>

sCarecrow

31537

#
touch7 schrieb:
Danmaster11 schrieb:
BITTE SPERRT DIESEN FRED !!!!!
Ich habe die Diskussionen über unseren Diamanten satt !!!!
Er hat in Ansätzen gezeigt was er kann, und das wird er nächste Saison über 25-30 Spiele tun !!!    


irgendwie gebe ich dir recht von a bis z    


Sehe ich nun ein bisschen anders. Zum einen ist niemand gezwungen sich hier einzuloggen geschweige denn mitzulesen.
Zum anderen ist das doch -wenn überhaupt- nur eine vage Prognose.
#
sgefan@hamid schrieb:
ist kein schlechter, und fürth wird ihn auch nicht lange halten können........sofort holen!

Wieso das denn? Die haben den ausgeliehen, weil er ihnen nicht richtig weiterhelfen konnte und die sollen ihn nicht lange halten können?
#
Rattlesnake2002 schrieb:
big_strider schrieb:

Chris ist bei uns oft verletzt, das war Nadw auch, nur seit er auf Schalke spielt, ist er fast überhaupt nicht mehr verletzt.    

Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz...
Er war also doch nur ein Simulant!

Genau so wie Streits Verletzung nur gespielt war, ne?!
Ohmann...  
#
Aceton-Adler schrieb:
Ich denke auch hier haben einige eine extrem übertrieben Erwartungsahaltung gegenüber Caio.
Am Freitag hat er für 20 Minuten und unter den Umständen, daß er noch nicht viel Spielen durfte ein gutes Spiel gemacht.
Als er kam war endlich wieder Schwung im Spiel!
Er hatte sicherlich einige gute Aktionen( erster Freistoß sau gefährlich, Dribbling im 16. der Bienchen, hat das Spiel im Mittelfeld schnell gemacht durch gute Übersicht usw.)!
Er hat sich auch einmal verdribbelt. Ok, kann passieren.  

Und das wird es auch. Und zwar zuhauf.
Aber das macht nichts. Das ist sein Spiel. Das darf man ihm nicht austreiben.
Nicht selten wird er den Ball verlieren, aber die wenigen Male wo er durchkommt wird es gefährlich für den Gegner.
Ich werde jetzt immer wieder auf das Beispiel Ribery zu sprechen kommen. Das Rückspiel gegen Getafe dürften die meisten gesehen haben. Denen dürfte auch aufgefallen sein, dass Ribery ca. 10 Mal den Ball verloren hat.
Davon einige in dummen Zweikämpfen.
Der Ribery, der neben Diego wohl der Superstar der Liga ist.
Nebenbei: Dem Diego, der auch unzählige Bälle im Spiel vertendelt!
#
Bayer nicht Bayern. Das Interesse gibt es ja schon länger...
#
Wuschelblubb schrieb:
Den Aogo würde ich mit Kusshand nehmen!

In meinen Augen einer der Spieler aus Liga 2, dem ich es am meisten zutraue, sich in der Bundesliga durchsetzen zu können.


In diesem Punkt sind sich doch du, Alla, Maggo und ich einig.
Nur ein gewisser User war damit nicht ganz einverstanden...  ,-)

@ Alla:
Haas wäre klasse, aber selbst bei ihm bin ich sehr skeptisch, ob man ihm das schmackhaft machen könnte.
#
untouchable schrieb:
Mir fällt kein Spieler von uns ein, den ich im Block nicht schon mal dahin, wo der Pfeffer wächst gewünscht habe.

Prölls unorthodoxe Mauern gegen Nürnberg und Bremen in der Hinrunde.
Sotos Aufbauspiel.
Ochs' Flanken.
Russ, der gegen Cottbus rumstolpert.
Chris, der 3/4 der Saison verletzt ist.
Köhlers Chancen"verwertung", bevor er bemerkt hat, dass er ein Kopfballungeheuer ist.
Weissenbergers Langsamkeit.
Inamotos ungelenke Zweikampfführung.
Toskis Lässigkeit.
Caios ballvertändeln.
Amas rumgeflipper.
Fenins Regenwurmsuchen.

Genauso wollte ich so gut wie jedem schon ein Denkmal bauen:

Prölls Parade gegen den abgefälschten Schuss gegen Rostock.
Spychers Abgeklärtheit.
Sotos Kopfbälle.
Ochs' Flanken.
Die Spieleröffnung von Russ.
Chris' 1/4 der Saison, das er gesund ist.
Köhlers Kopfballtore.
Inamotos effektive Zweikampfführung.
Toskis No-Look-Pass gegen Leverkusen.
Caio in der 2. HZ gegen Cottbus
Ama versenkt traumhaft gegen Duisburg.
Fenins Hattrick gegen Berlin.

Was glaubst ihr, was hier los wäre, wenn wir einen Luca Toni hätten und in der 90. Minute das 1:1 fangen, während Toni im Mittelkreis Däumchen dreht.

So ist Fußball. Ama bleibt und ich find's gut.


Sehr schöner Beitrag!

Ich finde Amas Vertragsverlängerung klasse! Ein toller Zug, der eine rosige Zukunft andeuten könnte!
Danke, Ama, danke HB!
#
AllaisBack schrieb:

-Hummels ist erst in der Winterpause nach Dortmund gewechselt!


Und ist "nur" ausgeliehen! Die Bayern wissen auch warum.
#
Ach, wenn ich mir so alles durchlese bekomme ich Lust meinen eigenen Senf dazu zu geben:

Pröll: 2-
Was ihm viele positiv anrechnen erkenne ich als Unsicherheit an: Berührt zwar Kruskas Lattenkracher, muss ihn aber entschiedener abwehren. Der Ball flattert zwar, fliegt aber mittig über ihn.
Hingegen beim Gegentor bärenstark. Wenn der Ball nicht genau über sein Bein hoppelt verhindert er das Tor, Pech gehabt.

Ochs: 2
Für mich der beste Mann auf dem Platz. Endlich geht er an die Grenzen seines Potenzials. Läuferisch stark in beide Richtungen, präsent, 2 gute Flanken, eine davon erfolgreich vollendet und ein nicht ungefährlicher Torschuss (da Ziegler aufm falschen Fuß erwischt). Einfach stark.

Russ: 3
Grundsätzlich war die Innenverteidigung unterbeschäftigt, da die Dortmunder sich mit unserem massivem Mittelfeld sehr schwer getan haben.
Allerdings war er auch zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Wie gewohnt gute Spieleröffnung und in der Luft behält er immer mehr die Hochheit.
Mein Spieler der Saison!

Galindo: 3
Wie Russ kaum gefordert.
Am Boden sogar mit ein bisschen mehr Finesse im Zweikampf als Russ. Stark, aber mit ein paar sinnlos Pöllern nach vorne, daher gleiche Note.

Spycher: 4-
Lässt dem Gegner zu viel Platz. Zieht dadurch immer einen weiteren Adler zu sich. Nach vorne hin mit äußerst dummen Ballverlusten.
Mund abputzen, weitermachen!

Inamoto: 3-
Nach hinten hin toll. Hilft überall aus. Aber nach vorne hin nicht so sehr der Antreiber wie in manch anderem Spiel.

Fink: 3
Gefällt mir sehr gut. Niedrige Fehlerquote. Wenn er es doch bloß schaffen würde dem Spiel mehr seinen Stempel aufzudrücken, wie beispielsweise gegen die Baynern.
"Vize-Spieler" der Saison hinter Russ für mich.

Köhler: 3
Schönes Tor, aber sowohl in der Defensive als auch Offensive nicht mit der letzten Entschlossenheit.

Weissenberger: 4
Überfordert. Blass. Kaum Akzente.

Fenin: 4
Läuft viel. Rackert, ackert, beisst, aber unterm Strich kommt immer weniger bei rum. Wird von Woche zu Woche schwächer. Weiss auch nicht, was er aufm Flügel soll.
Immerhin: Lässt seine tolle Technik immer wieder aufblitzen.

Amanatidis: 4-
Allmählich finde ich es albern. Schon wieder flankt er in einen Strafraum, wo die Kopfballmonster Köhler und Weissenberger "lauern".
Überall zu finden: Hinten links, vorne rechts, oben, unten, nur nicht in der Sturmspitze.

Caio:
Bin wieder ein bisschen beruhigt. Hat wieder angedeutet, dass er doch ein sehr begabter Fussballer ist. Auf Anhieb mehr Kreativität im Spiel.

Heller:
Bin froh, dass unser Speedy wieder da ist!
#
Aineias schrieb:
Der Kicker sagt die Woche folgendes
Pröll (2,5) - P. Ochs (2,5), Russ (3,5), Galindo (3), Spycher (4,5) - Inamoto (3) - M. Fink (3,5), Köhler (3) - Weissenberger (4,5) - Fenin (4,5), Amanatidis (4,5)
 


Ich weiss nicht, was es da zu beanstanden gibt!
Ich hätte lediglich Fink und Russ eine halbe Note besser bewertet.
#
Achja: Der kicker teilt diese Sicht der Dinge:
Ochs 2,5; Spycher 4,5.
#
AllaisBack schrieb:
@e34

Spycher hat in Deinen Augen also auf dem gleichen Level gespielt wie Ochs?
Also ich habe manchmal sogar daran gezweifelt ob er überhaupt das selbe Spiel spielt wie Ochs!
Behäbig, umständlich,leicht auszurechnen, Ideenlos und so unsicher in der Defensive, dass sich Inamoto immer mehr und mehr nach links orientierte um ihn zu unterstützen.
Sorry aber von einem Nationalspieler und Em-Fahrer erwarte ich ein wenig mehr!


Dem muss ich direkt einmal zustimmen.
Zwischen Ochs und Spycher waren am Fr. Welten.
Wo Ochs dynamisch nach vorne spielt, kaum Fehlpässe produziert, energisch zurückarbeitet, einmal Ziegler prüft und zwei gute Flanken schlägt, wovon eine zum Führungstreffer führt, da geht Spycher lethargisch in die Zweikämpfe, lässt den Angreifern immer ausreichend Platz zum flanken und produziert Ballverluste am laufendem Bande.
Ochs hätte ich ne 2 bis 2+ gegeben, Spycher hingegen eine 4 bis 4-.

Wuschu steckt in einer kleinen Formkrise...
#
sotirios05 schrieb:
AllaisBack schrieb:
rheuschnook schrieb:
Stellt euch doch mal vor, man bekäme den Lauth ablösefrei und er schlägt bei uns ein, während Schlaudraff bei 96 floppt. Der hat schließlich auch fast ein Jahr net mehr gespielt.


Richtig gespielt hat der Lauth aber schon 3 Jahre nicht mehr!


Ausserdem brauchen wir als sinnvolle Ergänzung zu Ama und Fenin einen langen Mittelstürmer und nicht noch einen Spieler, der mehr vom läuferischen herkommt.


Wie schon einmal geschrieben:
Finde ich nicht. Wir brauchen einen Spieler der vom Spielstil den beiden ähnelt, da er als Backup für die beiden sein soll.
Es sei denn, der Trainer zieht seine Ein-Mann-Sturm-Taktik durch.
In diesem Fall wäre ein Mittelstürmer gar nicht mal verkehrt. Aber würde er Ama in diesem Fall auf die Flügel stellen?
#
Passt vorne und hinten nicht zur Eintracht. Gehalt, Divengehabe, Leistung, Spielstil...
#
Freut mich!
#
miep0202 schrieb:

Auch ich habe Gedächtnisprobleme. Ich kann mich nämlich partout nicht daran erinnern, daß auch nur ein einziger User sich hier hingestellt und behauptet hätte, alles sei vollkommen und fehlerfrei.


Was ich auch nicht behauptet habe. Nur, dass gewisse User eben einseitig schreiben. Bin mal gespannt, ob man das so ohne weiteres widerlegen kann...

Zum ersten Teil möchte ich eg. nichts schreiben, weil ich dir da im Großen und Ganzen Recht gebe, mal abgesehen von dem Punkt, dass es völlig egal sein sollte von wem berechtigte und fundierte Kritik kommt.
Die sollte grundsätzlich mit gewissem Anstand und Vernunft bearbeitet werden.
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
miep0202 schrieb:
Es ist schon merkwürdig.

Da wird hier heiß und innig diskutiert, vorgeblich auf der Suche nach Erkenntnis.

Nun äussert sich Amanatis persönlich und bezieht klar Stellung:

"Absoluter Schwachsinn", konterte Amanatidis am Montagabend im hr-fernsehen seinen Kritikern. Jetzt, da bei den Frankfurtern die Ergebnisse nicht mehr stimmten, würde nach irgendwelchen Gründen gesucht, so der 26-Jährige. "Aber ich habe auch davor schon viel hinten ausgeholfen."

Aber wie es scheint, sind nun Einige garnicht mehr sonderlich um Erleuchtung bemüht. Wurde bereits genug gesagt, oder hat man sich bereits derart anderen Dingen zugewendet, daß es schlicht keiner mit bekommen hat?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34177374


Ja, es ist schon erstaunlich, dass Ama als Spielführer und Führungsspieler über die Presse keine Kritik am taktischem System übt.
Darüber hinaus muss er es selber ja am besten wissen.

So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.  


Wenn man selbst im Besitz der unumstößlichen Wahrheit, muß man sich ja nicht mehr inhaltlich mit den Aussagen dessen auseinandersetzen, über den hier u.a. diskutiert wird. Der plappert ja nur alles unfreiwillig nach oder ist selbst zu blöde, es zu begreifen...  


Da hat sich wohl wer das Buch "Billige Polemik für Anfänger" zugelegt.
Ach, komm schon: Das kannst du besser.
#
miep0202 schrieb:
sCarecrow schrieb:
So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.



Aha. Bevor man einen aufgrund der Distanz möglichen, jedenfalls teilweise Irrtum einräumt, zeiht man lieber den Mannschaftsführer indirekt der Arschkriecherei.

Oje. Vielleicht sollte ich dir einen Unterschied zwischen Arschkriecherei und Loyalität erklären.


Und seit wann entscheidest du, wann hier ein Thema beendet ist?

Na, wenn Ama doch behauptet, dass alles so seine Richtigkeit besitzt ist es doch sinnlos jetzt noch weiter darüber zu diskutieren, oder?
Ich vervollständige doch nur deinen Beitrag, nachdem du den "Nacherleuchtungsuchenden" eindrucksvoll gezeigt hast, dass sie sich vergeblich mühen.

Ohne großartig weiter auf dieses Thema einzugehen, weil ich einfach der Meinung bin, dass diejenigen, die dasselbe sehen wie ich es tue ohnehin schon die meisten Argumente und Beobachtungen aufgeführt haben und diejenigen, die anderer Meinung sind, ihrerseits von ihrem Standpunkt nicht abrücken werden, möchte ich einmal festhalten, wie amüsant es doch ist, wenn man bedenkt, dass es immer wieder dieselben User sind, die auf jegliche Kritik gegenüber dem Trainer, sei sie fundiert, sei sie unbegründet, in Wort und Sinn niveauvoll oder einfach nur saudumm ist, absolut allergisch reagieren.

Das sind dann auch die User, von denen ich mich nicht erinnern kann auch mal ein kritisches Wort gelesen zu haben.
Schon alleine aufgrund dieser Tatsache finde ich User, die sowohl negative als auch positive Worte finden können glaubwürdiger.
Denn was ist schon vollkommen und fehlerfrei???
#
miep0202 schrieb:
Es ist schon merkwürdig.

Da wird hier heiß und innig diskutiert, vorgeblich auf der Suche nach Erkenntnis.

Nun äussert sich Amanatis persönlich und bezieht klar Stellung:

"Absoluter Schwachsinn", konterte Amanatidis am Montagabend im hr-fernsehen seinen Kritikern. Jetzt, da bei den Frankfurtern die Ergebnisse nicht mehr stimmten, würde nach irgendwelchen Gründen gesucht, so der 26-Jährige. "Aber ich habe auch davor schon viel hinten ausgeholfen."

Aber wie es scheint, sind nun Einige garnicht mehr sonderlich um Erleuchtung bemüht. Wurde bereits genug gesagt, oder hat man sich bereits derart anderen Dingen zugewendet, daß es schlicht keiner mit bekommen hat?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34177374


Ja, es ist schon erstaunlich, dass Ama als Spielführer und Führungsspieler über die Presse keine Kritik am taktischem System übt.
Darüber hinaus muss er es selber ja am besten wissen.

So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.
#
AllaisBack schrieb:
pipapo schrieb:
Nun, Sotos würde ich nie als Abwehrchef in dem Sinne bezeichnen dass er hinten alles geordnet hätte.
Insofern traue ich dem Tandem Russ/Galindo da eine gemeinsame Lösung eher zu als einem Sotos alleine.
Verantwortung hat Russ ja schon öfter bewiesen. Kaum jemand bei uns hat sich so häufig ins Team zurückgekämpft/kämpfen müssen und das so reibungslos über die Bühne gebracht wie er.
Zudem hat er mehr als einmal die Abwehr dirigiert. Ich will ihn nicht übertrieben loben, er ist nicht unfehlbar, aber im Gesamtpaket ist er in meinen Augen nicht schlechter als Sotos.


Denke wir liegen in der Einschätzung von Russ schon auf einer Wellenlänge, nur bei der Interpretation von Sotos haben wir verschiedene Ansichten.
Sotos ist bestimmt nicht der "ordnende" Abwehrchef, aber im Umkreis von 5-6 Metern von seinem Standpunkt war er der kompromisslose Chef! Auch wenn das nicht immer stimmte, strahlte er eben dieses aus und davor zeigte schon der ein oder andere Gegenspieler deutlich Respekt.
Auch haute er in Spielen in denen es nicht so lief einfach mal dazwischen um ein Signal an die Mitspieler zu setzen.
Aber wer weiß, vielleicht schwingt sich Russ ja jetzt hoch zum "Leader" und wenn er noch etwas cleverer und abgeklärter wird, kann er wesentlich besser werden als Sotos, da seine Ballbehandlung, sein Aufbauspiel und sein Schuß deutlich besser sind!


Kann Alla da nur zustimmen. Soto kommt mir regelmäßig zu schlecht weg. Auf der anderen Seite hat die Eintracht da mit Vasi, Galindo und immer mehr Russ drei weitere ausgezeichnete Innenverteidiger.
Darüber hinaus zeigten Russ und Galindo als Einheit sehr viel versprechende Spiele diese Saison und gerade in der Viererabwehrkette ist das Kollektiv deutlich wichtiger als die Einzelspieler.