>

sCarecrow

31546

#
In diesem Punkt stehe ich wohl ganz alleine, aber ich vermag keine Verbesserung zu erkennen.
Von wegen er würde große Fortschritte machen.
Wo denn? Bereits letztes Jahr war er imstande Dinge für die Eintracht zu machen, die andere Spieler nicht konnten.
Es war zwar nur eine Halbzeit, da lief er dennoch auffällig viel.

Einzig die Raumdeckung hatte er nicht so ganz begriffen.
In diesem Punkt könnte ich das noch nachvollziehen können.
Aber sonst?! Gut, vielleicht macht er einen Aussteiger weniger. Vielleicht ist das nicht so ganz verkehrt, aber vom Hocker haut es mich nicht.

Übrigens fand ich die Statistiken, die AgentZero in einem anderen Thread gepostet hatte recht interessant. Von wegen Caio / Renato Augusto.

Anyway:
Ich rate allen das Uefa-Cup-Spiel zu gucken. Das rockt. Das ist Fuppes!
Me auch direkt mal wieder auf die Coach!
#
Programmierer schrieb:

Nichts gegen Deine Vergleiche. Die lasse ich gelten. Aber die von sC haben m.E. null Qualität.


Programmierer


Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich höchst persönlich räume doch ein, dass das nicht wirklich ernst gemeint ist.
Jedoch ist es halt eben ein Faktum. Eben so sehr, wie das, dass Caio den Laktaktest zum wiederholten Male nicht geschafft hat.
#
Tuess schrieb:
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hier laufen ein paar Karikaturen rum, das ist zum grölen.
Noch vor Wochen hat man hier geulkt wie lange es wohl dauern würde, bis sich wieder ein Schlaumeier findet, der darauf hinweist, dass Caio den Laktattest nicht geschafft hat.

Nun gut, da Euch offenbar nichts zu billig krame ich auch mal in den Kiste der unwiderlegbaren Fakten rum und krame was viel krasseres raus:

In den fünfzehn Einsätzen mit Caio holte die Eintracht 21 Punkte.
Macht einen Schnitt von 1,4 Punkte pro Spiel. Auf eine gesamte Spielzeit gerechnet entspricht das 47,6 Punkten. Unglaublich, was???

In den 15 Spielen ohne Caio erzielte die Eintracht sage und schreibe ganze 12 Pünktchen.
Macht einen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel. Aufgerechnet auf eine ganze Saison macht das 27,2 Punkte. Abstieg!!!


Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, dass einem auch nichts zu billig ist.
Wie lange wohl so ein nicht bestandener Laktattest als Argument herhält.



Wenn Du mir dann bitte noch die Scorerpunkte Caios in seinen 15 Spielen mitteilen möchtest würde das die Statistik noch etwas aussagekräftiger machen.

Oder ist Caio für unsere Mannschaft das, was der blaue Pulli für Udo Lattek war?


Programmierer


1 Tor = 1 Scorerpunkt in 560 Minuten, das sind 6,2 Spiele.

Nicht sehr viel, das ist klar. Dabei ist aber zu beachten: Kein Spiel am Stück, nur 4 von Beginn an, verteilt über die Saison.

Aber, ein Vergleich zu anderen Spielern zeigt:

Meier: 2 Tore= Scorerpunkte in 1103 Minuten, das sind 12,25 Spiele.

Korkmaz: 2 Torvorlagen in 803 Minuten, das sind 9 Spiele.

Toski: 1 Tor in 801 Minuten, das sind ebenfalls 9 Spiele.



So und jetzt sag mir, wer hier viel effektiver ist.


ownd
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.


für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.

und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.

Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.
#
MrBoccia schrieb:
Ach, Scheuchle, Deine Rechnung ist absurd, meine nicht minder. Da ist nix von wegen Fakt erkennbar, das ist reine Auslegungssache. Aber egal, solch eine Diskussion hatten wir auch schon bei Deinem anderen Idol.


Wo Du Dich auf meinen Sprachgebrauch aufgehangen hast, faktisch sprach alles eine klare Sprache.

Auch hier kann ich nur lachen: Nur weil er in der 90sten Minute eingewechselt wurde müsste man so oder so rechnen.
Bei allem Respekt: Das ist totaler Quatsch.
In allen Geschichtsbüchern wird stehen, dass Caio gegen Gladbach eingewechselt wurde und das die Eintracht gewonnen hat.
Du kannst Dir ja ein eigenes zulegen, wo Du dann "Deine Fakten" auflistest.
Vielleicht sind die ja in Deiner Welt "nicht absurd"...
#
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
...krame ich auch mal in den Kiste der unwiderlegbaren Fakten rum und krame was viel krasseres raus:

In den fünfzehn Einsätzen mit Caio holte die Eintracht 21 Punkte.
Macht einen Schnitt von 1,4 Punkte pro Spiel. Auf eine gesamte Spielzeit gerechnet entspricht das 47,6 Punkten. Unglaublich, was???

In den 15 Spielen ohne Caio erzielte die Eintracht sage und schreibe ganze 12 Pünktchen.
Macht einen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel. Aufgerechnet auf eine ganze Saison macht das 27,2 Punkte. Abstieg!!!

Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan, der Milchmädchenrechner wieder mal.  

Ist ja löblich, dass Du Caio verteidigst, aber dann sollten Deine "unwiderlegbaren" Fakten aber auch wirklich unwiderlegbar sein.

Flugs transferieren wir die 3 Punkte aus dem Gladbach-Spiel von der einen auf die andere Seite(denn Du willst die Einwechslung in der 90.Minute doch nicht wirklich als Caio-Spiel rechnen, oder).

Und, wäre man bös, dann könnte man die 3 Punkte aus dem Cottbus-Spiel auch transferieren (denn da lagen wir noch hinten, als er ausgewechselt wurde), und schon wäre es ein 15:18 Punktestand.

Oder nicht?



Und das Spiel gegen Karlsruhe ziehen wir ab wegen der Sonnenkonstellation, ein weiteres, weil Funkel Caio nie einwechseln wollte und ein drittes weil "is nich"!
So kann man es natürlich machen. Hat zwar mit Fakten rein gar nichts zu tun, aber gut, es sieht dann für eine andere Seite besser aus.

Dass das wieder mal nichts weiteres als Rumdruckserei ist, sollte Dir bewusst sein, Robert.
Wieso sollte man dann die Spiele mitzählen, in denen Caio reinkam, als die Mannschaft hoffnungslos unterlegen war, wie gegen München oder Dortmund?
Ziemlich einseitig, was Du da wieder mal von Dir gibst.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du auch mathematisch gesehen nicht zu Ende gedacht hast:
Wenn man das Gladbachspiel abzieht, dann müsste man auch die Einsätze verlagern zu 14:16.
Dass die Quote nach wie vor deutlich besser wäre brauche ich Dir hoffentlich nicht zu sagen.

Eg. hatte ich gar nicht vor, weiter drauf einzugehen, denn es ist wirklich nur halbwegs ernst gemeint, da ich mich auf diese Weise nur über den lächerlichen "Laktaktest-Einwand" lustig machen wollte, aber wenn es mir einer so leicht macht wie Du, kann ich nicht widerstehen!

Im Übrigen sind meine unwiderlegbaren Fakten unwiderlegbar.
Sind unwiderlegbar, sind unwiderlegbar, sind unwiderlebar.
Egal wie sehr es Dich ärgert.

Selten hatte ein User mit dem Wort Fakt so richtig gelegen wie ich, mein Freund aus Austria.
#
Hier laufen ein paar Karikaturen rum, das ist zum grölen.
Noch vor Wochen hat man hier geulkt wie lange es wohl dauern würde, bis sich wieder ein Schlaumeier findet, der darauf hinweist, dass Caio den Laktattest nicht geschafft hat.

Nun gut, da Euch offenbar nichts zu billig krame ich auch mal in den Kiste der unwiderlegbaren Fakten rum und krame was viel krasseres raus:

In den fünfzehn Einsätzen mit Caio holte die Eintracht 21 Punkte.
Macht einen Schnitt von 1,4 Punkte pro Spiel. Auf eine gesamte Spielzeit gerechnet entspricht das 47,6 Punkten. Unglaublich, was???

In den 15 Spielen ohne Caio erzielte die Eintracht sage und schreibe ganze 12 Pünktchen.
Macht einen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel. Aufgerechnet auf eine ganze Saison macht das 27,2 Punkte. Abstieg!!!

Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, dass einem auch nichts zu billig ist.
Wie lange wohl so ein nicht bestandener Laktattest als Argument herhält.
#
sundancerY2K schrieb:
In dieser fast schon unendlich anmutenden Diskussion um Caio basiert ja vieles auf persönlichen Meinungen und Annahmen, die kaum belegbar oder überprüfbar sind.

Was ist mit den Fakten?

Caio ist jetzt fast eineinhalb Jahre in Frankfurt. In dieser Zeit wurden bekannterweise regelmässig Laktattests vorgenommen, für die jeder Spieler jeweils eine gewisse Distanz in einer gewissen Zeit zu bewältigen hat. Diese Belastung liegt üblicherweise unter der Belastung die ein durchschnittliches Bundesligaspiel mit sich bringt.

In nahezu jeder Bundesligamannschaft gilt, daß ein Spieler eine gewisse körperliche Voraussetzung mitbringen muß um ein Fussballspiel erfolgreich bestreiten zu können. Das gilt auch für rein offensiv ausgerichtete Spieler wie Ribery, Diego oder Cristiano Ronaldo, mit denen Caio ja gerne verglichen wird.
Ich persönlich habe nicht gelesen, daß es bei einem dieser Spieler in der Vergangenheit schlechte Laktatwerte gegeben hat.
Im Vergleich dazu: Caio hat es bis heute noch nicht einmal geschafft die in diesem Test notwendige Distanz in der hierfür festgesetzen Zeit zu bewältigen.

Ich frage mich: Wie passt das zusammen mit Forderungen mancher Fans man möge Caio doch mal die Gelegenheit geben sich in mehreren Spielen am Stück zu beweisen?

Wir sprechen hier ja gar nicht mal davon ob Caio nun ein Laufwunder ist oder nicht, ob ein Brasilianer wirklich Kilometer schrubben muss in einem Spiel, ob er nun wirklich andauernd auch am eigenen Strafraum zu finden sein muss.
Wir sprechen hier von einem Spieler der doch überhaupt erstmal die körperlichen Grundvoraussetzungen entwicklen muss um ein Fussballspiel über die volle Distanz erfolgreich bestreiten zu können.
Und ich spreche hier gerade nicht nur von einigen lichten Momenten in denen er glänzt, sondern davon dass er potentiell 90 Minuten seine Leistung abrufen und einbringen kann.
Man schaue sich doch mal die Spieler an, mit denen Caio so oft und so gerne verglichen wird. Mag sein dass viele von ihren Defensivaufgaben befreit sind - dennoch brauchen sie alle eine gewisse körperliche Ausdauer um den Wert zu entwickeln den sie für ihre Mannschaften haben.

Den Fakten nach kann Caio das derzeit (noch) nicht und deshalb sollte sich fairerweise auch eine Diskussion über seine Einsatzzeiten daran orientieren.


Da lach ich mir doch den ***** ab.
#
Hoffenheim ist gnadenlos überbewertet!
#
Alexsge22 schrieb:
Mich würde mal interessieren, womit Herr Funkel außer mit der angeblichen Verletzungsmisere begründen will, dass seine Mannschaft am Samstag einmal aufs Tor geschossen hat?

Pröll - Jung, Russ, Bellaid, Spycher - Chris - Mahdavikia , A. Meier - Liberopoulos - Fenin, Korkmaz

Einwechselspieler: Steinhöfer, Bajramovic

Mit Ausnahme der zwei fettgedruckten Spieler handelt es sich hier doch um Stammkräfte. Zumal Jung Ochs adäquat ersetzt hat und Mahdavikia nach einhelliger Meinung der Medien Steinhöfer mehr als adäquat ersetzt hat.

Gerade in der Offensive hatte Funkel bis auf Ama, Kweuke und Caio alle Spieler zur Verfügung. Kweuke ist (bisher) nicht BL-tauglich und spielt keine Rolle, Caio spielt eine äußerst untergeordnete Rolle und hätte eh nicht gespielt. Ama? Ja, der ist wichtig, aber der fehlt seit Monaten. Die Offensivkräfte, die auf dem Platz und der Bank waren hatten in diesen Monaten Zeit sich einzuspielen. Davon hat man nichts gesehen! Vielmehr hat diese Offensive in nahezu idealer Besetzung gerade einmal (!) aufs Tor geschossen.

Jung (sogar mehr als der zuletzt verhaltene Ochs) und Mehdi haben die Bälle dabei genauso nach vorne befördert wie Fink und Ochs, also auch keine Ausrede. Gelbsperren sind in einer Saison auch normal, so dass diese jeden Verein treffen. Ina ist auch kein Stammspieler, sondern mehr oder weniger ein Wackelkandidat.


So isses.
#
Maggo schrieb:

Leute guckt einfach mal auf das, was auf dem Platz passiert und betrachtet nicht Aussagen von Funkel in der Öffentlichkeit für ein Faktum.


Wie oft habe ich darum gebeten?
Wie oft habe ich auf die Joggingaktionen der von Dir angesprochenen Spieler hingewiesen?
Da juckt es aber keinen Menschen. Bei Caio ist es direkt ein Grund ihn für ein halbes Jahr auf die Bank zu bannen...
#
honkole schrieb:
sCarecrow schrieb:
tuco schrieb:
sCarecrow schrieb:
Oskar_SGE schrieb:
Also, mit Robert wird es schwer. Ich kann, als Pole sagen, dass Eintracht muss mindestens 5-6 mln. € für ihn geben . Ihn wollen schon sehr viele GUTE Manschaften haben, z.B. Feyenord, Fulham, Porsmouth, Leverkusen, Sampdoria, Parma usw. Also, es wird schwer aber ich wurde mich freuen wenn er zu SGE kommt...  


Welcher Spieler hat denn die Ekstraklasse für ähnliches Geld verlassen???


Kuba 3.5-4.0mln zum BVB

es wird der rekordtransfer in Polen mindestens 8-10mln.

leider hat die Eintracht gar keine chance


Nene. Das waren 2,5mio + irgendwelche Boni.
Hat sich bestimmt bei 3mios eingependelt (tm.de hat ebenfalls 3mios und paar gequetschte angegeben).

Kann mir nicht vorstellen, dass Lewan die 5mios übertrifft!


Joar aber so kann es kommen

Bei kicker.de steht folgendes: BVB an Lewandowski dran

[...]Problematischer als die offenbar weit vorangeschrittenen Verhandlungen mit dem Spieler könnte das Ringen um die Ablöse werden. Der in Frankfurt lebende (und wohlsituierte) Unternehmer Jacek Rutkowski plant als Besitzer von Lech Posen den Sprung in die Champions League. Finanzielle Zwänge, Lewandowski abzugeben, bestehen keine. Insider sehen bei Rutkowski eine Schmerzgrenze von fünf Millionen Euro.[...]


Naja, es wird jetzt von einer Schmerzgrenze von 5mio gesprochen.
Würde mich sehr wundern, wenn Dortmund diese überbieten würden.
Tendenziell wird so verhandelt, dass die Schmerzgrenze ein wenig unterboten wird.
Demnach hätte ich wunderbarst geschätzt...

Wie dem auch sei: Das ist ein stolzer Preis, den ich so nicht nachvollziehen kann.
Aber wer weiss: Vll. hat ja Polen endlich wieder einen kleinen Star hervorgebracht!
#
Jimi47 schrieb:
emjott schrieb:
hbh64 schrieb:
Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort, was ich nicht so oft mache. Ich bin wirklich kein Funkel Fan. Aber ich denke wir sollten ihm, (wenn wir in der Liga bleiben) die Chance geben in den ersten 10 Spielen der neuen Saison zu zeigen ob er die Mannschaft weiterbringt.


Was soll das bringen? Auf dem Platz steht Funkels Mannschaft. Diese Mannschaft spielt Funkels Fußball. Das Ergebnis fünfjähriger funkelscher Mannschaftsentwicklung durfte in diesem Jahr bestaunt werden und war offensichtlich weder besonders erfolgreich, noch ist es ansehnlich. Und dabei dürfte das die teuerste Mannschaft sein, die Funkel jemals hatte.

Immer wieder auf die Verletzten hinzuweisen, ist eine schlechte Durchhalteparole. Ohne Verletzung wäre Bajramowic gar nicht hier. Trotzdem wird immer sein Ausfall bejammert. Ohne Korkmaz' Verletzung wäre Liberopolous nicht hier. Ohne Amanatidis' Verletzung hätte Fenin wohl dauerhaft statt dem Topvorbereiter Steinhöfer im rechten Mittelfeld gespielt. Wäre dann die Saison besser verlaufen? Als im Herbst die angeblich so wichtigen Amanatidis und Spycher langfristig ausgefallen sind, hat die Mannschaft auf einmal angefangen Punkte zu sammeln. Seltsam ...

Was soll da jetzt noch rauskommen? Wie lang soll man noch warten, und abwarten, ... Der Zenit ist längst erreicht. Was Funkel kann, hat er gezeigt. Und mehr ist halt nicht drin. Der soll zu 60 gehen, da kann er noch was erreichen. Hier verschwendet er nur Zeit und Geld.


Die meisten Spieler sind erst seit gut einem Jahr bei der Eintracht aber Funkel trainiert sie schon 5Jahre.Der dicke Pickel auf dem Hals ist nicht nur da damit es nicht rein regnet.


Nicht schlecht.
Übelste Beleidigungen ohne auf die wesentlichen, in meinen Augen völlig korrekten Argumente einzugehen.
Spricht nicht unbedingt für Dich!
#
Marco72 schrieb:
sotirios005 schrieb:
FF sagt, andere Vereine wäre bei DER Verletzungsserie abgestiegen. Da hat er Recht. Und er macht damit indirekt Werbung in eigener Sache, das ist auch manchmal nicht verkehrt.

Obwohl ich großer FF-Kritiker ansonsten bin: Im Moment find ich ihn mal wieder richtig gut! Wenns gegen den Abstieg geht, ist FF so richtig in seinem Element, da kann ihm keiner was. Da muss auch ich als "FF-Kritiker" zugeben!

In 9 von 10 Fällen ist der Ofen aus wie Ihn die Eintracht diese Saison erlebte,lass es 8 von 10 sein,auch egal.
Aber das sind diese verkorksten Saisons wo einem normal das Genick bricht.
Einer der Gründe,die es auch so schwierig machen sich von der 2.Liga kommend sich dauerhaft zu etablieren in Buli 1 und fast keinem gelingt.


Sehe ich anders.
#
MrBoccia schrieb:
Ich erwarte folgende Siegaufstellung:

Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Fink - Inamoto
Mahdavikia/Steinhöfer - Meier - Fenin/Korkmaz
Libero


Libero vorne drin?
Damit man zwischenzeitlich gar keinen Stürmer auf dem Platz hat?
Und um die eigenen Kontor zu entschärfen? Vermutlich einziges Mittel, das uns Erfolg verspricht?
#
bommiadler schrieb:
sCarecrow schrieb:
bommiadler schrieb:
sCarecrow schrieb:

(mein bester Kumpel guckt mir gerade über die Schulter und sagt: "Wer Ochs im Mittelfeld spielen sehen will, hat noch nicht viele Eintracht-Spiele gesehen"



das kann man so nich sagen.woher willst du das wissen?ich mein als ich zum 1. mal hörte das köhler in die abwehr sollte bekam ich kurzweilig auch angst.zu unrecht wie sich dann rausstellte.also wieso kein risiko?


Die letzten Spiele von Köhler auf LV hast Du aber schon gesehen, oder?


also in leverkusen war ein gewissen renato augusto völlig abgemeldet


Einen Renato Augusto der an diesem Tag völlig neben der Kappe war.
Viele Fans waren der Meinung, dass Köhler an diesem Tag gut gespielt hätte, ich war auch da der Meinung, dass er ziemlich nervös und unüberlegt spielte.

Wie dem auch sei:
So oder so ist dieser Einwand sehr dünn, da das das einzige Spiel war, das annehmbar.
Davor die Wochen gepflastet von unirdischen Leistungen.
Also würde ich an Deiner Stelle ein wenig einlenken und meinen kleinen Seitenhieb einfach einen kleinen Seitenhieb sein lassen.
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Bitte erklär mir was es sonst ist, was dagegen spricht, dass sich hier Leute zu ihrer Aufgabe gemacht haben uns vom bösen Funkel zu befreien. Bitte gehe auf diesen Satz ein.

Es geht doch darum, dass Du differenzieren musst.
Ein Fan wie ich oder Du haben das Recht seine Meinung zu äußern. Das hat jeder bis zu gewissen Restriktionen (wo das Recht anderer berührt wird).
Und ich nehme es mir frei, die eine oder andere Entscheidung des Trainers als falsch zu bezeichnen, meistens mit einer Begründung und einer Alternative (mit Sicherheit nicht immer).

Doch was hier getan wurde ist doch eine Art Vandalismus. Bin mir gerade nicht sicher, aber vll. kann man das schon unter "Sachbeschädigung" unterordnen.
Und Du schmeisst hier alle in einen Topf oder deutest es zumindest an!
Darüber hinaus gehst Du deutlich zu weit:
Wie ich es schon sagte: Was juckt es die Spieler, weil ein paar fähige Clowns die Internetseite der Eintracht terrorisieren?
Das ist den so was von latte!


Und wenn wir angeblich für die Spaltung zuständig sind (natürlich auch noch Funkel), welches Bild gebt ihr dann, wenn es genau die Leute mit eurer Meinung sind, die so etwas tun. Ich stelle dich nicht mit ihnen auf einer Stufe, aber man sollte schon hinterfragen warum da kein "Funkel rein, Fans raus" auf der Homepage steht, kein "Funkel ist ein toller Trainer" auf dem Button oder "Funkel rein, Hools rein" auf dem Banner, sondern immer und überall Funkel raus. Da habt ihr Leute mit ins Bott geschleppt, die euch sicher nicht gefallen. Aber die jetzt mir und wahrscheinlich auch Funkel in die Schuhe zu schieben ist ein schlechter Scherz!

Das mit Funkel unterstellst Du mir doch einfach nur böswillig.
An welcher Stelle habe ich mich denn in diese Richtung geäußert.
Unterlass also bitte Deine Unterstellungen!

Und was heisst hier, ich hätte Leute ins Boot geholt? Sag mal hast Du sie noch alle???
Ich distanziere mich davon, oft genug. Das ist eine weitere ziemlich billige und dreiste Unterstellung.
Ich distanziere mich von diesen Angriffen mindestens genau so sehr, wie ich mich von Dir distanziere.

Damit Du es aber raffst: Du mit Deinem "Ihr, Ihr, Ihr", der fehlenden Differenzierung bist ein Spalter höchster Güte.
Predigst und gaukelst hier "Eintracht" vor, in Wirklichkeit bist Du aber nur am Hetzen, wie kein Zweiter, ehm Dritter.
Es gibt noch einen hier im Forum, der stielt selbst Dir noch die Show...

Ich meine, vielleicht merkst Du es ja nicht, aber oft genug steht zwischen den Zeilen geschrieben, als wüsstest Du ganz genau was für die Eintracht gut ist.
Dabei weisst Du genau so gut wie ich nur was schlecht für die Eintrach ist:
Und das sind solche objektiv vereinsschädigende Aktionen, wie die hier im Thread besprochene.
Die Du übrigens ziemlich plump für Deine Sache benutzt indem Du alle andersdenken User in diesen Topf mit diesen Kriminellen wirst!


Es ist traurig, dass wir jetzt diejenigen sind, die spalten. Ich hab nicht gespaltet, ich war pro Eintracht pro jedem, der für sie arbeitet. Du warst schon lange gegen einen, der für uns arbeitet und hast von anfang an gespaltet. Hast dich deutlich von Leuten abgegrenzt, die nicht gegen Funkel waren.

Das ist doch Quatsch. Ich bin oft im Stadion, gröle jedes Lied mit, selbst wenn ich als Begleitperson im Stadion bin und um mich herum eher das stille Publikum sitzt.
Ich habe auch schon mit Pedro ein Appelwoi getrunken und kann -wage ich jetzt einmal zu sagen- ganz gut mit ihm, wenn er nicht gerade das Forum unsicher macht.
Also ich grenze mich sicherlich nicht ab.


Pro Eintracht. Was meinst du, Deal?

Darauf können wir uns einigen.

Zu Funkel:
Im Grunde genommen ist er mir recht latte geworden. Es ist schwer mein Zustand zu beschreiben, aber immer wenn ich den Weg ins Forum mache, sage ich mir, dass ich zu diesem Thema nichts mehr schreibe.
Aber wenn ich dann im Caio-Thread lese wie unmöglich das Spiel zu gewinnen war am Samstag, dann gehen bei mir die Gäule durch, gerade wenn ich sonst Deinen Background kenne.

Also hier mit versichere ich Dir: Ich werde versuchen das Thema einfach zu meiden, es ist mir schon vor langer Zeit überdrüssig geworden und es ist in mir gar nicht so entschieden, wie alle meinen.
Vael sagt von sich, dass er gar nicht so überzeugt ist von Funkel, ihn gerne kritisieren würde, aber eine gewisse Abwehrhaltung sich einstellt, wenn er sieht, wie hier übertrieben gegen Funkel gehetzt wird.
Ähnliches würde ich auch von mir behaupten. Ich finde Funkel gar nicht so uncool, wie ich hier im Forum tue. Nur kommen mir manche (oft sind es Deine, mein Landsmann) übertrieben verehrend vor und dagegen gehe ich oft vor.

Und eine Trennung von Funkel wäre für mich keineswegs eine Erlösung, denn ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es noch deutlich schlechtere Trainer gibt und ein Neuanfang grundsätzlich neben den ganzen Chancen ebenso sehr Risiken birgt.
Es kann immer sein, dass ein sehr fähiger Mann mit tollen Konzepten gnadenlos scheitert, weil es einfach trivial gesagt: nicht passt!
#
bommiadler schrieb:
sCarecrow schrieb:

(mein bester Kumpel guckt mir gerade über die Schulter und sagt: "Wer Ochs im Mittelfeld spielen sehen will, hat noch nicht viele Eintracht-Spiele gesehen"



das kann man so nich sagen.woher willst du das wissen?ich mein als ich zum 1. mal hörte das köhler in die abwehr sollte bekam ich kurzweilig auch angst.zu unrecht wie sich dann rausstellte.also wieso kein risiko?


Die letzten Spiele von Köhler auf LV hast Du aber schon gesehen, oder?
#
@ Jaroos:
Hast Du denn das Spiel gesehen? Dortmund war grottenschlecht. Das Spiel war unterste Schublade.
Ich habe bei der Eintracht Willen, Kampfgeist, Esprit, Ideen, Kreativität vermisst.
Einzig eine gewisse Kompaktheit konnte man erkennen.
Das sind die Gründe warum man wieder einmal gegen eine Mannschaft, die vor einem steht punktlos geblieben sind.
Natürlich kann man das noch weiter runterbrechen und ins Detail gehen.

Du stellst es aber einfach so hin, als hätte man von vorne herein keine Chance gehabt.
Dortmund 5 Mal hintereinander mit Siegen. Tolle Truppe. Immer dieselbe Aufstellung. Eintracht chancenlos.

Nee, so ist es einfach nicht gewesen. Eine schwache Eintracht hat Punkt(e) abgegeben. Und darüber sollte sich jeder Fan ärgern!

Sorry fürs Offtopic, Jungs und Mädels!