
sCarecrow
31540
Ist mir eher negativ als positiv bei der EM aufgefallen. Vor allen Dingen im Hinblick auf Ümit.
Er hat ihm doch jeden Fall abgenommen.
Ich hatte das Gefühl, dass er ein arges Geltungsbedürfnis hatte und unbedingt JEDEN Ball haben musste, den er dann auch nie wieder abgeben wollte.
Im Resultat: 44 verlorene Ballbesitze der Österreicher.
Nee, also von dem würde ich absolut die Finger lassen!
Er hat ihm doch jeden Fall abgenommen.
Ich hatte das Gefühl, dass er ein arges Geltungsbedürfnis hatte und unbedingt JEDEN Ball haben musste, den er dann auch nie wieder abgeben wollte.
Im Resultat: 44 verlorene Ballbesitze der Österreicher.
Nee, also von dem würde ich absolut die Finger lassen!
Stolzer_Adler schrieb:
Wir werden gegen den Abstieg spielen. Ich befürchte das!
Die Mannschaft ist jung. Wir haben zu viele Verletzte. Abwarten, ob Bellaid Kyrgiakos gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn Bellaid der bessere Fussballer ist, keiner hat ihn von uns schon spielen gesehen.
Die Ausfälle von Preuss, Pröll, Vasoski, Köhler und Korkmaz sind schwer zu verkraften.
Caio und Toski sind nicht fit. Chris und Heller hatte Rückenprobleme und da weiss man nie.
Also ich finde, dass du ein wenig übertreibst.
Was war denn letzte Saison? Da gabs auch nur eine gute Caio-Halbzeit. Einen verletzten Meier. Keinen Ümit. Keinen Preuß. Keinen Vasoski.
Pröll hat auch wieder reichlich gefehlt.
Köhler ist sicherlich ein ordentlicher Maluspunkt, aber der ist doch bald schon wieder auf den Beinen.
Da überwiegen doch schon fast die guten Nachrichten:
Meier kommt wieder. Fit wien Turnschuh, was ich so lese. Fenin macht eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft mit. Das sollte man nicht unterschätzen.
Soto ist in der Rückrunde sowas von entbehrlich geworden. Im ernst:
Mir gefiel das Duo: Russ-Galindo deutlich besser als jedes Duo mit Soto!
Mit Bellaid kommt eine weitere Alternative, die unter Umständen eine deutliche Verbesserung zu Russ und/oder Galindo darstellt.
(wie gesagt: wenn nicht, auch nicht weiter schlimm).
Ümit wird irgendwann dazustoßen.
Warum sollten wir also in der Hinrunde schlechter sein, als in der letzten Rückrunde???
AllaisBack schrieb:HarryHirsch schrieb:sCarecrow schrieb:HarryHirsch schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Was wollen denn alle mit einem kopfballstarken Brecher, wenn keiner da ist der ordentliche Flanken schlagen kann? Zudem ist Larsen am Boden so was von technisch limitiert, dass er nie im Leben 3 Mio. wert ist.
Und nochmal zum Thema Flankenschlagen. Wir haben mit Mahdavikia, Ochs, Steinhöfer, Meier, Toski oder Fenin immer noch einige Spieler, die Flanken schlagen können.... Wenn wir nochmal nachlegen sollten, dann im Sturm, im Mittelfeld sind wir wirklich gut besetzt....
Also erstmal beraubt man mMn nach Ama und Fenin ihrer Stärken, wenn man sie auf den Flügel schickt, außerdem frage ich mich, wen du alles hinter einen Dreisturm mit Larsen, Fenin und Ama aufstellen willst?
Meier, Mehdi und Toski und auf das def. Mittelfeld wird komplett verzichtet?
Ich habe weder gesagt, dass ich mit einem Dreiersturm spielen will noch, dass die aufgezählten Mittelfeldspieler alle gleichzeitig zum Einsatz kommen sollen. Übrigens haben sowohl Ama als auch Fenin in der letzten Saison des öfteren im LOM oder ROM gespielt.
Es ist doch logisch, dass FF mit zwei 6ern spielen lässt. Mit Meier, Mehdi und Toski haben wir aber Alternativen im Bereich "Spieler, die Flanken schlagen können". Und von Dir wurde ja das Gegenteil behauptet....
Also nicht so viel Interpretationen bitte, wir sind nicht im Deutsch-Unterricht....
Naja gut Meier war ein großteil der vergangenen Saison verletzt, aber wenn er spielte hat er sich meiner Meinung nicht sonderlich als Flankengott hervor getan. Eher hat er die Mitspieler mit schnellen klugen und vorallem "flachen" Pässen eingesetzt.
Auch nach den zahlreichen Flügelläufe von Toski mit anschließender hohen Hereingaben, krame ich in meinen grauen Zellen vergeblich.
Naja und Mehdi blieb für mich gänzlich den Nachweis er sei ein Offensivspieler schuldig.
Desweiteren sollte man nicht erst seit K.-H. Riedle wissen, dass ein guter Kopfballspieler nicht immer zwangsläufig 1,90 und größer sein muß.
Also ich hätte gerne einen kompletten Stürmer der, egal ob flaches oder hohes Anspiel den Ball zu verwerten weiß!
Ha, ich seh schon: Wir zwei verstehen uns! ,-)
HarryHirsch schrieb:sCarecrow schrieb:HarryHirsch schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Was wollen denn alle mit einem kopfballstarken Brecher, wenn keiner da ist der ordentliche Flanken schlagen kann? Zudem ist Larsen am Boden so was von technisch limitiert, dass er nie im Leben 3 Mio. wert ist.
Und nochmal zum Thema Flankenschlagen. Wir haben mit Mahdavikia, Ochs, Steinhöfer, Meier, Toski oder Fenin immer noch einige Spieler, die Flanken schlagen können.... Wenn wir nochmal nachlegen sollten, dann im Sturm, im Mittelfeld sind wir wirklich gut besetzt....
Also erstmal beraubt man mMn nach Ama und Fenin ihrer Stärken, wenn man sie auf den Flügel schickt, außerdem frage ich mich, wen du alles hinter einen Dreisturm mit Larsen, Fenin und Ama aufstellen willst?
Meier, Mehdi und Toski und auf das def. Mittelfeld wird komplett verzichtet?
Ich habe weder gesagt, dass ich mit einem Dreiersturm spielen will noch, dass die aufgezählten Mittelfeldspieler alle gleichzeitig zum Einsatz kommen sollen. Übrigens haben sowohl Ama als auch Fenin in der letzten Saison des öfteren im LOM oder ROM gespielt.
Es ist doch logisch, dass FF mit zwei 6ern spielen lässt. Mit Meier, Mehdi und Toski haben wir aber Alternativen im Bereich "Spieler, die Flanken schlagen können". Und von Dir wurde ja das Gegenteil behauptet....
Also nicht so viel Interpretationen bitte, wir sind nicht im Deutsch-Unterricht....
Mit überschaubaren Erfolg, wenn du mich fragst. Meiner Meinung nach gibts eg. gar keine Diskussion wohin ein Ama oder ein Fenin hin gehören!
Davon abgesehen behaupte ich sehr wohl, dass weder Meier noch Toski großartige Flankengeber sind. Beide fühlen sich in der zentrale wohler und spielen das auch dementsprechend (sprich "flankenfrei").
Mehdi war mal einer der besten Flankengeber der gesamten BL. Davon habe ich aber bei der Eintracht herzlich wenig gesehen.
Wenn die meisten fit sind wird Mehdi nicht viel mehr zu tun haben als Wasserpulen durch die Gegen zu schlürfen...
Schmidti.82 schrieb:HarryHirsch schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Was wollen denn alle mit einem kopfballstarken Brecher, wenn keiner da ist der ordentliche Flanken schlagen kann? Zudem ist Larsen am Boden so was von technisch limitiert, dass er nie im Leben 3 Mio. wert ist.
Und nochmal zum Thema Flankenschlagen. Wir haben mit Mahdavikia, Ochs, Steinhöfer, Meier, Toski oder Fenin immer noch einige Spieler, die Flanken schlagen können.... Wenn wir nochmal nachlegen sollten, dann im Sturm, im Mittelfeld sind wir wirklich gut besetzt....
Du scheinst nicht all zu viele Spiele unserer Eintracht in den letzten beiden Jahren gesehen zu haben, denn dann würdest du nicht auf den Einfall kommen Ama auf die Außenbahn zu stellen. Wenn man bedenkt wie, er u.a. in Hannover in der 2. Halbzeit auf dieser Position rumgegurkt hat, sieht man das er ins Zentrum gehört.
Die von dir beschriebenen Spieler, sind alles keine Flankengötter. Die Flanken von Ochs werden zwar immer präzieser und bei Steinhöfer ist es ungewiss, ob er es überhaupt in die Startelf schafft.
Wir sind ja eigentlich schon froh, wenn die Ecken unfallfrei in den Strafraum kommen...
Ich sehe schon: Wir zwei verstehen uns!
HarryHirsch schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Was wollen denn alle mit einem kopfballstarken Brecher, wenn keiner da ist der ordentliche Flanken schlagen kann? Zudem ist Larsen am Boden so was von technisch limitiert, dass er nie im Leben 3 Mio. wert ist.
Und nochmal zum Thema Flankenschlagen. Wir haben mit Mahdavikia, Ochs, Steinhöfer, Meier, Toski oder Fenin immer noch einige Spieler, die Flanken schlagen können.... Wenn wir nochmal nachlegen sollten, dann im Sturm, im Mittelfeld sind wir wirklich gut besetzt....
Also erstmal beraubt man mMn nach Ama und Fenin ihrer Stärken, wenn man sie auf den Flügel schickt, außerdem frage ich mich, wen du alles hinter einen Dreisturm mit Larsen, Fenin und Ama aufstellen willst?
Meier, Mehdi und Toski und auf das def. Mittelfeld wird komplett verzichtet?
Auch wenn ich sehr ungerne als der absolute Fussballexpertenüberpro auftrete und damit meine Identität verrate möchte ich dennoch auf diesen Spass nicht verzichten.
*** VORSICHT SPOILER***
A1. Auf welchem Platz steht die Eintracht nach dem 17. Spieltag? Platz 10
A2. Wie wird die Tabelle der Bundesliga nach der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2. Bremen
3. HSV
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Leverkusen
7. Stuttgart
8. Hannover 96
9. Dortmund
10. Eintracht
11. Hertha
12. Köln
13. Bochum
14. Gladbach
15. Hoffenheim
16. KSC
17. Cottbus
18. Bielefeld
A3. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 22 Punkte
A4. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde? 6 Siege
A5. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde? 23 Tore
A6. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht? 21 Gegentore
A7. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal (sprich im Halbfinale)? Nein
A8. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt ins Waldstadion (8 Spiele)? 49.400 Zuschauer
B 1. Steht die U23 am Ende der Hinrunde in der neuen Regionalliga Süd auf einem Abstiegsplatz? Nein
B 2. Wie oft schafft FF und die Mannschaft zu null zu spielen? 5x
B 3. Wie viele Platzverweise bekommt die Eintracht? 1x
B 4. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht? 3x
B 5. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht? 1x
B 6. Auf wie viele Einsätze komm Neuzugang Steinhöfer? 4x
B 7. Wie viele Scorerpunkte (Tore+Vorlagen) macht Neuzugang Ümit Korkmaz? 3x
B 8. Wer hat am Ende die meisten Einsätze der Innenverteidiger? Galindo, Russ oder Bellaid? Russ
B 9. Welcher Spieler ist am Ende der Hinrunde im Kicker der Spieler mit dem besten Notendurchschnitt (muss aber mindestens 9 benotete Einsätze gehabt haben? Amanatidis
*** VORSICHT SPOILER***
A1. Auf welchem Platz steht die Eintracht nach dem 17. Spieltag? Platz 10
A2. Wie wird die Tabelle der Bundesliga nach der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2. Bremen
3. HSV
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Leverkusen
7. Stuttgart
8. Hannover 96
9. Dortmund
10. Eintracht
11. Hertha
12. Köln
13. Bochum
14. Gladbach
15. Hoffenheim
16. KSC
17. Cottbus
18. Bielefeld
A3. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 22 Punkte
A4. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde? 6 Siege
A5. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde? 23 Tore
A6. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht? 21 Gegentore
A7. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal (sprich im Halbfinale)? Nein
A8. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt ins Waldstadion (8 Spiele)? 49.400 Zuschauer
B 1. Steht die U23 am Ende der Hinrunde in der neuen Regionalliga Süd auf einem Abstiegsplatz? Nein
B 2. Wie oft schafft FF und die Mannschaft zu null zu spielen? 5x
B 3. Wie viele Platzverweise bekommt die Eintracht? 1x
B 4. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht? 3x
B 5. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht? 1x
B 6. Auf wie viele Einsätze komm Neuzugang Steinhöfer? 4x
B 7. Wie viele Scorerpunkte (Tore+Vorlagen) macht Neuzugang Ümit Korkmaz? 3x
B 8. Wer hat am Ende die meisten Einsätze der Innenverteidiger? Galindo, Russ oder Bellaid? Russ
B 9. Welcher Spieler ist am Ende der Hinrunde im Kicker der Spieler mit dem besten Notendurchschnitt (muss aber mindestens 9 benotete Einsätze gehabt haben? Amanatidis
Schui-4ever schrieb:Max_Merkel schrieb:
Meier ist wohl in bestechender Frühform. Aber das war er schon oft. Ich rechne damit, dass er seinen Knick im Laufe der Saison wieder bekommen wird - so wie immer eben. Und in diese Knickphase wird Caio reinpreschen und wenn er fit sein sollte auch Meier verdrängen. Da bin ich mir sicher. Ich halte Caio für einen Spieler mit deutlich mehr Potential als Meier. Und da können mir die Statistikbeglücker hier mit noch so viel Zahlen kommen.
Wenn Caio den Tod seiner Großmutter verdaut haben wird wird er zeigen, dass er jeden Cent seiner Ablöse wert ist. die, die Caio schon jetzt abschreiben werden sicherlich einmal blöd aus der Wäsche gucken.
Pro Caio und auch pro Meier in Sahneform. Möge der Bessere von beiden spielen.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Da spricht der Fußballexperte. Ein Glück, dass Du nicht Trainer bei der Eintracht bist. Das ich nicht lache, Caio hat deutlich mehr Potential als
Meier. Wo hast Du das gesehen oder hast eine Glaskugel zuhause?
Aber wenn man sich Max Merkel nennt, ist man wohl leicht in der
Annahme, man wäre es auch.
Ganz ehrlich:
Ich lese Max_Merkel ungefähr eine Milliarde mal lieber, als dein dummes Angesauge.
MM bringt wenigstens Argumente für seine Meinung und hat meiner Meinung nach durchaus Ahnung von der Materie.
Über den einen oder anderen Punkt kann man sicherlich streiten, aber solche Sprüche wie "Gut, dass du nicht der Trainer bist" machen eine Diskussion unmöglich und sind einfach nur billig. Unfassbar billig.
Unterm Strich führst du wenig bis nichts zum Thema bei und fährst die persönliche Schiene. Wie ich schon sagte: billig!
touch7 schrieb:Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
Eine Nacht drüber geschlafen und der mega Abf*ck will einfach nicht weichen.
F*ck it!
Mann, ich bin schon auf die nächste konkrete "Wasserstandsmeldung" gespannt...
Heut abend ist ein Testspiel. :neutral-face
beim Buchmacher stehen die kvoten auf Verletzung bei 1,01
Die was?
HarryHirsch schrieb:sCarecrow schrieb:HarryHirsch schrieb:
Nach Korkmaz' schlimmer Verletzung her mit Larsen, sofort!!!
Jetzt erklär mir mal bitte den Zusammenhang.
Der vermeintlich beste Flankengeber (ein weitere Option will mir ohnehin nicht einfallen) verletzt sich und du willst einen reinen Mittelstürmer.
Interessant. Erläuterst du mir das bitte?
Schon einmal überlegt, dass sowohl Fenin als auch Amanatidis flexibel einsetzbar sind und auch über die Außen kommen können. Ein klassischer Strafraumstürmer als Ergänzung wäre also ideal......
Hoffe, dass ist Dir Erklärung genug....
Larsen, Ama und Fenin unter Funkel in einer Aufstellung. Diesen Tag würde ich mir wirklich mit drei goldenen Sternchen im Kalender vermerken.
Davon aber abgesehen:
In diesem Fall hätte man immernoch nur einen Stürmer als Ersatz und der wäre für den Posten in der Mitte denkbar ungeeignet!
Max_Merkel schrieb:
Meier ist wohl in bestechender Frühform. Aber das war er schon oft. Ich rechne damit, dass er seinen Knick im Laufe der Saison wieder bekommen wird - so wie immer eben. Und in diese Knickphase wird Caio reinpreschen und wenn er fit sein sollte auch Meier verdrängen. Da bin ich mir sicher. Ich halte Caio für einen Spieler mit deutlich mehr Potential als Meier. Und da können mir die Statistikbeglücker hier mit noch so viel Zahlen kommen.
Wenn Caio den Tod seiner Großmutter verdaut haben wird wird er zeigen, dass er jeden Cent seiner Ablöse wert ist. die, die Caio schon jetzt abschreiben werden sicherlich einmal blöd aus der Wäsche gucken.
Pro Caio und auch pro Meier in Sahneform. Möge der Bessere von beiden spielen.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Ich bin skeptisch. Aber ausschließen, dass beide gleichzeitig spielen würde ich nicht.
Im ernst: Ich würde es ohnehin nicht verstehen warum man Caio geholt hat, wenn er als Upgrade zu Meier gedacht worden ist, da Meier eindeutig zu den besserem im Kader gehört. Wenn man doch seinen Kader verstärken will, dann fängt man doch bei den Schwachstellen an.
Davon einmal abgesehen ist doch Caio auf Streits Abgang verpflichtet worden.
Also ist es durchaus denkbar, dass man an Aufstellung mit der Meier-Caio-Kombination dachte. Sollte Caio tatsächlich als reiner OM geholt worden sein, würde ich den Sinn dieses Transfers schon ein wenig in Frage stellen.
burzel schrieb:Korkmaz11 schrieb:
Caio ist ein Fussballgott, um den uns bald alle anderen Vereine beneiden werden...
Und wenn Meier weiter so gut ist, wie in der Vorbereitung, spielen sie halt gemeinsam in der Anfangsformation um einen Champions-League-Platz...
wieso daher "Zweikampf"....?
das ist absoluter Quatsch. Wenn Meier fit ist, ist er fast unersetzbar. Ich hoffe, man gelangt in den Chefetagen der Eintrach bald zur Einsicht und zieht in Sachen Caio die Reißleine, bevor man sich im freien Fall befindet. Wie man auch bei Bremen gesehen hat, ist nicht jeder Brasilianer glücklich in Deutschland. Und Bremen hat es richtig gemacht und bei Carlos Alberto gehandelt. Die brasilianischen Spieler gehen lt. Medienberichten in letzter Zeit doch auf wie Hefe-Kuchen. Caio ist da also kein Einzelfall
Lieber die Jugendspieler fördern und diese in die Bundesliga-Mannschaft einbauen.
Jou, stimmt. Wenn man die Möglichkeit hat einen Bordon, Emerson, Ze Roberto, Elber, Juan, Diego, Lucio oder Pato sollte man es besser lassen. Was schreibst du denn fürn...
For the record:
Ich bin mir sicher, dass Renato die Bundesliga verzaubern wird. Der Typ ist ne Granate!
duppfig schrieb:
Ich bin immer mehr auf diesen neuen Meier gespannt. Ich war dieses Jahr weder bei einem Training dabei, noch bei diesem Testspiel, wo er gegen Freizeitkicker seine Ausnahmeklasse unter Beweis gestellt haben soll. Was man hier so liest, muss er bei diesen "Härtetests" ja die reinsten Herkulesaufgaben gelöst haben.
Nochmal. Ich freue mich, daß er offensichtlich topfit ist und auch körperlich an sich gearbeitet hat. Denn genau da lag bei ihm imho immer sein Defizit. Für die Rolle, die er ausüben soll, ist er schlichtweg zu lang. Er mag zwar ein gewisses strategisches Ballgeschick an den Tag legen aber seine Hebel und die damit einhergehende Übersetzung hindern ihn schon naturgemäss daran, diesen oft entscheidenden Tick schneller zu sein. Er mag zwar Muskelmasse zugelegt haben. Doch wird ihn das spritziger machen ? Kleinere, auch stämmigere ja von mir aus sogar pummeligere Spieler sind hier stets im Vorteil. (z.B. Diego, die Spanier, vielleicht doch Caio ?).
Wenn beide fit sind hat Meier einen Nachteil, für den er garnix kann. Meiner Meinung nach schöpft er seine Möglichkeiten schon sehr gut aus. Insofern glaube ich, daß da nicht mehr so viel Luft nach oben ist. Im Gegensatz zu Caio. Da ist im Moment noch massenhaft Luft nach oben. zur Zeit ist es allerdings nur heiße Luft. Auf die mittelfristige Entwicklung bin ich gespannt.
Ich finde noch nicht einmal, dass er zwingend spritziger werden muss. Ballack ist auch nicht unbedingt spritzig, ist aber der unangefochtene General im deutschen Mittelfeld gewesen (mal abgesehen von der EM ) und das hat er unter anderem auch seinem Durchsetzungsvermögen zu verdanken.
Und diese Stärke ist unter anderen auch auf seine körperliche Robustheit zurück zu führen.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass diese körperliche Veränderung zu mehr Präsenz auf dem Platz führen kann.
Nebenbei möchte ich erwähnen, dass ich ganz gerne wissen würde, ob nicht Russ in der letzten Saisong eine ähnlich Entwicklung genommen hat.
Hab ihn in Karlsruhe aus nächster Nähe gesehen (stand bei den Rollstuhlfahrern) und war extrem überrascht was für ein "Schrank" er doch geworden ist.
Und das würde auch die unterschiedlichen Leistungen passen die ich beobachtet habe. In der vorletzten Saison und auch noch die ersten Saisonspiele der letzten Saison wirkte Russ auf mich zu phlegmatisch, ein bisschen unsicher und immer für einen Fehler gut (die er dann auch immer begangen ist).
Danach ein richtige Wandlung: Selbstsicher, zweikampfstark, robust, souverän.
Enkhaamer schrieb:
Zu Meier: Habe hier die Berichte gelesen, dass er ordentlich an Muskelmasse zugelegt haben und voll das Tier geworden sein soll. Er ist schon robuster geworden, nicht mehr der Schlacks wie früher, aber jetzt auch nicht unbedingt eine völlige neu proportionierte Person Er ist zweikampfstärker geworden, hoffen wir, dass er seine Genialität für den unerwarteten Pass nicht verloren hat.
Gruß,
Enkhaamer
Das liest sich wie eine Wonne!
Ich meine, dass Russ vor der letzten Saison schon ein bisschen zugelegt hätte und was es gebracht hat ist ja heute bekannt!
HarryHirsch schrieb:
Nach Korkmaz' schlimmer Verletzung her mit Larsen, sofort!!!
Jetzt erklär mir mal bitte den Zusammenhang.
Der vermeintlich beste Flankengeber (ein weitere Option will mir ohnehin nicht einfallen) verletzt sich und du willst einen reinen Mittelstürmer.
Interessant. Erläuterst du mir das bitte?
Junge! Machts wirklich so einen Heidenspass anderen auf den Wecker zu gehen?
Im ernst: WAS SOLL DAS???