>

sCarecrow

31546

#
Rakitic Freistoßtor. 1:1
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mir gefällt das Spiel unfassbar gut.
Und der Typ labert nen Müll. Kein Spiel der vielen guten Chancen???

Hier kann es lockerflockig 2:2 stehen!

er hat gesagt :
ein nicht kein


Dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich an dieser Stelle.

Ich Idiot frag sogar noch meinen Bro und verstehe immernoch "kein"...  
#
Mir gefällt das Spiel unfassbar gut.
Und der Typ labert nen Müll. Kein Spiel der vielen guten Chancen???

Hier kann es lockerflockig 2:2 stehen!
#
Freienfelser schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mehdi: Grottig. Wie viel Platz will er dem Flankengeber noch einräumen???
Bellaid: Grottig. Auch wenn man auch kaum Chancen hat den Ball rauszuköpfen: Stören sollte man in jedem Fall!!!
Pröll: Unfassbar gut. Luxusproblem bahnt sich an.
Russ: Sehr gut. Spielt mit und klärt, so muss das sein!


nach ner guten viertelstunde  



Bezog sich eg. nur auf die Szene wo Pröll zur Parade gezwungen wird, also ruhig Blut, mein junger Padavan!
#
Oje!
Das hört sich nach dem nächsten Auswärtssieg an! Die Eintracht bricht gerne diese Serien...
#
Mehdi: Grottig. Wie viel Platz will er dem Flankengeber noch einräumen???
Bellaid: Grottig. Auch wenn man auch kaum Chancen hat den Ball rauszuköpfen: Stören sollte man in jedem Fall!!!
Pröll: Unfassbar gut. Luxusproblem bahnt sich an.
Russ: Sehr gut. Spielt mit und klärt, so muss das sein!
#
Özil ist eine Granate!
#
Das Kopfballspiel ist bei unserem Tschechen ausbaufähig.
Son Ding kann man auch mal reinmachen...
#
Huks schrieb:
sCarecrow schrieb:
Boah, die Aufstellung der Bremer liest sich auch ohne Diego irgendwie verdammt einschüchternd!!!


[font=Georgia]Ist das Ironie? (Tziolis, Prödl, Niemeyer)

Bin ja schon überrascht, dass Habib heute spielt. Ein Chris in der IV würde bei dem Bremer Sturm für weniger Herzrasen bei mir sorgen.
[/font]


Özil, Pizzaro, Frings, Rosenberg, Fritz... da geht immernoch einiges!!!
#
Boah, die Aufstellung der Bremer liest sich auch ohne Diego irgendwie verdammt einschüchternd!!!

Btw.: Hab ich Euch eg. schon gesagt, dass ich Özil-Fan bin? Der Junge wird noch ein ganz großer Zauberfuß!

Wie Ihr schon merkt bin ich zuhause geblieben, so dass Ihr -wenn sich die Gelegenheit bietet- unter Umständen in den Genuss meiner äußerst qualifizierten Kommentare kommen könntet!

Viel Spässgen, meine besten Leidensgenossen!

EINTRACHT!!!
#
Ja, dacht ich mir schon. Daher machen die Anführungszeichen auch äußerst Sinn!

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass Deine Theorie zutrifft. Jedoch wünsche ich mir Deine Prognose.
Wenn ein Franz ein Adler werden sollte, würde mein Interesse ins Stadion zu fahren rapide sinken um nicht zu sagen verschwindend gering werden.
Worst Case Szenario für mich!
#
Knueller schrieb:
Ich denke mal, er geht nach Hannover

Was wäre ich froh drum!
Dann schon wirklich, wirklich lieber Wolf aus Nürnberg.
#
AgentZer0 schrieb:
Wenn HB den Thread findet würde er sagen:" Ich habe schon 3 Absagen erhalten, wir können uns nicht mal Fink leisten"

FF würde sagen: "aus der Oberliga könnten wir noch jemand bekommen"    


Eher einen aus dem Ausland, der unseren Trainer nicht kennt!  ,-)

Bitte mir kein Strick daraus basteln, das war wirklich nur ein Gag
#
Endgegner schrieb:
Pröll
Ochs - Russ - Chris - Spycher
Bajramovic
Korkmaz - Meier/Caio - Rothen
Fenin - Amanatidis


Da springt mir das Messer in der Tasche auf.


Es eröffnet sich mir noch nicht so ganz warum ein Korkmaz einem Steinhöfer vorgezogen werden sollte.
Vielleicht weil Steinhöfer zu viele Assists erzielt hat?
Oder weil Korkmaz so stark in der Defensive ist?

(sei mir bitte nicht böse, Endgegner. Eg. mag ich Dich ja, aber das kann ich nun wirklich nicht im geringsten nachvollziehen!!!)
#
Danke für diesen Thread!
Mir taten schon die Augen weh, bei diesen "Argumenten" und Querverweisen!
#
Der Typ scheint die absolute Krampe zu sein. Bei allem Respekt!
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aus dem Artikel über Armin Reutershahn der heutigen Arena-Beilage mit folgenden Aussagen unseres Co-Trainers:

Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen.

Man bedauere es, daß so ein begnadeter Fußballer sein Potenzial nicht abruft. Aber letzten Endes entscheide so ein Spieler mit seiner Leistung selbst, ob er aufgestellt werde.

Auf den Vorwurf, Funkel gebe Caio wider besseres Wissen zu wenig Chancen: "Als Trainer wäre man ja verrückt, wenn man nicht das Beste aufstellen würde, was man hat."



Danke, genau diese Passage wollte ich auch gerade abtippen.


Ja. Das ist ja überwältigend. Sie sagt im Grunde aus, dass das Trainergespann nicht bewusst dem Verein schädigt und überzeugt ist, dass man das richtige tun würde.

Unfassbar. Hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns doch das gesamte Geschreibsel sparen können.

Welch Offenbarung.


da hast du dir aber nur den teil ausgesucht der eher weniger aussagt. den davor finde ich interessanter.


Tja, da kommen wir aber wieder in einen Bereich an dem meine Sichtweise alles andere überblendet.
Ich sehe Spieler herumkrebsen. Wie den oder den. (Namen spare ich mir an dieser Stelle, wird mir das gleich als Bashing ausgelegt.)
Immerhin nicht verloren gegen Bielefeld. Was wollt Ihr mehr?
Dann sehe ich im folgenden Spieler herumstorchen.
Nix. Dürfen spielen. Wieder und wieder. Waren ja die Bayern. Die sind stark.
Einstellungsprobleme? Achwas, wir haben gefightet ooooohne Ende.
"Grottenschlechter" kann man kaum bringen. Macht nix: Neues Spiel, neues Glück. Drei Punkte gegen Gladbach. Alles richtig gemacht?! Jaja, klar.
Erfolg gibt einem Recht (dafür hätte man sich anderen Ort einen Tusch verdient: 31 Spiele, 33 Punkte - üblicherweise bedeutet das Abstiegskampf... yes, I know: Verletzungspech. Teure Spieler auf der Bank anyways).
Zwischendurch bin ich in Düsseldorf. Endphase. Ballannahme super. Toller Pass. Ähnlich gegen Cottbus. Da geht was. Da ging schon lange nicht mehr so viel.
Zählt nix.
Storche und Krebse. Die werden gebraucht.

Wenn Du verstehst was ich meine. Das Trainergespann spricht davon, er müsse voll im Saft stehen um nicht anzufallen.
Ich sehe, dass der und der einen einen ganz besonderen Tag erwischen muss, um dieses oder ähnliches Zuckerpässchen zu spielen oder attraktives Dribbling durchzuführen.
Geschweige denn 3 Punkten in Karlsruhe.
Aber gut, ich habe es gemerkt: Es gibt Leute, die sehen das anders.
Die meinen auch, ich würde in Caio den Messias sehen.
Die echauffieren sich auch über einen Freistoß von Caio aus vierzig Meter, denen ist egal, dass ein Köhler aus bester Position weit übers Tor holzt.
Denen auch auch egal, wenn Meier nach verlorenen Zweikämpfen hinterhertrabt. Oder Fink.
Es geschieht zwar ständig, vor den Augen der Leute. Davon Kenntnis nehmen die wenigsten. Das finde ich ja so traurig.
Ja, siggi: Caio trabt noch mehr. Beziehungsweise weniger. Geschenkt.
Obwohl eigentlich nicht: Mir joggt er sogar zu viel mit nach hinten.
Das verbucht man aber über die für die Eintracht achso wichtige Defensivarbeit. Immens wichtig. Genützt hat es meist bis zum Rückstand wenig.
Auf der anderen Seite werden mir meine Gegenspieler erklären, das Übersteiger brotlose Kunst sei. So ist das nun mal.

Das ist eine ganz schön verzwickte Zwickmühle.
#
Ruben schrieb:

na ja sorry BK...logisch denkt ein Trainer, dass er immer das "Beste" aufstellt  

Du findest das logisch? Ich hätte mir das vorher niemals träumen lassen! Ich fühle mich erleuchtet!!!
#
Matzel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aus dem Artikel über Armin Reutershahn der heutigen Arena-Beilage mit folgenden Aussagen unseres Co-Trainers:

Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen.

Man bedauere es, daß so ein begnadeter Fußballer sein Potenzial nicht abruft. Aber letzten Endes entscheide so ein Spieler mit seiner Leistung selbst, ob er aufgestellt werde.

Auf den Vorwurf, Funkel gebe Caio wider besseres Wissen zu wenig Chancen: "Als Trainer wäre man ja verrückt, wenn man nicht das Beste aufstellen würde, was man hat."



Danke, genau diese Passage wollte ich auch gerade abtippen.


Ja. Das ist ja überwältigend. Sie sagt im Grunde aus, dass das Trainergespann nicht bewusst dem Verein schädigt und überzeugt ist, dass man das richtige tun würde.

Unfassbar. Hätte ich das vorher gewusst, hätten wir uns doch das gesamte Geschreibsel sparen können.

Welch Offenbarung.
#
Huks schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja.
Ich habe da andere Sachen gehört.
Aber darauf möchte ich nicht weiter drauf eingehen.

Hier wird mir schon wieder zu viel von Fakten gesprochen


[color=#8B0000][font=Georgia]...die gegen Deine Thesen sprechen oder die Du teilweise gar nicht liefern kannst. Deswegen magst Du auch keine Fakten.

Maaaaaaann, Du checkst es gar nicht.
Du hast gar keine Fakten.


Du würdest mit Fakten hier nur so um Dich werfen, wenn ein Caio bisher nicht nur einen, sondern bereits 10 Scorerpunkte auf dem Konto hätte.

Blöde Unterstellung. Wie willste das belegen?
Überhaupt merkt man, dass Du einen gewissen Drang hast andere Leute zu interpretieren. Wirkt recht erbärmlich. Lass doch die Leute einmal für sich reden. Dich als Vormund braucht keine Sau!


Ich habe Dich nach Fakten gefragt, die Du angedeutet hast. So meintest Du, Caio hätte bessere Werte als das gesamte Eintracht-Mittelfeld. Die Quelle dieser Werte hast Du mir bis jetzt nicht genannt.

Keine Ahnung, was Du meinst, aber ich werde einmal konkret:
Die Eintracht hat eine deutliche Punkteausbeute mit Caio denn ohne (ich weiss, ich wiederhole mich).
Caio erhält im Schnitt im Forum deutlich bessere Leistungen bescheinigt als seine Konkurrenz.
(Ja, von den Medien nicht. Da bewegt sich alles in einem Einheitsgrau, dennoch harpert es dann: Die Konkurrenz hat Stammplätze inne).


Und solange Du nur ins blaue hineinschreibst und stichhaltigen Argumenten nur mit Polemik á la "da lachen nur die Hühner" begegnest, macht auch jedwede weitere Diskussion keinen Sinn mehr mit Dir.

Wer diskutiert denn hier? Ich net.
Ich gehe auf Deine ulkigen "Fakten" ein, die diesem Wort sicherlich in Hundert Jahren nicht gerecht werden.


Nur noch ein Wort: Du kannst Friedhelm Funkels Wirken in Köln gewiss nicht für beide Abstiege des Clubs in den letzten Jahrn verantwortlich machen. Dafür waren dort nach ihm genug Pfuscher am Werk, die alles nur verschlimmert haben.

Wer sagt denn, dass das so sein musste?
Du hast gefragt wo die Vereine stehen, die Funkel trainierte.
Ich habe es Dir mitgeteilt: Vor uns. So easy ist das.
Und wie gesagt: Einen der Abstiege hat Funkel wunderbar eingeleitet.
Also was willst Du???
Im Übrigen sind das die wenigen Fakten, die es in unserem Dialog befinden.
Da mir scheint, dass Du mit dem Wort beziehungsweise mit seiner Bedeutung arge Probleme hast, nenne ich die Fakten noch einmal beim Namen:
Funkel war in einer Abstiegssaison des FC Trainer der FC.
Demnach ist es eine legitime Behauptung, er hätte den Abstieg eingeleitet.
Zudem steht der FC vor der Eintracht.
Das sind 2 Fakten.


Ich erinnere Dich nur an die katastophale Abwehr der Kölner in der Saison 2005/06 - insbesondere bei unserem 6:3-Sieg im Waldstadion. Willst Du jetzt tatsächlich sagen, die Missverständnisse zwischen Lell und Sinkiewicz sind auf Funkel zurückzuführen, obwohl er diese beiden Spieler noch nie zuvor trainiert hatte?

Was??? Was willst Du denn damit aussagen, beweisen, andeuten?


Aber das sind ja wieder Fakten.


Achso. Was denn sonst?
Im Ernst: Ich frage mich, ob du gesund bist. Funkel war zu diesem Zeitpunkt schon längst Trainer bei der Eintracht.


Also nichts, womit Du etwas anfangen könntest. Es ist halt viel einfacher, zu brüllen: "Funkel ist trotzdem schuld!"

Das einfachste ist Dich einfältig zu nennen. Spielend leicht ist das nämlich.