>

sCarecrow

31545

#
Rossco schrieb:
Ich sehe gerade, dass die Kurven auch leer sind . Also hier
wird einer Sportart ein Interesse zugesprochen, das sie
einfach nicht mehr hat.


Schon Mal was vom Superbowl gehört?  
#
SGE-URNA schrieb:
Guude,

also ich hab nie verstanden, was dieser ganze Anti-Streit Mist soll. Im Gegensatz zu einem anderen Herrn hat er nie mit falschen Karten gespielt und frech gelogen. Zugegeben, er ist nicht der hellste (halt Fussballer), nicht besonders sympathisch oder charakterlich hervorragend, hat ne klare Söldnermentalität (war Kyrgiakos das nicht auch?, der wurde bis zuletzt geliebt), aber er hat einen entscheidenden Vorteil: er kann kicken!

Meiner Meinung nach hat er sich in seiner Zeit bei uns in 95% aller Spiele den ***** aufgerissen und auffällig gute Leistung gezeigt. Ochs (auch wenn er ein Frankfurter Bub ist), Meier, Spycher und andere haben nicht so ne Quote und spielen nach wie vor ständig. Ich war zugegebenermassen schon immer ein Fan seiner Spielweise und mir schmerzen die Augen, ihn bei dem Hartz 4 Verein spielen (oder auch nicht) zu sehen.

Imho, es wäre geradezu fahrlässig, sich in unserer Situation nicht zu bewerben und den Mann widerstandslos nach Köln gehen zu lassen wegen persönlicher Eitelkeiten eines Spielers Ochs oder eines Trainers FF.


Wobei "spielen" in diesem Zusammenhang ein Euphemismus ist.
Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu!
#
sge-dimert schrieb:
Aussage HB in der Süddeutschen:
Nicht der Aufsichtsrat entläßt sondern der Vorstand entläßt den Trainer.

Damit ist dieser Thread sinnlos vom Titel her und zeigt
die gnadenlose Unkenntnis des Eröffners.

Meine Prognose:
FF wird gehen und irgendein Messias passend zum Messias Caio wird das Training übernehmen.
Da es dann nicht läuft wird Stopdenbus mit seinem Anhang Bruchhagen raus
fordern wegen der Fehleinkäufe usw. usw.
Das kann man dann den schleichenden Suizid eines Vereins nennen.


Uj, da arbeitet ja schon jemand an einer zweiten Dolchstoßlegende...
#
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Na, wenn er in 75 Minuten aus dieser Entfernung nichts gerissen hat, dann hat er es auch nicht drauf. So viel steht fest.

Lege mir bitte nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe. Ich habe lediglich festgestellt, daß Caio nicht schlechter/besser ist, als die meisten unser anderen Spieler auch.
Aber ich vergaß, heil Caio!


Erstens: Hier geht es darum, dass man einen Spieler mit einem Hammer verpflichten sollte.
Genau diesem Profil entspricht Caio.

Zweitens:
Wenn ich in den Notenthread schau, stelle ich zum wiederholten Male fest, dass Caio ziemlich eindeutig zu den besseren Spielern gehörte.
Wenn nicht sogar der beste war. Aber ich weiss: Du hast eine sehr eigenwillige Sicht der Dinge...

Drittens:
Wieso hast du es nötig in jedem Thread über Caio abzuledern?
Empfindest du Lob für Caio als Blasphemie?
#
Pedrogranata schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Mir gefällt das Interview von Präsi Fischer in der Rundschau sehr gut, in dem er die Mannschaft auffordert sich in den A**** zu treten und wieder Leistung zu bringen. Ich glaube Fischer sieht die Sache sehr realistisch. Er fordert die mannschaft auf sich den Hintern aufzureissen für die Eintracht und das habe ich in der letzten Zeit auch zu wenig gesehen. Der letzte Wille, der letzte Biss hat mir da immer noch gefehlt. Es wird Zeit, dass punkte eingefahren werden!


Ich konnte auch in den vergangenen 13 Spielen nicht sehen, daß die Mannschaft sich den ***** nicht aufgerissen hätte. Ich fand die Vorstellungen vom Kämpferischen her eigentlich immer gut.

Die Jungs haben einfach nicht mehr drauf.  Die letzte Saison war mit der Platzierung im einstelligen Mittelfeld das obere Limit, an welchem unsere Gurken spielten. Und das haben sie auch nur mit dem nötigen Glück erreicht.
Mehr kann man von einer Truppe nicht erwarten, die ca 40 % weniger kostet, als die Konkurrenten auf den Nachbarplätzen. Das war eine großartige Leistung von Funkel, mit diesem Spielermaterial, welches auch noch um seine besten Teile durch Verletzungen und Abgänge ständig dezimiert wurde, so weit zu kommen.

Was erwartet ihr denn ? Jetzt fehlen uns wieder Kern- und Schlüsselspieler.
Die meisten hier haben sich eben angesichts des neunten Platzes und der Neueinkäufe vor der Saison zu weit aus dem Fenster gehängt. Jetzt werden sie auf den Boden der Tabelle zurückgeholt, wo sie angesichts der Ausfälle durchaus zumindest kurzzeitig auch mal landen können und schon tobt der
Präsident. Immerhin hält er den Schirm über Funkel, damit die großkotzigen Idioten in dieser Stadt wenigstens nicht ihm auf den Kopf spucken sollen; tun sie aber trotzdem. Es nutzt nicht viel, wenn man ausgerechnet die Frankfurter mal mit einem Ausreißer in höhere Tabellenregionen verwöhnt. Die lecken dann Blut und meinen, daß das jetzt immer so weitergehen müßte und die neuen Yeboah und Grabowski in Gestalt vom Caio oder Liberopopups würden das dann so richten. Solche Yeboahs wachsen aber nicht auf Bäumen. Die muß man heute bezahlen können und sind für kleines Geld - und das sind heute 4 Mio im Fußball - nicht mehr zu haben.

Der Präsident hat also mal in BILD-Manier an die Großkotze apelliert und unsere angeblich faulen aber mit viel Geld eingedeckten Kicker zu Sündenböcken erklärt, um den ebenfalls schuldlosen Trainer aus dem Schußfeld zu nehmen. Das hat er gut gemacht. Es ist aber traurig, daß das nötig ist...


Alter Schwede. Wie ist das nur zu verstehen?
Was lässt du denn noch aus um Funkel in den Olymp zu loben?
In meinen Augen ist das eine Frechheit und blanker Hohn.

Im Übrigen frage ich mich, warum nicht Tausende auf die Barrikaden gehen.
Allen voran Schope hätte ich jetzt erwartet.
Spycher ist doch ein überdurchschnittlich guter. Meier sowieso.
Ama ist ein Topstürmer. Chris besser als Jones...
Steini besser als Streit...
Na, wer hat noch mehr für mich?

Wo ist der Mopp?
#
Matzel schrieb:
Mini-Me schrieb:
Mein Fazit zu Ochs nach diesem Interview. Er ist eine Kreuzung aus 80% Kampfsau und 20% Kameradenschwein. Ochs ist gerade auf meiner Beliebtheitsskala von 7 auf 4 abgerutscht. Schön daß er sich hinter den Trainer stellt, aber bitte nicht zu Lasten von Caio. Auf Schalke also eine gute Partie gemacht, so so... und noch einziger Torschütze. Glückwunsch!  :neutral-face  


Wieso? Vielleicht hat er ja hier nur einen empfindlichen Nerv getroffen. Er hat sich halt tierisch geärgert - schließlich geht es um den Erfolg der Mannschaft genauso wie um seinen persönlichen. Und dass Caio kein "Wunderheiler" ist, hat sich ja in genau diesen Situationen gezeigt. Und vielleicht sind die Eindrücke eines unwilligen Caio im Training ja gar nicht so falsch?

Ich bin jedenfalls heilfroh, dass Ochs zumindest ansatzweise das ist, was hier schon verschiedentlich gefordert wurde. Einer, der auch mal deutlich wird und zur Not auch die Harmonie stört, wenn es zum Aufwachen nötig ist. Mir ist jedenfalls ein emotionaler Ochs deutlich lieber als ein weichgespülter.  

Also bei mir ist er gerade in der Beliebstheitsskala von 7 auf 8 gestiegen, und ich widerhole nur zu gern meinen Vorschlag, ihn mal anstelle von Spycher auf links (mit Übernahme der Kapitänsbinde) ranzulassen.


Das Witzige ist:
Die meisten, die mehr Einsatzzeit für Caios fordern sprechen selber nie von Wunderheilungen, Gurus oder einer neuen Definition des Rads.
Schlicht und ergreifend wird nur um mehr Zeit sich zu beweisen gebeten.
Und vielleicht irre ich mich, aber bisher hat Caio seine Chancen mit anspruchsvollen Leistungen zurückgezahlt, zumindest in der Relation zur Truppe.
#
Riedadler schrieb:
klare Worte von Patrick Ochs, die sich viele mal ganz aufmerksam durchlesen sollten:

Die Fans gingen auf die Barrikaden. Es hallten auch "Funkel-raus"-Rufe durchs Stadion. Haben Sie dafür Verständnis?

Nein, überhaupt nicht. Diese Leute sollten froh sein, dass Funkel hier Trainer ist. Er hat das hier alles aufgebaut, er hat uns nach oben geführt. Das alles ist alles sein Verdienst. Und das muss man mal so klar sagen.

Und in Richtung Caio wird Ochs auch ziemlich eindeutig:

Aber dann muss man vorne halt den Ball auch mal querspielen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Und wenn man in der 90. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekommt, kann man den auch mal reinschießen.

Wenn die (sehr große) Contra-Funkel-pro-Caio-Fraktion konsequent ist, müssen sie jetzt auch alle gegen Ochs sein, ich bin gespannt...


Wo du eine "Contra-Funkel-pro-Caio-Fraktion" siehst, sehe ich eine "Contra-Caio-No-Matter-What-Fraktion"...
#
Danke schön!
#
Apollon schrieb:
mickmuck schrieb:
Jenna83 schrieb:
Ja Menschlich ist er ein guter Mensch.... Ich wäre sehr traurig wenn er gehen müsste... wünsche ihm daher ganz viel Glück am Sonntag


Und wie ist dabei dein Gefühl, vom Feeling her?  


Vorallem aber ist er immer sehr selbstkritisch, auch sich selbst gegenüber!  




Alle drei: ganz großer Sport!
#
Schobberobber72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Sorry, aber ich wage zu behaupten, dass es Caio bei keinem Verein der Welt und unter keinem Trainer dieser Erde jemals zu etwas bringen wird, wenn er nicht massiv an seiner generellen Einstellung arbeitet! Von daher macht Euch da auch mal nicht all zu viele Hoffnungen, für den Fall, dass Funkel bald nicht mehr da ist. Sollte sich Caio nicht ändern, wird er auch unter dem neuen Mann kein Land sehen! Jede Wette!


Wette angenommen................um was gehts?


Von mir aus ne Kiste Schoppen! Aber nicht vergessen, ich sage nicht, dass Caio nicht das Potential hat, mal ein richtig guter Spieler zu werden bzw. sich bei einem etablierten Verein durchzusetzen! Ich behaupte lediglich, dass er dies nicht schaffen wird, wenn er seine Einstellung nicht grundlegend ändert!  


Darf ich auch noch einsteigen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es unter einem anderen Trainer diese Problematik nicht geben wird.


Logo! Den Schoppen nehm ich gerne!

Du meinst also unter Trainer XY kann er sich (überspitzt ausgedrückt!) jeden Sommer vollfressen bis er platzt, sich in jedem zweiten Training hängen lassen und in den Testspielen regelmäßig unmotiviert über den Platz schlürfen und er spielt trotzdem regelmäßig!? Also die Kiste hättest Du Dir redlich verdient.....


Diesen Sommer waren es vermeintliche 6 kg, nächsten Sommer werden es dann nur noch 3, vielleicht doch mehr oder gar weniger.
Diese Trainings-Faulheit-Thematik ist ähnlich aufgebauscht wie die "Arbeitet-zu-wenig-nach-Hinten-Parole".
Ich garantie für nichts, kann mir aber ganz gut vorstellen, dass bei einem anderen Trainer Caios Trainingsleistungen kein Thema sein werden.

Meine mich noch an ein Interview mit Daum erinnern zu können, in dem er behauptete, dass wenn er nach der reinen Trainingsbeteiligung gehen würde Emerson und Ze Roberto niemals von Anfang an hätten spielen dürfen.
Dennoch hatten sie unumstrittene Stammplätze, Bayer spielte erfolgreich und nichts anderes war jemals ein Thema!
#
Schobberobber72 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Sorry, aber ich wage zu behaupten, dass es Caio bei keinem Verein der Welt und unter keinem Trainer dieser Erde jemals zu etwas bringen wird, wenn er nicht massiv an seiner generellen Einstellung arbeitet! Von daher macht Euch da auch mal nicht all zu viele Hoffnungen, für den Fall, dass Funkel bald nicht mehr da ist. Sollte sich Caio nicht ändern, wird er auch unter dem neuen Mann kein Land sehen! Jede Wette!


Wette angenommen................um was gehts?


Von mir aus ne Kiste Schoppen! Aber nicht vergessen, ich sage nicht, dass Caio nicht das Potential hat, mal ein richtig guter Spieler zu werden bzw. sich bei einem etablierten Verein durchzusetzen! Ich behaupte lediglich, dass er dies nicht schaffen wird, wenn er seine Einstellung nicht grundlegend ändert!  


Darf ich auch noch einsteigen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es unter einem anderen Trainer diese Problematik nicht geben wird.
#
Der_Taktiker schrieb:
Das ganze Gerede über Caios Trainingswille und Einstellung liegt doch ganz in der Verantwortung von Friedhelm Funkel.

Klar ist Caio nicht der Trainingsweltmeister.

Funkel hat damit eine Lawine ausgelöst, die eine Eigendynamik entwickelt hat. Jeder Fachmann und Zuschauer achtet doch kleinlich darauf, wie sich Caio bewegt und ob er "Willen" zeigt oder nicht. Ich selber ertappe mich auch, wie ich Caio negativ beurteile, dass er nicht gegen den Ball arbeitet und im Mittelfeld nicht aggressiver angreift. Wo man ein Haar in der Suppe finden möchte, da findet man eins.

Doch was passiert? Ich schaue mir andere Spiele an, von anderen Mannschaft und beobachte andere zentrale Mittelfeldspieler und siehe da, die bewegen sich in der Rückwärtsbewegung genauso wenig! - Wieso habe ich vorher gedacht, dass sich alleine Caio nicht bewegt?


Du triffst den Nagel so was von auf den Kopf!
Nicht, dass es was neues wäre, denn ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Diego, ein Ribery auch nicht gerade Vorzeigespieler sind, was die Arbeit in der Defensive anbelangt, aber du formulierst das ganze noch schön aus.

Danke schön!

ralle75 schrieb:
es ist unfassbar, wie kann man allen ernstes behauptet caio hätte nichts gebracht? Rostock hätte in den neunzig minuten niemals ein tor geschossen, hätte oka nicht den kapitalen schnitzer gemacht. Hätte fenin caio nicht aus abseitsposition den ball weggenommen, dann hätte es 2:0 gestanden. Die Niederlage an caio festzumachen, ist eine absolute frechheit. Ich frag mich langsam, was die fans, die hier nach diesem spiel caio noch angreifen, was die unter fußball verstehen? Wenn Fehlpässe im minutentakt und angsthasenfußball dazu gehören, dann habt ihr recht.  

Ich sehe es ähnlich. Es gibt hier Leute, die um jeden Preis Caios Leistungen schlecht reden wollen.
Ganz gleich wie irrational ihre Argumente sind.

BigMacke schrieb:

Was Caio geboten hat, war in der Gesamtbetrachtung mittelmäßig!

Vielleicht in der Absolutbetrachtung. Stellt man aber seine bisherige Saisonleistung (Rostock habe ich nicht gesehen, die Noten im Thread sprechen eine deutliche Sprache) in die Relation zum Rest der Truppe steht Caio wohl hinter Oka direkt an zweiter Stelle.



Wir sind uns doch (fast) einig, dass FF das System hin in Richtung "One Touch" verändert.
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, in wie weit die ballverliebten Übersteiger da rein passen?
Eventuell hat FF ja wirklich nichts persönlich gegen ihn, sondern er passt nicht in das System!  
Was machen?
System umstellen, bzw. Systemumstellung abbrechen?

Diese Andeutung ist natürlich Quatsch.
Ich weiss nicht warum, (ich schätze mal, es war im Zuge des Schlechtredens von Streits Verdiensten für die Eintracht) aber irgendwann verbreitete sich diese Ansicht ballverliebte Spieler würden das Spiel langsam machen wie eine schlechte Nachrichtig hier aufm Board.

Denn viel mehr sind sie die Stützen des schnellen Spiels.
Nicht selten ist nämlich bei schnellen Angriffen eine Eins-gegen-Eins-Situation unausweichlich, wenn man ihn nicht abbrechen und rückwärts spielen will.
Diese Situation kann bereits an der Mittellinie entstehen oder aber auch kurz vor dem Strafraum.
Als Beispiel nenne ich mal den FC Arsenal London zu Zeiten von Henry, die wohl den schnellsten Fussball gespielt haben, der mir auf Anhieb einfällt.
Da war doch jeder zweite Angriff mit einer gewonnenen Eins-gegen-Eins-Situation übersehen.
Nicht umsonst hat Henry im Sturm, van Persie, Pires, Ljungberg auf den Außen gespielt.
Ein anderes Beispiel wären jetzt die Freiburger vor einigen Jahren unter Volker Finke, die ebenfalls ein schnelles Kurzpassspiel pflegten (natürlich nicht so anspruchsvoll wie Arsenal).
Ohne die Iashvillis und wie sie alle hießen hätte es nicht funktioniert.


Mehr noch:
Nicht selten werden schnelle Angriffe durch erfolgreiche Dribblings initiiert.
Denn dadurch entsteht nicht selten im "passrelevanten" Bereich eine Überzahl, die es erst ermöglicht durch schnelle Kurzpässe nach vorne zu gelangen.
Man denke da einmal an Christiano Ronaldo:
Wie oft hat man sich gedacht: wieso zum Henker führt an der Außenlinie einen Zweikampf und ehe man sich versah wurde eine Überzahlsituation geschaffen, da ein Abwehrspieler sich von seinem Gegenspieler löste um Ronaldo zu stellen und dann wenige Ballkontakte später, eins, zwei, drei, war der Ball im Netz.
Doch man muss nicht immer rüber auf die Insel schauen:
Ähnlich verhält es sich doch mit Ribery oder Diego.
#
DeWalli schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
DeWalli schrieb:
Wieviele Spieler für die Eintracht hat Spycher gemacht, wieviele Caio?
Beide zu vergleichen ist alleine schon idiotisch, aber das dann noch weiter auszuführen ist die Krönung.


die 5 von spycher ist nicht besser als die 5 von caio und damit basta, wie heisst es so schön "was ist das ist" und das wirst du nicht ändern


ja und was hast du jetzt davon?
Alles verloren wegen Spycher? Ins Exil schicken? Caio als LV spielen lassen, der kann wenigstens seinem Gegenspieler hinterher schauen und dabei paar Übersteiger ohne Ball machen.


Ganz ehrlich:
Du wirst doch von dir nicht behaupten können, dass du zu dieser Thematik sachlich argumentieren kannst.
Das ist Polemik in Reinkultur.
#
stefank schrieb:
Aus technischen Gründen (der entsprechende Beitrag ist bei mir aus unerfindlichen Gründen nicht sichtbar) kann ich hier nur auf diese Art den Post von Alex (Internet-Team) zitieren:

"Ein exzellentes Beispiel für Beiträge, die mich in einem solchen Thread am meisten ärgern. stefank hat es für nötig gehalten, hier 22 Beiträge zu schreiben, aber für unter seiner Würde befunden, sich einmal zum Thema zu äußern. Den Grund hat er ganz oben angegeben: "Auch ich wäre gern bereit, über Einwechselungen und Taktik zu diskutieren. Aber auf dem unsäglichen Niveau von User Stoppdenbus und Konsorten kotzt es einen einfach nur an. ..." Die Behauptung, dass sich der gesamte Thread auf einem unsäglichen Niveau befindet, lässt sich schon längst nicht mehr aufrechterhalten. Es gibt sowohl ausgewogene als auch polarisierende Beiträge von hoher Qualität und großem Unterhaltungswert. Selbst die beiden Extrempunkte der Diskussion SDB und Pedro polarisieren nicht nur, sondern beschäftigen sich mit Fakten und Analysen, mögen diese auch gelegentlich so gedreht werden, wie es ihnen gerade passt. Aber ihre Beiträge haben einen Inhalt mit Bezug zum Fußball und stellen nicht nur Attacken auf andere Personen dar.

Wer sich nicht daran beteiligen will - bitte schön, auch gut. Aber dann bitte den Thread nicht mit 22 (!) gehaltlosen Einträgen zuspammen und so das Niveau erst richtig herunterziehen! Ein "Funkel-Gegner" könnte sich mit einer solchen Bilanz in einem derart stark frequentierten Thread übrigens einen neuen Nick zulegen, weil er sein Leben lang im Forum nicht mehr ernst genommen werden würde. Aber da stefank die "richtigen" Leute angreift, scheint der bei Licht betrachtet doch bodenlose Inhalt viele User, die normalerweise Beiträge von hoher Qualität liefern (und daher vermutlich denselben Anspruch auch an die Beiträge der anderen haben) nicht zu stören. Warum? Wisst Ihr etwas, was ich nicht weiß? Oder täuscht der Eindruck einfach?"


Hallo Alex,

Du hast Recht. Manch anderer User wäre hier für dieses Gepöbel zu Recht gesperrt worden. Das mir hier ein Spielraum eingeräumt wurde, habe ich vermutlich nur meiner langen Präsenz im Forum mit immer rationalen und ausgewogenen Beiträgen zu verdanken. Aber frag Dich doch mal, was mich veranlasst hat, auf diese Art und Weise zu reagieren.  

Die Hetze von SDB und Konsorten ist im weiteren Verlauf dieses threads tatsächlich argumentativer geworden. Und dieses Kreide fressen soll nichts damit zu tun haben, dass anerkannte User dieses Forums mit gleicher Münze heimgezahlt haben? Schau Dir doch mal bitte die Beiträge von SDB zu Anfang an, wo auf relativierendePosts verächtlich mit "die Niveau-Freunde sind da" geantwortet wurde. Und da wundert es Dich, dass ich auch mal über 22 Posts auskeilen kann?

Dessen ungeachtet: Bis auf weiteres kehre ich gerne wieder zur Argumentation zurück. Aber, wie gezeigt: Wenn es nötig ist, kann ich auch anders. Und Spass machts auch, der Idiotie auf selber Ebene zu antworten.

Stefan Klein

 



Da fehlen mir einfach die Worte...  
#
womeninblack schrieb:
Funkel soll also ab sofort werden wie Christof Daum.
Toll, einfach schwätzen, das ist die Hauptsache..
Das einzige was "IHR" ihm vorwerft ist, dass er kein Dummbabbler ist.
Ganz großes Kino....
Da freue ich mich schon auf den nächsten.
Und: wir haben gg. Rsostock natürlich gemauert....
Ich behaupte: wir haben selbst in Gelsenkirchen net gemauert.
Ich jedenfalls konnte das dort nicht erkennen
.
Aber...................ich weiß, habe nie selbst Fußball gespielt, daher habe ich das Maul zu halten.


Nee, du hast mittlerweile zu viel Eintracht-Fussball gesehen und wenig über den Tellerrand geschaut.

Im ernst: Das war nichts.
Mein bester Freund (Die-Hard-S04-Fan) meinte auch, er hätte lange nicht mehr so eine unfähige Mannschaft gesehen wie die Eintracht.
Und das sagte er nicht um mich zu ärgern.
(War so ein bisschen Deja-Vu-Erlebnis, nach dem FC-Spiel)
Er ist Jugendtrainer bei Bayer 04 und versteht (in meinen Augen) sehr viel was Taktik und Leistung (beim Fussball) angeht.
#
propain schrieb:
hoelzenbeins_zeuge schrieb:


Blödsinn! Du hast nicht ein Posting gelesen, in dem Funkel sachlich kritisiert wird?  



Funkel sachlich kritisiert hier im Forum? Klasse Gag.


Lüge!!!
#
Pedrogranata schrieb:

Als das endlich einigermaßen klappte und die Erfolge (einstelliger Tabellenplatz) sich einstellten, kamen hier die SDB's, SA's & Co bei jeder Interimsniederlage aus ihren Löchern und beschwerten sich, unabhängig vom beruhigenden Tabellenstand, über FF's Mauerfußball, hetzten hier pausenlos den Mob auf und im Stadion hieß es bald "Funkel raus und Caio rein".

Funkel vernahm dies und warf sein gesamtes, über 5 Jahre verfolgtes und endlich erfolgreiches Defensivkonzept über den Haufen, um dem von SDB & Co angeführten Mob vor seinem wohl anstehenden Abgang noch eine Lektion zu erteilen:  So spielt eine Gurkentruppe, wenn man sie überfordert !.


Erstens:
Er ist doch mitverantwortlich für diese "Gurkentruppe". Nicht wenige Spieler wurden auf seinen Wunsch hin verpflichtet.
Und man muss sich einmal vor Augen führen wie viele Millionen für diese Wünsche geflossen sind.
In dieser Hinsicht ist die Eintracht sicherlich kein "Kleiner" mehr.

Aber worauf ich nun wirklich nicht drauf klar komme ist die Behauptung Funkel hätte sein Konzept übern Haufen geworfen.
Wann genau soll er denn die Mauertaktik verlassen haben?
In den Spielen, in denen ich im Stadion war diese Saison, wurde einem Mauertaktik par excellence geboten.
Nur halt nicht mehr so erfolgreich wie noch in den letzten Jahren...
#
yeboah1981 schrieb:
Ich hab das auch lange bemängelt bis Caio eingekauft wurde. So haben wir wenigstens einen Fernschussspezialisten in der Hinterhand. Kamper von Bielefeld wär auch so einer.


@ Schope:
Der trifft doch auch fast jede zweite Spiel, nicht wahr?  
#
Danke schön, rotundschwarz!
Tolle Beiträge (Eingangsposting + Teil 2)!!!

Allerdings denke ich, dass dein Thread mehr beachtet werden würde, hättest du eine passendere Überschrift gewählt!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Adler78 schrieb:
Doch wir haben einen Spieler, nur der wird meistens nur eingewechselt, wenn überhaupt und hat aus ca. 25m schon mal gegen Cottbus getroffen...  


Der am Dienstag bis auf einen Schuß aus dieser Entfernung in 75 Minuten auch nichts gerissen hat.


Na, wenn er in 75 Minuten aus dieser Entfernung nichts gerissen hat, dann hat er es auch nicht drauf. So viel steht fest.
Vor allen Dingen, wenn Schope, des Trainers größter Freund und Caio größter Hasser es sagt.

Grundsätzlich:
Spieler mit guten Fernschussqualitäten treffen am laufendem Band. Wie zB. Hitzl:
Der ist doch jede Woche als Torschütze genannt.
Ein zweites Beispiel will mir gerade einfallen, aber es gibt sie:
Die Scharfschützen aus der zweiten Reihe, die die Torschützenlisten anführen.
Die treffen ständig!