>

sCarecrow

31543

#
Verkackte Scheisse, war das abgefuckt schlecht.
Wenn ich Trainer wäre, würden die Jungs jetzt noch auslaufen.
Wer nicht mitzieht könnte sich sofort einen neuen Verein suchen!
Ich kann nicht so viel saufen, wie viel Frust ich habe!!!

Scheisstypen! Schämt Euch!!!

Alles andere als eine Wiedergutmachung gegen Gladbach akzeptiere ich nicht!!!
Penner!
#
Nuriel schrieb:
@Scarecrow: danke und geh schon mal ausrasten  ,-)    


Meine Freundin ist gerade die Tür rein und kommt jetzte mit (fährt mich und meinen Bro sogar, hihihi...).
Da werde ich erstmal meine Wut erstmal in mich hineinfressen (müssen).


MAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann.
Trainer, mach die Augen auf!!!  


So, jetzt bin ich raus! Machts gut, Ihr Lieben!
#
Achso, noch was: schöne Threaderöffnung, lieber nuriel!  
#
Wuschelblubb schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Ich bin eher mal gespannt, wie unsere Hintermannschaft den Ausfall von Chris kompensiert.


So schwach wie er in dieser Saison bisher größtenteils gespielt hat, wird sie wohl kaum unsicherer werden.  


Zuletzt war er mehr als nur ordentlich!!!
#
So, Leute. Ich mach mich mal allmählich auf den Weg in ne Kneipe.
Also seiT schön artig und drückt die Daumen. Heute geht was!!!
#
Nuriel schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Nuriel schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/news/32643/bochumer-sestak-unterschreibt-vertrag-bis-2013-.html

 

Der hat den Vertrag sogar für die 2.Liga unterschrieben...  
Kann mir mal einer erklären, was so einen Mann bei einem Verein wie Bochum hält?  


Nunja, vielleicht mag er es einfach dort, fühlt sich heimisch, kriegt ein vernünftiges Gehalt, dass ihm reicht und will sich nicht irgendwo wie Albert das Gesäß abfrieren, sondern lieber in Bochum der Star sein.


In jedem Fall ziehe ich vor Sestak den Hut.
So hätten sich wohl die wenigsten entschieden...
#
Pedrogranata schrieb:
stefank schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Is ja gut, ich nehme ein Gummi mit.


Hier die Kaufempfehlung!



Das taugt nix. Da seh ich den Teber net. Gibt's das auch durchsichtig ?
#
Programmierer schrieb:
Also nach den aktuellen erkenntnissen sieht meien Wunschformation so aus:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Spycher
Bajramovic - Schwegler
Caio - Meier - Korkmaz
Liberopoulos


Alternativen wären Teber/Köhler/Fenin für Korkmaz/Caio/Liberopoulos

Tip: Leverkusen - SGE 0:2 (Torschützen Bajramovic, Caio)



Programmierer


Das wäre wirklich eine tolle Aufstellung! Da wär ich für.

Und damit es nicht heisst, ich würde alle Entscheidungen Skibbes gutheissen:
Wenn Teber wieder spielt rast ich aus!!!
#
bils schrieb:
sCarecrow schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Das Problem ist, dass bei einer Mittelfeldraute die beiden halbaußen, defensivstarke Zweikämpfer sein müssen, da sie sehr zentral spielen in der Rückwärtsbewegung- siehe zB Bremen, die da mit Borowski und Frings auf den Halbpositionen spielen. Diese Position ist nicht dafür vorgesehen, die Außenlinie auf und ab zu rennen mit riskanten Dribblings und naivem defensivzweikampfverhalten, wie es für Ümit typisch ist. Entweder man ändert das system weg von einer Raute, oder Ümit wird nicht spielen.


Nee.
So star ist die Raute imho nicht und das "Systemargument" wird ein wenig überstrapaziert. Gegen Hannover spielte Caio auch rechts in der Raute.
In Stuttgart spielt auch ein reiner Flügelflitzer auf rechts (Hilbert, ok, der spielt nicht immer und ist defensiv wohl auch stärker...).
Oder aber wo wir gerade bei Bremen sind: Letztes Jahr spielte Özil noch links in der Raute!
Dieses Jahr spielt teilweise Hunt, ein gelernter Stürmer wohlgemerkt, in der Raute auf den Außen.

Man hat einen deutlich größeren Interpretationsspielraum, als das hier teilweise bedeutet wird.


Das stimmt aber so auch nicht. Stuttgart spielt eher ein 4-5-1 oder ein 4-4-2 mit Doppelsechs und 2 DMs, und wie du selber schreibst ist Hilbert defensiv stärker. Ich würde sogar sagen dass er wesentlich stärker in der Defensive ist als Korkmaz.
 


Doch, genau so war es. Das Stuttgarter Modell habe ich bereits vor Jahren aufgegriffen, als es darum ging, ob Meier auf den Halbpositionen spielen könnte.
Stuttgart spielte jahrelang mit Doppelspitze (Gomez, Cacau), das wirst Du wohl kaum leugnen können.
Darüber hinaus etliche Spiele mit Hitzl, der sich eher in der Zentrale wohl fühlt und Hilbert, der ganz eindeutig Flügelspieler ist und in der Zentrale kaum zu finden ist, rechts.
Beide spielten in einer Raute, interpretierten die Rolle aber unterschiedlich.
Ich hatte das auch alles mit links belegt, aber die Mühe spar ich mir jetzt, Du musst es mir an dieser Stelle einfach glauben!  

Übrings gilt das ja auch für Bremen. Teilweise hab ich gelesen, dass Özil letztes Jahr hängende Spitze oder was weiss ich nicht alles gespielt haben sollte.

Unterm Strich ist es wie ich geschrieben habe: Es gibt einen gewissen Spielraum die Raute spielerisch zu gestalten.
#
Ruben schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ujujuj. Die Quote für die Titans ist ja ziemlich hoch, diese Woche.


da gibt's auch gute Gruende fuer....das ist ein must win game fuer die 9ers. Die werden total unter Strom stehen. Singletary hat besonders seiner defense die ganze Woche schon kraeftig den Marsch geblasen in seiner unnachamlichen Art. Wird hart fuer die Titans, sehr hart. Die 9ers werden staendig 8 in the box haben um Euren star RB in Schach zu halten. Damit fordern sie praktisch Vince Young raus sie "durch die Luft zu schlagen". Manno hoert sich Deutsche Football lingo kacke an....also Du verstehst was ich meine..Young wird oft single coverage der receiver sehen und muss diese eben mit Paessen ausnutzen.....und das trauen ihm die wenigsten zu, ich inklusive. Denke der spread wird bei 10-14 liegen mindestens zu gute der 9ers...


Bei Betfair bei 4,5.
Meine Sicht der Dinge: Die Titans kontrollierten in der Defensive das Running Game gegen jeden Gegner mit Ausnahme der Pats und dem unglaublichem Drew Jones, dessen beide big plays aber die Stats unheimlich beschönigen.
Gore seinerseits hatte nen Schnitt von 2,3 yards pro carry, von seinem Big Play mal abgesehen.
Schon alleine das spielt den Titans imho sehr in die Karten.
Denn Alex Smith ist nach wie vor ein Zyklop, wenn Du mich fragst.
Zudem fällt die O-Line der 49ers auseinander (Staley fällt aus).
Zwar ist der Passrush eine halbe Katastrophe dieses Jahr, aber allmählich kommt Jason Jones ins Rollen, nach seiner Verletzung.
Würde mich nicht wundern, wenn er einige Mal Smith um die Ohren fliegt.

Was 4.24 angeht, mache ich mir Null Sorgen. Die Gegner stellen seit je her die Box gegen die Titans zu. Das hat sich in all den Jahren seit McNair nicht geändert.
Daher denke ich nicht, dass es so sehr auf Vince Young ankommen wird, wie Du es hier darstellst.
Selbst wenn: Sollte Young in ähnlicher Form wie letzte Woche aufspielen, dann wächst am Sonntag in San Fran kein Gras mehr.

Wie bereits gesagt: Wäre das ein Heimspiel, dann hätte ich mir keine Sorgen gemacht und auch an diesem Wochenende würde ich mich nicht wundern, wenn er deutlicher Sieg für die Titans rausspringt.

Bin auf den Krabbenbaum gespannt. Scheint tatsächlich ein absoluter Top-Receiver zu sein. Auf den bin ich ein bisschen neidisch, auch wenn Britt sein Talent auch andeuten konnte.

Btw.:
Im Gegensatz zu vielen hier im Forum, die sich an meinen Phrasen anecken, stehe ich volles Rohr auf die (nicht deutsche) Football lingo.
#
marcelninho85 schrieb:

Das Problem ist, dass bei einer Mittelfeldraute die beiden halbaußen, defensivstarke Zweikämpfer sein müssen, da sie sehr zentral spielen in der Rückwärtsbewegung- siehe zB Bremen, die da mit Borowski und Frings auf den Halbpositionen spielen. Diese Position ist nicht dafür vorgesehen, die Außenlinie auf und ab zu rennen mit riskanten Dribblings und naivem defensivzweikampfverhalten, wie es für Ümit typisch ist. Entweder man ändert das system weg von einer Raute, oder Ümit wird nicht spielen.


Nee.
So star ist die Raute imho nicht und das "Systemargument" wird ein wenig überstrapaziert. Gegen Hannover spielte Caio auch rechts in der Raute.
In Stuttgart spielt auch ein reiner Flügelflitzer auf rechts (Hilbert, ok, der spielt nicht immer und ist defensiv wohl auch stärker...).
Oder aber wo wir gerade bei Bremen sind: Letztes Jahr spielte Özil noch links in der Raute!
Dieses Jahr spielt teilweise Hunt, ein gelernter Stürmer wohlgemerkt, in der Raute auf den Außen.

Man hat einen deutlich größeren Interpretationsspielraum, als das hier teilweise bedeutet wird.
#
Ujujuj. Die Quote für die Titans ist ja ziemlich hoch, diese Woche.
#
tutzt schrieb:
Puh, ich bin da mal sehr gespannt, was Fährmann abliefert. Hoffentlich zeigt sich jetzt, warum er geholt wurde.

Ich hoffe, seine Nerven machen ihm keinen Strich durch die Rechnung.
Bin überzeugt, dass er talentmäßig zur deutschen belle etage gehört und man bald bewusst wird, welches Juwel man da überhaupt an Land gezogen hat.

Aufgehts, Ralle!!!


Als Ersatz für Chris würd ich am liebsten Franz sehen und dafür Jung auf rechts.

Dito.
#
AllesWirdGut schrieb:

da kennst du die Krähe nicht    

     
#
Was für ne Asibratze!
Ohne den Menschen näher zu kennen, würde ich dieser Frau nur anhand dieser bewegten Bilder raten sich mal untersuchen zu lassen!  
#
Pedrogranata schrieb:

Ich habe diesen Absatz nicht deswegen ausgewählt, weil er der einzig negative ist, sondern, weil er den gravierenden Punkt des Spiels und das größte Problem der Eintracht überhaupt wiedergibt: die fehlende Durchschlagskraft im Angriff.

Tu mir mal einen Gefallen!
Wegen mir fehlt die Durchschlagskraft im Angriff. Im Gegenzug steht die Mannschaft aber deutlich sicherer (1,76 Tore pro Spiel vs. 1,27) und erspielt sich mehr Chancen heraus als noch letztes Jahr.
Mal ganz davon abgesehen, dass man wohl deutlich mehr Ballbesitzt hat (ohne das ich das jetzt mit irgendwelchen Links belegen möchte).


Die Diskrepanz zwischen der schlechten Leistung der Bochumer, unserer Dominanz und dem Umstand, daß die Eintracht dennoch auf die Standards angewiesen war, um zum (auch noch denkbar knappen) Erfolg zu kommen, ist erschreckend und alles andere als Geil.

Imho ist genau das Gegenteil der Fall.
Letztes Jahr haben wir beispielsweise zuhause gegen Gladbach mit 4:0 gewonnen, doch spielerisch überzeugend war man allenfalls in der zweiten HZ.
So ging es in vielen anderen spielen.
Die Spitze war wohl das Spiel beim KSC, wo man 3 Punkte sich quasi erdreistet hat.
Diese Saison sieht das schon ganz anders aus.
Gegen Dortmund, Bochum, Hannover hat man bis auch kleinere Phasen ständig das Spiel gemacht, oder es zumindest versucht.
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
 nach wie vor absoluten Kokolores.

Dortmund hat man quasi an die Wand gespielt, die sind froh einen Punkt aus FFM entführt zu haben.
Bochum hat man völlig dominiert, auch wenn man nur 2:1 spielte.





Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund trennten sich in einem unterhaltsamen, aber nicht allzu anspruchsvollen Spiel 1:1. Beide Mannschaften lieferten sich über weite Strecken eine offene und interessante Partie, in der die Hessen zwar aktiver waren, die Borussen jedoch konsequenter agierten. Am Ende ein leistungsgerechtes Remis.



Die Eintracht war (gegen Bochum) optisch überlegen, verstrickte sich aber oft frühzeitig im engmaschigen Abwehrnetz der Westfalen.
Gefahr für die Gäste entwickelte sich so nur nach Standardsituation.


Aus demselben Spiel, zur Schiedsrichterleistung:

kicker schrieb:

leistete sich in einem phasenweise schwierig zu leitenden Spiel mit etlichen Fouls zwei gravierende Fehler. Dem aberkannten Tor von Amanatidis (33.) ging beim Pass von Caio keine Abseitsstellung voraus. Hätte beim Foul von Felipe Santana an Chris (51.) Elfmeter geben müssen.


Zum Bochumspiel:
Wenn ich mich recht erinnere waren beide Alutreffer von Libero aus dem Spiel heraus. So viel zum Thema "Chancen nur nach Standardsituationen".

Zum Leistungsstand insgesamt könnte uns ja SGE_Werner weiterhelfen.
Ich würde behaupten, dass die Durchschnittsnoten ein sehr gutes Indiz für erbrachte Leistung darstellt.
Vielleicht abzüglich der Torhüter.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Mannschaft im Schnitt ne halbe Note besser wegkommt, als letztes Jahr.
Bestimmt nur aus Böswilligkeit gegenüber Funkel, nech?!

@ SGE_Werner: Can you help me out?
#
Ok, Ihr Pfeifen. Tipprunde.

--> Vorsicht Spoiler:
9ter Spieltag
Washington @ Atlanta  Falcons
Arizona @ Chicago  Bears
Houston @ Indiana  Colts
Baltimore @ Cincinatti 
Kansas City @ Jacksonville  Jags
Green Bay @ Tampa Bay  Packers
Miami @ New England  Pats
Carolina @ New Orleans  Saints
Detroit @ Seattle  Seahawks
Tennessee @ San Fran  Titans
San Diego @ New York Giants  Chargers
Dallas @ Philli  Eagles
Pittsburgh @ Denver  Steelers


--> you read it here first + mark my words
#
Ruben schrieb:
sCarecrow schrieb:

Davon abgesehen spielt Arizona eh nur um die Play Offs, weil sie das Glück haben in der ranzigsten Division der NFL zu spielen, meine liebe Doppelbratwurst!    


Das mit Arizona wurde auch letztes Jahr gesagt und dann sind sie in den Superbowl gekommen und haben da sogar ganz gut ausgesehen. Die Division ist auf jeden Fall besser als ihr Ruf, sind eben viele small market teams drin. Hast Du gesehen wie Arizona vor ein paar Wochen bei den Giants gewonnen hat, das war schon stark.

In der Tat.
Dem gegenüber steht aber eine Klatsche gegen die Panthers, die Niederlage gegen die 49ers und gegen die Texans duselte man sich auch nur zum Sieg.
#
the_whitefalcon schrieb:
@Kerchehsse, sCarecrow

Ich hab mir mal erlaubt über den Tellerrand des Bochumsspiels hinaus zu schauen und würde Schwegler daher nicht als gottgleichen Spieler sehen, wie es hier gerade propangiert wird. Ich habe die Spiele der Eintracht ja durchaus verfolgt und wenn eine Mannschaft in Spielen wie beispielsweise Hamburg oder gegen die Bayern in 90 Minuten vielleicht 2-3 mal überhaupt aufs Tor schießt, dann wäre es Augenwischerei zu behaupten das System um Skibbe stimmt und funktioniert. Allein schon wie man sich bei Heimspielen präsentiert. Verängstigt, unkonzentriert .... als ob einen das eigene Publikum auffrisst, wenn man nicht gewinnt.

Tut mir leid, aber das bleibt nach wie vor absoluter Kokolores.
Dortmund hat man quasi an die Wand gespielt, die sind froh einen Punkt aus FFM entführt zu haben.
Bochum hat man völlig dominiert, auch wenn man nur 2:1 spielte.
Hannover hatte man ebenfalls unter Kontrolle und es wurden im Notenthread auch bessere Noten verteilt, als für das 4:0, letztes Jahr (stimmt doch, SGEWerner...), so viel zur spielerischen Note.
Vom Sieg in Bremen mal gaaaaaaaaaaaanz zu schweigen.

Und Schwegler wird bisher nur als Topverpflichtung gefeiert, selbst vom Kicker.
Das hatte die Eintracht schon lange nicht mehr.

Oje.


Ach übrigens. Kein Vorwurf an Schwegler - ich finde durchaus dass er zu den Besseren gehört, aber ich betone es noch mal - ich habe das Gefühl, dass das nicht ausschlaggebend dafür ist, dass er oder besonders Teber in der Startelf gesetzt sind.

Laut Kicker übrigens der mit weitem Abstand bester Mittelfeldspieler.
Drittbester Feldspieler der Eintracht (hinter Russ und Franz) überhaupt.
Aber klar doch. Andere Faktoren sind wichtiger...  

Oje, oje.


Ich Maße mir nicht an, die ultimative Weisheit gepachtet zu haben, aber für mich wirken die meisten Spiele der Eintracht so als quäle sich die Mannschaft von Punkt zu Punkt, statt dass sie einen gewissen Siegeswillen mitbringt, wie in den Anfangs-Jahren der Funkel-Ära.

Das ist auch nicht schlecht. So wie ich das sehe hat man aktuell eine traumhafte Quote erzielt. 1,4545 Punkte pro Spiel.
Letztes Jahr nicht einmal einen Punkt pro Spiel.
Da manifestiert sich natürlich der gewisse Siegeswillen.

Oje, oje, oje.


Dahingehend ... sCarecrow ... ist es vielleicht doch kein so starkes Stück was ich geschrieben habe, sondern lediglich die Befürchtung eines Einzelnen, dass die Eintracht nach 24 Spieltagen wieder gegen den Abstieg spielen.

Und das obwohl man sich besser präsentiert denn je.
Selbst die Gegner nehmen die Eintracht als ernst zunehmenden Gegner war.
Aber Du hast Recht, alles spricht dafür, dass man nach 24 Spieltagen wieder gegen den Abstieg spielen wird.

Oje, oje, oje, oje.