>

sCarecrow

31546

#
Kickernoten:

Pröll (3)  
P. Ochs (5), Russ (6), Bellaid (6), Spycher (4)
Mahdavikia (5), Chris (5), Inamoto (5), Fenin (4)  
A. Meier (4,5)
Liberopoulos (5)


Tja, alle Noten finde ich eg. perfekt, Spycher vll. ein Stück weit zu gut, Libero dagegen schon deutlich zu schlecht!
#
ulfmeister schrieb:
Wenn ich sage, ich wäre glücklich mit dem gestrigen Spiel, würde ich lügen.

Allerdings gebe ich den "Funkel raus"-Fans zu bedenken:

Wenn ein Trainer alle zwei Jahre wechseln soll/muß, warum ist Alex Ferguson schon so lange bei ManU erfolgreich? Oder ein Arsene Wenger bei Arsenal? Oder ein Thomas Schaaf bei Bremen?

Liegt es nur am Trainer? Oder auch an den Spielern? Vielleicht sogar am Umfeld?

Maaaaann, im Ernst.
Das kann doch kaum Dein ernst sein. Wie wärs damit: Die Jungs sind schon so lange in ihren Ämtern, weil sie einfach zu den besten der Welt gehören?
Wir können doch auch Gegenbeispiele bringen:
Schalke wechselt den Trainer: Deutliches bessere durchschnittliche Punkteausbeute.
Bayern wechselt den Trainer: Deutliche bessere durchschnittliche Punkteausbeute.
Stuttgart...


- Zuwenig potentielle Torschützen in der Mannschaft

Meier, Libero, Fenin, Ama auf der Bank. Was willst Du mehr?


- Abwehrverhalten wie eine Schülermannschaft

Wer trainiert das Abwehrverhalten?

- Ohne Steinhöfer - erschreckenderweise - keine Gefahr bei Standards

Mehdis Freistoß?

- Schlechte Laufwege gerahmt von mangelndem Bewegungsdrang für das Mittelfeld und die Verteidiger

Wer trainiert die Laufwege?


Alles in allem sind wir nicht besser als wir sind.

Hä?!

Und der im Vorjahr hochgepriesene KSC steigt dieses Jahr vermutlich wieder ab.

Naja, Du scheinst 1,5 Jahre verschlafen zu haben. Der KSC war bereits in der Rückrunde nur noch Kanonenfutter.
Darüber hinaus dürfte der KSC Topfavorit neben Cottbus um den Abstieg gewesen sein.
Vielleicht ist es Dir entgangen aber der in Karlsruhe überragende Hajnal und ihr Abwehrchef (Eggimann) haben den Verein verlassen!


Und die SGE? Vermutlich immer noch Bundesliga.

Nur bedingt ein Verdienst der Truppe. 33 Punkte aus 32 Spielen bedeutet in der Regel Abstiegskampf.


Fazit: Ich tue mich schwer, die Arbeit von Funkel zu bewerten. Sicherlich möchte auch ich besseren und erfolgreicheren Fußball sehen, doch die Gretchenfrage "Wie?", kann auch ich heute nicht beantworten.

Lapidar gesagt: In dem man mehr Punkte einholt!
#
Endphase der letzten Saison
#
oederweg_adler schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, dein text hört sich an wie ein zusammenschnitt von funkels pressekonferenzen....

das kann gut sein, ich bin nämlich auch relativ zufrieden mit unserem trainer.

wenn ein besserer zu uns kommen möchte für das gleiche gehalt, bin ich demgegenüber aber nicht abgeneigt.
nur wer soll das sein?

die ganzen neururers und wie sie alle heißen möchte ich nicht sehen, die produzieren nur heiße luft und schieben jede Kritik sofort auf die spieler und sind danach ganz schnell wieder weg.

welcher trainer mit qualität will denn langfristig für das von uns gebotene Geld bei uns was aufbauen?

also beworben hat sich meines wissens nach keiner. vielleicht sollte HB mal ein öffentliches Bewerbungsverfahren veranstalten, wäre gespannt mal zu sehen wer dann auf der Matte steht.


Es ist mit Sicherheit keine leichte Aufgabe, aber ich sehe es so wie Sitzkopfball:
Man muss einfach mal feststellen, dass der Ist-Zustand nicht akzeptabel ist.
33 Punkte, 32 Spieltage, das geht nicht!
Nun bin ich ein Gegner von Kurzschlussentscheidungen, die nur die kurze Frist beleuchten, aber in meinen Augen hatte sich die Saison bereits in der Endphase angedeutet.
#
Christian schrieb:

Einziger Vermutstropfen zur Personalie Caio: Er hat keine "Chance" verspielt. Wäre er gestern auf dem Platz gekommen, hätte er - wie gegen BVB beim 4:0 noch die Mitschuld tragen dürfen.


Jedoch hat in der ersten Halbzeit nur ein Quäntchen gefehlt um in Führung zu gehen und dann, da sind wir uns doch alle einige, verlieren wir nicht mehr 5:0 (logisch, wir hätten ja immerhin ein Tor ).

Und wer weiss, ob nicht Caio dafür hätte sorgen können. Spekulatius, I know.
Wollte es nur mal einwerfen...
#
Pröll: 3
Im Grunde genommen eine sehr starke Partie: Hält in Weltklassemanier (und das meine ich so, wie ich es schreibe) den Kopfball gegen Pizzaro, macht sich aber eine starke Note durch den Freistoß von Almeida kaputt, denn den muss er halten, ganz gleich mit wie viel Wucht der angerauscht kommt. Immerhin waren das irgendwas um die 30 Meter!
Zum Schluss nochmal mit einer starken Parade gegen Bönisch.

Ochs: 5-
War schon vor dem verursachten Elfmeter einer der wenigen, die abfielen.
Viele Ballverluste im Spiel nach vorne, in der Defensive auch nicht immer sattelfest.
Die rote Karte ist übrigens absolut richtig, auch wenn immernoch einige User das nicht zu glauben vermögen.
Viel zu spät schaltet Ochs in dieser Szene und macht dann so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann, als er Özils Weg dicht hinter ihm kreuzt.
Dass die Delegation der Nationalmannschaft anwesend war hat sich nicht ausgezahlt.

Russ: 5-
Hier muss man einfach mal das Spiel vor dem Elfmeter ausblenden. Verteidiger müssen in erster Linie Fehler vermeiden und davon kann wohl nach der zweiten HZ keine Rede sein.
Ohne ins Detail gehen zu wollen muss man sich die Defensive beim 2:0, wo die Bremer in Unterzahl die gesamte Defensive an der Nase führen, oder aber das 4:0 wo ein unbeschreibbares Chaos herrscht und man auch zu dieser Szene eine ganze Abhandlung schreiben könnte, wer da was falsch macht.

Bellaid: 6

Da fehlen einem die Worte. Alles man Russ ankreidet kann man auch auf ihn beziehen.
Darüber hinaus aber das gesamte Spiel grottenschlecht. Beispielsweise in der Szene wo Pizzaro Pröll zu dieser klasse Parade zwingt und Bellaid den Bremer Stürmer einfach gewähren lässt.
Das am gestrigem Abend furchtbares Zweikampfverhalten wird in der Szene, in der er die gelbe Karte erhält wunderbar dokumentiert, wo er quasi gleich zwei Mal in die Almeidas Beine säbelt und dennoch den Ball nicht richtig klärt.
Grottenschlecht, bis zum Abwinken.

Spycher: 5
In der ersten HZ erntete er noch Lob von mir als er eine, zugegebenermaßen recht träge, aber dennoch nicht ungefährliche Flanke schlug und auch sonst in der Defensive seinen Mann stand.
Aber dann sieht man Spycher beim 2:0 irgendwo in der Zentrale rumhopsen, anstatt einfach mal seine Position zu halten.
Hob auch einmal ganz blöd das Abseits auf.

Chris: 5-
Frings und Özil schalteten und walteten wie sie wollen, schon bereits in der ersten HZ. Und Chris hatte da wenig bis gar nichts entgegen zu bringen.
Als dann das Debakel eingeleitet wurde hätte ich mir von ihm ein paar Aktionen gewünscht, die uns sagen lassen:
Ja, das ist unser Führungsspieler.
Nix da. Lässt sich wie seine Kollegen in der Defensive einfach übertölpen und schien recht schnell aufgesteckt zu haben.
In der ersten HZ noch mit ein, zwei sehr guten Pässen, aber die dürfen eg. nicht erwähnt werden, bei dem sonstigem Murks, gerade in der zweiten HZ.

Inamoto: 5
Auch ihm gilt es anzukreiden, dass die Bremer Zentrale so viel Übergewicht hatte und selbst Frings zu Torchancen kommen konnte.
Im Verbund mit Chris stimmte es vorne und hinten nicht.

Mehdi: 5-
In der ersten HZ dachte ich noch: Sehr gutes Passspiel. Ärgerte mich dann aber als er die Flanke zu ließ, die zu Pizzaros Großchance führte und über seine Flanke, die im hohem Bogen irgendwo weit hinter das Tor geschlagen wurde.
In der zweiten HZ als Außenverteidiger gnadenlos überfordert, beispielsweise beim 4:0 wo er das Laufduell gegen Özil verliert.
Grundsätzlich kamen die Bremer nach dem 1:0 über seine Seite zu Angriffen.

Fenin: 4
Obwohl Außen im Mittelfeld positioniert war er der gefährlichste Angreifer der Eintracht. Machte viel Unruhe, auch wenn nicht immer alles gelang.
Hätte aber die Chance nach Mehdis Freistoß und Meiers Kopfballverlängerung besser verwerten können. An seinem Kopfballspiel muss er noch pfeilen.
Ansonsten läuferisch und technisch sehr ansprechend, folgerichtig dann auch mit der größten Chance für die Eintracht, die er nicht schlecht abschließt aber in Wiese seinen Meister findet.
Zuvor mit sehr gutem Laufweg.
Eine besser Note geht flöten, weil er laut User Der-Hesse (sportal bestätigt das) beim 3:0 für Tziolis zuständig war und dieser nahezu unbedrängt einköpfen kann.
Ließ in der Schlussphase den Kopf hängen.

Meier: 4-
In der ersten HZ noch recht stark. Teilweise mit toller Übersicht, die mich vermuten lässt, dass Meier wirklich mal ein Spielmacher sein könnte, wenn er sein Phlegma ablegen würde.
Sehr überlegtes und kluges Handeln, als er Wiese "tunnelt", aber den Ball nicht ganz über die Linie buchsieren kann.
Dann zwischenzeitlich aber eben das viel kritisierte "Abtauchen" Meiers, wo man plötzlich nichts mehr von ihm sieht.
Das gilt dann für die gesamte zweite HZ. Hätte dafür sorgen müssen, dass die Eintracht den Ball auch mal in den eigenen Reihen halten kann, scheiterte dabei aber kläglich.

Libero: 4+
Neben dem obligatorischen Vorwurf der "lasziven Langsamkeit" mit einer starken Partie. Sorgte für Gefahr, als er beispielweise einen grandiosen No-Look-Pass genau in die Schnittstelle der Bremer Abwehr spielte und somit Fenin wunderbar bediente oder in der zweiten HZ, wo er mit einem tollen Schuss Wiese prüft.
Als Stürmer weitestgehend von den Fehlern der Abwehr weitestgehend freizusprechen, allerdings schaffte er es auch nicht mehr den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Eine Note besser als 4 scheint mir aber aufgrund der Mannschaftsleistung für einen Feldspieler dennoch unangebracht.

Jung:
Ließ sich immerhin nicht so wie Mehdi permanent überrennen.

Fink:
#
SGERafael schrieb:
mickmuck schrieb:
ich nehme jetzt nur mal ochs, da er der "spieler" des spiels war. das war nichts. hat er eine flanke an den mann bekommen?

in kombination mit der sinnlosen roten karte, war das ungenügend.


Jaja,,, der Jogi hat diesen Mist heute auch gesehen - manchmal werden unsere Spieler auch zu sehr in den Himmel gelobt. Außer rennen kann der Ochs nicht wirklich viel.


Das ist auch Blödsinn!
Ochs ist ein hervorragender Außenverteidiger, der ohne seine Schwäche bei Flanken schon lange in der NM vorgespielt hätte, da bin ich mir sicher.
Heute aber halt eben mit einem rabenschwarzen Tag!
#
@ Rafa:
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung...
#
Redfox schrieb:
hangloose101 schrieb:
Redfox schrieb:
Naja man muss hier schon sehen, dass es 2 Halbzeiten gab.

Wenn man mal die Chancen verwerten würde, müßte man nicht permanent einem Rückstand hinterherlaufen.
Dazu noch dezimiert gegen extrem spielstarke Bremer. Das Ergebnis war mir direkt nach dem 11er klar.

Aber trotzdem sehe ich es auch so, dass man Ciao heute zumindest in den Kader hätte berufen können. Was dort ein zig mal nicht durchsetzungsfähiger Toski soll ist mir schleierhaft. Aber er trainiert bestimmt gut....

Egal diese Niederlage schreibe ich alleine Ochs und dem seit Monaten total harmlosen Sturm zu. Wenn wir zur nächsten Saison da nicht dringend einen Knaller bekommen, der endlich, endlich mal das Tor trifft, wenn er schon frei davorsteht, dann sehe ich wirklich schwarz.


Hier steht immer nur was gewesen wäre, wenn. So z.B. wenn wir die Chancen verwertet hätten. Das haben wir nicht in Hannover geschafft und gegen Bremen schon mal garnicht.

Ein Trainer sollte hier nicht an wenns gemessen werden. Ansonsten sage ich dann nur: Wenn Caio gespielt hätte, dann hätten wir gewonnen.

Es ist einfach nicht nach zu vollziehen, warum Caio auf der Tribüne sitzt. Und Meier immer spielt.

Caio hat von Funkel nie die Chancen eingeräumt bekommen, wie andere Spieler. Das halte ich für sehr fragwürdig.


Schau doch nicht immer aus Meier und Caio. Ich will beide gleichzeitig auf dem Platz sehen. Und Meier war in den letzten Spielen nun wirklich nicht die Schwachstelle.


Ich stimme Dir in diesem Fall zu, hangloose101 aber in seinem "Hätte-Wäre-Wenn-Argument" unbedingt zu.
Denn ich bin auch überzeugt, dass wir mit Caio deutlich mehr Punkte gehabt hätten.
Aber das zählt auch rein gar nichts, ist kein Argument.
#
Domin schrieb:
das war es, völlig egal wie hoch verloren, vor allem wie verloren. FF redet doch immer von seinen charakterstarken Spielern. Gott sei dank war Caio nicht mit von der Partie, ein Spieler, der mit seinen Kurzeinsätzen die geilsten und wichtigsten Tore geschossen hat.
Lasst uns weiter Funkel schunkeln.


Naja.
Diese Saison war es genau eins. Aber ich weiss, was Du meinst...
#
Die wenigsten werden es mir glauben, aber mir tut es wirklich leid für Funkel.
Man hat in Frankfurt verpasst den richtigen Moment zu erwischen um sich die Hand zu geben und zu sagen: Danke, das war wirklich saubere Arbeit und es hat Spass gemacht.

Diese Saison könnte wirklich Funkels Verdienst in ein ganz schlechtes Licht ziehen, denn ganz im Ernst:
Verletzungspech hin oder her, das ist ne grottenschlechte Saison und es ist kaum der eigene Verdienst, dass der Klassenerhalt erzielt wurde, denn mit 33 Punkten nach 32 Spielen hängt man eg. im tiefsten Abstiegskampf!

Ganz ehrlich:
Ich finde ich wirklich schade, dass Funkel derartigen Groll auf sich gezogen hat und ich glaube wirklich nicht, dass das Verhältnis noch zu kitten ist:
HB wird eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Und jemand geeignetes hervorzaubern.
Das ist kein leichter Job, denn -das sage ich heute nicht zum ersten Mal- Funkel ist weiss Gott kein schlechter Trainer und es eine anspruchsvolle Aufgabe einen fähigeren Mann für diesen Job zu finden, der auch wirklich zum Verein passt und der Funkels Arbeit anständig fortsetzen kann.

Ich hoffe, dass zeitnah eine gescheite Lösung gefunden wird und ich sagen kann:
Auch wenn ich lange Deine Arbeit hart kritisiert habe, Danke, Friedhelm Funkel.
Danke für Alles.

Achja:
Von den Pöbelnden möchte ich mich ausdrücklich distanzieren!
#
Kadaj schrieb:
mannikr schrieb:
Wird schwer heute für Caio von der Tribüne aus ein gewechselt zu werden.


Dann gibts wenigstens keine pro Caio
und keine kontra FF Rufe.


 


 
#
Ich muss noch überlegen.
Das ist nicht einfach. Eine HZ hui, andere HZ ******!
Das ist nicht einfach.
Aber die 3- für Ochs ist imho ein Witz, auch ohne den unfassbar dummen Elfmeter!
#
Über diese Gedanken muss ich fast schon ein wenig drüber lachen.
Glaubst Du nicht, dass das "halbvolle" Stadion nicht irgendwie ein Verdienst der Verantwortlichen ist???
#
Marco72 schrieb:
Kadaj schrieb:
Auch wenn Funkel heute ganz sicher nicht der ist, bei dem man die Hauptschuld suchen kann: Es kann nicht sein, dass Funkel nach der roten Karte nicht sofort reagiert und einen Verteidiger (in dem Falle Jung) bringt. Das ist nicht akzeptabel. Genauso wenig wie die Arbeitsverweigerung, welche die Mannschaft da geliefert hat.

die Mannschaft kann mit solchen Situationen nicht umgehen ,das hat heute wieder verdeutlicht.Das geht gegen die Kleinen ,die auch nix drauf haben,aber gegen die Grossen brechen se dann völlig weg.
So wird die Bravheit zum Bumerang.Ist ja nicht das 1.Mal diese Saison



Du bist echt ein Unikat!
Sag mal: War es nicht auch Funkel, der das Rad erfunden hat?

Ganz ehrlich: Der größte Funkelbefürworter muss sich doch von Dir distanzieren, Du räumst ja nicht die klitzekleinste Möglichkeit ein, dass Funkel auch mal was falsch gemacht hätte.
Das wirkt schon sehr fanatisch und undurchdacht.

Wie auch immer: Nichts für ungut!  
#
Der-Hesse schrieb:
sCarecrow schrieb:
Seht Ihr auch gerade das 2:0 auf ARD?
Überzahl der Frankfurter, aber die Bremer schieben sich das Bällchen zu, als würden sie 3 Mann mehr haben!


Ach, da kannst du auch das stümperhafte Verhalten von Fenin beim 3:0, die völlig indiskutable Abwehrleistung beim 4:0 oder den Klopps von Pröll beim 5:0 dazuzählen. Macht unterm Strich 3 Tore, die Funkel zu verantworten hat.


Ja, Moment, ich war ja noch nicht fertig!
4:0 war ebenfalls katastrophal und Pröll habe ich im Verlauf dieses Threads für das 5:0 kritisiert.

Was war denn beim 3:0 mit Fenin? Hat er den Griechen "gedeckt"?
#
Seht Ihr auch gerade das 2:0 auf ARD?
Überzahl der Frankfurter, aber die Bremer schieben sich das Bällchen zu, als würden sie 3 Mann mehr haben!
#
Den Freistoß muss man wieder nicht geben.
Aber wie wir uns bei den Standardsituationen verhalten spottet jeder Bundesligamannschaft!
#
Übel. Ich kann es kaum fassen.
So wütend ich im Vorfeld auf FF war, so empfinde ich gerade echt eher tiefes Mitleid.
Kann mir auch gut vorstellen, dass es die Woche wieder sehr unsachlich werden könnte.
Das würde mir wirklich nicht gefallen.

Scheiss Abend. Dabei habe ich mich echt auf heute Abend soooo sehr gefreut.
Fast wäre ich sogar ins Stadion gefahren...
So gesehen noch Glück im Unglück!        
#
Kadaj schrieb:
Pröll wollte wohl auch mal ne runde patzen


Das hab ich leider auch gedacht. Macht sich ein gutes Spiel total kaputt! F*CK!!!