>

sCarecrow

31544

#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Deine fussballerische Sichtweise sei Dir unbenommen. Du hast ja auch Alberts Fähigkeiten nicht richtig einschätzen können.  

richtig - zweite Liga hätte ich ihm schon zugetraut.  



Köstlich!  
#
MrBoccia schrieb:

deine Hoffnung sei dir unbenommen. Du hast ja auch lange auf eine Rückkehr vom Albert gehofft.  

Aber Lincoln UND Caio zusammen? Ist ein NoGo, Never ever. (Muss auch mal ein paar nervige engsliche Sprüche raushauen).


Deine fussballerische Sichtweise sei Dir unbenommen. Du hast ja auch Alberts Fähigkeiten nicht richtig einschätzen können.  

Und Lincoln UND Caio zusammen? Ist ein Traum, der hoffentlich irgendwann wahr wird.
#
MrBoccia schrieb:
Caio und Lincoln zusammen auf dem Platz? Im Lebbe net. Skibbe lässt Caio ja nicht mal mehr gegen einen Aufsteiger auf den Platz. Und dann sollte er ihn zusammen mit Lincoln aufstellen? Nö. Niemals.

Aber auch egal, da Lincoln eh nicht hier spielt. Was ich auch begrüsse.


Nunja.
In Freiburg hat man sich für eine defensiv ausgerichtete Mannschaft entschieden, wo selbst mit Teber ein defensivstarker OM aufgestellt wurde, zudem mit Meier ein Stürmer, der viel für die Defensive tut (und das ist schon fast untertrieben).
Würde man sich aber auf Lincoln festlegen und eine offensivere Variante entscheiden ist es nicht undenkbar, dass man Lincoln einen Spieler im Mittelfeld zum "mitspielen" aufstellen würde.
Ähnlich wie es Bremen mit Diego und Özil tat.

Es sei nochmal dran erinnert, dass der Trainer sich selber in ähnlicher Richtung geäußert hat!
#
Freut mich zu hören!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:

Abgesehen vom Tor war das gegen Freiburg sehr, sehr wenig!


Das ist jetzt keine Retourkutsche  ,-) , aber das sehe ich nun vollkommen anders. Meier verstand es, die Bälle, die er bekam, zu halten und weiterzuleiten. Da er wegen Amas Ausweichen auf die Flügel und nach hinten ziemlich allein auf weiter Flur stand, ist dies gar nicht hoch genug einzuschätzen. Jeder andere Stürmer in seiner (einsamen) Lage hätte die Bälle abgeschenkt - Meier nicht.
Vergleiche zudem mal die Ballverluste von Ama und von Meier.
Erinnere dich an seinen beherzten Spurt alleine gegen 4 Freiburger. Den musste er machen, da wieder einmal mutterseelenallein. Trotzdem behauptete er den Ball und verschaffte den anderen Zeit, nachzurücken.
Von seinen Balleroberungen und Vorlagen will ich gar nicht erst reden.
Dies war eines seiner wertvollsten Spiele für die Eintracht, da er entscheidend für Entlastung sorgte und entscheidend mithalf, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Mehr konnte man von ihm in dieser (!) Situation (extrem tief stehende und nur langsam aufrückende Mannschaft) nicht erwarten.


Das sehe ich nun gänzlich anders.
Meier hatte ein Zuckerpässchen in der ersten HZ, direkt ganz am Anfang.
Da spielte er diagonal nach links vorne.
Davon aber absehen glänzte Meier mit zurückgelassener Strecke, vor allen Dingen wenn der Gegner den Ball hatte.
Und das ist eine Sache, die ich ihm nicht unbedingt positiv anrechne, schon gar nicht wenn er als Stürmer agieren soll.
Denn je weiter hinten er sich aufhält, desto weiter vorne kann der Gegner die Eintracht "einschnüren" und die Räume eng machen.
Wohin soll denn bei Ballgewinn gespielt werden? Auf den mutterseelenalleinestehenden Ama?
Es dauert viel länger da ein gescheites Spiel aufzuziehen, weil einfach vorne die Anspielstation fehlt.

Das von Dir hier hoch angepriesene Ballhalten habe ich tatsächlich nicht gesehen und schon gar nicht, wo er welche toll behauptet hätte.
Er hat sich so oft zurückfallen lassen, dass er den Ball in den Räumen bekommen hat, wo noch kein Druck des Gegners aufgebaut wurde.
Ganz im Gegensatz zu Ama, der immer alleine auf vorderster Front war.
Dass es da deutlich schwieriger ist den Ball zu halten, sollte doch einleuchten.
Vor allen Dingen -und das kommt noch on top drauf- wenn er auf sich alleine gestellt ist!!!
#
reggaetyp schrieb:
realdeal schrieb:
Peinlich und Lächerlich wie die FR versucht Meier zu hypen. Meier hat bis jetzt diese Saison noch kein überragendes Spiel gemacht (ja ich habe alle Spiele gesehen) und gegen Freiburg ist er nur bei seinen Tor aufgefallen und hatte in der offensive als Stürmer oder hängende Spitze (wie auch immer) in der  Offensive keine nennenswerte Szene. Von Torgefährlichkeit kann man beim besten Willen bei all den verballerten Chancen diese Saison nicht sprechen, das ist ein Witz. Läuferisch und kämferisch war das sicherlich ordentlich was Meier diese Saison abgeliefert hat,  z.B. gegen Dortmund war es am aufälligsten, da war er gut im Spiel aber vor dem Tor so harmlos das er schon wieder schlecht war. Positiv finde ich das er anscheind einsieht das er im Abschluß defizite hat und Extraschichten schiebt. Meier ist meiner Meinung nach ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, wer das nicht glaubt soll sich mal die Benotung im Kicker anschauen, da hat er konstant über all die Jahre gesehen eine gute 4 (ausreichend).

Der kicker und seine Noten sind völlig belanglos. Man könnte manchmal meinen, die würden ausgewürfelt.
Aber offenbar hast du die Spiele im Wachkoma verfolgt. Z.b. hast du aber immerhin sehen können, wie unfähig Meier den Ball an die Latte geköpft hat gegen Dortmund. Total schwach, *ächz*. Dass er in Köln nicht gut spielte, hatte er mit einigen gemeinsam. Wie man ihm nach dem sehr starken Spiel in Freiburg attestieren kann, er sei nur beim Tor aufgefallen - diese Meinung hast du sehr sehr sehr exklusiv.


Naja, das stimmt nur nicht!
Das haben ihm viele bescheinigt.

Ich möchte mich hier eg. nicht am Meierschlechtmachen beteiligen, da ich ihn für einen begnadeten und für die Eintracht äußerst wichtigen Spieler erachte und er hier viel zu krass eine auf die Mütze bekommt, was in keinem Verhältnis zu seinen Verdiensten für den Verin steht, aber so wie ich das sehe führt das permanente Meier-Bashing auf der anderen Seite hin und wieder zu übertriebenen Lobpreisungen.
Abgesehen vom Tor war das gegen Freiburg sehr, sehr wenig!
#
ZachariasFox schrieb:
Chris-toph schrieb:
ich habe noch immer Hoffnung, dass er im Winter zu uns kommt.
Er hat sich ja schon mal positiv dazu geäussert, dass sich bisher nie ein Trainer so um ihn bemüht hat wie MS!
Und verstanden haben die sich soweiso immer....

Aber für wen... Wer würde das Opfer werden.... Lincoln ist 100% gesetzt....
wenn würde MS für ihn raus nehmen?



naja eigentlich bleibt da nur caio alles andere wäre zu offensiv


Sagt wer?
#
Luzbert schrieb:
municadler schrieb:
man ist das grad geil im Moment- Sollten wir es schaffen geg HSV und Stuttgart 3 oder 4 Punkte zu holen bekommt uns aus der oberen Hälfte so schnell keiner mehr raus. Wenn....


Ja, nur dass ich persönlich mit nur einem punkt spekuliere    


Mit 10 Punkten nach 7 Spielen schaut man immernoch recht fröhlich aus der oberen Tabellenhälfte runter...
#
reggaetyp schrieb:
Dafür das zweite.
EFC Klugscheisser


Wie schon im Notenthread geschrieben: Dite is jeschenkt!  
#
etienneone schrieb:
naja, klar ist der momentane erfolg ein totschlag-argument für jegliche kritik. aber die eintracht wird nicht auf platz 4 überwintern. jetzt kommen richtig harte brocken.  


Wenn man erst einmal auf der Euphoriewelle schwimmt ist vieles möglich.
Nürnberg (ist nun ein paar Jährchen her) und zuletzt Berlin haben es vorgemacht.
Knallen wir mit Herz und Fortune den HSV wech ist sky the limit!
#
reggaetyp schrieb:
Russ spielt bisher fehlerfrei, Vasoski hatte am Samstag nach der einzigen Unsicherheit von Oka einen bösen Schnitzer drin, als er den Ball nicht wegkloppte.
Mehr nervt mich das Genörgel: Hätte eine Mannschaft so bei uns gewonnen, hieße es abgeklärt, wenig Aufwand, viel Ertrag, ungefährdet.
So viel musste Oka doch gar nicht halten. In meinen Augen ein weitgehend ungefährdeter Sieg, auch wenn vorne natürlich die Durchschlagskraft fehlte.
Aber der Sportclub hatte nach vorne grad mal gar nichts außer dem Lattenschuss zu bestellen. Und der war bezeichenenderweise nicht aus dem Spiel heraus.


Im Großen und Ganzen bin ich nahe bei Dir.
Aber unser Tor fiel auch nicht aus dem Spiel heraus. Bezeichnenderweise!  ,-)
#
Mitesserzentrale schrieb:
sCarecrow schrieb:
schrieb:

.....Kein anderer Spieler hatte so weit vorne -und so oft- auf den Außen den Ball wie Spycher.....


M.E. falsch! Das war wohl doch Teber.

Daher ist für mich die schlechte Benotung von ihm hier leider nicht nachvollziehbar. Er war ins Spiel eingebunden und war immer gut anspielbar. Das was er mit dem Ball dann angestellt hat war dann zwar meist unglücklich doch er hat sich bemüht und war agil, offensiv wie defensiv... Annermal läufts auch wieder besser für ihn und seine Aktionen. Die Einstellung stimmte da auf jeden Fall.

MEZ


Dazu habe ich direkt nach meiner Notenvergabe was geschrieben:

sCarecrow schrieb:

Noch eine Auffälligkeit, die mir gar nicht passte:
Kein Mittelfeldspieler hielt die Außen und marschierte die Linie entlang. Alle tummelten sich in der Zentrale.
Einzig die Außenverteidiger kamen zwei, drei Mal auf Strafraumhöhe auf der Außenbahn in Ballbesitz.
In der zweiten HZ dann endlich Teber an der Außenlinie allerdings mit einem Tatendrang eines Taugenichts.
#
GregorEintrachtFan schrieb:
Kilchenstein und Durstewitz raus!


Hä?!
Darauf würde ich doch keinen Pfifferling geben. Schaut doch mal auf die Tabelle.
Da kann der Kaiser sonst was faseln, das würde mich locker flockig kalt lassen!
#
yeboah1981 schrieb:
Wenn hier z.B. von der Hertha gesprochen wird, darf man nicht vergessen, dass die auf einen Schlag mal durch Kacar 15 bis 20 Millionen generieren können.


Das will ich sehen!
#
Marina schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schöne Aufarbeitung, aber sind die TV-Gelder wirklich so relevant? Das wage ich mal zu bezweifeln. Wenn der VfB Gomez aus der Jugend hochzieht und ihn eines Tages für 30 Millionen verscherbelt, werden die TV-Gelder zu "Peanuts". Oder Gladbach verkauft Janßen und Marin für je 10 Millionen. Wie will man das mit längerer Ligazugehörigkeit und dadurch erhöhten TV-Einnahmen ausgleichen?
Hertha hat mal Boateng für 7,5 Mios verkauft. Da hapert es bei der Eintracht, da liegen die Nachteile gegenüber vielen anderen Vereinen, die unglaublich hohe Transfereinnahmen generieren konnten.


Ja, aber Hertha und Gladbach bringt das Geld nix, weil es falsch angelegt ist. Vielleicht kann man ja Caio und Fenin später mal für mehr Geld verscherbeln. Ich hoffe da ja immer noch drauf!


Ich persönlich würde mich freuen, wenn man mit Caio und Fenin langfristig sich im vorderem Drittel der Bundesliga etablieren kann und sie gar nicht "verscherbeln" muss!
#
Hervorragend, dass die HSVer sich selber ein wunderschönes Spiel attestieren.
Mit mageren 49 Toren haben sie sich ins internationale Geschäft gemogelt.

Dieses Jahr sieht es schon anders aus dank Spieler wie Elia und Ze.
Da braucht man sich auch nicht zu belügen: Der HSV ist klarer Favorit.
Doch wenn ich ehrlich bin, sehe ich die Eintracht auch lieber in einer Außenseiterrolle gegen den HSV.
So kann man befreit aufspielen, zu verlieren hat man nicht viel!
#
emmelkamper-jung schrieb:
Caio   -    1


Der hat doch gar nicht gespielt!
#
107.000 Zuschauer gestern im Stadion in Ohio im Spiel gegen USC!  
#
Ganz ehrlich:
Trotz des Sieges sehe ich Caio quasi als Gewinner des gestrigen Spiels.
Die Ideenlosigkeit ging mit der Harmlosigkeit Hand in Hand und zwar über ganze achzig Minuten.

Zählt doch mal bitte die Chancen, die man sich herausgespielt hat. Da war doch gähnende Leere.
Allenfalls die "Schüsschen" von Chris und Teber kann man da anführen.
Dass der Führungstreffer nach einer Standardsituation erzielt wird ist symptomatisch.
Der Schlusspunkt ist geschenkt!

Und wir sprechen hier von einem Spiel gegen einen Aufsteiger.

Auf der anderen Seite erkenne ich, dass die Mannschaft wiederum sehr sicher stand. Kaum Chancen zuließ.
Aber ob es das wert ist? Ich persönlich denke nicht. "Abgepitschtere" und spielstärkere Mannschaft zerlegen so eine passive Eintracht in ihre Einzelteile, just wie es eins um andere Mal letztes Jahr der Fall war, da bin ich mir sicher.

Just my two cents!  
#
Kraaha schrieb:
sCarecrow schrieb:
WetterauBembel schrieb:
starlight86 schrieb:
ich erinnere nochmal, die 2 wirklich guten Paraden sind nicht zu werten weil abseits...


Babbel keinen Scheiß, natürlich sind sie zu werten, weil Oka trotzdem super reagiert hat und beide Schüsse abgewehrt hat. Auch wenn sie Abseits waren, hat Oka klasse bei diesen beiden Chancen reagiert und das sollte man respektieren.


Viel mehr solltest Du keinen Scheiss babbeln!
Es ist wie starlight sagt: Die Bälle hätte er genau so gut reinlassen können, es hätte keinen Unterschied gemacht, daher ist Okas Verdienst wirklich kaum erkennbar.


naja, es zeigt aber das im falle eines falles von nicht abseits oka 2 mal sauber parriert hat/hätte.

und ob oka schon vorher wusste das es abseits ist, das bezweifel ich mal, also rechne ich ihm die 2 dinger als super gehalten an.


Die waren supergut gehalten, keine Frage.
Ich wiederhole mich: Ich habe ihm dafür auch noch gerade so eine 2 gegeben.
Aber es kann ihm eg. kaum als Leistung anerkannt werden.
Wenn ich beispielsweise in der Klausur auf meinen Schmierblättern die richtige Lösung hinschreibe wird sie auch nicht bewertet, da kann sie noch so herrlich hergeleitet und aufgezeichnet worden sein.
Die Paraden waren in etwa so viel wert, wie die beim Warmmachen.
In etwa so viel wert, weil ich schon die psychologische Wirkung auf unsere Mannschaft und die des Gegners erkenne.

Die Paraden als solche waren spitze. Wären das keine Abseitssituation gewesen, könnte man sich ruhig darüber unterhalten ob es eine eins oder doch nur eine gute zwei war.