
sCarecrow
31546
FL-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:
Das ist ganz normale Fluktuation. Das gab es schon mal, wird es wieder geben und ich bin mir auch sicher, dass es nächstes Jahr knüppeldick mit 33 Punkten nach 32 Spielen kommen wird, für wen auch immer!
Ich wäre mir da nicht so sicher. Die nächsten Jahre werden es zeigen...
Wirf doch mal ein Blick zurück!
2008: 31 Punkte Nürnberg, bester Absteiger
2007: 34 Punkte Mainz, bester Absteiger
2006: 33 Punkte KLautern, bester Absteiger
2005: 35 Punkte Bochum, bester Absteiger
2004: 32 Punkte Eintracht, bester Absteiger
2003: 36 Punkte Bielefeld, bester Absteiger
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:
Wir sollten uns um diesen Scarecrow aus Köln als Grabi65-Ersatz bemühen. Er ist ein junger moderner User mit Motivationsqualitäten, der dem Forum ein neues Leben einhauchen könnte
Der kostet aber eine ganze Stange Gold!
http://www.scarecrow-fuer-eintrachtforum.de/pixel-kaufen
Diggeldie schrieb:Grow schrieb:
Hoffentlich wird er im Sommer Verkauft damit das hier endlich aufhört...!!!!!
Hast Du ne Ahnung! Wenn er verkauft wird und im neuen Verein ordentlich einschlägt, dann wird's hier erst richtig LAUT ,-)
In diesem Fall wäre es doch auch nur zu berechtigt, oder nicht?
Korn schrieb:
Unter dem obigen hintergrund bekomm ich bei sowas:sCarecrow schrieb:
Ohne Scheiss:
Mich kotzt diese Arroganz so sehr an.
Widerlich! Ihr solltet Euch schämen!!!
Des Weiteren dreist und widerlich!
Grabi65 raus!!!
echt nen Hass. Nehmt euch nicht so wichtig verdammt!
[/quote]
Und das von einem der das gesamte Fanlager -das Wortspiel sei erlaubt- aufs Korn nimmt und sich dadurch über dieses als ein besserer Fan erhebt?
Interessanter Einwurf!
Meine Hochachtung, dass Du Dich selber noch ernst nehmen kannst!
Grabi65 schrieb:Afrigaaner schrieb:sCarecrow schrieb:
Grabi65 raus!!!
Bei Funkel raus hab ich nichts gesagt aber Grabi65 raus!!! das geht zu weit ,-)
Neinnein, das ist schon berechtigt, der schafft es net mehr, das Forum so richtig zu motivieren und erreicht auch die User net mehr. Außerdem spielt der VIEEL zu defensiv hier. Und dann schau dir mal dessen Ergebnisse an
Du sagst es!
FL-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:
Du erklärst offensichtliches!Bishop-Six schrieb:
Worauf ich hinauswill:
Durch diese Umschichtung der Punkte in dieser Saison sind diese 33 Punkte so viel wert, wie in "normalen" Saisons 40.
Denn nur so kommt es, dass man mit 33 Punkten halt eben nicht über beide Ohren im Abstiegskampf steckt.
Dennoch ist es Tatsache, dass die Mannschaften "da unten" idR eben mehr Punkte haben als dieses Jahr, dass die Mannschaften "da unten" es eben nicht zulassen, dass die Mannschaften "da oben" so ungewöhnlich viele Punkte haben.
Mit anderen Worten: IdR wäre es sehr duster um die Eintracht bestellt.
Denn für gewöhnlich ist der Bundesligakeller nicht so tief!
Vielleicht erleben wir aber auch die Genese neuer Regeln, nach welchen die Abstiegskandidaten künftig immer weniger Punkte gegen die "Grossen" ergattern werden? Auf eine solche Entwicklung weist HB mit seiner Zementierungs-These ja auch ständig hin...
Das ist ganz normale Fluktuation. Das gab es schon mal, wird es wieder geben und ich bin mir auch sicher, dass es nächstes Jahr knüppeldick mit 33 Punkten nach 32 Spielen kommen wird, für wen auch immer!
@ Flutlicht:
Es ist wenige Jahre her, da steckte der VfB in einer ernsthaften Finanzkrise.
Also wie viele Jahre sollen die vor der Eintracht sein?
Die Schalker in meiner direkten Umgebung behaupten die Gazprom-mios wären längst aufgebraucht.
Da Wiedeking VW nicht übernehmen konnte wird es wohl ein Traum bleiben, dass der Konzern sich aus dem "Fussballgeschäft" zurückzieht.
Ich bin der Meinung, dass der FC völlig unterbewertet wird, bzw. mit falschen Augen beäugt wird.
Da wird gut gewirtschaftet, vor allem aber visionär und kreativ und die sind längst nicht so viel Risiko gegangen, wie man sich das hier klammheimlich (nein, offensichtlich wünscht).
Da werden die Eintrittspreise drastisch angehoben, die Sponsoren gemolken und peu a peu die Mannschaft mit richtig starken Spieler gespickt.
Es ist wenige Jahre her, da steckte der VfB in einer ernsthaften Finanzkrise.
Also wie viele Jahre sollen die vor der Eintracht sein?
Die Schalker in meiner direkten Umgebung behaupten die Gazprom-mios wären längst aufgebraucht.
Da Wiedeking VW nicht übernehmen konnte wird es wohl ein Traum bleiben, dass der Konzern sich aus dem "Fussballgeschäft" zurückzieht.
Ich bin der Meinung, dass der FC völlig unterbewertet wird, bzw. mit falschen Augen beäugt wird.
Da wird gut gewirtschaftet, vor allem aber visionär und kreativ und die sind längst nicht so viel Risiko gegangen, wie man sich das hier klammheimlich (nein, offensichtlich wünscht).
Da werden die Eintrittspreise drastisch angehoben, die Sponsoren gemolken und peu a peu die Mannschaft mit richtig starken Spieler gespickt.
Du erklärst offensichtliches!
Denn nur so kommt es, dass man mit 33 Punkten halt eben nicht über beide Ohren im Abstiegskampf steckt.
Dennoch ist es Tatsache, dass die Mannschaften "da unten" idR eben mehr Punkte haben als dieses Jahr, dass die Mannschaften "da unten" es eben nicht zulassen, dass die Mannschaften "da oben" so ungewöhnlich viele Punkte haben.
Mit anderen Worten: IdR wäre es sehr duster um die Eintracht bestellt.
Denn für gewöhnlich ist der Bundesligakeller nicht so tief!
Und wenn das kein Schönreden ist, dann weiss ich es auch nicht.
Elfmeter gehören nun mal zum Spiel und haben rein gar nichts mit Glück oder Pech zu tun.
Die meisten waren berechtigt.
Davon abgesehen ist es auch gar nicht so unüblich, dass ein Stürmer mal Aluminium trifft.
Ich warte noch auf gewisse Feng-Shui-Konstellationen, die diese Saison erklären.
Bishop-Six schrieb:
Worauf ich hinauswill:
Durch diese Umschichtung der Punkte in dieser Saison sind diese 33 Punkte so viel wert, wie in "normalen" Saisons 40.
Denn nur so kommt es, dass man mit 33 Punkten halt eben nicht über beide Ohren im Abstiegskampf steckt.
Dennoch ist es Tatsache, dass die Mannschaften "da unten" idR eben mehr Punkte haben als dieses Jahr, dass die Mannschaften "da unten" es eben nicht zulassen, dass die Mannschaften "da oben" so ungewöhnlich viele Punkte haben.
Mit anderen Worten: IdR wäre es sehr duster um die Eintracht bestellt.
Denn für gewöhnlich ist der Bundesligakeller nicht so tief!
Aufgrund dieser Konstellation von den "Oberen 6", Verletzte und Pech (Fenins Aluminium-Serie, 11-12 verursachte Elfer, Hannover-Spiel usw...) finde ich diese Saison gar nicht so deprimierend wie viele hier, aber das Hängenlassen nach dem Elfer schon, wie gesagt.
Und wenn das kein Schönreden ist, dann weiss ich es auch nicht.
Elfmeter gehören nun mal zum Spiel und haben rein gar nichts mit Glück oder Pech zu tun.
Die meisten waren berechtigt.
Davon abgesehen ist es auch gar nicht so unüblich, dass ein Stürmer mal Aluminium trifft.
Ich warte noch auf gewisse Feng-Shui-Konstellationen, die diese Saison erklären.
Grabi65 schrieb:sCarecrow schrieb:Grabi65 schrieb:
Des wär ja okay, aber das tun se ja net, die blöken lange vorher
Ohne Scheiss:
Mich kotzt diese Arroganz so sehr an.
Widerlich! Ihr solltet Euch schämen!!!
Mit freundlichen Grüßen zurück!
Hier meterlang rumheulen, dass die Mannschaft keine Rückstände wegstecken kann, wenn von euch selbst eine Führung mit "Funkel raus"-Geblöke bedacht wird. Ganz groß das, ganz groß!
Erstens: Ich habe mich nie an diesem Geblöke beteiligt. Nicht einmal Maggo.
Ich saß neben ihm.
Davon abgesehen haben wir fast immer gewonnen, wenn "Funkel Raus" skandiert wurde.
Also ist dieses Argument schlichtweg falsch.
Des Weiteren dreist und widerlich!
Zweitens:
Wenn die Mannschaft etwas kann, dann sind das Rückstände aufzuholen.
Mir ist ja nicht bekannt wie oft Du die Eintracht so verfolgst, aber ich schätze, dass die Eintracht in 32 Spielen weit über 20 Mal in Rückstand geraten ist.
Grabi65 raus!!!
Grabi65 schrieb:
Des wär ja okay, aber das tun se ja net, die blöken lange vorher
Des ist ebenfalls erstaunlich, wenn man von Bremen abgeschlachtet wird und eine historische Schlappe kassieren muss.
Davon abgesehen ist das natürlich ein rein regionales Problem: Nur in Frankfurt wird gepfiffen.
Ohne Scheiss:
Mich kotzt diese Arroganz so sehr an.
Die Eintracht hat immernoch mit den besten Support der Liga, auch wenn es vll. in den letzten Jahren ein wenig bergab ging.
Geht doch mal nach Köln, Leverkusen (Düsseldorf), Gladbach, Schalke oder wegen mir München!
Da wird auch mal gepfiffen. Da wird deutlich weniger supportet.
Und hier stellen sich User wie Sonnengötter hin und wollen gleich alle Andersdenkenden (denn im Endeffekt sind sie nichts anderes) anpinkeln.
Schöner Nebeneffekt dabei: Man wirkt dadurch noch erhabener, man ist ja schließlich einer der tollen Fans.
Widerlich! Ihr solltet Euch schämen!!!
Grow schrieb:
Hoffentlich wird er im Sommer Verkauft damit das hier endlich aufhört...!!!!!
Sollte dem so kommen, hoffe ich, dass man noch ein wenig der investierten Penunsen retten könnte.
Sollte darüber hinaus auch Funkel sein Engagement bei der Eintracht beenden wäre ein Hoffnungsträger wie es Caio zu Anfang war dennoch sehr wünschenswert, damit man dem Neuanfang ein wenig Elan verpassen könnte, statt nur auf verbrannter Erde anzufangen.
Maggo schrieb:
Aus meiner Sicht muss ab Sommer ein Kaliber wie Trond Sollied, Frank Leicht oder evtl. auch Foda her.
Der Trainerstab muss vergrößert werden. Und zwar mit dem schon von Funkel angedachten Techniktrainer. Und Frank Leicht, wenn nicht Cheftrainer, sollte neben seiner Rolle als U23-Trainer auch Co-Trainer mit der Aufgabe der besonderen Betreuung des Anschlusskaders sein.
Der hier zwischendurch vorgeschlagene Christian Gross wäre auch ein Volltreffer.
Zudem bin ich heute mehr denn je von Skibbes Fähigkeiten überzeugt (Labbadia schafft deutlich weniger mit einem deutlich besseren Kader und profitierte anfangs sogar noch von Skibbes Handschrift), den ich aber des Weiteren recht unsympathisch finde.
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:Korn schrieb:
Zwietracht Frankfurt. Danke "Fans"!
Die sind es nämlich Schuld, dass wir nur 33 Punkte aus 32 Spielen geholt haben!
Immer wenn ich traurig bin,
trink ich einen Korn.
Wenn ich dann noch traurig bin,
trink ich noch n' Korn.
Wenn ich dann noch traurig bin,
trink ich noch n' Korn.
Und wenn ich dann noch traurig bin,
fang ich an von vorn.
Der Traurigkeit zum Trotz stelle ich mir das recht witzig vor! -Skol!
Und warum?
Er hat mit einer deutlich besseren Mannschaft (Augusto, Helmes, Henrique) deutlich weniger erreicht als Skibbe!
Zudem bin ich mir sicher, dass er von Skibbes Arbeit in der Hinrunde noch arg profitierte.
Ähnliches kann man auch über die Arbeit in Führt behaupten, denn Möhlmann hat wohl eine deutlich schwächere Mannschaft zur Verfügung (ohne Adlung, Lanig und weiss ich wen noch...)
Da wäre mir Skibbe viel lieber, auch wenn er mir ein Unsympath ist.