>

sCarecrow

31537

#
Seinfeld82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
AgentZer0 schrieb:

sCare fahre mal den PC runter...

Rutsch mir den Buckel runter!


Vor allem laut FAZ sagt Bruchhagen Diouf war sein Wunschkandidat weil vor allem Holz absolut überzeugt war...

Hier, nochmal für Dich, Laberbacke: Wie der ‘kicker’ in seiner Montagsausgabe berichtet, will Skibbe versuchen, den senegalesischen Stürmer Mame Biram Diouf bis zum Sommer auszuleihen.

Aber welches Interesse sollte HB schon haben, Holz, der in letzter Zeit sehr gescholten wurde, in ein besseres Licht zu stellen?!

Mal ganz davon abgesehen, dass es darum doch gar nicht geht.

Aber das rafft offensichtlich weder yeboah noch Zero.





Wobei man auch noch sagen sollte, dass jemand der im Fußball arbeitet schon solche Spieler kennen sollte! Also ist es weder von Skibbe noch von Holz eine große Leistung einen Leihspieler von Manchester United (!) zu kennen.  


Auch wieder richtig!
Aber wie ich schon sagte, darum geht es nicht und es ist deutlich kreativer so eine Option "abzuklopfen", als einen Spieler, der mal in einem Freundschaftsspiel gegen die Eintracht traf oder einen quasi Arbeitslosen, zu dessen Berater man einen guten Draht hat!
#
AgentZer0 schrieb:

sCare fahre mal den PC runter...

Rutsch mir den Buckel runter!


Vor allem laut FAZ sagt Bruchhagen Diouf war sein Wunschkandidat weil vor allem Holz absolut überzeugt war...

Hier, nochmal für Dich, Laberbacke: Wie der ‘kicker’ in seiner Montagsausgabe berichtet, will Skibbe versuchen, den senegalesischen Stürmer Mame Biram Diouf bis zum Sommer auszuleihen.

Aber welches Interesse sollte HB schon haben, Holz, der in letzter Zeit sehr gescholten wurde, in ein besseres Licht zu stellen?!

Mal ganz davon abgesehen, dass es darum doch gar nicht geht.

Aber das rafft offensichtlich weder yeboah noch Zero.
#
Seinfeld82 schrieb:
Was etwas merkwürdig anmutet ist einfach der Horizont an Spielern die potenziell bei der Eintracht im Gespräch sind. Zu gefühlten 99% handelt es sich meist um Spieler, die von Gerster oder einem seiner Partner beraten werden.

Thats what I am talking about! Man bekommt den Eindruck, dass die Scouting Abteilung der Eintracht von Gestern geleitet wird und nicht von Holz!
#
yeboah1981 schrieb:
Ok, sCare, belassen wir es dabei! Ich denke halt nur, dass 1, 2 gute Saisons bei einem 25-jährigen eigentlich ganz ordentlich sind. Wer permanent zweistellig in der griechischen Liga trifft(so schlecht ist die nun auch wieder nicht), der ist dann schon schwer finanzierbar, außer es ist einer wie Libero, der in die Jahre gekommen ist.

Stimmt. Eine halbe mio (die hat Bochum seinerzeit für einen bezahlt) ist für die Eintracht zu viel...


Was ich nicht verstehe, warum du hier das Scouting kritisierst, hat Holz doch so sehr von Diouf geschwärmt, Skibbe jetzt aber eher von Djebbour.

Schade, Du verstehst es ganz offensichtlich nicht.
So wie es ausschaut, besitzt die Eintracht die Kreativität eines Toasters, was Neuverpflichtungen angeht.
Wie gesagt: Bisher sind Namen im Gespräch, die entweder von ihren Beratern (meine Vermutung) herangebracht wurden, ehemalige Spieler des aktuellen Trainers sind oder aber mal in einem Freundschaftsspiel gegen die Eintracht getroffen haben.
Das sieht doch arg einfältig aus.
Douif war tatsächlich die einzige, "überraschende" Option. Außerdem frage ich mich, warum Du so sehr auf Biegen und Brechen versuchst Holz in ein gutes Licht zu stellen.
Das erste Mal, dass das Gerücht Diouf zur Sprache kam, war die Rede davon, dass Skibbe ihn ganz gerne hätte.
Das mit Holz wurde erst später angeführt, von HB übrigens, das denselben Beigeschmack hinterließ, wie Deine Ausführungen hier.


Und nur mal so: Was hat Diouf eigentlich bisher an besseren "Fakten" als Djebbour gebracht? Tore in Norwegen schießen sich sicherlich leichter als in Griechenland.

Auf diesen Scheiss lass ich mich einfach nicht ein, denn es geht hier nicht um Diouf versus Djebbour.

Mir ist das ganze Heckmäck um Djebbour einfach zuwider, nachdem ich bereits schon gestern skeptisch war. Hoffentlich begreifst Du es und lässt endlich Deine billigen Unterstellungen a la Diouf, Makaay, Voronin oder Gekas stecken!

Jetzt ist er doch nicht wie angekündigt gekommen. Fühle mich irgendwie bestätigt.
#
yeboah1981 schrieb:
sCare, dass er nicht vorspielen wolle ist eine Facebookmeldung! Hallo?

Adlerkadabra spricht von einer frz. Meldung. Ich habe es tatsächlich nicht überprüft.


Du überspitzt und übertreibst es einfach, das ist was ich gesagt habe.

Wo überspitze ich denn? Es sind Fakten, dass er sagen wir mal eine gute und eine mittelmäßige Saison hatte. Mehr ist da einfach nicht!

Und bei Lincoln hab ich auch nie "rumgejammert" sondern gesagt, dass das die einzige Möglichkeit ist, so einen Spieler zu bekommen.
So.

Wer spricht denn hier von Dir? Ich habe bewusst die Allgemeinheit angesprochen!


Jetzt mal weiter alles schwarz, weil dein Diouf nicht kommt!

Das hat nichts mit Diouf zu tun. Ich sehe lieber keinen als einen Djebbour bei der Eintracht, so einfach ist das und das war auch schon gestern so, wenn Du Dich erinnerst.
Die Tatsache, dass das heute mehr denn je der Fall ist, liegt zum einen daran, dass AEK Tohuwabohu veranstaltet, zum anderen Djebbour selber womöglich den Schuss nicht mehr gehört hat!


Ich dachte wir wären uns einig, dass die Makaays, Gekas und Voronin sinnlose Geldverschwendung wären,

Sind wir ja auch. Willst Du jetzt etwa suggerieren, dass ich meine Meinung geändert hätte? Was sollen diese Namen hier an dieser Stelle?


jetzt kommt ein eher Unbekannter im besten Fußballalter und es ist auch wieder nicht recht.

Tu bitte nicht so, als wenn es genau nur diese 4 Optionen gibt:
Makaay, Gekas, Voronin oder Djebbour.
Wobei ich das Gefühl habe, dass unser Verein genau einen so weiten Horizont hat. Die Spieler die vor der Haustüre kicken und jeder Doof, der die Bundesliga kennt, kennt oder eben einer, der wohl händeringend einen Verein sucht und dessen Berater der Eintracht kein Unbekannter ist.
Das spricht natürlich für die Kreativität der Eintracht in puncto Scouting.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Hier nochmal die Übersetzung der oben angeführten französischen Meldung:

"R.D. lehnt es ab, im Hinblick auf einen möglichen Transfer bei Eintracht Frankfurt probezuspielen. Gemäß griechischen Medien ist D. ohne weiteres dazu bereit, weiterhin bei AEK Athen zu bleiben, sollte es nicht zu einem interessanten Angebot für ihn kommen."

Das mit dem Probespiel kann ich verstehen. Der Mann ist keine 18 mehr, spielt nicht bei einem no-name Verein und ist algerischer Nationalspieler. Ich denke, dass sollte reichen, zumal er ja ohnehin erstmal ein halbes Jahr gewissermaßen Probezeit bei uns hätte. So weit, so gut.


Bitte?!
Der Bursche hat eine, ich wiederhole: eine gute Saison hingelegt und spielt seit einem halben Jahr nicht für seinen Verein, der wohl gemerkt nur Neunter in einer mittelklassigen Liga ist.
Algerischer Nationalspieler? Bei allem Respekt: Die haben in all den Jahren riesige Bäume ausgerissen.
Und ist sich zu fein für ein Probespiel?!?!?!?!

Das ist der Witz des Jahrhunderts!

Du hast in diesem Fall schon einen ganz schön verengten Blick.
Ich mein, das ist kein Hammertransfer, aber Daten, Einschätzungen von Kennern der Liga und die Eindrücke von Skibbe wirken doch alles in allem relativ solide.
Und "Witz des Jahrhunderts" ist ja wohl die Übertreibung des Jahrhunderts!


Sag mir mal bitte, von welchem Spieler Du es schon einmal gehört hättest, dass er nicht vorspielen wollte??? Das ist ein völlig normales Prozedere.

Und was hat er denn schon zu bieten. 14 Törchen in seiner besten Saison in Griechenland. Sorry, dass ich da nicht direkt vom Hocker falle.

Außerdem wundere ich mir den ***** ab, dass hier niemand hinterfragt, warum er ein halbes Jahr nicht für AEK (Riesenverein) spielen durfte.
Bei Lincoln, der schon tausend gute Saisons hatte, wurde das immer wieder angeführt.

Dass Skibbe überzeugt ist, ist sicherlich ein Argument für Djebbour. Auf der anderen Seite wissen wir alle wie niedergeschlagen er in den letzten Wochen war, dass die Eintracht wohl keinen Cent übrig hat für Neuverpflichtungen angeht.
Kann mir gut vorstellen, dass er zu jedem, der geradeaus laufen kann und sich Stürmer nennt "ja" sagen würde.

Ich bleibe dabei: Das ist ein Clownsveranstaltung!
#
adlerkadabra schrieb:
Hier nochmal die Übersetzung der oben angeführten französischen Meldung:

"R.D. lehnt es ab, im Hinblick auf einen möglichen Transfer bei Eintracht Frankfurt probezuspielen. Gemäß griechischen Medien ist D. ohne weiteres dazu bereit, weiterhin bei AEK Athen zu bleiben, sollte es nicht zu einem interessanten Angebot für ihn kommen."

Das mit dem Probespiel kann ich verstehen. Der Mann ist keine 18 mehr, spielt nicht bei einem no-name Verein und ist algerischer Nationalspieler. Ich denke, dass sollte reichen, zumal er ja ohnehin erstmal ein halbes Jahr gewissermaßen Probezeit bei uns hätte. So weit, so gut.


Bitte?!
Der Bursche hat eine, ich wiederhole: eine gute Saison hingelegt und spielt seit einem halben Jahr nicht für seinen Verein, der wohl gemerkt nur Neunter in einer mittelklassigen Liga ist.
Algerischer Nationalspieler? Bei allem Respekt: Die haben in all den Jahren riesige Bäume ausgerissen.
Und ist sich zu fein für ein Probespiel?!?!?!?!

Das ist der Witz des Jahrhunderts!
#
Eppelwoi-in-de-Hals-hinoi schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Dr-SGE schrieb:
hier der Status aus Facebook

Rafik Djebbour  refuse de subir des essais à Eintracht Frankfurt en vue d’un transfert. Selon les médias Grecs, Djebbour est bien parti pour rester à l’AEK Athènes, à moins qu’une offre intéressante ne vienne se présenter à lui. (Source : Le buteur)
Yesterday at 3:43am


Und in deutsch?
Mein Italienisch is nich so gut  



Rafik Djebbour weigert sich, eine Prüfung mit Eintracht Frankfurt für einen Transfer zu unterziehen. Laut griechischen Medien ist Djebbour auf Kurs, bei AEK Athen zu bleiben, es sei denn, ein gutes Angebot kommt, ihn zu begleiten. (Quelle: Der Schreiber)

hört sich ja net so prall an  


Die medizinische etwa?
Will man mich flachsen?
Ich sehe hier
a) ein Zerwürfnis mit dem Trainer.
b) Ein Verein, der die Ablöse hochtreibt.
c) Ein Transfer, der wieder von einem nicht unbekanntem Berater wohl angeleiert wurde. (spricht für den breiten Horizont)
d) Ein Spieler, den man vorher nicht hat beobachten lassen.

Mal im ernst: C'mon, man!
#
Das mit Vasi ist zum Kotzen!

Das mit Djebbour freut mich ein bisschen. -Maaaameeee!
#
Würde mich freuen.
Maaaaaaaaaaameeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
#
@ Bkopp:
Bezahlt nicht die Krankenversicherung nach 40 Tagen (oder so) einen Teil des Gehalts weiter?
#
Exil-Bischemer schrieb:
Juvhel trifft praktisch alles...

Langsam wirds auffällig...

@ Eloquente Berichterstatter:
Dankööö!
#
*klatschklatschklatsch*
#
Eintracht23 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Eintracht23 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Das Thema kann zumindest bis zum Sommer zu den Akten gelegt werden. Wahrscheinlich ist es sogar ganz erledigt. Hier werden die Geschichten nur wieder aufgewärmt. Richtig neues gab es in der letzten Zeit nicht.


Warum?

Alles von heute bezieht sich auf das TV-Interview, dass ich oben verlinkt habe bei dem Artikel...
Das hat Skibbe im Trainingslager gegeben... wenn er im TV sagt man ist im Kontakt und will ihn immer noch, warum dann zu den Akten legen?
Wenn die Wechselperiode zu Ende ist oder er einen anderen Verein hat, dann kann man es zu den Akten legen, aber net bis Sommer, sondern für immer.


Weil das unser Trainer auch noch in 2 Jahren sagen würde ( sofern das dann noch Skibbe ist) Jeder Coach hat seine Wunschspieler. Bei den er weiß was er kann und was nicht. Das Phänomen gibt es oft. Es würde mich eher wundern wenn er nichtmehr interessiert wäre.


Naja. Fadenscheinige Begründung. Sag mir, welcher Trainer es ähnlich gehandhabt hätte.

Meiner Meinung nach ist das Interview red hot news.


Na ja vielleicht nicht in der Größenordnung eines Lincoln, aber es gibt ne ganze Menge Spieler die zu einem Verein gewechselt sind weil sie den Trainer gut kennen.

Ein Zidan oder ein Subotic sind garantiert nicht nach Dortmund gewechselt weil ihnen das Trikot so gut gefällt. Nein da war gerade im Fall Zidan der Trainer ein Punkt mit dem er gut kann.

Ein Galasek spielt nicht noch ein Jahr in Gladbach weil die Ambitionen so toll sind sondern weil Meyer Trainer war.

Und machen wir uns nix vor ein Schwegler wär " wahrscheinlich" auch nicht zu uns gekommen, wenn er nicht Skibbe  gekannt hätte und dieser seine Leistung schätzt.


Das meine ich nicht.
Sondern viel mehr, dass ein Trainer in einem Interview äußert an einem Spieler interessiert zu sein, ohne dass daran tatsächlich an einem Transfer gearbeitet werden würde.
#
Eintracht23 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Das Thema kann zumindest bis zum Sommer zu den Akten gelegt werden. Wahrscheinlich ist es sogar ganz erledigt. Hier werden die Geschichten nur wieder aufgewärmt. Richtig neues gab es in der letzten Zeit nicht.


Warum?

Alles von heute bezieht sich auf das TV-Interview, dass ich oben verlinkt habe bei dem Artikel...
Das hat Skibbe im Trainingslager gegeben... wenn er im TV sagt man ist im Kontakt und will ihn immer noch, warum dann zu den Akten legen?
Wenn die Wechselperiode zu Ende ist oder er einen anderen Verein hat, dann kann man es zu den Akten legen, aber net bis Sommer, sondern für immer.


Weil das unser Trainer auch noch in 2 Jahren sagen würde ( sofern das dann noch Skibbe ist) Jeder Coach hat seine Wunschspieler. Bei den er weiß was er kann und was nicht. Das Phänomen gibt es oft. Es würde mich eher wundern wenn er nichtmehr interessiert wäre.


Naja. Fadenscheinige Begründung. Sag mir, welcher Trainer es ähnlich gehandhabt hätte.

Meiner Meinung nach ist das Interview red hot news.
#
@ Penner:
Ihr könnt mich ma...  
#
Mik schrieb:
Spätere Ablösesumme 25 Millionen €???    

Würde wetten, dass da ein Komma fehlt!
#
bils schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Heribert, ruf noch einmal beim Ferguson an. Da geht noch was. Die Inselaffen haben 'se doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Verstehe ich das richtig - Diouf hat die Arbeitserlaubnis in England erhalten und darf daher nicht mehr in ein anderes Land wechseln ? Das ist zu hoch für mich...    


Als Manu den Spieler geholt hat, hat er keine Arbeitserlaubnis für England bekommen und deswegen hat Manu ihn dann ausgeliehen. Jetzt wo die Leihe ausgelaufen ist, hat man scheinbar wieder versucht eine Arbeitserlaubnis zu bekommen, wie es scheint, war man bei Manu aber eher skeptisch dass es klappt. Deswegen hat man wohl parall versucht Diouf wieder auszuleihen und Manu war sich ja laut FNP einig mit der SGE. Nur hat Diouf dann doch die Arbeitserlaubnis für England bekommen und so behält Manu ihn lieber.

So kann ich es mir vorstellen. Ist jetzt nicht das erste Mal dass so etwas in England passiert.

Sollten es daran liegen: schade.
Wenn es aber an den 18 Monaten scheitert, dann sollte man es eben auf 12 verkürzen und uU während der Leihe, versuchen den Verbleib -sofern möglich- zu verlängern.

Irgendwie so was.

Um es mit Starskys deutscher Synchronisation zu sagen. Tu es!
#
FNP zum zweiten schrieb:
Für 18 Monate wollte die Eintracht den 22 Jahre alten Diouf von Manchester ausleihen und hatte über die Modalitäten bereits Einigung mit Uniteds Trainermanager Alex Ferguson erzielt. Doch nachdem Manchester das Okay des Ligaverbandes für eine Verpflichung von Diouf bekommen hatte, war der Coup geplatzt.

Wat???
Ich glaube, ich raste gleich aus!!!! Sagt mir wer sich diesen Dreck ausgedacht hat und ich ziehe gleich los um ihm auf die...
#
Nicht "bescheidene" sondern "durchschnittliche".