aus.


Sogesehen hat man immer Not. Man sollte sich stetig verbessern.
Mal ganz davon abgesehen, dass man wirklich nicht kreativ werden muss um Not zu erkennen.
Der Topverdiener (mutmaßlich) fällt mal wieder aus. Der ist Stürmer.
Der teuerste oder zweitteuerste (gibt da ja durchaus unterschiedliche Sichtweisen) Einkauf der Vereinsgeschichte fällt auf unbestimmte Zeit aus. Der ist Stürmer.
Libero hat ein Saisontor. Der ist Stürmer.
Meier wird gerne als Stürmer angeführt, spielte diese Position bis zu dieser Saison nicht.

You do the math!
#
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Wie gesagt, wir suchen m.E. einen Stürmer, der vor Meier quasi einzige Spitze spielen kann.

tun wir das denn wirklich   ?
nach dem, was so bekannt ist, suchten wir bisher einen stürmer folgenden typs:

- mitspielend
- schnell
- soll für 15 tore gut sein


Puh! Und das quasi zum Nulltarif und mit Schleifchen drum?!



Von wegen Nulltarif, am besten der abgebende Verein zahlt weiterhin das Gehalt für 2 Jahre, der Eintracht eine siebenstellige Ausbildungsprämie und schickt noch jemand der das Schleifchen vorm ersten Training aufzieht!


Hmn...
Ich habe den Eindruck, dass die Anforderungen wirklich anspruchsvoll sind!
#
Tuess schrieb:
sCarecrow schrieb:
Rahvin schrieb:

Teber war zu 100% ein Skibbe Transfer.


Was Du nicht alles weisst!


Als die Verpflichtung Tebers klar war, war Skibbe schon wochenlang Trainer. Der geht eindeutig auf seine Kappe....


Was natürlich ausschließt, dass vorher bereits der Kontakt geknüpft war...
#
BigMacke schrieb:

Vorausgesetzt, der Trainer denkt nicht nur an "sein Vorankommen" sehe ich derzeit keine Not für die SGE.

Aber erhelle mich, was ist die große Gefahr für uns?


Komm!
Wir werden jetzt nicht großartig darüber philosophieren zu was die Mannschaft mit kleinen Handgriff imstande sein wäre.

Hast schon Recht. Es läuft. Sogar besser als unter Funkel. Warum dann nachbessern?
#
Rahvin schrieb:

Teber war zu 100% ein Skibbe Transfer.


Was Du nicht alles weisst!
#
FrankieVallie schrieb:
Langsam nervt's echt. Glaubt denn ernsthaft jemand, dass HB dem Skibbe absichtlich keinen Stürmer kauft/leiht? Der wird sich dabei schon was denken.


Wird unweit hier von sein...
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Es sieht doch arg seltsam aus, dass man 2 Jahre lang "in die Vollen" gehen kann, dann aber in der Krise keinen "Notgroschen" zur Hand hat.


Groschen haben wir, bloß keine Not.


Das kannst Du natürlich besser beurteilen als der Trainer!
#
Max_Merkel schrieb:
So was nenne ich mal einen ganz beschi.....ssenen Fan.

Findest Du?
Meiner Meinung nach kann sich Funkel glücklich schätzen!  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.



Das ist ne ganz einfache Rechnung die auch du verstehen solltest. Wenn Verträge auslaufen und Spieler den verein verlassen, entsteht ein Budgetüberschuss, da man sich die Gehälter der Spieler spart die den Verein verlassen. Dieses Geld kann dann wieder investiert werden.


Jesus!


Wenn es doch jetzt schon absehbar ist, dass ein -wie Du sagst- Budgetüberschuss entstehen wird, dann kann doch bereits heute investiert werden! Arg!
#
adlerkadabra schrieb:

Jein. Der neue Stürmer muss sich auf die und mit der Mannschaft einspielen. Dafür wäre das Trainingslager ideal und nachgerade Pflicht gewesen. Kommt der Mann Ende Januar, wenn überhaupt, dann kostet es dreimal mehr Zeit, ihn während des normalen Trainigs- und Spielbetriebs zu integrieren. Verschenkte Zeit.


Auf keiner Position ist es leichter integriert zu werden als im Sturm.
#
BlackDeath2k5 schrieb:

Ich hatte vorher schon gesagt dass wir bei zwei Spielern (Djebbour und Diouf) versucht haben einen Stürmer zu leihen. Bei Diouf hatte Ferguson was dagegen und AEK hat sich nicht mehr alle. Sowas passiert halt.

Jetzt wirds aber albern, mein Lieber.
Hört die Welt denn bei Djebbour und Diouf auf??? Come on!!!


Und in den Jahren wo wir Gewinn erwirtschaftet haben konnten wir halt Geld ausgeben.

Wie gesagt: Gestern mit Klunkern und Moneten nur um sich schmeissen und heute bettelnd auf der Straße liegen... dat is nix!


Man könnte jetzt Geld investieren, dass wir nicht haben aber wo bleibt da die Refinanzierung? Im Sommer wird der Kader ausgedünnt und es werden neue Spieler kommen.

Hier geht mir die Hutschnur hoch!
Himmel ***** und Zwirn! Woher in Herrgotts Namen, soll denn die vermaledeite Kohle denn im Sommer herkommen, wenn es heute nicht absehbar ist, dass sie zur Verfügung stehen wird???
Wenn im Sommer Geld zur Verfügung stehen sollte, tut sie das auch bereits jetzt!
Läppische 6 Monate eher.
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:


Es sieht doch arg seltsam aus, dass man 2 Jahre lang "in die Vollen" gehen kann, dann aber in der Krise keinen "Notgroschen" zur Hand hat.


Vllt. hat man keinen Notgroschen mehr, weil man die 2 Jahre in die Vollen gegangen ist.  


That would be the opposite of "Seriöses Wirtschaften".
#
MC-Attila schrieb:

Quelle?
Kann ich mir nämlich nicht vorstellen
Wenn das wirklich so wäre, wäre er zu 100% längst da!

Augen auf beim Eierkauf!

Skibbe schrieb:
Es hat am Ende daran gelegen, dass wir nicht die Aussage machen konnten, die Lincoln sich erhofft hatte. Er hätte sehr gerne für drei Jahre bei uns unterschrieben, weil er unbedingt in die Bundesliga zurückwollte und am liebsten auch zu uns, respektive zu mir. Aber wir haben derzeit nicht das Geld, um die zwei Dinge zu gewährleisten, die eben notwendig sind - auf der einen Seite die Transferforderungen von Galatasaray zu erfüllen, aber im gleichen Atemzug auch die Gehaltszahlungen für Lincoln für die nächsten drei Jahre. Lincoln wäre sicherlich einer der Bestverdiener bei uns gewesen, aber beileibe nicht der Topverdiener.


quelle: FAZ