>

sCarecrow

31544

#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Zu gerne wüsste ich, ob es sich dabei um eine wahre Begebenheit handelt und wenn ja, um welchen Spieler es sich da handelte.
Pato womöglich?!  
Damals wurde geunkt, dass es sich um diesen brasilianischen Stürmer gehandelt hatte, der dann nach Saudi-Arabien gegangen ist. Namen habe ich vergessen, wurde im Winter mit uns in Verbindung gebracht.



Roger oder so?


Nur dass in diesem Fall wohl kaum die Eintracht abgewunken hat, sondern viel mehr der Spieler bzw. sein alter Verein...
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dass das auf Streit bezogen sein soll, kann man allerdings nur vermuten. Ich vermute das aber auch.
LoL
Stimmt. Da drängt sich ja sonst keiner auf!  
Ich meine Sarkasmus herauslesen zu können. Wen meinte er denn deiner Meinung nach?



Mann, Toni, dir kann ich aber auch nichts vormachen!  ,-)
Wer mir aber im Kopf rumgeistert wird nicht verraten. Da musst du schon selber drauf kommen!!!  
#
Das ist übrigens das typische "Sündenbocksuchverhalten".
Nur weil man weiss, dass er sonst besser spielt, mehr Leistung bringt ist er der erste, dem man fehlende Motivation nachsagt sobald es mal nicht läuft.
#
EdiG schrieb:
sCarecrow schrieb:


Dies sollte deutlich werden, wenn man sich anguckt welche Zahlen die besten der Welt vorweisen. Nehmen wir einmal Robben: 1 Tor --> 19 CL-Spiele, 4 Tore --> 22 Spiele in Spanien, 8 Tore --> 49 Spiele in England.
Anderes Beispiel? Camoranesi: 8 Tore --> 59 Spiele in Italien.
David Silva? 13 Tore --> 101 Spiele in Spanien.

Verkleinern wir mal den Maßstab und nehmen wir Korkmaz, den du ja selber anführst:
3 Tore --> 55 Spiele.
Dennoch scheint er überzeugt zu haben.


In der Statistik fehlt allerdings ein wichtiger Faktor. Wie viele Assists haben diese Spieler auf ihrem Konto? Ein Arjan Robben zieht auf Strafraumhöhe 2-3 Gegenspieler auf sich. Da er durchaus in der Lage ist einen präzisen Pass zu schlagen findet er so leichter einen freien Mann. Unser großes Manko ist doch das Passspiel. Ich hoffe sehr das uns ÜÜÜmit dieses Manko behebt.

Da fehlt überhaupt gar kein Faktor.
Es wurde behauptet, dass Funkel bei Streit die fehlende Torgefährlichkeit zu beanstanden hatte.
Daraufhin habe ich nur hingewiesen, dass selbst die besten der Welt auf keine großartigen Torquoten kommen.


Zu Luca Toni. Der steht das ganze Spiel im gegnerischen Strafraum und wartet auf Bälle. Wenn er den mal hat trifft er, wenn er nicht gerade im Abseits steht (was meist der Fall ist). Sein Radius ist als begrenzt. Bei Ballverlust ist es die Aufgabe der Kollegen sich das Spielgerät wieder zu holen. Sein "Sturmpartner" Klose rennt über den ganzen Acker um die Fehler von Toni zu korrigieren. Das entspricht nicht ganz unserer Spielweise. Natürlich verbietet der Grinsemann seinen anderen Spielern nicht das Toreschiessen, aber es fällt schon auf das seine Spielweise (zu?) sehr auf Toni zugeschnitten ist. In der italienischen Nationalmannschaft sieht man deutlich was mit Toni passiert wenn ihm diese Unterstützung fehlt.

Was passiert denn mit Toni wenn ihm Unterstützung fehlt? Und wann war das mal der Fall? Immerhin ist Italien Weltmeister und Toni hat auch in der Nationalmannschaft eine tolle Quote.
Mehr noch: Welche Fehler macht denn Toni, die Klose korrigieren muss?
Ich kann mich ja irren, aber ich meine Toni hätte irre viel Tore gemacht und Bayern wurde mit dickem Abstand Meister.
So viel wird er wohl eher nicht falsch gemacht hat.
Davon abgesehen: Niemand spricht davon, dass es keinen zweiten Stürmer geben muss, der viel Laufarbeit verrichtet, wenn es einen reinen Mittelstürmer gibt.
Dennoch: So viel Klose auch rennt, er turnt seltenst auf den Außen rum.
Er lauert halt nicht nur (wie Toni), was aber völlig ausgewogen ist (nicht wie bei Ama).


Zu Christiano Ronaldo ist alles gesagt. Er ist mit Sicherheit einer der genialsten Spieler. Sein Fehler ist nur, wie auch bei seinem "Vorgänger" Figo, daß er das Spielen einstellt wenn es nicht so läuft wie er es gerne hätte. Das hat man beim EM Spiel gegen unsere Nationalelf gut sehen können. Gegenspieler mag er gar nicht. In Manchester wird er gut abgeschirmt sonst gäbe es da wahrscheinlich, aufgrund seiner oft provozierenden Spielweise, gehörig "auf die Socken".  

Halte ich ebenfalls für eine Mär.
So ziemlich alles. Es gab schon etliche Spiele, in denen es nicht lief und er sich dennoch den ***** aufgerissen hat und nicht selten hat er das Spiel gekippt.
Auf der anderen Seite gab es auch schon Spiele wo er nicht ganz an sein Leistungsniveau herankam, obwohl es bei ManU wie am Schnürchen lief.
Das Spiel gegen Deutschland ist wirklich alles andere als plakativ.

Außerdem frage ich mich wie Christiano Ronaldo in ManU abgeschirmt wird?
Kein anderer Spieler in England bestreitet so viele Offensivzweikämpfe wie Ronaldo.
#
SemperFi schrieb:
Aha, ein Fenin MUSS also MS spielen um Tore zu machen?

Und ein Spieler mit Torriecher ist auf den Außen verschenkt?

Du sagst Toni?

Ich sage:

Tore: 31 in 38 Ligaspielen
Verein: ManU
Name: C. Ronaldo

Bei so nem Torriecher wärens dann wohl 70 als MS gewesen...


Außerdem habe ich noch einmal nachgedacht (ich sags dir: das ist während so ner Nachtschicht ein ganz schöner Kraftaufwand!!!):
Christiano Ronaldo widerspricht meinem Beitrag in keinsterweise.

Ich stelle nämlich nur folgende Hypothesen auf:
Grundsätzlich gibt es bestimmte Positionen und damit verbundene Aufgaben auf denen Spieler aufgrund ihrer individuellen Fähigkeiten (natürlich im Zusammenspiel mit den äußeren Gegebenheiten) und Fähigkeiten im Kollektiv bessere Leistung bzw. effektiver spielen als auf anderen Positionen.
(bereits hier greift das Toni-Beispiel, dass im Folgenden angeführt wird)

In diesem Fall stelle ich auch die Vermutung auf, dass es im Fall Fenin der Sturm (genauer: die Doppelspitze ist).
Dieser Hypothese widerspricht das Ronaldo-Bsp. ja keinesfalls.

Die nächste Hypothese die ich aufstelle lautet, dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob man nun im Sturm (sei es alleine als Mittelstürmer oder als Teil einer Doppelspitze) aufgestellt wird oder aber auf Außen (sei es nun als off. Mittelfeldspieler auf der Außenbahn oder als Außenstürmer, nennen wir es der Einfachtheit halber Rechts- bzw. Linksaußen).
Toni führe ich ja quasi als Beweis dieser These an.
Wir dürften uns ja alle einig sein, dass er nun als Rechts- bzw. Linksaußen gänzlich untauglich wäre.
Fazit: Es macht Unterschied wo man nun aufgestellt wird, je nach Fähigkeiten gibts stärkeren bzw. schwächeren Zusammenhang.
Bsp:
(ob nun Toni im Sturm spielt oder auf Außen: großer Leistungsunterschied; ob nun Lahm im linken Mittelfeld oder als rechter oder linker Verteidiger spielt: eher kleiner Leistungsunterschied).

Weiter gehe ich ja nicht. Ich räume ja ein, dass es sich bei Fenin um einen gänzlich anderen Stürmer bzw. Spielertypus handelt.
Ebenso wie ein Christiano Ronaldo.

Dass Fenin auf MS spielen muss habe ich im Übrigen nie behauptet.
Grundsätzlich sehe ich ihn als Paradestürmer für eine Doppelspitze (ähnlich wie Ama).
Genau so wenig behaupte ich, dass Spieler mit Torriecher auf den Außen verschenkt sind.
Allerdings behaupte ich, dass "FENINS Torriecher" als Mittelstürmer, viel eher aber im Doppelsturm zur Geltung kommen würde.
In meinen Augen kommen sind Fenins Fähigkeiten als Stürmer besser und würden der Mannschaft größeren Nutzen bereiten.

#
SemperFi schrieb:
Aha, ein Fenin MUSS also MS spielen um Tore zu machen?

Und ein Spieler mit Torriecher ist auf den Außen verschenkt?

Du sagst Toni?

Ich sage:

Tore: 31 in 38 Ligaspielen
Verein: ManU
Name: C. Ronaldo

Bei so nem Torriecher wärens dann wohl 70 als MS gewesen...



Haha, ich hätte nicht damit gerechnet, dass jemand das Phänomen Christiano Ronaldo aufgreift (und habe ihn deshalb oben in meinem Beitrag verschwiegen).
Viele Gegenargumente habe ich da nicht, außer, dass Ronaldo äußerst wenig nach hinten arbeiten muss und mehr noch: alle Freiheit besitzt.
Bei ManU tummelt er sich nicht selten links, im off. Mittelfeld und regelmäßig auch im Strafraum rum.
Lass es mich so sagen:
Christiano Ronaldo ist unique.

Denn wo du Christiano Ronaldo anbringst, kann ich mit Raul, van Nistelrooy, Trezegoal, David Villa, ja selbst mit Henry kontern, der niemals alleine im Sturm spielte, hingegen auf Außen in einem Dreiersturm ebenfalls verschenkt ist, kontern.
Oder möchtest du es nationaler haben? -Mario Gomez!
#
V for Vendetta schrieb:
Wie auch immer, ich bin mir ganz sicher, dass unser Trainer genau dies von Fenin und zukünftig auch Korkmaz erwartet und genau dies kann Fenin hervorragend, da er ein sehr lauffreudiger Spieler ist, der, im Gegensatz zu Streit, was Funkel übrigens oft kritisiert hat, einen starken Drang zum Tor hat und auch den Abschluss sucht.


V.


Doch genau hier liegt der Hund begraben:
Fenin ist nun mal Stürmer und Streit eben nicht.
Selbstverständlich kann man sich wünschen, dass ein Außenstürmer Zug zum Tor entwickelt und Torgefährlichkeit versprüht.
Allerdings ist die Prämisse auf den Außen eine andere.
Dies sollte deutlich werden, wenn man sich anguckt welche Zahlen die besten der Welt vorweisen. Nehmen wir einmal Robben: 1 Tor --> 19 CL-Spiele, 4 Tore --> 22 Spiele in Spanien, 8 Tore --> 49 Spiele in England.
Anderes Beispiel? Camoranesi: 8 Tore --> 59 Spiele in Italien.
David Silva? 13 Tore --> 101 Spiele in Spanien.

Verkleinern wir mal den Maßstab und nehmen wir Korkmaz, den du ja selber anführst:
3 Tore --> 55 Spiele.
Dennoch scheint er überzeugt zu haben. Genau so wie es einst ein Streit in Frankfurt tat. Zumindest wenn man der kicker-Wertung Glauben schenken darf und die Tatsache, dass HB ihn zum bestbezahltesten Spieler im Eintracht-Kader machen wollte (ich hoffe, ich habe jetzt kein Faß aufgemacht) Relevanz besitzt.
Und nenne mich bitte jetzt keinen Zyniker, aber ich persönlich habe meine Zweifel, dass die Quote in deutschen Bundesliga sonderlich besser werden sollte.

Fenin ist hingegen Stürmer und verhält sich demnach auch so. Zumindest anfangs tat er dies (selbst wenn er auf der Außenbahn aufgestellt war).
Auch wenn deine Ausführung etwas anderes bedeuten, so würde ich behaupten, dass Fenin zB. die drei Tore gemacht hat, weil er gespielt hat wie ein Stürmer und nicht wie ein Außenspieler.
Lautete es denn nach dem Spiel nicht hin und wieder: "Tolle Tore, aber nach hinten hin verbesserungswürdig" (sinngemäß)?
Meiner Meinung nach kein Zufall...
#
Nuriel schrieb:
Und ich habe das schon mehrfach gesagt und ich sage es auch gerne in diesem Thread Ich halte es nach wie vor für absolut egal, ob ein Fenin auf dem Papier als ST geführt wird oder 5 cm nach rechts als RA geschrieben wird. Wenn das Mittelfeld und das Offensivspiel über Außen unterstützt von Außenverteidigern nicht stattfindet, wird er so oder so überall sein, nur nicht vor dem Tor, wo er gebracht wird, egal wie die Aufstellung auf dem Papier lautet. Wenn der Rest der Mannschaft richtig mitzieht, wird er seine Tore sowohl als Stürmer wie auch Außenstürmer machen. Davon bin ich felsenfest überzeugt.


Nun ja. Das sehe ich nun ein bissken anders.
Es ist ein gravierender Unterschied ob man nun als Teil des Mittelfeldes aufläuft oder eben als Stürmer.
Als Stürmer hast du die Hütten zu machen. No matter what!
Ganz ehrlich: Stimmt die Quote da ist mir herzlich egal, was der Stürmer sonst so treibt. Und wenn er 89 Minuten lang Gänseblümchen pflückt um dann zum Schluss doch ne Bude zu machen.
Anders bei einem Mittelfeldspieler. Er wird in erster Linie daran gemessen, was er für das Spiel nach vorne (und nach hinten) tut.
Daher ist es doch völlig logisch, dass man als Stürmer, der zentral aufhält und von der Aufbauarbeit gänzlich befreit ist, gefährlicher ist, als wenn man irgendwo auf den Außen aufgestellt wird.
Natürlich gibts da noch etliche Unterschiede. Der eine ist reiner Straumraumstürmer, der andere sucht viel lieber das Dribbling, etc, etc.

Nehmen wir doch mal Luca Toni als Beispiel: Er würde als RA sicherlich nicht sehr erfolgreich sein.
Selbstverständlich sind Fenin und Toni gänzlich unterschiedliche Stürmertypen, habe aber dieses plakative Beispiel gewählt um mein Argument zu verdeutlichen.

In meinen Augen beraubt man Fenin schon seiner Stärken, wenn man ihn aus der Doppelspitze (oder zumindest aus dem Sturm) auf die Außen stellt, somit auch noch in den Aufbau integriert.
Er hat nen Torriecher. Er kennt den Weg zum Tor.

Wenn das Mittelfeld und das Offensivspiel über Außen unterstützt von Außenverteidigern nicht stattfindet, wird er so oder so überall sein, nur nicht vor dem Tor, wo er gebracht wird, egal wie die Aufstellung auf dem Papier lautet.


Naja, dennoch macht doch das eine das andere nicht besser.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das ebenfalls schon anders beobachtet habe.
Gegen Real hat Fenin auch artig auf seine "Chancen" gelauert und ist nicht wild in der Gegend rumgelaufen, wie manch anderer, auch wenn herzlich wenig nach vorne ging in der zweiten HZ.
Meiner Meinung nach gehört sich das so, auch wenn man dann keinen Ball sieht und schnell als "unsichtbar" tituliert wird.
Manchmal ist es ein undankbarer Job.

Jedenfalls erachte ich das Motto "Übel mit Übel zu bekämpfen" als verkehrt.
Denn dass es sonderlich effektiv sei, wenn Ama überall zu finden ist, nur nicht in der Sturmspitze konnte ich persönlich noch nicht beobachten.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Köhler hat ein einziges Spiel auf der Spycherposition absolviert - beim 0:0 gegen Hannover. Dabei kam über seine Seite quasi kein einziger Angriff.


Stimmt natürlich gar nicht.
Beim 0:1 gegen Schalke und 4:2 gegen Duisburg hat Köhler auch LV gespielt...


Bei beiden Spielen haben wir mit einer Dreierkette gespielt (war bei beiden im Stadion).



Zwei x Drei macht Vier
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....  

Naja... so hat halt jeder seine Beobachtungen...
#
Container-Willi schrieb:
BigMacke schrieb:
Dass FF und HB besseren Wissens an einer schlecht arbeitenden medizinischen Abteilung festhalten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ihre Reputation wird durch diese Vorfälle gefährdet, dass Risiko wäre zu groß.
(Außer Seeger hat Fotos von beiden in Löffelchenstellung ... smile:

Vielleicht beansprucht das Training wirklich zu sehr - oder unsere Jungs müssen ihre Grenzen häufiger überschreiten als andere.


Der war gut,musste mal lachen.  


In der Tat, das muss ich einräumen: Der war köstlich!!!
#
Nuriel schrieb:
riwwelkuche schrieb:
Bild.de schrieb:
Bei so vielen Ausfällen könnte die Stunde von Nobody Mössmer schlagen. Der Defensiv-Spezialist kam vor der letzten Saison vom VfB Stuttgart, darf seit einem Jahr bei Eintrachts Profis mittrainieren.


Stuttgart oder Reutlingen, was macht das schon für einen Unterschied...



Hauptsache Italien..


*rofl*  
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Am besten finde ich da Beispiel Korkmaz und Neuer!

Beide die gleiche verletzung!

Nur Neuer steht schon längst wieder auf dem Platz und trainiert




Langsam, langsam, langsam!

Mittelfußbruch ist ein unheimlich weiter Begriff und es gibt da die unterschiedlichsten Heilungsverläufe.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
HB nach dem Abgang von Streit schrieb:
„Es kann uns genauso gut wieder passieren, dass wir ungewollt ein A*loch verpflichten.“


Quelle?

Er meint das hier:
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Transfermarkt-Bundesliga;art133,2455595

Dass das auf Streit bezogen sein soll, kann man allerdings nur vermuten. Ich vermute das aber auch.


LoL
Stimmt. Da drängt sich ja sonst keiner auf!  
Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Beitrag so ziemlich der peinlichste ist, den ich über HB gelesen habe.
Ich hoffe ja noch insgeheim, dass er das so nie von sich gegeben hat.
Was will er denn in der Art zu jubeln erkennen? Was gibts da zu interpretieren.
Dann auch noch beleidigend werden.
Wenn es danach ginge hätte HB wohl auch Giovanne Elber links liegen lassen, nur weil er nach seinen Toren zu viel Trara macht.
Ohmann. Am besten ganz schnell Schwamm drüber.

Zu gerne wüsste ich, ob es sich dabei um eine wahre Begebenheit handelt und wenn ja, um welchen Spieler es sich da handelte.
Pato womöglich?!  
#
BigMacke schrieb:
HB nach dem Abgang von Streit schrieb:
„Es kann uns genauso gut wieder passieren, dass wir ungewollt ein A*loch verpflichten.“


Quelle?
#
tobago schrieb:
Hab ich was verpasst? Gibt´s neue Erkenntnisse?

tobago


Jou!
Mittlerweile ist es erwiesen:
sCarecrow hat immer und überall Recht!  ,-)
#
Schoppenpetzer schrieb:

Köhler hat ein einziges Spiel auf der Spycherposition absolviert - beim 0:0 gegen Hannover. Dabei kam über seine Seite quasi kein einziger Angriff.


Stimmt natürlich gar nicht.
Beim 0:1 gegen Schalke und 4:2 gegen Duisburg hat Köhler auch LV gespielt...
#
Schobberobber72 schrieb:
municadler schrieb:
gibts denn hier gar keine differenzierung mehr ??

kann man nicht mal einsehen dass Funkel nicht schuld dran ist, daß caio sooo langsam fit wird, aber kann man auf der andren Seite nicht auch mal sehen, dass vielleicht auch die Eintracht Fehler gemacht hat. Kann man nicht mal die Leistung Funkels in den letzten Jahren loben? kann man andereseits aber nicht auch mal anerkennen, dass oft die Spielweise erbärmlich ist ?

Kann man nicht mal anerkennen, daß die Entwicklung der Eintracht in den letzten Jahren wirklich aussergewöhnlich gut war ? Aber kann man deshalb nicht auch mal sagen, dass nicht alle Einkäufe in den letzten Jahren " glücklich" waren ( unabhänig von Caio)

Es gibt etliche Leute hier, die genau das machen! Vielleicht kennst Du sie!? Sie sind in den letzten Monaten als "Fukel-Jünger" oder "Fukel-Schrein-Besitzer" bekannt geworden.....

Irgendwer hat die Problematik weiter oben schon ganz gut erklärt. Man kommt als ein, um eine halbwegs realistische Betrachtungsweise bemühter User einfach nicht dazu (und verliert zudem auch die Lust daran), seine berechtigten Kritikpunkte an FF anzubringen weil man permanent damit beschäftigt ist, völlig übertriebenen und aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen und Beleidigungen entgegen zu wirken.


Hahaha.
Da lachen ja sämtliche Hühner Hessens und Nordrhein-Westfalens dazu.
Da hast du dir aber mal was Nettes zusammen geschustert.

So kann man natürlich alles erklären. Dummerweise sieht die Wahrheit ganz anders aus.
Es sind viel mehr die Maggos, die duppfigs, die zwar nicht gerade als des Trainers Freunde gelten, dennoch immer wieder lobende oder zumindest neutrale Worte finden.
Man erinnere sich mal an Maggos Beitrag nach dem Berlinspiel, der nicht alles so negativ bewerten mochte.

Kommen wir aber nun zu dir, mein bester Schobe. Wie lange müsstest du selber suchen, wo du mit einer Handlung des Trainers nicht zufrieden bist und die auch hier öffentlich ankreidest.
Da bin ich mal gespannt.

Ich erinnere mich an einen Beitrag von Ephi (weiter weiss ich nicht, wie man den Usernamen auschreibt) nach dem Spiel gegen Wburg, der sich direkt als eher pessimistischer User geoutet hat und im Übrigen nur noch Lob für den Trainer fand.
Er erntete Applaus aus Afrika. Wann hätte ich dir das letzte Mal applaudieren können?
#
Nuriel schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Wie schauts mim Gebhard(t) von 1860 aus? Der hat mir sogar noch besser als Naki gefallen. Vorallem im EM-Finale


Der ist so ziemlich einer der größten Talenten schlechthin derzeit, glaube ich. Da kannst du Gift drauf nehmen, dass er nicht zu haben ist, jedenfalls nicht für uns.


Noch isser bei 1860, oder?
Außerdem haben wir uns doch mittlerweile einen ganz guten Ruf bei den Nachwuchsspielern erarbeitet.
Ich würde da die Flinte nicht voreilig ins Korn werfen...

Zum Spieler:
Hab ja schon andernorts geschrieben, dass er einn Traum ist.
Selten so viel Kreativität bei einem deutschen Spieler in den letzten Jahren gesehen.
Da schließe ich sogar Kroos mit ein!!!
#
e34 schrieb:
Weshalb einen Stürmer holen?
Wie wäre es denn mit Huszti? Offensichtlich brennt es in Hangover.
Würde natürlich was kosten, Vertrag bis 06/2009. Es sei denn, er hat in der Sommerpause tatsächlich das kicken verlernt.
Wäre für mich die ideale ergänzung auf der rechten Aussenbahn (auch wenn TM ihn auf der linken Seite sieht) und Fenin wäre wieder frei fürs Zentrum.
Ihr dürft zudem nicht vergessen, das Alex Meier (wenn wieder fit) hervorragend zum Strafraumstürmer taugt.


Dass liegt wohl auch daran, dass er so ziemlich jede Flanke mit der linken Klebe geschlagen hat...
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Dschalalabad schrieb:
In 100 Minuten? Das glaubst Du doch wohl selber nicht...


Hau rein, der gerupfte hält schließlich jede Wette  


Geh jetzt endlich ins Bett, Du Kapp


Ich weiss ja nicht, ob es an meinem Zustand liegt, aber das ist ca. der 10te Beitrag in diesem Thread, bei dem ich laut auflachen musste... gut, dass hier keine Sau ist.

-Kann man durch Koffeinkonsum in einen Rausch fallen???

Zum Thema:
Für das System mit einer Spitze sind Fenin und Libero völlig ausreichend.
Für die Außenbahnen hat man immernoch Köhler, Toski, Steini, wenn Libero in der Mitte stürmt: Fenin, ja vielleicht Caio und zur größten Not auch noch Mehdi.
Also des passt scho.

Dass es nicht die klügste Idee war Heller abzugeben, habe ich ja bereits vor der Leihe gesagt.