
sCarecrow
31537
Feigling schrieb:sCarecrow schrieb:Feigling schrieb:sCarecrow schrieb:
Streit (der ja hier ähnlich geschätzt wurde wie Skibbe aktuell) eingefahren wurde.
Jetzt macht aber mal halblang!
Wie meinen?
Als ob hier Skibbe wie Streit gesehen wird. Ganz im Ernst: Lies Dir hier alles nochmal in Ruhe durch. Da hast Du Ausreißer in jede Richtung, aber Skibbes Arbeit wird ebenso gewürdigt, wie jemand "Skibbe raus" brüllt. Genauso ist es übertrieben, wenn ich sagen würde, Bruchhagen würde so sehr geschätz wie Ohms.
Hmn.
Leuchtet immernoch nicht ein. Ausreißer gab es doch auch bei Streit.
Aber ich habe/hatte in beiden Fällen das Gefühl, dass ihre Verdienste für die Eintracht unterm Strich nicht richtig gewürdigt wurden bzw. werden.
Matzel schrieb:
Und das Jahr vorher - trotz langer Verletztenliste - 23 Punkte in der Vorrunde und ebensoviele in der Rückrunde... Hatten wir doch alles schon...
Umso bedenklicher, dass es die Performance derartig ins Bodenlose stürtze.
Mal ganz abgesehen, dass diese 23 Punkte unter anderem von Spielern wie Kyrgiakos und Streit (der ja hier ähnlich geschätzt wurde wie Skibbe aktuell) eingefahren wurde.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:B-W-X schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich greife nochmal semper fi auf:
irgendeiner eine Idee, woher jetzt das Geld für einen Stürmer kommen soll, der auf Amas Leistungsniveau (O-Ton HG) steht?
Günstigstensfalls sollte dieser Stürmer auch noch ein paar Tage jünger als 30 sein und nicht mehr als 2 Millionen Gehalt verlangen.
Bei einem 3 Jahresvertrag wären das dann incl. Ablösesumme so knapp 9-10 Millionen.
Ich bin mir sicher: Diesbezügliche Ideen werden von Herrn Pröckl dankbar aufgenommen.
Gehaltseinsparungen von Steinhöfer, Ama, Bayramovic und Vasi?
War es im Sommer nicht so, dass im Grunde 2 Million Ablöse für Lincoln verfügbar gewesen wären + Gehalt X?
Ihr redet bei einer Neuverpflichtung ständig von "Kosten" nie von einer "Investition", wieso eigentlich?
weil man die kosten eher einschätzen kann als den "return of investment"? caio 3, 5 mios kosten, investitionswert?
Huch?!
Ist das nicht ein Produkt von HB und FF?
und? macht es das falsch? ich fand schon vor einem jahr, dass diese "investition" wenig gelungen war. aber das war auch gar nicht das thema des beitrags auf den ich geantwortet habe und ff ist geschichte.
HB aber nicht. Und dennoch sitzt er über der Stadt. Wie ein Zementkönig.
poldi war eine investition der kölner. und egal wie man es nennt, investition oder ausgabe, es war wohl keine richtig gute idee.
Klar. Weil man das auch nach einem halben Jahr bewerten könnte.
GabbaGabbaHey schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:B-W-X schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich greife nochmal semper fi auf:
irgendeiner eine Idee, woher jetzt das Geld für einen Stürmer kommen soll, der auf Amas Leistungsniveau (O-Ton HG) steht?
Günstigstensfalls sollte dieser Stürmer auch noch ein paar Tage jünger als 30 sein und nicht mehr als 2 Millionen Gehalt verlangen.
Bei einem 3 Jahresvertrag wären das dann incl. Ablösesumme so knapp 9-10 Millionen.
Ich bin mir sicher: Diesbezügliche Ideen werden von Herrn Pröckl dankbar aufgenommen.
Gehaltseinsparungen von Steinhöfer, Ama, Bayramovic und Vasi?
War es im Sommer nicht so, dass im Grunde 2 Million Ablöse für Lincoln verfügbar gewesen wären + Gehalt X?
Ihr redet bei einer Neuverpflichtung ständig von "Kosten" nie von einer "Investition", wieso eigentlich?
weil man die kosten eher einschätzen kann als den "return of investment"? caio 3, 5 mios kosten, investitionswert?
Huch?!
Ist das nicht ein Produkt von HB und FF?
Immerhin dein Lieblingsprodukt...
Und dennoch habe ich immer gesagt, dass die gezahlte Summe für ihn ein Witz sei...
Luzbert schrieb:sCarecrow schrieb:
Man erinnere sich an das zähe Ringen um Schwegler. Man stelle sich vor, Schwegler wäre HBs Geiz zu viel geworden.
Jetzt fängst Du auch schon mit dem Schwachsinn an.
Was genau ist daran Schwachsinn?
Ich persönlich hätte Schwegler sehr gut nachvollziehen können, wenn er irgendwann die Schnauze voll hätte.
Zumal er selber Abstriche machen musste.
SemperFi schrieb:eintr8t schrieb:sCarecrow schrieb:
.....Man erinnere sich an das zähe Ringen um Schwegler. Man stelle sich vor, Schwegler wäre HBs Geiz zu viel geworden.
Ich persönlich wundere mich wirklich, dass einige offenbar Probleme haben auch mal HB kritisch zu hinterfragen und zu erkennen welchen Glücksgriff die Eintracht mit Skibbe tätigte.
Stimmt aufallend!
Und HB hätte von sich aus bestimmt auch dieses Jahr noch mit Funkel gerne weitergemacht. Auch der Skibbe "Transfer" geht somit wohl nicht auf das Konto von HB...
Alle kommen sie aus den Löchern und agen, was falsch läuft, aber keiner, in Zahlen Null, sagen, wie man eben mal 5 bis 10 Millionen einnimmt um eben nicht am Ramschtisch zu schachern, sondern Qualität zu belommen.
(Der hier gescholtene Herr Bruchhagen hätte dies beinhahe mit Djouf geschafft, aber das da ein Wahnsinnsdeal nur um Haaresbreite und unerwartet im Nachhinein schief ging, erwähnt keiner)
Aber jetzt werden wieder Leute kommen und sagen, daß es ja HBs Job ist das Geld ranzuholen, darauf sage ich, daß es auch sein Job ist die Transfers zu machen.
Und wer klugscheißen kann, wie HB Transferpolitik zu betreiben hat, der soll bitte auch klugscheißen wie man 5 bis 10 Mio. Euro pro Jahr mehr in die Kassen spült.
Und wo ist denn unser Skibbe, der Caio besser machen würde?
Wo ist denn Skibbe, der junge SPieler ranführt? (Jetzt haben wir die Chance?)
Wo ist denn die punktemäßige Explosion der Mannschaft, sobald nur der Unrasierte weg ist? (FF erreichte auch mal 23 Punkte in einer Hinrunde)
Ich kann Unmut verstehen, aber dann bitte unter 4 Augen und wenn das nicht geht, bitte Konsequenzen ziehen, aber das mimimi lassen.
Ach ja, bei Berlin gewann der gefeierte Trainer den Machtkampf mit dem Manager.
Ein halbes Jahr später war auch der Trainer arbeitslos, weil ihn niemand mehr feierte.
Und zu allen, die immer meinen HB schädigt den Verein, weil wir ja laut ihm keine Marke sind, wie abstoßend für ambitionierte Spieler müssen dann die Aussagen Skibbes sein?
Wie abwertend sie dem aktuellen Kader gegenüber sind, mal ganz abgesehen, da kann er betonen wie er will, daß sie toll arbeiten, ihnen klipp und klar zu sagen, daß sie in keinster Weise höheren BuLi Ansprüchen genügen und zwar ausnahmslos (bis auf Schwegler) knallt ja alles in Grund und Boden.
Ich bin einfach nur maßlos entäuscht und zum ersten Mal seit 10 Jahren hab ich nach einer Halbserie schon einen richtigen Hals auf einen neuen Trainer (bei Fanz war der von Anfang an da)
Was war ich froh über die Verpflichtung, was bin ich inzwischen angepisst über Mimi Skibbe.
Guter Trainer, aber schon die letzte Heulsuse war überflüssig.
Und jetzt kommst Du aus Deinem Loch gekrochen und schwingst die polemische Keule.
Wer spricht denn hier von 5-10mios???
Doch wie ich bereits eröffnete spart die Eintracht unerwartet eine Menge Geld den Wegfall der Gehaltskosten für Ama, mittlerweile auch Fenin und -Überraschung- Funkel.
Niemand spricht hier von einer krassem Transfer. Aber mit solchen Unterstellungen arbeitet es sich natürlich genehm.
Übrigens finde ich es geil, dass Du hier versuchst HB zu glorifizieren für einen Transfer der fast geklappt hätte.
Da lachen wirklich nicht nur die Hühner.
Übrigens hätten um ein Haar viele Transfer fast geklappt. Wie man neulich vernehmen konnte auch ein Petric. Schade, dass da niemand beleuchtet, woran es im Endeffekt scheiterte.
Der Knaller kommt aber:
Wo die Punkteexplosion sei.
Das ist wohl der größte Scheiss, den ich hier gelesen habe. Aus 14 Punkte in der letzte Serie wurden 24.
Und das obwohl der Unrasierte Chris, Meier, Fenin, etc. zur Verfügung hatte.
Wo die Punkteexplosion sei... alter Schwede.
So was blindes...
Obwohl er einen Kweuke zur Leihe bekommen hat, als nur Ama fehlte und nicht wie aktuell auch noch Fenin.
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht kann jemand hier meinem Gedächtnis etwas nachhelfen, aber: war es nicht so, dass, nachdem absehbar war, dass neben Amanatidis wohl auch Fenin noch längere Zeit ausfallen würde, ausdrücklich Konsens zwischen HB und MS bestand, die Notwendigkeit einer Neuverpflichtung im Sturm betreffend?
Sollte dies tatsächlich so gewesen sein, verstehe ich es durchaus, wenn der Trainer unzufrieden ist, denn die diesbezüglichen Aktivitäten der Eintracht-Verantwortlichen vermitteln, von außen gesehen, in der Tat nicht den besten Eindruck: Scouting via Video, TV und Telefon, das sieht nicht so aus, als sei man gut vorbereitet resp.sonderlich motiviert gewesen.
Sicher ist es so, dass der Verein den möglichen finanziellen Rahmen abzustecken hat. Umgekehrt ist es aber auch sehr legitim, wenn der Trainer angesichts des Ausfalls des kompletten ersten Sturms auf Kompensation drängt: er ist sportlich verantwortlich, er hat bezüglich Spielsystem das Sagen - schließlich ist er es, der seinen Kopf hinhalten muss, was die Fortentwicklung und das sportliche Abschneiden der Mannschaft betrifft.
So, und da kommt man nur weiter, wenn man Kompromisse findet. Mir scheint, Skibbe hat seine Ansprüche bereits ein gutes Stück zurückgeschraubt und wäre bereits mit der Ausleihe eines Spielers wie Djebbour zufrieden gewesen, obwohl dies voraussichtlich kein Ersatz 1:1 weder für Amanatidis noch für Fenin gewesen wäre. Offenbar kommt das Scouting der Eintracht aber selbst auf diesem Level zu keinem befriedigenden Ergebnis; bislang jedenfalls nicht, das Trainingslager ist vorbei, kostbare Zeit verstrichen.
Dies alles berücksichtigt, verstehe ich den Unmut des Trainers, der bislang ausgezeichnete Arbeit geleistet hat, sehr gut. Durch die Ergebnisse seiner Arbeit hat er der Führungsspitze des Vereins bislang den Rücken frei gehalten - so überzeugend, dass selbst Herr Bruchhagen sich erfreut-erstaunt über Punktezahl und Tabellenplatz geäußert hat. Jetzt wäre es an der Zeit (gewesen), umgekehrt dem Trainer zur Seite zu stehen. Genau daran aber mangelt es, wie es aussieht.
Sollte es zu einem vorzeitigen Scheitern der Zusammenarbeit kommen, was z.Zt. alles andere als auszuschließen ist, wäre es hauptsächlich an Herrn Bruchhagen sich zu fragen, ob wirklich alles Mögliche getan wurde, um diesen vielversprechenden Neuanfang weiterzuführen.
Schöner Beitrag!
peter schrieb:B-W-X schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich greife nochmal semper fi auf:
irgendeiner eine Idee, woher jetzt das Geld für einen Stürmer kommen soll, der auf Amas Leistungsniveau (O-Ton HG) steht?
Günstigstensfalls sollte dieser Stürmer auch noch ein paar Tage jünger als 30 sein und nicht mehr als 2 Millionen Gehalt verlangen.
Bei einem 3 Jahresvertrag wären das dann incl. Ablösesumme so knapp 9-10 Millionen.
Ich bin mir sicher: Diesbezügliche Ideen werden von Herrn Pröckl dankbar aufgenommen.
Gehaltseinsparungen von Steinhöfer, Ama, Bayramovic und Vasi?
War es im Sommer nicht so, dass im Grunde 2 Million Ablöse für Lincoln verfügbar gewesen wären + Gehalt X?
Ihr redet bei einer Neuverpflichtung ständig von "Kosten" nie von einer "Investition", wieso eigentlich?
weil man die kosten eher einschätzen kann als den "return of investment"? caio 3, 5 mios kosten, investitionswert?
Huch?!
Ist das nicht ein Produkt von HB und FF?
Ujujuj.
Kann kaum glauben, welche Stimmung hier gegen Skibbe entsteht.
Einigen kann man wirklich nur noch Funkel an den Hals wünschen.
Man verstehe mich nicht falsch:
Ich habe Skibbe schon immer für eine Heulsuse gehalten. Seine Außendarstellung war schon immer verbesserungswürig.
Aber aktuell kann ich die Leute, die sich hier so über Skibbe aufregen nicht nachvollziehen.
Der Grund warum wir aktuell so gut dastehen ist nun mal Skibbe.
Man sollte sich mal an den Drecksfussball von der letzten Rückrunde erinnern.
Kümmerliche 14 Punkte hat die Supertruppe eingefahren.
Mit Meier. Mit Chris. Selbst mit Fenin. 14 Punkte.
Was geschah vorher? Ama war verletzt. Kweuke wurde ausgeliehen. Spycher war verletzt. Die Eintracht hatte eben mal ein Milliönchen für Petkovic über.
Und denn holte man 14 Punkte.
Aktuell fehlt nicht nur Ama, sondern auch noch Fenin und Libero ist ebenfalls älter geworden und bisher ist genau gar nichts geschehen.
Dass da Unmut entsteht liegt auf der Hand.
Man erinnere sich an das zähe Ringen um Schwegler. Man stelle sich vor, Schwegler wäre HBs Geiz zu viel geworden.
Ich persönlich wundere mich wirklich, dass einige offenbar Probleme haben auch mal HB kritisch zu hinterfragen und zu erkennen welchen Glücksgriff die Eintracht mit Skibbe tätigte.
Kann kaum glauben, welche Stimmung hier gegen Skibbe entsteht.
Einigen kann man wirklich nur noch Funkel an den Hals wünschen.
Man verstehe mich nicht falsch:
Ich habe Skibbe schon immer für eine Heulsuse gehalten. Seine Außendarstellung war schon immer verbesserungswürig.
Aber aktuell kann ich die Leute, die sich hier so über Skibbe aufregen nicht nachvollziehen.
Der Grund warum wir aktuell so gut dastehen ist nun mal Skibbe.
Man sollte sich mal an den Drecksfussball von der letzten Rückrunde erinnern.
Kümmerliche 14 Punkte hat die Supertruppe eingefahren.
Mit Meier. Mit Chris. Selbst mit Fenin. 14 Punkte.
Was geschah vorher? Ama war verletzt. Kweuke wurde ausgeliehen. Spycher war verletzt. Die Eintracht hatte eben mal ein Milliönchen für Petkovic über.
Und denn holte man 14 Punkte.
Aktuell fehlt nicht nur Ama, sondern auch noch Fenin und Libero ist ebenfalls älter geworden und bisher ist genau gar nichts geschehen.
Dass da Unmut entsteht liegt auf der Hand.
Man erinnere sich an das zähe Ringen um Schwegler. Man stelle sich vor, Schwegler wäre HBs Geiz zu viel geworden.
Ich persönlich wundere mich wirklich, dass einige offenbar Probleme haben auch mal HB kritisch zu hinterfragen und zu erkennen welchen Glücksgriff die Eintracht mit Skibbe tätigte.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:sCarecrow schrieb:
Wenn es doch jetzt schon absehbar ist, dass ein -wie Du sagst- Budgetüberschuss entstehen wird, dann kann doch bereits heute investiert werden! Arg!
Genau das ist es, warum Skibbe keine Perspektive sieht.
WENN es im Sommer soviel besser aussehen würde - also in kaum 5 Monaten - dann könnte man in aller Ruhe (also ohne gleich die Eintracht in den Ruin zu treiben) die Investition vorziehen.
WENN es aber jetzt nicht geht, dass EIN etwas teurerer Spieler verpflichtet wird, dann wird es im Sommer auch nicht gehen.
Danke!
Aber erklär das mal hier unseren Finanzgenies!
es hatte nicht den eindruck, dass die finanzstarken vereine, die einen neuen trainer gesucht haben, bei skibbe angeklopft hätten. um seine ideen zu verwirklichen müsste er wohl zu enem werksverein. leverkusen, wolfsburg oder hoffenheim. ich glaube nicht, dass die auf ihn warten.
Abwarten.
Gran_Feudo schrieb:sCarecrow schrieb:
Wenn es doch jetzt schon absehbar ist, dass ein -wie Du sagst- Budgetüberschuss entstehen wird, dann kann doch bereits heute investiert werden! Arg!
Genau das ist es, warum Skibbe keine Perspektive sieht.
WENN es im Sommer soviel besser aussehen würde - also in kaum 5 Monaten - dann könnte man in aller Ruhe (also ohne gleich die Eintracht in den Ruin zu treiben) die Investition vorziehen.
WENN es aber jetzt nicht geht, dass EIN etwas teurerer Spieler verpflichtet wird, dann wird es im Sommer auch nicht gehen.
Danke!
Aber erklär das mal hier unseren Finanzgenies!
igelF1 schrieb:sCarecrow schrieb:
"Lieber ein Tag ein König, als ein Leben lang Bettler"
Da sind wir ganz unterschiedlich.
Ich sehe die Eintracht nicht als Bettler und für eine Supersaison bin ich nicht bereit, den ganzen Verein zu riskieren.
Mann, Igel, mach Dich mal locker und komm mal klar.
Ich flachs hier ein bisschen mit Pedro rum und Du nimmst das hier für voll.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass man die Büchse der Pandora öffnete, als man Skibbe verpflichtete. Jesus.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das so ulkig finde, dass das hier quasi zu einer persönlichen Schuldzuweisung wird.
Als hätte man HB zu diesen Schritten genötigt.
Nene, das war Dr. Frankenstein höchst persönlich.
naggedei schrieb:
Bei uns könnten sich aber auch Avarez, Tisch-Riverio oder ein Jung an den gestanden Spielern wie Chris, Meier, Spycher Libero etc. (was allesamt Stammspieler sind) orientieren. Das Grundgrüst haben wir selber auch und in Schalke kannte auch keiner den Moritz, Schmitz, Matip und Co.
Naja.
Kuranyi, Bordon, Rafinha, Farfan, Neuer.
Machen wir uns nichts vor: Das ist schon ein anderes Kaliber als Chris, Meier, Spycher, Libero, etc..
Ich wage zu behaupten, dass Schmitz, Moritz, Matip und Co. hier keinen ähnlichen Erfolg feiern könnten!
Unser Vertrauen an die Jugend ist absolut reduziert. Warum fördern wir überhaupt die Jugendarbeit, wenn seit 20 Jahren kein Eigengewächs im Sturm sich behaupten konnte? Selbst im Mittelfeld fällt mir kein Spieler ein der in den letzten 10 Jahren aus der Jugend kam und sich bei uns durchsetzen konnte? Sollten wir doch die Kosten für die Jugendarbeit gleich einsparen, indem wir alle Jugendmannschaften abmelden. Dann haben wir auch Geld für Investitionen für Legionäre. Davon haben wir uns schließlich die letzten Jahre auch ernährt.
Streit, Jones, Ochs, Marin...
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:
Habe weder Link noch genauen Wortlaut parat, aber äußerte sich Skibbe nicht dahingehend, dass man EIN BESTIMMTES MANNSCHAFTLICHES GERÜST haben muss, wenn man junge Spieler angemessen fordern und dadurch fördern will?!
Wenn wir eines haben, dann doch ein mannschaftliches Gerüst, oder etwa nicht?
Meiner Meinung nach schon. Ich persönlich hätte schon laaaaaaaaaange Heller, Alvarez und Co statt Libero gebracht.
Aber offensichtlich der Trainer nicht. Und das wird wohl gut durchdachte Gründe haben.
Oder was sollte uns Skibbe wider besseres Wissen die Jungs vorenthaltend anstreben?
Was sollte er davon haben?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich in Deutschland kaum Trainer kenne, der mehr Erfolg mit jungen Spieler hätte feiern können.
Da vertraue ich Skibbe gänzlich, auch wenn ich die Lage oberflächlich anders bewerten würde (Libero eignet sich nicht neben Meier im Sturm).
igelF1 schrieb:sCarecrow schrieb:igelF1 schrieb:
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Ich mich auch: In der Offensive. Beste Hinrunde seit Jahren ist so erstmal völlig richtig.
Muss es demnach auch optimal sein? Mitnichten.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Er musste sicherlich gar nichts. Er hat es gemacht und es war gut. Genau so wie in Ümits Fall.
Ich wiederhole mich auch hier: Womöglich steht da ja ein Plan hinter?
Und wieso gehst Du nicht auf meinen vorherigen Beitrag ein?
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Das habe ich versucht Dir zu erklären!
Und ich erkläre meine Sicht der Dinge. Das ist jedem erlaubt.
Also bist du der Meinung, dass er nach dem Hoffenheimspiel, weiterhin hätte sagen können, dass es bei Jung nicht reicht?
Doch. Ich denke auch, dass er in jedem Fall eine Altertive für ihn ist und immer mehr Spielzeit erhalten wird.
bei Ümit war allen klar was er leisten kann, er hatte erhebliches Verletzungspech und passte dann nach Meinung des Trainers nicht in die erste Elf. Später dann doch.
Dennoch waren viele Einsätze letzte Saison sehr schwach.
Pedrogranata schrieb:
Du weißt ja, daß ich der Meinung bin, daß Funkel diese 24 Punkte ebenfalls mit der Mannschaft, so wie sie in dieser Saison einsatzfähig war, geholt hätte.
Aber das ist Spekulation und deshalb lassen wir das.
Nun, ja, mein Spekulatius sei aber auch erlaubt:
Nachdem Funkel mit Meier, Chris, Fenin und Co. in der Rückrunde nur lausige 14 Punkte halte ich das für seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr weit hergeholt.
Sehr weit.
Aber siehst du, genau das, der Wunsch nach dem "Lecker Kick", unterscheidet uns.
Lieber Pedro. Es ist gewiss mehr als das.
Denn die Leckerei hat uns erst mal einen treuen und tapferen Trainer gekostet, der einen Teufel tun wird und ausgerechnet zu dir zurückkommen wird.
Echt? Dabei hätte er auch Dich hier. Oder bist Du schon in Berlin?
Dann weiter wird uns deine Leckerei tatsächlich dahin führen, wo M_M sie enden sieht:
"Wenn Skibbe geht, dann werden die Zeiten, die dann kommen, sehr ungemütlich werden. Dann werden die Spychers, Ochs, Schweglers und wie sie noch alle heißen alle bald mangels Perspektive in anderen Vereinen erfolgreich kicken."
Lieber einen Tag lang ein König als ein Leben lang ein Bettler.
Und daher wird uns deine Leckerei in die zweite Liga führen.
Der lecker Keks kommt aber von HB. Wieso stehst Du da nicht schon lange mit Heugabel und Knüppel vor seiner Haustür?
Und all das wußte ich schon, als ich mich mit dir das erste mal hier behakte.
Du hast es einfach drauf, Pedro!
igelF1 schrieb:
Wo seht ihr denn die Not, nach der besten Hinrunde seit... ich wiederhole mich.
Ich mich auch: In der Offensive. Beste Hinrunde seit Jahren ist so erstmal völlig richtig.
Muss es demnach auch optimal sein? Mitnichten.
Nochmal, es geht um ein halbes Jahr. 6 Monate in denen ich gerne die Fehler der Jungen verzeihe.
Skibbe hat auch zu Jung gesagt, dass es nicht reichen würde. Dann musste er ihn ein Spiel bringen und er spielte gut und Skibbe musste seine Argumente anpassen, von" es reicht nicht" zu "Franz und Ochs sind stärker". Das kann ich verstehen, wobei ich bei Franz nicht sicher bin. Jung ist eben ein ganz anderer Spielertyp.
Er musste sicherlich gar nichts. Er hat es gemacht und es war gut. Genau so wie in Ümits Fall.
Ich wiederhole mich auch hier: Womöglich steht da ja ein Plan hinter?
Und wieso gehst Du nicht auf meinen vorherigen Beitrag ein?
Ich bin nicht gegen einen neuen Stürmer, aber wenn keiner kommt, dann sollen eben die Jungen ran. Mit Feuer, mit Naivität mit Freude am Fussball.
Wo ist das Problem.
Das habe ich versucht Dir zu erklären!
Pedrogranata schrieb:
Jetzt siehst du, wen du für Funkel eingetauscht hast und willst aber immer noch nicht kapieren, wer hier der Dumme ist...
Pedro.
Ich hoffe, Du verträgst diesen Schock, aber ich bin der Daniel aus Köln. Nicht der Heribert.
Übrigens bin ich auch froh, dass es so gekommen ist. Ich habe ja schon immer gesagt, dass die Mannschaft zu mehr imstande ist. Diese Bestätigung ist erstmal viel wert.
Wegen mir kann jetzt auch wieder Funkel wiederkommen und zusammen mit HB solide Arbeit verrichten.
Aber diesen Kick, diese 24 Punkte und tatsächlich so was wie Fussball zu sehen... jaaaa, das habe ich gebraucht. Lecker, lecker.
Das war es wert!
Komisch, ne?!
Dass die sich nicht einfach damit zufrieden geben für die Eintracht auflaufen zu dürfen.