>

sCarecrow

31544

#
Djabatta schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Djabatta schrieb:

Klar, dass jetzt einige wieder in puren Aktionismus verfallen und Köpfe fordern, aber was kann man Funkel heute vorwerfen? Die Aufstellung und Taktik war ok. An den Auswechslungen kann ich jetzt auch nix falsches sehen. Im moment haben wir einfach einen Antilauf. Aber es liegt manchen wohl im Naturell immer einen zu suchen, dem man die Schuld zuschieben kann.

MfG Djabatta


Heute kann man Funkel in den von Dir beschriebenen Aktionen nichts vorwerfen.
das ist Richtig.

Aber man sollte sich mal Gedanken über den Gemütszustand der Mannschaft machen.
Völlig verunsicherten Mist spielt Sie zur Zeit.

Hab ich alles in 40 Jahren schon zu Hauf erlebt.
Und Meißtens hat dann auch wirklich nur ein Trainerwechsel geholfen.
Hier muss Jemand ans Ruder, Der die Mannschaft mitreißen kann und kein Trainer der diese beschissene Leistung auch noch schönredet.

Sonntag ein Sieg oder FF ist Geschichte in Frankfurt.



Klar, wenn er jetzt auf die Mannschaft drauf hauen würde, das würds bringen...


Stimmt.
Das hat man wirklich noch nie gesehen, dass ein Trainer sich mal austobt und die Mannschaft in Anschluss darauf die passende Antwort gibt...
#
HarryHirsch schrieb:
sCarecrow schrieb:
Deus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ach Mensch, was ist bloß los mit der Eintracht.....

HÖHNISCHE FRAGE:
An alle CAIO Schreier hier - warum darf so einer den entscheidenden Elfmeter in der letzten Minute schiessen.... Ich fass es nicht.....

Als Trainer würde ich Caio nach dem Spiel auf die Schulter klopfen und mein Lob aussprechen! Bester Spieler nach seiner Einwechslung und trotz katastrophaler Phase traut er sich diesen Elfer zu schießen!

Das widerspricht allen Pseudoaussagen, die meinen Caio hätte keinen Willen. Keinen Willen haben die restlichen Spieler, die lieber einen 22 Jährigen Brasilianer ohne Spielpraxis schießen lassen.


Dass du dir noch die Mühe gibst auf so einen unqualifizierten Beitrag einzugehen.
Hut ab!

Mein größte Sorge gilt nun auch Caio. Er ist meine personifizierte Hoffnung.
Einer mit dem Leben ins Spiel der Eintracht kommen könnte, denn das war bisher in dieser Saison nichts in meinen Augen.
Daher hoffe ich, dass er mit dem Elfmeter nicht eigenhändig sein Selbstvertrauen erwürgt hat.
Ich habe das Gefühl, dass wir Caio in den nächsten Wochen dringend benötigen werden.


Also unqualifiziert ist der Mist den ich seit Wochen von Dir lesen muß....

Wie kann es sein, dass ein Spieler, der seit Wochen max Einwechselspieler ist, in der 90 Minuten eines Pokalspiels zum entscheidenden Elfmeter antritt?? Ein Spieler dessen Selbstvertrauen bestimmt nicht dort ist, wo es noch vor 8 Monaten war.

SPÄTE ERKENNTNIS:
Wo sind denn die Führungsspieler in der Mannschaft? Warum schiesst den ein Chris oder eine Spycher, die doch Verantwortung übernehmen wollen den Elfmeter nicht?

sCarecrow bevor Du etwas von unqualifiziert schreibst, überlege es Dir einfach vorher oder Deine unqualifizierten Bemerkungen.    



Du weisst selber nicht so ganz was du schreibst, gell?
Erstens wendest du dich höhnisch an die "Caio-Schreier", später aber erkennst du offenbar selber wo der Hammer hängt!
Hat da wer eine gespaltene Persönlichkeit?
#
SGE_BOMBER schrieb:
drecksackSGE schrieb:
WARUM FUNKEL RAUS????????????
immer diese hetze gegen den Trainer!!!!!!!! DAS KOTZ MICH AN!!!!!!
überlegt mal mit was der Mann arbeiten muss!!!!!!!
Heute haben wir mal wieder gesehen mit welcher Qualität er arbeiten muss und genau diese Qualität ist scheiße!!!!
Lichtblicke sind für mich nur OCHS BELAID CAIO STEINHÖFER FINK. Sogar Madahvikia hat ein recht gutes Spiel abgeliefert.
Fenin überzeugt nur noch durch Abseits und Schwalben. Abgehsehen von diesem einen Tor.

Es ist ein absolutes Lachblat was die Männer zur zeit abliefern!  


Sorry , selten soviel shice gelesen.

Wer entscheidet angeblich bei jedem Neueinkauf der Spieler mit ? Funkel ! Wer gibt Jährlich die Wunschliste ab ? Funkel ! Wer hat in den 12 Monaten für 5 mio neue Spieler bekommen ? Funkel ! Aber jaaa, immer sagen : Der Trainer spielt nicht, der Trainer verschießt die Elfer nicht blablabla DER TRAINER mit namen Friedhelm Funkel formt diese Mannschaft seit Jahren mit, wählt neueinkäufe mit aus und leitet seit Jahren das Training. Wenn die also seit einem halben jahr nur scheisse Spielen ist Funkel mindestens genauso Schuld wie jeder einzelne Spieler. Und da er in einer verantwortlichen Position angestellt ist und der trainer das schwächste Glied ist  muss er auch die Konsequenzen tragen.  Funkel muss mit scheisse Arbeiten, das ich nicht lache. Lauter Nationalspieler und Supertalente wenn man manchen hier im Forum zuhört, und Funkel hat diese scheisse mit ausgesucht.      

Ehm?! Caio 3,8; Fenin 3; Bellaid 2,5; Korkmaz 2,5...
#
nordic_eagle schrieb:
Verdammte Sche..e!!!!!!!!!

Und jetzt kommen wieder ein paar tolle Tage, an denen man gar nicht ins Eintracht-Forum gucken braucht, da es eh nur um Funkel-Raus geht.


Ich würde nach dem heutigen spiel eher  fragen, warum hier nicht mal Mannschaft raus diskutiert wird.


Jou, genau. Das ist ne Option:
Wir geben nochmal 20 - 40 mio Euro aus und tauschen die gesamte Mannschaft aus.
Hauptsache: der Trainer bleibt!!!
#
Deus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ach Mensch, was ist bloß los mit der Eintracht.....

An alle CAIO Schreier hier - warum darf so einer den entscheidenden Elfmeter in der letzten Minute schiessen.... Ich fass es nicht.....

Als Trainer würde ich Caio nach dem Spiel auf die Schulter klopfen und mein Lob aussprechen! Bester Spieler nach seiner Einwechslung und trotz katastrophaler Phase traut er sich diesen Elfer zu schießen!

Das widerspricht allen Pseudoaussagen, die meinen Caio hätte keinen Willen. Keinen Willen haben die restlichen Spieler, die lieber einen 22 Jährigen Brasilianer ohne Spielpraxis schießen lassen.


Dass du dir noch die Mühe gibst auf so einen unqualifizierten Beitrag einzugehen.
Hut ab!

Mein größte Sorge gilt nun auch Caio. Er ist meine personifizierte Hoffnung.
Einer mit dem Leben ins Spiel der Eintracht kommen könnte, denn das war bisher in dieser Saison nichts in meinen Augen.
Daher hoffe ich, dass er mit dem Elfmeter nicht eigenhändig sein Selbstvertrauen erwürgt hat.
Ich habe das Gefühl, dass wir Caio in den nächsten Wochen dringend benötigen werden.
#
LustigerGeselle schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
ich hoffe dem vorstand werden jezz ma die augen geöffnet


Ochlokratie = Herrschaft des Pöbels. Wenn "Ihr" alle nur der Vorstand sein könntet. Meine Güte, ich finde die Lage auch furchtbar, aber ein Trainerwechsel will gut überlegt sein. Immer diese Schnellschüsse.


   
Schon Mal auf die Tabelle geguckt?
Schon Mal in den letzten 6 Monaten ein Spiel der Eintracht gesehen?

Btw.: Das ist hier kein "Funkel-Raus"-Aufruf, aber in dieser Situation von einem Schnellschuss zu sprechen lässt mich kringeln...
#
Tritonus schrieb:
Ist zwar OT, dennoch ganz kurz:

sCarecrow schrieb:
Ich hoffe, dass hier einige der Spycher-befürworter das Spiel gesehen haben, damit sie endlich verstehen wie man als Außenverteidiger agieren kann.
Bei wievielen Angriffen waren Kadlec und Castro beteiligt?
Wie oft selbst eingeleitet? Mann, Mann, Mann...
Wenn Du das so genau beobachtet hast (habe nur mit einem Auge zuschauen können), dann kannst Du mir wohl auch verraten, welches Spiel Hanoi versucht hat zu spielen. Sah mir nach einem kunstvollen "1-2-3-wer-hat-den-Ball" aus.

Castro und Kadlec sind ja fast schon aus Langeweile gezwungen gewesen, mit nach vorne zu gehen (und das unbehindert durch irgendeinen Gegenspieler). Bei so einem Gegner bleibt auch ein Spycher nicht an der Mittellinie stehen.

Lev. hat gut gespielt, allerdings unter kräftiger Mithilfe des Gegners (Klassenunterschied). Gegen den HSV sah das noch ganz anders aus, zumindest in der 2. Halbzeit, die ich live gesehen habe (die 1. hab ich  leider verpasst)


Du vertauschst gerade aber die Aktion mit der Reaktion.
Die Leverkusener kamen nicht so toll ins Spiel weil die Hannoveraner so schwammen, sondern viel haben die Leverkusener sie schlichtweg überfallen.

Im Übrigen habe ich nur die Zusammenfassung des Spiels in Hamburg gesehen, doch bereits da waren 3 Chancen, nach One-Touch-Football zu sehen, wovon Kießling eine kläglich vergab.

Der Vergleich ist mit Spycher ist imho eine Frechheit.
Noch nie habe ich ihn auch nur annähernd explosiv wie Kadlec oder Castro gesehen.
#
Das hier ist das geistige Eigentum von Schopp*******!!!:


Wenn du die persönlichen Erfahrungen anderer Personen als Ahnungslosigkeit bezeichnest, kann ich mir diese Schuhe mit Sicherheit nicht anziehen. Deine Größe sollten sie dannn allerdings haben.

Es ist kein Geheimnis, daß die FR einen persönlichen Feldzug gegen FF und seine "Werkzeuge" pflegt. Auch daß der Kicker mit eigenwilligen Aufassungen vom Aufgabenbereich einer Position für gleichwertige Leistungen höchst verschiedene Noten vergibt, ist ebenfalls bekannt; ist wie in der Schule, wo Lehrern identische Arbeiten zum Bewerten vorgelegt wurden und zwischen den Note 1 und 5 alles vorkam. Selbst die FAZ bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm, wenn einerseits einem Meier Teilnahmelosigkeit vorgeworfen wird, Spielern wie Mintal und Maakay jedoch die gleiche Eigenschaft mit den Worten "Phantom" gewürdigt wird.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Die sind ja -wie wir alle wissen- weniger wert.  

Mehr noch: Seither ist es auch ein Leichtes diese zu ersetzen. Gefühlte jede zweite Standardsituation geht rein.    


Standarts sind eintrainiert und können schnell vom Gegner entzaubert werden. AS kann sich übrigens auch bei Kyrgiakos bedanken, der wie ein Pfanzer im gegnerischen Strafraum wütete. Vorlagen aus dem Spiel haben hingegen sehr häufig mit Spielintelligenz, -übersicht und schneller Reaktion. Somit rechne ich eine Vorlage aus dem Spiel heraus höher an (und zeugt auch von besserem Fußball). Eine erfolgreiche Standartsituation erinnert mich an die Überholmanöver bei der F1 durch eine geschickte Boxenstrategie - Taktikgeplänkel halt.

Es ist kaum zu fassen, was du für eine gequirlte Scheisse schreibst. Dir sollte man das Handwerk legen.


Ging es nicht auch um die Aussage, daß AS einen sooooo wichtigen Beitrag in unserem Aufbauspiel leistete? Im übrigen hat auch AS keine grandiosen Standarts geschossen. Er war lediglich der Einäugige unter den Blinden. Flach auf Kniehöhe gab es von ihm ebenfalls häufigst zu sehen.

Na, dann sag es doch:
Streit hat im Endeffekt nichts gebracht. Die Vorlagen waren alle Glück. Und Spycher ist ne Granate.
Lieber Gott im Himmel. Der allerdümmste Dummschwätzer im gesamten Forum, das bist DU!!!

Im Übrigen werden dir Menschen, die ein bisschen Ahnung vom Fussball haben erklären, warum Streit in der ersten Saison auf so viele Assists kam und die dann im zweiten Jahr abnahmen.
In Jahr eins teilten sich nicht selten Jones und Chris die Aufbauarbeit.
Streit wurde nicht benötigt und konnte vorne seine Arbeit verrichten.
Im Jahr zwei war das DM impotent. Weder Ina, noch Fink und allen voran Meier gelang es nie das Spiel anzukurbeln.
Aus diesem Grund band sich Streit von alleine viel früher mit ein und fehlte logischerweise dann vorne.

sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


Sorry, aber Noten beim Fußball sind so viel wert, wie benutztes Toilettenpapier.


Danke für die Bestätigung, Schope.
Wenn du das Gegenteil behauptest, weiss ich, dass ich im Recht bin!    


sCarecrow:"Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!"


Das ist wohl der Unterschied zwischen uns beiden:
Ich habs nicht nötig dir falsche Aussagen unterzujubeln, du sorgst schon selber mit deinen Aussagen dich lächerlich zu machen.
Selten habe ich einen Menschen angetroffen, der seine Ahnungslosigkeit derartig offen propagiert hat! [/quote]

Wenn du die persönlichen Erfahrungen anderer Personen als Ahnungslosigkeit bezeichnest, kann ich mir diese Schuhe mit Sicherheit nicht anziehen. Deine Größe sollten sie dannn allerdings haben.

Es ist kein Geheimnis, daß die FR einen persönlichen Feldzug gegen FF und seine "Werkzeuge" pflegt. Auch daß der Kicker mit eigenwilligen Aufassungen vom Aufgabenbereich einer Position für gleichwertige Leistungen höchst verschiedene Noten vergibt, ist ebenfalls bekannt; ist wie in der Schule, wo Lehrern identische Arbeiten zum Bewerten vorgelegt wurden und zwischen den Note 1 und 5 alles vorkam. Selbst die FAZ bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm, wenn einerseits einem Meier Teilnahmelosigkeit vorgeworfen wird, Spielern wie Mintal und Maakay jedoch die gleiche Eigenschaft mit den Worten "Phantom" gewürdigt wird. [/quote]

Achso. Weil die FR einen persönlichen feldzug gegen FF und seine Werkzeuge pflegt bekam Streit, der unter FF Stammspieler war Bestnoten.
Das liegt auf der Hand.
Zumindest in kranken Hirnen.

Du bist übrigens einer, auf den man so wunderbar das Beispiel der kranken Eintracht-Brille ausmachen kann.

Wenn man sich nur so daran erinnert, was du im Laufe der letzten Monate so von dir gegeben hast:

Spycher ist toll. Gar nicht so schlecht, wie er gemacht wird.
Sicherlich besser als Fritz, Castro oder Pander, die ja defensiv schwach sind.
Nur sind die allesamt Stammspieler in Mannschaften, die mehr permanent mehr Punkte einfahren als die Eintracht.
Nun soll also Meier auch noch an Mintals oder Tonis Fähigkeiten heranreichen.
Ama hätte nach deiner Aussage nach mehr Tore in Bremen erzielt als Rosenberg oder Sanogo (letztes Jahr.).
Und der Trainer ist für dich eh der tollste.

DANN VERRAT MIR DOCH MAL WARUM WIR SO RUMDÜMPELN???
WO HARPERTS DENN DANN BEI DER EINTRACHT, WENN ALLE SPIELER DER EINTRACHT SO TOLL SIND, FUNKEL SOOOOO SUPERDUPA?

Mann, bist du ein *********!!!!

Mann, ich wünsche mir, dass du heute das Bundesligaspiel gesehen hast.
Würde mal gerne deine Einschätzung zu deinen Erzfeinden, den tatsächlich besten Außenverteidigern der Liga lesen.
Da kann man wenigstens noch ein bisschen schmunzeln.

Jetzt mal Hand aufs Herz:
Du hast selber nie Fussball im Verein gespielt und bist über die Kreisliga hinaus gekommen, oder?
#
Freidenker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Gerade gibts übrigens auf Premiere Anschauungsunterricht wie man sich als Außenverteidiger zu verhalten hat (in der Offensive).
Da wird das Spiel von Außen in der Viererkette eröffnet (Castro), sich in der Offensive eingeschaltet (Kadlec), keine Flanken zugelassen.

Auch wenn es immer mal User gibt, die von der Materie rein gar nichts begreifen und es womöglich "seine Mitspieler im Stich lassen" nennen würden ist das einfach nur großer Sport.
Nach jedem Pass wird dem Ball hintergegangen, gegebenenfalls hinterlaufen, sich freigelaufen, Überzahl geschaffen.


Jup Bruno leistet mit dem jungen Team eine gute Arbeit. Sehe Leverkusen um einiges besser als letzte Saison. Hinten wartet sogar noch ein Schnixx.


Naja, ich würde behaupten, dass da noch viel von Skibbes Arbeit drin steckt.
Mehr noch: Henrique, Renato Augusto und vor allen Dingen Helmes tun da ihr übriges.

Ich hoffe, dass hier einige der Spycher-befürworter das Spiel gesehen haben, damit sie endlich verstehen wie man als Außenverteidiger agieren kann.
Bei wievielen Angriffen waren Kadlec und Castro beteiligt?
Wie oft selbst eingeleitet? Mann, Mann, Mann...

@ Frankurter Bub:
Ich werde dir jetzt nicht eröffnen warum ich von einer Dreierkette nichts halte.
Es ist nun mal so, dass die letzten großen Titel errungen wurde und niemals eine Dreierkette zum Einsatz kam.
Aus diesem Grund erscheint sie mir schlicht als Spielerei fernab von Optimum.

Der einzige große Titel, wo ich mich noch sehr gut daran erinnern kann, dass die Dreierkette eingesetzt wurde ist Brasilien 2002.
Da hat Scolari hauptsächlich mit Dreierkette spielen lassen.
Allerdings hätte er wohl selbst mit Libero spielen lassen können, den Titel hätte er ohnehin errungen.
Wer Elber, Ze Roberto und Bordon zuhause lässt und statt dessen Roque Junior, Luizao spielen lässt und dann dennoch Weltmeister wird, hätte sich wohl eh nicht gegen wehren können. Das war gottgewollt!
Spass beiseite: Die Dreierkette ist und bleibt in meinen Augen eine Spielerei.

Es kommt nicht von ungefähr, dass sie bei allen wichtigen Titelgewinnen gemieden wird bzw. nie als Option wahrgenommen wurde.
Daher -ich wiederhole mich- bezeichne ich diese Variante als "fernab des Optimums".
#
Gerade gibts übrigens auf Premiere Anschauungsunterricht wie man sich als Außenverteidiger zu verhalten hat (in der Offensive).
Da wird das Spiel von Außen in der Viererkette eröffnet (Castro), sich in der Offensive eingeschaltet (Kadlec), keine Flanken zugelassen.

Auch wenn es immer mal User gibt, die von der Materie rein gar nichts begreifen und es womöglich "seine Mitspieler im Stich lassen" nennen würden ist das einfach nur großer Sport.
Nach jedem Pass wird dem Ball hintergegangen, gegebenenfalls hinterlaufen, sich freigelaufen, Überzahl geschaffen.
#
sCarecrow schrieb:
Tritonus schrieb:

Nur gegen Schalke wird das wohl nix, wenn die ein 4-3-3 spielen - dann werden wir auf Außen überrollt. Gegen 4-4-2 ist es aber eine gute Waffe ...  


Schalke spielt seitdem Rutten da ist übrigens ausschließlich 4-3-3 (letztes Jahr eg. auch schon, wenn ich mich recht entsinne).
Also würdest du zumindest den Usern in diesem Thread widersprechen.

Denen im KSC-Thread braucht niemand zu widersprechen.
Die Konjunktur der Aufstellung mit 3er-Kette drüben erklärt sich mir von alleine...


Nachtrag:
Im Übrigen würde ich dir selbst in diesem Punkt widersprechen:
Wenn überhaupt macht ne Dreierkette gegen ein 4-3-3 oder 4-5-1 Sinn, wenn man Quasi-Manndeckung spielen lassen kann.
#
Tritonus schrieb:

Nur gegen Schalke wird das wohl nix, wenn die ein 4-3-3 spielen - dann werden wir auf Außen überrollt. Gegen 4-4-2 ist es aber eine gute Waffe ...  


Schalke spielt seitdem Rutten da ist übrigens ausschließlich 4-3-3 (letztes Jahr eg. auch schon, wenn ich mich recht entsinne).
Also würdest du zumindest den Usern in diesem Thread widersprechen.

Denen im KSC-Thread braucht niemand zu widersprechen.
Die Konjunktur der Aufstellung mit 3er-Kette drüben erklärt sich mir von alleine...
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich halte die Dreierkette ganz gleich welcher Prägung für Nonsens.
Offensichtlich sind da Trainer der BL anerer Meinung


Hmn. Lass mich das ganze kurz überblicken:

Luis Aragonés ließ nie mit 3er-Kette spielen. Europameister 2008
Sir Alex Ferguson ließ nie mit 3er-Kette spielen. Champions League Sieger 2008
Carlo Ancelotti ließ nie mit 3er-Kette spielen. Champions League Sieger 2007
Marcelo Lippi ließ nie mit 3er-Kette spielen. Weltmeister 2006
Frank Rijkaard ließ nie mit 3er-Kette spielen. Champions League Sieger 2006

Jürgen Klinsmann lässt mit 3er-Kette spielen.
Lucien Favre lässt hin und wieder mal mit 3er-Kette spielen.
Friedhelm Funkel ließ mal mit 3er-Kette spielen.

Missmatch? -Man weiss es nicht!

Schön, er steht aber nicht alleine.    

Stimmt. Ganz alleine nicht.

Überzahl im Mittelfeld mit offensiven Möglichkeiten.

Ist meiner Meinung nach eine Lüge. Denn in einem 4-4-2 sind die Außenverteidiger im Ballbesitz wie Mittelfeldspieler zu bewerten.


Bedingt aber 3 außergewöhnliche Spieler in der Dreierkette (und das hätten wir)

...Spanien,
Manchester United,
AC Milan,
Italien,
FC Barcelona hingegen nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Können wir nicht einfach festhalten, dass es völlig egal ist was er sagt, da es ohnehin immer das Falsche ist!? Wäre doch viel einfacher......  




Komisch aber, dass sich von den ewig nörgelnden "Funkelgegnern" niemand darüber aufgeregt hat.

Nur x Beiträge, dass sich bestimmt wieder jemand daran hochziehen wird.
Fehlt euch sonst was?

Na gut, nur euch zu Liebe: Funkel raus!




"Prävention" heisst hier wohl das Zauberwort!  ,-)
#
Veni-vidi-vici schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:

P.s.: Streit wird wohl zur WP nach Stuttgart wechseln... hab da sowas gehört im inneren Kreise



Ich habs im Kicker gelesen...


Naja, das passt ja:
Die Schwaben haben ja von tuten und blasen keine Ahnung...
#
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


Sorry, aber Noten beim Fußball sind so viel wert, wie benutztes Toilettenpapier.


Danke für die Bestätigung, Schope.
Wenn du das Gegenteil behauptest, weiss ich, dass ich im Recht bin!    


sCarecrow:"Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!"


Das ist wohl der Unterschied zwischen uns beiden:
Ich habs nicht nötig dir falsche Aussagen unterzujubeln, du sorgst schon selber mit deinen Aussagen dich lächerlich zu machen.
Selten habe ich einen Menschen angetroffen, der seine Ahnungslosigkeit derartig offen propagiert hat!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Kadaj schrieb:


Saison 06/07 (nur Bundesliga) - Tore/Torvorlagen/Minuten auf dem Platz:

Köhler: 1/2/ 1102
Meier: 6/5/ 2180
Streit: 4/13 2482

Aber er kann ja leider nichts. Und ja, ich weiß, hätte Meier 302 Minuten länger auf dem Platz gestanden wäre er an doppelt so vielen Toren beteiligt gewesen als Streit und über Köhler wollen wir gar nicht erst reden, der hätte bei gleicher Einsatzzeit Assists in dreistelliger Höhe gegeben und uns zum Meistertitel geschossen.  


Und wie viele aus dem Spiel heraus?


*Rofl*

Die sind ja -wie wir alle wissen- weniger wert.  

Mehr noch: Seither ist es auch ein Leichtes diese zu ersetzen. Gefühlte jede zweite Standardsituation geht rein.  
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kenne die sogenannten Argumente für die Dreierkette, hingegen ist mir persönlich entgangen wie diese taktische Vorgabe in der Presse abgefeiert wurde.
Nur finde ich es sehr merkwürdig, dass diese Variante plötzlich im Forum auftaucht, nachdem Klinsi vor wenigen Tagen so auflaufen ließ, wo doch in den Aufstellungsthreads zuvor keiner auf diese Idee kam (noch nicht überprüft).
Siehst du da keinen Zusammenhang?

Dreierkette hat aber nix mit der Dreierkette alter Prägung zu tun ("Manni, der Libero")  
Die Dreierkette war, ist und wird immer eine Option bleiben (insbesondere für FF). Es ist ja nicht nur Klinsmann, der sie nun präsentiert, auch ein Favre lässt sie spielen (z.B. erfolgreich gegen uns).

Nur gegen Schalke wird das wohl nix, wenn die ein 4-3-3 spielen - dann werden wir auf Außen überrollt. Gegen 4-4-2 ist es aber eine gute Waffe ...  




Ich halte die Dreierkette ganz gleich welcher Prägung für Nonsens.
Dass Funkel einer der wenigen Trainer ist, der auf diese Variante zurückgreift, weiss ich.
Aber wenn ich mich nicht irre, dann ist die Eintracht letztes Jahr gerade mal ein oder zwei Spiele so aufgelaufen.
Und dazu zähle ich gewiss nicht die letzten beiden Spiele, die hier gewisse User hingegen schon dazu zählen würden.

Wieso ist die Dreierkette gegen ein 4-4-2 eine Waffe?
#
Da sieht man mal wie sehr man an die Verletzungsmisere in Frankfurt gewohnt ist, wenn die Süddeutsche angesichts der Verletzungen von Ama, Ümit, Bajramovic und Vasi von "fast in Bestbesetzung" spricht.