
sCarecrow
31537
BlackDeath2k5 schrieb:
Mainz geht mit einer Leihe von einem Talent sicher kein Risiko ein.
Warum macht es die Eintracht denen nicht gleich?
Das können wir doch gar nicht beurteilen.
Können wir nicht, aber:
Aber eine Sache können wir beurteilen. HB hat Gelder bisher nur bereit gestellt wenn sie auch da waren. Das ist im Moment nicht der Fall deswegen gibts auch kein Geld für den Trainer.
Es sieht doch arg seltsam aus, dass man 2 Jahre lang "in die Vollen" gehen kann, dann aber in der Krise keinen "Notgroschen" zur Hand hat.
BlackDeath2k5 schrieb:
Was schlägst du denn vor?
Den Kader entsprechend der Wünsche des Trainers zu verstärken.
Jetzt mal Hand aufs Herz:
Wenn denn HB so solide und zukunftsorientiert gewirtschaftet, wie wir alle hoffen, dass er es getan hat, sollte es kein, aber auch wirklich nicht das geringste Problem sein in einem Jahr mal ordentlich miese zu machen.
Das muss ein gut geführtes Unternehmen abkönnen.
Zumal man ja unerwartet viel Geld spart, da man ja bekanntlich aktuell Amas Gehalt nicht zahlt. Das dürfte ja nicht so unerheblich wenig sein.
Schon alleine aufgrund dieser unerwartet wegfallenden Kosten müsste eine Futzidutzi-Leihe finanziert werden können.
Alles unter der Voraussetzung vorher solide gewirtschaftet zu haben.
Findest Du es nicht seltsam, dass Schalke (obwohl man ja munkelt, dass die arge finanz. Probleme haben), Nürnberg, Mainz so ohne Weiteres ihr Team versuchen zu verstärken?
Ich denke, die haben nicht so gute Manager in ihren Reihen. Geht die Finanzkrise an denen spurlos vorbei?
Oder fahren die einfach nur wahnsinnigs Risiko?
(man bitte mir die übertriebene Polemik zu verzeihen, aber so richtig eröffnet es sich mir tatsächlich nicht, warum man in den letzten Jahren so viel Geld ausgeben konnte, heute man sich aber aktuell bettelarm darstellt.)
Nordlich schrieb:kiliadler schrieb:Nordlich schrieb:
...
Ich will hier einen BWler sehen, der mit erklärt, wie man sein Geld zurück kriegt, wenn man jetzt ins Minus geht?!
servus nordlicht,
es spricht keiner von "über die verhältnisse leben "oder sich mit 20.mio zu verschulden.
ABER um auf deine BWL er sicht zu kommen muss man wie im übrigen in jedem Unternehmen ( vorrausgesetzt man möchte es vorran bringen) investitionen zur rechten zeit setzten.
Diese Zeit ist bei EINTRACHT FRANKFURT gekommen und das nicht erst seit gestern.
Ein jedes RISIKO kann bewertet werden. Genau Zahlen hin oder her. Wwenn wir im Winter 3-4 Millionen in die Hand nehmen wird uns das nicht schaden. es redet kjeiner von 10 oder 15 Millionen !!!
Das schlimme ist sollten wir nicht investieren ist es nicht so , dass wir geld sparen sondern ABSTEIGEN ! (klar Panikmache usw. Schaut euch unseren Kader an und dann überlegt mal was passiert wenn da noch 2-3 ausfallen.......)
Dann kaufen wir einen Stürmer für 3 Mio. 3 Jahre Vertrag, je 1,5 Mio pa. Sind wir bei 7,5 Mio, die der kostet.
An welcher Stelle, sollen wir die 7,5 Mio denn einnehmen? Doch nicht durch den einen (oder die 2) Platz/Plätze, die wir bei den TV-Geldern gutmachen.
Da bin ich eher dafür, das Risiko einzugehen, dass sich Meier, Libero, Alvarez, etc verletzen und Fenin nicht gesund wird, als dass ich mit offen Augen ins verderben rutsche.
Wir werden ja wohl noch 10 Punkte in der Rückrunde holen und somit nicht absteigen
Das ist ja noch nicht einmal wohlwollend als "Milchmädchenrechnung" zu bezeichnen.
BlackDeath2k5 schrieb:sCarecrow schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:Deus schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
@Deus
Herr Skibbe ist ein Witz! Er wusste auf was er sich einlässt. Der kotzt mich nur noch an. Dummer Lautsprecher und Heuchler.
Wusste er das? Meinste HB hat ihm vorher gesagt "Wir versuchen Lincoln oder Gekas zu bekommen für die Presse aba das wird nichts."
Der Mann steht quasi ohne Sturm da in der Rückrunde und dennoch bringt es Bruchhagen net fertig hier nen einigermaßen vernünftigen Spieler antanzen zu lassen weil er mal wieder meint das läuft einfach so weiter. Es ist ja durchaus schon etwas länger bekannt, dass Ama und Fenin lange fehlen werden. Ich würd ganz ehrlich liebendgerne wissen an wieviel Geld jetzt zB wirklich nen Gekas Transfer gescheitert ist.
Dann können wir mal schauen ob unsere tollen Prinzipien das Risiko was wir jetzt recht sicher eingehen werden wert war.
Er wusste aus den letzten Jahren wie die Eintracht wirtschaftet.
Wach mal auf, Schneewittchen!
In den letzten Jahren wurden Spieler wie Caio, Fenin, Ümit, Bellaid, Petkovic verpflichtet (soll ich Dir mal aufmalen, was die gekostet haben???).
Außerdem sah sich die Eintracht in den letzten beiden Wintern imstande einen Spieler auszuleihen!
Ich weiß was die Spieler gekostet haben. Caio und Petkovic kann man schon abschreiben.
Gerade Petkovic, wo alle beim probetraining gesagt haben, dass er nicht besonders gut war und dieser einen so langfristigen Vertrag bekommen hat, dass kann man nicht verstehen.
Fenin, Korkmaz haben uns schon weiter geholfen bzw werden es noch tun.
Und ehrlich gesagt, die Sache mit Bellaid ist noch nicht durch, der junge hat Talent. Den werden wir hier nochmal sehen.
Nur wenn das Geld in den letzten Jahren da gewesen ist, dann hat man es auch investiert, jetzt ist es nicht da also kann man auch nicht investieren.
Mich deucht, Du hast meine Intention rein gar nicht verstanden.
Schau noch einmal worauf sich mein Beitrag bezieht!
Wuschelblubb schrieb:adler76 schrieb:Wuschelblubb schrieb:adler76 schrieb:Endless schrieb:
Zudem weiss man auch, an welchen Summen z.B. ein Lincoln-Transfer gescheitert ist, was ansich schon kein unbedingt gutes Licht auf den Vorstand wirft. Denn es hieß von der Seite immer, das man auch tiefer in die Tasche greift, wenn es eine Gelegenheit gibt, einen Spieler mit hoher Qualität zu verpflichten.
Nun gab es diese Chance und dieser Spieler wäre nicht mal TOP-Verdiener bei uns geworden. Dennoch hat man ihn nicht verpflichtet.
Also sorry, wieso lese ich hier immer wieder, dass der Lincoln Transfer an irgendwelchen Summen gescheitert ist. Das ist er nämlich nicht!
Der Knackpunkt war, das HB nicht damit einverstanden war, dass Lincoln nur für 1 Jahr unterschreiben wollte. Und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Wenn ich so einen Spieler hole, ich ihm ein "anständiges" Gehalt zahlen muss und er dann am Ende des Jahres ohne das ich was davon habe wieder verschwindet, dann kann das keine wirtschaftlich richtige Entscheidung sein.
Aus meiner Sicht wollte Lincoln hier nur "Schau laufen" um dann im Sommer mit reichlich Handgeld irgendwo hin zu wechseln. Genau das hat meiner Meinung nach HB erkannt und deshalb den Transfer nicht abgeschlossen.
Wer sucht, der findet!
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E011594B3BA6442ADBDBC2C98BEF42AB5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Woran ist der Wechsel geplatzt?
Es hat am Ende daran gelegen, dass wir nicht die Aussage machen konnten, die Lincoln sich erhofft hatte. Er hätte sehr gerne für drei Jahre bei uns unterschrieben, weil er unbedingt in die Bundesliga zurückwollte und am liebsten auch zu uns, respektive zu mir. Aber wir haben derzeit nicht das Geld, um die zwei Dinge zu gewährleisten, die eben notwendig sind – auf der einen Seite die Transferforderungen von Galatasaray zu erfüllen, aber im gleichen Atemzug auch die Gehaltszahlungen für Lincoln für die nächsten drei Jahre. Lincoln wäre sicherlich einer der Bestverdiener bei uns gewesen, aber beileibe nicht der Topverdiener. Trotzdem ist es schwer zu vermitteln, dass ein Spieler weniger bekommen soll als zwei, drei andere in der Mannschaft, ganz besonders in dem Augenblick, in dem man ihm nicht sagen kann: Ja, wir kaufen dich. Es ging hinterher für die Eintracht nur noch um eine Ausleihe für ein Jahr. Wenn ein Spieler, der den gleichen Berater hat, weniger verdienen soll als der andere Spieler, dann ist das schwierig für ihn. Ich kann das sehr gut verstehen, weil er einen anderen Wert hat.
Na dann gibt es da wohl unterschiedliche Aussagen:
http://www.welt.de/sport/fussball/article4438113/Lincoln-Wechsel-nach-Frankfurt-doch-noch-geplatzt.html
...Der Transfer sei jedoch nicht nur am Geld gescheitert. „Lincoln wollte sich nicht länger als ein Jahr binden. Wenn wir schon eine Abstandszahlung an Galatasaray zahlen, wollen wir natürlich nicht, dass der Spieler die Möglichkeit hat, uns nach einem Jahr schon wieder zu verlassen. Dafür wäre die Investition zu hoch gewesen. Am Ende sind wir da nicht übereingekommen."...
Ist halt einfach eine Frage welcher Aussage man mehr vertraut. Ich habe mich dann wohl in die eine Richtung entschieden und du in die andere.
Also da man sich aktuell doch arg klamm darstellt, habe ich sehr wohl das Gefühl, dass es dann doch eher an der Kohle scheiterte.
Wäre schon interessant da einen besseren Einblick zu haben.
BlackDeath2k5 schrieb:Deus schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
@Deus
Herr Skibbe ist ein Witz! Er wusste auf was er sich einlässt. Der kotzt mich nur noch an. Dummer Lautsprecher und Heuchler.
Wusste er das? Meinste HB hat ihm vorher gesagt "Wir versuchen Lincoln oder Gekas zu bekommen für die Presse aba das wird nichts."
Der Mann steht quasi ohne Sturm da in der Rückrunde und dennoch bringt es Bruchhagen net fertig hier nen einigermaßen vernünftigen Spieler antanzen zu lassen weil er mal wieder meint das läuft einfach so weiter. Es ist ja durchaus schon etwas länger bekannt, dass Ama und Fenin lange fehlen werden. Ich würd ganz ehrlich liebendgerne wissen an wieviel Geld jetzt zB wirklich nen Gekas Transfer gescheitert ist.
Dann können wir mal schauen ob unsere tollen Prinzipien das Risiko was wir jetzt recht sicher eingehen werden wert war.
Er wusste aus den letzten Jahren wie die Eintracht wirtschaftet.
Wach mal auf, Schneewittchen!
In den letzten Jahren wurden Spieler wie Caio, Fenin, Ümit, Bellaid, Petkovic verpflichtet (soll ich Dir mal aufmalen, was die gekostet haben???).
Außerdem sah sich die Eintracht in den letzten beiden Wintern imstande einen Spieler auszuleihen!
Dieses Jahr wurde zäh um Schwegler gerungen (tm.de gibt 500.000€ an!!!) und wohl nur realisiert, weil er selber Abstriche machte (!!!).
chrispuck schrieb:
..bei uns wir geprobt und geredet, bei den Mainzern gehandelt:
http://www.transfermarkt.de/de/news/34604/mainz-verpflichtet-jungstuermer-von-real-madrid.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/39106/adam-szalai/profil.html
Ein Typ, der uns auch gut zu Gesicht gestanden hätte, gut 1,90 - Mittelstürmer.
Abwarten. Ich habe die Hoffnung auf eine Verstärkung noch nicht begraben.
Eigentlich habe ich sogar eine gutes Gefühl.
Wenn keiner kommt, traue ich unseren Jungspunden eine Überraschung zu.
Lattenknaller__ schrieb:yeboah1981 schrieb:
Wie gesagt, wir suchen m.E. einen Stürmer, der vor Meier quasi einzige Spitze spielen kann.
tun wir das denn wirklich ?
nach dem, was so bekannt ist, suchten wir bisher einen stürmer folgenden typs:
- mitspielend
- schnell
- soll für 15 tore gut sein
Puh! Und das quasi zum Nulltarif und mit Schleifchen drum?!
Enkhaamer schrieb:
Alvarez:
Zweites schönes Spiel von Alva. Ein paar geile Diagonalpässe aus dem linken Mittelfeld nach vorne rüber zu Ochs, das war stark. Aggressiv, giftig, auch in der Rückwärtsbewegung sehr aufmerksam.
Da riecht einer seine Chance!!! Go Marcos! Go Marcos!
An dieser Stelle habe ich eine Bitte: Lasst uns bloß nicht "Alva" einführen.
Die ganzen Verniedlichungen nehmen langsam aber sicher Überhand...
AgentZer0 schrieb:
Hier seine 28 Buden 2008/2009
http://www.youtube.com/watch?v=VNBpW7C72-I
Wird zwar oft bedient, was uns ja bekanntlich ein bisschen fehlt, aber der Junge ist pfeilschnell.
Wie gesagt: Ich mag den nicht, aber ich denke, dass er hervorragend zu uns passen würde.
Dass hier so auf den eingeprügelt wird, weil er nur 2 Tore in 10 Spielen hat, verstehe ich nicht so ganz.
Jeder hat mal eine Flaute. Vor allen Dingen wenn es bei der gesamten Mannschaft nicht läuft.
Dass er Tore schießen kann, hat er noch in der Aufstiegssaison eindrucksvoll bewiesen.
Die zweite span. Liga ist gewiss keine Kirmesliga.
yeboah1981 schrieb:Freienfelser schrieb:Jo, und zwar dass Suazo und Uche bessere Stürmer sind.yeboah1981 schrieb:
Er hat ja auch nur 400 Minuten gespielt. Das sagt doch nix aus! Leute, Leute!
Doch, das sagt was aus, wenn er bei einem Abstiegskandidat verletzungsfrei nur so kurze Einsatzzeiten hat.
Vermeintlich bessere Stürmer sind.
Ich mag Ewerthon nicht, den Vorschlag hingegen schon. Denke, er passt in Anforderungsprofil.
Pedrogranata schrieb:
Wenn Funkel ihn nicht will, muß er gut sein. 509 Spielminuten pro Tor nach 1017 absolvierten. Den sollten wir uns nicht entgehen lassen.
Das hat niemand gesagt. Also entspann Dich mal ein bisschen.
Seine Quote in Brasilien ist nicht schlecht. Vll. braucht er nur einen Tapetenwechsel.
Zum Nulltarif würde ich ihn gerne bei der Eintracht sehen.
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem Jungs die 5 Stürmertore waren gestern zu viel.
Skibbe muß doch HB zeigen wie wichtig Verstärkung im Sturm ist. ,-)
Ich sehe es vor meinem geistigem Auge, wie Skibbe sich gestern an die Stirn greift und denkt "WTF is this...", nachdem sein Plan HB zu demonstrieren, wie nötig ein neuer Stürmer doch ist, kläglich scheiterte...
SemperFi schrieb:
Was wurde denn zB über den Diouf Transfer bekannt, bevor er platzte?
Nichts.
Das habe ich anders in Erinnerung.
Auch wenn ich in diesem Fall ganz eindeutig auf Deiner Seite bin:
Ich glaube, kaum einer ist so diskret wie HB, auch wenn er in diesem Fall schon ein bisschen alt aussieht.
Habe die DSF Sendung am Mi. nicht gesehen, wurde aber schon öfter hier in Köln gefragt, was ich denn vom neuen Stürmer halten würde.
Da muss wohl quasi Vollzug gemeldet worden sein. Nun kommt er aber nicht.
Da kommen wir nicht drum warum: Egal welche Umstände dazu geführt haben, dass Djebbour nicht kommt, so ein bisschen unprofessionell wirkt das schon!
peter schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich bin der Meinung, dass sich Ivanschitz bei uns sehr gut machen würde.
Bance, so ungerne ich das schreibe: spielerisch auch.
Er erarbeitet sich viele Chancen mehr oder weniger auf eigene Faust.
So ein Stürmer wäre bei uns sehr gut aufgehoben.
vor der saison hätte ich den gerne in frankfurt gesehen. allerdings wäre der "offenbacher" bance bei jedem fehlpass von den besten fans der liga ausgepfiffen worden.
mittlerweile halte ich ihn für ein riesen........h. so einen brauche ich nicht.
Ich hielt ihn schon vor dieser Saison für ein -=gnarz=-, hätte ihn nie gerne bei der Eintracht spielen sehen.
Mein Statement bezog sich rein auf den spielerischen Aspekt und war rein rationeller Natur.
Das mit den Vorbehalten gegenüber Bance halte ich für Humbug.
Reinhard, Chaftar -und wenn man noch in die Vergangenheit schaut noch viele, viele mehr- kamen aus Offenbach und waren keinen Pfiffen ausgesetzt.
Womöglich zielst Du auf Thurk ab, aber das Problem entstand wohl, weil er langjähriger Konkurrent der Eintracht war und dann auch wirklich seeeehr unglücklich agierte.
Maabootsche schrieb:
Vom Nulltarif zu sprechen ist aber in den Zeiten nach Bosmann, wo so gut wie jeder ablösefreie Transfer von Handgeldzahlungen und erhöhten laufenden Bezügen geprägt ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Teber nicht ganz der Wirklichkeit entsprechend.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast Du wohl Recht.
Dennoch bilde ich mir ein, dass Skibbe mit ein bisschen mehr Geld auf der hohen Kante andere Spieler vorgezogen hätte.
Bolatti?!
Schon scheisse, dass die Eintracht viel besser abgeht ohne Funkel, ne?!