>

sCarecrow

31542

#
Container-Willi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hahaha. Genau mein Thread:
Ich bin wäre sehr glücklich, wenn er bald wieder zur SGE kommen würde.
Nebenbei möchte ich Bkopp, Dbecki und wie sie alle heissen erleben, wenn Streit zur Rückrunde unglücklich ist.
Haltet mich für verrückt, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bei einigen das große Zittern kommt...    



Warum das grosse Zittern????????????.Also ich zitter nicht.
Wenn was vorbei ist,ist es vorbei und A.S.und NADW haben sich gegen uns entschieden und aus.
Kann sehr gut damit leben und das wirkliche Leben ist auch oft grausam,sagt eine(einer)No,dann ist es No ohne wenn und aber und man sollte loslassen können und es auch tun. ,-)
Habe beide Spieler abgehakt und nicht nur das.  


Ja und was möchtest du mir damit sagen? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob du meine Andeutung verstanden hast.
Oder aber, ich bin ein bisschen durch den Wind (immerhin 2 Klausuren geschrieben heute)...
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hahaha. Genau mein Thread:
Ich bin wäre sehr glücklich, wenn er bald wieder zur SGE kommen würde.
Nebenbei möchte ich Bkopp, Dbecki und wie sie alle heissen erleben, wenn Streit zur Rückrunde unglücklich ist.
Haltet mich für verrückt, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bei einigen das große Zittern kommt...    


na ja, da jetzt Bajramovic kommt, besteht auf längere Sicht keine Gefahr, dass sich der werte Herr Streit ein drittes Mal in seiner von Höhepunkten geprägten Karriere gen Frankfurt aufmachen könnte. Was ein Glück.  


Also meines Wissens nach spielt Bajramovic überwiegend im DM....
#
Also mich persönlich wundert es schon sehr, dass Bajramovic und Ümit besonders gekennzeichnet worden sind, ohne auch nur ein Spiel für die Eintracht gemacht zu haben und Fenin nicht.
Bleibt er unverletzt, wird er mehr Einsatzzeit bekommen als Bajramovic, darauf würde ich wetten.

Weiterhin denke ich nicht, dass Bajramovic fürs rechte Mittelfeld geholt worden ist. Er ist eine weitere Alternative fürs DM.
Chris wird gesetzt sein, Ina, Bajramovic und Fink werden den zweiten Platz unter sich ausmachen.
Es sei denn die Eintracht spielt mit 4er Mittelfeld und Doppelspitze. Da wirds sicherlich viele Varianten geben, wo auch ein Bajramovic die beiden Halbpositionen (oder gar Außenpositionen) bespielen könnte.
#
tobago schrieb:
adlerDA schrieb:

Was ist dieser Klinsmann doch innovativ!
Was bin ich froh, dass wir nicht so eine Labertasche von Trainer haben  


Was er sagt das stimmt schon. Nur muss man es nicht so esoterisch/blödsinnig ausdrücken. Im Prinzip macht Funkel genau das Gleiche, nur nicht ganz so theatralisch und etwas ruppiger.

tobago



Hä?!
Welcher Trainer tut das denn nicht?
Selbst der dümmste Mensch der Welt würde das machen und wenn er sich dessen nicht einmal bewusst wäre.
#
Hahaha. Genau mein Thread:
Ich bin wäre sehr glücklich, wenn er bald wieder zur SGE kommen würde.
Nebenbei möchte ich Bkopp, Dbecki und wie sie alle heissen erleben, wenn Streit zur Rückrunde unglücklich ist.
Haltet mich für verrückt, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bei einigen das große Zittern kommt...  
#
Ohne der ganzen Sache großartig Relevanz beizumessen:
War eben bei einem Freund von mir heute und er meinte, im kicker stünde, dass Carlos Eduardo ebenfalls mit 6 kgs Übergewicht zurückkehrte.
Das bei einer Größte von 171cm...
#
Im ernst?
#
pilzi schrieb:
sCarecrow schrieb:
holdeser schrieb:
Sagt mal um was geht es hier in dem Tread eigentlich um Ottl oder um Finks Vertragsverlängerung. Bin eigentlich nur Leser mit wenigen Kometaren aber wenn ich eine Überschrift lese und dann den Tread öffne hoffe ich eigentlich eventuel auch mal was neues zu dieser Überschrift zu lesen.


Womöglich gibts da ja einen Zusammenhang, wie hier bereits ein User gemutmaßte!


Naja, warum sollten wir Ottl ausleihen, wenn Fink erst nach dem Jahr ginge (bitte nicht!) und dann beide weg wären?


Hmn... in diesem Fall ist es wohl eher unwahrscheinlich!
#
Uerdinger schrieb:
Laut sportal.de reicht es für unser neues Trikot gerade mal für die Relegation:

http://www.sportal.de/sportal//fussball/bildergalerien/bildergalerien.html?sportart=fussball&galerieid=11677


Naja, verwundert mich jetzt nicht weiter, wobei ich dennoch ganz anders bewertet hätte!
Bochum so weit oben? -I dont think so! FC an 1? -Nee....
#
Bin ich hier der einzige, der ziemlich bescheidene Stücke auf Kluge hält?
#
holdeser schrieb:
Sagt mal um was geht es hier in dem Tread eigentlich um Ottl oder um Finks Vertragsverlängerung. Bin eigentlich nur Leser mit wenigen Kometaren aber wenn ich eine Überschrift lese und dann den Tread öffne hoffe ich eigentlich eventuel auch mal was neues zu dieser Überschrift zu lesen.


Womöglich gibts da ja einen Zusammenhang, wie hier bereits ein User gemutmaßte!
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
pipapo schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Hab schon vor nem halben Jahr gesagt, gibt Ochs nen neuen Vertrag bis 2012 oder 2013!

Und ich habe noch am selben Tag gesagt, schmeißt den HB raus und verpflichtet den Schlichter. Der blickt voraus, der weiß wie mans macht, dem rennen die Spieler die Türe ein.



Geh nach draußen Flaschen sammeln....

Russ ist ne wichtige Stütze im Team, und muss verlängern!


Deine posts sind wircklich die eines Arbesitslosen. Schon wieder frei



Lieber Schlichter, auch wenn ich pip ganz gerne mal die Stirn biete, so befindest du dich mMn völlig auf dem Holzweg.
Nicht nur, dass man bei dir nicht genau weiss, ob du nun Russ und/oder Ochs meinst, so kann man davon ausgehen, dass beide Spieler bei HB eine ähnliche Wertschätzung erfahren, so dass er sicherlich alle (vernünftigen) Register ziehen wird um einen Spieler zu halten!
Dass es nicht immer klappt (Jones), dürfte doch klar sein. Manchmal fühlen sich die Spieler zu Größerem berufen, das hat aber nichts mit den Fähigkeiten oder der Planung von HB zu tun.

Du kannst dir sicher sein: HB möchte ihn sicherlich mittel bis langfristig in Frankfurt halten.
#
guellevic84 schrieb:
DeDan schrieb:
Die von Jako müssen noch den Kragen ausdehnen. Das dauert halt bei so vielen Trikots!    


Und dabei hat sich de Calmund doch jetzt bei seinem Eintracht Besuch richtig ins Zeug gelegt mit'm Kragen weiten!    Nix gegen Calmund , der ist Kult, aber sicher dat!  

@ sCarecrow

Wow... weiste, wenn ich das schon lese Ronaldo und was ich gegen den "besten" der Welt habe..., da is mir das diskutieren zu blöd.

Tust es aber trotzdem. Warum nur?

Darüber hinaus habe ich doch bereits eingeräumt, dass mir der von dir ins Spiel gebrachte User arg ins Auge stach, mit seinen übrigen madigen Beiträgen. Warum also bereitest du das noch einmal auf?

Dass du dich jedoch auf seine Seite schlägst verwundert mich nicht weiter.
Wenn ich deine so called Argumente lese "Ich krieg schon nen Hals, wenn er bei Freistößen immer so arogant breitbeinig da steht" eröffnet sich mir doch einiges.
Dass er dir unsympathisch ist, mag ja sein, aber die von dir herangezogene Arroganz ist schlichtweg deine subjektive Meinung.
Im Übrigen hat er schon etliche Freistöße reingemacht, daher würde ich behaupten, dass selbst wenn auf Händen Anlauf nehmen würde, es irgendwo schon seinen Sinn und Zweck erfüllt.

Mehr noch:
Ich bin mir sicher, dass viele einfach nur aufgrund seines Äußeren ihn als arrogant bezeichnen. <-- meine subjektive Einschätzung
Er gibt sich nicht minder selbstbewusst als andere Spieler im Verhältnis zu seinem Können.
Wenn man ihm sagt, dass ihn Leute für den besten Fussballer halten, entgegnet er:
"Ja, das kann ich nachvollziehen". Arroganz? Nope, ich würde sagen Realismus.
Er kann aber auch ganz anders.
In einem Spiel hat er (letzte Saison in der PL) 2 Tore nach Alleingängen gemacht, nach dem Spiel aber davon gesprochen, dass er so gute Pässe bekommt und es daher nicht so schwer wäre.

Im Übrigen impliziert ein "rotes Tuch" Abneigung...

Aber lassen wir tatsächlich besser jede weitere Diskussion, denn ich habe wirklich das Gefühl, dass wir beide nicht aufeinander klarkommen werden.
#
Chriz schrieb:

Think about it, aber bestimmt machen die ja alle was falsch, und haben sich ihre Zulassung in Polen gekauft...


Meine Mutter kommt aus Polen, daher liegt es mir recht fern so dumme Konter zu setzen.

Ich wiederum finde es witzig, dass du mich als dünnhäutig bezeichnest, wo du mich doch recht ordentlich angefahren hast.
Nun wunderst du dich über das Echo.

Mal paar Auszüge:
Chriz schrieb:

Lesen bildet:

Chriz schrieb:

Löse dich mal vom Monitor & Eintracht Forum und geh in den Wald joggen.


Oder von wegen Wahrheit mit Löffeln gefressen:
Chriz schrieb:

By the way. Auf solche Seiten würde ich mal überhaupt nicht zurückgreifen und sie erst garnicht ergoogeln um schnell meine These zu stützen. Allein das Thema Muskelmasse + Beweglichkeit mit 2 Sätzen abzutun, ein no go. Aber so wird das Volk eben gefüttert.

Das ist wirklich das Sahnehäubchen.

Im Übrigen hast du mich hier offensichtlich nicht verstanden:
Chriz schrieb:

Warum tust du es dann?  Und wieder einmal lieferst du den Beweis deiner überragenden Rhetorik.

Ganz offensichtlich nicht.
Selbstverständlich gebe ich mehr auf die Meinung von FitforFun als auf deine.
Nichts für ungut!

Chriz schrieb:

Durch hohe Trainingsbelastungen fallen Nebenprodukte im Muskel an die vom BLut wegtransportiert werden müssen. Durch dehnen und stretchen verlangsamt sich dieser Prozess und die Gefahr von Muskelkater und Verletzungen steigt.

Das ist natürlich nicht der einzige Sinn und Zweck von Dehnen und Stretchen, sondern eben um beim Muskelaufbau weiterkommen zu können und die Muskeln nicht steif werden zu lassen.

sCarecrow schrieb:
chriz schrieb:

Doch, selbstverständlich.
Nehmen wir einfach mal plakativ einen Sprinter, einfach aus dem Grund, weil er eben an seiner Schnelligkeit arbeitet.
Macht er ein Jahr lang Pause, wird er seine Schnelligkeit verlieren und parallel MUSKELMASSE verlieren.
Fängt er anschließend wieder an, an sich zu arbeiten wird er wieder schneller und was passiert noch? Richtig, er nimmt wieder Muskelmasse in den Beinen auf!

Na wunderbar, jetzt kommst du mit einem untrainiertem, ich dachte wir sprechen von Alex Meier? Wenn der gute seine Schnelligkeit trainiert wird er wohl keinen nennbaren Zuwachs von Muskelmasse mehr erhalten, darüber wird doch die ganze Zeit geredet. Jeder Fußballspieler geht nach einer Verletzung am Bein ins Fitnesstudio um seine Muskelmasse wieder aufzubauen.

Ehm. Wo komme ich denn mit einem Untrainierten daher?
Mein Beispiel fing mit einem trainiertem Sprinter an, der ein Jahr lang nichts tut und in der Folge Muskelmasse verliert.
Diese aber wieder zunimmt, sobald er wieder trainiert. Witzig übrigens, dass du meine These zum Schluss selber bestätigst:

chriz schrieb:

Jeder Fußballspieler geht nach einer Verletzung am Bein ins Fitnesstudio um seine Muskelmasse wieder aufzubauen.


chriz schrieb:

Wenn der gute seine Schnelligkeit trainiert wird er wohl keinen nennbaren Zuwachs von Muskelmasse mehr erhalten.

In diesem Punkt sind wir uns sogar einig, nur frage ich mich, warum du das anführst. Wo habe ich denn was anderes geschrieben.
Nochmal kurz zum Sprinttraining: Es gibt -wie du ja selber bereits irgendwo aufgeführt hast- in der Sportmedizin unzählige Theorien, gerade was Schnelligkeitstraining angeht.
Ich selber möchte unbedigt schneller werden und war überrascht, welche Fortschritte "Nichtsprinter" machen können, ja selbst trainierte Footballspieler.
Nicht wenige gehen dafür auf die Beinpresse, wobei, das weiss ich auch, nicht alle es für den richtigen Weg halten. Das aber nur am Rande, in diesem Punkt sind wir uns ja absolut einig.
Sicher wird Meier schon aufgrund der in der Bundesliga erforderlichen Athletik sehr nah an seiner Grenze sein und daher Fortschritte nur sehr mühsam erreichen können, aber es ist nicht unmöglich. Spezielles Training könnte ihn schon noch verbessern.

Chriz schrieb:

Du sprichst ja von etlciehn Sportstudeten, Physiotherapeuten und Sportmedizinern in deinem Bekanntekreis, die hast du heute morgen natürlich gleich alle konsultiert um Antworten auf deine Fragen zu erhalten.

Manchmal kann ich sehr obsessiv werden.
Bereits gestern begann ich mit ein paar Telefonaten, weitere folgten heute morgen.
Wenn ich was mache, dann richtig!  ,-)

Dass selbst Akademiker manchmal nicht wissen was gebacken ist, brauchst du mir im Übrigen nicht zu erzählen.
Ich hatte selber jahrelang Rückenleiden, ehe ein Neurochirurg herausgefunden hatte, dass ich Bandscheibenvorfälle hatte (nachdem ich bei unzähligen Orthopäden war).
Darum geht es nicht.
Aber "Unbeweglichkeit aufgrund von gesundem Muskelaufbau" oder "Muskelabbau aufgrund von normalen Cardio-Training" sind da schon andere Kaliber.

Nichtsdestoweniger möchte ich ein wenig zurückrudern. Hier und da habe ich sicherlich über die Stränge geschlagen. Sorry for that!
#
indiesalat schrieb:
Aber warum sollte denn Fink nicht bei uns verlängern???


Weil er das erste Angebot der Eintracht abgelehnt hat...
#
Der Begriff lautet natürlich "köperliche Veranlagung" und nicht "körperliche Anlage"...  
#
Gemini schrieb:
darüber zu diskutieren ist sinnlos. Die Quelle ist ja auch sehr heiss
und selbst wenn sie 20 mio zahlen, Ochs darf und soll die Eintracht nicht verlassen. Für mich persönlich einer der Eckpfeiler der Eintracht.


Sehe ich auch so.
Aber bei 20mios würde ich persönlich wohl schwach werden. Da müsste die Ratio über die Emotionen einfach siegen...
#
Chriz schrieb:
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Welche Stärken sollen denn verloren gehen, wenn man Muskelmasse aufbaut?

Es geht Beweglichkeit verloren wenn man zuviel Muskelmasse aufbaut.


Fitforfun (10 Größten Fitnessirrtümer - Schluss mit den Lügen) schrieb:
Muskeln machen steif und unbeweglich
Krafttraining erhöht den Tonus, also die Grundspannung der Muskulatur. Wenn Sie sich nach dem Gewichtestemmen regelmäßig dehnen, bleiben Sie aber wunderbar geschmeidig. Noch wichtiger: beim Training den vollen Umfang des Muskels nutzen. So ist er nicht dauerhaft angespannt und verkürzt sich nicht.

http://www.fitforfun.de/fitness/fun-sport/fitness-coach/10-fitness-irrtuemer-schluss-mit-den-luegen_did_2319.html?slide=1


Lesen bildet:

propain schrieb:

Es geht Beweglichkeit verloren wenn man zuviel Muskelmasse aufbaut.


Hier wird von zuviel gesprochen, nicht allgemein von Muskelmasse. Was zuviel  ist muss jeder für sich ausmachen. Was ein Fußballer an Muskelmasse hat ist für einen Marathonläufer ein Graus, ein Mr. Olympia fällt da lachend vom Stuhl.

Dein arrogantes Gelaber kannst du dir sparen. Zumal du ziemlich viel Scheisse schreibst.
Was heisst denn hier zu viel? Alex Meier hat 2-3 kg zugelegt.
Ich spreche hier von "gesundem Muskelaufbau" und da ist es schlichtweg gelogen, dass man dadurch unbeweglicher wird.


By the way. Auf solche Seiten würde ich mal überhaupt nicht zurückgreifen und sie erst garnicht ergoogeln um schnell meine These zu stützen. Allein das Thema Muskelmasse + Beweglichkeit mit 2 Sätzen abzutun, ein no go. Aber so wird das Volk eben gefüttert.

Was du für ne Quatschbirne bist.
Als hätte ich das ergoogleln müssen. Es ist schlichtweg kein Geheimnis, dass es so ist. Nur du verbreitest hier einfach BULLSHIT!
Am besten ist dein Tipp. "Auf solche Seiten würde ich mal überhaupt nicht zurückgreifen..."
Auf wen den sonst? Auf dich, der hier einfach mal Blödsinn schreibt?


Es gibt zu dem Thema 1000000 Bücher und 1000000 von Thesen wir wissen viel zu wenig von unserem Körper um irgendwelche endgültigen Behauptungen aufstellen zu können. Ich kann für mich nur aus Erfahrung sprechen, habe Leichtathletik gemacht, Fußball gespielt und Kraftsport betrieben. Bzw. mache es noch.

Das ist ja schön, dass du so viel tust und dennoch keine Ahnung von der Materie hast. Ich habe etliche Sportstudis, nen Sportmed und 2 Physios in meinem Freundeskreis und ich denke, dass ich mich da eher auf deren Meinung verlassen werde.


Wenn man die Schnelligkeit trainiert wächst nicht zwangsläufig die Muskelmasse.

Doch, selbstverständlich.
Nehmen wir einfach mal plakativ einen Sprinter, einfach aus dem Grund, weil er eben an seiner Schnelligkeit arbeitet.
Macht er ein Jahr lang Pause, wird er seine Schnelligkeit verlieren und parallel MUSKELMASSE verlieren.
Fängt er anschließend wieder an, an sich zu arbeiten wird er wieder schneller und was passiert noch? Richtig, er nimmt wieder Muskelmasse in den Beinen auf!

Es ist sowieso recht schwer die Schnelligkeit zu erhöhen,

Langfristig betrachtet hast du nicht Unrecht. Aber kurzfristige Erfolge sind relativ einfach.
Die Footballspieler beispielsweise, die von der Uni kommen und sich für die NFL empfehlen treffen sich bei der Combine und legen da ihre beste Zeit hin (40 yard dash), einfach, weil die mehrere Monate daraufhin arbeiten um bei diesem Ereignis eine tolle Zeit hinzulegen, die sie im folgenden nicht mehr erreichen werden, weil sie nicht mehr so gezielt ertüchtigen.


das hängt von vielen Faktoren des Körpers ab. Ansonsten könnte ja jeder Super-Sprinter sein wenn er nur wollte.

Mann, selbstverständlich gibt es körperliche Restriktionen. Was ist das denn schon wieder für eine tolle Weisheit. Natürlich ist nicht alles antrainierbar, sonst könnte ja auch jeder ein toller Langläufer, Weit und Hochspringer und Gewichtheber werden.
Mann, was erzählst du denn hier? Wir sprechen hier nicht von der körperlichen Anlage, sondern einfach nur darum, dass man seinen Körper trainieren kann um sich zu verbessern.



Sobald man Cardio Training betreibt verliert man Gewicht (Muskelmasse), und nichts anderes machen unsere Spieler.

Wieder so eine gewagte These. Kannst du die irgendwie belegen?
[/quote]


Löse dich mal vom Monitor & Eintracht Forum und geh in den Wald joggen.

Löse du dich mal besser von deinen Halb und Unwahrheiten, mein Lieber. Hier gilt auch:
Durch normales Cardio-Training verliert man keine Muskelmasse. Selbstverständlich greift der Körper irgendwann auf die Muskelmasse-Reserven zurück, wenn man es übertreibt...


Ein kleines Beispiel: ein Freund von mir hat 1 Jahr lang ein gut geregeltes Krafttraining mit entsprechendem Masseaufbau betrieben und sich vor ein paar Monaten entschieden eine Diät zu machen. Er ist von 90kg Gewicht auf 75 kg runter, ist aber immer noch in der Lage den gleichen Belastungen standzuhalten wie mit 90kg. Dabei hat er auch merklich an Masse verloren.

Als ich über diesen Punkt mit meinem Sportmedkumpel gesprochen habe gabs Gelächter.
15 kg in einem Jahr abzunehmen, relativ trainiert zu sein und dabei keine Muskelmasse zu verlieren "grenzt schon an ein diätisches wunder" (Zitat).

Mehr noch:
"wenn er tatsächlich muskelmasse abgebaut hätte, wäre er wohl kaum in der lage noch den gleichen belastungen standzuhalten. das ist ziemlicher nonsens."


Wie gesagt ich kann nur aus Erfahrungen und Beobachtungen sprechen.  

Ich rate dir: Lass es lieber!


JayG2k1 schrieb:

Seine Beweglichkeit verliert man durch Muskelmasse auf jeden Fall. Da kann Fit For Fun erzählen was sie wollen. Du musst dir dafür mal jemanden schnappen, der große Muskeln hat. Der wird kaum noch seine Arme richtig vorne zusammenpacken können. Schließlich sind die Muskeln im Weg und sind nicht durch Stretchübungen nicht einfach weg.  


Wir sprechen hier aber immernoch über Alex Meier, der (schätzungsweise) 2-3 kgs zugenommen hat, oder?
Hier gehts doch um die Beweglichkeit der Muskeln ist die ist einfach gegeben, wenn man ordentlich aufbaut.
Wenn man irgendwann ganz krasse Muskeln hat, kommt man in den Bereich, wo die Muskeln einen behindern, aber davon ist Alex Meier noch sehr weit von entfernt.
Auch hier kann ich mit einem Zitat dienen:

"naja...beweglichkeit nicht wirklich. wer sich ordentlich dehnt beim muskelaufbau wird genauso beweglich bleiben
es sei denn du hast irgendwann so große rückenmuskeln, dass du deine arme nicht mehr an die seiten deines körpers ranbekommst. dann sind das aber muskuläre bewegungsbehinderungen."
#
Ralfe schrieb:
Ist glaub ich nicht so weit hergeholt wenn man deinen Kommentar durchliest. Hört sich zumindest nicht nach großem Bedauern eines eventuellen Wechsels  an, auch wenn dus nicht direkt wortwörtlich schreibst!


Du hast eine rege Phantasie, das muss man dir lassen!

Ochs zu verlieren wäre ein herber Schlag für die Mannschaft!
#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Welche Stärken sollen denn verloren gehen, wenn man Muskelmasse aufbaut?

Es geht Beweglichkeit verloren wenn man zuviel Muskelmasse aufbaut.


Fitforfun (10 Größten Fitnessirrtümer - Schluss mit den Lügen) schrieb:
Muskeln machen steif und unbeweglich
Krafttraining erhöht den Tonus, also die Grundspannung der Muskulatur. Wenn Sie sich nach dem Gewichtestemmen regelmäßig dehnen, bleiben Sie aber wunderbar geschmeidig. Noch wichtiger: beim Training den vollen Umfang des Muskels nutzen. So ist er nicht dauerhaft angespannt und verkürzt sich nicht.

http://www.fitforfun.de/fitness/fun-sport/fitness-coach/10-fitness-irrtuemer-schluss-mit-den-luegen_did_2319.html?slide=1