>

sCarecrow

31544

#
MrBoccia schrieb:

Gut. Und warum dann diese Aufregung?

Das weisst Du ganz genau.
#
... und das meine ich auch völlig ironiefrei.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.  

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?
Oder vll. Meier draußen? Oder vll. Teber??

Auschreie gibts hier nur, weil hier ständig interpretiert wird, in erster Linie so, dass negativ gegen Caio ausgelegt, obwohl der Trainer mittlerweile das genaue Gegenteil von sich gegeben hat.

na und? Dann sässe halt Meier draussen, oder wer auch immer. Wenn der Neue besser ist, dann spielt er. Ganz einfach. Und wenns dann halt Caio träfe - na und?


So einfach ist es ja auch!
#
Bigbamboo schrieb:
Pelikan14 schrieb:

Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird. ...
Fukel raus!


Gott sei Dank: Schon lääääääängst geschehen!  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.  

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?


Oder vll. Meier draußen? Oder vll. Teber??

Auschreie gibts hier nur, weil hier ständig interpretiert wird, in erster Linie so, dass negativ gegen Caio ausgelegt, obwohl der Trainer mittlerweile das genaue Gegenteil von sich gegeben hat.
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn Skibbe selbst Caio schon seinen Lincoln für viel Geld (gut, das der Eintracht..) vor die Nase setzen wollte - und wenn es nur für ein Jahr sein sollte, dann kann man doch sehen, daß er selbst in Wahrheit keinen Pfifferling mehr auf ihn wetten will und Lincoln vor allem brauchte, um das Problem Caio gleich kurz und schmerzlos zu erledigen.  


Herrlich finde ich es, dass Du hier schon wieder als Medium für den Trainer fungieren willst.
Und das obwohl Skibbe schwarz auf weiss zitiert wird:
Skibbe schrieb:

Nein, überhaupt nicht. Caio hätte unheimlich von Lincoln profitiert. Caio hätte ja auch am Flügel spielen können.

W-I-D-E-R-L-I-C-H!
#
Misanthrop schrieb:
sCarecrow schrieb:
Misanthrop schrieb:
Warum spielt er da dann nicht schon die ganze Zeit?


Weil er in der Mitte wertvoller ist, wie Skibbe erkannt hat. Erinnern wir uns doch aber mal an letzte Saison: Da wurde er überwiegend aufm Flügel eingesetzt.


Jetzt komm ich nicht mehr mit:
Zuerst hätte Caio prima Außen spielen können (Argumentation: "Das hat er schließlich auch in BRA getan und so wurde er beim Scouting entdeckt"). Irgendwie gehört er also demnach sowieso dorthin.

Dann tut er das aber momentan nicht, weil er nämlich was anderes besser kann (Zentrale). Und er deshalb da besser hingehört.

Zugleich wäre das aber irgendwie auch egal, wenn ein neuer Spieler gekommen wäre, weil er dann eben auf der Position gespielt hätte, die er nicht so gut kann (Außen) wie das was er gerade spielt (Zentrale).

Ist da nicht ein wenig widersprüchlich?


So schwer ist das nicht:
Caio ist in der Mitte effektiver als Außen. Daher spielt er auch derzeit in der Mitte, gerade im Hinblick auf die Alternativen.
Ein Lincoln wäre aber in der Zentrale eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber Caio, der auch Außen gegenüber vielen Spielern im Vorteil wäre, so dass man mit Lincoln sowohl in der Zentrale besser wäre (Lincoln > Caio) als auch auf den Außen (nicht optimal eingesetzter Caio  > Alternative auf den Außen).
#
Pedrogranata schrieb:

Argumente


Jetzt wirds albern, alte Floskel- und Verschwörungstheorienschleuder!
#
rotundschwarz schrieb:
Wäre das überhaupt der richtige Weg?

Daran besteht für mich keinen Zweifel.

In diesem Sinne: Auf nach Freiburg!

So machen wir's!
#
municadler schrieb:

Zu dumm dass der " Caiobeflüsterer" wie du ihn nennst mit attraktivem Fussball und Platz 6 dasteht , gell ?


Müssen wohl Höllenqualen sein...
#
Pedrogranata schrieb:
Natürlich kann Skibbe, der hier als Caiobeflüsterer angetreten ist, insbesondere angesichts des fehlgeschlagenen Transfers von Lincoln, nicht sagen, daß er Caio einen neuen Messias vor die Nase setzen wollte.  


Ganz im Gegensatz zu Dir. Du kannst faseln so viel Du lustig bist!

Pedrogranata schrieb:
...Messias...Moppelchen...

#
Misanthrop schrieb:
Endgegner schrieb:
Da hat municadler schon Recht, Skibbe hatte Caio, im Fall des Lincoln-Transfers als Flügelspieler gesehen wo er ja wohl auch ursprünglich in Brasilien gespielt hatte.    


Warum spielt er da dann nicht schon die ganze Zeit?


Weil er in der Mitte wertvoller ist, wie Skibbe erkannt hat. Erinnern wir uns doch aber mal an letzte Saison: Da wurde er überwiegend aufm Flügel eingesetzt.
Was erlaube Funkel?!?!?!

Für mich persönlich steht außer Frage, dass ein Caio und ein Lincoln wunderbar hätten zusammen auflaufen können.
Für Skibbe vermutlich auch.
#
Danköö!
#
AgentZer0 schrieb:
Danke!  

Freidenker schrieb:
Skibbe hüpfte zwischendurch auf einer Rasenstelle umher, um jene zu plätten, sah ganz artistisch aus


Ja ja "früher" hätten wir einfach den Caio mal kurz da hingestellt ,-)  




@ Freidenker:
Bedankt!  
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:


Hervorragendes Beispiel!
Ein vier Spieltage altes.
Nachdem schon oft so ein Szenario an die Wand gemalt worden ist, müsste man meinen, dass es viel deutlichere, warnendere Beispiele gibt.
Ich warte!




Ohne drüber nachzudenken fallen mir spontan Amoroso in Dortmund, Effenberg in Wolfsburg, Marcelinho in Berlin, Streit in Frankfurt ein.

Aber im Übrigen bring erst mal Deine eigene Truppe im Managerspiel auf Trapp



Dass Du nicht drüber nachgedacht hast wäre mir gar nicht aufgefallen, hättest Du nichts gesagt, Uli!  ,-)

Dortmund verdankt Amoroso die Meisterschaft. Darüber hinaus hat er Dortmund ins Uefa-Cup-Finale geschossen.

Marcelinho ist doch wohl eher ein Anti-Beispiel. Die Post-Marcelinho-Zeit war doch zappenduster in Berlin, bis letztes Jahr!

Streit in Frankfurt?
Haben wir nicht in der Saison zuvor ohne Streit nicht weniger Punkte geholt?
Das Beispiel hakt doch wirklich sehr!

Effe ist geschenkt!
Auch wenn man da einige Kritikpunkte hätte...

Kickermanagerspiel:
Das ist alles Taktik. Die Leute sollen sich in Sicherheit wiegen...
#
Ruben schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an.  
Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.
Ja, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele, in denen vermeintlich gute Spieler Mannschaften regelrecht kaputt machen.
Nehmen wir doch mal...  

... den Lukas. Souveräner Letzter, Unruhe, etc etc . Ich glaube net, dass die, wenn sie ihn nicht geholt hätten (+ die annern Ausgemusterten), so schlecht da stünden.


kein adequater Vergleich meiner Meinung nach...ich bin auch nicht der grosse Lincoln Fan aber Unruhe usw. haette er IMHO nicht gebracht..im Gegenteil die wichtigen  Spieler wie Ama, Chris usw. haetten mal ein Signal bekommen, dass man sich tatsaechlich hier auch mal verbessern moechte...wie gestern gesagt, wenn es finanziell eben keinen Sinn gemacht haette, dann ok, Mund abbutzen und weiter gehts..aber die Chance einen Spieler zu bekommen den man normalerweise nicht bekommt sollte man schon nutzen wenn irgendwie moeglich....


#
Schlappekicker696 schrieb:
Vael schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Petermann schrieb:
Gott sei Dank sind die Zeiten der Geldverbrennung vorbei. Alles richtig gemacht H.B-bis auf die Tatsache überhaupt mit einem Mann -wie Lincoln - verhandelt zu haben.


HB hat in den letzten Jahren bereits soviel Geld durch Transferflops verbrannt, da hätten die 3 Mio´s für Lincoln auch nichts mehr gemacht.......und dafür hätten wir endlich mal wieder einen wirklichen Star im Team.
Graue Maus allez


Belege? Irgendeinen außer Mehdi? Wo ich im Vorfeld übrigens froh war das er kam, das er dann nicht einschlug ist halt pech!    


siehe thread HB´s Transferpolitik. Ein gewisser double_pi hat so ziemlich alle Transfers unter HB augfgelistet. *797
Die Hälfte davon war ein Griff ins Klo..........die Huggels, Thurks,Manzios,Kweukes,Hellers,Petkovics,Bellaids,Krücks und wie sie alle heißen mögen....Karl mei Droppe sach ich nur!
Pro Sportlichen Leiter der die Dinge endlich mal in die Hand nimmt. Ein Beiersdorfer is doch aufm MArkt


Das ist aber arg populistisch!
Ich mag Beiersdorfer, aber es ist ja nicht so, als hätte er nicht auch etliche Fehlgriffe gehabt.
Thiago Neves anyone?! Zidan?! Alex Silva?! Tavares?! Sanogo?! Sorin?!
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an.  
Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.
Ja, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele, in denen vermeintlich gute Spieler Mannschaften regelrecht kaputt machen.
Nehmen wir doch mal...  

... den Lukas. Souveräner Letzter, Unruhe, etc etc . Ich glaube net, dass die, wenn sie ihn nicht geholt hätten (+ die annern Ausgemusterten), so schlecht da stünden.


Hervorragendes Beispiel!
Ein vier Spieltage altes.
Nachdem schon oft so ein Szenario an die Wand gemalt worden ist, müsste man meinen, dass es viel deutlichere, warnendere Beispiele gibt.
Ich warte!

Mal ganz davon abgesehen, dass es wohl ein bisschen albern ist einen quasi ablösefreien Lincoln mit einem 10-mio-€-Poldi zu vergleichen!
#
ghostinthemachine schrieb:
Petermann schrieb:
Gott sei Dank sind die Zeiten der Geldverbrennung vorbei. Alles richtig gemacht H.B-bis auf die Tatsache überhaupt mit einem Mann -wie Lincoln - verhandelt zu haben.



Dies war allein dem Trainer geschuldet.



Das ist imho hochgradiger Quatsch!
Sowohl die Tatsache mit Lincoln verhandelt zu haben als Fehler auszulegen als auch die Bezichtigung!
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:


Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an.


Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.


Ja, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele, in denen vermeintlich gute Spieler Mannschaften regelrecht kaputt machen.
Nehmen wir doch mal...