
sCarecrow
31543
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Naja, ich fand die letzte Saison extrem enttäuschend.
Hat natürlich noch die Zeit sich auf hohem Level zu etablieren aber die Leistungen letztes Jahr lassen in mir persönlich nicht viel Hoffnung aufkeimen!
Ich Idiot hatte ihn sogar Hajnal beim kicker Managerspiel vorgezogen...
Naja das hängt vielleicht auch ein wenig mit den Mitspielern zusammen!
Selbstverständlich.
Aber es haben auch in der Relation viele andere Rostocker zu überzeugen gewusst.
Bartels, Stein, Kern; von denen war er meilenweit von entfernt.
Und wenn man Yelen hat spielen sehen, konnte man schon hier und da richtige Anfängerfehler erkennen:
Dumme Zweikämpfe eingegangen, absurde Abspielfehler. Also ich denke heute, dass er sich in der Bundesliga nicht durchsetzen wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:yeboah1981 schrieb:
Oder wer erinnert sich nicht gern an Frey, Schupp und Thomas Fink. Alles Spieler, die bei den Bayern durchaus zu gefallen wussten, aber im Endeffekt nur auf Grund der starken Mitspieler überzeugten. Bei ihren anderen Stationen waren sie dann einfach nur Graupen.
Sorry, da muss ich Dich verbessern. Der gute Mann heißt Thorsten Fink und bei ihm gab es nach den Bayern keine andere Station mehr - und eine Graupe war das bestimmt nicht. Ist jetzt auch ganz erfolgreich als Trainer in Ingolstadt tätig.
Naja, er hat es nie über den Ergänzungsspieler bei den Bayern geschafft, dementsprechend auch kein Nationalspieler gewesen.
Nicht Nationalmannschaftsspieler = Graupe
und 150 Spiele für die Bayern für einen Ergänzungsspieler sind auch nicht gerade wenig
Graupe ist sicherlich die falsche Bezeichnung für Fink.
Aber er fiel schon deutlich bei der Startruppe ab.
Aber dann ist er doch kein passendes Beispiel für nen Spieler der bei Bayern zu gefallen wusste und es danach nirgends mehr geschafft hat.
Der wusste bei Wattenscheid und dem KSC zu gefallen und wurde dann bei Bayern ein solider Reservespieler.
Grundsätzlich denke ich aber, dass er aufgrund des Status "Bayernspieler" überbewertet wurde.
AllesWirdGut schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:yeboah1981 schrieb:
Oder wer erinnert sich nicht gern an Frey, Schupp und Thomas Fink. Alles Spieler, die bei den Bayern durchaus zu gefallen wussten, aber im Endeffekt nur auf Grund der starken Mitspieler überzeugten. Bei ihren anderen Stationen waren sie dann einfach nur Graupen.
Sorry, da muss ich Dich verbessern. Der gute Mann heißt Thorsten Fink und bei ihm gab es nach den Bayern keine andere Station mehr - und eine Graupe war das bestimmt nicht. Ist jetzt auch ganz erfolgreich als Trainer in Ingolstadt tätig.
Naja, er hat es nie über den Ergänzungsspieler bei den Bayern geschafft, dementsprechend auch kein Nationalspieler gewesen.
Nicht Nationalmannschaftsspieler = Graupe
und 150 Spiele für die Bayern für einen Ergänzungsspieler sind auch nicht gerade wenig
Graupe ist sicherlich die falsche Bezeichnung für Fink.
Aber er fiel schon deutlich bei der Startruppe ab.
quantum schrieb:sCarecrow schrieb:sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Wieder ein ziemlich übler Kommentar. Nur weil man aus einer anderen Kultur kommt heisst es noch lange nicht, dass man kein "normaler" Mensch ist.
Ziemlich gehässig das ganze hier!
Vielleicht solltest du dir hier den einen oder anderen persönlichen Erfahrungsbericht durchlesen.
Ich für meinen Teil habe eine polnische Mutter und weiss ganz genau, dass man mit gewissen Problemen konfrontiert wird, wenn man in ein fremdes Land kommt.
Und ich würde jetzt einmal behaupten, dass diese gewissen Probleme für einen Südamerikaner noch größer ausfallen, wenn man nach Deutschland kommt, mal ganz davon abgesehen, dass man mit 21, 22 noch lange nicht erwachsen sein muss, auch wenn das Gesetz einen damit als geschäftsfähig und volljährig bezeichnet.
Deswegen "normal" auch in Anführungsstrichen, so wie Du es gerade auslegst war es bestimmt nicht gemeint!
Bei all den Problemen die jemand aus einem andere Kulturkreis hier hat, soll Ihm doch auch geholfen werden. Behördengänge, Wohnungssuche, Sprachunterricht, was erledige ich wo, wie verhalte ich mich in der Öffentlichkeit etc. Ich bin da absolut Deiner Meinung. Ich glaube aber, dass Chris Ihm da recht gut hilft und ich kann mir nicht vorstellen das HB Ihn bei sowas nicht auch unterstützen würde wenn er den Hilfe bei Ihm sucht.
Eine Rundumbetreung (ich nenn es eher einen Aufpasser) finde ich aber weder angemessen noch zielführend.
Ja, davon habe ich jetzt auch nicht gesprochen. Ich glaube, dass es soweit weder bei Bremen noch bei Stuttgart, Leverkusen oder sonst wo geht.
Hatte Bremen nicht so einen teuren Brasisi vor einiger Zeit gekauft, der aber irgendwie wieder weg ist (?)
Was erlaube Bremen!
Nun ja: Immerhin haben sie es aber bei zwei anderen geschafft.
Davon abgesehen ist dieses Kapitel noch lange nicht abschlossen...
Schobberobber72 schrieb:Bigbamboo schrieb:screwhead schrieb:
sehe ich ganz genauso Streit war nicht so ein A-Loch wie jemand namens Jones!
Du kannst Dich aber schon erinnern, daß diese Dame in der Rückrunde einfach mal die Arbeit eingestellt hat und die Mannschaft im Abstiegskampf alleine lies - ein Schelm, wer dabei an die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag im Falle des Abstiegs denkt...
Also bitte, nach sCarecrow ist das nichts weiter als eine hartnäckige Verschwörungstheorie.....
Nene, ist scho Recht: Alle haben gekämpft und toll gespielt nur Streit nicht.
AllesWirdGut schrieb:yeboah1981 schrieb:
Oder wer erinnert sich nicht gern an Frey, Schupp und Thomas Fink. Alles Spieler, die bei den Bayern durchaus zu gefallen wussten, aber im Endeffekt nur auf Grund der starken Mitspieler überzeugten. Bei ihren anderen Stationen waren sie dann einfach nur Graupen.
Sorry, da muss ich Dich verbessern. Der gute Mann heißt Thorsten Fink und bei ihm gab es nach den Bayern keine andere Station mehr - und eine Graupe war das bestimmt nicht. Ist jetzt auch ganz erfolgreich als Trainer in Ingolstadt tätig.
Naja, er hat es nie über den Ergänzungsspieler bei den Bayern geschafft, dementsprechend auch kein Nationalspieler gewesen.
yeboah1981 schrieb:
Oder wer erinnert sich nicht gern an Frey, Schupp und Thomas Fink. Alles Spieler, die bei den Bayern durchaus zu gefallen wussten, aber im Endeffekt nur auf Grund der starken Mitspieler überzeugten. Bei ihren anderen Stationen waren sie dann einfach nur Graupen.
Oh ja! Wieder gute Beispiele! Ich hab da noch einen: Carsten Jancker!
yeboah1981 schrieb:
Nicht bei Arsenal, da spielt meistens Rosicky vor ihm und Fabregas die 6.1. etwas vorgerückt neben Flamini. Im System der Spanier gab es eigentlich gar keinen richtigen 10er. Die Außen (Silva, Iniesta) waren m.E. immer offensiver ausgerichtet als der eine zentrale Mittelfeldspieler. Im 4-1-4-1 gibt es bei Spanien m.E. mit Fabregas und Xavi zwei 6.1.er. Wobei, da könntest du Recht haben, Fabregas etwas offensiver spielt, also in etwa den 6.1.1.er spielt.
NEIN! Er spielt mittlerweile den "10er"!!!
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Und nu?
Ist dieser jemand ein plakatives Beispiel?
Schwer zu sagen. Ich weiß, dass Sie sich manchmal einsam fühlt und Heimweh hat und das es Ihr auch schwerfällt sich in Deutsch auszudrücken, von der Jobsuche ganz abgesehen. Das es hier viel zu kalt für Sie ist brauche ich wohl nicht zu erwähnen ,-)
Trotz allem nimmt Sie aber am öffentlichen Leben teil, geht Einkaufen, hat auch deutsche Bekannte etc. Warum auch nicht?
Ich denke aber, genauso wenig wie man alle deutsche über einen kamm scheren kann, sollte man dies mit allen Brasilianern machen.
Eben!
Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Wieder ein ziemlich übler Kommentar. Nur weil man aus einer anderen Kultur kommt heisst es noch lange nicht, dass man kein "normaler" Mensch ist.
Ziemlich gehässig das ganze hier!
Vielleicht solltest du dir hier den einen oder anderen persönlichen Erfahrungsbericht durchlesen.
Ich für meinen Teil habe eine polnische Mutter und weiss ganz genau, dass man mit gewissen Problemen konfrontiert wird, wenn man in ein fremdes Land kommt.
Und ich würde jetzt einmal behaupten, dass diese gewissen Probleme für einen Südamerikaner noch größer ausfallen, wenn man nach Deutschland kommt, mal ganz davon abgesehen, dass man mit 21, 22 noch lange nicht erwachsen sein muss, auch wenn das Gesetz einen damit als geschäftsfähig und volljährig bezeichnet.
Deswegen "normal" auch in Anführungsstrichen, so wie Du es gerade auslegst war es bestimmt nicht gemeint!
Bei all den Problemen die jemand aus einem andere Kulturkreis hier hat, soll Ihm doch auch geholfen werden. Behördengänge, Wohnungssuche, Sprachunterricht, was erledige ich wo, wie verhalte ich mich in der Öffentlichkeit etc. Ich bin da absolut Deiner Meinung. Ich glaube aber, dass Chris Ihm da recht gut hilft und ich kann mir nicht vorstellen das HB Ihn bei sowas nicht auch unterstützen würde wenn er den Hilfe bei Ihm sucht.
Eine Rundumbetreung (ich nenn es eher einen Aufpasser) finde ich aber weder angemessen noch zielführend.
Ja, davon habe ich jetzt auch nicht gesprochen. Ich glaube, dass es soweit weder bei Bremen noch bei Stuttgart, Leverkusen oder sonst wo geht.
Na dann würde es mich aber jetzt doch interessieren, von welcher Art "Betreuung" Du dann sprichst, die ihm aktuell nicht zur Verfügung steht?!?
Hmn, vielleicht ist es hier ein Problem der Begrifflichkeit. Ich weiss nicht im genauen, wie sehr die Vertrauensperson von Naldo beispielweise in den Haushalt von Naldo und Diego involviert ist, aber jemand, der den Familien grundsätzlich zur Seite steht, AUßERHALB DER MANNSCHAFT, wäre nicht verkehrt.
gatinho schrieb:
Zu Team-Adler
Nein, ich hab sie nicht nach Hause geschickt. Sie lebt jetzt hier, hat ihre Sprachprüfungen bestanden, zusätzliche Berufsausbildung gemacht, ihr eigenes Geschäft eröffnet und und arbeitet jetzt selbständig.
Aber es gab eine Zeit an der hing alles am seidenen Faden, und
weil wir Kontakt zu anderen Brasilianern hatten , weiss ich
dass das bei vielen anderen in die Brüche ging.
Aber ich weiss genau , dass mit der Methode " durchbeissen" nicht
geklappt hätte.
Ich finde es gut, dass du deine persönlichen Erlebnisse hier mit uns teilst.
Schade, dass die offenbar wenig bis gar keine Beachtung finden.
Schlappekicker696 schrieb:
Dramatik und Theatralik ala Bild !!!!
So schlimm wirds bei Caio bestimmt nicht sein.....jeder von uns war mal im Urlaub im Supermarkt einkaufen uns ist anschließend nicht verhungert, dafür sind ja genügend "Bildchen" auf den Verpackungen..........
Dass es hier um mehr geht, als nur um den Einkauf beim Supermarkt ist dir aber schon klar, ne?!
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Deiner bescheidenen Meinung nach. Ich wüsste nicht, dass du Experte wärst und ich glaube nicht, dass du dich ausreichend mit der bras. Kultur auseinander gesetzt hast, als das du imstande wärst dir ein Urteil darüber zu bilden
Woher willst Du das auch wissen
Glaube mir, ich kenne im persönlichen Bekanntenkreis einen vergleichbaren Fall mit jemanden aus Brasilien. Ist aber auch wurscht.
Und nu?
Ist dieser jemand ein plakatives Beispiel?
Gut recherchiert, auch wenn mir bei manchen Namen übel wird.