
sCarecrow
31543
team-adler schrieb:
Scarecrow, ich traue dir zu, dass du etwas über den Tellerrand hinausschauen kannst.
Der Fehler Caios wurde stellvertretend dafür genannt, dass es bei ihm einfach am Zweikampfverhalten mangelt. Fehler machen die anderen Spieler auch, wenn man Pech hat und andere Fehler dazu kommen, führen sie zu einem Tor. Aber im Großen und Ganzen besitzen alle anderen Spieler der Eintracht ein besseres Zweikampfverhalten, eine bessere Raumaufteilung und sind einfach aggressiver in ihrer Spielweise.
Gestern hat Caio die 2. HZ von Anfang an gespielt, er hat ein sehr schönes Tor gemacht. Die auffälligsten Spieler waren allerdings Heller und Tsoumou in der 2.HZ. Tsoumou ist m.E. drei Mal soviel gelaufen wie Caio (wenn das überhaupt reicht) Aus einem Ballverlust von Caio wäre fast wieder ein Gegentor gefallen und das bei einem Bezirksligisten.
Ich habe absolut nichts gegen Caio und hoffe sehr, dass er bald von Anfang an spielen kann. Im Moment sieht es aber so aus, dass du theoretisch einen Aufpasser in der eigenen Mannschaft für ihn aufstellen müsstest.
So leid es mir tut, aber meiner Meinung nach ist er einfach noch nicht soweit ihn in 1.BL spielen zu lassen. (Tsoumou allerdings schon - sorry, der musste sein ,-) )
Zu ähnlichen Statements mussten viele Fussballexperten, neutrale, wie auch die mit rosaroter (hehehe, den konnte ich mir nicht nehmen lassen) Eintrachtbrille, als auch diejenigen, die sich nicht so sehr viel mit Fussball beschäftigen, kommen, als sie letztes Jahr Russ (und Galindo, wie mir gestern Abend einfiel) bei der Arbeit beobachtet haben...
seventh_son schrieb:sCarecrow schrieb:
Niemand ist fehlerfrei (sprich der Trainer auch nicht) und das Heranführen des einen Fehlers von Caio ist in meinen Augen absolut unverhältnismäßig. Fast schon irrsinnig.
Da muss man in meinen Augen schon eher woanders den Hebel ansetzen!
Stimme da durchaus mit dir überein. Auf einem bestimmten Fehler rumzureiten bei so einem unerfahrenen Mann bringt nichts. Auf der anderen Seite wird aber die einzige gute Leistung Caios gegen Cottbus auch wieder und wieder als Beweis für seine "Klasse" herangezogen. Halte ich für genauso unverhältnismäßig. Mit einer einzigen guten Leistung hat noch niemand bewiesen, dass er anderen Spielern, die schon seit Jahren Leistung bringen (und dabei natürlich auch Fehler machen) vorgezogen werden muss.
Ich persönlich halte mich mit Fehlern wie gegen Nürnberg nicht auf, sein taktisches Verhalten abseits solcher Fehler war mir Beweis genug dass er damals noch keine Ansprüche zu stellen hatte. Ob man ihn trotzdem öfter hätte einsetzen können in einer Phase wo es nicht lief, darüber kann man streiten. Funkel hat sich eben dagegen entschieden.
Danke schön, Sev_son, dass du dich weiterhin mit mir auseinandersetzt.
Ich sags mal so:
Bis heute sehe ich keinen Grund, weshalb das bei Caio derartig gehandhabt wurde.
Nehmen wir doch einmal Russ als Beispiel: Eine absolut grottige Rückrunde, Fehler en masse und das auf einer Position wo Fehler noch viel verwerflicher sind, dennoch genoss er uneingeschränktes Vertrauen vom Trainer.
Im Endeffekt, da dürfte sich wohl das gesamte Forum einig sein, hat sich Russ toll entwickelt und wurde sogar im Resultat nicht selten zum Spieler der Saison gewählt. Jopp, auch von mir.
Aber noch in der Hinrunde hätte ich ihn fast abgeschrieben, denn die Fehler erschienen mir zu eklatant, zu stumpfsinnig für einen IV.
Allerdings, das räume ich gerne ein: Der Erfolg gibt Friedhelm Funkel absolut Recht, keine Frage. Russ hat sich grandios entwickelt.
Ähnliches gilt auch für Galindo, bei dessen ersten Auftritten für die Eintracht ich mir die Frage gestellt habe, ob er jemals zuvor auf einem Fussballfeld stand.
Unterm Strich gibts bei der Eintracht Beispiele für Spieler, die kompromissloses Vertrauen genießen und dann irgendwann sich soweit bringen, dass sie es rechtfertigen und "zurück zahlen" können.
Sie sind die besten Beispiele dafür, dass Spielzeit sehr förderlich für die Entwicklung von Spielern ist.
Und nun zum Cottbusspiel.
Ich verstehe was du meinst, bin auch grundsätzlich deiner Meinung, nur liegt hier der Fall meiner Meinung nach ein bisschen anders.
Dieses Spiel hat Caios Fähigkeiten aufgedeckt und nicht nur bestätigt, dass Caio die Möglichkeit hat gute Leistungen zu bringen.
Es war also nicht das "was" bei diesem Spiel herumgekommen ist, sondern viel mehr das "wie" es zustande gekommen ist.
Was geht denn hier ab? Haben die gesoffen? Wieso fragen die nicht gleich, ob sie Ama oder Fenin haben können?
Im ernst: Ich hoffe, dass HB dafür nur ein müdes Lächeln für übrig hat.
Heller hat enormes Potenzial und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass er mehr und mehr auf einen Stammplatz auf dem rechten Flügel drängen kann.
Das Talent hat er allemal.
Ich persönliche traue ihm diese Saison seinen Durchbruch zu.
Davon abgesehen brauchen wir wohl min. 4 Stürmer und wer sagt denn, dass er nicht sogar an Libero vorbekommt und sogar Stürmer Nr.3 sein wird.
Heller ist vielseitig einsetzbar.
Ich hätte kein Verständnis für eine Leihe!
Im ernst: Ich hoffe, dass HB dafür nur ein müdes Lächeln für übrig hat.
Heller hat enormes Potenzial und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass er mehr und mehr auf einen Stammplatz auf dem rechten Flügel drängen kann.
Das Talent hat er allemal.
Ich persönliche traue ihm diese Saison seinen Durchbruch zu.
Davon abgesehen brauchen wir wohl min. 4 Stürmer und wer sagt denn, dass er nicht sogar an Libero vorbekommt und sogar Stürmer Nr.3 sein wird.
Heller ist vielseitig einsetzbar.
Ich hätte kein Verständnis für eine Leihe!
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:pipapo schrieb:sCarecrow schrieb:
Du bist lächerlich. Von vorne bis hinten.
*schmunzel*
Ach komm. Ich gebe mir immerhin Mühe Argumente zum Besten zu geben und werde 2 Mal relativ billig angemacht.
Unterm Strich kannst du dir dein Schmunzeln...
Vorsicht @Scarecrow, obwohl ich weit vom Funkelerismus entfernt bin, sind Deine Beiträge auch ...ich sag mal net förderleich. Laßt uns doch allemal den Thread gemütlich sterben.
Gruß
concordia-eagle
Naja, ich halte mir zu Gute, dass ich immerhin Argumente anführe.
Warum hier manche Eintrachtspieler "Narrenfreiheit" haben und andere wiederum nicht, konnte mir bisher keiner beantworten.
Wobei ich einräume, dass man meine These sehr leicht entkräften kann.
Zumindest so lange man den Spieler, um den es hier geht wegblendet.
In meinen Augen bleibt die das Heranziehen des Fehlers von Caio gegen den Club in meinen Augen ein totaler Witz.
Wie gesagt: 21, seinerzeit, keine 200 Min in der BL, Offensivspieler.
Wo kommen wir denn hin, wenn hier die "Meyer", Köhler und Spycher-Freunde sich zu Wort melden und deren Fehler der letzten Saison auspacken.
Der Umfang dieses Threads würde exorbitant steigen...
Und auch wenn meine Beiträge nun als Kritik am Trainer ausgelegt werden und die Gemüter erhitzen, sehe ich keinen Grund die hier nicht anführen zu dürfen.
Niemand ist fehlerfrei (sprich der Trainer auch nicht) und das Heranführen des einen Fehlers von Caio ist in meinen Augen absolut unverhältnismäßig. Fast schon irrsinnig.
Da muss man in meinen Augen schon eher woanders den Hebel ansetzen!
MrBoccia schrieb:yeboah69 schrieb:MrBoccia schrieb:yeboah69 schrieb:
das ist aus dem zusammenhang genommen. es ging darum das er trainer bei bayern sein könnte und garantiert meister werden würde.
mit der aussage das er einen hauptschulabschluss hat wollte ich sagen das es für den umgang mit internationalen stars nicht von vorteil ist wenn die bildung auf hauptschulniveau ist.
och, an Dir sieht man ja, dass man mit weniger sogar Unternehmer werden kann. Denn viel mehr an Bildung traue ich jemanden mit solchen Rechtschreibkenntnissen wahrlich nicht zu.
hör mal ich spreche 6 sprachen fliesend und habe ein dutzend mitarbeiter die den schriftwechsel für mich erledigen. also hör jetzt bitte auf mich ständig wegen der rechtschreibung anzumachen. im übrigen bin ich auch kein deutscher und für einen ausländer finde ich das ich ganz gut deutsch schreiben kann.
da Du - laut eigenen Angaben - seit 30 Jahren zur Eintracht gehst und somit mit 9 Jahren damit angefangen hast, ist es noch blamabler, dass nach mind. 30 Jahren in Deutschland die Sprache immer noch net richtig kannst.
Puh. Da wäre ich vorsichtig, MrBoccia!
cityslicker schrieb:sCarecrow schrieb:
...Diesen Beitrag von Cityslicker habe ich erst jetzt gelesen. Der ist ja noch besser....
Na klar war der besser, im Gegensatz zu deinen zusammengereimten Ergüssen
Du bist lächerlich. Von vorne bis hinten.
Bring doch mal Argumente entgegen, falls du auch nur ansatzweise dazu in der Lage bist.
sotirios05 schrieb:bernie schrieb:
Ich wollte mit dem Heinz Gründel um 5 Liter Sonnenhof wetten, dass schon beim Real-Spiel wieder Caio gerufen wird.
Komischerweise hat er nicht dagegen gewettet....
wenn die Eintracht mit lauter 1:0-Siegen (ohne Caio) die CL gewinnen würde, würde dennoch "Caio" gerufen werden, da die Leute lauter 4:3-Siege sehen wollen ... (höherer "Unterhaltungswert" )
Ja, klar...
Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:duppfig schrieb:
Wenn wir einen Caipirinha kaufen und ihn zum Altbier umpanschen wollen, dann werden wir keinen Spaß an ihm haben.
Ich mag duppfigs Beiträge. Den hier besonders.
Jo, lustiges Wortspiel. Haha.Das es mit der Realität nichts zu tun hat, sollte aber zumindest bei Dir angekommen sein, oder? Das da manch anderer vielleicht nicht die besten Voraussetzungen hat, um das Gelesene zu verstehen, ist mir bewusst. Aber Dich halte ich eigentlich für zu clever, um in dieses "Funkel will Caio zum Defensivkünstler umgestalten" Gerede einzustimmen.
Habe ich bereits geschrieben, dass ich nicht davon ausgehe, denn andernfalls wäre Streit wohl kaum Stammspieler geworden und Funkels Vorfreude auf Korkmaz wäre auch nicht zu erklären (jaja, ich weiss: er tut natürlich unheimlich viel für die Defensive).
Diese Aussage richtet sich an die User, die sich achso bestätigt sehen, dass er nicht spielt.
Ich weiss zwar immernoch nicht welche, aber es hat sicherlich andere Gründe.
Und nach den ECHTEN Gründen frage ich ständig.
Irgendwer hatte weiter oben gesagt, er könne sich aufgrund der Umstände schon gar nicht mehr wirklich auf Caio freuen. Und auch wenn ich inzwischen wieder glaube, dass wir ihn schon verhältnismäßig bald spielen sehen werden, so geht es mir inzwischen ähnlich! Die ganze blödsinnige und unglaublich ermüdende Diskussion, nimmt mir langsam jede Vorfreude auf den Mann......
Wenigstens stehst du dazu!
kasi1981 schrieb:sCarecrow schrieb:kasi1981 schrieb:
bitte nicht, diesen unsympathen will ich hier nicht sehen, passt weder ins system noch ins gehaltsgefüge, und bei wichtigen spielen war er immer ein totalausfall, solche abzocker brauchen wir nicht
Das hier ist einer meiner Lieblinge.
Da kann man eine ganze Saison lang der mit Abstand beste Kicker im Team sein, da spielt man ein Spiel schwach, das Spiel geht verloeren und schon hat man seinen Ruf weg.
Mal im ernst: glaubst du das wirklich??? Mann, oh, Mann...
es war aber wirklich so!
in jedem wichtigen spiel hat er versagt, oder war wegen undiszipliniertheiten gesperrt
Erstens:
Es ist albern eine ganze Saison auf ein Spiel zu reduzieren (Dortmund; die ganze Sage basiert auf diesem Spiel).
Zweitens:
Es ist noch alberner eine Niederlage auf einen Spieler zu reduzieren, der nicht einmal spielentscheidende Szenen hatte. Also keine 100% vergeben oder Elfmeter verschuldet hat, etc.
Lass es mich so zusammenfassen:
Lincoln hatte viel mehr Einfluss darauf, dass Schalke um die Meisterschaft gespielt hat, als er Einfluss auf das eine Spiel in Dortmund hatte.
Oder einfach so:
Es ist nicht weiter verwunderlich, dass Schalke mit Lincoln um die Meisterschaft gespielt hat und ohne:
nicht.
Es ist auch nicht weiter verwunderlich, dass kicker resümiert, dass Schalke letztes Jahr die Kreativität fehlte.
duppfig schrieb:etienneone schrieb:
Dennoch habe ich immer ein komisches Gefühl, wenn ich Aussagen von Funkel über Caio lese. Sehr viel höflicher, zuvorkommender oder "herzlicher" hat er schließlich auch nicht geklungen, bevor Caio als pummelchen aus dem Urlaub kam. Funkel sagt, es sei unfair gegenüber den anderen, dass immer über Caio gesprochen wird. Das mag sein, aber die Frage muss erlaubt sein: WAS KANN CAIO DAFÜR? Nämlich gar nichts. Das der Bub von Fans und Medien gehyped wird, ist sicher nicht seine schuld. Der Bub hat nie von sich selbst als Superstar geredet, hat nie angegeben oder irgendwas beansprucht. Auch als er nach guten Aktionen (z.B. gegen Cottbus) wieder auf der Bank saß, hat er nie gemeckert, oder ist (bis auf sein defensives Verhalten) nie negativ aufgefallen. Vielleicht sollte Funkel mal aufhören, Caio verbal und öffentlich abzuwatschen, dafür, dass andere ihn hypen. Mir kommt es so vor, als ob Funkel ihn für etwas bestraft, für das nicht wirklich was kann: Den Hype um seine Person.
Das war auch immer meine Vermutung. So wie die CAIOOO-Rufe als Kritik am Spielsystem interpretiert wurden, so können die auffällig konstanten und unsensiblen Trainerkritiken an ihm als Stellvertreterschelte für eben diese CAIOOO-Schreier verstanden werden.
Dagegen spricht allerdings, daß Caio schon öffentliche Mecker erhielt, als um ihn noch gar kein Getöse (wie zu diesem Zeitpunkt um Fenin) gemacht wurde. Das war nach seinem einzigen Spiel im Eintrachtdress, in dem er jemals unbelastet war. Im Freundschaftskick gegen SV Wehen durfte er in Halbzeit 2 ein bisschen mitmachen. In Erinnerung bleiben hier ein blitzsauberes, staubtrocken erzieltes Tor, ein Pass aus dem Fussgelenk auf Ama, wie ihn keine 5 Spieler in der Buli spielen können (warum der verdutzte Ama auch prompt verstolperte) und die nach dem Spiel exklusiv vom sportlichen Leiter thematisierten taktischen und läuferischen Mängel. Damals fragte ich mich, warum dieses harte Urteil für einen Spieler der praktisch gerade aus dem Flieger gestiegen ist ?
Zumal sich Caio in seinen Äußerungen schon fast bis zur Selbstverleugnung einsichtig und demütig zeigt. Er wird für die Fitness- und Taktikargumentation imho auch in Zukunft immer genug Angriffsfläche bieten. Das wurde mir am Sonntag erst richtig bewusst, als ich ihn neben Chris erleben durfte.
Dieser hager, durchtrainiert, mit wachen Augen, smart, sympathisch, locker plaudernd, hochprofessionell im Umgang mit den Fans. Ein Supertyp. Mein absoluter Lieblingseintrachtler zur Zeit. Daneben Caio, den scheinbar schon das Kopfheben fürs Foto zum Schwitzen brachte. Zwei Typen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem möchte ich jeden in seiner Art nicht bei uns missen. Ich finde, wir müssten eine Heimat sein, sowohl für omnipotente Powerfussballer ebenso wie für schlafmützige, tapsig liebenswerte Naturtalente, die uns mit gelegentlichen Geniestreichen beglücken.
Es ist keine Frage, daß Caio hinsichtlich Fitness und taktischer Disziplin an sich arbeiten muss. Aber imho nur im Rahmen seiner Voraussetzungen.
Ich habe es schon mal an anderer Stelle gesagt und ich bleibe dabei. Wenn wir einen Caipirinha kaufen und ihn zum Altbier umpanschen wollen, dann werden wir keinen Spaß an ihm haben.
Ich mag duppfigs Beiträge. Den hier besonders.
Ruben schrieb:cityslicker schrieb:sCarecrow schrieb:
Wieso nicht zu mehr?
Wie gesagt: Ich bin mir sicher, dass Caio allmählich von der Fitness dahin kommt, wo die anderen sind.
Lass ihn in einer Woche einen Laktaktest machen. Ich würde wetten, dass er ihn ohne Probleme schafft.
Caio hätte diese Vorbereitungsphase nicht für die Aufarbeitung seiner körperlichen Fitness, sondern für die taktische Schulung nutzen sollen.
Im Stellungsspiel, beim Verschieben, etc. hat der Bub enorme Defizite. Am deutlichsten wurde das beim Nürnbergspiel als Caio durch einen unnötigen Ballverlust auch noch ein Gegentor verschuldet hat.
Im Moment ist er nur als Einwechselspieler zu gebrauchen, wenn man ein gewisses Risiko gehen muß, leider.
Warum ist das so schwer zu verstehen?
Es ist echt lachhaft wie jeder Fehler Caio's von letzter Saison so auf die Goldwaage gelegt wird...als ob unsere anderen Spieler nicht staendig auch Fehler machen die zu Gegentoren fuehren..
Diesen Beitrag von Cityslicker habe ich erst jetzt gelesen. Der ist ja noch besser.
Da stehen ja einem die Haare zu Berge.
Erstens bin ich nach wie vor der Meinung, dass er keine Schulung aufgrund seiner Fitness verpasst hat. Solche Dinge lernt man beim Mannschaftstraining und er hat meines Wissen nach bei keinem davon gefehlt. Korrigiert mich bitte, wenn ihr andere Informationen habt.
Nun aber zum Nürnbergspiel. Das lachhafteste hier ist doch wohl, dass der da begangene Fehler als Bestätigung herangezogen wird.
Haben die Verantwortlichen nicht propagiert, man müsse Geduld aufbringen?
(An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich der Meinung bin, dass sich der Trainer seiner Zeit absolut falsch verhalten hat. Aber das steht auf einem anderem Blatt.)
Ich meine, wir reden hier über einen Spieler, der seinerzeit noch keine 200 Minuten Bundesligaluft schnuppern durfte, einen Brasilianer, dessen Stärken in der Offensive liegen. Einen 21jährigen.
Ein Russ hat beispielsweise in der Hinrunde unzählige Fehler gemacht. Gefühlte Hundert. Viele blieben sogar ohne Folgen.
Von Woche zu Woche wurde er schlechter und ich fragte mich bereits, ob er wirklich so doof sei oder die Mannschaft einfach nur sabotieren will. Konsequenz? -Unangefochtener Stammplatz.
Und das als Innenverteidiger, wo Fehler in der Regel direkt bestraft werden.
Oder nehmen wir doch mal den erfahrenen Ama, der gegen die Bayern eine 100% vergeigt und uns damit um verdiente Punkte bringt (ich habe meine Zweifel, dass die Bayern nach einem 0:2 wieder ins Spiel gefunden hätten). Ich meine, ich erinnere mich noch, dass hier einige Experten gar nicht die Schuld bei Ama, sondern bei Fenin gesehen haben, die Vorlage sei nicht mustergültig gewesen.
Stimmt, Ama musste nicht nur noch den Fuß reinhalten, nein, er musste schon aktiv aufs Tor zielen. Aus 5 Metern.
Im ernst: Dieser Versuch käme ohne weiteres in die Top 5 der kläglichsten Torschüsse der letzten Saison.
Also ich frage nochmal: WO BLEIBT DIE RELATION???
Wenn man Caio keine Fehler zugesteht, dann weiss ich es wirklich nicht mehr.
cityslicker schrieb:Ruben schrieb:
Es ist echt lachhaft wie jeder Fehler Caio's von letzter Saison so auf die Goldwaage gelegt wird...
lachhaft finde ich, das für caio nicht die gleichen maßstäbe wie für seine mitspieler gelten sollen.
lachhaft finde ich, das von caio wunderdinge erwartet werden, die er im moment noch gar nicht leisten kann.
lachhaft finde ich, das caio also messias hochgejubelt wird, obwohl er in seiner kurzen karriere noch gar nichts erreicht hat.
lachhaft finde ich, das jeder übersteiger von caio wie ein sieg bejubelt wird.
lachhaft finde ich, das jeder übersteiger von caio wie eine niederlage für funkel gewertet wird.
lachhaft finde ich, das die anerkennung für unseren taktisch perfekten brasilianer chris im allgemeinen hype um caio völlig zu kurz kommt.
usw.
Lachhaft finde ich, was du hier von dir gibst.
Ich bin ja kein Freund davon hier irgendwelche Spieler zu kritisieren, das auch noch über die Maße, aber ein Caio hat sicherlich bisher nicht annähernd so viel Bullshit gemacht wie manch anderer.
Will jetzt keine Namen nennen, aber was du hier schreibst ist kacke und wird meiner Meinung nach vom Trainer geschürt.
Wie oft wurden schlechte Leistung von bestimmten Spielern schön geredet?
Ich kann das ja auch einerseits verstehen, da diese bestimmten Spieler vogelfrei wäre und sich vor Kritik aus den eigenen Reihen nicht retten könnten.
Aber da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen und hier nicht irgendwelche Geschichtchen erzählen.
Denn meiner Meinung nach hat -gerade vor der Sommerpause- Caio ordentlich Kritik einstecken müssen und relativ wenig Lob vom Trainer erhalten (zumindest öffentlich).
Hingegen wurde bei anderen Spielern die letzte Drecksleistung noch irgendwo gewürdigt.
kasi1981 schrieb:
bitte nicht, diesen unsympathen will ich hier nicht sehen, passt weder ins system noch ins gehaltsgefüge, und bei wichtigen spielen war er immer ein totalausfall, solche abzocker brauchen wir nicht
Das hier ist einer meiner Lieblinge.
Da kann man eine ganze Saison lang der mit Abstand beste Kicker im Team sein, da spielt man ein Spiel schwach, das Spiel geht verloeren und schon hat man seinen Ruf weg.
Mal im ernst: glaubst du das wirklich??? Mann, oh, Mann...
Kadaj schrieb:
@Scare: Du hast grundlegend zwar sicher recht, aber bei Lincoln sollte es wirklich keine zwei Meinungen diesbezüglich geben. Der ist doch erst vor kurzem wieder negativ aufgefallen, weil er nicht zum Trainingsauftakt erschienen ist und spontan einfach mal eine Woche länger Urlaub gemacht hat.
Aufgrund dessen ist sein Charakter nicht in Ordnung???
Und wenn ich mich nicht irre, dann war das der erste Vorfall.
Auf der anderen Seite haben das schon eine Handvoll Brasilianer getan, auch welche, denen man eine einwandfreie Einstellung bescheinigen würde.
Denn wenn ich mich nicht irre, dann hat auch Ze Roberto bereits seinen Urlaub eigenhändig verlängert.
Also wenn das hier bereits als Legitimation genommen wird ihm einen "schlechten Charakter" zu bescheinigen, dann gute Nacht.
Warum es diesbezüglich keine zwei Meinung geben sollte ist mir ebenso schleierhaft.
In Klautern schien er keine Probleme zu haben
Erst auf Schalke, die auch ganz gut ohne ihn für negative Schlagzeile sorgen, wurde er verpönt und als Diva bezeichnet.
Also ich bin schon der Meinung, dass man da ein wenig differenzieren muss.
Zumal nur die wenigsten wissen was sich hinter den Kulissen abspielt.
Und wie bereits gesagt: Selbst in unseren Reihen gibts Spieler, die wahrlich keine Heiligen sind!!!
@ Marlenchen:
Wenn es sich dabei um deine Meinung handelt, kannst du ja dennoch belegen, warum du seinen Charakter schlecht findest.
Sollte dir nichts gescheites einfallen, kannst du ja immer noch behaupten "er sei dir unsympathisch".
Wird ja immer besser.