>

sCarecrow

31545

#
Matzel schrieb:
arti schrieb:
Gebabbel zu wörtlich genommen, was?

funke-zitat zu caio:

"Da brauche ich Spieler, die in Vorwärts- und Rückwärtsbewegung hellwach sind."

*ähhh* hat er wirklich gesagt in vorwärtsbewegung UND rückwärtsbewegung?!?!??!?!?!??!                  

es wäre schön, wenn wenigstens einige spieler entweder die vor- ODER die rückwärtsbewegung draufhaben .

wenn ich funkel mittlerweile reden höre, fällt mir mittlerweile unwirkürlich nur eine attribut ein: BETRIEBSBLINDHEIT.

sorry, aber bei caio und steinhöfer sehe ich wenigstens die tendenz, nach vorne zu arbeiten... wie sagte mal ein coach von uns: versuche nicht deine schwächen zu begleichen... du wirst nur standard. versuche deine stärken zu stärken, und du wirst einmalig...

vielleicht mal nen zitat, welches sich unkel zu herzen nehmen sollte.


Meine Güte, müsst Ihr denn bei jedem Kommentar von Funkel rumheulen?! Seid doch froh, dass er "Vorwärts- und Rückwärtsbewegung" gesagt hat und nicht nur "müssen defensiv gut stehen" oder so...    


Du beschäftigst dich aber noch nicht lange mit der Eintracht, oder?
Wenn Funkel von "Vorwärts- und Rückwärtsbewegung" spricht, würde das wohl ein gemeiner Fussballfan mit "er will Beton anrühren" übersetzen.
Er wird auf seine alt.. bewährten (???) Kräfte zurückgreifen und höchstens einen kreativen Mittelfeldspieler aufstellen. Spycher ole (blanker Hohn in diesem Fall von Vorwärtsbewung zu sprechen.)!

Ganz anders übrigens die letzten Hoffenheimbezwinger Bremen. Die haben gleich mit 5 Offensivkräften aufgespielt: Man beachte, dass die Halbpositionen von einem gelerntem Stürmer und einem offensivem Mittelfeldspieler besetzt waren.

Obwohl ich ja regelmäßig einer der ersten war, die Funkel aufgrund der Spielweise kritisiert haben, bin ich bis hier hin geduldig gewesen.
Kein einziges Mal habe ich mich dahin geäußert dass ich Funkels Rausschmiss für sinnvoll halte (auch wenn ich viele kritikfreien Beiträge kommentieren musste, da hier in letzter Zeit schon ganz schön starker Tobak propagiert wurde; Stichpunkt: Alle haben Schuld, nur Funkel keine).
Habe ich doch bisher immer die Hoffnung gehabt, dass Funkel die Kurve kriegt, die Mannschaft dahinbringt wo sie eg. hingehört (die Angst HBs Kandidaten für Funkels Nachfolge noch gruseliger sein könnten; Stichpunkt: Neururer).
Doch erscheint mir Funkel nun lernresistent.
Wenn ich das schon wieder lese befürchte ich wieder das Schlimmste.
Mauern um jeden Preis. Und das war in den letzten Wochen nicht sonderlich erfolgreich. Gelinde gesagt.

Will jetzt gar nicht weiter poltern, nur eine -viele werden sagen "nicht aussagekräftige" Statistik anführen:

Eintracht - Hertha (ohne Caio): 0-2
Köln - Eintracht (ohne Caio): 1-0
Köln - Eintracht (mit Caio): 0-1
Wolfsburg - Eintracht (ohne Caio) 2-2
Schalke - Eintracht (ohne Caio): 1-0
Eintracht -Arminia (ohne Caio): 0-1
Eintracht - Arminia (mit Caio): 1-0

Würde gerne wissen, wie Funkel das kommentieren würde!
#
An und für sich eine sehr geile Nachricht.
Aber ich hoffe, er weisst was er da tut und ein wirklich auskurierter Ama steht zur Verfügung.
Angeschlagen und womöglich sogar noch verletzungsanfälliger als sonst tut er weder sich noch der Eintracht einen Gefallen!
#
igorpamic schrieb:
Ich habe letzte Woche ein Interview mit dem Vorsitzenden der GFL gelesen, warum für das Endspiel in Frankfurt nur etwa 15000 Zuschauer erwartet werden( Es wurden dann 16700). Er verwies auf die weite Entfernung der beiden Endspielteilnehmer. Als Hauptgrund nannte er aber das Eventpublikum der mitlerweile aufgelösten Pseudoliga. Er meinte das die Sportart keine Rolle spielen würde und das diese Leute auch Zitat "zum Sommerbiathlon oder zum Stockecar mit Stefan Raab gehen würden, Hauptsache Party".

Im übrigen mein lieber kleiner Lila-Freund, ich gehe regelmäßig zum Eishockey und zum Basketball doch ein Footballspiel werde ich ganz sicher nie mehr besuchen, da ich auf eine die Mischung von Eventies, fressenden Würsten, von nichts Ahnung-Leuten,
4 Stunden (gefühlte 8) Gäääähnsportart und Partyboxen mit nervenden Rumschreieren wie in einer Grosraumdisse keine Lust mehr habe.

Scheiss Galaxy! Laßt sie am Galgen bloß hängen
 


Auch wenn du dir Mühe gibst:
Was du da schreibst spricht nicht unbedingt für dich...
#
Cogi-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
tutzt schrieb:
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Inamoto
Steinhöfer - Caio - Toski
Fenin - Libero


Aber das ist natürlich utopisch, leider...


Bilde ich es mir gerade nur ein, oder ist diese Aufstellung tatsächlich bereits mehrfach gefallen?
Jedenfalls würde ich ebenfalls genau so spielen lassen!  


Gefällt mir persönlich sehr gut diese Aufstellung, wobei ich anstelle von Inamoto doch den Russ nach vorne auf die 6er Position schieben würde und letztendlich den Galindo von der Bank dann in die Innenverteidigung setzen würde.
Meiner Meinung nach hat sich der Russ bislang im DM besser gemacht als in der Innenverteidigung.


Ich sags mal so:
Mit dieser Nuance könnte ich wunderbar leben!
#
Matzel schrieb:
Feigling schrieb:
sCarecrow schrieb:
Feigling schrieb:
sCarecrow schrieb:

aber die böse, böse Presse.


Hattest Du Dich gestern nicht ueber das Unterschieben von Worten geaergert?


Ja!
Zurecht wie ich finde.

Und was genau ist daran falsch? Hier wird doch ständig moniert die Presse wettert gegen den Trainer, stiftet Unruhe.
Nun ist die Statistik (zu unseren Ungunsten) gefälscht.


Matzel schreibt doch nur, dass er so eine Statistik fragwuerdig findet, weil gewisse Situationen Interpretationssache sind.
Matzel schrieb:

Zählen also nur Bälle, die aufs Tor gehen oder auch Schüsse, die knapp vobei gehen? Sehr fragwürdig das Ganze.

Und abschliessend:
Matzel schrieb:

Dennoch stimmt natürlich die Tendenz und es zeigt sich, dass die Tabelle eben doch nicht lügt - egal, welche Statistik man darunter legt.


Wo da jetzt die generelle Medienschelte oder die Verklaerung der Situation zu finden ist, erschliesst sich mir nicht. Eine Wertung einer Statistik durch eine Einzelperson wird ja noch erlaubt sein. Insbesondere da im letzten Satz die eigene Wertung in dieser Sache ausdruecklich nicht benutzt wird, um daraus eine positive Sicht der Gesamtsituation abzuleiten.

Und dann zu behaupten, der Beitrag sage als Quintessenz, die Medien seien boese - das ist fuer mich in den Mund gelegt. Mal ganz losgeloest davon, ob man der Einschaetzung, was Torchancen nun waren und was nicht, zustimmt.



Bin auch wieder hier - danke @Feigling für die Klarstellung! Die Diskussion zeigt aber mal wieder deutlich, wie man relativ wertfreie Aussagen missbrauchen kann - aber das ist hier im Forum derzeit ja sowieso schwer in Mode.


Ach, komm, Matzel.
Übertreib mal nicht.
Du versuchst doch erstmal die Statistik zu relativieren, auch wenn du zum Schluss einräumst, dass da was dran sein könnte.

Mmmh, Statistiken sind Schall und Rauch. Was ist eine "erspielte Torchance". Wenn ich die "Chancen" gegen Berlin (4-5), in Wolfsburg (inkl. der Tore 4-5) und gegen Bielefeld (6-7) zusammenzähle, komme ich im schlechtesten Fall auf 14 (ohne die Spiele in Köln und Schalke, die ich nicht gesehen habe).

Zählen also nur Bälle, die aufs Tor gehen oder auch Schüsse, die knapp vobei gehen? Sehr fragwürdig das Ganze.

Dennoch stimmt natürlich die Tendenz und es zeigt sich, dass die Tabelle eben doch nicht lügt - egal, welche Statistik man darunter legt.


Mein Beitrag war vll. ein wenig überspitz, aber dein Vorwurf des "Missbrauchs" nimmt sich da nicht viel...
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Der "gespaltene" Lauch


Der Name "Knoblauch" leitet sich aus dem althochdeutschen "chlobi" ab, was soviel wie ein gespaltener Stock bedeutet. Hier sind allerdings wohl eher die gespaltenen Knoblauchzwiebeln gemeint, also die Zehen. Gespalten ist auch die Meinung zu diesem Vertreter der Zwiebelgewächse - entweder, man liebt ihn heiß und innig oder man verabscheut ihn! :
Knoblauch aber ist die beste Medizin! Menschen, die regelmäßig Knoblauch essen, bekommen seltener Herz-Kreislauf-Krankheiten und Infarkte, das ist bewiesen. Ihr Cholesterinspiegel und ihr Blutdruck machen meist keine Probleme. Sie erreichen oft ein hohes Alter bei guter Gesundheit und bekommen auch seltener Krebs. Das ätherische Knoblauchöl mit dem Wirkstoff Alliin ist ein Ausputzer in den Arterien, verhindert Verklumpungen im Blut und dringt in die feinsten Haargefäße ein. Deshalb "duftet"der fleißige Knoblauchesser auch so intensiv.




Optimale Wirkung hat Knoblauch nach Expertenmeinung als Herz- und Gefäßmedizin aber erst in einer Dosis von 4 g Frischknoblauch. Das sind mindestens zwei Zehen am Tag. Und nur dann, wenn Knoblauchpillen dieser Menge entsprechen, haben sie einen Sinn. Sonst lieber so oft wie möglich, zumindest am Wochenende und im Urlaub, reichlich Knoblauch ins Essen tun!

Knoblauch stammt aus dem innerasiatischen Bergland. Er wurde nicht nur in der altindischen Medizin als Arzneimittel benutzt, sondern gehörte auch im archaischen Japan und China zu den billigen Volksnahrungsmitteln.
Über Indien und Persien gelangte der Knoblauch zu den Mittelmeervölkern. Herodot berichtet, dass beim Bau der Cheopspyramide auf Anweisung der Priesterärzte für Knoblauch-, Zwiebel- und Rettichkost riesige Geldmengen aufgewendet wurden, um die Sklaven gesund und bei Kräften zu halten. Vor allem Infektionskrankheiten wurden durch diese vorsorgliche Maßnahme bei diesen riesigen Menschenmassen weitgehend gebannt.

Überliefert ist auch, dass am persischen Hof in Susa der Monarch und sein Gefolge täglich 26 kg Knoblauch und 13 kg Zwiebeln verspeisten.
Während Pythagoras ihn so gar zum König der Gewürze erkor, verordnete Hippokrates den Knoblauch bei Blähungen, Schwere im Kopf und bei "Harnverhaltung". In Rom wurde Knoblauch als Nahrungsmittel für die Sklaven und die Hochleistungssportler jener Zeit, die Gladiatoren, angewendet. Und nicht zuletzt Plinius, der 79 v. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs starb, empfahl 61 Knoblaucharzneien in seiner "Naturgeschichte".

Es waren die Römer, die den Knoblauch nach Deutschland gebracht haben. Die heilige Hildegard von Bingen benutzte Knoblauch gegen Gelbsucht. während Paracelsus, der berühmteste Arzt des 16. Jahrhunderts, ihn sowohl als Mittel gegen die Pest. wie auch als nachgeburtsförderndes Medikament empfahl. Andere berühmte mittelalterliche Ärzte verwendeten Knoblauch gegen Würmer, Koliken, Nierensteine und als schlaffördernde Arznei.

In der Mythologie der Völker wird Knoblauch als Quelle der ewigen Jugend beschrieben. Außer der Eigenschaft, verlorene Kraft zurückzubringen, heißt es da noch, Knoblauch vertreibt böse Geister und Vampire.

Das Wissen um die Heilkräfte des Knoblauchs spiegelt sich auch in den Ritualen und Lebensgewohnheiten vieler naturverbundener Völker wider. Die berühmtesten unter ihnen dürften wohl jene Menschen aus dem Volk der Abkhasian sein, die im Kaukasus ihre Heimat haben. Laut wissenschaftlicher Berichte, in denen die Gründe ihrer Langlebigkeit untersucht wurden, sollen sie ein hochentwickeltes System pflanzlicher Medizin besitzen. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung ist Knoblauch in großen Mengen. Ein Forscher stellte fest, dass vierzig Prozent der Männer und dreißig Prozent der Frauen im Alter über 90 Jahre noch so gut sahen, dass sie eine Nadel ohne Brille einfädeln konnten.
Die vorbeugende Funktion des Knoblauchs wurde auch im Talmud (jüdische, religiöse Überlieferungssammlung) erkannt: Dort wird sein stetiger Genuss empfohlen, denn der Knoblauch sättige den Körper, gäbe dem Geist Klarheit, stärke die Manneskraft und vertreibe Parasiten aus dem Darm.


In Mittelasien wird "Losishan" bereitet: 500 g geschälte Knoblauchzehen werden im Mörser zerstoßen. Man erhitzt ¼ L Öl, lässt es leicht abkühlen und mischt den Knoblauch darunter. Zu guter Letzt gibt man 30 g scharfen Paprika und 30 g gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu. Festverschlossen lässt es sich längere Zeit aufbewahren. Verwendet wird es zu Suppen und Teigwaren.


Sag ich doch: Der Pröll muss rein!  ,-)  
#
Vieles wurde ja in den letzten Tagen gesagt.
Von einigen wenigen eg. schon seit Wochen, nein sogar Monaten.


[ulist]
  • Schluss mit dem 4-5-1. Schluss mit den ständigen Wechseln, teilweise während des Spiels.
  • Schlicht und einfach 4-4-2! Hauptsache: DOPPELSPITZE!!!
  • Caio mehr miteinbeziehen!
  • Spycher raus!
  • (da wäre HB auch gefordert Funkel endlich mal eine Alternative zu beschaffen!!!)
  • Offensivere Aufstellung und nicht alle verfügbaren defensiven Mittelfeldspieler aufstellen und dann von einer offensiven Ausrichtung sprechen.
  • [/ulist]
    #
    Um des Friedens Willen entschuldige ich mich:
    Ich habe "überzogen"...
    #
    Kadaj schrieb:
    sCarecrow schrieb:
    Max_Merkel schrieb:
    Mal ehrlich, wie realistisch ist das denn, dass Albert wieder zurück nach Frankfurt kommt ?

    Wie sieht es da mit Bruchhagen aus - glaubt Ihr im ernst, der würde den Streit noch einmal nach Frankfurt holen ?


    Aber ja!
    Er hat -genau so wie du- Augen im Kopf! Er sieht doch auch, wie es derzeit mit der Mannschaft bergab geht.
    Bin mir ziemlich sicher: Ist Streit erst einmal zu haben wird er einige Hebel in Gang setzen, damit er zurückkehrt.
    Ich denke nämlich, dass er ein ganzes Stück rationaler vorgeht als die meisten Fans.
    Die wiederum sicherlich in großen Teilen nicht besonders glücklich wären.
    Die werden bestimmt in der Kalkulation berücksichtigt, doch bin ich mir sicher:
    Wenn sich nicht gravierend etwas in der Mannschaft ändert, wird er auf das Befinden der Anhänger nicht allzu viel geben!


    So sehr ich es mir auch wünsche, ich wäre mir da nicht ganz so sicher. Zum einen hat Streit Bruchhagen nach dem Wechsel öffentlich kritisiert und zum anderen hat Bruchhagen anschließend mit einem "wir wollen zukünftig keine Arschöcher mehr verpflichten" oder so ähnlich gekontert.

    Außerdem muss man auch sehen, wie teuer ein Streit wäre. Unter 3 Mio würden ihn die Schalker wohl kaum verkaufen und ob Bruchhagen, mal unabhängig von der verbalen "Auseinandersetzung", den Beitrag zahlen möchte, halte ich auch nicht unbedingt für selbstverständlich.  


    Das ist so nicht richtig.
    Weiter oben ist es aufgeführt.
    Sicherlich besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass HB ihn meinte, aber ich denke dann doch eher an einen anderen Kandidaten.
    #
    Feigling schrieb:
    sCarecrow schrieb:

    aber die böse, böse Presse.


    Hattest Du Dich gestern nicht ueber das Unterschieben von Worten geaergert?


    Ja!
    Zurecht wie ich finde.

    Und was genau ist daran falsch? Hier wird doch ständig moniert die Presse wettert gegen den Trainer, stiftet Unruhe.
    Nun ist die Statistik (zu unseren Ungunsten) gefälscht.

    Zählen also nur Bälle, die aufs Tor gehen oder auch Schüsse, die knapp vobei gehen? Sehr fragwürdig das Ganze.



    ...eben... von daher: glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.


    Unterm Strich kann ich mich (das Pokalspiel einmal ausgeklammert) nicht an ein Spiel erinnern wo ich mich über die Chancenauswertung geärgert hätte.
    Das Gegenteil ist eher der Fall: In Wolfsburg und in Köln waren wir sehr effektiv.
    Da hätten eher die Gegner eher Grund zum Jammern gehabt (ersten 20min 2 Berliner frei vor Oka; Saglik, Dzeko etliche Male frei vor Oka; Elfmeter für FC...)
    #
    Da habe ich schon verrücktere Vorschläge von Alistreppe gelesen.
    Diesen hier finde ich interessant!
    #
    tutzt schrieb:
    Pröll
    Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
    Inamoto
    Steinhöfer - Caio - Toski
    Fenin - Libero


    Aber das ist natürlich utopisch, leider...


    Bilde ich es mir gerade nur ein, oder ist diese Aufstellung tatsächlich bereits mehrfach gefallen?
    Jedenfalls würde ich ebenfalls genau so spielen lassen!  
    #
    Matzel schrieb:
    AgentZer0 schrieb:
    FR schrieb:
    Erspielte Torchancen
    1.Bayer Leverkusen 53
    2.Werder Bremen 49
    1899 Hoffenheim 49
    4.VfL Wolfsburg 41
    5.FC Bayern München 39
    6. Borussia Dortmund 36
    7. VfL Bochum 35
    FC Schalke 04 35
    9.VfB Stuttgart 34
    10.Hamburger SV 30
    11.Arminia Bielefeld 29
    12.Bor. Mönchengladbach 28
    13.Hannover 96 27
    14.Hertha BSC 26
    15.Karlsruher SC 25
    16.1. FC Köln 18
    17.Energie Cottbus 15
    18.Eintracht Frankfurt 13
    Quelle: Kicker


    Gell Pedro jetzt löffeln wir Suppe auch aus!    


    Mmmh, Statistiken sind Schall und Rauch. Was ist eine "erspielte Torchance". Wenn ich die "Chancen" gegen Berlin (4-5), in Wolfsburg (inkl. der Tore 4-5) und gegen Bielefeld (6-7) zusammenzähle, komme ich im schlechtesten Fall auf 14 (ohne die Spiele in Köln und Schalke, die ich nicht gesehen habe).

    Zählen also nur Bälle, die aufs Tor gehen oder auch Schüsse, die knapp vobei gehen? Sehr fragwürdig das Ganze.

    Dennoch stimmt natürlich die Tendenz und es zeigt sich, dass die Tabelle eben doch nicht lügt - egal, welche Statistik man darunter legt.


    Wenn du 4-5 Chancen gegen Berlin gezählt hast, weiss ich Bescheid...

    Und welche etlichen Chancen ihr in der zweiten Halbzeit gesehen haben wollt finde ich schon beängstlich.
    Bei mir steht da: Schuss Caio (und den könnte man getrost unter den Tisch fallen lassen, aber sehr viel mehr war da halt nicht), Freistoß Caio, Tor von Köhler.

    Aber ich weiss, ich weiss. Entweder ist es der böse SDB oder aber die böse, böse Presse.
    #
    wimi schrieb:
    Veni-vidi-vici schrieb:
    wimi schrieb:
    Nikolov
    Spycher Bellaid Russ Ochs

    Köhler Inamoto Caio

    Fenin Libero Poser


    Also Spycher auf Rechts hat auch was...


    tja, warum denn nicht. links spielt er ja katastrophal! Einen Versuch wäre es wert...schlimmer kanns ja kaum kommen..


    Ich denke schon. Und zwar Spycher als Rechter Verteidiger. Nichts für ungut.
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    BigMacke schrieb:
    Dortelweil-Adler schrieb:

    Er hat den Ball exakt dahin gespielt, wo jemand, der in der 1. Bundesliga LV spielen will hätte sein müssen. Mindestens hätte sein müssen, wenn er im allerletzten Moment losgelaufen wäre. Wäre er hingegen im richtigen Moment, also viel früher, losgelaufen, hätte Caio den Ball gar nicht spielen müssen sondern weiter gehen und dann in Ruhe abspielen können.

    Hätte er im Training besser aufgepasst, wüsste er, dass er das von unserem Eidgenossen nicht erwarten kann ...


        schön, dass einige hier noch immer ihren Humor nicht verloren haben!    

    Dem schließe ich mich an.  
    #
    yeboah1981 schrieb:
    Naja, diese Tabelle ist natürlich auch nicht wirklich aussagekräftig mit einem Spiel weniger. Trotzdem erspielen wir uns natürlich viel, viel zu wenig Torchancen. Dafür ist unsere Abwehr top. Die zweitbeste der Liga!  


    Ich komme auf einen Schnitt von 2,6 Chancen pro Spiel.
    Addier die ruhig zu den 13 Chancen dazu und wir kommen aufgerunden auf 16 Chancen.
    Dann ist dieser Wert aber immer noch "scheisse" auf gut deutsch gesagt!
    #
    grinch schrieb:
    Die FAZ schreibt: "Einen Vollstrecker gibt es nicht."

    Ich sehe das eher so, wir haben keinen Vorbereiter. Fenin und Liberopoulos wären allemal in der Lage zu vollstrecken, wenn sie konsequent im Sturmzentrum stehen und von Vorlagen der Mittelfeldspieler profitieren.


    Ama auch.

    Die Chancenauswertung ist es wahrlich nicht.
    #
    Allagui gefällt mir persönlich um Längen besser!
    #
    Max_Merkel schrieb:
    Mal ehrlich, wie realistisch ist das denn, dass Albert wieder zurück nach Frankfurt kommt ?

    Wie sieht es da mit Bruchhagen aus - glaubt Ihr im ernst, der würde den Streit noch einmal nach Frankfurt holen ?


    Aber ja!
    Er hat -genau so wie du- Augen im Kopf! Er sieht doch auch, wie es derzeit mit der Mannschaft bergab geht.
    Bin mir ziemlich sicher: Ist Streit erst einmal zu haben wird er einige Hebel in Gang setzen, damit er zurückkehrt.
    Ich denke nämlich, dass er ein ganzes Stück rationaler vorgeht als die meisten Fans.
    Die wiederum sicherlich in großen Teilen nicht besonders glücklich wären.
    Die werden bestimmt in der Kalkulation berücksichtigt, doch bin ich mir sicher:
    Wenn sich nicht gravierend etwas in der Mannschaft ändert, wird er auf das Befinden der Anhänger nicht allzu viel geben!
    #
    SGE_Adler_ggnord schrieb:
    Hoffenheim - Eintracht:

    -------------Pröll---------------
    ---------Russ--Bellaid---------
    Ochs--------------------Köhler
    -----------Inamoto------------
    ---------------------------------
    Toski---------------Steinhöfer
    -------------Caio---------------
    ---------------------------------
    -------Fenin------Tsoumou---


    Im Tor sollte ein Wechsel erfolgen, da Nikolov kein konstant hohes Niveau halten kann.
    Köhler sollte Spycher ersetzen, der zuletzt gegen Rostock und Bielefeld zwei sehr schlechte Spiele machte und eine Pause benötigt.
    Da Inamoto momentan wesentlich besser ist als Fink, führt an ihm in Mannheim kein Weg vorbei.
    Toski wird wohl auch gegen Hoffenheim zum Einsatz kommen, da es keine Alternativen gibt. Steinhöfer übernimmt die Position des nach hinten gerückten Köhlers.
    Caio muss nun endlich einmal von Beginn an spielen. Er kann Akzente setzen.
    Für den schwachen Liberopoulos, der einfach keine Torgefahr ausstrahlt, sollte es Funkel mit dem jungen Juvhel Tsoumou probieren.


    Mit Ausnahme von Tsoumou (Libero) waren das auch meine Elf gegen die Arminia.
    Gefällt mir sehr gut, wobei ich Steini rechts und Toski links auflaufen lassen würde.
    Eine weitere Überlegung wäre Steini in die Verteidigung und Köhler ins Mittelfeld zu stellen.