>

sCarecrow

31544

#
*rofl*
Ich nehm alles zurück. Da wimmelts nur so von Aufstellungen mit Dreierkette (zumindest vor dem Spiel gegen den KSC), allerdings hatte wohl Klinsi bereits zu diesem Zeitpunkt die Dreierkette wieder alltagstauglich gemacht.
Und nu habe ich keine Lust die weiteren zu durchstöbern, weil es doch mehr Zeit in Anspruch nimmt als gedacht.
Würde aber dennoch schätzen:
Von den letzten 20 Aufstellungsthreads waren 15 ohne Dreierkette.

By the way:
Die zwei besten Aufstellungen waren einmal die mit Viererabwehrkette, Doppel-DM, Außenspielern und einer Sturmspitze und einmal die mit Hamit auf links Außen!
#
FrankfodderBubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Was taucht die blöde Dreierabwehr hier plötzlich auf???
Nur weil der Grinseklinsi den Fussball neu erfinden möchte, muss die Eintracht ihm nacheifern???


Vielleicht solltest Du Dir mal die Argumente für eine Dreierkette vor Augen führen? Das hat doch nichts mit Klinsmann zu tun. Über Spychers Seite sind wir einfach sehr anfällig mit "nur" einer Viererkette. Bei einer Dreierkette zusätzlich zu den Aussen Ochs und Spycher wäre die Abwehr sicherlich stabiler.

Zwar wird dieses System von Klinsmann in der Presse als innovativ gefeiert, Fakt ist aber, dass andere Trainer das schon viel früher eingesetzt haben. Und das war sehr wohl nach dem Wandel des internationalen Fussballs hin zur Viererkette. Insofern ist Klinsmanns System nicht wirklich so neu wie es alle machen wollen.  


Ich kenne die sogenannten Argumente für die Dreierkette, hingegen ist mir persönlich entgangen wie diese taktische Vorgabe in der Presse abgefeiert wurde.
Nur finde ich es sehr merkwürdig, dass diese Variante plötzlich im Forum auftaucht, nachdem Klinsi vor wenigen Tagen so auflaufen ließ, wo doch in den Aufstellungsthreads zuvor keiner auf diese Idee kam (noch nicht überprüft).
Siehst du da keinen Zusammenhang?
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
Schönwetterfan schrieb:

und wieder futter für all jene, die die bild (gar nicht aus ideologischen, sondern schlicht aus journalistischen gründen) für nicht satisfaktionsfähig halten.


Da sieht man wieder mal wie versucht wird Stimmung zu machen. Einfach das Wort "deutsch" weglassen und schon sieht es so aus, dass FF Chris vergisst.



Ich sehe ihn aber auch nicht als mit Abstand besten deutschen Mittelfeldspieler auf der Sechser-Position. Dazu ist er zu limitiert.  


Ich denke auch, dass man da die Kirche im Dorf lassen muss.
Jones hat sicherlich seine Vorzüge, aber bester deutsche DM?
No way!
So schäl ist Löw nun wiedermal auch nicht.

Mal ganz davon abgesehen, dass Frings imho ne ganz andere Liga als Jones ist.
Zum Chris-Jones-Vergleich sage ich nichts.

...ach, doch... ich tue es wohl:
Wenn man das Forum so durchforsten würde um nen Sammelsurium anzufertigen, würde das -je nach dem was man gerade sucht- unter Umständen so aussehen:

*Oka Nikolov ... besseren Torhüter der Liga ... besser als Pröll...
*Pröll ... Nationalmannschaft ...
*Spycher ... besseren LVs der Liga ...
* Russ ... Nationalmannschaft ...
* Galindo ... besser als Soto...
* Ochs ... Nationalmannschaft ...
* Chris ... besser als Jones ...
* Meier ... besseren OM der Liga ...
* Caio, Caio, Caio, Caio, Caio ...
* Ama ... besseren Stürmer der Liga ...
* Funkel ... ... ... ... ... ... ...

...if you know what I mean...
#
Was taucht die blöde Dreierabwehr hier plötzlich auf???
Nur weil der Grinseklinsi den Fussball neu erfinden möchte, muss die Eintracht ihm nacheifern???
#
Wedge schrieb:
Musiq schrieb:
Als Alternative für Spycher einen verletzten Spieler aus der Regionalliga zu holen ist eh seltsam. Unsere linke Seite ist total verwaist.


Seufz, immer wieder die Spycher Diskussion...

Klar ist er offensiv nicht der beste, dafür hinten relativ stabil.

Ansonsten wär's nett, wenn mal jemand 2 - 3 bezahlbare LVs mit besserer Leistungstärke aufzählt, die auch nur halbwegs ins Gehaltsgefüge der SGE passen.

Gute LVs wachsen nun mal leider nicht im Obstgärtchen...

Gruss

Wedge


*rofl*

Ja, das ist wirklich Sisyphos Arbeit.
Weltweit wirds höchstens ein, zwei Spieler geben, die diesen Ansprüchen genügen!

Auch wenn es hier stark OT wird:
Meiner Meinung nach wird hier viel zu selten erkannt, wie oft Spycher Flanken zulässt.
Oftmals wird die Schuld nur bei der IV gesucht, die die Kopfbälle nicht mehr verhindern kann und die Entstehung der Chance oder des Gegentreffers gerät in Vergessenheit.
#
Judy59 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Container-Willi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich sehe es positiv:
Bis zu diesem Zeitpunkt dürften Ama und Ümit ihre Verletzungen auskuriert haben.  



Klasse und die Hälfte der Fans stehen aussen vor.So manchmal könnt ich Dir die Gurgel umdrehen! ,-)  


Ach, liebste Willi:
Ich habe mich auch sehr geärgert, dass das Spiel am Freitag nicht stattfand. Habe meinen gesamten Tagesablauf umgestellt, weil ich kurzfristig noch 2 Stehplatzkarten erhalten habe und habe dann meine Freundin überredet mitzukommen (sie wohnt in Wiesbaden und wir (der EFC) hätten sie dann günstig mit nach Köln nehmen können)).
Ich denke nicht, dass sich das am 22. Okt. in ähnlich schöner Weise einrichten lässt.

Doch wenn Ama und Ümit gegen den KSC mitwirken können und wir 3 Punkte einfahren können, soll mir das recht sein.
Ich denke, den meisten Fans auch...


Aber nun werde ich für das KSC voraussichtlich auch meine Karten zurückgeben müssen. S...geil.  


Hoffentlich muss die Eintracht in Folge dessen nicht den Spielbetrieb einstellen!
Dass die Erde sich um die Sonne dreht und nicht um euch, ist euch aber schon aufgefallen, oder?
Selbstverständlich ist es scheisse gelaufen und es ist sehr ärgerlich, weil man es hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders gestalten können.
Die Eintracht hat erst einmal ein Spiel weniger und steht womöglich auch deswegen eine ganze Weile schlechter da, als sie eg ist, was ein negativen Effekt für das Selbstbewusstsein der Truppe sein könnte.
Aber auf der anderen Seite kommen zwei (vermutlich, da wir noch nicht wissen, wie wichtig Ümit für uns ist) wichtige Stützen zurück ins Team.
Die Rückkehrer Meier, Köhler und die Nationalspieler, die erschöpft gewesen wären haben die Chance topfit gegen den KSC aufzulaufen, also hat das ganze auch positive Aspekte.
Mehr wollte ich nicht sagen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


Sorry, aber Noten beim Fußball sind so viel wert, wie benutztes Toilettenpapier.


Danke für die Bestätigung, Schope.
Wenn du das Gegenteil behauptest, weiss ich, dass ich im Recht bin!  
#
Habe keinen blassen Schimmer wie der Trainer aufstellen wird.
Am ehesten würde ich zur Aufstellung des Programmierers tendieren.

Mein Wunsch wäre:

---------------------------- Pröll --------------------------------
---- Ochs --------- Bellaid -------- Russ -----------Köhler (oder Steini)
----------------------------- Chris-------------------------------
------------- Caio ------------------------ Toski -----------------
------------------------------ Meier-------------------------------
-------------------- Fenin ----------- Libero

Ganz nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
#
Container-Willi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich sehe es positiv:
Bis zu diesem Zeitpunkt dürften Ama und Ümit ihre Verletzungen auskuriert haben.  



Klasse und die Hälfte der Fans stehen aussen vor.So manchmal könnt ich Dir die Gurgel umdrehen! ,-)  


Ach, liebste Willi:
Ich habe mich auch sehr geärgert, dass das Spiel am Freitag nicht stattfand. Habe meinen gesamten Tagesablauf umgestellt, weil ich kurzfristig noch 2 Stehplatzkarten erhalten habe und habe dann meine Freundin überredet mitzukommen (sie wohnt in Wiesbaden und wir (der EFC) hätten sie dann günstig mit nach Köln nehmen können)).
Ich denke nicht, dass sich das am 22. Okt. in ähnlich schöner Weise einrichten lässt.

Doch wenn Ama und Ümit gegen den KSC mitwirken können und wir 3 Punkte einfahren können, soll mir das recht sein.
Ich denke, den meisten Fans auch...
#
duppfig schrieb:
paul.osswald schrieb:


Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?


Ehrlich, das würde ich unheimlich gerne mal sehen
(den Einsatz des Spielers, nicht die automatische Niederlage - daß mir keiner das Wort im Halse herumdreht)

Und wenn es für 2-3 Pflichtspiele wäre.
Dann könnte man endlich von dieser spekulativen Argumentation herunterkommen. Dann gäb's endlich mal Butter bei die Fische.
Es wäre hochinteressant, aus welcher Richtung dann demütiges Schweigen geboten wäre. Also ich wollte da keinen Tip abgeben....  


Genau das wünsche ich mir auch. Wobei es für mich dann schon ganz gerne 4-5 Spiele wären.

Dortelweil Adler schrieb:

Manchmal frage ich mich, ob Caio nur über Wasser gehen kann oder auch gleichzeitig noch Wein daraus machen. Und das ganze ohne dabei ins schwitzen zu kommen.

*gröl*  
Doch im ernst: Die meisten wollen ihn doch nur spielen sehen. Gerade in Anbetracht des teilweise äußerst dürftigem Spiel nach vorne ist dieser Wunsch doch mehr als legitim.
Wunderdinge erwartet oder verspricht hier doch (hoffentlich) keiner!

@ SemperFi:
Ich weiss nicht, warum du Diego als Abstufung von Ronaldinho zu seiner besten Zeit darstellst.
Meiner Meinung nach nagt er ganz gewaltig an der absoluten Weltklasse...
#
DBecki schrieb:
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
DarkY88 schrieb:
... das er manchmal den ball zu lange gehalten hat und sich verdribbelt hat ...


Manchmal???

Im Falle Streit habe ich schon vor seiner damaligen Rückkehr gesagt, dass ich ihn hier nicht sehen will, weil er nicht zur Mannschaft passt. Und letztlich hat er mich in den 1,5 Jahren in keinster Weise vom Gegenteil überzeugen können.

Wir haben uns durch seinen Abgang verstärkt und so soll es auch bleiben.


Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.


DBecki auch  

Quelle surprise!!!


0 Tore und 4 Assists für einen, der ALLE Standarts ausführen durfte sind wahrlich eine beeindruckende Quote. Und wenn dann auch nur noch 2 Assists aus ebendiesen heraussprangen... öhm... ja, der gehört indeed in die Nationalmannschaft...

Ohmann. Die Gründe liegen, wie bereits gesagt, auf der Hand.
Mehr noch: Wann haben wir das letzte Mal ein Tor nach einem ruhenden Ball erzielt?


Lasst diesen Lutscher bloss in der Regionalliga.

Ob man in diesem Satz den wahren Grund für die fehlende Anerkennung Streits Leistungen finden kann?
Man weiss es nicht...
#
Matzel schrieb:
DarkY88 schrieb:
... das er manchmal den ball zu lange gehalten hat und sich verdribbelt hat ...


Manchmal???

Im Falle Streit habe ich schon vor seiner damaligen Rückkehr gesagt, dass ich ihn hier nicht sehen will, weil er nicht zur Mannschaft passt. Und letztlich hat er mich in den 1,5 Jahren in keinster Weise vom Gegenteil überzeugen können.

Wir haben uns durch seinen Abgang verstärkt und so soll es auch bleiben.


Ja klar...
Mit Abstand der notenbeste Spieler der Eintracht (in sämtlichen Gazetten), viele Kommentator sprachen ihn gen Nationalmannschaft, aber Matzel hat es besser gesehen.
#
DeniseL schrieb:
Warum bekommt Faton Toski nicht soviel Aufmerksamkeit wie Caio? Das liegt auf der Hand: Er hat keine 3,8 Millionen Euro gekostet. Er steht sehr häufig auf dem Platz und macht seine Sache eigentlich, mit Aussetzern nach unten und oben, immer recht gut.  


Meiner Meinung nach ist das ein unfassbar dickes Eigentor!
Toski war unterste Kante, brutal schlecht gegen Berlin.
Will mir nicht ausmalen wie dieser Thread ausgesehen hätte wenn Caio so eine desolate Leistung abgeliefert hätte.
Vor allen Dingen -und das ist das eigentlich witzige- im Spiel nach hinten.
Das war, das kann man schlichtweg so sagen: nicht bundesligareif.
Und wer gegen den FC auf eine Wiedergutmachung hoffte, der sah sich bitter enttäuscht.
Höchstens ein Deut besser.
Die meisten hier in diesem Thread aktiven User hätten Caio nach 2 solcher Leistungen aus der Stadt gejagt. Mit Knüppeln und Heugabeln.

Jetzt mal Hand aufs Herz:
Caio hatte bisher wenig bis keine Möglichkeit seine Können oder Unvermögen unter Beweis zu stellen in den wenigen Minuten, in denen er BL-Luft schnuppern konnte.
Allerdings ließ er bereits eine Halbzeit lang die gesamte Belegschaft mächtig aufhorchen und bestätigte es diese Saison zumindest in den wenigen Minuten, in denen er randurfte.
Denn weniger als "ordentlich" war das gegen den FC nicht.
Daher bin ich optimistisch, dass er sich bald weiter beweisen darf.
#
bils schrieb:
"...Pfiffe sind ein Zeichen, dass sie meinen Wechsel nicht verkraftet haben"


Ja nee is klar  

Ich gebe ihm Recht!


"Frankfurter Angebot nicht so wie ich es mir vorgestellt habe"

"will marktgerecht bezahlt werden"

"Verletzung hätte mich fast Karriere gekostet, da redet keiner drüber"


Irgentwei finde ich diese Aussagen mehr als nur sreist. Er ist ständig verletzt, hätte deswegen fast seine Karriere beenden müssen und will trotzdem mehr Geld obwohl er fast nie gespielt hat. Geldgeiles [bad]*********[/bad]


Das ist doch lächerlich!
Offensichtlich ist er jeden Penny wert. Absoluter Stamm UND Nationalspieler.
#
HeinzGründel schrieb:
emmelkamper-jung schrieb:
municadler schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
municadler schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Mich würde mal interessieren, was manche glauben für was TESTspiele da sind.

Test, ob das Forum funktioniert?
Test, ob der Rasen gut angewachsen ist?
Test, ob die Zuschauer das Stadion finden?

Und dann fände ich noch intressant, was dieselben Leute sagen würden, wenn Meier so lustlos gespielt hätte wie Caio. Oder Köhler.



bin jetzt zu faul nachzusehen, aber ich wurde hier mal niedergemacht, weil ich mir erlaubt hatte mangelhafte testspielergebnisse zu kritisieren..
Damals hies es die wären scheissegal und zwar von ich glaub mind 10 usern, obs die selben sind, die jetzt Caio wegen eines schlechten testspiels kritisieren weiss ich nicht


Den Widerspruch sehe ich nicht. Auch bei einem schlechten Spielergebnis war doch nicht automatisch jeder schlecht.


nein aber damals wurde behauptet testspiele hätten einen äusserst geringen Aussagewert. Würde sagen das gilt dann für Hanau auch..daher erschliesst es sich mir nicht ganz, wenn jetzt auf einmal wegen einem Testspiel so ein Fass aufgemacht wird... wenn ein Spiel soo wichtig ist, hätte man nach dem Köln Spiel auch mit Recht die Nominierung Caios von Anfang an forden können - zumal das kein Testspiel war



Zumindest hat er, entgegen anderen Testspielen, seine beiden Tore gegen Ende der Partie (82. und 86. Minute) gemacht. Tore in anderen Pflichtspielen hat er nur am Anfang einer Partie gemacht.
Frage: Was waren das gestern für Tore? Kann jemand davon berichten?
Waren es Standards oder herausgespielte Aktionen?




Das erste Tor gegen konditionell nachlassende Hanauer Mannschaft fiel wie folgt.

Caio drang in den Stafraum ein und sah sich in  Höhe des 5 Raums  dem Torwart und 2 Abwehrspielern gegnüber. Erst verlor er den Ball, dann hat er ihn aber im Gewühl zurückerobert und buchstäblich über die Linie gegrätscht.

Das zweite Tor war ein ganz gut platzierter Weitschuß  flach ins linke Eck.


Für die von Ruben angesprochehnen technischen Feinheiten waren an diesem Abend Toski und Fenin zuständig .

Toskis Treffer war sehenswert. Ein Heber wie gegen Schalke. Funkel war auch schon weg.  


Ist es nicht scheiss egal, wie man die Buden macht???
Ein Gomez hat sich mit den seltsamsten Treffern der BL-Geschichte zu einem der begehrtesten Stürmern Europas gemausert.

Mehr noch:
Werden Meier nicht immer seine Tore und Vorlagen zu Gute gehalten, wenn er nach drei Spielen, in denen er (für die meisten User) "UNSICHTBAR" war?

Im Fall Caio werden jetzt die Tore an sich "untersucht" um Mängel zu finden.

Ganz ehrlich:
Ich persönlich (viele wird es nicht wundern) habe den Eindruck, dass die Leute, die grundsätzlich an Caio herummäkeln wollen in der Überzahl sind, gegenüber denen, die den Trainer anprangern.
Zudem ziehen sie noch ganz andere Register.

Nebenbei bemerkt schließe ich die "Fukel-Marktschreier" aus. Ich denke auch nicht, dass du HeinzGründel, mit denen auf ein Level gestellt werden willst.

Wurde nicht vor allzu langer Zeit Caio vorgeworfen, er würde nicht kämpfen, nicht grätschen.
Jetzt hat er sogar ein Tor ergrätscht und nun soll das auch nicht richtig gewesen sein.
Im Ernst: Schon alleine von deiner Beschreibung her kriege ich den Eindruck, dass Caio sich zielstrebig gezeigt hat!

Und wenn ich es schon lese:
Steini würde sich den ***** aufreissen, blablabla.
Davon war in den Bundesligaspielen recht wenig zu sehen.

Da gefiel mir Caio gegen den FC zB viel besser. Ganz gleich wie motiviert oder demotiviert er war!
#
mickmuck schrieb:
Nach meiner Meinung wird der Spielertyp Caio sich nicht ändern. Er wird ein phlegmatischer Spieler bleiben, mit vielleicht 2-3 genialen Momente in einem Spiel. Möglicherweise wird eine dieser Aktionen ein Spiel entscheiden. Ob man sich damit zufrieden geben soll? Ich bin mir nicht sicher, tendiere aber zu nein.


Was genau unterscheidet ihn dann von Meier? Wer mir hier weiss machen will Meier würde 90 Minuten das Spielfeld beackern und wäre 90 Minuten lang omnipresent, erntet von mir nichts anderes als Gelächter.
Was ich gegen Cottbus und gegen Köln gesehen habe fand ich sehr ansprechend.
Vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass er einfach nie über mehrere Spiele eine Chance erhalten hat und sich so gar nicht an die Spielweise in der BL gewöhnen konnte.

Wer mir jetzt mit dem Bremen- oder Nürnbergspiel kontern möchte:
Es gibt unzählige Brasilianer -vor allen Dingen "junge"- die einige Spiele benötigen um sich zu finden, ihre Spielweise anzupassen.
Ich kann nicht glauben, dass man da mit dem Finger auf den Spieler zeigt, zumal man davon sprach, man würde Geduld haben.
Das wäre in diesem Fall lächerlich.

Zumal er in diesen Spielen nicht einmal sonderlich vom Rest der Mannschaft abfiel -wenn überhaupt!
Hingegen beim Spiel gegen Cottbus und Köln schon.

Wenn diese Leistungen nicht reichen, dann weiss ich es auch nicht.
Vor allen Dingen im Hinblick auf die restlichen Spieler, die gut und gerne mal 90 Minuten lang blass bleiben!
#
Ich sehe es positiv:
Bis zu diesem Zeitpunkt dürften Ama und Ümit ihre Verletzungen auskuriert haben.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ein Pander z. B. kommt jedes mal recht gut weg, obwohl der nur vorne rumturnt und hinten seine Kollegen häufig sträflichst im Stich lässt.  


Egal wie oft du es schreibst: Es entspricht durch Wiederholung einfach nicht mehr der Wahrheit.
Pander ist schlichtweg ein kompletter LV, einer der besten seines Fachs!
Und das: Weil er unwahrscheinlich gut flanken kann.
Das ist auch der Grund, warum bei dir dieser Eindruck entsteht:
Nur weil er sehr häufig ziemlich brauchbare Flanken schlägt, unterstellst du ihm, dass er die Defensive vernachlässigt.
Wie willst du eg. deine Theorie in Einklang bringen (Rafinha hast du ja ähnliches vorgeworfen) mit dem gängigen Vorwurf Slomka hätte viel zu defensiv spielen lassen?
Da passt doch was nicht zusammen.

Hab mich übrigens mit meinem besten Freund zu diesem Thema unterhalten (Schalker "So-ziemlich-alles-Fahrer" und Jugendtrainer von Bayer (das mit 24)) und er ist der Meinung, dass du wohl kaum ein Spiel über 90 Minuten geguckt haben kannst.

Noch eine kleine Randnotiz:
Letztes Jahr war Pander so wichtig, dass er neben Bordon über Wochen nicht mittrainieren musste um irgendwie die Spiele zu "überleben".
Ich glaube nciht, dass man so "unersätzlich" wird, wenn man keine Defensivfähigkeiten als LV mitbringt.

Face it:
Spycher kann Pander beim besten Willen das Wasser nicht reichen (fussballtechnisch)!
#
Kadaj schrieb:
EdiG schrieb:
sCarecrow schrieb:

@ EdiG:
Nebenbei bemerkt, ist mir persönlich auch entgangen, wie wichtig Wuschu für die Mannschaft ist.
Mehr noch: Ich gebe Bratwurst völlig Recht: Spycher ist das schwächste Glied in der Mannschaft.


Deine Meinung in allen Ehren, aber ich dachte immer Du kannst lesen. Wo immer Wuschu portraitiert wird, wird seine Wichtigkeit in Bezug auf die Integration neuer Spieler herausgestellt.
Es gab eine Zeit wo mangelnde Intelligenz als Voraussetzung für einen guten Fußballer angesehen wurde. (Dumm spielt gut) Das hat sich grundlegend geändert. Aufgrund seiner Sprachkenntnisse ist er erste Ansprechstation für Belaïd.
Er gehört zum Mannschaftsrat und ist einer der Stellvertreter unseres Kapitäns. Auch so etwas wird man nicht für nichts.
Also, Du kannst ihn kritisch sehen (das tu ich auch hin und wieder)aber was hier läuft ist schon beinahe diskriminierend.


Das macht ihn fußballerisch trotzdem nicht besser. Was das anbelangt, hat Scare sicher recht, da ist Spycher unser schwächstes Glied bzw. die Position des LV. Ich bin zwar froh, dass er im Verein ist, aber mich persönlich stört es auch, dass er unumstrittener Stammspieler ist. Und auch wenn ich niemand bin, der alzu viel an Kicker-Noten o.ä. festmacht, aber seit er bei uns im Verein ist, hat er vom Kicker KEIN einziges mal eine Note 2 erhalten, sprich nicht ein einziges mal hat man ihm eine gute Leistung attestiert (lediglich zwei mal eine 2,5 - in 3 Jahren). Und in der letzten Saison waren seine besten Leistungen zwei mal eine 3.
Ich hab mir jetzt nicht alle Noten unserer Spieler angeschaut, aber ich würde vermuten, dass Spycher in all seinen Jahren stets (einer)der Spieler mit den schlechtesten Leistungen war und das spiegelt eigentlich auch meine Meinung wider.


Das kann ich so unterstreichen.
Sicherlich hat er außerhalb des Platzes wichtige Arbeit geleistet.
Von daher war es womöglich nicht richtig, Wuschu sämtliche Relevanz abzusprechen.
Aber wie sagt der gemeine Fussballfan immer: "Die Wahrheit liegt auf dem Platz".
Aus diesem Grund würde ich auch lieber die Kapitänsbinde am Arm eines Spielers sehen, der es auch spielerisch verdient.
Chris oder Ochs würden da mir persönlich besser gefallen.
Vor allen Ochs, der vom "Einsatz" her ebenso vorbildlich ackert wie es Ama tut.

Darüber hinaus kann ich Kadajs Unzufriedenheit was den unbestrittenen Stammplatz Wuschus anbelangt nur bestätigen.
Spycher hat immer mal wieder Wochen, wo er nicht einmal mehr solide in der Defensive arbeitet (nach vorne hin ist das grundsätzlich sehr mau), dennoch spielt er immer durch und hat einen festen Platz in der ersten Elf.
Nicht, dass ich Wuschu ein Motivationsproblem unterstellen möchte, aber ich bin mir sicher, dass eine echte Alternative (die dann auch dementsprechend Einsatzzeiten erhalten würde) Wuschus Leistungen nach oben hin korrigieren könnte.

@ AlboBeats:
Hab ich dir nen Lutscher geklaut? Was ist dein Problem, "Alta"?
#
Aineias schrieb:
DarkY88 schrieb:
Ich hab so das Gefühl als würdet ihr alle (bzw. die meisten) einfach Streit sein benehmen übel nehmen ...

Ich sehe das rein fußballerisch ... und das kann ja wohl ned so übel gewesen sein wenn ein Verein wie Schalke für ein halbes Jahr noch 1,5 mille zahlt ...

Das er jetzt ned wirklich sich aufdrängen/zeigen kann ist wieder ne andere Sache ... ich meine Henry ist bei Barca auch ned mea die Kanone (ich weiß ... überspitzt ... müsst nicht drauf eingehen )

Ich finde die Leistung die er bei uns gezeigt hat gut ... das er manchmal den ball zu lange gehalten hat und sich verdribbelt hat ... tjoah gehört zu seinem spiel dazu ... er konnte aber auf jedenfall seine standards schießen und hat öfters auch mal sowas wie gefahr ausgestrahlt ...


Meine Meinung ... fangt an mich zu lynchen ^^


Ja, die Standards waren gut und gefährlich.    Den Spielaufbau hat er m.E. dagegen nur verschleppt. Das sah gut aus, hat aber nichts gebracht (letzte Hinrunde alle Assists aus Standard); ich persönlich kann eine solche Spielweise aber einfach nicht ausstehen. Ist für mich, ob aktiv oder als Zuschauer schlimmer als jeder noch so haarsträubende Schnitzer...


Wieder so ein Beispiel dafür, dass du nicht so ganz verstehst, wie die ganze Sache abgeht.
Den Spielaufbau wirst du sicherlich nicht mit Assists belegen können.
Denn:
Je mehr man in den Spielaufbau integriert ist, desto tiefer steht man (variiert noch mit der taktischen Vorgabe der Mannschaft; da die Eintracht eher auf tief steht: noch tiefer als üblich), daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass Streit auf wenige Assists kam.
In der Rubrik: Angriffe eingeleitet stünde Streit mit weitem Abstand vorne!