
sCarecrow
31542
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Nur weil er im Kader von Bayern steht, soll Ottl automatisch ein klasse Mann sein ? Feulner war damals auch DAS Talent und Wessels der Nachfolger von Oli Kahn und wo kicken sie jetzt? In der 2. Liga und niemand würde hier im Moment ersthaft fordern einen von beiden zu verpflichten. Nur weil Ottl ein paar mal im Starensemble gespielt hat und in den Medien gehypt wurde, glauben hier einige das er ein Riesentalent ist.
Sicher gibt es auch Gegenbeispiele, wie Trochowski, aber Ottl überzeugt mich einfach nicht.
Sehr gute Beispiele!
Ja, allerdings überzeugt mich Trochowski jetzt auch nicht so sehr.
Mich auch nicht restlos, aber er hat deutlich mehr vorzuweisen als eben die Spieler, die davor gehypet worden sind.
yeboah1981 schrieb:
Naja, man hat ja bei der EM gesehen, dass beide eigentlich die selbe Position spielen. Ein 10er ist für mich immernoch einer vorne zentral in der Raute oder in einem 4-5-1. Da sehe ich Fabregas nicht.
Jetzt hast du mich aber herausgefordert!
Fabregas spielt deutlich offensiver als Xavi, grundsätzlich hinter den oder der Spitze.
Xavi spielt deutlich defensiver, bei Barca teilweise sowieso.
Hier einmal alle EM-Spiele aufgelistet:
Erstes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Torres: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Carzola für Iniesta: 1:1-Wechsel
Xabi für Silva: In diesem Fall könnte Fabregas für die letzten Minuten auf die Außen gerückt sein. Xabi, Xavi und Senna in der Zentrale.
Zweites Spiel gegen Schweden:
Albiol für Puyol: 1:1 Wechsel
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Drittes Spiel gegen Griechenland:
Fabregas spielt von vorne herein zusammen mit dela Red hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1
Viertes Spiel gegen Italien:
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel
Fünftes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Villa: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Xabi für Xavi: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel
Sechstes Spiel gegen Deutschland:
Fabregas spielt von vorne herein hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1
Fazit:
Fabregas spielt immer in der Zentrale, DIREKT hinterm Sturm
(alles übrigens im kicker auch nachzuschauen!)
Schmidti.82 schrieb:
Nur weil er im Kader von Bayern steht, soll Ottl automatisch ein klasse Mann sein ? Feulner war damals auch DAS Talent und Wessels der Nachfolger von Oli Kahn und wo kicken sie jetzt? In der 2. Liga und niemand würde hier im Moment ersthaft fordern einen von beiden zu verpflichten. Nur weil Ottl ein paar mal im Starensemble gespielt hat und in den Medien gehypt wurde, glauben hier einige das er ein Riesentalent ist.
Sicher gibt es auch Gegenbeispiele, wie Trochowski, aber Ottl überzeugt mich einfach nicht.
Sehr gute Beispiele!
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:sgevolker schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
Und eine Erholungslounge mit lauter Buddhas.....gut für eine entspannte und positive Atmosphäre...
Gute Idee, dann verlieren wir auch nur 1:2 in Dortmund
Man könnte fast glauben, wir haben ein Kleinkind aus Brasilien geholt und keinen erwachsenen Menschen
Ganz ehrlich, Volker:
Ich finde diese Sprüche überheblich und arrogant.
Warum?
Das was manche hier als Betreung für Caio einfordern, entspricht dem Umgang mit einem Kleinkind und nicht einem Erwachsenen.
Deiner bescheidenen Meinung nach. Ich wüsste nicht, dass du Experte wärst und ich glaube nicht, dass du dich ausreichend mit der bras. Kultur auseinander gesetzt hast, als das du imstande wärst dir ein Urteil darüber zu bilden.
Vieleicht sehe ich das aber auch falsch und gehe von "normalen" Menschen auf
Wieder ein ziemlich übler Kommentar. Nur weil man aus einer anderen Kultur kommt heisst es noch lange nicht, dass man kein "normaler" Mensch ist.
Ziemlich gehässig das ganze hier!
Vielleicht solltest du dir hier den einen oder anderen persönlichen Erfahrungsbericht durchlesen.
Ich für meinen Teil habe eine polnische Mutter und weiss ganz genau, dass man mit gewissen Problemen konfrontiert wird, wenn man in ein fremdes Land kommt.
Und ich würde jetzt einmal behaupten, dass diese gewissen Probleme für einen Südamerikaner noch größer ausfallen, wenn man nach Deutschland kommt, mal ganz davon abgesehen, dass man mit 21, 22 noch lange nicht erwachsen sein muss, auch wenn das Gesetz einen damit als geschäftsfähig und volljährig bezeichnet.
Willinator schrieb:sCarecrow schrieb:
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
Also ich bin mit den Zahlen früher recht gut ausgekommen:
1 - Torwart
2 - rechter Verteidiger
3 - linker Verteidiger
4 - Vorstopper (heute IV)
5 - Libero (heute IV)
6 - DM
7 - OM rechts od. links ( ganz früher rechter Flügelstürmer)
8 - OM rechts od. links
9 - Mittelstürmer
10 - OM zentral
11 - Stürmer, der über die Flügel kommt (ganz füher linker Flügelstürmer)
Ja, kommt mir bekannt vor. Wobei ich damals keinen Unterschied zwischen 4 und 6 hätte ausmachen können.
Dennoch finde ich es seltsam Nummern für Spieltypen zu benutzen, gerade weil sich in den letzten Jahren doch vieles verändert hat und mittlerweile sogar IVs sich die 10 aneignen, wobei ich die Bezeichnung "10er" noch akzeptieren kann.
yeboah1981 schrieb:
Btw.: Ottl ist für mich auch kein 8er sondern ein reiner 6er!
Ok, ich mach mit: Für mich ist dann Xavi ein "8ter", Fabregas aber ein "10er".
Wobei... be längerem Überlegen sollte die 8 wirklich für den rechten Flügelflitzer stehen, also Albert Streit oder Hilbert.
Witziger Gedanke zur "Doppelsechs": Die Jungs könnten ja mit der 6a und 6b auflaufen. Oder vielleicht 6.0 und 6.1. Das wär doch was...
sgevolker schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
Und eine Erholungslounge mit lauter Buddhas.....gut für eine entspannte und positive Atmosphäre...
Gute Idee, dann verlieren wir auch nur 1:2 in Dortmund
Man könnte fast glauben, wir haben ein Kleinkind aus Brasilien geholt und keinen erwachsenen Menschen
Ganz ehrlich, Volker:
Ich finde diese Sprüche überheblich und arrogant.
Popduke schrieb:
Ich frage mich nur, ob:
Elber
Dunga
Jorghino
Bordon
Chris
Lucio
Emerson
Diego
Rafinha
(Ze Roberto)
...und viele weitere Spieler die in die rauhe deutsche Bundesliga kamen einen Menschen an die Seite gestellt bekamen, der ihnen helfen soll sich durchzusetzen und zurechtzufinden.
Caio ist vielleicht schüchtern und scheu, aber genau diese zwei Eigenschaften werden dadurch nicht besser und die muss er auch im Hinblick auf den Profifußball abstellen und heiß darauf sein zu spielen!
Er hat sogar mit Chris einen weiteren Brasi bei sich, er hat seine Frau dabei und ein wirklich tolles Umfeld was im Zeit lässt (was auch nicht überall so ist).
Also in diesen Fällen bin ich mir recht sicher.
Die Leverkusener haben doch ein regelrechtes Betreuungsprogramm.
Fraglich bleibt, ob es das schon zu Zeiten von Jorginho gab.
Und die Bremer seit Nery doch auch.
Darüber hinaus meine ich, dass Elber in einem Interview einmal davon gesprochen hat, dass es wichtig wäre seinen Landsleuten den Einstieg ins Leben in Europa zu erleichtern, damit diese die gewünschte Leistung abrufen könnten, was dafür spricht, dass es beim VfB nicht anders gehandhabt wurde.
Womit man auch Elber, Bordon und womöglich auch Dunga bejahen könnte...
municadler schrieb:
du wenns es interessant ist und Spass macht warum nicht mal abweichen..
wir sind immer so typisch deutsch und manchmal Spassbremsen, lasst die leute doch einfach
Naja, also ich persönlich finde ich es ebenfalls sehr ärgerlich.
Jedes Mal wenn ich sehe, dass jemand in diesen Thread geschrieben hat, denke ich, dass es sich um eine neue Meldung zu Ümits Verletzung handelt.
Spass kann man auch im Gebabbel oder sonst wo zu genüge treiben.
Stolzer_Adler schrieb:
wären gute Spieler, wobei ich Ottl eher als Nummer 6 sehe. Bajramovic, Polak und Kluge würde ich eher als eine Nummer 8 einstufen.
Mal so ne Sache:
Was zum Henker ist denn ein 8ter??? Wieso macht die Benutzung von Nummern als Synonym für einen Spielertypen so die Runde?
Schon alleine die Bezeichnung "6er" macht mich kirre. Was ist denn so verkehrt an Defensiv-Allrounder, oder def. Mittelfeld, Zentraler vor der Abwehr.
Allesamt Begriffe, die imho viel akkurater sind.
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
Easthome-Adler schrieb:
Ich lese hier ja nun schon seit langem mit, aber manchmal muß auch ein stiller Zeitgenosse wie ich mal was loswerden!
Wie sich einige hier immer aufspielen und hinstellen als ob wir die SUPERKICKER hätten und keine Verstärkung nötig haben ist schon wirklich dreist! Diese "Vereinsbrillerei" um Leute wie Fink und Inamoto ist schon heftig! Beide sind absolut "gewöhnliche" Durchschnittskicker und haben niemals das Talent eines Andreas Ottl! Weiterhin sind sie weniger gut ausgebildet, haben WENIGER internationale Erfahrung als der Junge aus Bayern! Wenn man in seinem Alter schon Champ.Leaque und UEFA Pokal gespielt hat und bei den Bayern immer wieder der TOP Einwechsler war, deutet das wohl sein Potential an!
Das wir gerade im ZM / DM schon zu gut besetzt wären, sehe ich nicht so! Wie gesagt, Fink und Inamoto sind zwei solide, durchschnittliche BL Kicker, Preuß auf längere Sicht verletzt, den darf man erst mal gar nicht mehr rechnen. Bleibt uns Chris, der überragend sein kann (für unsere Verhältnisse!) und dann? Ottl kann so ziemlich ALLES spielen ... im Mittelfeld ... und bei den Bayern hat er glaube ich soogar schon als Aushilfsstürmer fungiert!
Wenn Sie ihn nicht verkaufen wollen ... auch gut ... dann soll HB über seinen Schatten springen und Ihn ausleihen OHNE Kaufoption! Das hat dem VfB mit Lahm was gebracht, dem KSC letztes Jahr mit Görlitz und UNS würde es auch was bringen! Vielleicht würde es Otll sogar so gut gefallen, daß er selbst einen Wechsel forcieren würde! Wer weiß ....
Nur nochmal ... hört auf immer die Spieler die für unseren Verein kicken besser hinzustellen als sie sind, jedenfalls unrealistisch besser! Nach der Meinung dieser Leute würden auch immer ncoh Schui, Zico, Lexa, Cha und wie sie alle hießen hier kicken ....
Wir lieben diesen Verein .. JA ... wir stehen hinter den Spielern ... JA ... aber als Fan von Eintracht Frankfurt der Meinung zu sein, Spieler von der Qualität von Ottl helfen uns nicht weiter, ist dumm, arrogant und dreist zugleich!
Grundsätzlich verstehe ich deine Haltung. Hin und wieder frage ich mich auch, wie es die User hier schaffen die einzelnen Spieler und auch den Trainer in die Bundesliga Belletage zu loben und sich dann aber gleichzeitig mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben.
Da harperts manchmal bei der Objektivität.
Aber im Fall Ottl bin ich einfach der Meinung, dass du und Konsorten auf dem Holzweg bist.
Soweit er bisher zum Einsatz hat er nicht gerade mit überschäumendem Talent geglänzt. Alles sehr überschaubar und letztes Jahr, wo die Bayern wieder deutlich besser wurden, rückte er in zweite bis dritte Glied.
Also bis hierhin keine dolle Vita und ich würde Wetten anbieten, dass sie nicht wesentlich imposanter werden wird.
Gib ihm noch 2,3 Jahre und ich bin mir sicher, dass er bei einem mittelmäßigem Verein in der BL landet ohne jemals auch nur in die Nähe der Nationalmannschaft zu gelangen.
Ich für meinen Teil bin mir ziemlich sicher, dass sowohl Ina als auch Fink mit mehr Talent gesegnet sind und zudem mehr aus ihrem Talent machen.
Meine Prognose: Ihre Karrieren werden im Endeffekt glorreicher sein als die von Ottl, der ebenfalls nicht über den von dir genannten ziemlich schwammigen Status des "gewöhnlichen Durchschnittskicker" hinauskommen wird.
Davon einmal abgesehen solltest du dich ein wenig zügeln, wenn du deine Wandlung aus dem "stillen Zeitgenossen" zu einem "aktiven User" vollziehst.
AllesWirdGut schrieb:
Auf Sportal.de steht, dass bei einem Leihgeschäft alle Seiten profitieren würden. Ist das wirklich so:
Also für Ottl und die Bayern sehe ich das wirklich so, aber für die Eintracht? Sollten Ottl und Chris im defensiven Mittelfeld einen Stammplatz bekommen, was wird dann bitte aus Fink und Ina. Ob wir nach einem Jahr Reservebank die beiden zu einer Vertragsverlängerung überreden könnten? Wenn man Ottl als Nachfolger für einen der beiden einsetzen könnte, dann wäre das meiner Meinung nach sinnvoll, aber der müsste nach einem Jahr wieder abgegeben werden. Und im schlimmsten Fall hätten wir auf der 6er Position nur noch Chris.
Auch wenn ich in FF und HB vollstes Vertrauen habe, so wunder ich mich schon ein wenig über die angebliche Notwendigkeit eines neuen Spielers und die Idee der Ausleihe von Ottl.
Tja, dann sind wir uns mal wohl absolut einig!
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:Chriss12 schrieb:
hat er selbst in einem interview gesagt was ein paar einträge weiter vorne verlinkt ist und er war die jahre vorher ja auch sehr selten verletzt und hat beständig gespielt..und wenn er einen 2-4 jahres vertrag bekommt machen die ca 1-3 monate auch nichts aus!und er ist ablösefrei...
I finds net!
Er meint wohl diesen Artikel, der im Bajramovic-Thread gepostet wurde:
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2008/7/10/news-61567113/detail.html
Kleiner Auszug gefälligst:
"Das habe ich jetzt ein halbes Jahr", sagte Bajramovic. "Ich kann nur hoffen
, dass das bald aufhört."
und weiter
"Ich hoffe aber, dass ich möglichst bald wieder beschwerdefrei bin."
"...tröstet sich der Mittelfeldspieler ein wenig selbst."
Also eine ärtztliche Unbedenklichkeits Erklärung hört sich anders an!
"Die Zehenverletzung, die den Bosnier in der Rückrunde der Vorsaison fast in Gänze außer Gefecht setzte, schmerzt nämlich immer noch"
Okocha222 schrieb:
Schaut mal auf Transfermarkt.de die Statistiken an.
Ottl schießt in der BL alle 473 Minuten ein Tor.
Fink braucht dazu über tausend minuten.
Von wegen Ina und Fink sind besser als Ottl laßt das ja keine anderen
Fans hören die lachen euch aus.
Ich bin mir sicher, dass der größte Teil Deutschland dich auslachen würde. Von wegen Weltklasse Ottl.
Ich bin froh, dass er nicht kommt.
Hahaha.
Sie werden wohl nie aufhören, die niedlichen Verschwörungstheorien...
Manchmal ist das Eintracht-Forum tatsächlich eine Karikatur auf sich selbst und das sage ich ohne mich im geringsten davon auszunehmen.
Ach, köstlich. Was ist eg. mit Caio? Hat er wieder ein bisschen abgenommen? Wer ist doch gleich dieser Fukel?
Sie werden wohl nie aufhören, die niedlichen Verschwörungstheorien...
Manchmal ist das Eintracht-Forum tatsächlich eine Karikatur auf sich selbst und das sage ich ohne mich im geringsten davon auszunehmen.
Ach, köstlich. Was ist eg. mit Caio? Hat er wieder ein bisschen abgenommen? Wer ist doch gleich dieser Fukel?
Okocha222 schrieb:
Qualitativ ist er sogar in Zukunft besser als Chris.
Der hat das Zeug zum Weltklassespieler.
Aber deswegen den Tread raufzuholen ist blödsinn.
Wir waren mal dran wo er noch kein Stammspieler bei Bayern war!!!
Jetzt ist er Stammspieler und einer der nächsten Nationalspieler der bayern.
Und weil die bayern einen kleineren Kader haben als wir schenken sie ihn
uns.
Mensch Leute denkt doch mal bitte ein bisschen nach.
Wünschen kann man sich alle, aber sich ersthafte Gedanken darüber zu machen ist quatsch.
10 Mio Ablöse
4 Mio Gehalt und er würde trotzdem nicht kommen.
Warum sollte er zu einem noch nicht mal international spielenden Klub
gehen, wenn er bei einem Weltklasseverein wie Bayern Stammspieler ist
und dazu noch einen Klinsmann als Trainer hat der junge Deutsche Spieler
fördert!!!!
Wie wärs, wenn du es selber erst einmal beherzigen würdest und erst DANACH deine Ratschläge an den Mann bringen würdest???
Diegito schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Egal ob Ottl oder sonstwer: Irgendwie weiß ich nicht, was das alles soll... Es können doch nur 11 Leute gleichzeitig spielen. Mit Auswechselspielern maximal 14 pro Spieltag (was FF ja oft nicht ausnutzt). Wenn wir uns jetzt einen Kader mit 25 in etwa gleich guten Spielern aufbauen, dann werden sich automatisch einige Spieler, die jetzt von vielen vielleicht noch in die Startelf gewünscht werden, auf einmal auf der Tribüne wiederfinden. Das gibt Frust und gefährdet mittelfristig die mannschaftliche Geschlossenheit, unser großes Plus bisher.
Falls wir nicht extremes Verletzungspech haben (hoffentlich nicht!!), dann prognostiziere ich mal ein Hauen und Stechen um die Stammplätze in der Hinrunde und zur Winterpause werden uns Spieler verlassen, von denen das jetzt noch niemand erwartet.
Bruchhagen, Funkel & Co genießen mein volles Vertrauen. Die wissen, was sie tun. Lasst sie machen! Aber ich gesteht ganz offen, dass ich die aktuelle Strategie nicht durchblicke...
100% Zustimmung!!
Unser jetziger Kader ist absolut ausreichend, (27!!!!) Spieler und wir haben keine dreifach-Belastung! Es werden sich einige, die momentan nicht damit rechnen, auf der Tribüne wiederfinden...
Was mich außerdem verwirrt: Funkel hat gesagt er wünscht sich einen torgefährlichen Allrounder, und das soll Ottl sein?? Ich schätze ihn nicht stärker ein als Fink oder Inamoto... wenn hier einige von einem Weltklassespieler Ottl faseln könnte ich mich vor Lachen krümmen... bleibt mal auf dem Boden! Er ist sicherlich kein schlechter, ich wäre ja grundsätzlich nicht abgeneigt, aber finde es besser wenn man unseren jetzigen 6ern Fink, Inamoto, Chris und gegebenfalls Russ weiter das Vertrauen schenkt...
Und da Ottl nächste Saison bei den Bayern eh nur auf der Bank sitzen wird, wird auch sein Marktwert fallen... dann kann man ihn nächstes Jahr immer noch holen, falls uns Inamoto oder Fink verlassen! Und zwar für viel viel weniger Geld
@ Tony:
Achso, aber in diesem Punkt blase ich ins selbe Horn, stimme also Aachener Adler und Diegito absolut zu.
Frage mich auch schon wohin das ganze führen soll.
Ja, davon habe ich jetzt auch nicht gesprochen. Ich glaube, dass es soweit weder bei Bremen noch bei Stuttgart, Leverkusen oder sonst wo geht.