
sCarecrow
31538
MrBoccia schrieb:
da hat HB schon Recht, einen Bajramovic z.B. muss ich net scouten, den kennt man. Den muss man dann höchstens noch beobachten, um die aktuelle Leistungsstärke einzuschätzen.
Meiner Meinung nach ist das doch die wahre Kunst, was auch 90% des Scoutings ausmacht.
Tolle Statistiken kann jeder lesen. Dann Leute beobachten und sehen, dass die tolle Ballbehandlung, Tricks, Kondition haben auch noch viele.
Aber alles was darüber hinaus geht ist doch das, worauf es ankommt.
Nehmen wir doch mal Özil als Beispiel.
Neben Bremen war soweit ich weiss nur das Interesse der Eintracht und Hannovers in den Medien erwähnt.
Wie man sieht, hätte sich die halbe Bundesliga (die andere hätte ihm sicherlich nicht einmal die Grundbedingungen erfüllen können) um ihn reissen müssen!
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Frage in diesem Zusammenhang ist die: kann es nicht auch an etwas anderem liegen als schlechtem Scouting, dass viele Neuverpflichtungen, obschon bereits Juniorennationalspieler etc., bei uns ihr Leistungsvermögen nicht abrufen?
Tja, genau das ist eine Frage, die wir uns stellen sollten.
Fenin z.B. galt ja nun tatsächlich als Riesentalent, viele hätten den gerne geholt. Bisher hat er aber nicht in Ansätzen die Hoffnungen erfüllt, außer im allerersten Spiel. Auch Petkovic und Bellaid galten ja nicht zu Unrecht als talentiert. Warum wurde das bei uns nix?
Naja. Abgesehen von Fenins Fallsucht und der unglücklichen Chancenauswertung konnte man letzte Saison mit ihm absolut zufrieden sein!
In meinen Augen.
Misanthrop schrieb:klaus68 schrieb:
Pedrodingsbums, Deine Gülle zu lesen, dass macht sicher viele User
jeden Tag auf`s neue froh ...
Wann bist Du zufrieden ? Wenn Skibbe gescheitert ist ? Wenn wir auf
einem Abstiegsplatz stehen (am besten noch hinter Funkel) ?
Hast Du mit derselben Vehemenz in der vergangenen Saison all jene beschimpft, es ginge ihnen um den Niedergang der Eintracht, die die Darbietungen der Mannschaft unter FF seziert und dabei wenig Gutes gefunden haben?
Der Vergleich hinkt aber. Und das gewaltig.
Welche all jene haben denn die Darbietungen der Mannschaft unter FF seziert und dabei wenig Gutes gefunden kurz nach seiner Einstellung?
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Jedenfalls sieht es ziemlich schlecht aus, wenn man gleich fünf Spieler für (verhältnismäßig) viel Geld holt und im Grunde genommen keiner die Erwartungen erfüllt (Fenin mit Abstrichen).
Meine Frage in diesem Zusammenhang ist die: kann es nicht auch an etwas anderem liegen als schlechtem Scouting, dass viele Neuverpflichtungen, obschon bereits Juniorennationalspieler etc., bei uns ihr Leistungsvermögen nicht abrufen?
Naja.
Also wenn man so hört wie sich Korkmaz so beim Training schlägt oder sich beispielsweise an Kweuke erinnert, dann harperts da an ganz grundlegenden Sachen.
Da glaube ich nicht daran, dass die sich irgendwo anders deutlich besser darstellen würden.
Kweuke (übrigens auch ein Juniorennationalspieler) bestätigt das ja aktuell in Cottbus.
Bellaid aktuell in der zweiten Liga, wie man so hört, auch.
Caio, so begabt ich ihn auch fussballerisch halte, so wirkt er doch noch sehr infantil.
Auch da komme ich zum Ergebnis, dass zumindest die Höhe der Ablöse zu hoch ausfiel.
Ja, mag alles sein. Trotzdem beschleicht mich so ein leiser Verdacht, man hätte es besser machen können.
Erinnerst du dich, mit welchem Selbstbewusstsein und Können Bellaid in seinen ersten Spielen auftrat? Und wie das dann Stück für Stück verlorenging, bis er nur noch ein nervöses Häufchen Elend war? Oder Caios Rostock-Einstand und was danach kam? Sogar Petko wurde nach seinen ersten Spielen als ganz passabel bezeichnet.
Worauf ich hinauswill: ich hab das schon von FF verlangt, und tue das jetzt auch von Skibbe: holt mehr raus aus dem Potenzial, das euch zur Verfügung steht!
Naja.
Einstände sind immer so eine Sache. Ohne dass man es irgendwie besonders erklären könnte.
Erinnert sich noch jemand an Emile Mpenza?!
Der hat doch die Bundesliga in wenigen Tagen im Sturm erobert. Und ebbte ebenso schnell wieder ab.
Oder Forssel. Schoss direkt ein Traumtor, das fälschlicherweise aberkannt wurde, rettete Gladbach quasi im Alleingang und dann...?!
Bernardo Romeo, der Jugendstürmer von Mainz vor 2 Jahren, und, und, und...
Es gint auch Gegenbeispiele. Das ist eben die hohe Kunst eines Trainerteams, aus guten Einständen dauerhaft gute Leistungen zu formen.
Da wird nix geformt, WA!
In diesem Fall handelt es sich tatsächlich um gute Spieler!
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Jedenfalls sieht es ziemlich schlecht aus, wenn man gleich fünf Spieler für (verhältnismäßig) viel Geld holt und im Grunde genommen keiner die Erwartungen erfüllt (Fenin mit Abstrichen).
Meine Frage in diesem Zusammenhang ist die: kann es nicht auch an etwas anderem liegen als schlechtem Scouting, dass viele Neuverpflichtungen, obschon bereits Juniorennationalspieler etc., bei uns ihr Leistungsvermögen nicht abrufen?
Naja.
Also wenn man so hört wie sich Korkmaz so beim Training schlägt oder sich beispielsweise an Kweuke erinnert, dann harperts da an ganz grundlegenden Sachen.
Da glaube ich nicht daran, dass die sich irgendwo anders deutlich besser darstellen würden.
Kweuke (übrigens auch ein Juniorennationalspieler) bestätigt das ja aktuell in Cottbus.
Bellaid aktuell in der zweiten Liga, wie man so hört, auch.
Caio, so begabt ich ihn auch fussballerisch halte, so wirkt er doch noch sehr infantil.
Auch da komme ich zum Ergebnis, dass zumindest die Höhe der Ablöse zu hoch ausfiel.
Ja, mag alles sein. Trotzdem beschleicht mich so ein leiser Verdacht, man hätte es besser machen können.
Erinnerst du dich, mit welchem Selbstbewusstsein und Können Bellaid in seinen ersten Spielen auftrat? Und wie das dann Stück für Stück verlorenging, bis er nur noch ein nervöses Häufchen Elend war? Oder Caios Rostock-Einstand und was danach kam? Sogar Petko wurde nach seinen ersten Spielen als ganz passabel bezeichnet.
Worauf ich hinauswill: ich hab das schon von FF verlangt, und tue das jetzt auch von Skibbe: holt mehr raus aus dem Potenzial, das euch zur Verfügung steht!
Naja.
Einstände sind immer so eine Sache. Ohne dass man es irgendwie besonders erklären könnte.
Erinnert sich noch jemand an Emile Mpenza?!
Der hat doch die Bundesliga in wenigen Tagen im Sturm erobert. Und ebbte ebenso schnell wieder ab.
Oder Forssel. Schoss direkt ein Traumtor, das fälschlicherweise aberkannt wurde, rettete Gladbach quasi im Alleingang und dann...?!
Bernardo Romeo, der Jugendstürmer von Mainz vor 2 Jahren, und, und, und...
Tube schrieb:
Och Scare. Soll ich dir jetzt 3 Gegenbeispiele raussuchen, damit ich "guck, haha, ich habe Recht" sagen kann?
Grundsätzlich finde ich Belege für Anschuldigungen nicht verkehrt...
Es gab hier auch im Forum threads, in denen sich einige genervt darüber gezeigt haben, dass er zu Beginn den Leuten so nach dem Mund geredet hat.
Hauptredner Pedro, BigMacke und WiB.
Ab hier nähern wir uns wieder an...
Du kannst meine Meinung gerne als Schwachsinn oder Geschwätz abtun, damit habe ich kein Problem. Ich kann dir allerdings versichern, dass mir nicht danach ist, Dinge zu verdrehen, nur um Recht zu behalten oder irgendwen anzukacken. Ich habe hier letztes Jahr nicht umsonst die Art und Weise zum kotzen gefunden, wie hier gegen FF vorgegangen wurde. Und das, obwohl ich ihn sicher nicht länger als Trainer behalten wollte.
Noch ein kleines Beispiel. Ich rege mich über das, was Skibbe am Freitag im Zussammenhang mit dem Spiel abgezogen hat tierisch auf. Mit dem Interview in der FNP vom Sonntag kann ich dagegen in weiten Teilen gut leben und unterstütze seine Aussagen.
Ich will damit nur sagen, dass ich einfach nur meine Meinung äußere und Schubladen nicht meine Sache sind. Deswegen suche ich auch nicht ständig nach irgendwelchen Belegen um Person XY weiter in Schublade A belassen zu können.
Ich kann z.B. auch völlig problemlos HB weiterhin für den richtigen Mann halten und seine Aussagen, die heute in der Presse zu lesen sind, zum kotzen finden. So ist das halt. Außer der Eintracht ist halt nicht alles schwarz - weiß.
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Jedenfalls sieht es ziemlich schlecht aus, wenn man gleich fünf Spieler für (verhältnismäßig) viel Geld holt und im Grunde genommen keiner die Erwartungen erfüllt (Fenin mit Abstrichen).
Meine Frage in diesem Zusammenhang ist die: kann es nicht auch an etwas anderem liegen als schlechtem Scouting, dass viele Neuverpflichtungen, obschon bereits Juniorennationalspieler etc., bei uns ihr Leistungsvermögen nicht abrufen?
Naja.
Also wenn man so hört wie sich Korkmaz so beim Training schlägt oder sich beispielsweise an Kweuke erinnert, dann harperts da an ganz grundlegenden Sachen.
Da glaube ich nicht daran, dass die sich irgendwo anders deutlich besser darstellen würden.
Kweuke (übrigens auch ein Juniorennationalspieler) bestätigt das ja aktuell in Cottbus.
Bellaid aktuell in der zweiten Liga, wie man so hört, auch.
Caio, so begabt ich ihn auch fussballerisch halte, so wirkt er doch noch sehr infantil.
Auch da komme ich zum Ergebnis, dass zumindest die Höhe der Ablöse zu hoch ausfiel.
manu666 schrieb:
persönliche Schienen...da bist du ja Meister drin, nicht wahr ,-). Alleine deine Wortwahl ist ein wenig feiner
Hatte auch eine ordentliche Elternstube.
geh einfach wieder jubeln wenn der nächste "Kracher" verpflichtet wird, damit du dich später wieder dolle darstellen darfst wie scheiße die Verpflichtung war.
Du verdrehst leider alles, was nicht weiter verwunderlich ist, da Du einfach nichts hast, womit Du argumentieren hättest.
Leider ist es äußerst lästig, da man es nun erstmal richtig stellen muss:
Ich habe die Verpflichtung Caios nicht abgefeiert. Nur wenige User wissen, was ich von der Verpflichtung hielt.
Doch auf der anderen Seite halte nach wie vor halte ich Caio für eine der besseren Verpflichtungen (wie ich bereits schrieb), auch wenn er wohl deutlich zu teuer war, angesichts der "Mängel", die nach wie vor Probleme darstellen.
Fenin, da wiederhole ich mich auch, ist in meinen Augen ein Juwel.
Überhaupt:
Abfeiern ist eine Sache. Ich lasse mich nie (oder wenn dann sehr selten) zu absoluten Aussagen hinreissen. Es besteht immer eine Gefahr, dass ein Spieler ein Flop wird, egal welche tollen Anlagen er hat.
Davor sind die besten Manager der Welt nicht gefeit.
Das ist mir bewusst. Allerdins bin ich der Meinung, dass gute Manager idR eine hohe Trefferquote haben und diese auch eindeutig ersichtlich ist.
Ich glaube, dass es da bei Dir allerdings harpert.
Jedenfalls sieht es ziemlich schlecht aus, wenn man gleich fünf Spieler für (verhältnismäßig) viel Geld holt und im Grunde genommen keiner die Erwartungen erfüllt (Fenin mit Abstrichen).
Da kann man sich tatsächlich als Fan hinstellen und -wie Du es ausdrückst- "sagen wie scheiße die Verpflichtung" war.
Und nicht nur als Fan, sondern auch als Experte, Fachmann oder sonst wer.
Ich hoffe, Du begreifst das nun.
@ Tube:
Nur so als Beispiel...
FAZ schrieb:
FRAGE: Ist Ihr Plan, offensiver, attraktiver und vor allem erfolgreicher zu spielen, schon aufgegangen?
ANTWORT (Skibbe): Das sind Schlagworte, an denen man sich zwar immer wieder messen lassen muss, aber ich finde, man kann das erst im Rückblick auf eine gesamte Saison wirklich machen.
Nur so als Beispiel...
Matzel schrieb:
Schaut euch doch mal das Kapitel Breno bei den Bayern an. Das interessiert da kaum jemanden, obwohl der einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat. Hätten wir ihn den Bayern "weggeschnappt", sagen wir für 5 Mio., wäre das der Eintracht-Transfer des Jahrzehnts gewesen. Allerdings wäre er vermutlich ebenso kein Stammspieler wie Caio.
Macht das irgendwas besser? Die Bayern können es sich eben leisten Geld für Brenos oder Sosa auszugeben solange sie die Lahms, Müllers, Schweinsteigers und Hargreaves hervorbringen und die Demichelis' finden und Spieler wie Toni, Robben, Riberys verpflichten können.
Die Eintracht eben nicht!
manu666 schrieb:
Es geht doch nicht um meinen schwachen Einwand, Neunmalschlau!
Du gehst lieber direkt auf die persönliche Schiene, da es Du sonst nicht viel zu bieten hast!
Es geht darum das ich mich später immer hinstellen kann und behaupten kann das es shice war!
Selbstverständlich. Das kann man sogar machen, wenn etwas geglückt ist.
Nur sieht man da ziemlich dämlich bei aus!
Im übrigen ist alles ein schwacher Einwand was nicht deiner Meinung entspricht, kennen wir ja zu genüge...
Nö. Schwache Einwände sind "schwache Einwände" per se.
so kennt man dich ja hier.
So kennen mich Leute, die so schwaches Zeug von sich geben wie Du, meiner kleiner Freund mit den 3 Sechsen.
Das war es nun wieder für heute...
Freut mich aufrichtig!
Tube schrieb:
Für visionäre Pressearbeit wird er hier nicht bezahlt.
Nee, offensichtlich nicht. Hier wird grundsätzlich alles sehr kritisch beäugt was nur im Ansatz mit Visionen zu tun hat.
Um nicht zu sagen: Einige scheuen Visionen wie der Teufel das Weihwasser.
Wo hat Skibbe denn gesagt, dass der offensive und schnelle Fussball sich sofort, quasi mit seiner Einstellung miteinstellen würde???
Nirgens.
Wer also ist denn hier bitteschön der Schwätzer?
Du sagst auf der einen Seite, Du dass Du frühestens zur nächsten Saison eine deutlich sichtbare Verbesserung erwarten würdest und Skibbe wüsste es genau so besser wie Du auch.
Wo wurde denn was versprochen, das dem widerspricht?
Du verdrehst hier einiges und suggerierst, Skibbe hätte gesagt, dass alles auf Anhieb funktionieren würde.
Ich wiederhole: Wer ist denn hier bitteschön der Schwätzer???
manu666 schrieb:sCarecrow schrieb:EintrachtSacha schrieb:
Sorry, aber wenn ich die Aussagen von HB in dem FR Artikel lese, krieg ich jetzt doch nen dicken Hals.
Die letzten 2 Saisons haben er und Funkel insgesamt über 11 Millionen Euro für Fenin, Caio, Bellaid, Petkovic etc. ausgegeben.
Du vergisst Ümit Korkmaz. Hat immerhin auch deutlich über 2mio Ablöse gekostet...
ach kommt Leute...was wurde hier gefeiert als Fenin und Caio verpflichtet wurden.
Oh, Gott! Was ist das denn für ein schwacher Einwand???
Wann soll man es denn Deiner Meinung nach besser wissen, wenn nicht im Nachhinein???????
Mal ganz davon abgesehen, dass wir so jubeln können wie wir wollen, wir werden für unser Ansichten nicht bezahlt, es ist nicht unser Job.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich persönlich die beiden Verpflichtung noch deutlich besser finde als die von Pektovic, Bellaid oder derzeit leider auch Korkmaz!
EvilRabbit schrieb:
Er hat gerade noch 1,5 Jahre Vertrag, und Fürth ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. Wäre Allagui tatsächlich so unheimlich begehrt, hätte ihn sich im Sommer einer der großen Vereine gekrallt - das ist aber nicht passiert.
Naja, weiss ich nicht.
Hilbert beispielsweise wurde auch mehr als ein Jahr ehe Stuttgart ihn verpflichtete, hier diskutiert!
Ich bin kein Psychologe, keine Ahnung wie sehr die Jungs das mitgenommen hat.
Es sind ja weite Teile der Mannschaft, die mit McNair im Huddle standen, McNair leibhaftig erlebten.
Daher ist das jedenfalls vorstellbar.
Aber schaut man sich die gerade die ersten Spiele an, die man quasi leichtfertig abgab, so sieht man, dass es eher an Spielern lag, die ihn gar nicht kennen gelernt haben.
Wie Ryan, der zwei Mal den Ball beim Returnen abgibt. Oder Collins mit seinen Turnovern.
Das Playcalling war teilweise mies und es gab auch einige Fehlentscheidungen gegen die Titans seitens der Refs (klares Holding in der Steelers Endzone --> Safety!).
Es sind ja weite Teile der Mannschaft, die mit McNair im Huddle standen, McNair leibhaftig erlebten.
Daher ist das jedenfalls vorstellbar.
Aber schaut man sich die gerade die ersten Spiele an, die man quasi leichtfertig abgab, so sieht man, dass es eher an Spielern lag, die ihn gar nicht kennen gelernt haben.
Wie Ryan, der zwei Mal den Ball beim Returnen abgibt. Oder Collins mit seinen Turnovern.
Das Playcalling war teilweise mies und es gab auch einige Fehlentscheidungen gegen die Titans seitens der Refs (klares Holding in der Steelers Endzone --> Safety!).
Stoppdenbus schrieb:Programmierer schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Was mir aber viel wichtiger erscheint: Hertha sollte endlich einen solide wirtschaftenden Manager verpflichten, der die Finanzen wieder in Ordnung bringt.
Am besten noch vor der Winterpause. Ich hätte da einen Vorschlag.
SDB bei der Hertha. Ach wär das schön.
Du hältst mich für einen solide wirtschaftenden Manager?
Das erklärt wohl deine Meinung zu Bruchhagen und Funkel.
EintrachtSacha schrieb:
Sorry, aber wenn ich die Aussagen von HB in dem FR Artikel lese, krieg ich jetzt doch nen dicken Hals.
Die letzten 2 Saisons haben er und Funkel insgesamt über 11 Millionen Euro für Fenin, Caio, Bellaid, Petkovic etc. ausgegeben.
Du vergisst Ümit Korkmaz. Hat immerhin auch deutlich über 2mio Ablöse gekostet...
updates: Kalinic, Bolatti
In diesem Thread möchte ich Euch noch einmal an die Spieler erinnern, an denen die Eintracht in den letzten drei, vier Jahren –zumindest angeblich- so interessiert war.
Meiner Meinung nach zeichnet es sich sehr wohl ab, dass unser weitestgehend sehr geschätzter Vorstandsvorsitzende und unsere viel gescholtene Scoutingabteilung nebst Bernd Hölzenbein oftmals einen guten „Riecher“ hatten, aber im Endeffekt nicht ganz konsequent waren oder aber die Rahmenbedingungen leider nicht hundertprozentig stimmten.
Da mir eine chronologische Auflistung für den Moment zu aufwendig ist, bringe ich Euch die verpassten (vermeintlichen) Transfercoups nach ihren Positionen sortiert, näher.
Innenverteidiger:
Ich fange einmal wenig seriös mit Manuel Friedrich an. Wenig seriös, weil ich einfach keine Quelle ausfindig machen kann. Meine mich aber erinnern zu können, dass er nach dem Abstieg mit Mainz er bei der Eintracht gehandelt wurde, ehe er zu Bayer wechselte.
Nun kenne ich dieses Forum zu gut um nicht damit zu rechnen, dass es Stimmen geben wird, die behaupten, dass er der Eintracht nicht weiterhelfen würde oder sonst was.
Ich will da gar nicht großartig drauf eingehen, bin mir sicher, dass er ein riesen Gewinn für die Eintracht gewesen wäre, wenn man einen Weg gefunden hätte Bayer zuvorzukommen.
Verpasste Chance hieß es seinerzeit im Forum.
Zu Heiko Westermann hingegen kann ich eine Quelle liefern.
Finde es leider gerade nicht, meine aber hier im Forum vernommen zu haben, dass die Eintracht schon zu fürther Zeiten an ihm interessiert gewesen sei.
In diesem Fall wird es wohl kaum zwei Meinungen geben, dass er ein gravierendes „Upgrade“ für die Eintracht gewesen wäre. Vermutlich würde er schon längst nicht mehr bei der Eintracht spielen, allerdings hätte es wohl eine saftige Ablösesumme eingebracht.
Nebenbei: Wer mir wegen der Quantität Spekulatius einen Strick knoten möchte hört besser an dieser Stelle auf weiterzulesen. Davon kommt noch eine ganze Portion mehr! Die gesamte Threaderöffnung ist ein riesiger Spekulatius!
Kommen wir zu den Außenverteidigern:
Gerade noch spielte er gegen die Zecken aus Dortmund und schon findet er auch Erwähnung im Spekulatiusthread der Scheuche: Royston Drenthe.
Nach der grandiosen U-21 EM 2007 für 14 mio € von Real Madrid verpflichtet worden.
Einige Wochen zuvor wohl von Hölzenbein gesichtet worden, doch da war es selbstverständlich schon viiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu spät!
Einer meiner absoluten Lieblingslinksverteidiger, beherrscht Offensive und Defensive gleichermaßen. Schnell, flink, technisch stark gute Flanken, nur ein bisschen klein gewachsen.
Defensives Mittelfeld:
Leider auch hier nur eine sehr fragwürdige Quelle bezüglich Gökhan Inler.
Bilde ich es mir nur ein, oder gab es auch noch eine weitere –glaubwürdigere- Quelle?
Mann, Mann, Mann, schon alleine der Gedanke an Inler lässt mein Herz schneller schlagen.
Absolute Granate im def. Mittelfeld.
Eine dreiste Million als Ablöse: Transfercoup für Udine!
Außenbahn, Mittelfeld:
Ich mochte ihn nie, war auch anfangs nicht wirklich von seinen Fähigkeiten überzeugt.
Heute kann ich nur noch darüber lachen: „The Hammer“ gehört zur Bundesligaelite.
Angeblich war die Eintracht war die Eintracht an ihm dran, als es noch nicht rund lief.
Schade, dass es damals nicht geklappt hat. Klick mich!
Als Alternative zu Albert Streit wurde damals Roberto Hilbert genannt.
Schon damals war ich der Meinung, dass das kein „entweder / oder“ sei.
Im Endeffekt sicherten sich die Schwaben seine Dienste.
Offensives Mittelfeld:
Nun ja, Erfolg hat er ja in England, der Herr Krancjar. Dass er ihn in ähnlicher Weise in Frankfurt gehabt hätte wage ich zu bezweifeln.
Wollte es aber nicht unerwähnt lassen. Beschäftigte er uns doch einige Zeit sehr.
Hier kann man vermutlich sagen: „Den hätten sie mal besser verpflichten, Herr Bruchhagen“.
Semir Stilic wurde von der Eintracht beobachtet und wechselte später für lepische 600.000 € nach Posen.
Heute wirbelt er die polnische Liga durcheinander und ist ein Vielfaches seiner damaligen Ablösesumme wert.
Auch Mesut Özil möchte ich auch nicht unerwähnt lassen.
HB prüfte zumindest die Machbarkeit dieses Transfers. Angesichts seines kometenhaften Aufstiegs und der Tatsache, dass „nur“ Hannover, Stuttgart, Bremen -offensichtlich- und eben die Eintracht sich um ihn bemühten (oder zumindest einen Wechsel ins Erwägung zogen) hielt ich es für erwähnenswert.
Passt nicht ganz so gut in den Thread mit dem guten Näschen HBs, aber es gab doch auch mal Gerüchte, dass Zvjezdan Misimovic der Eintracht angeboten worden sei.
Nur wo ist der Link?
Stürmer:
Mit Schlaudraff war sich die Eintracht bereits einig. In „letzter Sekunde“ entschied sich der Spieler aber seinerzeit weiter in Aachen zu spielen statt zur Eintracht zu wechseln. Wir erinnern uns.
Nun wird es heissen: „Was willste denn mit dem? Der ist doch andauernd verletzt. Stellt doch überhaupt gar keine Verbesserung zu unseren aktuellen Stürmern“.
Stimmt ja auch. Allerdings zauberte Schlaudraff nach seinem Aufstieg so sehr, dass er nicht nur Bayerns sondern auch Bremens Interesse weckte. Und nun der spekulative Spekulatius:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er ordentlich Kohle in die Kasse gespült hätte, denn ich kann mir ebenso gut vorstellen, dass er auch ähnlich stark in Frankfurt hätte aufspielen können.
Einen richtig dicken Transfercoup hätte die Eintracht gelandet, hätte sich Helmes für uns und nicht für die Rückkehr zum FC entschieden.
Habe keine Quelle ausmachen können, wir müssen da wohl ZoLo und Co. vertrauen.
Helmes halte ich für dermaßen talentiert, dass ich mir sicher bin, dass es keinen Unterschied gemacht hätte, wohin er gewechselt wäre: Er hätte sich überall durchgesetzt.
Aus welchem Grund auch immer, habe ich Aaron Hunt vergessen aufzuzählen.
Derweil sogar für die Nationalmannschaft nominiert.
Wurde sich bereits vor 4 Jahren gewunscht und immer mal wieder im Gespräche (Forum/Medien). Hier ein Link zur Eintracht HP.
Ich denke, wir brauchen uns heute nicht mehr darüber zu unterhalten, dass er uns sehr gut zu Gesicht stehen würde.
Den größten Schock hatte ich aber, als ich die Tage laß, dass die Eintracht sich quasi mit Mladen Petric bereits einig war.
Leider finde und finde ich den Link nicht mehr. FNP oder FR muss das berichtet haben.
In meinen Augen ist Petric einer der Top5-Stürmer der Bundesliga, quasi Allrounder.
Natürlich kann man nicht erwarten, dass er hier ganz so aufgeblüht wäre wie in Hamburg, doch auch ohne die näheren Umstände des Scheiterns der Verpflichtung zu kennen, glaube ich, dass HB es sehr bereut nicht "mehr" für eine Verpflichtung investiert zu haben.
Auch hier gilt:
Wenn jemand den Link zu Petric schicken würde, wäre das super!
Kommen wir noch kurz zu den Spielern, wo man drum froh sein kann, dass dieser Kelch an der Eintracht vorbeigegangen ist.
Allen voran Rafael Sobis. "Ach ja, richtig, unser großer, sehnlicher Wunsch!"
Was macht Sobis so? Wo ist er?
-Irgendwo in der Wüste, Freunde. Ein Witz, dass die Scheichs diesen ... -can you spell "bust"?!- auch noch gewinnbringend Betis abkauften. Nichts hat er auf die Kette gebracht!
Dann erinnere ich mich noch an Margairaz. An wen?
Meine mich erinnern zu können, dass HB im Endeffekt der Meinung war, dass er zu langsam sei.
Seine Vita zumindest lässt nichts Gegenteiliges vermuten. Bin jetzt auch zu faul einen Link heraus zu suchen.
So, das wars soweit von mir, Leute. Ich hoffe, einigen hat mein Spekulatius gemundet.
Andere werden sich sicherlich nach dem Sinn dieses Threads fragen oder die hohe hochgradige Spekulation anprangern oder über die teils zweifelhaften Quellen stänkern. -Tut es bitte nicht! ,-)
Aus den hier genannten Namen eine „Traumaufstellung“ zu basteln verkneife ich mir mal. Ist in meinem Kopf vielfach geschehen! Der ein oder andere von Euch wird’s mir bestimmt gleich tun!
Besten Gruß
sCarecrow
PS: Valdez' und Zidans Karrieren sind so mittelmäßig verlaufen, habe mich daher entschieden sie nicht miteinzubauen.
Kalinic, Rukavina und natürlich Bolatti werden wir natürlich weiterhin beobachten!
Kleine Updates:
Kalinic ist für 7mios zu den Blackburn Rovers gewechselt.
In der Premiere League aber noch bisher ohne Treffer.
Bolatti ist Nationalspieler geworden und hat sogar einen Treffer für die Nationalmannschaft erzielt.