>

sCarecrow

31546

#
Korn schrieb:

Zwietracht Frankfurt. Danke "Fans"!


Die sind es nämlich Schuld, dass wir nur 33 Punkte aus 32 Spielen geholt haben!
#
@ Agent Zero:
Naja, da müssen ja noch min. 2 weitere Nomminierungen gewesen sein und das ist mehr alle unsere Jungs vorzuweisen hätten. Außer Libero.

Allerdings macht mich das schon sehr skeptisch. Wir kennen das ja nur zu gut:
Die gesamte Karriere hui und dann ab den 30ern ... naja!
#
Und warum zahlt Hannover mehr als wir?
#
DeWalli schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Doch, das glaube ich sehr wohl.
Fraglich ist es, ob man ihn bekommen kann, bei dieser Konkurrenz.
Allerdings halte ich ihn für arg überbewertet. Hüftsteif ohne Ende.


Und was sollen wir mit sovielen LV's?  


DMs sammeln ist out, wir sollten LV´s sammeln.



Ich verrate Euch ja nur ungerne dieses Geheimnis, aber es ist tatsächlich so, dass von Zeit zu Zeit auch mal Spieler verkauft werden!

Überhaupt finde ich es witzig, dass man mittlerweile, egal welcher Name gehandelt wird, von irgendeiner Seite darauf hingewiesen wird, wie toll wir auf dieser Position besetzt wären.
Das spricht schon für unseren Kader!
#
Freidenker schrieb:
Spycher spielt in der Nati eh DM. Aber denke Eichner geht nach Köln oder zu Hopp.


Aber nicht durchgängig!
#
Doch, das glaube ich sehr wohl.
Fraglich ist es, ob man ihn bekommen kann, bei dieser Konkurrenz.
Allerdings halte ich ihn für arg überbewertet. Hüftsteif ohne Ende.
#
Ist zwar bisschen Offtopic, aber:

1. Dass Meier nicht immer Vollspeed zurückarbeitet schreibe ich doch schon seit Woooooooooooooochen!
Immer wieder, nicht nur einmal im Spiel. Auch Fink tut dies.
Das ist jetzt kein Caio-Phänomen.
Nur hat das Funkel derartig in den Fokus gerückt, dass das heute "jeder" sieht.


2. @ Volker:
Ich müsste mir mal die Szene nochmal genauer anschauen und womöglich hätte Meier die Situation antizipieren können, aber prinzipiell muss Spycher den Spieler der über links kommt stören, Mehdi den rechts decken, einer der beiden IVs den Bremer Stürmer, Chris Frings und der IV Druck auf den Ballführunden ausüben.
Grundsätzlich gehört Meier in dieser Situation nicht an Frings dran.
#
Basaltkopp schrieb:
cyberboy schrieb:
Thurk-Nr.11 schrieb:

Caio Jünger eben



find ich im Übrigen genau so unnötig wie dieser Funkel-Jünger-Mist und ist einfach nur überflüssig.
Man kann andere Meinungen auch einfach mal so hinnehmen ohne sie gleich zu brandmarken. Das hat sich hier nämlich ins Hirn gebrannt und kotzt einfach nur an


Komm, dass was Caio301 hier absondert, hat mit anderer Meinung nichts mehr zu tun. Das ist einfach nur Dreck!


Naja, er bezieht sich ja nicht nur auf ihn!
Also von mir bekommt cyberboy R e s p e c t !!!
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Verstehe ich das richtig?
Beim 2:0 gehört Meier zum Elite-Trupp, der sich von 4 Bremern vorführen lässt?


Kannst du dir auch in dem YouTubeVideo ansehen, siehe SAW-Gebabbel.
Meier steht 5 Meter neben Frings und schaut in aller Seelenruhe zu.

Wie ich schon im SAW-Gebabbel schrieb, wie gut dass Caio nicht spielte, der hätte wieder nicht nach hinten gearbeitet.


Achso, ja.
Finde ich persönlich nicht so schlimm. Die fünf, die sich da hinten düpieren lassen sind in Überzahl, da wäre es deutlich verkehrter da auch noch reinzustoßen und noch mehr Unruhe und Unordnung zu verursachen.
#
Basaltkopp schrieb:
Maggo schrieb:

Seid wir in der 1. Liga sind, erzählt FF des öfteren, dass an den Gegentoren, das "euphorische nach vorne Rennen" unserer Mannschaft schuld ist.


Beim 2:0 ist das ja nicht ganz so weit hergeholt....


Dann schau nochmal genau hin. Die Abwehr ist ein desaströser Haufen, allerdings sind die Rot-Schwarzen in Überzahl...
#
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
DM-SGE schrieb:

Nach dem Ballverlust vielleicht. In die Abwehr zurück beamen kann er sich halt noch nicht.
Beim Schuß von Frings war er allerdings zusammen mit fünf anderen Eintracht-Spielern im eigenen Strafraum und hat sich dort vier Bremern gegenüber gesehen.
Auch wenn der Ausgangspunkt des Bremer Angriffs Bellaids Seite war, der Strafraum war also relativ dicht, mit Bellaid.
Was tun ? Richtig, den Ball aus dem Strafraum raus auf Frings spielen, der vollkommen frei stand und unbedrängt abziehen konnte.
Nur etwa fünf Meter neben Frings stand Musterschüler Meier, der in aller Ruhe zuschaute und Frings gewähren ließ, ohne auch nur Anstalten zu machen, ihn vielleicht doch noch am Schuß zu hindern.


Wenn du als MD vorn bist, dann rückt jeder eine Position zurück wenn es darum geht zu decken. Und wenn Bellaid wieder da ist, dann verschiebt sich die Vergabe mitten im Angriff und es entsteht ein Hühnerhaufen.  


Wie DM-SGE fand ich in der Situation aber auch entscheidend, dass Meier sich überhaupt nicht bewegt, nicht die geringsten Anstalten macht, Frings zu stören. Gar nichts. Null. Nada.


Verstehe ich das richtig?
Beim 2:0 gehört Meier zum Elite-Trupp, der sich von 4 Bremern vorführen lässt?
#
lt.commander schrieb:
sCarecrow schrieb:
Dass ein Trainerwechsel keine Einbahnstraße ist, ist wirklich nichts neues.
Aber auch ein langfristiges Engagement ist keine Garantie für Klassenerhalt, wie man beispielsweise an Finke sehen kann.


Ein Trainerwechsel kann sehr wohl eine Einbahnstrasse sein. Wenn Mannschaft A, aktuell auf Platz 8 liegend 4 Plätze hinter den Erwartungen liegt, kann es mit einem neuen Trainer durchaus bei 8 bleiben, oder gar noch ein paar Plätze bergab gehen.

Wir sind "glücklicherweise" in einer Situation, da sowohl was Punkte, Tore, Spielweise, Selbstvertrauen, Motivation anbelangt, eine Stagnation nicht zu befürchten ist. Unsere diesjährige Bilanz ist so schlecht, das diese in der kommenden Saison auch von einem noch relativ unerfahrenen, aber hoffnungsvollen Trainer verbessert werden kann/wird. Das verschafft uns glücklicherweise einen erheblichen Spielraum. Hätten wir letztes Jahr auf Platz 6 stehend und im Fall befindlich einen Trainer verpflichtet, wäre die Herausforderung ungleich höher gewesen um nicht zu sagen extrem hoch.

Schlimmer gehts nimmer, traurig, aber trefflich.


Kann, muss aber nicht.
Und ich weise wieder mal darauf hin, dass jede Chance auch ihr Risiko birgt.
Auch für die Eintracht bedeutet ein Trainerwechsel nicht automatisch bessere Zeiten.

@ Napoli:
Auch ich möchte Dir zu diesem Beitrag gratulieren. Gefällt mir sehr gut!
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wie viele Nominierungen für die Elf des Tages haben denn schon unsere Kicker vorzuweisen?

Meier 1
Fenin 1
Liberopoulos 3
Inamoto 1



quod erat demonstrandum

Wobei Libero gleichauf wäre!
#
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
hangloose101 schrieb:
Caio ist der Gewinner des gestrigen Tages und Funke der Verlierer meiner Meinung nach.


Du glaubst also mit Caio hätte die Mannschaft nach dem Platzverweis gegen Ochs sich nicht vollständig gehen lassen?


Erstens: Nein, das glaube ich nicht.
Zweitens: Wer sagt denn, dass es so weit hätte kommen müssen?


Es steht aber auch nirgends geschrieben das Caio 2 Tore macht und die Defensivschwächen beseitigt die schon in Halbzeit 1 zu sehen waren.
Theoretisch kann man auch den Lotto gewinnen.

Echt wenn ich den ganzen Schwachsinn zu Caio schon wieder lese, ja man hätte ihn vllt. auf die Bank setzen sollen, aber eine dermaßen schwache Leistung hätte kein anderer Spieler umreißen können. Wenns danach geht hat gestern jeder Spieler gewonnen der nicht dabei war und das war eben nicht nur Caio, aber ob ihnen das was bringt wenn die eigene Mannschaft so untergeht.


Nönö, das ist nicht so einfach, wie Du es darstellst.
Zum einen sieht es ziemlich doof aus, wenn man auf seine Trainingsweltmeister setzt und diese dann kläglich spielen, zum anderen sieht es noch doofer aus, wenn man mit 2 DMs spielen lässt, dennoch aber 5 Nüsse kassiert.
Da kommen durchaus berechtigte Fragen auf, wie:
Ist es vll. nicht der richtige Weg es so vermeintlich genau zu nehmen mit den Trainingsleistung.
Oder aber und das finde ich persönlich die viel relevantere Frage:
Ist es nicht klüger die Offensive zu stärken, wenn man in der Defensive so oder so unzählige Fehler produziert und in der Regel gezwungen ist mindestens 2 Tore zu erzielen.
#
AgentZer0 schrieb:
jetztgehtslos schrieb:
So schlecht kann der Rothen nicht geworden sein, daß er wieder in der Elf der Woche ist:

Equipe type de la 35e journée :     top^



Remplaçants :     top^

http://maxifoot.fr/articles/7250/



Keine Ahnung was du da ließt, aber Jérôme Rothen war NICHT in der Elf der Woche am 35. Spieltag! Wie kommst du daruaf?

Insgesamt hat er von dieser Seite in der ganzen Saison nur 9 Punkte erhalten.
5 von den Punkten hat er weil er am 32. Spieltag bei denen aber "Der Spieler des Tages" war.

Und da steht als Bewertung: "Der linke offensive Mittelfeldspieler von PSG war oft schlecht in dieser Saison, dass war nicht der Fall gegen Le Havre. Jérôme Rothen war an allen drei Toren seiner Mannschaft beteiligt."

5 Punkte gibt es für Spieler des Tages - 3 Punkte wenn man in der Topelf ist
- 1 Punkt für die 7 Spieler der Top-Elf Ersatzbank

Das deckt sich mit dem was ich schon gesagt habe, die Fans sehen ihn als ihre Schwachstelle im Mittelfeld. Und bei PSG sind mehere Spieler im Gespräch für die Position.


Ich verstehe Dich ja.
Den Hype der hier teilweise entsteht ist mir auch zu bunt, auch wenn ich Rothen für einen tollen Fussballer halte.
Aber "nur" 9 Punkte ist wirklich gut.
Ich glaube, in unserer Truppe hätte kaum ein Spieler auch nur annähernd 9 Punkte!

Wie viele Nomminierungen für die Elf des Tages haben denn schon unsere Kicker vorzuweisen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie zu erwarten. Bis jetzt hat Jung nicht viel gemacht, das Ochs viel besser gemacht hätte. Ich hoffe, das wird auch in Bochum so sein.


Hmn, interessant. Ich persönlich hab 2 Spiele erwartet!
#
Freidenker schrieb:
Übrigens interessant zu sehen, wir unsere IV bei 5 Gegentoren immer 5,5 und 6 vom Kicker bekommt, aber das sympathische Dorf in der Vorrunde 3,5 bei 5 Gegentoren bekommen hat    


Keine Ahnung, welcher IV bei 5 Gegentreffern eine 3,5 bekommen kann und was er geleistet haben muss, aber die 5,5s und die 6en für unsere Jungs kann ich leider hervorragend gut nachvollziehen!
#
DeWalli schrieb:
hangloose101 schrieb:
Caio ist der Gewinner des gestrigen Tages und Funke der Verlierer meiner Meinung nach.


Du glaubst also mit Caio hätte die Mannschaft nach dem Platzverweis gegen Ochs sich nicht vollständig gehen lassen?


Erstens: Nein, das glaube ich nicht.
Zweitens: Wer sagt denn, dass es so weit hätte kommen müssen?
#
hangloose101 schrieb:
Caio ist der Gewinner des gestrigen Tages und Funke der Verlierer meiner Meinung nach.


Dasselbe hat man nach dem Bayernspiel auch gedacht...  :neutral-face
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Schalke wechselt den Trainer: Deutliches bessere durchschnittliche Punkteausbeute.
Bayern wechselt den Trainer: Deutliche bessere durchschnittliche Punkteausbeute.


Um das ganze etwas zu relativieren.
Schalke wechselte von Slomka zu Rutten und Bayern von Hitzfeld zu Klinsmann.
Merkst Du was?


Programmierer




Dass ein Trainerwechsel keine Einbahnstraße ist, ist wirklich nichts neues.
Aber auch ein langfristiges Engagement ist keine Garantie für Klassenerhalt, wie man beispielsweise an Finke sehen kann.