>

sCarecrow

31538

#
Kadaj schrieb:
2. Haben wir im RM keinen zwingenden Handlungsbedarf, dieser liegt nachwievor in IV und ST. Im Mittelfeld ist der Konkurenzkampf ohnehin schon sehr groß.

Kann mich ja irren, aber hat er nicht in jedem Spiel RV gespielt?
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
Ähem, gibt es wirklich "Eintrachtfans" die sowas ernsthaft überlegen?

Ist da gerade ein Sonderangebot für ausgelaufene Verträge mit der Realität?

Die 5 bis 10 Millionen Handgeld wären bestimmt ein Klacks, die 8 bis 10 Millionen Jahresgehalt auch kein Thema....

Habt ihr den Schuß nicht gehört?
Als ob der für 1 Millionen netto im Monat auch nur aufstehen würde.


Ohne an der äußerst geringen Machbarkeit dieses Transfers drehen zu wollen:
Woher nimmst du diese Zahlen???


Gesunder Menschenverstand und wahrscheinlich bin ich noch weit drunter, was Realität wäre.
Überleg mal, was ein Pantelic mit ähnlichen Komplexen fordert.
Und der war nicht 3 Mal Weltfussballer und dazu Weltmeister.
Oder schau an, was ein Beckham in LA verdient.
In seinem Kopf hat Ronaldo einen Anspruch, auch wenn der Körper da nicht mehr mitgeht.

Mal abgesehen davon ist seine Karriere tot, von ihm selbst begraben:

"Buhu Milan hat sich nicht gemeldet, selber anrufen? Wer, ich? Ich bin Ronaldo, die Vereine kommen zu mir."

Da könnten wir auch über eine Verpflichtung von Deisler reden, die noch um Welten realistischer wäre.

Klasnic ist das Gegenstück und zeigt, was man leisten kann, wenn man brennt.
Ronaldo ist nur ausgebrannt.


Dass das keine fundierte Meinung ist, ist dir hoffentlich klar!
Wieso beziehst du Pantelics Gehabe auf Ronaldo? Mein Bruder ist großer Ronaldofan und ihm ist nichts bekannt, was sein Salär in den letzten Jahren betrifft.
Beckham ist ebenfalls kein gutes Beispiel, da bei seiner Bezahlung noch ganz andere Aspekte eine Rolle spielen, abgesehen von den fussballtechnischen.

Und woher du Ronaldos Anspruch kennst?!

Mitnichten wäre eine Verpflichtung von Deisler realistischer.
Wir können ja ne Wette abschließen: Ronaldo wird bald irgendwo Fussballspielen. Deisler nicht. Denk dir ruhig schon mal nen Einsatz aus!

Wie gesagt: Ich wäre an deiner Stelle viel, viel vorsichtiger was die Bewertung angeht und schon gar nicht würde ich sie als Wahrheit verkaufen wollen, denn du hast wirklich NULL Anhaltspunkte.

Klasnic als so ein tolles Beispiel zu nennen finde ich auch äußerst fragwürdig.
Unbestritten ist seine tolles Kämpferherz, aber findest du es nicht merkwürdig, dass Bremen ihn nicht halten konnte, obwohl sie sich sehr um ihn bemüht haben?

Übrigens finde ich 2 Tore in 6 Spielen bzw. 7 in 14 (Saison davor) ganz schön beachtlich für einen Spieler der ausgebrannt ist...
#
Alvarez schrieb:
Stimmt nicht.
Ich meinte die jungen sollen lieber Stürmer nummer 3 oder 4 bei uns sein.
So das die überteuerten Reservebankspieler oder Absteiger (Larsen,Charisteas usw.) bleiben können wo der Pfeffer wächst.
Ich bin es leid zu hören was manche Spieler sich einbilden und meinen
sie sind zehn Millionen Wert nur weil sie mal eine gute Saison gespielt haben
(oder weniger).Das ist ätzend. Die verdienen genug Kohle.
Ob Sie nun 1 mio oder 2 mio verdienen. Das ist sauviel geld von dem
man in jedem Fall gut leben kann und nicht noch mehr fordern muß.
Die sollen froh sein das sie in der Bundesliga bleiben dürfen.
Aber diese reichen Schweine sitzen mittlerweile lieber auf der Tribüne
ihren Vertrag ab. Solche Spieler können mir gestohlen bleiben.

 


In diesem Fall muss ich sagen, dass du schon wieder ein wenig die Relationen außer Acht lässt.
Die A-Jugend-Bundesliga ist noch ein ganz gutes Stück weit hinter die Regionalliga anzusiedeln.
Die von dir genannten Spieler könnten Marcel Heller nicht einmal im Ansatz das Wasser reichen, geschweige denn Fenin oder Ama.
Der Sprung aus der Jugend zu den Senioren ist gewaltig und nicht jeder meistert den auf Anhieb.

Außerdem um dir mal ein Bild zu verschaffen, zu was die Nachwuchstalente in Deutschland fähig sind:
Hennings als Beispiel, der bereits in der U21 tolle Auftritte hinlegt. Er ist bisher über die 2te Liga nicht hinaus gekommen und das obwohl er den Hamburgern "gehört".

Mir persönlich gefällt jedoch der Gedanke die U23 mit tollen Nachwuchstalente zu fördern und dann immer mal wieder welche in die erste Mannschaft zu bringen. Nur muss man da schon Geduld mit bringen und ein bisschen auf Fortuna hoffen.
#
SemperFi schrieb:
Ähem, gibt es wirklich "Eintrachtfans" die sowas ernsthaft überlegen?

Ist da gerade ein Sonderangebot für ausgelaufene Verträge mit der Realität?

Die 5 bis 10 Millionen Handgeld wären bestimmt ein Klacks, die 8 bis 10 Millionen Jahresgehalt auch kein Thema....

Habt ihr den Schuß nicht gehört?
Als ob der für 1 Millionen netto im Monat auch nur aufstehen würde.


Ohne an der äußerst geringen Machbarkeit dieses Transfers drehen zu wollen:
Woher nimmst du diese Zahlen???
#
chrispuck schrieb:


Deine Meinung kennen wir mittlerweile.

Deine kenne wir im Übrigen auch!


Das sind alles Spieler, die für die Eintracht erschwinglich waren und den Kader ergänzt, bzw. verstärkt haben.

Fenin, Ama, Meier, Caio waren offensichtlich ebenfalls für die Eintracht erschwinglich!


Gerne nehme ich auch Miro Klose als kopfballstarken Spieler, aber leider nicht finanzierbar. Ein guter, junger und gesunder Strafraumspieler, der die Eintracht weiterbringt und mindestens so stark ist wie Ama oder Fenin kostet nicht weniger als 10 Mio €, legst Du diese auf den Tisch?

Nur weil du die Alternativen nicht kennst, heisst es noch lange nicht, dass es diese Alternativen nicht gibt.
Klose ist übrigens ein gutes Beispiel. Kam aus der Bezirksliga zum FCK seinerzeit. Man muss sie nur suchen und sich nicht immer mit dem nächstbesten zufrieden geben!
Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht ganz verstehe wieso Ama und Fenin so günstig waren und ein Mittelstürmer gleicher Klasse direkt 10mios kosten soll. Erläutere mal bitte diesen Zusammenhang!
#
1) FC Bayern München
2) Werder Bremen
3) HSV
4) FC Schalke 04
5) Bayer 04 Leverkusen
6) VfL Wolfsburg
7) Eintracht Frankfurt
8) VfB Stuttgart
9) Borussia Dortmund
10) Hannover 96
11) Hertha BSC Berlin
12) Borussia Mönchengladbach
13) VFL Bochum
14) 1 FC Köln
15)TSG Hoffenheim
16) Karlsruher SC
17) Arminia Bielefeld
18) Energie Cottbus
#
bembelmonster schrieb:
Schlake wird so ein Schaystrikot bekommen wie Chelsea  

Sieht erbärmlich aus das neue Outfit der Londoner - einfallslos    


Was der eine als einfallslos bezeichnet findet der andere genial.
Schlicht, blau-weiss mit einer Nuance gelb. Ich finde das Ding großartig.
#
Groundhopper_BiH schrieb:
Amzine14 schrieb:
FredSchaub schrieb:
kasi1981 schrieb:



das away ist ja mal grausam


Away ? Schwarz-Orange ... sollen die doch gleich NEON GELB machen  :neutral-face    


neon-grün hatten die diese Saison, insofern eine deutliche Verbesserung  ,-)  


Wollte ich gerade sagen. Endlich ist mal jemand für die FCK-Trikots zuständig, der nicht farbenblind ist.
Alleine schon diese komische rot-rot-Kombination in den letzten Jahren hat mich fertig gemacht.
Dagegen ist das Away-Trikot schon fast ein Segen, obwohl -das muss man einfach festhalten- das auch schon fast unsäglich hässlich ist!
#
ikercasillas schrieb:
kasi1981 schrieb:


komisches teil, bissl überladen.. wer ist denn der spieler, der es präsentiert??  


Mann, sieht eg. geil aus, aber diese komische Fummelei am Ärmel gibt dicke, dicke Minuspunkte!!!

Ansonsten können mir die Kommerzgegner erzählen, was sie wollen, aber die Nike und Adidas-Trikots sind ein Traum.
Arsenal, PSG, INTER (!!!), Barca, OM ---> großartig!!!
#
TusiFLYemirates schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Amzine14 schrieb:
Scheiß jeTzT auf VFL Wolfsburg warscheinlich werden so die neuen Trikots des HSV'S auSSehen wie findet ihr sie ?? (Das 2. ist Nachgemacht von Frankreichs Heimtrikot 2008)



Vielleicht der gleiche Ausrüster?


Also, als HSV Fan muss ich sagen: Das RECHTE geht GAR NICHT   Das ist pott hässlich!!!!!  
Das weisse finde ich schöner als das jetzige ... und das blaue?! naja... geht durch!    Aber das RECHTE... man man... ich hoffe, dass das in der Realität besser aussieht!!!    


Dafür finde ich euer erstes Trikot mordsmäßig schön!
Das auswärts ist schlicht, ok. Das dritte ist wahrlich nicht so dolle.
Ist es denn überhaupt sicher, dass die drei die neuen Trikots werden?

Zum FC-Trikot:
Ich weiss nicht, ob man sie einfach nur auf diesem Foto nicht sieht, aber auf den Ärmeln sind kleine Reebok-Logos. Also jeweils eins.
Ist nicht der Brüller, aber es ist schlicht und ziemlich gut geschnitten.

Als alter Footballspieler bin ich im Übrigen schon sehr gespannt auf die Under Armour Trikots.
Die Trikot von Maryland finde ich zB schon sehr toll.
#
riwwelkuche schrieb:
Grow schrieb:
riwwelkuche schrieb:
Man sollte aufhören ständig unsere U-Spieler als Alternativen für den A-Kader heranzuziehen. Die U23 steht vor einer sehr, sehr schweren Saison als Aufsteiger - zum dem ist der Kader wohl noch nicht komplett. Jetzt die Stützen aus dem Aufstiegsjahr bei den Profis unterzubringen halte ich für absolut falsch.
1. weil man die eigene U23 schwächen würde bzw. müsste dann auch hier personell nachgebessert werden und 2. haben die o.g.  im letzten Jahr noch in der Oberliga (!) gespielt - ich glaube da ist noch keiner dabei, der so weit ist 2 Klassen zu überspringen.


Dennoch hoffe ich das Bellaid irgendwie den Weg zu uns findet - HB macht das schon, zu seinen Konditionen


Bitte ??? Wo für sind die Jungs denn da....??Man kann doch nicht immer nur Spieler kaufen sondern auch mal aus der Jugend welche holen man muss ihnen nur mal eine Chance geben....Toski hat ja auch nur in der Oberliga gespielt konnte aber in den wenigen Einsätzen überzeugen...Versteht     mich nicht falsch für die Bellaid Verpflichtung bin ich auch aber bevor man einen Novesci verpflichtet kann man auch mal einen von unsren jungs ausprobieren....Grow


Ich habe ja nicht ausgeschlossen, dass man Leute von der U23 hochzieht. Aber man sollte es eben dann "ausprobieren", wenn das Risiko nicht so groß ist. Wir brauchen definitiv noch einen IV der sich schon im Profibereich seine Sporen verdient hat.  


Davon abgesehen ist es immens wichtig, dass die U23 die Klasse hält.
Gerade wenn man immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend an die erste Mannschaft heranführen möchte, ist es sehr wichtig, dass sie so hoch wie möglich bereits in der zweiten Mannschaft ihre Erfahrungen machen können.
Diesen Faktor sollte man nicht unterschätzen.
#
chrispuck schrieb:
...ich verstehe die ganze Haltung wegen Verletzungsanfälligkeit nicht:

Larsen hat sich in einem Zweikampf in der Vorbereitung die Rippen gebrochen. Das hat unser Prölli ohne Zweikampf auch geschafft...

Davon abgesehen, wir haben verpflichtet und lieben heute:
Pröll - immer wieder mit Verletzungen
Galindo - Dopingssperre wegen Drogen
Vasoski - diesmal die Lunge
Preuss - vielleicht Sportinvalide
Sotos - hatte vor seinem Wechsel aus Glasgow eine schwere Knieverletzung
Chris - Vertrag verlängert, obwohl er auch nur 10 !!! Spiele wegen Verletzungen gemacht hat
Inamoto - konnte sich weder in England noch in der Türkei richtig durchsetzen
Mahadavikia - Bandscheibe / Rücken

um nur ein paar Beispiele zu nennen, was in unserem Kader und vor ein paar Verpflichtungen los gewesen ist? Haben wir davon die Masse bereut? Nein - also, warum sollte Larsen nicht passen?


Hö?!
Gerade weil wir doch im Kader so viele anfällige Spieler haben ist es doch nonsens jemand zu verpflichten, der mit hoher Wahrscheinlichkeit diese Liste erweitert.
#
Wünsche Vasi eine komplette und schnelle Genesung.

Sehr bedauerlich, denn ich hätte ihm diese Saison wieder ganz gerne viel, viel Spielzeit gewünscht. Er ist mir persönlich ein wenig zu weit in die zweite Reihe geraten und daher hab ich sehr gehofft, dass er sich bald wieder aufdrängen könnte.
Traurig.

Darüber hinaus ist es auch besonders ärgerlich für den Verein, da es seine Verhandlungssitution für Verstärkung in der Defensive deutlich erschwert. Nun ist HB schon quasi gezwungen zu handeln. Alles ganz großer Mist!

Werd schnell wieder gesund, Vasi!!!
#
ZachariasFox schrieb:

(...)bei rostock oder freiburg können die doch eher profiluft schnuppern als bei uns oder?

Ähnliches hätte man doch auch über Marin damals denken können, oder? Was daraus passiert ist, dürfte bekannt sein...
#
Das nenne ich mal wirklich sinnvolle Vorschläge!  
Wobei die sicherlich noch einige Jährchen Entwicklung bräuchten um Alternativen für die erste Mannschaft zu sein. Wären aber gerade zu prädestiniert für die U23!
#
Alvarez schrieb:
sCarecrow schrieb:
Alvarez schrieb:
fenin4ever schrieb:
der ist gut http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3979/ikercasillas/profil.html
Der ist ja noch schlechter beim rauslaufen wie Nikolov.Ich halte  Cassilas für einen der überberwertetsten Torhüter überhaupt.Nein real soll den ruhig behalten. Elmeter halten kann Nikolov auch. 
Jopp, sicher...   

Also wenn Du mir sagst warum Nikolov schlechter sein soll ok.
Nur weil er nicht als Madrilene geboren worden ist???
Der Spanier hat gegen Deutschland mehrmals der Ball fallen lassen nach Flanken. So toll war der nicht.


Alter Schwede.
Ohne Kack, aber wie kann man nur derartig verblendet sein? Casillas wurde in die Top-Elf der EM gewählt, spielt für Real und zählt unter "Fachmännern" zu den Besten der Welt.
Und du laberst hier von irgendwelchen Nikolov-Casillas-Vergleichen und das obwohl Nikolov nicht einmal die Nr.1 der Eintracht ist und deutschlandweit einen sehr, sehr bescheidenen Ruf geniest.

Zieh mal die drei Eintracht-Brillen aus und dann können wir uns weiter unterhalten!

             
#
Grow schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Larsen hat seine beste Zeit bereits überschritten.




Mit 26..!!!!! Was ist denn dann mit Medi..?


Mehdi ist 30. Nicht so alt, wie man ihn hier teilweise machen will.
Aber für ihn gilt wohl dasselbe, was MM ansgeprochen hat.
#
Alvarez schrieb:
fenin4ever schrieb:
der ist gut
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3979/ikercasillas/profil.html


Der ist ja noch schlechter beim rauslaufen wie Nikolov.
Ich halte  Cassilas für einen der überberwertetsten Torhüter überhaupt.
Nein real soll den ruhig behalten. Elmeter halten kann Nikolov auch.


Jopp, sicher...  
#
Freidenker schrieb:
In Frankreich wurde ein Interview mit Bellaid durchgeführt:

Dabei macht er einen bodenständigen Eindruck, klang wie die Situation, als Streit wechseln wollte, da der Interviewer auch tückische Fragen stellte (man munkelt, du verdienst dort 2,5mal soviel).

Auf jeden Fall sagt Bellaid, dass eigentlich Lille und andere Bundesligisten Interesse an ihm gehabt haben, aber Frankfurt wäre toll. Er hat sich die Anlagen angesehen und jeder will ihn haben (Präsident, Manager, Trainer, obwohl er letzteren nicht zu Gesicht bekam, er war in Malle mit dem Team).

Er hat sich wohl für die Eintracht entschieden, er trainiert noch bei Strasbourg, ist mit dem Kopf aber in Frankfurt. Er hat einen 4 Jahresvertrag vorgelegt bekommen, macht aber keinen Hehl daraus, dass er durchaus wechseln würde - Zwischenstation. Trotzdem reizt ihn die sportliche Herausforderung.

Zudem sagte er, dass die Finanzen natürlich eine Rolle spielen würden .... da er bald Vater wird! und Fußballer arbeiten ja nicht bis 60.

Von seinem Trainer hat er die Freigabe bekommen, sollte das Angebot für ihn passen (1,5 Millionen + 0,5 M Nachzahlungen + 20% Weiterverkauf war nicht ausreichend), nun hofft er auf Frankfurt.


Das tue ich auch. Ich hab ein verdammt gutes Gefühl bei dem Jungen.
Und mit Lille haben wir zumindest einen sehr ordentlichen Konkurrenten um den Jungen.
Das sollte beruhigen -nicht nur mich-, von wegen dass keine andere Vereine Interesse an ihm bekunden würden...
#
Ohne jetzt irgendwie missverstanden hoffe ich, dass ich behaupten kann:
Wenn man in Deutschland auf ausländische Torhüter setzt macht man etwas falsch!

Es gibt gerade auf dieser Position soooo viel Talent bei uns in Deutschland. Selbst in unterklassigen Ligen.
Sicherlich: Gegen einen Benaglio hätte ich nichts einzuwenden (gegen Drobny, den von Bochum hingegen schon), aber gegen einen Fromlowitz beispielsweise auch nicht.
Mir ist übrigens durchaus bewusst, dass letztgenannter just nach Hannover wechselte. Aber er ist dennoch ein Paradebeispiel für meinen Gedanken.