>

sCarecrow

31544

#
Cassiopeia1981 schrieb:
@Scheucher der Vögel

Ich glaube einfach, dass viele Meinungen fest zementiert sind (bissl wie bei Bruchhagen). Viele Leute mögen Spycher einfach nicht. Warum auch immer. Am Charakter kann es ja eigentlich nicht liegen. Denn er hat sich stets vorbildlich verhalten, kann sich einwandfrei ausdrücken und was er sagt ist eigentlich auch immer ehrlich und objektiv.
Im Gegensatz zu Ama (den ich als Kapitän sehr geschätzt habe und auch als "normalen" Spieler nach wie vor sehr schätze), verzichtet Spycher auf Polemik und emotionsgeladene Kommentare. Was wiederum seine Vorbildfunktion unterstützt.
Bei vielen Leuten hier im Forum habe ich aber den Eindruck, dass Spychers oftmals fehlender Offensivdrang, seine doch häufig unpräzisen Flanken und sein etwas langsames Spiel quasi zum Gesetz geworden sind. So nach der Devise: Ein Spycher kann nur langsam, behäbig und schelcht spielen. Da braucht man das jeweilige Spiel ja gar nicht zu schauen. Es reicht vollkommen aus zu schreiben. Spycher schwach nach vorne. Ochs sehr engagiert, Meier hat sich zu oft versteckt. Damit liegt man mehr oder weniger immer richtig. Es ist ein bisschen wie bei Hor(r)o(r)skopen. Einfach mal möglichst allgeimein geschrieben, dann triffts auch auf die meisten Leute zu...



Danke für diese Ausführung.
Dieses Gefühl beschleicht mich auch schon seit geraumer Zeit.
Allen voran in puncto Köhler und Meier.

Wer Köhler für das gestrige Spiel eine schlechte Note gibt disqualifiziert sich imho eh selber. Nicht nur als objektiver Bewerter!
#
WetterauBembel schrieb:
starlight86 schrieb:
ich erinnere nochmal, die 2 wirklich guten Paraden sind nicht zu werten weil abseits...


Babbel keinen Scheiß, natürlich sind sie zu werten, weil Oka trotzdem super reagiert hat und beide Schüsse abgewehrt hat. Auch wenn sie Abseits waren, hat Oka klasse bei diesen beiden Chancen reagiert und das sollte man respektieren.


Viel mehr solltest Du keinen Scheiss babbeln!
Es ist wie starlight sagt: Die Bälle hätte er genau so gut reinlassen können, es hätte keinen Unterschied gemacht, daher ist Okas Verdienst wirklich kaum erkennbar.
#
Laut Bundesliga.de hat Spycher nur Schwegler (8) öfter angespielt als Ama (6).
Gleichzeitig hat Ama Spycher gleich 3 mal angespielt, ebenfalls zweithöchster Wert.
Nur Teber (7) wurde öfter angespielt.
Der Knaller bei der Sache: Meier bekam keinen einzigen Pass von Ama gespielt.

Think about that!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Noch eine Sache:
Ich frage mich allmählich wirklich, ob die Leute sich das Spiel bewusst angucken, oder einfach nur berieseln lassen und dann hier meinen Standardphrasen freizulassen.

Es ist kaum zu glauben aber ich rege mich furchtbar über die meisten Bewertungen von Spycher auf.
Er hinterlief seinen Vormann etliche Male, bot sich immer wieder vorne an.
Kein anderer Spieler hatte so weit vorne -und so oft- auf den Außen den Ball wie Spycher.
Zu Flanken kam es idR nicht, weil einfach keine Sau vorne stand, die eine Flanke verwerten könnte.

Also das mit dem "nichts nach vorne getan" ist "Kokolores"

Um das mal festzuhalten und nicht in losen Anschuldigungen enden zu lassen: Bereits User Hustla merkt geringen Offensivdrang an, gibt aber immerhin noch eine 3.
Hilarious rotzt ne 4-5 hin.
Didinho scheint auch nicht richtig zugesehen haben: "...nach vorne kam (wie so oft) fast gar nichts..."
realdeal ist auch der Meinung, dass er hätte mehr machen können und gibt ihm eine ausreichend.


Einige andere merken an, dass er anfangs noch nach vorne arbeitete und dann in gewohnte Muster verfiel:
Auch denen möchte ich einmal dazu raten sich das Spiel noch einmal vll. anzugucken und darauf zu achten wie oft er sich vor dem Ballführenden angeboten hatte.
Wenn aber sonst keine Sau nach vorne spielt ist es selbstverständlich, dass man dann keine tollen Offensivaktionen von ihm zu sehen bekommt: Waghalsige Dribblings durch drei Mann durch wird man wohl kaum erwarten dürfen!!!


Ich geb dir teilweise recht, deine Beobachtungen stimmen schon. Aber:
Es gibt Mannschaften, in denen die Außenverteidiger so viel Druck nach vorne entwickeln, dass sie dabei sogar die offensiven Mittelfeldspieler überflügeln. Will sagen: Wenn so gar nichts nach vorne geht, treten diese Spieler auf den Plan. Dann läuft das "Spiel nach vorne" eben über sie.
Ochs kann das. Lahm, Hilbert, Schäfer, Dede, um nur einige zu nennen.
Dass unser Spiel nach vorne gestern überhaupt nicht in Gang kam, liegt auch an den beiden Außenverteidigern. Spycher war zwar oft nach vorne unterwegs, brach aber ebenso oft (wie fast immer) seine Aktionen rechtzeitig ab. Weil niemand anspielbar war? Mag sein. Ich befürchte eher, es liegt in seinem (vorsichtigen) Naturell.
Was ich von ihm mal erwarte, zeigte er mir ein einziges Mal: 2007 im Heimspiel gegen den HSV drehte er in vollem Lauf plötzlich nach innen, ließ zwei Gegner stehen und setze einen Kracher an den Pfosten, dass es rauchte.

Also: erstens kann er es, und zweitens ist so etwas auch mal nötig, um den Druck zu entwickeln, den wir nach vorne brauchen.


In diesem Fall muss ich Dir aufs heftigste widersprechen!
Ein Lahm, Dede und wie sie alle heissen ziehen in die Mitte meistens erst dann, wenn zwar Mitspieler sich im Sturm befinden, diese aber so gut gedeckt sind, dass Flanken nicht bringen würden.
Wobei das für Dede imho gar nicht zutrifft.
Darüber hinaus wirst Du seltenst sehen, dass ein Lahm bei den Bayern oder in der Nationalmannschaft an "vorderster Front" auflaufen.
Das habe ich in den letzten Jahren noch am häufigsten in Leverkusen gesehen und -haaaaalloooooooo- auch gestern bei der Eintracht.
Man müsste man darauf achten, wie oft Spycher vor unserem Mittelfeld zu sehen war!!!!
In der Regel haben alle die von Dir genannten Außenverteidiger noch viele Mitspieler vor sich, wenn sie in Regionen kommen, in denen man Offensivkationen setzen kann. Das war gestern bei Spycher nicht der Fall!

Und dass dann daraus keine großartigen Offensivaktionen geworden sind, ist der Passivität des Mittelfelds geschuldet und niemand anderem.
Da wirst Du mir nichts erzählen können: Ein Lahm würde da vorne auch nichts gescheites zustande bringen, wenn er auf sich selber gestellt ist.
Daher waren die Rückpässe von Spycher nur richtig.
Zumal diese Rückpässe in der Spitze so ziemlich die einzigen Rückpässe von Spycher waren. Er hat gestern zielstrebig nach vorne gespielt, das Hin-und-her-Geschiebe, das ihn bisher so bekannt gemacht hat, hat er weitestgehend unterlassen.

Abschließend sei gesagt:
Es war keine Note eins.
Er war kein Zauberer auf der Außenbahn, wie es hin und wieder mal Lahm ist.
Auch kein Bananenflankengott, wie es ab und an mal ein Dede ist.
Bomben aus der zweiten Reihe wie es Schäfer alle Jubeljahre tut hat er auch nicht losgelassen.
Aber es war schon stark, gerade im Vergleich zum Rest der Truppe.

Hilbert spielt immernoch im Mittelfeld.
#
Jugger schrieb:
sCarecrow schrieb:



ESPN America sendet ja den ganzen Tag.

Ich korrigiere.


Ich korrigiere erneut. College Football ist auch geil. Manchmal sogar besser als die NFL.    


Jou, ich hab mir auch die volle Dröhnung gegeben, bis ich beim Topspiel USC - Ohio State eingepennt bin.
Schaue mir gerade die WH an, also pssst, ich will keine Ergebnisse hören!

Außerdem müsste ich mich wieder an die Bücher klemmen..., damit ich heute Abend mich ganz dem "richtigem" Saisonstart widmen kann!  
#
Noch eine Sache:
Ich frage mich allmählich wirklich, ob die Leute sich das Spiel bewusst angucken, oder einfach nur berieseln lassen und dann hier meinen Standardphrasen freizulassen.

Es ist kaum zu glauben aber ich rege mich furchtbar über die meisten Bewertungen von Spycher auf.
Er hinterlief seinen Vormann etliche Male, bot sich immer wieder vorne an.
Kein anderer Spieler hatte so weit vorne -und so oft- auf den Außen den Ball wie Spycher.
Zu Flanken kam es idR nicht, weil einfach keine Sau vorne stand, die eine Flanke verwerten könnte.

Also das mit dem "nichts nach vorne getan" ist "Kokolores"

Um das mal festzuhalten und nicht in losen Anschuldigungen enden zu lassen: Bereits User Hustla merkt geringen Offensivdrang an, gibt aber immerhin noch eine 3.
Hilarious rotzt ne 4-5 hin.
Didinho scheint auch nicht richtig zugesehen haben: "...nach vorne kam (wie so oft) fast gar nichts..."
realdeal ist auch der Meinung, dass er hätte mehr machen können und gibt ihm eine ausreichend.


Einige andere merken an, dass er anfangs noch nach vorne arbeitete und dann in gewohnte Muster verfiel:
Auch denen möchte ich einmal dazu raten sich das Spiel noch einmal vll. anzugucken und darauf zu achten wie oft er sich vor dem Ballführenden angeboten hatte.
Wenn aber sonst keine Sau nach vorne spielt ist es selbstverständlich, dass man dann keine tollen Offensivaktionen von ihm zu sehen bekommt: Waghalsige Dribblings durch drei Mann durch wird man wohl kaum erwarten dürfen!!!
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Nüchtern betrachtet und auf die Regel achtend hatte Oka nichts zu halten. Beide Superparaden waren nämlich gänzlich unnötig, da die Freiburger sich im Abseits befanden.
Daher kann keine Rede davon sein, dass man Oka die 3 Punkte zu verdanken hätte!


3 Punkte nicht, aber vielleicht 2. Der Schuss von DuRi wäre nämlich genau ins Dreieck eingeschlagen und das Tor hätte gezählt!

Und die beiden anderen Paraden waren auch allenfalls im nachhinein überflüssig, da zum Zeitpunkt der Parade überhaupt noch nicht klar war, dass der Schiri abgepfiffen hat...

Zudem geben solche Paraden Selbbewusstsein und lässt die Stürmer verzeifeln. Also gar nicht so unnötig!


Selbst das finde ich als übertriebene Darstellung. Du Ri Schuss darf niemals reingehen, ich hoffe da sind wir uns einig.
Also das war ein "Must-Save".

Die beiden Paraden als "Psycho-Schub" akzeptiere ich, möchte ich aber nicht überbewerten.

Wie gesagt: Kriegt von mir noch eine 2 und man sollte es wirklich nicht übertreiben.
Oka hat zusammen mit einer tollen Abwehr und einer insgesamt sehr, sehr tief stehenden Mannschaft die Null gehalten!
#
Mik schrieb:
Nikolov - 1 Für mich der Matchwinner!Hat mal wieder bewiesen was er kann und das er sich nicht hinter Fährmann und Co verstecken muss! Super!
Spieler des Spiels: DER EWIGE OKA NKOLOV, ihm haben wir die 3 Punkte zu verdanken.


Naja, wollen wir mal nicht übertreiben.
Nüchtern betrachtet und auf die Regel achtend hatte Oka nichts zu halten. Beide Superparaden waren nämlich gänzlich unnötig, da die Freiburger sich im Abseits befanden.
Daher kann keine Rede davon sein, dass man Oka die 3 Punkte zu verdanken hätte!
#
Pedrogranata schrieb:
Es ist bei einem Kader, dessen zweite Reihe nur bedingt bundesligatauglich ist...


Wer genau ist denn die "zweite Reihe" und wieso ist diese nur bedingt bundesligatauglich?
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Noch eine Auffälligkeit, die mir gar nicht passte:
Kein Mittelfeldspieler hielt die Außen und marschierte die Linie entlang. Alle tummelten sich in der Zentrale.



Das scheint aber von Skibbe so gewollt zu sein, da die Spieler, die die Außenbahnen halten (Steinhöfer, Korkmaz und bedingt Köhler) eben gerade nicht erste Wahl sind. Daraus folgere ich, dass Skibbe das Spiel ausdrücklich über die Mitte vortragen will, weshalb der "Drang nach innen" m.E. nicht negativ auf die Notengebung Einfluss haben sollte.


Ganz ehrlich:
Vorgabe hin oder her, wenn ich auf dem Platz bin und im Umkreis von 10m² tummeln sich 3 Mitspieler von mir, dann weiche ich automatisch in die freien Räume, wenn ich das Spiel machen will.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass sich Skibbe das so vorgestellt hat.
Davon abgesehen ist das eher das sekundäre Problem.
Das primäre war die Passivität und Ziellosigkeit des Mittelfelds, da war wirklich keiner, der den Anschein machte das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, Torgefahr entwickeln zu wollen.
#
tutzt schrieb:
Nuriel schrieb:


Nikolov

Franz Vasoski Russ Spycher

Chris

Bajramovic Schwegler

Caio

Ama Meier



So würd ich es auch sehen.




#
Noch eine Auffälligkeit, die mir gar nicht passte:
Kein Mittelfeldspieler hielt die Außen und marschierte die Linie entlang. Alle tummelten sich in der Zentrale.
Einzig die Außenverteidiger kamen zwei, drei Mal auf Strafraumhöhe auf der Außenbahn in Ballbesitz.
In der zweiten HZ dann endlich Teber an der Außenlinie allerdings mit einem Tatendrang eines Taugenichts.
#
Oka: 2-
Es ist nicht leicht ihn zu bewerten. Ließ genau gar nichts anbrennen, hatte aber im Grunde genommen nichts zu halten. Daher wäre das eg. eine "befriedigend".
Aber in den beiden abgepfiffenen Szenen war er atemberaubend, so dass man locker über eine 2+ diskutieren könnte.
So pendelt es sich irgendwo bei gut bis befriedigend ein.

Franz: 2
Ein feiner Fussballer wird er wohl nie. Aber defensiv im Grunde genommen einwandfrei und sogar mit -wenn auch keinen sehenswerten- Offensivaktionen.
Mit einer Ausnahme: seiner Bude.
Da gibts also nicht viel zu beanstanden.

Vasi: 3
Ein fieser Bock bei Oka Abpraller, sonst aber fehlerfrei.
War aber auch nicht viel gefordert, da die gesamte Mannschaft äußerst tief stand.

Russ: 3+
Siehe Vasi: Nicht viel gefordert und wenn, dann ohne Fehl und Tadel. Eine bessere Spieleröffnung hätte ich mir vielleicht gewünscht.

Spycher: 2-
Allmählich mausert er sich zu einem meiner Lieblinge dieser Mannschaft, nachdem ich ihn die letzten beiden Jahre zum schwächsten Glied der Kette erklärt habe.
Spiel wie ausgewechselt: Bissig im Zweikampf, lässt seinen Gegenspieler keinen Raum, verzichtet größtenteils auf spielhemmende Rückpässe, hinterläuft seinen Gegenspieler und bietet sich vorne an.
Das ist hervorragend! Go Wuschu!!!

Chris: 4-
Wie viele wichtige Zweikämpfe gewonnen, aber Fehlpasse en masse.
Und äußerst defensiv dazu. Spielte teilweise quasi wie ein Libero vor der Abwehr: Die gegnerische Hälfte hat er -mit Ausnahme in der Szene, wo er den (zugegeben: gar nicht so schlechten) Abschluss sucht- nicht gesehen.
Das war arg wenig.

Schwegler: 4+
Seine hohe Passsicherheit hat er beibehalten, aber dennoch wenig bis gar nichts daraus gemacht. Völlig ungegangen, keine Impulse und ähnlich wie Chris stand er auch sehr, sehr tief.

Bajramovic: 3-
Gefiel mir gar nicht so schlecht. Auch mit einer sehr hohen Passsicherheit und zudem sehr giftig im def. Zweikampf.
Außerdem der Einzige, der vermuten ließ, dass er weiss, wo das gegnerische Tor steht.

Teber: 5+
Tut mir leid, aber ich kann wirklich nicht viel von seiner Leistung abgewinnen.
Fahrig und sehr behebig im Spiel nach vorne, mit Fehlpässen ohne Ende.
Ein spektakulärer Schuss, aber das wars dann aber auch schon.
Im Spiel nach hinten auffällig, was aber nicht gleichzeitig eine gute Leistung bedeutet: Oft ließ er einen Freiburger in seinem Rücken ziehen und rannte erst dann hinterher.

Meier: 3
Nun gut. Er macht die Bude. Zudem einen klasse Pass in der ersten HZ auf links Außen (Spycher? Schwegler?), sonst aber viel Leerlauf.
Arbeitete toll mit nach hinten und rieb sich in der Defensive auf, was mir persönlich aber gar nicht so gut gefällt, da er oftmals im Umkehrschluss vorne fehlte, denn das kann man anders nicht sagen: Er ließ Ama oftmals im Stich.
Im Grunde genommen hat er auch gar nicht zweiter Stürmer gespielt, sondern ganz deutlich im zentralen Mittelfeld.
Beim Tor abgebrüht, macht er klasse!

Ama: 4-

Saublödes Spiel für Ama. Kaum gescheite Bälle bekommen und wenn, dann gaaaaaaaaaaaaaaanz alleine auf weiter Flur.
Außerdem wirkte er nicht ganz frisch, lief nicht so viel wie sonst.

Libero:
Ein nicht ganz optimal gespielter Ball gefolgt von einem ziemlich verunglückten Schuss und eine sehr schöne Direktabgabe stehen auf seinem Konto.

Köhler: 2

Belebender Faktor und deutlich zielstrebiger als seine Kollegen im Mittelfeld und ganz stark bei der Ausführung. Sehr starke Vorlage auf Meier und Libero.
Da er sonst hier nicht viel zu lachen hat, gebe ich ihm trotz im Grunde genommen zu kurzer Spielzeit eine Note.

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit den 3 Punkten. Mehr aber auch nicht.
Das Spiel war unansehnlich und wenn man mir daraus einen Caio-Strick basteln möchte:
Nur zu!
Ich bin der Meinung, dass uns Kreativität und Zug zum Tor ab der 11 Minuten permanent fehlte. Und ich bin überzeugt, dass es mit ihm besser gelaufen wäre, zumal Teber wirklich sehr schwach spielte, schon gegen Dortmund meiner Meinung nach schwächer als Caio.
Das war ein unterdurchschnittliches Spiel, das im Grunde genommen keinen Sieger verdient gehabt hat.
Auf der anderen Seite ist es nur Gelaber meinerseits: Der Trainer hat eine Mannschaft augestellt, die 3 Punkte geholt hat, die Eintracht ist Dritter, der Trainer hat somit Recht.
Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass er ein paar gescheite Takte zu diesem Spiel verliert und da nicht irgendwas von "Kombinationsfussball" zum Besten gibt.
Das war im Spiel nach vorne teilweise ein Offenbarungseid.

Auf der anderen Seite, das möchte ich nicht unerwähnt lassen, stand die Mannschaft sehr sicher. Im Grunde genommen hatten die Freiburger nur eine Chance, das war der Freistoß.
Alles andere war harmlos, weil die Mannschaft defensiv wirklich gut stand.
#
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
was ist denn das für ne Aufstellung? 4 6-er?


Finds auch etwas merkwürdig mit gleich 4 gelernten "zentralen" Spielern im Mittelfeld zu spielen. Ich hoffe, die stehen sich nicht gegenseitig auf den Füßen und die Außen verwaisen.  :neutral-face



Motto: Mitte erstmal "dicht" machen.
Nee, also daran mag ich wirklich nicht glauben!

So, ich mache mich mal auf zum JJ_79, von wo wir aus nachher die Eintracht verfolgen und mitfiebern werden!  
#
Filzlaus schrieb:
Tom66 schrieb:
Ich hab mal auf einen 11:2 Sieg getippt. Bescheidenheit ist eine Tugend.  


typischer frauentipp


Und Gott weiss es, sie sind die besseren in dieser Disziplin!  
#
womeninblack schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nikolov
Jung - Russ - Vasi - Spycher
Schwegler
Bajramovic - Caio - Meier - Korkmaz
Amanatidis


Vogelscheuche, ich nehme Deine Aufstellung auch...  
Wobei, wenn ich´s recht überlege würde ich den Benni für Ümit spielen lassen.
Aber: können sich die Aufgabe ja auch teilen...

Und tippe auf 1:2


Nichts gegen Benni, ich schätze ihn sehr. Aber mittlerweile sehne ich mich selber sehr nach unserem Alpendribbler, er hatte bisher noch keine Sekunde Spielzeit...
#
Wer Sky Welt Extra über Sat empfängt hat ESPN America...
#
Naja, doch!
Entweder man abonniert ESPN America  ,-)  oder aber man guckt via stream.
Werde mich am So. im NFL-Talk.net erkundigen und dann auf Anfrage die Links via PN weitergeben!
#
eSGEhtgutab schrieb:
War ein guter Start in die neue Saison.



Das liegt im Auge des Betrachters!!!


ESPN America sendet ja durch ab 17.00 Uhr.

Ich korrigiere.
#
Ich hab doch geschrieben: Sollte es für Chris nicht reichen...
Davon abgesehen teile ich ein wenig Basaltis Sorgen (im SAW zu lesen). Wenn er nicht ganz fit ist und tatsächlich Antibiotika nimmt, dann wäre es vll. besser, wenn er sich erst einmal richtig erholt!