>

sCarecrow

31546

#
Ja, grundsätzlich verstehe ich deine Intension. Habe die Kickernoten ja auch nur als Beleg für meine Meinung genannt.
Hab ihn oft genug gesehen (schon in der zweiten Liga!!!) und finde, dass er eine Krampe (verzeiht mir den Kraftausdruck) ist.  
#
DBecki schrieb:
KostheimAdler schrieb:
Auch ein Sobotzik hat man damals zurück geholt


Für diesen Satz holst Du jetzt den Fred aus der Versenkung? Musst Du mich so schocken? Ich befürchtete schon, es wäre wieder irgendwo ein Gerücht um diesen völlig überbewerteten Kringeldreher aufgetaucht...


Gibts ja auch.
In der gestrigen Bild wurde davon gesprochen, dass Schalke wohl keine Probleme haben dürfte ihn wieder zu verkaufen: Köln, Eintracht und Stuttgart hätten bereits Interesse bekundet...

#
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dolo/Dortmund;art930,349720
Über 30 mios für 5 Jahre sinds gewesen. Demnächst immerhin 3mios von Puma.

Kappa wurde im Übrigen von Nike bei den Bremern ausgestochen. Künftig gibts 5mio jährlich.

Kommt vielleicht nicht ganz an die Gelder, die der Hauptsponsor so zahlt, sind aber dennoch beachtliche Summen, wenn du mich fragst, arip.
#
Ein Kollege sucht gerade nach einem Link und ist sich nicht ganz sicher, spricht aber von 6mios für den BVB. *hüstel,hüstel*
#
arip schrieb:
sCarecrow schrieb:
Zu gerne würde ich wissen, wie viel Reebok dem FC im Vergleich zahlt.


ich glaube nicht, dass reebok unbedingt mehr zahlt. reebok gehört ja bekanntermaßen dem adidas konzern, der dabei ist, seine exklusiv ausgestatten vereine (also keine supplier/ teamwear) eher zu minimieren, als zu erweitern. daher ist es fast eine "strafe", von adidas zu reebok "degradiert" zu werden. bei nürnberg gab es ebenfalls solche pläne, letztendlich werden sie aber wohl weiter von adidas ausgestattet.

im allgemeinen denke ich, dass die beträge, die von den herstellern gezahlt werden, viel niedriger sind, als sie von den meisten leuten geschätzt werden.


von der vertragsverlängerung bin ich eher enttäuscht, ich hätte mir schon mal wieder einen neuen ausrüstern gewünscht, nicht unbedingt mal nike oder puma. über do you football hätte ich mich zb gefreut, die sind auf ihre art noch exklusiv.


Dass Reebok Adidas gehört, ist mir bekannt.
Dein Gleichnis der Gegradierung verstehe ich dennoch nicht.

Dennoch denke ich, dass Adidas/Reebok sich das nett kosten lassen, denn welchen anderen Gründe hätte der FC haben sollen "deren Jako" (Sahler) zu veranlassen?
Ich glaube, dass die Entscheidung sich von Adidas ausrüsten zu lassen genau so wenig wie bei Chelsea eine ästhetische Frage vorausgegangen ist...

Genau so wenig glaube ich an deine Einschätzung.
Hin und wieder sind ja Summen durchgesickert, was beispielsweise ein FCB, ein S04 oder eben ein BVB (die waren doch vor nicht allzu langer Zeit ein Gegner auf "Augenhöhe") von ihren Ausrüstern erhält.
Mir sind die genauen Daten nicht mehr bekannt, aber es waren schon ordentliche Rubel, die da rollten....
#
@ Cyberboy:
Verzeih mir, du hast den Ärger abbekommen, den flow verursacht hat.

Dennoch scheinst du mich nicht verstanden haben.
Denn die folgende Passage stimmt einfach nicht:
cyberboy schrieb:
Nach deiner Einschätzung jedoch, zumindenst in dem vorigen Post, ist es doch so, dass du behauptest Vereine, die einen Ausrüstervertrag mit Nike haben potentiell attraktiver sind. Diesen Zusammenhang sehe ich jedenfalls nicht so.

Denn ich schreibe klipp und klar:
Ich schrieb:

Aber meiner Meinung nach ist das ein klares Zeichen, dass die Marke Eintracht für die Großen (und Reichen) offenbar nicht attraktiv genug ist.

Und genau so ist es auch.
Hätte die Eintracht ein besseres Image, hätten auch die großen Firmen Interesse mit der Eintracht zusammenzuarbeiten und da kann Jako nun mal nicht mithalten.
Nur weil es auch in der 2ten Liga, ja selbst meine Thekenmannschaft mit Nike-Trikots aufläuft, gilt der Umkehrschluss einfach nicht.
Und genau das hast du und flow angewandt!  

cyberboy schrieb:
Oder siehst du beispielsweise in der TUS Koblenz einen höheren Attraktivitätsfaktor, nur weil sie Nike als Ausrüster haben?

flow8 schrieb:
so ein absoluter quatsch...oder spielen in der zweiten liga etwa alle mit jako? kann mich noch an die geilen lila Puma trikots von erzgebirge aue erinnern...demnach wäre der verein ja scheinbar auch atraktiver als unsere eintracht..
#
Maikoff schrieb:
womeninblack schrieb:
Maikoff schrieb:
Nano82 schrieb:
"sondern genießt auch bei unseren Anhängern einen hohen Stellenwert"


LOL



Man soll nicht lügen....


Ein paar Anhänger finden Jako bestimmt toll,
das sind bestimmt die Selben , die in der Halbzeitpause zu Aramak essen und trinken gehen  ,-)  


Das möchte ICh bestreiten, denn ich sehe eher den geteiligen Zusammenhang....
Außerdem bin ich froh, dass Jako kein global Player ist, wobei mir der Wirt der türkischen Stammkneipe die Tage erklären wollte, dass Jako türkisch ist, aber naja...

Sollen die Markenfetischisten auf Nike stehen, ich tue das nicht + finde die Verlängerung gut.


Mir ist egal woher der Ausrüster kommt,
wichtig ist für mich das die Qualität stimmt,
die ist leider bei Jako nicht gegeben  
Wusste gar nicht das Jako türkisch ist.

gruss Maikoff


Ist auch Quark!  ,-)
#
Zu gerne würde ich wissen, wie viel Reebok dem FC im Vergleich zahlt.
#
LoL
Hier werden einem Worte umgedreht.
Grundsätzlich würdet ihr zwei Genies zustimmen, dass Nike, Adidas, Puma, Reebok und wie sie alle heißen größere Marktmacht haben als Jako.
Hätten die also richtig in die Taschen gegriffen, hätte Jako keine Chance gehabt mitzuhalten.
Bereits bei der letzten Vertragsverlängerung hatte ja Nike bekanntermaßen mehr geboten als Jako.
Offenbar nur unwesentlich mehr.
Aber das nur am Rande.

Naja, aber ich denke, ihr zwei versteht jetzt meinen Standpunkt und führt hier nicht meine Worte ad absurdum.

Vor allen Dingen sollte sich flow8 ein bisschen zurückhalten, (von wegen "absoluter Quatsch"), da es offenbar an Auffassungsgabe mangelte.
#
Schon bei Altidore hieß es, dass bereits mehrere Topclubs hinter ihm herseien und die Eintracht deswegen wohl kaum ne Chance hätte.
Dein Vorschlag spielt bereits bei ManU.
Und mir wäre es neu, dass Spieler ManU günstig verlassen könnten...
#
Erstens: Hast du nicht gemerkt, wie man heute im Wunschkonzert Threads eröffnet?
Zweitens: Der Altidore-Thread, den ich finde, ist vom frischen Prinz und nicht von dir.
Drittens: Da ist recht wenig von Hohn und Spott zu erkennen.
#
Tja.
Freut mich, dass es hier einige freut.
Aber meiner Meinung nach ist das ein klares Zeichen, dass die Marke Eintracht für die Großen (und Reichen) offenbar nicht attraktiv genug ist.
#
s-saibot schrieb:
sCarecrow schrieb:
alexmeierFAN14 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bloß nicht!
Seit dem Spiel habe ich den Schwalbenkönig gefressen! Der soll da bleiben wo der Pfeffer wächst.
Mal ganz davon abgesehen, dass er wohl sein Limit bereits ausschöpft.
Wenn eine Mannschaft so "overachieved" wie Hertha, die Leistungen eines Stammspielers aber dennoch "rumdümpeln", glaube ich nicht mehr auf eine Auferstehung wie ein Phoenix aus der Asche.
Da mag er noch so jung sein.


hhm.. sind dabei mal nicht einer meinung.. hast du ihn auch schon manchmal bei hansa spielen sehen?


Notenschnitt 3,91 beim kicker. Ich sehe da nicht die geringste Verbesserung zu Spycher.
Enough said!


Ach auf die kickernoten würde ich mich jetzt grundsätzlich nicht verlassen, die bewerten den ochs ja meißtens auch nur mit ner 3. aber zurück zu stein. hab noch nicht so viele spiele von ihm gesehn, dass was ich von ihm gesehn habe finde ich allerdings durchaus ansprechend und im vergleich zu spycher ist er ne nummer besser, vor allem in der offensive. meine meinung.


Tja, Ochs ist ja auch nicht der Nationalspieler, den hier viele sehen.
Meiner Meinung nach kam er in den letzten Wochen tatsächlich zu schlecht weg, dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen.
#
Ca-Jo schrieb:
Schuhe gehören zur Arbeitskleidung einer Fußballmannschaft und haben deshalb genauso einheitlich zu sein wie Trikots und Hosen. Bei der Formel 1 fährt auch keiner mit rosa Reifen!    


Wo steht das geschrieben?
#
Block_37H schrieb:


ich bin absolut gegen Gewalt...


Dennoch bereitet mir dein Vorschlag physische Schmerzen, sofern er ernst gemeint ist!  ,-)  
#
alexmeierFAN14 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
alexmeierFAN14 schrieb:




„Ich bin nicht daran interessiert irgendwo anders hinzu wechseln, ohne die französische Liga nicht zu respektieren", erklärte der 25-Jährige. „Die Liga die am besten zu mir passt und in der ich schon immer spielen wollte ist die Premier League", so Sanogo weiter.

„Ich habe die nötige Fähigkeit, ich war in der Bundesliga gefürchtet und jetzt möchte ich die Gelegenheit bekommen, Tore gegen die besten Torhüter in der Premier League zu erzielen", stellte der Ivorer deutlich klar.

„Ich möchte in die Premier League wechseln!"

Kontakt zu englischen Klubs hatte Boubacar Sanogo bereits vor einigen Monaten. Nun glaubt der Angreifer, dass die Zeit gekommen sei, um eine neue Herausforderung anzunehmen: „Ich habe Gespräche geführt, als ich noch in Hamburg Tore geschossen habe. Ich wurde von Bremen kontaktiert und wollte ihnen im Titelkampf helfen. Aber jetzt kann ich es mir nicht mehr leisten zu warten und ich möchte in die Premier League wechseln!"



also sorry bin nur ich der meinung oder überschätzt der sich ma ganz gewaltig mit seinen aussagen?? :neutral-face ich meine ok er is kein schlechter, aber zB beim HSV hat er alles andere als "tore geschossen" und gefürchtet ist vielleicht ein ibisevic oder toni aber kein sanogo..
irgendwie finde ich das ein bisschen zu hoch gegriffen. würde ihn nicht holen, sehe auch keine aussichten bei einer derartigen selbsteinschätzung..  


Kann ich nur zustimmen. Der lebt wohl in seiner eigenen Welt. Schade...


ja dabei müsste er doch merken, dass er beim "kleinsten" team, dem FCK damals die besten leistungen gebracht hat. für ihn wäre ein team wie die SGE oder auch der KSC oder eben Le Havre estmal besser um dann SCHRITTWEISE  in die premier league oder wohin auch immer zu kommen.. aber denke mit der einstellung wird er erneut scheitern, ist aber echt schade drum da hast du recht :neutral-face


Der Typ hat doch total den Realitätsverlust.
Meiner Meinung nach, bestätigt sich einfach nur, dass er ein äußerst limitierter Fussballspieler ist.
Und das ist noch euphemistischer ausgedrückt. Ich halte rein gar nichts von ihm und seine letzten beiden Stationen bestätigen dies.

Ich frage mich, ob bei manchen Usern nicht ein wenig Sympathie mitschwingt.
Denn obwohl Zidan bei zwei Anläufen in Mainz überzeugen konnte, schaffte es Sanongo gerade einmal eine Saison lang in Lautern.
Und selbst da war er nicht immer unumstritten.
Dennoch ist hier teilweise zu vernehmen, er könnte unter Umständen bei kleinen Vereinen zu alter Stärke finden, bei Zidan hieß es aber, er könne nur mim Klopp, heute nicht einmal mehr bei ihm.

Wie dem auch sei: Ich halte ihn für keinesfalls besser als Fenin, Ama oder Libero.
Betrachtet man die mögliche Transfersumme kann man eg. nur noch dankend abwinken...
#
alexmeierFAN14 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bloß nicht!
Seit dem Spiel habe ich den Schwalbenkönig gefressen! Der soll da bleiben wo der Pfeffer wächst.
Mal ganz davon abgesehen, dass er wohl sein Limit bereits ausschöpft.
Wenn eine Mannschaft so "overachieved" wie Hertha, die Leistungen eines Stammspielers aber dennoch "rumdümpeln", glaube ich nicht mehr auf eine Auferstehung wie ein Phoenix aus der Asche.
Da mag er noch so jung sein.


hhm.. sind dabei mal nicht einer meinung.. hast du ihn auch schon manchmal bei hansa spielen sehen?


Notenschnitt 3,91 beim kicker. Ich sehe da nicht die geringste Verbesserung zu Spycher.
Enough said!
#
Bloß nicht!
Seit dem Spiel habe ich den Schwalbenkönig gefressen! Der soll da bleiben wo der Pfeffer wächst.
Mal ganz davon abgesehen, dass er wohl sein Limit bereits ausschöpft.
Wenn eine Mannschaft so "overachieved" wie Hertha, die Leistungen eines Stammspielers aber dennoch "rumdümpeln", glaube ich nicht mehr auf eine Auferstehung wie ein Phoenix aus der Asche.
Da mag er noch so jung sein.
#
oje. Zitieren will gekonnt sein...  

Das soll natürlich folgendermaßen aussehen:
Funkel schrieb:

"Die Zeiten, in denen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt zittern musste, sind vorbei.[...] und ich denke, dass die Eintracht auch in den kommenden zehn Jahren nicht mehr um den Verbleib in der Bundesliga zittern muss - wenn dieses Gespann (gemeint ist HB und FF) bleibt.

---> das gefällt mir!
#
Swartzyn schrieb:

"Die Zeiten, in denen Eintracht Frankfurt um den Klassenerhalt zittern musste, sind vorbei.[...] und ich denke, dass die Eintracht auch in den kommenden zehn Jahren nicht mehr um den Verbleib in der Bundesliga zittern muss - wenn dieses Gespann (gemeint ist HB und FF) bleibt.


Das gefällt mir!