>

sCarecrow

31538

#
BigMacke schrieb:
Brisant schrieb:
TiNoSa schrieb:
Ich finde diese Hetze gegen Skibbe hier einfach nur unerträglich!

Was bewegt Euch nur, mit soviel Schaum vorm Mund solch einen (unwahren) Blödsinn zu verbreiten? Habe hier noch kein vernünftiges Argument gelesen, was derartigen Hass rechtfertigt - ausser vielleicht die endlose Liebe zum Hertha-Trainer...  

Das ist einfach abartig und lässt mich nur hoffen, dass Skibbe sein Ding hier knallhart durchzieht und mal so richtig aufräumt, denn das ist offensichtlich nötig!

T.


allein die  aussage die endlose liebe zu herthatrainer friedhelm funkel und dass wort hass disqualifiziert dich aufs feinschte.      
   

Jeder Hertaverweis mit Bezug auf die Leistungsfähigkeit vom Bärtigen ist doch eine glasklare Aussage über die Leistungsfähigkeit des eigenen Oberstübchens.
Müsste man eigentlich nicht kommentieren, aber da so ein Schmarn immer wieder tumbe Beifallsklatscher findet, muss man es leider doch immer mal wieder erläutern ...


Wer hat denn hier Herthaverweise mit Bezug auf die Leistungsfähigkeit getätigt? TiNoSa?
#
BigMacke schrieb:

Hast Du den Beitrag überhaupt gelesen? Da steht aus "Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, auch wenn hier einige wieder losschreddern, gegen Funkel (?!?!), Skibbe oder HB."
Dein gestriges pupertärfrustgegröhle "Funkel Raus" ist Dir in Deiner Jusenilität mal wieder entfallen ... mannohmann  


Ich wiederhole mich:
Stell Dich nicht dümmer als Du bist!

Als ich gestern in meiner Stimmung völlig süffisant "Funkel raus!" skandierte, meinte ich damit mit Sicherheit nicht Funkel selber, da er -wie Dir sicherlich nicht entgangen ist- nicht mehr bei der Eintracht angestellt ist, sondern viel mehr Dich, Pedro, Nicole und alle anderen, die von vorne herein Skibbe torpedierten und sich jetzt in den Blamagen der Eintracht suhlen und brandstiften, aus uns allen wohlbekannten Motiven!
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Caio hätte ich auch ausgewechselt, denn wir brauchten laufstarke Spieler
 


Kennste Libero?

Sehr fein, die Scheuche. Das liebe Caioleinchen wird noch mal kurz über den Bauch gestreichelt und der "lahme alte Grieche" bekommt eine auf den Deckel ... boah widert mich das an  


Das tut mir wirklich leid!  
#
Stryke22 schrieb:
TiNoSa schrieb:


Endlich mal jemand, der sich sachlich-analytisch mit dem Thema beschäftigt. Vielen Dank dafür. Eine echte Wohltat, bei der ganzen K*ck* die hier teilweise abgelassen wird.

T.


Richtig! Es ist, wie so oft, nicht die Schuld eines Einzelnen. Es wird auch wieder alles schwarz gemalt hier. Was nicht heißt, dass ich die Situation nicht kritisch sehe. Wir sind 10., sind wieder überdurchschnittlich von Verletzungen gebeutelt und hatten das Pech, 2x binnen kurzer Zeit gegen spielstärkere Gegner sehr früh in Rückstand zu geraten. Dass man dann versucht nach vorne zu spielen, hinten offener wird, den Kampf hinter spielerischen Prioritäten verschwinden lässt und sich - da man qualitativ spielerisch nicht mithalten kann - zwei herbe Packungen einfängt, sieht scheiße aus, aber ist zu einem nicht unerheblichen Teil auch einfach Pech! Lägen zwischen Bayern (Pokal) und Leverkusen drei Wochen, wäre die Eskalation in der Form ausgeblieben.

Aber Skibbe hat schon recht (im Übrigen seit laaanger Zeit mal ein richtig guter Artikel von Kilchenstein; objektiv und mit scharfem Blick, wie ich finde), aber auf der anderen Seite: Was hat er erwartet?! Seine Ideen stimmen mich zuversichtlich, aber die Systemumstellung braucht mehr Zeit und hier und da frische, verletzungsresistente Manpower. Ein bißchen mehr finanzielles Risiko und man hat 2 Spieler im Team, die uns mal einen verdienten Sieg gegen ein großes Team bescheren (s. HSV - Gladbach).

Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, auch wenn hier einige wieder losschreddern, gegen Funkel (?!?!), Skibbe oder HB.

Mein Fazit: Mehr Kompromissbereitschaft von HB und mehr Coolness von Skibbe, der scheinbar nur mit öffentlichen Äußerungen Druck auf HB auszuüben vermag. Der Mittelweg erscheint mir am logischsten (auch wenn ich jetzt als scheiß-Oberdiplomat daherkomme... ):

Hier mehr Risiko, da mehr Geduld! Im Winter mal wieder einen Stürmer mit Kaufoption ausleihen, bei dem Holz von Skibbe grünes Licht bekommt. Und wir werden am Ende 10. Bums - Aus - Nikolaus!



Schöner Beitrag, Stryke22!!!
#
tutzt schrieb:
pallazio schrieb:
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
nicole1611983 schrieb:
pallazio schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Nun stellt er sich aber hin und behauptet all seine Spieler (mit Ausnahme des von ihm geholten Schwegler) wären bundesligauntauglich.


Kannst Du den Satz mal verlinken oder anderswie belegen? Ich finde ihn auch nach zwei Tagen Suche nicht, obwohl er hier immer und immer wieder als Fakt (beziehungsweise auch schon in aufgerüschter Form - siehe Beitrag 786) wiederholt wird

Was ich finde, ist dieser Satz, in dem auch Schwegler vorkommt:

"Ich habe also heute, abgesehen von Pirmin Schwegler, .... zu wenig in meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, das ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."

Skibbe bezieht sich auf das Leverkusen-Spiel, und er sagt, er hat da von der Mannschaft - bis auf Schwegler - zu wenig gesehen - nämlich zu wenig, um sich gegen eine Spitzenmannschaft gut aus der Affäre zu ziehen.

Das haben hier wohl ausnahmslos alle Fans (und wohl auch die Spieler) kein Stück anders gesehen.

Aber wo wird da die Bundesligareife abgesprochen?

Die Grundsatzkritik - es müsse sich in den nächsten anderthalb Jahren einiges ändern - bezieht Skibbe dagegen vor allem auf das Große und Ganze, auf die Strukturen, offenbar aufs Scouting, auf die (vermeintliche) Defensivstrategie von HB in Sachen Transfers.






Na dann schau dir mal das Interview von Sky direkt nach Spielende an. Da wird es doch sehr deutlich.


Habe ich getan, was ich gefunden habe, ist die von mir zitierte Aussage sowie, dass wir gegen Mannschaften wie Bayern oder Bayer weit über unsere Verhältnisse spielen müssen, um bestehen zu können. Dafür sei die Eintracht viel zu durchschnittlich besetzt.

Also noch einmal: Wo hat Skibbe den Spielern die Bundesligareife abgesprochen?

Und vor allem, worin unterscheidet sich das von Aussagen aus der letzten Saison, wo es immer wieder hieß, dass Mannschaften wie Hannover oder Bochum oder Cottbus mit uns auf Augenhöhe sind?

Und wenn es dafür keinen anderen Beleg gibt, würde ich vorschlagen, dass wir künftig darauf verzichten zu behaupten, Skibbe habe der Mannschaft die Bundesligareife abgesprochen.



Wortwörtlich nicht. Aber schau dir mal all seine Aussage nach dem Spiel an.
Im Kern hat Skibbe gesagt: Es muss Geld her, es müssen neue Spieler her, die Scoutingabteilung ist schlecht, es fehlt an Qualität, wir werden so ganz hinten  durchgereicht. Was heißt das? Skibbe meint doch also dass das Team nicht die Fähigkeit in der BL mitzuspielen.
Man darf nicht nur jedes einzele Wort nehmen, sonder muss sich mal alle Aussagen ansehen und dann den Inhalt bewerten.


Das tue ich - und umso fataler finde ich, dass hier im Forum und in diversen Blogs viele in der Interpretation der Aussagen mal alle Fünfe gerade sein lassen und Skibbe eine Aussage unterstellen, die - wäre sie tatsächlich so gefallen - auch tatsächlich skandalös wäre, das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft unwiderruflich zerstören würde und eigentlich zur Trennung vom Trainer führen müsste.

Wenn ich alle Aussagen - aus dem Sky-Interview, der Pk nach dem Spiel sowie Aussagen in Frankfurter Zeitungen - zusammennehme, würde ich Skibbes Reaktion auf das zweite hundsmiserable Spiel gegen eine Spitzenmannschaft binnen kurzer Zeit so verstehen:

- Wir müssen weit über unsere Verhältnisse spielen, um gegen Spitzenmannschaften einigermaßen bestehen zu können.
- Das liegt daran, dass wir insgesamt zu durchschnittlich besetzt sind
- Wir müssen einiges hinterfragen, um diesen Zustand zu ändern
- Wenn wir diesen Zustand nicht ändern, werden wir im Laufe der Jahre immer schwächer werden, weil die anderen Vereine da mehr Fortschritte machen.
- Dabei fasse ich, Skibbe, mir auch an die eigene Nase
- Aber vor allem geht es um die Strukturen im Verein, vor allem auch um die "Unternehmensphilosophie"  (z.B. "Die Aufteilung in Oben und Unten in der Bundesliga ist zementiert"), die mir, Skibbe, zu defensiv ist.
- Wünsche nach einer Verstärkung des Kaders mit dem Hinweis zurückzuweisen, dass gute Spieler für die Eintracht zu teuer sind und wir ja durchschnittliche Spieler schon genug haben und nicht in die Breite investieren wollen, greift für mich, Skibbe, zu kurz.
- Das Beispiel Schwegler zeigt, dass man auch überdurchschnittliche Spieler für wenig Geld verpflichten kann.
- Um so etwas zu systematisieren, muss man aber womöglich über eine Revision unseres Scoutings nachdenken

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Skibbes Sicht teilen kann. Aber ich finde sie auch nicht skandalös. Skandalös finde ich aber, diese Sicht in der Behauptung wiederzugeben, Skibbe spreche seiner Mannschaft die Bundesligareife ab.


Exakt so habe ich Skibbe auch verstanden. Und so wird ihn jeder verstehen, der ihn nicht bewusst und teils auch aus Kalkül missverstehen will.
Über diese Punkte kann man ja durchaus diskutieren und anderer Meinung sein, das ist ja ein sehr kontroverses Thema.
Aber nicht auf einem Niveau, wo Skibbe Aussagen unterstellt werden, die er nicht getätigt hat um hier Kampagnen gegen ihm zu fahren, die jeder Beschreibung spotten.  


Mal ganz ehrlich:
Muss man denn darauf denn auch nur einen Pfifferling geben?
Wir kennen doch unsere Pappenheimer und ihre Vergangenheit nur zu gut.
Wir wissen doch, dass sie bis zuletzt Funkel die Stange gehalten haben und nach wie vor an diesem Verlust schwer zu knabbern haben.
Das ist wohl so eine Art Therapie. Viel geben muss man darauf nicht.

Ich persönlich kann nur wieder drüber lachen.
Wie Skeleton schon schrieb:
Pedro war immer der erste, der darauf hinwieß, dass die Eintracht nen Ranzkader hat und Funkel das Optimum herausgeholt hat.
Heute bestätigt ihn Skibbe und es ist ne Unverschämtheit.
#
ghostinthemachine schrieb:

In der Sache ist festzuhalten: in der Saison 2007/8 belegte die Eintracht am Saisonende mit einer ausgeglichenen Bilanz den 9.Platz. Auch wenn damals nach dem 26.Spieltag vieles schief lief, darf das unter dem Strich als Erfolg gewertet werden (umso mehr muß ja vorher gut gelaufen sein): die Eintracht war zuvor seit einer Kleinigkeit von 14 Jahren nicht mehr so gut plaziert.

Viel war davon aber letztes Jahr, trotz Investitionen, nicht zu sehen!


und Leute die versuchen [...] die Dinge etwas objektiver und fairer zu beurteilen

Wen Du damit meinst interessiert mich brennend. Vermute aber bereits, dass ich dieser Wertung nur widersprechen könnte.
Nur so eine Vermutung...
[/quote]
#
fabi_helm schrieb:
sCarecrow schrieb:
Man gewann letztes Jahr nicht einmal ein Spiel gegen einen Gegner, der tabellarisch besser da stand. Da hats also nicht einmal für die weniger Großen gereicht!

Ja, letztes Jahr wurden die vielleicht verloren! Teilweise aber auch knapp. Aber was war denn die Jahre davor? Das habt ihr vergessen!

1:0 gegen Bayern 2007 (Tor durch Preuß).
0:1 im DFB- Pokal- Endspiel gegen Bayern.
2:0 gegen HSV 2008
1:1 in München nach Abwehrschlacht und super Nikolov!
...und so gibt es einige weitere Spiele die man hier aufzählen kann!

Das waren alles Spiele, wo mit Glück gewonnen hatte! Das hatte ich bei dem 4:0 gegen die Bayern, am Freitag und selbst bei der 1:2 Niederlage in München nicht!

Das ist aber alles seeeeeeeeeeeeeehr subjektiv.
Sowohl der Bayernsieg, als auch das Unentschieden waren soooo duselig, dass ich mich persönlich fast schon für die Punkte schämte.
Da waren wir beispielsweise bei der 1:2 Niederlage in meinen Augen besser.
Und dass Du da nicht an einen Punkt geglaubt hast, aber bei den anderen beiden Spielen schon kaufe ich Dir nicht so ganz ab.
Vor allen Dingen weil uns der Schiedsrichter da eine ausgezeichnete Chance zum 2:0 raubt.

Das 4:0 gegen die Bayern habe ich nicht gesehen. Soll aber so ähnlich gewesen sein, wie die Vernichtung letzte Saison in München!

Übrigens war die Saison einen Spieltag alt, da hat die Eintracht ein Top6-Team geschlagen.
Und ich bin mir sicher, dass es nicht der letzte Sieg gegen einen Großen war, wenn Skibbe die nötige Unterstützung erhält.
Ich glaube auch nicht, dass er die Mannschaft tatsächlich für so schlecht hält, wie er es aktuell äußert.
#
fabi helm schrieb:
Man hatte da immer das Gefühl, dass man mit Glück auch einen großen schlägt!


             
Für mich der Brüller des Tages!
Ich hatte genau nie das Gefühl, dass man mit Glück auch einen Großen schlägt.
Viel mehr war das Gegenteil der Fall. Und die Statistik gibt meinem Gefühl auch gar nicht so Unrecht.
Man gewann letztes Jahr nicht einmal ein Spiel gegen einen Gegner, der tabellarisch besser da stand. Da hats also nicht einmal für die weniger Großen gereicht!  
#
eintracht-ede schrieb:
die aussagen von skibbe waren völlig unprofessionell!!

seinen eigenen verein derart öffentlich zu denunzieren...

ich frage mich dabei, was sich skibbe bei von dem trainerjob bei der eintracht erwartet hat. es war doch völlig klar, dass der eintracht die mittel fehlen, um personal stark nachzurüsten.

skibbe galt zudem als ein mann, der mit jungen leuten arbeiten kann. das hat er bisher auch nicht unter beweis gestellt. das potential wäre bei der eintracht sicherlich gegeben auch mal den ein oder anderen jungen an die erste mannschaft heranzuführen. (bei schalke klappts doch auch!)

zudem stehen wir bis jetzt trotz zwei bitteren niederlagen immer noch gut da. deshalb sollte skibbe erstmal die nerven bewahren und weiterarbeiten.



Dazu hat biotic doch gerade etwas sehr interessantes geschrieben, was mir bisher ehrlich gesagt auch noch nicht so bewusst war.
Was ich aber wirklich sehr plausibel finde:

Biotic schrieb:


Da hat Skibbe doch schon Stellung zu genommen:
Er kann die Jungen Spieler nicht einbauen, weil unser Kader zu schwach ist, um junge Spieler "mitzuschleppen", ohne dass zu grosse Verantwortung auf ihnen lastet. Die jungen Spieler koennen ein Spiel nicht so schnell abhaken wie die alten und haben dann den Kopf nicht frei und werden so verheitzt, weil sie nicht wie bei Schalke oder Bayer einen gestandenen, hochwertigen Kader um sich herum haben. Wenn bei uns Jung einen Tag wie Franz erwischt, dann gute Nacht, dann geht das Spiel verloren - aber so Formschwankungen sind immer mal drin.

Wie fuehlt sich denn jetzt Faehrmann - war das jetzt gut fuer sein Ego, Sicherheit und seine Entwicklung?

Viele hier wollen die jungen Spieler ins kalte Wasser werfen, aber wenn es dann nicht sofort laeuft werden sie auch gleich zerrissen. Nachdem ich nach Skibbes Aussagen mal drueber nachgedacht habe muss ich ihm schon Recht geben. Das Leben ist eben kein Wunschonzert, in dem ein Jugendspieler Messi-like das Spiel im Alleingang dreht und sich vom Rest des Teams nicht runterziehen laesst. Nein, ich denke Skibbe hat genug Erfahrung zu wissen was am Besten fuer junge Spieler ist.
#
Biotic schrieb:
In der Nachbetrachtung denke ich, dass der Knackpunkt in der Tat der Lincoln-Transfer gewesen sein koennte. Skibbe hat sicher gewusst, was ihn hier erwartet. Ich denke aber, dass er davon ausgegangen ist, dass die Vereinsfuehrung bei aussergewoehnlichen Chancen auch zu aussergewoehnlichen Massnahmen bereit ist. Der Lincoln-Transfer war wohl eine solche Chance, die aber nicht genutzt wurde. Wie man jetzt erkennen muss war das aber ein grosser Fehler.


Was das angeht, bin ich ohnehin sehr verwundert, warum das so wenig hier diskutiert wird.
Ich persönlich bin ja immernoch völlig irritiert, was die "Petric-Geschichte" angeht.
Dass man quasi mit ihm einig war.

Schaut man auf die letzten 4 Jahren, so sieht man, dass Bruchhagen sehr oft an den richtigen Spielern dran war, es aber dann doch aus Gründen, die imho näher untersucht werden sollten, scheiterte.

Insgesamt übrigens ein sehr guter Beitrag, Biotic.
Sehe ich im Grunde genommen genau so!
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Jedes mal wenn ich die Aussagen höre krieg einen Anfall! Sowas gehört intern! Herr Skibbe hat sich in den letzten Wochen mit seinen Aussagen und vor allem Aufstellungen disqualifiziert.

Er mag ja recht haben ich sehe viel ähnlich aber sich nach dem Spiel da so hinzusetzen ist abartig.


Sehe ich absolut genauso.
Sollte er weitermachen, wie will er dann die Mannschaft motivieren wenn es gegen starke Teams a la Bayer oder Bayern geht? "Jungs, ihr könnt das packen - ihr seid so stark!" ? Wirklich unfassbar.

MFG
Okocha-Flix


Kennt Ihr "Trotzreaktionen".
Spieler mit "Charakter" (im Sinne des Sportmannes) würden genau das als passende Antwort geben!


du kannst dir auch alles schön reden...


Gerade wenn ich an die letzte Saison denke fällt mir das auch gar nicht schwer!  

Übrigens musste ich gerade daran denken, was Magath alles vor der Saison über den Schalker Kader gesagt hat.  
#
Okocha-Flix schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Jedes mal wenn ich die Aussagen höre krieg einen Anfall! Sowas gehört intern! Herr Skibbe hat sich in den letzten Wochen mit seinen Aussagen und vor allem Aufstellungen disqualifiziert.

Er mag ja recht haben ich sehe viel ähnlich aber sich nach dem Spiel da so hinzusetzen ist abartig.


Sehe ich absolut genauso.
Sollte er weitermachen, wie will er dann die Mannschaft motivieren wenn es gegen starke Teams a la Bayer oder Bayern geht? "Jungs, ihr könnt das packen - ihr seid so stark!" ? Wirklich unfassbar.

MFG
Okocha-Flix


Kennt Ihr "Trotzreaktionen".
Spieler mit "Charakter" (im Sinne des Sportmannes) würden genau das als passende Antwort geben!
#
Wuschelblubb schrieb:
Deus schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Deus schrieb:

Zu 1 ja, zu 2 nein, seine Arbeit der letzten 2 Jahre liest sich katastrophal.

Man bedenke nur den neuen Trainer?

Ich denke mal, Deus bedenkt eine gewisse Vertragsverlängerung mit einem gewissem Trainer.

Nein, ich bedenke die ganzen Transfers die seitdem getätigt wurden. Mich erinnert Bruchhagen zuletzt immer mehr an die Bayernführung, die zuletzt auch von einem Unfall zum nächsten rast und langsam von der Gegenwart überholt wird.


Richtig!

Hier wurde mehr als einmal das Geld für Funkels Vertragsverlängerung kritisiert, aber die Millionen die in Transferflops gingen (ich werde nicht müde zu erwähnen, dass sich seit Amanatidis kein Millionentransfer richtig durchsetzen konnte), werden kaum erwähnt.

Die Glorifizierung sollte langsam aber sich auch ein Ende haben. Er ist eben doch nicht einer der besten Verantwortlichen in der Bundesliga, sondern genauso Mittelmaß wie unsere Mannschaft.


Naja, so einfach ist das nicht.
Man muss das schon ein bisschen genauer untersuchen.
Man weiss ja nicht, was sich alles hinter den Kulissen abspielt. Wie sich die Bücher verhalten, gerade im Gegensatz zu anderen Vereinen.
Ich bin überzeugt, dass HB vieles richtig macht und auch besser als die führenden Köpfe anderer Vereine.

Zudem muss man mal sehen, wie oft er einen guten Instinkt hatte, sich aber zu einer Verpflichtung eines Spieler nicht durchringen konnte oder sich aber traurigerweise einen Korb eingefangen hat.
An dieser Stelle sei nochmal auf meinen  Thread verwiesen.
Und dabei habe ich sogar noch Hunt und Petric unterschlagen!
#
Hyundaii30 schrieb:

Caio hätte ich auch ausgewechselt, denn wir brauchten laufstarke Spieler
 


Kennste Libero?
#
Um mal eben meine Sicht der Dinge zusammen zu fassen:

Wie gereizt bin ich der Meinung, dass Skibbe ein bisschen mehr Bescheidenheit sehr gut zu Gesicht stehen würde.
Zudem möchte ich auch yeboah1981 beipflichten, dass er sich ein bisschen mehr zurückhalten sollte, so sehr auf Konfrontation mit HB sollte er nicht gehen.

Aber unterm Strich bin ich froh, dass er zum einen die Mannschaft "an den Eiern packt" und sich nicht kühl berechnend hinstellt und irgendwas davon erzählt, dass man das intern klären müsste.
Bullshit! Friede, Freude, Eierkuchen war einmal.

Ich denke, wir alle wollten weiter nach vorne kommen. Und da ist nun jemand, der auch alles dafür tut, damit es dazu kommt.
Natürlich ist er nicht fehlerfrei. Stichpunkt Teber, Vasi, Außendarstellung.
Aber er ist mit Herzblut dabei und Unrecht hat er mit vielem schon mal gar nicht.

Davon abgesehen bin ich mir sicher, dass die Welt nach einem Sieg, von dem ich heute nach wie vor von ausgehe, gegen Gladbach, wieder eine heile sein wird.

Nun wirds wohl 2 Wochen lang ein bisschen stürmen, Leute, denen Skibbe von vorne herein ein Dorn im Auge sein wird, werden mit stolzer Brust in die Tasten hauen und die Stimmung sich ein bisschen zunutzen machen, doch auch das geht bald wieder vorbei.
#
DerChe schrieb:
Nach gestern kann man Ümit zumindest getrost eher bringen als einen Caio.
Damit das hier keine Diskussion über unseren Heiland wird: Auch eher als sonst einen Außenspieler, den wir haben. Der Einsatz hat gezeigt, dass er will und teilweise schimmerte auch durch, dass er in einer funktionierenden Mannschaft auch kann.


Seltsam. Ich habe einen sehr bemühten, aber erfolgslosen Ümit gesehen, der sicherlich sich im Gegensatz zu anderen für weitere Einsatzzeiten empfohlen hat.

Caio hingegen hat schon diese Saison einige gute und zudem noch erfolgreiche Leistungsnachweise erbracht.

Mir ist das hier teilweise wirklich zu kurzfristig gedacht. Noch vor ein paar Tagen musste selbst Pedro feststellen, dass sich welche Maßnahmen auch immer bei Caio auszahlen.

Heute ist wieder alles schlecht und bah. Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
#
yeboah1981 schrieb:
Brandreden über die Gesamtsituation nach einer Packung halte ich für unangebracht. Der Trainer wusste und weiß, was er hier vorfindet. Die Zementierung der Liga ist nun mal wirklich relativ einfach nachzuweisen und wo da die Eintracht steht, dürfte ziemlich klar sein. Etwas mehr ehrliche Arbeit täte ihm da gut, etwas weniger Gejammer auch.
Dass jetzt fast die Hälfte wieder den Kopf des Trainers fordern, ist aber nicht nachzuvollziehen. Da wird mir wieder klar, warum der Frankfurter Größenwahn in Deutschland traurige Berühmtheit erlangt hat.  


Schöner Beitrag!
#
Falto schrieb:
Fenin darf nicht verkauft werden... Er war letzte Saison unser bester nach Scorerpunkten... Nur weil er die Vorbereitung verpasst hat und jetzt nicht in Tritt kommt und immer alleine oder auf der falschen Position spielt, sehe ich ihn nicht als verloren an... Die Qualitäten hat er!


Sehe ich auch so.

Aber aktuell passt er eben zu gut ins Bild der suboptimalen (um nicht zu sagen sch...) Transferaktivitäten der Eintracht der letzten beiden Jahre, um ihn unerwähnt zu lassen.
#
Was Jung angeht bin ich sehr irritiert. Ich glaube, da vertut sich Skibbe.
Gestern beispielsweise bin ich sehr davon überzeugt, dass man mit Jung auf rechts und Franz in der Mitte deutlich besser gefahren wäre.

Auf der anderen Seite muss man mal schauen, wohin es die großen Talente geschafft haben.

Reinhard, Chaftar, Cimen, Huber.
Wobei ich der Meinung bin, dass Reinhard tatsächlich hervorragende Anlagen gehabt hat.
#
Naja, Du bedienst sie auch herrlich.
Immer wenn der Moderator pip auftaucht, wird eine gewisse Seite kommentiert.
Adäquate Kommentare vermisse ich hingegen gänzlich!

Vielleicht aber entgeht mir ja einfach nur was...