>

sCarecrow

31546

#
Stoppdenbus schrieb:

Nebenbei: Wenn der Bezug zur Vergangenheit negativ gegenüber Funkel daher kommt, ist es unerlaubtes Nachtreten, wenn er den aktuellen Trainer angeht, ist es kritisches Nachfragen? Interessant!


Interessant ist das gewiss nicht.
Mir kommt die Galle hoch bei dieser unendlichen Heuchelei!!!      
#
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Das stimmt nicht??? Was hast Du in den letzten 12 Wochen mit Deinem Erinnerungsvermögen angestellt?


Und deshalb musstest du mal schnell Öl ins Feuer gießen?


Verzeihung, ich hatte vergessen, dass die Uhren unter Skibbe nun anders gehen und sämtlicher Bezug zur Vergangenheit untersagt ist. Zumindest solcher, der Zweifel an seinem "ich mache immer genau das Gegenteil von FF und somit besser" Image aufkommen lassen könnte....


Du scheinst es echt nicht zu merken.
Ich finde es erstaunlich, wie die größten Freunde des Trainers nun sich gegen ihn richten, nur weil er nicht mehr den Namen Funkel trägt.

Aber schön, dass Ihr nun alle Euer wahres Gesicht zeigt. Das Versteckspiel wurde langweilig...
#
Funkel wurde für den Scheiss zerrissen, den die Mannschaft gespielt hat und nicht für das System als solches.
Vor allen Dingen weil Blinde gesehen haben, dass das mit 2 Spitzen (Ama - Taka) besser funktioniert als das mit einer.

Aber im Nachhinein kann man solche seltsamen Geschichten zurecht stricken.
#
Schobberobber72 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Noch weiter von abgesehen bedeutet das Spiel mit einer Spitze nicht automatisch defensiven Fussball.



Mach Sachen  


Guten Morgen!
Wurde lang und breit erklärt!

Unter Funkel bedeutete jedoch das Spiel mit einer Spitze automatisch defensiven Fussball.
Einen dreckigen, unansehnlichen zugleich!
#
HeinzGründel schrieb:
Das hat doch nix mit Provokation zu tun.
Es ist doch so.

Hätten wir dieses Statement ,vor sagen wir mal,  12 Wochen gelesen, wäre der Untergang des Abendlandes vorprogrammiert gewesen.
Unsere zahlreichen Taktikexperten hätten in epischer Breite dargelegt, warum es tödlich ist , vor der Saison anzukündigen mit einer derartig " defensiven " Spielweise anzutreten.


Das stimmt nicht!
Kann kaum glauben, an welcher Stimmungsmache Du Dich beteiligst!!!
#
Schobberobber72 schrieb:
Habe ich es nur übersehen, oder gibt es tatsächlich noch kein Gebabbel, in dem sich über folgendes aufgeregt wird:

"Denn Michael Skibbe will zunächst nur mit einer vorderen Sturmspitze antreten, auch in Ermangelung großer Alternativen...."

Skibbe raus    


Wo Du das ließt, lese ich

...auch der spielfreudige Caio hatte da seine Füße im Spiel.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich das ganz schön billig finde was Du hier betreibst, denn obwohl ich mich immer für eine Doppelspitze ausspreche, so war ich auch der Meinung, dass -in Ermangelung großer Alternativen- auf eine Spitze gesetzt werden sollte.
Noch weiter von abgesehen bedeutet das Spiel mit einer Spitze nicht automatisch defensiven Fussball.

Nun wird das gefundenes Fressen für Pedro sein, der an dieser Stelle wohl behaupten würde, dass man das schon bei Funkel beoachten könnte, die Eintracht nämlich offensiv aufspielte, mit einer Spitze, aber wir sollten uns im Klaren sein, dass das Quatsch ist.
Die Eintracht spielte regelmäßig defensiv und das nicht einmal mit einem akzeptablen Erfolg.

Nun bin ich gespannt, wie viele hier von Nachtreten meinerseits sprechen werden:
Reaktionen wie meine werden durch solche Postings doch nur provoziert.
Was bezweckst Du damit, Alex?
#
Eventie schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/slideshow/slideRes/3000/object/511229/

Klickt mal bis zum 13. Bild - Bildzeitungsniveau!


Im Thread vertan?
#
EvilRabbit schrieb:

BTT: Wie wärs mit RB Eintracht Frankfurt? Man müsste nichtmal die Lieder umreimen    


Was ist heute bloß los mit Dir?
#
Einerseits freuts einen sehr zu lesen, dass Fenin wieder laufen kann.
Andererseits macht sich ein dumpfes Gefühl breit, dass das überfrüht sein könnte...  :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
imho versucht hb, mit der aussage den preis zu drücken.  


Wie soll das funktionieren?
Die Leverkusener haben ja gar nicht daran gedacht ihn zu verkaufen...
#
pallazio schrieb:
HB: "Unser Trainer hat einen anderen Schwerpunkt gesetzt. Schwegler ist nicht die erste Anforderung."

Das lässt ja Raum für wunderbarste Spekulationsspielereien. Was könnte der "andere Schwerpunkt" von Skibbe sein? Eine andere Position, auf der er Handlungsbedarf sieht? Also vielleicht doch noch ein Stürmer? Oder aber einen anderen Kandidaten fürs defensive Mittelfeld? Auf jeden Fall klingt es nach einer weiteren Verpflichtung.....


Die Südamerikaner, die beobachtet worden sind.
Vermutlich, weil da ein vermeintlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis vorliegt.
#
EvilRabbit schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wo ist denn der Unterschied? Einen Spieler für die Restzeit seines Vertrages auszuleihen, ist doch dasselbe wie ihn zu verschenken. Denk mal nach!

Meinst du ich denke nicht nach?  


Das ist de facto ein Verkauf und keine Leihe!
#
yeboah1981 schrieb:
Wieso werden hier immer noch Offensivallrounder oder OMs gewünscht? Das ist doch überhaupt kein Thema. Defensive Mittelfeldspieler und wenns irgendwie geht, noch ein echter Stürmer. Alles andere ist die Diskussion doch gar nicht wert.


Absolute Verpflichtung sind es immer wert verpflichtet zu werden.
Der Nutzen muss nur größer sein als die Kosten.

Angenommen er eignet sich perfekt für Skibbes System und würde auf rechts Stammkraft werden und geringeres Gehalt beziehen als die meisten Stammspieler und die Ablöse relativ gering wäre, dann würde man ihn verpflichten, ist doch klar!

Man kann doch nicht streng nach "need" gehen!
#
Nee, das sehe ich ja auch so.
Wo behaupte oder suggeriere ich etwas das dem widersprechen würde?
#
marcelninho85 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, ich wundere mich ja schon ein wenig, wenn ich hier so aufschnappe, dass man offenbar Schwierigkeiten hat zu glauben, dass Trainingsmethoden und Trainingsintensität Einfluss auf die Gesundheit der Spieler hat.

Andererseits wundert mich hier gar nichts mehr.
Es gibt hier ja zahlreiche User, die der Meinung waren, dass die Ergebnisse auf dem Platz nicht vom Trainer beeinflusst werden können (Stichpunkt: Was kann Funkel dafür, dass...)!


Naja, dass Fussballspielen nicht gut fürs Knie ist bezweifelt hier ja niemand.

Aha. Also ist es doch womöglich auch wichtig mit welcher Intensität man trainieren lässt, oder?


Jedoch bezweifele ich in hohem Maße, dass man das medizinisch hochkomplexe Knieverletzungen irgendwie logisch auf hochkomplexe Trainingsabläufe von Fussballspielern "runterrechnen" kann! Selbst wenn Funkels Training an den Knorpelschäden schuld sein sollte, kann niemand sagen, welche Faktoren des Trainings dafür ausschlaggebend sind. Ergo kann es auch niemand rational verbessern.
(ganz zu schweigen davon, dass es empirisch wohl nicht belegbar wäre, dass von Funkel trainierte Mannschaften tatsächlich an mehr Verletzungen leiden, bzw. wieso über die Jahre bei gelichbleibendem Training der Schmerz vom Rücken ins Knie gewandert ist)


Interessant ist es doch, dass die Mannschaft unter Skibbe auch nach dem Training Dehnübungen macht (das ist doch immernoch der Fall, oder liebe Trainingsbesucher?).
Das war angeblich unter Funkel nicht der Fall.

Ich persönlich bin kein Sportmediziner und habe auch keine Erklärung für die Seuche, die unsere Mannschaft heimsucht(e).
Aber es einfach als Pech abzutun ist mir dann doch zu billig.
#
Misanthrop schrieb:

Wo genau stand denn das?
Die Meinungen gingen doch wohl eher darüber auseinander ob besondere Verletzungsarten, wie sie hier vorkamen, durch FFs Training hervorgerufen wurden. Nenn's doch einfach beim Wort und sag, was Du denkst.

So explizit steht das nirgendwo. Aber Beiträge wie die des Programmierers (wo er tobago zitiert) blasen in genau dieses Horn!


Waren wir darüber nicht schon ein paar Tage hinaus?
Aber gut, machern wir uns den Spaß: Ich sage, "Genau so ist es!" Widerleg mich. Viel blöder kann das Spielchen ja ohnehin nicht mehr werden, da mach ich auch mal gern den Kasper, wenn's der guten Unterhaltung dient und der Abend fortgeschritten ist.

Wieso sollte ich Dich widerlegen?
Einer der so denkt, wie Du es vermeintlich tust handelt nicht logisch, denn in diesem Fall wäre der Trainer beliebig austauschbar und ein Einsatz für ihn -wie Du es gerade wieder tust- wäre ziemlich sinnfrei!
Ich hoffe Du erkennst die Komik! Da braucht man nichts zu widerlegen!
#
Pauli Trikots sind stark. Freiburgs auch. Arsenals auch. Und das Auswärtstrikot von Dortmund ist interessant. Mal was neues.
#
Inters Trikots sind mal wieder der Hammer. Beide.
Das weiss Bremen-Trikot hätte unglaublich geil werden können, wären die Streifen grün statt orange.
Das Heimtrikot gefällt mir auch.

Nike macht einfach coole Sachen.
Auch das Juve-Trikot finde ich gut. Traditionell und bei der Hose ein bisschen rumexperimentiert. Finde ich super!
#
Naja, ich wundere mich ja schon ein wenig, wenn ich hier so aufschnappe, dass man offenbar Schwierigkeiten hat zu glauben, dass Trainingsmethoden und Trainingsintensität Einfluss auf die Gesundheit der Spieler hat.

Andererseits wundert mich hier gar nichts mehr.
Es gibt hier ja zahlreiche User, die der Meinung waren, dass die Ergebnisse auf dem Platz nicht vom Trainer beeinflusst werden können (Stichpunkt: Was kann Funkel dafür, dass...)!
#
@ Rheinadler:
Fakt ist doch nur, dass Mehdi Topverdiener ist aber keine echte Alternative ist.
717 Minuten, obwohl er immer zur Verfügung stand.
Und in den wenigen Minuten die er randurfte, empfahl er sich für keine weiteren.
Mit anderen Worten: Die Mannschaft braucht ihn nicht.
Auf der rechten Seite hatte die Eintracht ohnehin wenig Probleme gehabt, letztes Jahr.
Nun kommt auch noch Teber dazu, der, wenn Du mal in die Aufstellungen bei Kicker guckst, hauptsächlich in auf der rechten Außenbahn zum Zuge kam, in den letzten beiden Jahren.
Konsequenz: Mehdi wird noch überflüssiger.

Zusätzlich zu dieser Problematik wird wohl händeringend nach einem DM gesucht, was sich aber schwierig gestaltet, da keine Ressourcen zur Verfügung stellen.
Wo also am besten den Hebel ansetzen, wenn nicht da, wo es nahezu keinen Verlust darstellen würde?
Denn Mehdis Abgang wäre kein gravierender Verlust, das muss man einfach mal sehen.
Natürlich wünscht man sich Mehdi so teuer wie möglich zu verkaufen (sprich ohne Gehaltsfortzahlungen), aber wenn entsprechende Angebote kommen -da kann ich mir nichts anderes vorstellen- wird man entsprechend handeln und Mehdi ziehen lassen.

Allerdings, das befürchte ich, dass den meisten Vereinen selbst 65% des Gehalts zu viel sind.