
sCarecrow
31546
Swartzyn schrieb:
Gratulation sCarecrow, ich habe meine Fragen noch auf zwei weiteren zwielichten Seiten gestelt, wirklich was gebracht hats bisher noch nicht.
Also wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie von Rentenrechnung gehört (spricht jetzt womöglich nicht für mich).
Und das obwohl ich Mathematische Wirtschaftsanalyse, Investition und Finanzierung und Kosten- und Leistungsrechnung erfolgreich bestanden habe...
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow im Gebabbel? Hat dich der Geburtstagsthread vertrieben?
Wer nach Alternativen zum Lernen sucht, der findet sie auch.
Außerdem ist man ja immer geneigt seinen Horizont zu erweitern.
Habe dieses Unterforum nur gemieden, um nicht noch mehr Zeit wunderbarst im Eintracht-Forum zu verbringen.
Denn babbeln kann ich juuuuut! Und das kann manchmal auch dauuueeeeeeeeeeeern ,-)
Kurzer Zwischenstand was die Sache mit den lernen angeht:
Ich habe immerhin die PDF-Dateien mit dem "Stoff" geöffnet...
Ich weiss nicht, ob es überhaupt erlaubt ist, so einen sinnfreien Thread zu eröffnen.
Würde aber ganz gerne heute Nacht von euch ein wenig bei Laune gehalten werden.
Mir klappen die Augen bereits jetzt schon zu und ich muss noch bis 6 Uhr durchhalten.
Mehr noch: Eigentlich müsste ich lernen, wovor ich mich heute bereits den ganzen Tag erfolgreich gedrückt habe, denn am Samstag wartet eine nette, kleine Klausur auf mich.
Wer mir also was zur Unternehmensführung und internationalem Management erzählen kann ist umso mehr willkommen! ,-)
Würde aber ganz gerne heute Nacht von euch ein wenig bei Laune gehalten werden.
Mir klappen die Augen bereits jetzt schon zu und ich muss noch bis 6 Uhr durchhalten.
Mehr noch: Eigentlich müsste ich lernen, wovor ich mich heute bereits den ganzen Tag erfolgreich gedrückt habe, denn am Samstag wartet eine nette, kleine Klausur auf mich.
Wer mir also was zur Unternehmensführung und internationalem Management erzählen kann ist umso mehr willkommen! ,-)
Vashti Bunyan - Train Song
Also Wunsch Nummer eins kennt ihr wohl alle, dazu muss ich nichts mehr schreiben.
Wunsch Nummer zwei wäre endlich mal ein linker Verteidiger, der Spycher Feuer unterm Hintern machen könnte, wobei mir da eg. nur ein recht unrealistischer Spieler im Kopf rumgeistert.
Ein Marcel Schäfer wie noch vor ein paar Jahren will mir nicht einfallen...
Und wenn es denn wirklich ein Stürmer sein muss, dann würde ich gerne Allagui hier begrüßen und kein Harnik oder gar Sanogo.
Außerdem scheint Jan Novak, den arminho vorgeschlagen hat sehr interessant zu sein.
Gustavo Sand, den Wuschel vorschlug, könnte der gesuchte Mittelstürmer sein, der sich für Funkels System mit einer Sturmspitze eignet.
Außerdem hatte ich von Freitag auf Samstag einen schrägen Traum, in dem die Eintracht einen Stürmer verpflichtete.
Welchen, das verrate ich erstmal nicht.
Habe ihn einem Mod genannt und werde zum Forumsorakel ernannt, wenn dieser Traum Wirklichkeit wird... ,-)
Ansonsten möchte ich Andreasen mal in den Raum werfen, für den Fall, dass man mit Inamoto nicht mehr verlängern möchte.
Er scheint bei Fulham auf dem Abstellgleis zu sein und wenn ich mich nicht irre, hatte die Eintracht vor seinem Wechsel Interesse bekundet.
Sein Vorteil gegenüber Ina und Fink ist es auch, dass er deutlich vielseitiger ist, außen in einer Raute und gar in der Viererkette Verwendung findet.
Wunsch Nummer zwei wäre endlich mal ein linker Verteidiger, der Spycher Feuer unterm Hintern machen könnte, wobei mir da eg. nur ein recht unrealistischer Spieler im Kopf rumgeistert.
Ein Marcel Schäfer wie noch vor ein paar Jahren will mir nicht einfallen...
Und wenn es denn wirklich ein Stürmer sein muss, dann würde ich gerne Allagui hier begrüßen und kein Harnik oder gar Sanogo.
Außerdem scheint Jan Novak, den arminho vorgeschlagen hat sehr interessant zu sein.
Gustavo Sand, den Wuschel vorschlug, könnte der gesuchte Mittelstürmer sein, der sich für Funkels System mit einer Sturmspitze eignet.
Außerdem hatte ich von Freitag auf Samstag einen schrägen Traum, in dem die Eintracht einen Stürmer verpflichtete.
Welchen, das verrate ich erstmal nicht.
Habe ihn einem Mod genannt und werde zum Forumsorakel ernannt, wenn dieser Traum Wirklichkeit wird... ,-)
Ansonsten möchte ich Andreasen mal in den Raum werfen, für den Fall, dass man mit Inamoto nicht mehr verlängern möchte.
Er scheint bei Fulham auf dem Abstellgleis zu sein und wenn ich mich nicht irre, hatte die Eintracht vor seinem Wechsel Interesse bekundet.
Sein Vorteil gegenüber Ina und Fink ist es auch, dass er deutlich vielseitiger ist, außen in einer Raute und gar in der Viererkette Verwendung findet.
Naja.
Ich finde die kicker-Noten seit der letzten Saison wieder erträglich. Zwischendurch haben die mMn totalen Murks gebaut.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass Ochs beim kicker in den letzten Wochen deutlich zu schlecht abschnitt.
Grundsätzlich einige anderen bei der Eintracht (so auch Caio). So kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, warum beispielsweise Balitsch gegen die Eintracht besser gewesen sein soll, als Caio gegen Bochum.
Dennoch habe ich gesagt, dass die "Ochs-in-die-Nationalmannschaft-Schreierei" nur durch die Eintracht-brille geguckt zustande kommen kann.
Zu eklatant sind noch seine technischen Mängel.
Ich finde die kicker-Noten seit der letzten Saison wieder erträglich. Zwischendurch haben die mMn totalen Murks gebaut.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass Ochs beim kicker in den letzten Wochen deutlich zu schlecht abschnitt.
Grundsätzlich einige anderen bei der Eintracht (so auch Caio). So kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, warum beispielsweise Balitsch gegen die Eintracht besser gewesen sein soll, als Caio gegen Bochum.
Dennoch habe ich gesagt, dass die "Ochs-in-die-Nationalmannschaft-Schreierei" nur durch die Eintracht-brille geguckt zustande kommen kann.
Zu eklatant sind noch seine technischen Mängel.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:HeinzGründel schrieb:
zwei mal drei macht vier widde widde wit und drei macht neune. ...
Hej, Uli, das ist mein Spruch hier im Forum! ,-)
Jetzt mal im ernst:
Offenbar scheint der kicker ähnlich wenig von Caios Leistung zu halten, wie manch ein User hier.
Für mich gänzlich unverständlich.
Ich glaube, ich brauche einfach ein bisschen Urlaub und vor allen Dingen Abstand von Fuppes...
es ist ja nicht nur der kicker. eine richtig positive bewertung der leistung von caio habe ich heute nirgendwo (ausser in diesem forum) gefunden.
Hüstel, hüstel. Für die 3,5 von Sportal bekomme ich bei Comunio immerhin 2 Punkte. Mittlerweile stehen auch da deren 16. Bei Toski -12.
Mehr will ich erstmal nicht festhalten. Selbstverständlich kann das bei dem ein oder anderem anders aussehen, aber die Nasenspitze sollte Caio vor Toski haben.
[/quote]
ich bekomme lediglich immer dann einen hohen blutdruck, wenn caios leistungen schön gebabbelt werden und das dann als auslöser genutzt wird um mal wieder funkel ans bein zu pinkeln. wenn es eine vernünftige alternative auf der position geben würde, dann würde ich caio in hamburg nicht aufstellen. dass er eine alternative ist hat toski allerdings bisher auch noch nicht gezeigt.
Mir geht es so, wenn man die Leistung Caios unbedingt madig machen muss, um indirekt ja keine Kritk an Funkel aufkommen zu lassen! ,-)
Mal davon abgesehen, dass ich mich frage, warum Caio seine Sache nicht ordentlich gemacht haben soll.
Schluko schreibt in Funkels Erfolge, dass Caio an Köhler im Mittelfeld nicht vorbeikommen würde, wäre Meier fit, hätte er eh keine Chance.
Das empfinde ich persönlich als einen Witz.
Ich bin weit von denen, die ständig auf Meier oder Köhler herumhacken, aber ihr stilisiert die tatsächlich zu Spielern, die sie mMn nicht sind.
Vor allen Dingen wenn man Caio Teilnahmslosigkeit im Spiel vorwirft.
Es gab immer mal wieder Spiele von Meier, nachdem man sich gefragt hat, ob er überhaupt auf dem Platz stand.
Davon bin ich ja heute schon überzeugt:
Die Caio-Kontroverse wird wieder ordentlich aufleben, wenn Meier erst einmal spielt.
HeinzGründel schrieb:
zwei mal drei macht vier widde widde wit und drei macht neune. ...
Hej, Uli, das ist mein Spruch hier im Forum! ,-)
Jetzt mal im ernst:
Offenbar scheint der kicker ähnlich wenig von Caios Leistung zu halten, wie manch ein User hier.
Für mich gänzlich unverständlich.
Ich glaube, ich brauche einfach ein bisschen Urlaub und vor allen Dingen Abstand von Fuppes...
Pedrogranata schrieb:
Das war ein Beispiel für die Lücken im Aufbau von Hoffenheim. Klinsmann hat inzwischen sein, dem des Kollegen Rangnick ähnliches Offensiv-Konzept abblasen müssen und die Bauern spielen wie zu Hitzfelds Zeiten, also ähnlich, wie jetzt Funkel spielen läßt. Die Fitness, die Klinsmann seinen Spielern angedeihen läßt (und natürlich die Klasse seiner Einzelspieler, die aber in der ersten Hälfte nicht wirklich Vorteile gegen Hoffenheim herausarbeiten konnten), war der Matchwinner in diesem Spiel.
Das stimmt doch gar nicht.
Klinsmann hat am Anfang rumexperemetiert, mit Dreierkette spielen lassen, und, und, und.
Mittlerweile macht er einfach nur das nötigste und der Erfolg stellt sich einfach aufgrund der spielerischen Klasse ein.
Da sind dennoch Welten zwischen dem Fussball, den Klinsmann spielen lässt und dem, den Funkel spielen lässt.
Und der Quervergleich zwischen Klinsmann und Rangnick ist ebenso völlig aus der Luft gegriffen.
Dir geht es dir hier nur darum Offensivfussball als nicht erfolgreich darzustellen, ohne dabei tatsächliche Beobachtungen als Beleg mitzuliefern.
Mal ganz davon abgesehen, dass deine Gleichung niemals aufgehen wird, denn es wird immer mal wieder Konzepte geben, die gut umgesetzt werden und völlig unterschiedlich sind.
So kann man halt auch mal mit Italien Weltmeister oder mit Griechenland Europameister werden.
Dass es aber grundsätzlich Erfolg bringt, kann man einfach nicht so behaupten.
Da gibt es zu viele Gegenbeispiele.
Spanien bei der EM. Bremen in den letzten Jahren. ManU in England. Brasilien.
Mal davon abgesehen, dass man auch ansehnlich spielen kann, ohne ein großartiges Offensivspektakel abzuliefern.
Habe jetzt dieses Jahr die Möglichkeit gehabt des Öfteren den FC spielen zu sehen.
Die haben weniger Tore erzielt als die Eintracht. Stehen jetzt auch hinter der Eintracht.
Dennoch wusste die Mannschaft zu gefallen und ich bin mir sicher, dass die bald ein ernstzunehmender Konkurrent sein werden, wenn die sich weiter verstärken können.
Denn von der spielerischen Anlage her sehe ich den FC der Eintracht sogar teilweise überlegen.
Und das mit Spielern wie Ehret, Brecko, Novakovic, Antar und Pezzoni.
Oje.
Eg. müsste ich in die Uni flitzen, weil ihr mich alle viel zu sehr vom lernen abhaltet. Schämt euch!
@ Pedro:
Danke für die Blumen. Ich versuche dir mal geschwind zu antworten (eg. bin ich dir ja noch eine weitere Antwort schuldig, weiss ich noch), daher kann es an der einen oder anderen Ecke harpern. Ich bitte dich das zu entschuldigen.
Ich hoffe, ich tat dir mit meinem Vorwurf nicht Unrecht, aber ich meine, in den letzten Tagen nur noch von der Verletzenmisere gelesen zu haben, weniger von der Qualität der Mannschaft. Das war noch vor einem Monat anders gewesen.
Zumindest habe ich dieses Empfinden.
Darüber hinaus kann ich dir sagen, dass wir womöglich gar nicht so weit weg sind. Zumindest teilweise.
Ich habe ja schon gestern bereits geschrieben, dass ich mit der Punkteausbeute an sich zufrieden bin. Das macht Funkel Jahr für Jahr sehr ordentlich. Die Punkte einfahren.
Doch die Art und Weise gefällt mir nicht und ist meiner Meinung nach viel zu sehr vom Gegner abhängig. Will man aber nach vorne kommen, ist mehr Aggressivität + ein aktiverer Spielstil erforderlich.
Das zumindest ist meine bescheidene Meinung. Daher stehe ich eine Weiterverpflichtung skeptisch gegenüber.
Keine Frage, Funkel ist ein Fachmann und hatte seine Erfolge. Und wie ich bereits geschrieben habe, rechne ich sie auch weitaus höher an, als es beispielsweise Flo eingangs getan hat.
Sowohl der Aufstieg, als auch der Klassenerhalt waren eindrucksvolle Belege für sehr gute Arbeit von Funkel.
Mehr noch: Selbst die Art zu spielen gefiel mir. Meiner Meinung nach richteten wir uns sogar damals noch weniger nach dem Gegner sondern hatten unseren eigenen Überfallartigen Konterfussball gespielt.
Das war toll. Ich war Funkelfan. Daran werden sich die wenigsten wohl erinnern, aber ich habe die Funkelkritiker nicht unbedingt deutlich weniger zurecht gewiesen, als es beispielsweise Bkopp getan hat.
Die Wortwahl war sicherlich eine andere! ( @ Bkopp)
Doch die Dinge änderten sich. Der Spielstil änderte sich, die Möglichkeiten änderten sich.
Dass es nicht immer stetig nach oben gehen kann und die Konsequenz der Meistertitel 2015 gefolgt vom Champiosleaguesieg 2020 ist mir bewusst.
Diesen Anspruch habe ich auch gar nicht, wie ich schon bereits vor der Saison geschrieben habe.
Doch ich möchte sehen, dass die vorhandenen Mittel ausreichend genutzt werden und man etwas (vor allen Dingen Spielstil) entwickelt, womit man sich tatsächlich in der Topgroup der Liga etablieren kann.
An dieser Stelle sei gesagt, dass ich froh bin, dass du auch der Meinung bist, das wir in der ersten Halbzeit den Bochumern spielerisch unterlegen waren.
Ich habe mich schon gefürchtet das zu schreiben, daher habe ich auch noch heute keine Noten vergeben, um nicht nachher wieder als Schlechtredner zu gelten.
Das ist jetzt kein absolut wasserdichter Beleg für meine These, dass Funkel zu steif und zu konservativ ist, um in die Phalanx da oben einzudringen, aber es ist halt so ein typisches Indiz für mich.
Aber gut. 3 Punkte sind, die Eintracht befindet sich in angenehmen Gefilden, das ist schön und das ist auch ein Verdienst von Funkel, keine Frage.
Du merkst, ich versuch schon ein wenig zu beschwichtigen.
Doch wo ich ein Problem habe, ist wenn du von einer mittelmäßigen Mannschaft sprichst.
Das wird den Jungs nicht gerecht. Ich bin mir auch sicher, dass einige Leute das Zeug haben in Jones Fussstapfen zu treten, sprich Stammspieler bei anderen Vereinen zu werden, die deutlich über der Eintracht anzusiedeln sind und an die Tür der Nationalmannschaft klopfen können.
Nehmen wir mal einen Fenin. Das habe ich vom ersten Tag an gesagt und sehe mich immer mehr bestätigt: Der Junge ist mit Talent gesegnet, das hat kein zweiter Spieler von den Teams in der unteren Hälfte, wenn ich einmal Marin bei Gladbach ausklammern darf.
Allerdings komme ich so wohl nicht weiter, egal wie toll ich jetzt unsere Jungs darstelle.
Aber nehmen wir doch mal beispielsweise die Hertha. Ich finde die Kader sooo sch... . Der einzige, der da wirklich sehr gut kicken kann ist Pantelic und der sitzt derzeit nur auf der Bank.
Ich finde sogar, dass der Trainer ein "Flappmann" ist.
Dennoch habe die es irgendwie über ihr Verständnis da oben hinzugehören geschafft wieder einen großen Satz nach vorne zu machen.
Ich kann dir die Gründe kaum einmal erkennen, aber ich versichere dir jetzt schon, dass du nicht die Worte finden wirst, mir deren Kader in ein besseres Licht zu stellen. Schon alleine in der Viererabwehrkette sehe ich 3 von 4 Spielern, die ich qualitativ nicht besser sehe, als die unseren.
Wobei sich bei Spycher und Stein wohl nicht so viel tut.
Simunic ist Wirklichkeit eine Krampe und das hat er meiner Meinung nach in den letzten beiden Saisons eindrucksvoll bewiesen. Einzig Friedrich würde der Abwehr der Eintracht richtig, richtig gut tun.
Anyway:
Wir können uns stundenlang darüber unterhalten wie gut oder wie schlecht der Kader ist.
Einig werden wir uns nie. Davon abgesehen wühlen wir nun mal in einem grauen Bereich rum und da ist es sehr schwierig präzise zu beschreiben.
"Dunkelblaugrau mit eine Nuance weiss". -"Neee, das ist "helles Marineblaugrau mit einem Stich sehr hellem grau".
Dennoch bin ich mir sicher, dass unsere Ansichten gar nicht einmal soooo weit weg voneinander entfernt sind.
Nur bei eine Sache kann ich dir zu hundert Prozent widersprechen:
Ein anderer Trainer bedeutet nicht zwangsläufig den Abstieg der Eintracht.
@ Schluko:
Meine Zeit ist schon längst um, aber dir möchte ich auch noch ein paar Dinge sagen.
Zum einen finde ich es verkehrt auf das Dortmundspiel zu weisen, wenn man die Kopfballschwäche erfassen möchte.
Das waren individuelle Fehler, zu denen sich sogar der Goalie gesellte und wiederholten sich meiner Meinung nach dieses Jahr nicht so oft.
Auch mit Soto haben wir den einen oder anderen Kopfball verloren.
Nun ist es aber doch offensichtlich, dass wir in der hinteren Hälfte, der Hälfte ein Lufthochheit verloren haben, keine Frage.
Dennoch würde ich da jetzt keine sonderlich Schwäche ausmachen. Bellaid und Russ sind an sich auch kopfballstark.
Oje. MEine Zeit ist wirklich, wirklich um. Ich düse zur Uni. Heute Abend gibts mehr!
Eg. müsste ich in die Uni flitzen, weil ihr mich alle viel zu sehr vom lernen abhaltet. Schämt euch!
@ Pedro:
Danke für die Blumen. Ich versuche dir mal geschwind zu antworten (eg. bin ich dir ja noch eine weitere Antwort schuldig, weiss ich noch), daher kann es an der einen oder anderen Ecke harpern. Ich bitte dich das zu entschuldigen.
Ich hoffe, ich tat dir mit meinem Vorwurf nicht Unrecht, aber ich meine, in den letzten Tagen nur noch von der Verletzenmisere gelesen zu haben, weniger von der Qualität der Mannschaft. Das war noch vor einem Monat anders gewesen.
Zumindest habe ich dieses Empfinden.
Darüber hinaus kann ich dir sagen, dass wir womöglich gar nicht so weit weg sind. Zumindest teilweise.
Ich habe ja schon gestern bereits geschrieben, dass ich mit der Punkteausbeute an sich zufrieden bin. Das macht Funkel Jahr für Jahr sehr ordentlich. Die Punkte einfahren.
Doch die Art und Weise gefällt mir nicht und ist meiner Meinung nach viel zu sehr vom Gegner abhängig. Will man aber nach vorne kommen, ist mehr Aggressivität + ein aktiverer Spielstil erforderlich.
Das zumindest ist meine bescheidene Meinung. Daher stehe ich eine Weiterverpflichtung skeptisch gegenüber.
Keine Frage, Funkel ist ein Fachmann und hatte seine Erfolge. Und wie ich bereits geschrieben habe, rechne ich sie auch weitaus höher an, als es beispielsweise Flo eingangs getan hat.
Sowohl der Aufstieg, als auch der Klassenerhalt waren eindrucksvolle Belege für sehr gute Arbeit von Funkel.
Mehr noch: Selbst die Art zu spielen gefiel mir. Meiner Meinung nach richteten wir uns sogar damals noch weniger nach dem Gegner sondern hatten unseren eigenen Überfallartigen Konterfussball gespielt.
Das war toll. Ich war Funkelfan. Daran werden sich die wenigsten wohl erinnern, aber ich habe die Funkelkritiker nicht unbedingt deutlich weniger zurecht gewiesen, als es beispielsweise Bkopp getan hat.
Die Wortwahl war sicherlich eine andere! ( @ Bkopp)
Doch die Dinge änderten sich. Der Spielstil änderte sich, die Möglichkeiten änderten sich.
Dass es nicht immer stetig nach oben gehen kann und die Konsequenz der Meistertitel 2015 gefolgt vom Champiosleaguesieg 2020 ist mir bewusst.
Diesen Anspruch habe ich auch gar nicht, wie ich schon bereits vor der Saison geschrieben habe.
Doch ich möchte sehen, dass die vorhandenen Mittel ausreichend genutzt werden und man etwas (vor allen Dingen Spielstil) entwickelt, womit man sich tatsächlich in der Topgroup der Liga etablieren kann.
An dieser Stelle sei gesagt, dass ich froh bin, dass du auch der Meinung bist, das wir in der ersten Halbzeit den Bochumern spielerisch unterlegen waren.
Ich habe mich schon gefürchtet das zu schreiben, daher habe ich auch noch heute keine Noten vergeben, um nicht nachher wieder als Schlechtredner zu gelten.
Das ist jetzt kein absolut wasserdichter Beleg für meine These, dass Funkel zu steif und zu konservativ ist, um in die Phalanx da oben einzudringen, aber es ist halt so ein typisches Indiz für mich.
Aber gut. 3 Punkte sind, die Eintracht befindet sich in angenehmen Gefilden, das ist schön und das ist auch ein Verdienst von Funkel, keine Frage.
Du merkst, ich versuch schon ein wenig zu beschwichtigen.
Doch wo ich ein Problem habe, ist wenn du von einer mittelmäßigen Mannschaft sprichst.
Das wird den Jungs nicht gerecht. Ich bin mir auch sicher, dass einige Leute das Zeug haben in Jones Fussstapfen zu treten, sprich Stammspieler bei anderen Vereinen zu werden, die deutlich über der Eintracht anzusiedeln sind und an die Tür der Nationalmannschaft klopfen können.
Nehmen wir mal einen Fenin. Das habe ich vom ersten Tag an gesagt und sehe mich immer mehr bestätigt: Der Junge ist mit Talent gesegnet, das hat kein zweiter Spieler von den Teams in der unteren Hälfte, wenn ich einmal Marin bei Gladbach ausklammern darf.
Allerdings komme ich so wohl nicht weiter, egal wie toll ich jetzt unsere Jungs darstelle.
Aber nehmen wir doch mal beispielsweise die Hertha. Ich finde die Kader sooo sch... . Der einzige, der da wirklich sehr gut kicken kann ist Pantelic und der sitzt derzeit nur auf der Bank.
Ich finde sogar, dass der Trainer ein "Flappmann" ist.
Dennoch habe die es irgendwie über ihr Verständnis da oben hinzugehören geschafft wieder einen großen Satz nach vorne zu machen.
Ich kann dir die Gründe kaum einmal erkennen, aber ich versichere dir jetzt schon, dass du nicht die Worte finden wirst, mir deren Kader in ein besseres Licht zu stellen. Schon alleine in der Viererabwehrkette sehe ich 3 von 4 Spielern, die ich qualitativ nicht besser sehe, als die unseren.
Wobei sich bei Spycher und Stein wohl nicht so viel tut.
Simunic ist Wirklichkeit eine Krampe und das hat er meiner Meinung nach in den letzten beiden Saisons eindrucksvoll bewiesen. Einzig Friedrich würde der Abwehr der Eintracht richtig, richtig gut tun.
Anyway:
Wir können uns stundenlang darüber unterhalten wie gut oder wie schlecht der Kader ist.
Einig werden wir uns nie. Davon abgesehen wühlen wir nun mal in einem grauen Bereich rum und da ist es sehr schwierig präzise zu beschreiben.
"Dunkelblaugrau mit eine Nuance weiss". -"Neee, das ist "helles Marineblaugrau mit einem Stich sehr hellem grau".
Dennoch bin ich mir sicher, dass unsere Ansichten gar nicht einmal soooo weit weg voneinander entfernt sind.
Nur bei eine Sache kann ich dir zu hundert Prozent widersprechen:
Ein anderer Trainer bedeutet nicht zwangsläufig den Abstieg der Eintracht.
@ Schluko:
Meine Zeit ist schon längst um, aber dir möchte ich auch noch ein paar Dinge sagen.
Zum einen finde ich es verkehrt auf das Dortmundspiel zu weisen, wenn man die Kopfballschwäche erfassen möchte.
Das waren individuelle Fehler, zu denen sich sogar der Goalie gesellte und wiederholten sich meiner Meinung nach dieses Jahr nicht so oft.
Auch mit Soto haben wir den einen oder anderen Kopfball verloren.
Nun ist es aber doch offensichtlich, dass wir in der hinteren Hälfte, der Hälfte ein Lufthochheit verloren haben, keine Frage.
Dennoch würde ich da jetzt keine sonderlich Schwäche ausmachen. Bellaid und Russ sind an sich auch kopfballstark.
Oje. MEine Zeit ist wirklich, wirklich um. Ich düse zur Uni. Heute Abend gibts mehr!
stefank schrieb:[/quote]sCarecrow schrieb:Flo schrieb:
Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.
Das frage ich mich auch.
@ All:
Wenn ihr einfach nur den Usernamen lest, aber nicht den Thread, solltet ihr hier nicht antworten.
Du hattest mehr als 15 Minuten nach meiner Erklärung Zeit, aber gerne noch mal explizit: Funkels Resterampe schafft den 11. Platz mit 19 Punkten, und man kommt nur darauf, zu behaupten, dass ginge auch mit anderen Trainern und Bruchhagen solle bloss nicht mit FF verlängern. Wenn das nicht "Fukel raus" ist,weiss ich auch nicht. Und der Sermon in der Eröffnung ist, tut mir leid, einfach zum Gähnen.
Naja.
Von wegen Resterampe.
Weder Chris und Meier haben letztes Jahr auch nur ein Drittel der Spiele bestreiten können.
Ama fehlt, keine Frage. Aber Toreschiessen kann Libero offensichtlich auch.
Spycher ist für mich persönlich ohnehin kein großer Verlust, mal ganz davon abgesehen, dass ich der Meinung bin, dass man hier schon seit Jahren verpennt hat einen gescheiten Ersatzmann zu verpflichten.
Ansonsten dürfen Preuß, Ümit, Bajramovic wohl kaum als Faktor gezählt werden, da sie letztes Jahr auch nicht da waren, beziehungsweise nennenswerte Spielzeit erhalten haben.
Ich bin ja auch mit der Punkteausbeute zufrieden.
Aber was die "Resterampe" angeht, sollte man die Kirche vielleicht mal im Dorf lassen.
Bin eg. zu gut drauf, um mich mit euch zu zanken, da die Eintracht und meine Titans gewonnen haben, aber manche völlig unverhältnismäßige Beitrage nerven mich unsäglich.
Welcher Spieler der gestern schon wieder gespielt hat, fällt denn so sehr ab?
Welcher der Spieler, die gestern gespielt haben, sollten denn schwächer sein, als beispielsweise die des gestrigen Gegners?
In meinen Augen verfälscht diese Aussage schon ein wenig die Realität.
Immerhin konnte sich die Eintracht auch gestern leisten einen von Funkels Wunschspielern (wenn ich mich nicht irre) erstmal draußen zu lassen.
Interessant zu lesen ist auch der Wandel der Argumente.
Noch vor ein paar Wochen sprach Pedro in erster Linie über die Mittelmäßigkeit des Kaders.
Plötzlich entwickeln sich Fenin (der nur die Rückrunde mitwirken durfte) und Steinhöfer (erst seit dieser Saison dabei) zu den leistungsstärksten Spielern der Eintracht und Libero (ebenfalls erst seit dieser Saison dabei) zum Torjäger und schon schwindet dieses "Argument" erstmal ins Hinterstübchen...
takeshi schrieb:
Harnik passt (leider) zu Bruchhagens kürzlich getätigter Aussage, dass man sich "in der Breite" verstärken wird. Sanogo hingegen wäre ja eine relativ klare, qualitative Verbesserung.
Ich halte von Harnik rein gar nichts.
Und ich halte von Sanogo noch weniger. Wo soll der denn eine qualitative Verbesserung sein?
Gegenüber Ama? Libero? Gar Fenin?
Florentius schrieb:stefank schrieb:Florentius schrieb:
... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert....
Warum eigentlich dieser endlos langweilige, ermüdende Riemen als Eröffnungsthread, wenn am Ende doch nur das übliche "Fukel raus" übrig bleibt? Sehr langweilig.
Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.
Das frage ich mich auch.
@ All:
Wenn ihr einfach nur den Usernamen lest, aber nicht den Thread, solltet ihr hier nicht antworten.
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich sehe, wie man hier mit Flo umspringt.
Vor allen Dingen, wenn sich einige Herrschaften nicht einmal die Mühe machen den Eingangsthread zu lesen, gleichzeitig sich aber berufen fühlen diesen schlecht zu machen.
Das ist traurig.
Zumal ich nicht einen Grund finde, wo Flo die sachliche Ebene verlassen haben soll. Im Gegensatz zu denen, die urteilen, ohne sich die Mühe gemacht zu haben sich durchzulesen was geboten wird.
Dabei werden sogar fadenscheinige Argumente vorgelegt.
Das ist echt traurig.
Zum Thema:
Meiner Meinung nach muss der Aufstieg Funkel mehr angerechnet werden. Mit diesem Kader konnte niemand den Aufstieg einfordern.
Das war schon eine Sahnesaison und das rechne ich Funkel sehr hoch an.
Auch der Ligaverbleib war ein sehr großer Erfolg, im ersten Jahr.
Dennoch finde ich, dass du eine sehr gute Bewertung abgegeben hast.
Von deiner Arbeit einmal ganz zu schweigen.
Daher bitte ich dich, dich nicht von der "Belegschaft" hier entmütigen zu lassen.
Bin mir ganz sicher, dass die "stille" Zustimmung weitaus höher ist, als es der Anschein zu vermuten zulässt.
Vor allen Dingen, wenn sich einige Herrschaften nicht einmal die Mühe machen den Eingangsthread zu lesen, gleichzeitig sich aber berufen fühlen diesen schlecht zu machen.
Das ist traurig.
Zumal ich nicht einen Grund finde, wo Flo die sachliche Ebene verlassen haben soll. Im Gegensatz zu denen, die urteilen, ohne sich die Mühe gemacht zu haben sich durchzulesen was geboten wird.
Dabei werden sogar fadenscheinige Argumente vorgelegt.
Das ist echt traurig.
Zum Thema:
Meiner Meinung nach muss der Aufstieg Funkel mehr angerechnet werden. Mit diesem Kader konnte niemand den Aufstieg einfordern.
Das war schon eine Sahnesaison und das rechne ich Funkel sehr hoch an.
Auch der Ligaverbleib war ein sehr großer Erfolg, im ersten Jahr.
Dennoch finde ich, dass du eine sehr gute Bewertung abgegeben hast.
Von deiner Arbeit einmal ganz zu schweigen.
Daher bitte ich dich, dich nicht von der "Belegschaft" hier entmütigen zu lassen.
Bin mir ganz sicher, dass die "stille" Zustimmung weitaus höher ist, als es der Anschein zu vermuten zulässt.
Sind wir immernoch bei Spongebob oder bei dem Wirtschaftszeuch?
-Raffelhüschen!