>

sCarecrow

31546

#
JaNik schrieb:
Maggo schrieb:
JaNik schrieb:
Zum Thema Statistik:

Wenn ich die letzten zwei erfolgreichen Heimspiele effektiv zusammen fasse, unterstützt das exakt meine Meinung über das Teamgefüge.

Scorerpkte. (Tore/V)

Fenin 5 (1/4)
Libe 4 (4/0)
Russ 2 (2/0)
Steinhöfer 2 (1/1)
Ochs 2 (0/2)

Das sind aktuell die Erfolgsbringer. Caio war an keinem der 8 (okay, fairerweise 6) Tore beteiligt. Er hat Potential, aber ein Meier hätte in diesen zwei Spielen mit derart viel Platz im Mittelfeld deutlich mehr Punkte gesammelt - das kann ich euch garantieren.


Meinst du das ernst? Oder sind dir die 6-8 Torchancen, die Caio direkt oder indirekt herausgeholt hat, verborgen geblieben. Dass er nicht getroffen hat, kann man ihm vorwerfen, dass die anderen nach seiner direkten Vorarbeit oder in einer von ihm kreierten Möglichkeit nicht getroffen haben, kann man ihm wirklich nicht vorwerfen.

Jap, meine ich ernst. Ich weiß auch, dass man ihm nicht verwandelte gute Vorlagen nicht vorwerfen kann. Gestern war zum Beispiel aber auch wieder ne Szene dabei, wo er den besser postierten Fenin im Strafraum nicht sieht. So kommt man leicht zu vielen Torschüssen, von Caio erwarte ich eigentlich, dass er dann auch abspielt, weil er das sehen kann.


Du kannst das garantieren? Wie das denn?

Mal ganz davon abgesehen, dass ich -so sehr es die anderen nerven mag, mal wieder- Maggo Recht geben möchte.
Bestes Beispiel für den möglichen Wert von Caio war der Lupfer auf Ochs, der dann zu einer großen Chance von Fenin führte.
Nur weil er nicht direkt an den Toren beteiligt ist, heisst es noch lange nicht, dass er ein wichtiges Glied in der Kette war.
Diese falsche Betrachtungsweise führte auch nebenbei bemerkt auch zu der von einigen Usern unzureichenden Anerkennung der Leistungen von Albert Streit (von wegen zu wenig Torgefahr, oder zu nur bei Standards effektiv).
Wenn man am Anfang dieser Wertschöpfungskette steht, wird man eben nicht erwähnt und statistisch gewertschätzt.
Dennoch kann die Beteilung nicht bestritten werden. So führt beispielsweise der gewonnene Zweikampf von Caio erst zum Konter, der zum 2:0 abgeschlossen wird.

Ich möchte jetzt Caio nicht zum Superhelden erklären, denn so doll war das Spiel gestern auch nicht. Das gegen Hannover ebenso wenig.
Aber es war deutlich erkennbar, dass er ein immer wichtigeres Rädchen im Gefüge der Mannschaft wird und seine Fähigkeiten sollten wirklich selbst die größten Kritiker anerkennen.
Dass er nicht der alles überzeugende Dreh und Angelpunkt sein kann, sollte doch selbstverständlich sein.
Wie viele Chancen hat er denn bisher erhalten? Wie viel Spielzeit hatte die Mannschaft sich an seine Art und Weise zu spielen zu gewöhnen?
Andersrum: Wie viel Zeit hatte er gehabt sich an den Spielstil der Mannschaft zu gewöhnen?
Gemessen daran, fand ich auch gestern seine Leistung wieder sehr ansprechend.

So, wer daraus wieder ein "Messias-Beitrag" machen will: Bitteschön.
I just dont care. Es ist offensichtlich, dass Caio sich auf einem sehr guten Wege befindet, die Chancen, die er bekommt weitestgehend nutzt und wenn er weitermachen darf (wovon ich ausgehe), ganz bestimmt sich in der Mannschaft etablieren wird.
Da kann man noch so oft schreiben, dass er nach Kilos bezahlt werden sollte oder Toski insgeheim doch der Bessere ist und nahezu ähnlich gute Leistungen gebracht hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein Vorschlag.

Die Defensive ist gar nicht Caios Hauptproblem. Ich sehe, wie viele andere hier, ein ganz anderes.

Ähnlich wie bei Meier ist es bei Caio so, dass das Spiel oft an ihm vorbeiläuft. Das liegt zum einen an ihm (zu wenig Bewegung), zum anderen an seinen Mitspielern, die ihn, wenn er sich frei läuft, auch ziemlich oft übersehen.

Beispiel Diego: warum ist er der Dreh- und Angelpunkt des Werderspiels? Weil er jeden Ball will, sich immer zum Ball hin orientiert, die Zuspiele fordert. Und sie auch bekommt.
Beispiel Libero: Nikos hat mittlerweile ein solches Standing in der Mannschaft, dass er schon blind angespielt wird. Beispiel gestern: Obwohl seine Eckstöße inzwischen sehr gut kommen, und obwohl Libero von drei Mann umringt war, hat Steinhöfer eine Ecke sofort kurz gespielt, als Libero ihm entgegen kam.

Spieler wie Meier oder Caio, die das Potenzial zur stets gefährlichen hängenden Spitze oder OM haben, und die immer für ein Tor, einen genialen oder einen tödlichen Pass gut sind, müssen entsprechend trainiert werden. Erst dann werden ihre Stärken enwtickelt - zum Wohle der Mannschaft.

Beispiel Trainigsform (nur ein Beispiel!): ein Spiel, bei dem die Mannschaft, in der Caio oder Meier spielt, gezwungen wird, jeden dritten Ballkontakt über eben diese Spieler laufen zu lassen. Falls dies nicht gelingt: Ball zum Gegner.

Auf diese Weise werden die Spieler gezwungen, sich zum Ball hin zu bewegen, sich permanent freizulaufen und immer und überall am Spiel teilzunehmen. Meiersche oder Caiosche "Auszeiten" werden sofort bestraft.  Die Mitspieler dagegen lernen deren Laufwege kennen und beginnen, diese Spieler zu suchen.

Ein angenehmer Nebeneffekt: für die Konditionsarbeit dieser zentralen Spieler gibt es keine bessere Übungsform. Sie müssen sich permanent bewegen! Und immer hoch konzentriert sein.

Imho werden diese individuellen Trainingsformen zugunsten des Kollektivs bei uns ein wenig vernachlässigt. Ich bin aber überzeugt, dass solche gezielt an den Defiziten ausgerichtete Übungen sehr schnell Erfolge zeitigen würden.

Spieler wie Caio oder Meier haben wir nur sehr wenige, andere Mannshcaften haben sie gar nicht. Wir sollten alles, aber auch alles tun, damit diese ihr Potenzial abrufen können. Und dazu gehören nun einmal auch immer wieder gezielt auf solche Spieler abgestimmte Trainingsformen.


Sehr gute Gedanken, die du dir da gemacht hast.
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Und ohne Toski jetzt zu bashen, wie es hier in den letzten Tagen so lautet, war das immernoch eine Klasse besser, ohne eben zu zaubern.

Objektiv betrachtet, wird es die gleiche Klasse gewesen sein.

Aber dass stimmt ja dann wieder: zwei junge Perspektivspieler.


Ja, du hast Recht.
Der Kicker wird Caio bestimmt eine 5 reindrücken. Oder nein, warte.
Die hassen Toski einfach nur. Daran liegt.
Sportal? Sportal sowieso. Ich glaube, Caio hat da Verwandtschaft sitzen...

Aber gut, dass wir dich haben. Du kannst die Sachen objektiv betrachten.
Ein Glück.

at all:
Sorry, für den Sarkasmus. Aber ich kriege hier die Krise, wie man zwanghaft versucht Caios Leistung zu relativieren, ohne dass hier Leute ins Schwärmen fallen.
Welche Gründe zu der Leistung führen sind erstmal nebensächlich.
Aber keine wird Caio heute eine nicht-ordentliche Partie bescheinigen können.
T... ach lassen wir das!
#
BodenseeAdler84 schrieb:
BigMacke schrieb:
Toski wäre für so eine Leistung bestimmt wieder stark kritisiert worden ...  

Aber wer hat bitte gepfiffen und dann ein "Caio Caio" angestimmt als er in 85. ausgewechselt wurde?  



Das musste jetzt sein, oder???
Er hat nicht super gespielt, aber auch nicht schlecht....wieso dann so ein Kommentar, ohne jegliche Begründung o.ä.?


Der BodenseeAdler spricht es aus.
Es war nicht megasupidupi, aber schon ordentlich.
Und ohne Toski jetzt zu bashen, wie es hier in den letzten Tagen so lautet, war das immernoch eine Klasse besser, ohne eben zu zaubern.
#
BigMacke schrieb:
Toski wäre für so eine Leistung bestimmt wieder stark kritisiert worden ...  

Aber wer hat bitte gepfiffen und dann ein "Caio Caio" angestimmt als er in 85. ausgewechselt wurde?  




Ja, klar...
#
riederwäldsche schrieb:
Lieber ein etwas dickerer Caio mit mehr zündenden Ideen  
Heute war er einer von vielen.
Ich denke, daß ihm das Spiel trotzdem Selbstvertrauen gegeben hat.


Naja. Also beim Lupfer auch Ochs, der dann weiter auf Mehdi spielt, der wiederum mustergültig Fenin bedient (dieser dann aber am Tor scheitert), ist mir das Herz aufgegangen...
#
derUlukai schrieb:
@aceton-adler: was hat er denn gesagt?


SAW von gestern!
#
drwolfen schrieb:
was für ein witz die haben den natürlich auch geholt das sie ihn gleich wieder verleihen werden.    


So hat Barca mit Henrique auch gemacht, wenn ich mich nicht irre.
Also soooo furchtbar witzig ist das nicht.
Aber ich denke schon, dass das recht unwahrscheinlich ist.
#
Ich glaube, wir spielen heute mit der Aufstellung wie schon gegen Hannover und gewinnen das Spiel mit 2:1 oder 3:1.
So oder so Doppelpack Caio!  ,-)  Den dritten Treffer, sollte die Eintracht einen erzielen, steuert Fenin bei.

You read it here first!  ,-)
#
Treuer_Eagle schrieb:
ich glaube immer noch fest darann das da ein kracher kommt im winter
einer wie Poldi oder Sanogo obwohl da gesagt wird die sind zu teuer, kann
man aber aach mal über sein schatten springen und kohle uffen tisch legen..

Glaube fest drann der HB macht das schon


Sanogo ist natürlich ein Kracher...  

Adlerkadabra schrieb:

- Noch etwas ist mir aufgefallen: Allagui hat seine Tore gegen Mannschaften wie Osnabrück oder Koblenz, also gegen schwächere Zweitligaclubs erzielt. Gegen K'lautern etwa, oder gegen 1860 bleib ihm ein Torerfolg versagt. Zufall? Wer weiß.

Allagui hat soeben mustergültig die Vorlage zum 1:0 Siegtreffer gegen den Tabellenführer erzielt.
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich möchte die Leistung in Bremen nicht schönreden. Aber wenn du genau hingeschaut hast, wirst du diese Dinge gesehen haben: Die Mannschaft wollte zunächst, wurde aber von aggressiven Bremern gehindert. Ihre Fehlpässe oder sonstigen untauglichen Versuche wurden abgefangen und sie wurden in der Vorwärtsbewegung ausgekontert.


Ganz recht.
Und das obwohl die Mannschaft nicht einmal offensiv ausgerichtet war.
Das zeigt doch schon auf, dass hin und wieder selbst die grundlegendsten Dinge dieser Taktik von der Mannschaft nicht einmal beherrscht werden.
Ob das nun am Trainer liegt oder an der Mannschaft sei jetzt mal einfach so dahingestellt.

Den Bremern war man aber auch haushoch unterlegen,da ändern auch keine Fehlpässe was dran.
Die Niederlage in Bremen hat mich auch nicht geärgert,dafür wie gesagt war man zu unterlegen.

Das 2:2 gegen Stuttgart
-Vorsprung nicht ins Ziel gerettet

und das 0:4 gegen Dortmund
-dumme Fehler ,wo es einem keineswegs übermächtigen Gegner viel zu leicht machten
hat mich viel mehr geärgert.



Geht mir ähnlich.
#
sotirios005 schrieb:
Super, dass Frank Leicht öfter beim Profitraining vorbeischaut!
Da kann er sich Sachen abgucken, die er bei der Zweiten gut einsetzen kann.

Und umgekehrt kann Leicht in der Gesprächsrunde mit FF Ideen einbringen, wie FF das Profitraining NOCH BESSER machen kann, als es ohnehin bereits ist!    

Was, das geht???

Ok, ok, ich bin schon wech!  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:

Ich möchte die Leistung in Bremen nicht schönreden. Aber wenn du genau hingeschaut hast, wirst du diese Dinge gesehen haben: Die Mannschaft wollte zunächst, wurde aber von aggressiven Bremern gehindert. Ihre Fehlpässe oder sonstigen untauglichen Versuche wurden abgefangen und sie wurden in der Vorwärtsbewegung ausgekontert.


Ganz recht.
Und das obwohl die Mannschaft nicht einmal offensiv ausgerichtet war.
Das zeigt doch schon auf, dass hin und wieder selbst die grundlegendsten Dinge dieser Taktik von der Mannschaft nicht einmal beherrscht werden.
Ob das nun am Trainer liegt oder an der Mannschaft sei jetzt mal einfach so dahingestellt.
#
Solche Nachrichten (Bajramovics Auftreten) sind genau das richtige für meine "Lernpause".
Danke, upandaway!  
#
quantum schrieb:

Ist das nicht der selbe Trainer, der nicht neuer Trainer der Eintracht werden wollte, weil die Mannschaft kein Potenzial hatte?


Wenn ich dich einmal korrigieren dürfte.
Wir spielen nicht mehr mit Frommer, Beierle, Cha und Huber.
Mittlerweile sind einige Milliönchen in den Kader geflossen.

Aber ich gebe dir grundsätzlich Recht: Man muss schon bei der taktischen Vorgabe das Material miteinbeziehen mit dem man arbeiten kann!
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.

Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


Laß ihn doch, er will doch nur hetzen.


Wer lesen kann...
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.

Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


Wodurch die Aussage an Wahrheitsgehalt gewinnt?
Es ist, wie ich es geschrieben habe: Er hat sich schon mal geirrt. Welche Gründe es dafür gibt, ist doch zweitrangig.
Das habe ich im übrigen auch geschrieben: Die Schuldfrage klammere ich völlig aus, nein nehme sogar den Trainer in Schutz (kein schwarzer Peter).
Ich beziehe mich ausschließlich auf die Tatsache, dass manche Prognosen so nicht eintreffen.
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...


Es ist ja auch jedem unbenommen, zu glauben was er möchte. Aber ich z.B. hyperventiliere nicht und das obwohl ich ein Vertreter davon bin, dass man durch ständiges Kleinreden Einfluss auf die Einstellung nimmt. Was soll den Pröll auch anderes sagen, soll er sagen es geht im auch auf die Nüsse, dass die Aussendarstellung von ihm und seinen Kollegen auf Mittelmäßigkeit genormt ist? Fussballer sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, jetzt kann mir niemand erzählen dass sie nicht tangiert und keinen Einfluß hat was in der Öffentlichkeit über ihr Leistungsvermögen gesagt wird.

tobago


Danke.
Dem möchte ich zustimmen. Mal ganz davon abgesehen frage ich mich, was die Leute für Alternativen sehen.
Selbst wenn Funkel nichts zum Gegner in der Kabine sagen würde (rein hypothetisch, ich hoffe nämlich schon sehr, dass er das tut und bin auch im festen Glauben daran), so glaube ich kaum, dass Pröll die Wahl gehabt hätte sich beispielsweise folgendermaßen zu äußern:
"Ja, es stimmt. Wir leiden alle an Selbstzweifeln".
Oder baut euch selber ein Eingeständnis zusammen.
Pröll ist Profi. Er weiss, was er zu sagen hat.

Aber das nur am Rande. Mir hat es zwar seltenst geschmeckt zu lesen was der Trainer über den Gegner zu erzählen hat, aber grundsätzlich war es mir egal.
Habe mich auch bisher zu diesem Thema -wenn ich mich nicht irre- noch nie geäußert.
#
SemperFi schrieb:

Schon witzig, den einen sind FF und Hb zu altbacken, den anderen Leicht zu übermotiviert.

Ich würde behaupten, dass die "einen" und die "anderen" nicht selten dieselben sind.
Aber ansonsten stimme ich dir zu! (ja, ist denn scho... smile:

concordia-eagle schrieb:
In der Blöd sagt Fukel die unerlaubten Worte:

"Ich bin überzeugt, Caios Zeit kommt"



Naja, Uli.
Reden kann man viel. Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.
Mir wäre es tatsächlich lieber, wenn er sich an seine Ankündigung zu diesem Thema nichts zu sagen, gehalten hätte.
Davon, dass er nämlich behauptet, er sei davon überzeugt, Caios Zeit wurde kommen, kann sich die Eintracht rein gar nichts kaufen.
Es gibt nur uns, dem gemeinen Fan, weiteren Nährboden für Diskussionen.
(Andererseits glaube ich ja eh, dass das Forum implodieren würde, wenn es nicht mehr über Caio debatieren kann... )

Mir wäre es tatsächlich lieber, wenn dem einfach nur so kommen würde, statt nur davon zu lesen!
#
Einfach mal eine dritte Kategorie eingeführt. Nicht schlecht + nichts für ungut!