
sCarecrow
31542
Schobberobber72 schrieb:dawiede schrieb:
Ich glaube, dass mit den Defiziten wird schwierig. Er ist absolut kein Sicherheitsfussballer. Dagegen hat er Qualitaeten, die ueberraschen kønnen. Ob das allerdings genug fuerFunkeldie Bundesliga ist, bezweifel ich.
Es geht Funkel ja nicht darum, Caio zum Defensivkünstler umzuschulen, wie er erst kürzlich betont hat! Aber gewisse Grundvoraussetzungen, müssen einfach da sein. Verschieben, Räume eng machen, nachsetzen etc. Wenn er das hinbekommt -und ich bin guter Dinge, dass er sich auch in dem Bereich nach und nach verbessern wird-, gepaart mit seinen zweifellos vorhandenen Offensivqualitäten und einer kontinuierlich besser werdenden Fitness, dann kann er in der Tat irgendwann die erhoffte Verstärkung sein!
Das wird schon! Und wenn ich mir so die aktuellen Bilder ansehe und so einge Aussagen höre, dann wömöglich sogar doch schneller, als ich noch vor ein paar Wochen befürchtet habe!
Ja, in diesem Punkt muss ich auch sagen, dass ich das für eine Forumsmär halte, dass Funkel so sehr darauf pocht, dass die Spieler Defensivartisten werden.
Ich meine Streit war (bis auf eine gewisse Phase abgesehen) unangefochtener Stammspieler und glänzte nicht unbedingt durch seine Defensivleistung.
Und auch wenn das hier wieder manche nicht gerne lesen werden, so ist Ümit der gleiche Spielertyp und auch er wird eher die Akzente nach vorne setzen (und Funkel zeigte sich ja von ihm begeistert).
Also gehts Funkel sicherlich nur darum, dass Caio das gewisse Mindestmaß an Defensivarbeit verrichten kann, Betonung liegt hier auch auf kann:
Bin mir ziemlich sicher, dass es bei Caio kein Problem des Willens, sondern viel mehr des Verstädnisses war.
Gegen Cottbus konnte man sehr gut erkennen, dass er noch nicht ganz verinnerlicht hat, wie das mit der Verschieben und "Räume eng machen" funktioniert.
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Wenn die Verantwortlichen eine gewisse Diskrepanz durch ihr Handeln andeuten, würde es mir persönlich ein bisschen zu denken geben.
Schlussendlich hat HB Ihn ja wohl verkauft, aus welchen Gründen auch immer.
Meiner Meinung nach, war das Angebot damals eh nur proforma um Schalksi unter Druck zu setzen. Über JudasJones äußert sich FF ab und an ja mal positiv (sportlich zumindest), über ******** habe ich nix dergleichen bisher gehört.
Lieber Volker, glaubst du nicht, dass du jetzt ein wenig übertreibst?
Die anderen Märchen hier sind belustigend, du trägst aber ganz schön dick auf.
2mios zu für einen Spieler, den man gar nicht echt halten will und sein Gegenüber unter Druck zu setzen?
Wie dumm hätte HB dann aus der Wäsche geguckt, wenn Streit das Angebot angenommen hätte?
Also wie gesagt: Es reicht irgendwann.
Mal davon abgesehen, dass ich mich auf die Statements vor dem Wechsel bezogen habe.
Oberforsthaus schrieb:
Bez. der Verpflichtung von Bajramovic-Petit folgender Kommentar aus dem Kölner Stadtanzeiger:
Eintracht Frankfurt hat am Mittwoch die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Zlatan Bajramovic bekannt gegeben. Bajramovic hat in den vergangenen zwei Jahren beim FC Schalke 04 gespielt, einem Verein, der in Uefa Pokal und Champions League aktiv war. Bajramovic, 28 Jahre alt, gehörte zum Kreis der Stammspieler, er hat einige ziemlich gute Partien geliefert in der vergangenen Saison. Zu einem neuen Vertrag hat es allerdings nicht gereicht, weil der neue Trainer Rutten mit anderen Leuten plant und Bajramovic außerdem nach einer Operation noch Monate brauchen wird, bis er wieder Bundesliga-Fußball spielen kann. Aber klar: Einen Mann wie Bajramovic, der Nationalspieler ist und zuletzt bei einem Verein angestellt war, der auf Europas Plätzen daheim ist, den bekommt man nicht gesund. Dennoch kann man Eintracht Frankfurt zur Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Zlatan Bajramovic gratulieren: Wenn so einer auf dem Markt ist, muss man zugreifen. Mehr darf man von einem Erstliga-Verein aus dem mittleren bis unteren Drittel der Ersten Liga nicht erwarten. Und vielleicht wird die gute Hoffnung ja belohnt.
Diesen Kommentar kann man bedenkenlos unterschreiben. Ist er realistisch und keinesfalls gehässig. Es geht weiter:
Der 1. FC Köln hat am Mittwoch die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Petit bekannt gegeben. Petit ist zuletzt Kapitän bei Benfica Lissabon gewesen, einem Verein, der ständig in der Champions League spielt. Petit hat für Portugal am Halbfinale der Europameisterschaft 2004, am Spiel um Platz drei bei der WM 2006 und am EM-Viertelfinale 2008 teilgenommen. Petit ist weder krank noch verletzt; er ist auch nicht übergewichtig. Petit ist nicht einmal alt. Die Verpflichtung eines Spieler wie Petit ist nicht nur eine Tat, zu der man einem Aufsteiger gratulieren kann. Sie ist eine gewaltige Überraschung, die zu verwirklichen eine Kombination aus Mut, schnellem Handeln und nervlicher Stärke bedeutet, die man dem 1. FC Köln angesichts zehn verkorkster Jahre nicht mehr hatte zutrauen dürfen.
Auch hier kann man zustimmen.
Es gibt für mich keinen Grund den Bajramovic Transfer zu bedauern aber auch keinen die Petit Verpflichtung schlecht zu reden.
Nee, das sind in der Tat duchdachte Statements! Unser KSta ist nen seriöses Blatt!
ululu schrieb:sCarecrow schrieb:derjens schrieb:womeninblack schrieb:
propain, ich glaube diesmal stehst Du auf dem Schlauch..
Es war wohl Absicht hier den größten Sch... der letzten Jahre rauszusuchen.
...um zu zeigen, dass auch das aktuelle Trikot so dermaßen schlecht ist...
(ACHTUNG DAS WAR IRONIE!!!!!!)
Wie die Abstimmung gelaufen ist weiß jeder. Das wir trotzdem ein Trikot haben, dass a) trotzdem ein Fan entworfen hat,
b) neben dem Kreuztrikot die zweitmeisten Stimmen hatte
und c) vielleicht aus ökonomischen Gründen von Jako modifiziert wurde, damit es vielleicht nicht plötzlich 20,- € mehr kostet scheinen trotzdem einige zu vergessen.
Am besten man läßt den ganzen Käse hier und ab nächstes Jahr spielt man wieder ungefragt in Standard-Dress, am besten in blau oder gelb.
Finde die Art und Weise von einigen einfach undankbar und frech.
(ach ja, ich habe für das Kreuztrickot gestimmt, finde den Grund lächerlich und kann trotzdem mit dem neuen Trickot gut leben und fühle mich nicht verarscht - zumindest nicht von MEINEM Verein)
Wer ist denn hier undankbar und frech? Die meisten bringen schlüssige Argumente vor, die ich bei dir nicht ganz erkennen mag.
ZB frage ich mich, warum ein Trikot durch irgendwelche Modifikationen 20€ mehr kosten müsste.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die reinen Produktionskosten sich nicht einmal auf 20 belaufen...
Überhaupt finde ich es witzig, dass du das aktuelle Trikot in ein besseres Licht stellen möchtest, in dem du den Schrott der letzten Jahre auspackst...
Nicht einmal 20 Euro sagts du ist die Herstellung , du kennst dich ja gar nicht aus.
Kenne Leute die bei einem Sportartikelhersteller arbeiten ( der auch viele Teams ausrüstet; welche Marke tut ja nichts zur Sache) und die Kosten für ein Trikot belaufen sich im Höchstfall auf 3 Euro , dazu kommt halt noch der Transport von China usw. hier her.
Die Dinger haben einen eigendlichen Wert von fast 0 , werden aber trotzdem immer teurer , weil es ja genug Dumme gibt die sie kaufen.
Ich meine 60 Euro oder 70 das ist schon viel Geld, was das in DM wäre interessiert ja keinen.
Die meisten ´kaufen die Dinger ja sowieso nur , weil sie sich dann cool fühlen.
Wenn man sich beispielsweise vorstellt, das Trikot was wir jetzt neu bekommen würde genau so von Nike auf den Markt kommen , wenn die unser Ausrüster wären, dann würden es mehr Leute kaufen und das nur wegen der Markengeilheit, nicht wegen angeblich besserer Qualität
Naja, die 3€ sind wohl reine Materialkosten und Löhne.
So ne Industrienähmaschine und das Gebäude in dem sie produziert werden müssen ja mit eingerechnet werden.
Hinzu kommen noch die "Desingentwicklung" und weiss ich was noch alles. Steuern, Gebühren, Vertrieb, Transport, blabla.
Also vll. kommen wir da immernoch nicht über die 10 Euro hinaus, aber ich wollte ja auch vorsichtig formulieren.
derjens schrieb:womeninblack schrieb:
propain, ich glaube diesmal stehst Du auf dem Schlauch..
Es war wohl Absicht hier den größten Sch... der letzten Jahre rauszusuchen.
...um zu zeigen, dass auch das aktuelle Trikot so dermaßen schlecht ist...
(ACHTUNG DAS WAR IRONIE!!!!!!)
Wie die Abstimmung gelaufen ist weiß jeder. Das wir trotzdem ein Trikot haben, dass a) trotzdem ein Fan entworfen hat,
b) neben dem Kreuztrikot die zweitmeisten Stimmen hatte
und c) vielleicht aus ökonomischen Gründen von Jako modifiziert wurde, damit es vielleicht nicht plötzlich 20,- € mehr kostet scheinen trotzdem einige zu vergessen.
Am besten man läßt den ganzen Käse hier und ab nächstes Jahr spielt man wieder ungefragt in Standard-Dress, am besten in blau oder gelb.
Finde die Art und Weise von einigen einfach undankbar und frech.
(ach ja, ich habe für das Kreuztrickot gestimmt, finde den Grund lächerlich und kann trotzdem mit dem neuen Trickot gut leben und fühle mich nicht verarscht - zumindest nicht von MEINEM Verein)
Wer ist denn hier undankbar und frech? Die meisten bringen schlüssige Argumente vor, die ich bei dir nicht ganz erkennen mag.
ZB frage ich mich, warum ein Trikot durch irgendwelche Modifikationen 20€ mehr kosten müsste.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die reinen Produktionskosten sich nicht einmal auf 20 belaufen...
Überhaupt finde ich es witzig, dass du das aktuelle Trikot in ein besseres Licht stellen möchtest, in dem du den Schrott der letzten Jahre auspackst...
Larruso schrieb:
UNGLAUBLICH,
das manche wirklich ernsthaft Gedanken hegen, DIESEN arroganten, selbstverliebten und total überbewerteten Spieler wieder zur Eintracht holen zu wollen.
Dieser Schnösel soll da bleiben wo der Pfeffer wächst. Dem Threadöffner sollte sich wirlich mal Gedanken machen, WEN er da wieder haben möchte.
Streit??? Who the fuck is Streit???
Krass, ne?!
Dass es andersdenkende Menschen gibt. Unglaublich.
@ Nelson:
Wie gesagt:
Wenn die Verantwortlichen eine gewisse Diskrepanz durch ihr Handeln andeuten, würde es mir persönlich ein bisschen zu denken geben.
Die meisten hier sind absolut auf der emotionalen Ebene.
eagleburger47 schrieb:
...Caio war in der zweiten Halbzeit der mit Abstand auffälligste Spieler....und nicht nur wegen der Standards....von denen aber auch 2 total misslangen...
Er spielte als Einziger mit gesundem Risiko und Spielfreude die Bälle in die Spitze, war an allen unserer Torchancen beteiligt und konnte auch ´mal im Zweikampf einen Gegner umspielen, wurde sogar der "meistgefoulte Spieler" in Durchgang Zwei..
Mir haben seine Ansätze gefallen, Hoffnung gemacht, die stets aufmunternden Klapse und Zurufe seiner Kollegen waren ein deutliches Zeichen für eine prima (zwischenmenschliche) Harmonie im Team.
Greets vom Eagleburger
Das liest sich ja prima! Danke für deine Einschätzung.
Und hej: 2 tolle Freistöße und 2 die total daneben sind, ist doch eine tolle Quote!
Larruso schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:
Der heutige Spielbericht liest sich zumindest im Zusammenhang mit Caio recht erfreulich...
Naja, fürs Freistoßschießen braucht man jetzt nicht unbedingt viel taktisches Verständnis oder ausreichende Fitness. Mir hätten da ja Attribute wie "lauf"- oder "einsatzfreudig" mehr gefallen, das hätte dann auf eine Verbesserung der bekannten Defizite hingedeutet.
Daß er mit einem ruhenden Ball immer noch was anfangen kann, ist trotzdem schön zu lesen.
Hat Alfred Streit was anderes gemacht als Freistösse und Ecken geschossen??
Lol, was ein Dummgebabbel. Funkel wollte Streit sicherlich halten, weil Streit nichts anderes vorzuweisen hatte als gute Freistöße und Eckbälle.
Zudem wollte HB Streit 2mios per ano zahlen (im Vergleich: Weit und breit kein Adler, der annähernd so viel verdient), weil ihm diese Fähigkeit so wertvoll erschien.
Ohmann. Dass manche einfach den Kopf abschalten ehe sie posten. Oder würdest du das jetzt als rationalen Beitrag bezeichnen?
Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:
Der heutige Spielbericht liest sich zumindest im Zusammenhang mit Caio recht erfreulich...
Naja, fürs Freistoßschießen braucht man jetzt nicht unbedingt viel taktisches Verständnis oder ausreichende Fitness. Mir hätten da ja Attribute wie "lauf"- oder "einsatzfreudig" mehr gefallen, das hätte dann auf eine Verbesserung der bekannten Defizite hingedeutet.
Daß er mit einem ruhenden Ball immer noch was anfangen kann, ist trotzdem schön zu lesen.
In erster Linie bezog ich mich darauf, dass er eine ganze HZ spielen durfte. Damit konnte man ja nicht unbedingt rechnen...
AllaisBack schrieb:AllaisBack schrieb:Mampfred schrieb:
Sind zwar keine Schweden, aber wie wärs denn mit Ivan Klasnic und Andreas Ivanschitz?
Oder wie wäre es mit Libor Sionko und Nikos Lyberopoulos
Klingt zumindest ähnlich!
Na da muß ich ja mal sagen, hatte ich doch zu 50% ein gutes Näschen! ,-)
Tatsache!!!
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Naja, ist mir auch egal. Ich amüsiere mich: HB, der Streit wohl auch persönlich besser kennt will Streit 2mios per ano geben. Die Fachmänner (und Frauen) im Forum halten ihn für einen hässlichen, eigensinnigen, charakterschwachen, schlechten Fussballer.
Welche Sicht der Dinge entsteht auf rationaler Basis und welche nicht? Hmn...
och, auch der gute HB kann sich irren und einer Fehleinschätzung unterliegen. Ausserdem, er WILL ihm keine 2 Mios geben, er WOLLTE. Ob er jetzt immer noch WILL, weiss man nicht.
Ja, da hast du Recht.
Wie gesagt: Ich bin mir auch bewusst, dass meine Theorie seit weit hergeholt ist.
Aber sie findet bei mir halt sehr guten Nährboden! ,-)
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:FrankfodderBubb schrieb:
Ich sehe das so: Wenn Korkmaz und Bajramovic fit sind, gehören sie in die Startelf. Nicht einmal so sehr Bajramovic, aber der kleine Korkmaz hat es mir bei der EM schon ziemlich angetan. Auf jeden Fall eine grosse Bereicherung.
Die beiden sind erstmal verletzt, also erübrigt sich eine Diskussion über ihren Einsatz. Fenin sehe ich auf jeden Fall in der Startelf, wenn wir mit zwei Spitzen spielen. Auf jeden Fall noch vor Libero. Und wie ich auch schrieb, kann Fenin auch im rechten Mittelfeld spielen - wenngleich er da irgendwie verschenkt wirkt, meinst Du nicht?
Doch, absolut. Also vielleicht nicht gerade verschenkt, aber sicherlich nicht so toll wie in der Sturmspitze.
Dennoch würde ich Fenin Bajramovic in jedem Fall vorziehen auch auf dem rechten Flügel und ich denke auch, dass der Trainer es so handhaben wird.
AAARGH!
Wie lernresistent sind denn manche hier?
Schon mal was von rochieren, in die Spitze vorstoßen oder verschieben gehört?
Halt mal den Ball flach!
Hier wird argumentiert, als ob ein Fenin genau 2 Meter von der rechten Seitenauslinie nach innen gehen darf, bei jedem Übertritt aber sofort erschossen wird.
Wo denn genau? Beleg das mal!
Dann sind sogar 3 direkt vorne im Zentrum.
Ei gugge mal da bei nur EINEM nominellen Zentrumsstürmer...
Unfassbar oder?
Dass aber grds. die Grundausrichtung eine ganz andere ist und dass wir teilweise gar keinen einzigen Stürmer im Zentrum haben, weil Ama auch noch auf die Flügel ausweicht (alles schon gesehen!) ist dir noch gar nicht aufgefallen, oder?
Hier gehts nicht um irgendwelche einzelnen außergewöhnlichen Situationen.
Fenin hatte Spiele, da hat er den geg. Strafraum nicht einmal gesehen, als er auf dem re. Flügel spielte.
Durchbrecht euer altes Denkmuster!
Jo, jo, jo. Passt scho!
Die Spieler müssen permanent in Bewegung sein, bis der Gegner nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht, wenn links einer ist der den Korki abkocht, schwupps Seitenwechsel und weiter gehts.
Variabel spielen.
Oh, wie Recht du hast. Außerdem wäre es sehr dienlich, wenn man in die Spieler hineingucken könnte, ne?! Mit dem einen muss man reden, den anderen loben... erzähl uns mehr!
lukas1985 schrieb:
Hoffentlich sieht es der Funkel mal ein das der besser ist als Meier,weil das Gestolper brauch ich ned noch ein Jahr.Aber der Liebling spielt eh wenn er gesund ist.Schade
CE, ich habe einen neuen Favoriten!!!!
Junge, Junge, Junge. Wie oft hast du denn Caio (und vor allen Dingen WO), dass du sagen könntest, dass er besser sei als Meier, du Schwätzer???
DBecki schrieb:
Lieber sCare, ich muss Dich enttäuschen, ich habe keine Angst, dass dieser torungefährliche Kringeldreher, der jeden 2. Ball verliert und lamentierend stehenbleibt anstatt wenigstens ansatzweise mal versuchen würde, den Ball zurückzuerobern, nochmal im Eintracht-Trikot aufschlagen wird.
Sollte es doch passieren, würde er der erste Spieler im Eintracht-Trikot sein, den ich bei seinen vermutlich eher spärlichen Auftritten gnadenlos auspfeiffen würde. Viel schöner fände ich jedoch ein Engagement Streits in Düsseldorf unter Trainer Meier .
Aber weil ihr ihn Euch ja so dringend wieder beiwünscht, wieviele Tore hat er nochmal geschossen? Und wieviele Assists hat er, der ja jede Standart-Situation ausführen durfte und über den nach eigener großmäuliger Aussage ja jeder Eintracht-Angriff lief, nochmal gegeben? Ich sehe hier die sportliche Verstärkung ganz einfach nicht, von der menschlichen ganz zu schweigen. Eine sportliche Verstärkung wäre übrigens Jones, den ich aber genausowenig jemals wieder im SGE-Trikot sehen will.
Hö?
Wann hat er behauptet, dass jeder Eintracht-Angriff über ihn lief?
Mal ganz davon abgesehen, dass diese Aussage völlig korrekt ist und die auch impliziert, dass man weniger Assists erzielt. Mal ganz davon abgesehen, dass wir keine Kopfballspieler haben und daher Flanken auch nicht verwertet werden konnten.
Mal so zwischendurch gefragt: Wieviele Assists und Tore haben denn Streits Pendants erzielt?
Naja, ist mir auch egal. Ich amüsiere mich: HB, der Streit wohl auch persönlich besser kennt will Streit 2mios per ano geben. Die Fachmänner (und Frauen) im Forum halten ihn für einen hässlichen, eigensinnigen, charakterschwachen, schlechten Fussballer.
Welche Sicht der Dinge entsteht auf rationaler Basis und welche nicht? Hmn...
Übrigens: Sollte Streit einmal zurückkommen, kannst du so viel pfeifen wie du magst.
Ich werde dann eh nur noch Musik in meinem Kopf haben...
e34 schrieb:
Spätestens jetzt, sollten jedwede Bild-Links sofort im Forum gelöscht werden.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/b...-leiden.html
Hier wird künztlich eine Rivalität aufgebaut, die es nicht gibt.
Wieso funktioniert der Link bei mir net?
schusch schrieb:e34 schrieb:
Nur mal so am Rande.....Falls es noch keinem aufgefallen sein sollte.....seit ein gewisser Herr K. aus B. verletzt ist und nicht bei den Mannschaft ist, kommt die Journallie B. aus H. bzw. B. nur noch mit oberflächlichem Geschwätz.
Food for thought.....
Nee. Da brauch ich eine Regressionsanalyse mit Korrelationskoeffizienten, Varianzen innerhalb einer vorausgesetzen Wahrscheinlichkeitsverteilung und einer falsifizierbaren H0-Hypothese vorneweg, dass dem eben nicht so ist.
Haste ne PowerPoint für mich?
Ich liebe dieses Forum!
Wie witzig. Du bist quasi mein Antonym: Ich bin geborener Kölner, aber Eintrachtanhänger.
Auch ich mag den FC nicht sonderlich, aber auch ich wahre immer gewissen Anstand gegenüber dem FC und ihren Fans.
(und das obwohl man eine viel größere Grundlage hätte über deinen Verein abzuledern! ,-) )
Es ist sehr lästig im "Feindesland" zu leben und sich ständig Sprüche anhören zu müssen, sobald man sich zu erkennen gibt. Daher fühle ich mit dir.
Aus diesem Grund sehe ich es auch nicht gerne, wenn meine Eintracht-Kollegen über die Stränge schlagen: Ich bin ja quasi der erste, der die Retourkutsche zu spüren bekommt.
Allerdings, da solltest es keinen Zweifel geben: In Niveaulosigkeiten nehmen sich die FC-Fans und Eintracht-Anhänger nichts. Sprüche unter der Gürtellinie gibts hüben wie drüben.
Das ist aber exorbitanter Quatsch. Ich hatte immer meine Furcht vor den Spielen gegen den FC. Wie gesagt: Sobald der FC irgendein Erfolgserlebnis zu verzeichnen hatte, war ich der erste, der das zu spüren bekam.
Dieses Jahr aber bin ich aber so entspannt, wie noch nie. Ihr habt nen Zweitligakader (ohne Helmes, der jetzt ja weg ist, wärt ihr im Leben nicht aufgestiegen), mit 1, 2 netten Verpflichtungen (Geromel, Ishiaku) und einer ganz tollen Verpflichtung (Petit).
Das wars. Da ist unser Kader viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel weiter.
Man muss ja sich ja nur angucken, wie unser Erstligajahrkader ausschaute und das dann mit dem heutigen vergleichen.
Glaub mir, ich habe die Fresse noch nie so weit aufgerissen, wie jetzt: Der Kader der Eintracht ist viel stärker als der vom FC.
Selbst wenn ihr mal vor uns landet solltet (vll. sogar -wenn Fortuna und der Papst sich zusammen für den FC einsetzen- bereits im ersten Erstligajahr), mittelfristig werden wir im Schnitt deutlich über euch landen.
Ihr müsst euch erstmal in der Liga einfinden, Freunde. Es gibt zwar immernoch Krampenmannschaften wie Bielefeld, Bochum, Cottbus, aber alleine das Mittelfeld mit Hertha, BVB, Hannover und der Eintracht entfernt sich mit rasanter Geschwindigkeit!
Da häste Recht!