>

sCarecrow

31537

#
miep0202 schrieb:
Die Überschrift bringt es auf den Punkt.

Das Auftreten der Mannschaft ist seit Wochen mies. Mal möchte man, aber kann nicht (Bayern) - aber mehrheitlich könnte man, aber möchte nicht.
Ein diszipliniertes Auftreten stelle ich mir anders vor.

Nein Herr Funkel, die Mannschaft ist in keiner guten Verfassung!


miep, bist du es???
Verdammte Axt, ich ziehe meinen Hut vor dir!
#
red_black schrieb:
Wenn man sehen könnte: ja, die Mannschaft will, die taktik ist aber falsch, weil wir z.B. nur mit einem Stürmer spielen, kann man den Trainer kritisieren, aber so nicht.


Punkt 1:
Gut, du beziehst dich auf gestern. Was war in den Wochen zuvor?

Punkt 2:
Wenn die Mannschaft nicht will, sollten unter Umständen ebenfalls gewisse Alarmglocken leuten...
#
pallazio schrieb:


Das weiß ich auch nicht, aber vielleicht sagt er genau das ja in der Kabine, aber eben nicht in der Öffentlichkeit. Warum glauben hier eigentlich immer so viele Menschen, dass die Sprüche nach außen identisch sind mit den Sprüchen nach innen, obwohl beide völlig unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Die Sprüche nach außen sind reine Taktik, sie dienen z.B. dazu, die Öffentlichkeit zu füttern, Erwartungen zu senken, Druck von der Mannschaft zu nehmen. Ich erinnere mich noch, wie sich das Bielefelder Trainerteam öffentlich zum Bayern-Jäger erklärt hate und wie die Mannschaft in den folgenden Spielen in alle Teile zerlegt wurde - und obendrein mit dem Hohn von allen Seiten fertig werden musste.


Mal ganz davon abgesehen, dass ich das für totalen Quatsch halte, auch den Sinn in dieser Zweigesichtigkeit nicht erkennen mag, muss man ja einmal festhalten, dass das hervorragend geklappt hat.
Seither spielt die Mannschaft frei und losgelöst auf.
#
sgefan@hamid schrieb:
was kann den funkel für die dummen individuellen fehler der spieler? wenn ein herr kyrgiakos sich für andere vereine interessant machen will, dann sollte er auch dafür was tun und nicht den ball direkt an bastürk spielen..........heute hat die ganze mannschaft versagt, vor allem die abwehr, dümmer kann sich eine abwehr gar nicht mehr anstellen...


Gegenfrage:
Was kann Funkel nicht dafür, dass Kyrgiakos spielt???
#
Wuschelblubb schrieb:
Kann der auch Libero oder DM spielen?  


Priceless!!!  
#
Schlappekicker696 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
ganz normaler Vorgang das große Vereine bessere sportliche und finanzielle Perspektiven bieten.
Da wird man halt den einen oder anderen verlieren, aber siehe Jones+Streit: jeder ist ersetzbar.
Ochs ist top.....aber nicht für Bayern und die champ.league.....international gesehen hat der Junge keine Chance, kann mit den Top-Stars nicht mithalten.


Ich sag nur "Christian Lell"...


der ist auch um einiges besser als der Ochs


#
yeboah1981 schrieb:
Kadaj schrieb:
Scare, ich nehm alles zurück.  :neutral-face  

Wollt ich heut nachmittag auch noch posten, dann hab ich mich aber erst mal besoffen. ,-)
Ina für Russ im DM und Russ für Sotos in die Abwehr und wir hätten heut nur ganz knapp verloren. Good night, buddies!


Hüstel, hüstel. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen!
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Galdino
Fussballer bist dus? Oder ist das jetzt ein "Runninggag"?



Hüstel, hüstel. Manchmal sind meine Finger schneller als ich selbst...
#
Sehr guter Beitrag.
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
???


Puh, jetzt hast du es mir aber gegeben, SchluKo. Als könntest du damit meine Aussage außer Kraft setzen!

Es ist, wie ich es geschrieben habe:
Der Trainer ist nicht unfehlbar, nur weil er dafür bezahlt wird und schon Jahre lange Erfahrung verfügt.
Ich weiß: Für den einen oder anderen ist das sehr schwer zu verstehen.
#
Huch?!
Speziell zum Stuttgartspiel kann man sicherlich auch dem Trainer ankreiden, dass er das Duo Russ/Galindo aufgelöst hat. Oder zumindest darüber diskutieren.

Konnte gerade eben nicht glauben, dass ich Soto in der Startaufstellung gesehen habe.
#
niemiec schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Anders ist das ja wohl alles nicht mehr zu erklären.
Mehrfach hieß es schon, Kyrgiakos habe sich geweigert, sich auf die Bank zu setzen. Konsequenzen: keine.
Wenn er auch nur zu 30% fit ist, spielt er, obwohl sonst FF keine Gelegenheit auslässt zu betonen, dass er nur fitte Spieler aufstellt.
In Stuttgart reißt FF ohne Not die gut stehende Abwehr auseinander, um Kyrgiakos einzusetzen. Der verschuldet das 0:1 und spielt auch sonst grottig, bleibt aber 90 min. auf dem Platz.
Russ muss zur Halbzeit als Bauernopfer raus.

Dumme Frage: Warum das alles ?




Grundsätzlich sehe ich es ähnlich, Russ im Mittelfeld ging selten gut. Das Kyriakos so einen Rabenschwarzen erwischt konnte FF allerdings auch nicht wissen.

Aber Gegenfrage : Hätten wir ohne Godzilla nicht verloren bzw besser nach vorne gespielt?

Sehr unwahrscheinlich und deshalb nicht der Hauptaufreger von Heute. Viel schlimmer war die Mannsachaftsleistung.



Wie schon in einem anderem Thread geschrieben: Ich habe das Spiel gegen Stuttgart nicht gesehen.
Aber man muss sich schon sehr wundern, warum das Duo Russ/Galindo gesprengt wurde.
Die beiden waren in den letzten Wochen eine tolle Einheit und haben nichts zu beanstanden gegeben.
Also ich persönlich kann die Aufstellung absolut nicht nachvollziehen. Nicht im geringsten.
Und man kann festhalten: Das Ergebnis gibt dem Trainer in keinster Weise Recht, da sind wir uns doch einig, oder?
#
Naja, es ist schon lange nicht mehr der Punkt Caio.
Dass Fenin nun tatsächlich auf dem rechten Flügel spielt ist imho ein ganz großer Witz.
Habe es schon vor Wochen geschrieben und seither werden Fenins Leistungen auch immer bescheidener (wenn ich jetzt sportal Glauben schenken darf, hab das Spiel gegen Stuttgart nicht gesehen).
#
toto82m schrieb:
Diejenigen, die immer wieder Caio spielen sehen wollen, sind doch auch zum Großteil diejenigen, die nach jedem Spiel rummotzen und "Funkel raus" rufen.
Es entscheidet alleine der Trainer, ob ein Spieler spielt oder nicht. Und nicht irgendein dahergelaufener Fan, der nicht wie der Trainer knapp 600 Liga-Spiele als Trainer auf dem Buckel hat.
Friedhelm Funkel wird schon wissen, warum er ihn nicht bring. Immer diese Möchtegern-"Funkel raus"-Trainer....tztztz


Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Drake schrieb:

Dieser Auftritt vom Branchenprimus und der in Getafe zeigen aber ziemlich deutlich, wie schlecht die Bundesliga wirklich ist. Und daran wird sich auch nix ändern, so lange die Bundesliga ihre Trainerinzucht nicht mal abstellt. Wir sind doch mittlerweile ein technisches und taktisches Entwicklungsland. Da muss dringendst mal frisches Blut her und nicht immer nur der üblich verdächtige Holländer. Sollte sich bei uns die Frage mal stellen, würd ich mich nicht ärgern, mal nen Trainer von der Insel oder aus Spanien abzubekommen, statt der üblichen Verdächtigen hier. Wenn man sieht wie Doll in Dortmund rumstümpern darf, der als einer aus der neuen Garde gilt, da braucht man in der 5-Jahreswertung nicht ernsthaft nach oben zu schielen.  


Die anderen Länder (vielleicht als einzige Ausnahme England) kochen auch nur mit Wasser...


Jou, in meinen Augen ist das ebenfalls nur blabla. Davon abgesehen sollte man Erfolg nicht mit Qualität gleichsetzen.
Denn das Gewürge im Halbfinale zwischen Liverpool und Chelsea war wohl far away von tollem, modernen Fussball.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Nicht son Ali oder NadW Typ


Gibt Menschen, die haben echt ein Gedächnis wie ein Sieb...

Grundsätzlich würde ich mich aber auch sehr freuen, wenn unser Zauberer im def. Mittelfeld verlängert. Einer der unterschätztesten Spieler der Bundesliga.
#
jetztgehtslos schrieb:
Wißt Ihr es gibt große Fußballnationen:

Kategorie 1 ist Brasilien, Deutschland, Italien, Argentinien und Frankreich. Es gibt die Kategorie 2 ist Holland, England, vielleicht auch Portugal und die Tschechei. Aber der Rest muß doch auch sonst froh sein, wenn er sich überhaupt für ein grpßes Turnier qualifiziert. Und außer einmal Roter Stern haben die (Ex-)Jugoslawen bisher auch noch nchts gerissen...

Außer natürlich jedes Jahr ein neuer Maradona...

jgl


Jetzt muss ich fast schon weinen, wenn ich lese, was du da verzapfst!
Das beste daran ist auch noch, dass du es als die allgemeine, höhere Wahrheit darstellst.
Mann, und ich hatte mal Respekt vor dir!  
Egal, wie du es drehen und wenden wirst, du wirst es nicht schaffen da auch nur ein Fünkchen Sinn hinein zu interpretieren.
Warum du Griechenland gänzlich ausgrenzt und Portugal zur zweiten Kategorie gehört. Warum Deutschland zu der ersten gehört.
Warum Uruguay nicht.
Wo ist Spanien, Schweden?

Old swed, was geht hier ab???  

Davon einmal abgesehen können auch die Nationen, die sonst fussball technisch eher bescheidenen abschneiden grandiose Fussballer hervorbringen. Vielleicht sagt dir Puskas, Weah oder Giggs etwas.
Junge, Junge, Junge, bist du ne Traube!
#
Gegen Lev war Soto dabei, Russ im DM.

Dennoch:
Mir kommts echt so vor, dass manche hier kein gutes Gedächnis haben.
An Russ Aussetzer in der Hinrunde erinnere ich mich nämlich noch sehr gut. Da war ich einer derjenigen, die ihn auf die Bank beförndern wollten.
Doch ich erinnere mich aber auch an die unzähligen Unstimmigkeiten, die ständig präsent waren, wenn Soto aufm Platz war. Ganz gleich ob neben Russ, Vasi, Chris.
Und das wurde einfach nicht besser. Dagegen funktionieren Russ und Galindo immer mehr wie ein Uhrwerk.
Kann immernoch glauben, dass wir uns darüber unterhalten.
Wie gesagt: Soto ist womöglich der beste Einzelspieler, aber im Verbund hat er nie ein tolles Gespann abgegeben!
Sein schädigendes Rumgebolze einmal ganz ausgeklammert.

Darüber hinaus kann ich nicht fassen, dass du die Statistik "nur 3 Siege mit Russ/Galindo" heranziehst, kadaj!
Die hat ja mal so gut wie gar keine Aussagekraft!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dabei geht es mir weniger, welche Marktwerte einzelner Spieler ihren tatsächlichen Leistungen entsprechen, sondern welche Erwartungshaltung daraus zu entnehmen ist.

Welche Erwartungshaltung ist denn aus den leicht fiktiven Marktwerten von tm.de zu entnehmen? -Gar keine!
Und um zu wissen, dass Cottbus gegen den Abstieg spielen wird brauche ich schon mal gar keine zusammengewurschtelten Zahlen von tm.de!

Davon abgesehen ist es schwachsinnig die Marktwerte von tm.de als Synonym für Kaderstärke zu verwenden!
#
Marlenchen schrieb:
Hier noch eine Mini-Statistik aus gegebenem Anlass, die beweist, dass Geld doch nicht unbedingt Tore schiessen muss:
Zenit St. Petersburg mit einem Kaderwert von 96+ (in unserer Tabelle waere es Platz 6) hat Bayern 240+ mit 4:0 aus dem Uefa Cup gekegelt.



Und das finde ich richtig, richtig, richtig geil, HäHä


Und ich finde den Bayernhass richtig, richtig, richtig langweilig, HäHä