>

sCarecrow

31546

#
Nuriel schrieb:
FR schrieb:
Ob, wie das Fachblatt Kicker spekulierte, Boubacar Sanogo oder Martin Harnik von Werder Bremen in die engere Wahl kommen? "Der Kicker hat schon so oft daneben gelegen", sagte Funkel dazu.


LOL, damit steht ja schon quasi so gut wie fest, dass einer von beiden kommt    


#
Zum Thema:
Sanogo ist und bleibt für mich ein Stolperkönig, auch wenn er in Bremen wieder paar Mal treffen konnte.
Seine fussballerischen Fähigkeiten finde ich persönlich bescheiden.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
sCarecrow schrieb:
deMaggo schrieb:
...Guerrero, Hunt, Azaouagh besser als Ljuboja?      


Hunt vielleicht noch nicht. Hat aber enormes Potential.
Guerrero und Azaough sind 2 Klassen besser!




Pffffff, AUFWACHEN, Karneval iss vorbei!!! Also jetzt haste den Vogel abgeschossen, Guerrero und Azaough um 2(!) Klassen besser.. Machst Dich grad lächerlich kleiner...!



Hihihi...  den konnte ich mir jetzt nicht nehmen lassen!
#
Maggo schrieb:
Geiles Argument: Guck ma auf Köln!        

Dann sag ich halt: Guck ma auf Werder: Schaaf kam und es ging bergauf. Oder guck mal auf Hamburg: Pagelsdorf / Doll / Stevens kam und es ging bergauf. Oder meinetwegen auch: Guck ma auf Nürnberg: Wolf ging und es ging bergauf.

Oh man... wollen wir wirklich auf diesem tiefen Niveau* weiter reden???

Gruß
Maggo

*= tiefes Niveau deshalb, weil hier ein zeitliches Zusammenfallen in einen kausalen Zusammenhang umgedeutet wird, in anderen Worten: Es wird nicht am Trainer selber, an seinen Trainingsmethoden, seinen Aufstellungen, seiner Taktik etc. etwas gezeigt, auch nicht am Kader oder an irgendetwas Fußballerischem. Das wäre genauso als würde man, wenn man feststellt, dass in einem Zeitraum der Konsum von Erdbeereis und von Selbstmord beide gestiegen sind, behaupten, dass der Genuss von Erdbeereis die Selbstmordrate erhöht hätte. Was für ein Quatsch!


+

So viel ich lachen muss, so sehr muss ich Maggo auch zustimmen.
Auch auf die Gefahr hin, mir könnte man wieder blinde Gefolgschaft vorwerfen.

Im Übrigen sammel ich Kräfte und suche die Zeit dir eigens zu antworten, lieber Pedro.
#
3zu7 schrieb:
Massig. In den letzten 10 Jahren fallen mir auch nur Bernd Schneider und NadW ein, die woanders glücklich geworden sind und, zumindest Schneider, auch aus ihrer Karriere was gemacht haben. Bei Schneider war es aber schon abzusehen, als er damals aus Jena zu uns kam. Da war mir schon klar, dass der in der Nationalelf landet, obwohl gerade mal aus der 2. Liga gekommen. Der Rest ist mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden, bis vielleicht noch auf Mutzel, da Silva (der vor allem in Mainz und Stuttgart auffiel). Copado wird vielleicht Deutscher Meister. Das erlebt er aber von der Bank, mit wenigstens fetten Bankkonto. Hofmann wollte nach 1860 zurück und ist dort wohl halbwegs glücklich. Bei ihm zählen offenbar andere Werte, was ja ok ist. Ansonsten fällt mir aus dem Stehgreif nichts mehr ein...


Marin...  
#
sgevolker schrieb:
Pröll

Ochs Galindo Russ Bellaid

Fink

Steinhöfer Caio Köhler

Fenin Libero


Gegen Bochum sollte ein DM reichen, ich wünsche mir etwas mehr Druck aus dem Mittelfeld, zumal Steinhöfer und Köhler gut nach hinten arbeiten.
Ergebnis 3:1 für uns.



Ich würde es mir ja wünschen, aber mittlerweile weiss ich wie der Hase läuft.
Oder besser gesagt der Adler fliegt.
Wann haben wir das letzte Mal nur mit einem DM gespielt?

Ganz ehrlich, ich habe mich mit dem Doppel-DM abgefunden und wenn es funktioniert wie es sich der Trainer vorstellt und davor ein Caio (erfolgreich) seine Fäden zieht, vor allen Dingen aber Fenin sich nicht gänzlich auf Außen drängen lässt, dann soll es mir Recht sein.
Dann klappt es auch so mit den 3 Punkten und den besinnlichen Feiertagen!  
#
Der Bericht über den Gesundheitszustand von Bajramovic liest sich wie eine Wonne!
#
etienneone schrieb:
bin ich eigentlich der einzige, der die kleinen aber feinen "in diesem sinne" kommentare von monk toll findet? musste mal gesagt werden    


Nee, da stehst du nicht alleine!  
#
Ich finde es ein bisschen schade, dass "Brasilianer" hier mehr und mehr ein Synonym für einen Fehleinkauf gilt.
#
@ Pedro:
Ich habe eine völlig ernst gemeinte Frage an dich:
Wie genau stellst du dir den Einfluss von uns "Größenwahnsinnigen" vor?
Die Möglichkeiten die mir dabei durch den Kopf gehen möchte ich nicht einmal nennen, es könnte wieder der Verdacht der Polemik entstehen.
Daher würde ich mir freuen, wenn du es mir ein wenigen Worten erläutern könntest.
Denn ich lese immer nur von der Endstation, den Konsequenzen aber kann nicht entdecken wie sich das ganze abspielen soll.

Ich möchte dir vorsichtig sagen: Ich kriege den Eindruck, dass du der Ansicht bist, dass ein Trainerwechsel zwingend zum sportlichen Abstieg führen muss.
Warum? Welche Anzeichen gibst dafür? Welche Parallelen aus der Vergangenheit.
Oder besser: Gegenwart.

@ Marco:
Wie genau kennst du die Clubführung?
Du schreibst ziemlich selbstsicher, dass die Unruhe von Außen käme.
Woher nimmst du die Sicherheit, dass es nicht auch im Aufsichtsrat Kräfte gibt, die mit der jüngsten Vergangenheit unzufrieden sind und dem Verein mehr zutrauen?

Anbei möchte ich anmerken, dass ich es nicht ganz fair finde, dass man es an den "Allüren der Größenwahnsinnigen" ausmacht, dass ein paar fähige Schreiber nicht mehr im Forum in die Tasten hauen.
Als gäbe es keine Zeit, wo auf einen Beitrag von mir, SDB oder maggo sich nicht vier, fünf User geschmissen hätten und am liebsten diesen direkt gelöscht hätten.
Wie ich es peter gestern mitgeschrieben habe: Es ist alles eine Sache der Perspektive.

Zum Schluss möchte ich noch gesagt haben:
Forumsbeiträge verlieren keine Spiele!
#
Die Idee einen Innenverteidiger auf Außen zu stellen finde ich nicht so prickelnd, denn das geht selten gut.
Es sei denn der Verteidiger heisst Ramos, mit Vornamen Sergio!  ,-)
Was ist denn mit Krük oder Theuerkauf?
Sollten die beiden wirklich noch so weit von der ersten Elf entfernt sein, dann würde ich weiter auf Köhler setzen, auch wenn er in letzter Zeit ein wenig unglücklich agiert.
Eine Dreierkette wäre für mich persönlich das Worst-Case-Szenario!

Dennoch bin ich recht optimisch was das Spiel angeht. Ich glaube, wir könnten tatsächlich wieder ein ähnlich gutes Spiel wie gegen Hannover sehen, wobei das nicht gleichbedeutend mit einem 4:0 ist.
Aber ein Sieg sollte Pflicht sein um nicht ein ungemütliches Fest zu erleben und eine panikartige Suche nach Neuverpflichtungen ausbricht.
#
peter schrieb:

vielleicht versteckt sich dein konstruktiver beitrag ja im caio-thread als beitrag # 7012. keine ahnung.

Womöglich täuscht mich meine Wahrnehmung, aber der Beitrag ist noch nicht einmal von mir!
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Gefühl habe, dass es ohnehin ironisch gemeint war. Also wie war das nochmal mit der netten kleinen Polemik?
Glashaus?
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.

Nur ein's kapier ich nicht:

Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?

Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?

Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.


das argument mit den € 50,-- vestehe ich sehr gut. aber unter welchem trainer haben wir zuletzt besseren erstligafussball gesehen? reimann? andermatt? magath? ehrmantraut?


Ich kann es nicht ab, wenn man aufgrund der bescheidenen Vergangenheit versucht Mittelmäßiges in besseres Licht zu stellen, gar erstrebenswert aussehen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich kurz einwerfen: Die positiven Überraschungen der Saison wundern mich jetzt weniger (Hoffenheim, Leverkusen, Köln, Dortmund).
Vielleicht mit einer Ausnahme (Hertha).


"ich kann es nicht ab..." ist ein superargument. das kann ich auch: "ich kann es nicht ab, wenn ein status quo in frage gestellt wird, ohne dass für mich nachvollziehbare alternativen genannt werden".

ich finde im übrigen mittelmäßiges nicht erstrebenswert. "ich kann es aber nicht ab" wenn leute die anschließend nicht in der verantwortung stehen forderungen stellen. wobei du ja nicht einmal forderungen stellst oder verbesserungsvorschläge machst. ich lese hier seit tagen eigentlich nur noch: "so nicht" und ausser "caio rein, toski raus" und "mit funkel geht es nicht" wenige vorschläge, was denn sinnvoll wäre und wie der status quo überhaupt aussieht und wenn, dann am ehesten noch von Maggo.


Tut mir Leid, dass dir meine Wortwahl nicht entgegen kommt, aber immerhin hast du mich verstanden.
Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben, denn ich versuche nicht selten zu erfassen was der Istzustand ist und wie ich mir den Sollzustand vorstelle und meine ihn erreichen zu können.

Aber das wir beide ein wenig anders ticken ist ja kein Geheimnis.
Denn obwohl du von dir behauptest, dass du Mittelmaß für nicht erstrebenswert hälst, so kriege ich immer den Eindruck dass dem sehr wohl so ist.
Überspitzt würde ich behaupten, du beklatschst alles was die sportliche Führung so fabriziert, sei es der größte Murks.
In der Regel ist das nicht aktiv aber zumindest im Umkehrschluss.

Erstaunlich, was? Im Endeffekt ist das alles eine Sache der Perspektive.


hübsche kleine polemik.

Das gilt aber nicht für deinen Beitrag, oder wie sehe ich das?


ich versuche mal den spagat so sachlich zu bleiben, dass kein mod uns auffordet uns pns zu schreiben.

Wieso denn? Können wir gerne machen, wenn immernoch Ungereimheiten bestehen.


Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben, denn ich versuche nicht selten zu erfassen was der Istzustand ist und wie ich mir den Sollzustand vorstelle und meine ihn erreichen zu können.

ich gebe gerne zu, dass ich in den letzten tagen und auch wochen threads zum thema funke,l caio, oder caio, oder funkel, oder caio gerne mal übersprungen habe. irgendwie liest man ja auch nie die zeitung vom vortag oder der vorwoche. und wenn dann tagelang nix andere in der zeitung steht als immer das gleiche, dann macht das auch wirklich keinen sinn wieder in der zeitung zu lesen. vielleicht versteckt sich dein konstruktiver beitrag ja im caio-thread als beitrag # 7012. keine ahnung.

Es werden noch weitere Threads sein, die du gemieden hast.



Denn obwohl du von dir behauptest, dass du Mittelmaß für nicht erstrebenswert hälst, so kriege ich immer den Eindruck dass dem sehr wohl so ist.


na, dann muß dein eindruck wohl richtiger sein als mein wissen um meine befindlichkeit.

An welcher Stelle habe ich das behauptet?


ich wäre gerne mit der eintracht deutscher meister, fände es schön die champions-league auf zu mischen und den weltpokal zu holen.

reicht das? ich fürchte nur, dass wir weder das geld noch aktuell die spieler haben um dieses ziel ad hoc zu erreichen. ein ziel zu haben ist etwas feines, es sollte aber erreichbar bleiben, sonst ist der frust groß. wie man ja hier im forum feststellen kann.

Überspitzt würde ich behaupten, du beklatschst alles was die sportliche Führung so fabriziert, sei es der größte Murks.

wenn deine wahrnehmung so ist, dann ist sie halt so.

ich würde dazu sagen:

"Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben..." (zitatende)


Lieber peter, unterm Strich bleibt doch schon das stehen, was ich bereits geschrieben habe:
Es ist eine Sache der Perspektive.
In meinen Augen bist du nunmal so, wie ich dich beschrieben habe, in deinen Augen komme ich eben so rüber wie du es geäußert hast.
#
Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen... :neutral-face
#
kreuzbuerger schrieb:
peter, was erwartest du von leuten, die sich seit dem nahendem aufstieg für die eintracht interessieren und für die beim pokalfinale das aussehen des trikots die bedeutendste frage war...


Ach, du gehörst also auch zur Eintracht-Fan-Elite?
Danke, dass ich das Forum nutzen darf. Ich hoffe, ich kann irgendwann auch so toll sein wie du!
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.

Nur ein's kapier ich nicht:

Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?

Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?

Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.


das argument mit den € 50,-- vestehe ich sehr gut. aber unter welchem trainer haben wir zuletzt besseren erstligafussball gesehen? reimann? andermatt? magath? ehrmantraut?


Ich kann es nicht ab, wenn man aufgrund der bescheidenen Vergangenheit versucht Mittelmäßiges in besseres Licht zu stellen, gar erstrebenswert aussehen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich kurz einwerfen: Die positiven Überraschungen der Saison wundern mich jetzt weniger (Hoffenheim, Leverkusen, Köln, Dortmund).
Vielleicht mit einer Ausnahme (Hertha).


"ich kann es nicht ab..." ist ein superargument. das kann ich auch: "ich kann es nicht ab, wenn ein status quo in frage gestellt wird, ohne dass für mich nachvollziehbare alternativen genannt werden".

ich finde im übrigen mittelmäßiges nicht erstrebenswert. "ich kann es aber nicht ab" wenn leute die anschließend nicht in der verantwortung stehen forderungen stellen. wobei du ja nicht einmal forderungen stellst oder verbesserungsvorschläge machst. ich lese hier seit tagen eigentlich nur noch: "so nicht" und ausser "caio rein, toski raus" und "mit funkel geht es nicht" wenige vorschläge, was denn sinnvoll wäre und wie der status quo überhaupt aussieht und wenn, dann am ehesten noch von Maggo.


Tut mir Leid, dass dir meine Wortwahl nicht entgegen kommt, aber immerhin hast du mich verstanden.
Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben, denn ich versuche nicht selten zu erfassen was der Istzustand ist und wie ich mir den Sollzustand vorstelle und meine ihn erreichen zu können.

Aber das wir beide ein wenig anders ticken ist ja kein Geheimnis.
Denn obwohl du von dir behauptest, dass du Mittelmaß für nicht erstrebenswert hälst, so kriege ich immer den Eindruck dass dem sehr wohl so ist.
Überspitzt würde ich behaupten, du beklatschst alles was die sportliche Führung so fabriziert, sei es der größte Murks.
In der Regel ist das nicht aktiv aber zumindest im Umkehrschluss.

Erstaunlich, was? Im Endeffekt ist das alles eine Sache der Perspektive.
#
Aineias schrieb:
sCarecrow schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:

Aber Danke für die lange Antwort zu meiner Meinung, auf die Du ja nichts gibst ...  

Du bist in meinen Augen halt noch kein hoffnungsloser Fall...  



Ich widerspreche der Vogelscheuche ja nur selten....


Ich fürchte du hattest Recht...


Ach es gibt nicht vielleicht doch nicht nur einen, der widerlich, verblendet etc. ist?
Ich fürchte ich kann mit diesen intellektuellen Ergüssen nicht mehr Schritt halten und werde künftig die entsprechenden Beiträge einfach ignorieren.


Ich hoffe, ich muss dich daran nicht ständig erinnern...
#
Eintr8Playa7 schrieb:
Albert Streit war mal für die Eintracht zu gebrauchen.Inzwischen sind die Anforderungen der Eintracht gestiegen und da hilft uns mit sicherheit keiner weiter der bei Schalke nur auf der Bank oder sogar Tribüne sitzt.


Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir bisher 16 Punkte aus 15 Spielen haben, oder?
Das macht einen Schnitt von 1,067 Punkten pro Spiel, entspricht 36,267 Punkten nach der Saison.
Mehr muss ich nicht sagen, oder?
#
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.

Nur ein's kapier ich nicht:

Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?

Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?

Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.


das argument mit den € 50,-- vestehe ich sehr gut. aber unter welchem trainer haben wir zuletzt besseren erstligafussball gesehen? reimann? andermatt? magath? ehrmantraut?


Ich kann es nicht ab, wenn man aufgrund der bescheidenen Vergangenheit versucht Mittelmäßiges in besseres Licht zu stellen, gar erstrebenswert aussehen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich kurz einwerfen: Die positiven Überraschungen der Saison wundern mich jetzt weniger (Hoffenheim, Leverkusen, Köln, Dortmund).
Vielleicht mit einer Ausnahme (Hertha).
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:

Aber Danke für die lange Antwort zu meiner Meinung, auf die Du ja nichts gibst ...  

Du bist in meinen Augen halt noch kein hoffnungsloser Fall...  



Ich widerspreche der Vogelscheuche ja nur selten....


Ich fürchte du hattest Recht...