
sCarecrow
31538
Schlappekicker696 schrieb:
Zum Glück denkt so nicht HB !!!! Gott sei Dank......sonst wär die SGE längst wieder mausetot..........
Ich gehe jede Wette ein, dass du deine Parolen nicht anhand von Argumenten belegen könntest. Nur heisse Luft, nicht weiter.
Was heisst denn hier "so"?
cheva wird bestimmt nicht verpflicht.....schlichtweg zu teuer der mann...
Na immerhin einer, der sich gut auskennt.
chrispuck schrieb:
Hätte sich Larsen nicht mehrfach verletzt, müsste er sich vor einem Kuranyi, Altintop nur bedingt, wenn überhaupt, verstecken. Ich traue ihm viel zu, weil in den Spielen, in dem ich ihn live gesehen habe, er immer - positiv - aufgefallen ist.
Das ist übrigens nichts weiter als deine Meinung. Ich hingegen würde schon behaupten, dass die Schalker schon genau wussten was sie taten, als sie das dreifache für Kuranyi zahlten.
Mal ganz davon abgesehen, dass er sich nämlich sehr wohl ständig verletzt hat und eben in den letzten beiden Jahren stolze NULL Buden erzielen konnte.
Eine Zahl, die man leider in keine Relation zu denen von Kuranyi oder Altintop setzen kann.
Wie auch immer, wenn Du ein Problem mit dem Beitrag oder Larsen hast, lese doch einfach die Bunte von Deiner Frau und rege Dich über die Beziehung von Olliver Geissen auf...
Gut gebrüllt, Löwe!
AWG schrieb:
Sag mal, macht es Dir Spaß, Leute hier im Forum so anzuzählen? Das sind Meinungen und die muss man auch mal akzeptieren, auch wenn es für einen persönlich nicht vielleicht die Ideallösung ist.
Nö, tut es nicht.
Und nun zeige mir mal, wo ich dir deine Meinung nehmen will bzw. nicht akzeptiere. Wieder son haltloser Angriff.
Zu der gezahlten Ablöse von Streit wollte ich gar nicht auf Larsen eingehen. Aber wenn man jemanden für ein halbes Jahr mit ca. 2,5 Mio. Euro aus dem Vertrag raus kauft, dann wären das für zwei Jahre bereits 10 Mio. Euro - und das für die paar Minuten Spielzeit, die er in dem "gekauften halben Jahr" an Einsatzzeit hatte. Nicht mehr oder weniger wollte ich damit sagen.
Was rechnest du mir da vor? Ich verstehe überhaupt nicht, was du damit ausdrücken willst.
Doch auch hier lasse ich mich auf deine Rechnereien ein:
Streit hätte anschließend noch 1,5mios gekostet. Entspricht einer Differenz von einer mio fürs halbe Jahr, macht für 2 Jahre 4mios.
Ich habe zwar keine Ahnung, was nun diese 4mios aussagen, aber das ist wohl in etwa deine Rechnung mit echten Zahlen.
Und das war auch kein persönlicher Angriff. Komm mal runter. Werde in Zukunft nicht mehr auf Deine Beiträge reagieren. Habe keine Lust auf diese emotionale *****.
Ganz schön dünnhäutig, vor allen in Anbetracht dessen das du selber auch eine recht spitze Feder führen kannst.
Wieder so nebenbei gefragt: Wo genau meinst du fühle ich mich persönlich angegriffen?
@ ChrisPuck:
Ich kenne nun deinen Standpunkt. Habe meine mehrfach hier gepostet, weshalb ich ihn nicht noch einmal wiederholen möchte.
Warten wir es ab. Ich hoffe nach wie vor sehr, dass der Kelch Larsen an uns vorbei geht, denn meiner Meinung nach kommt es nicht von ungefähr, dass unsere Stürmer klein, schnell, wendig und eher keine Strafraumstürmer sind.
Aber vll. hat ja Herr Funkel fürs nächste Jahr etwas neues vor...
AllesWirdGut schrieb:sCarecrow schrieb:chrispuck schrieb:
Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen.
Huch. Das liegt dann wohl im Auge des Betrachters.
Nicht wenn man mal die Spielminuten mit der gezahlten Ablösesumme ins Verhältnis setzt. Ich denke, dass ins mit dieser Kennzahl einer der teuersten Transfers in der Bundesliga geworden.
Hä???
Eg. ist es schon fast zu dämlich auf son Tobak einzugehen, aber gemessen an der relativen Einsatzzeit kommt Streit sogar deutlich besser weg als dein hier hoch angepriesener Larsen!
Zum Vergleich:
Streit --> 538min von max 1530 möglichen. Das ergibt eine rel. Einsatzzeit von ca. 35%.
Larsen --> 1738 von max. 9180 möglichen. Das ergibt eine rel. Einsatzzeit von knapp 19%.
Wenn ich schon Bashing betreiben will, sollte ich mich zumindest erkundigen!
AllesWirdGut schrieb:
Vielleicht hatte Larsen eine Ausstiegsklausel oder der Vertrag ging nur noch über ein halbes Jahr/ Jahr. Können sich doch dann trotzdem die Vereine um ihn geprügelt haben und mit einem hohen Gehalt und/ oder Handgeld gelockt haben. Verstehe den Zusammenhang nicht ganz.
"Vielleicht" ungleich Fakten. Vielleicht hatte er nämlich kein weiteres Angebot.
AWG schrieb:
Wo bitte siehst Du hier übertriebene Jubelarien?
ChrisPuck schrieb:
der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre
AWG schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Larsen für Dich ein Reizwort ist, aber deswegen muss man doch nicht gleich so reagieren. Aussage von Chrispuck war nur, das das Anforderungsprofil (wenn gehaltliche Zugeständnisse) stimmt und europäische Topclubs mal an ihm dran waren. Was ist da übertrieben?
Ja, waren sie es denn, oder ist das einfach nur eine persönliche Idee, die hier leicht als Faktum verkauft werden soll?
So was bringt mich nun mal auf die Palme. Ganz gleich um wen es geht.
Vor allen aber natürlich wenn es sich um Spieler handelt, die ich für latent überbewertet halte.
EmVasiSeinBruda schrieb:sCarecrow schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
Genau das sollte man möglichst nicht machen. Einen Star ins Team holen der das doppelte verdient wie der Rest der Mannschaft. So kommt doch nur Unruhe ins Team. Chevanton spielt im Leben nicht für 1,5 Mille brutto bei uns.
Wenn wir uns einen Larsen schon nicht leisten können, dann können wir uns einen Chevanton erst recht nicht leisten.......reine Utopie !!!
Das ist nur deine persönliche Meinung, sonst nichts. Du hast doch gar keine Ahnung für wie viel Chevanton auflaufen möchte. Du hast keinen blassen Schimmer. Außerdem können wir uns Larsen sehr wohl leisten. Wollen es nur schlichtweg nicht zu diesen Konditionen. Was ist so schwer daran es zu verstehen?
Wie schon Alla bereits geschrieben hat, ich es nochmal wiederholt habe:
Bei Larsen stimmt derzeit offenbar das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Sein Gehalt in der Relation zu dem was man sich von ihm erwartet.
Und noch was: Mach dir mal keine Sorgen. Wenn Cheva verplichtet wird, dann hat HB auch darauf aufgepasst, dass er nicht das sagenumwobene Gehaltsgefüge sprengt.
Aber nochmal: Für einen Star bin ich bereit Stargehälter zu bezahlen. Für einen, der sich lediglich offenbar nur für einen hält jedoch nicht.
Auch wenn es hier eigentlich nicht um Larsen geht, einige Worte dazu: Ich finde, hier machst Du es Dir zu einfach. Natürlich weiß niemand was Chevanton fordert/verdient, aber das gilt doch auch für Larsen. Und wenn man die letzte Meldung aufmerksam gelesen hat, so stand darin kein einziges Wort darüber, dass die Forderungen von Larsen momentan für ein Nichtzustandekommen des Transfers sorgen. Vielmehr liegt es laut HB an den Forderungen von Schalke:
"Und Larsen, dessen Vertrag auf Schalke noch ein Jahr läuft, ist einfach zu teuer. "Die Schalker Forderungen waren nicht einmal im Ansatz in der Nähe dessen, was wir zu zahlen bereit wären", sagt der Eintracht-Chef. Dies sei kein Vorwurf an den Schalker Manager Andreas Müller, sondern nur eine "realistische Feststellung"."
Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3330817
Mir macht die ganze Szenerie momentan wirklich den Eindruck, als wäre die Sache mit Larsen soweit eigentlich klar und einem Abschluss stünde nur noch Schalke im Wege. Sollten die Ihre Forderung senken, wird er bald unterschreiben. Ich hätte ja auch nichts gegen Chevanton, sehe diesen Transfer allerdings als unrealistisch an. Beweise habe ich aber natürlich keine.
Zur Rechnung von Alla: Schön und gut, wenn beide nicht einschlagen, aber wenn man davon ausgeht, braucht man sie eigentlich auch nicht zu verpflichten. Geht man aber vom Best-Case-Szenario aus: Dann gehört uns Larsen nach einer Saison eben schon und bei Chevanton müsste man die Ablöse bezahlen, eventuell diese noch aushandeln und ob man sich beim Gehalt dann auch langfristig einig wird - v.a. wenn er eine so gute Saison gespielt hat, dass wir ihn unbedingt halten wollen - ist die andere Frage.
Dann wird in meinen Augen Chevanton eindeutig teurer, vielleicht ist er das Wert, vielleicht nicht. Ich denke, beide waren gute Stürmer, wenn auch etwas unterschiedliche Typen und sind in der jetzigen Situation eine große Unbekannte. Chevanton hat ein etwas größeres Potential, dafür dürfte eine feste Verpflichtung etwas teurer sein. Den Unterschied zwischen Himmel und Hölle sehe ich hier nicht...
Überall steht die Summe 2mio jährlich im Raum. Bild sprach sogar davon, dass er mehr als das verdienen würde.
Das muss man sich mal vor Augen halten: Ein Spieler, der in den letzten beiden Jahren keine Bude in der BL gemacht hat verdient mehr als alle "Sternchen" der SGE.
Wenn man sich mit ihm einig ist, dann hoffe ich, dass HB genau weiss, was er da tut. In diesem Fall würde ich auch ganz gerne erfahren wie der Kompromiss aussieht.
Zu deinem "Best-Case-Szenario". Wenn Alla von einer Leihe mit Option spricht, dann bedeutet es, dass man nachträglich keine Verhandlungen mehr führen muss.
Man entscheidet: Kaufen oder nicht kaufen.
Ich frage mich wirklich, warum sich alle in Larsen verliebt haben. Was gefällt euch so sehr an ihm? Was hat er so tolles geleistet?
Auf dein Vergleich möchte ich noch nicht einmal eingehen, Vasis Bruder.
Sollte Larsen zur Eintracht kommen werde ich ihn so gut ich kann unterstützen.
Aber sollte er so spielen, wie ich es erwarte raste ich aus. Und euch Freunden mach ich die Hölle heiss! ,-)
chrispuck schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Larsen zur Eintracht kommt. Warum? Larsen erfüllt voll umfänglich das Anforderungsprofil der Eintracht.
Achja? Das da wäre? Fürstliches Salär gepaart mit Verletzungsanfälligkeit?
Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen.
Huch. Das liegt dann wohl im Auge des Betrachters.
Larsen verdient angeblich mehr, als wahrscheinlich die Top-Verdiener der Eintracht, hier wird es an der Vernunft von Larsen liegen, sich in die Richtung der Vorstellungen der Eintracht zu bewegen und die Eintracht darf nicht vergessen, dass Larsen vor seinen Verletzungen ein Spielertyp war, der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre - 10 Länderspiele für DAN, 6 Tore - die Quote ist auch nicht schlecht.
Ja, es haben sich europaweit die Manager um ihn geprügelt. Schalke musste auch recht tief in die Tasche greifen: 2,3mio.
Im ernst: Ein bisschen mehr Graustufe wäre wünschenswert. Mein Beitrag ist natürlich sehr sarkastisch, aber auf diese übertriebenen Jubelarien kann man eg. nicht mehr passend eingehen.
Schlappekicker696 schrieb:
Genau das sollte man möglichst nicht machen. Einen Star ins Team holen der das doppelte verdient wie der Rest der Mannschaft. So kommt doch nur Unruhe ins Team. Chevanton spielt im Leben nicht für 1,5 Mille brutto bei uns.
Wenn wir uns einen Larsen schon nicht leisten können, dann können wir uns einen Chevanton erst recht nicht leisten.......reine Utopie !!!
Das ist nur deine persönliche Meinung, sonst nichts. Du hast doch gar keine Ahnung für wie viel Chevanton auflaufen möchte. Du hast keinen blassen Schimmer. Außerdem können wir uns Larsen sehr wohl leisten. Wollen es nur schlichtweg nicht zu diesen Konditionen. Was ist so schwer daran es zu verstehen?
Wie schon Alla bereits geschrieben hat, ich es nochmal wiederholt habe:
Bei Larsen stimmt derzeit offenbar das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
Sein Gehalt in der Relation zu dem was man sich von ihm erwartet.
Und noch was: Mach dir mal keine Sorgen. Wenn Cheva verplichtet wird, dann hat HB auch darauf aufgepasst, dass er nicht das sagenumwobene Gehaltsgefüge sprengt.
Aber nochmal: Für einen Star bin ich bereit Stargehälter zu bezahlen. Für einen, der sich lediglich offenbar nur für einen hält jedoch nicht.
AllesWirdGut schrieb:
Das Thema Chevanton ist doch schon durch - oder werden jetzt alle Themen offen gelassen, weil auch Korkmaz von der SGE dementiert wurde? Wobei Korkmaz schon realistischer war, als Chevanton
Nö, weil es schlichtweg kaum Aussagekraft hat wenn HB etwas dementiert. Bin mir sicher, dass er das nicht nur in Fall Ümit so gemacht hat.
Wie oft haben beispielsweise die Bayern irgendwas dementiert um zwei Tage später Resultate zu präsentieren???
BiebererAdler schrieb:frankyboy87 schrieb:
"Das Gerücht um Chevanton aus total aus der Luft geholt", so Heribert Bruchhagen im Wiesbadener Kurier. Also kann man den Thread hiermit beenden. Also ich habe gehofft, dass es zu diesem Transfer kommen wüede, aber geglaubt habe ich es nicht. Die Bild-Zeitung zaubert doch jede Woche während des Sommerlochs neue Namen aus dem Hut. Was die alles schon geschrieben haben, wer zur Eintracht kommen soll. Naja ich bin mal gespannt, welcher Spieler als nächstes bei der Eintracht im Gespräch ist. Chevanton war jedenfalls nur Träumerei!!! Ich weiß jedenfalls nicht, was die Bild mit ihren ständigen Gerüchten erzilen will. Selbst Bruchhagen äußert öffentlich, dass es ermüdend ist, ständig Gerüchte (besonders aus der BIld) zu dementieren.
Unser Harry acht das schon. Ich bin überzeugt, dass wir in der kommenden Saison eine schlagfertige Mannschaft zusammenkriegen, die im Mittelfeld sich etabliert. Alles andere, besonders das Gelaber um die internationalen Plätze ist nur Träumerei.
Also Threat hat sich erledigt!!!!!!!!!!!!!
und zu
ich glaube zwar auch nicht an das gerücht Checanton. Aber das letzte Gerücht der Bild, das die Eintracht dementierte, war Üüüüümit Kormaz. "kenne ich gar nicht" (Funkel). Weniger Tage später war der Vertrag unterschrieben.
BiebererAdler
Ha, danke schön! Ich wollte auch schon gerade schreiben. Um Interesse zu vertuschen würde HB sogar behaupten, dass es den Weihnachtsmann gibt, wenn es nötig ist.
Ob ein Interesse besteht oder nicht kann ich nicht beurteilen, habe aber kaum Hoffnungen, dass dieser Transfer zustande kommen könnte.
Echzell-Adler schrieb:
Frage am Rande des Geschehens:
Wäre dies (Ausleihen an den Stadtteilverein) nicht auch eine Option für den einen oder anderen jungen Spieler bei der SGE, der/die keinen Einsatz in der 1. Mannschaft erhalten?
Ich hoffe doch! Ich möchte Ljubicic nicht mehr auf der Bank versauern sehen!
Auch wenn ich mittlerweile weiss, dass seine nicht vorhandenen Einsatzzeiten auf sein Seuchenjahr zurückzuführen sind (mehrere Mandel-OPs).
EvilRabbit schrieb:sotirios05 schrieb:Freidenker schrieb:
Sieh es doch als Heimaturlaub an, da kann der die Familie besuchen, wo er sicherlich auch zu dieser Zeit wohnen wird!
o. k. , das ist sehr sinnvoll!
kannst du beurteilen, wie sinnvoll das ist? nein?!
den urlaub mag er sich verdient haben, aber wenn er sich langweilt sollte sich doch besser sein eigener verein um ihm kümmern...
Ich denke, dass sotirios05 es so meinte, wie er es auch geschrieben hat!
AllaisBack schrieb:bla blubb schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
wie gesagt ein Larsen soll zu teuer sein, ein Chevanton angeblich nicht.
Das ist absolut unlogisch.
Ihr rafft einfach net was Schlappekicker696 meinte
Oder umgekehrt!
Thank you!
Der eine spricht hier von Logi(g), der andere von "Raffen", obwohl es eine ganz einfache Aufgabe ist.
Damit es auch bei allen ankommt:
Für einen Chevagoal sollte man bereit sein deutlich mehr zu zahlen als für einen Larsen.
For the record: Cheva hat bereits CL-Erfahrungen und da auch schon ein paar Mal getroffen.
Hinzu kommt, dass man weniger Risiko als bei einer Leihe mit Option gar nicht eingehen kann!
Aber das hat ja bereits Alla geklärt.
AllesWirdGut schrieb:
Na wenn die Infos aus der Bildzeitung von heute stimmen, dann wundert es mich nicht, wieso HB noch keine Einigungsmöglichkeit sieht.
Also die 1,5 Mio. Euro sind schon hart an der Grenze - aber für die weit über 2 Mio. Euro Gehalt, von denen Larsen angeblich nicht abrücken möchte, will ich Larsen hier auf keinen Fall sehen.
Also Scarecrow - jetzt kannst Du erst einmal aufatmen. Und der Chevanton dürfte eher nach Deinem Geschmack sein.
Da sieht man mal, was Vereine wie S06, H96 und Co. für Spieler an Kohle raus hauen. Da sind wir wirklich noch sehr weit entfernt, dem entgegen zu halten. Da ist das Konzept mit jungen talentierten Spielern, die noch nicht so viel Gehalt einfordern können, genau richtig.
Absolut. Nur fehlt mir ein wenig der Glaube, dass es so kommen könnte.
Dass Larsen weit über 2mios bei Schalke beziehen soll lässt mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Aufgrund seiner beiden letzten Saisons würde ich eine mio bereits hart an der Grenze ansehen.
Schlappekicker696 schrieb:sge-dimert schrieb:
Chevanton ist die Daumenschraube für Larsens Gehaltsforderungen.
Scheint so, denn anders kann ichs mir nicht erklären.
Larsen soll zu hohe Gehaltsforderungen haben....und Chevanton soll weniger verdienen ???
Da ist keine Logig. Der Mann kommt aus der Primera Division unde ist ein ganz anderes Kaliber.....für 1,5 mille Gehalt brutto kickt der ganz bestimmt net
Keine Logik??? Chevagoal spielt fussballtechnisch in einer ganz anderen Liga als Larsen!
Davon abgesehen habe ich hier eine Menge Quatsch gelesen:
Wieso sollte Heller gehen, wenn man nun Cheva verpflichten würde? Was würde das für ein Sinn machen? Vier Stürmer braucht ein Bundesligaverein.
Und es ist ja nicht so, als würden Fenin und Ama immer durchspielen können. Bei deren Spielweisen ist es ganz gut, wenn man gleichwertigen Ersatz hat, der quasi mit geringem Qualitätsverlust verbunden wäre.
Darüber hinaus bin ich mir ziemlich sicher, dass Cheva überhaupt froh wäre gewisse Einsatzzeiten zu bekommen und nicht direkt auf einen Stammplatz pochen würde.
Dafür waren seine beiden Jahre in Sevilla zu bescheiden. Sollte er am Fließband knipsen würde die Sache anders aussehen, aber da würden sich wohl auch die Prioritäten von uns und von Funkel ändern.
Davon abgesehen kann Heller und Fenin auch auf dem rechten Flügel eingesetzt werden.
Grundsätzlich: Cheva wäre für mich ein Traum.
Stoppdenbus schrieb:
Schon interessant, wie so manche Pröll-Fans versuchen, eindeutige Zahlen wegzudiskutieren.
Eindeutige Zahlen, die aber kaum Aussagekraft haben.
Stürmer haben Tore zu schiessen. Poldi hat kaum welche bei Bayern gemacht. Ist er nun ein schlechter Stürmer?
Ziehen wir die kicker-Noten herbei, die wegen mir nicht so eindeutig sind, mancheiner wird sie totalen Quatsch nennen, so entsteht eine große Diskrepanz zwischen Pröll und Oka.
Wo der eine zu den Schlusslichtern der Liga gehört (Notengleich mit dem Letzten), strahlt der andere in der Elite (Top5).
Na dann schreib mal wie sCarecrow das sieht!
Ich gib dir mal ein Tipp: Wenn du keine Ahnung hast wie man mit bestimmten Aussagen umzugehen hat solltest du einfach die Finger von lassen!