>

sCarecrow

31537

#
Chris86 schrieb:
Abgänge:
-Kyrgiakos
-Weissenberger
-Mahdavikia
-Chaftar

Zugänge:
-Scharner (scheint zwar einem Artikel in der 11 Freunde gemäß ein wenig "eigen" zu sein, aber gerade solche Typen fehlen mE momentan)
-da Silva oder Misimovic
-Ishiaku oder Sestak (als Backup für Ama und Fenin)
- und da wir ja im Wunschkonzert sind: Kringe (vll kein begnadeter Techniker, aber der bringt ordentlich Dampf aus dem Mittelfeld) und Freier (ein richtiger Flügelflitzer, damit Ama und Fenin dieses Aufgabe nicht mehr erledigen müssen...)!



Sestak als Backup für Ama und Fenin? Er würde alleine soviel kosten, wie es beide zusammen zuvor getan haben!!!
#
Thombecki schrieb:

Riesenleistung von Streit. Er hat alle Standards in der Vorrunde gemacht und fast
alle Angriffe sind über ihn gelaufen. Ergebnis: 0 Toren und 4 Vorlagen.
Ich finde, allein durch seinen Abgang haben wir uns verstärkt.  

Naja, eben weil ja alle Angriffe über ihn gelaufen sind, hat er nur 4 Vorlagen auf dem Konto gehabt.
Wenn man die Angriffe einleitet ist man seltener derjenige der den finalen Pass gibt.
Da aber auf Schalke andere Leite für den Antrieb zuständig sind, kann sich Streit darauf konzentrieren, was er kann: Flanken.
Ergebnis: Neues Trainergespann, vier Spiele, drei Vorlagen!

Thombecki schrieb:

Jetzt überleg mal, was Caio für Werte hätte, wenn er die gleiche Spielzeit wie Streit hätte.

Na?! Welche denn? Jetzt bin ich aber mal gespannt!

Thombecki schrieb:

Taka konnte in der Vorrunde sein Leistungsvermögen auch nicht voll aufrufen.

Stimmt genau. Unter anderem weil er plötzlich nicht mehr als Stürmer aufgestellt wurde...

lt.commander schrieb:
Takahara ist ein äusserst sensibler Mensch(nebenbei bemerkt Funkel bisher sein einziger Trainer, welcher Ihn zu Höchstleistungen pushte), der ohne vollsten Vertrauen und Einsatzgarantie, egal auf welcher Position fast schon eine Fehlbesetzung ist.

Das kannst du höchstens auf die BL beziehen. In der Nationalmannschaft, sowie in seiner Heimat hat er immer beste Leistungen vorzuweisen gehabt!
#
sgevolker schrieb:
BorisAdler schrieb:
Streit hat auch seine Leistung noch gebracht  




Du meinst er hat für sich allein rumgewurschtelt ohne Rücksicht auf das Team?



Ich glaube nicht, dass der kicker so was mit guten Noten bewerten würde!!!
#
BorisAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
Spieler die hier nicht mehr spielen wollen, bringen uns auch nix.
Welche Leistungen hätte Taka wohl gebracht, wenn er zum bleiben gezwungen worden wäre?


Streit hat auch seine Leistung noch gebracht und Taka hätte es auch getan.Er hat immer zu den besten gehört z.b in Nürnberg beim 1:5 und spielt er gegen Hannover nicht.Aber mit Taka hätte Fenin endlich mal seine Pause bekommen den von ihm kommt nichts mehr in letzter zeit


Meiner Meinung nach ein gutes Argument!
#
SGErob schrieb:
sCarecrow schrieb:
Da müssen wir gänzlich andere Spiele gesehen haben!
Meiner Meinung nach war die Einheit Russ/Galindo das mit Abstand Beste, was die Mannschaft in den letzten Wochen zu bieten hatte.
Dass Ordnung in der Abwehr, vor allen Dingen in der Innenverteidigung gefehlt haben soll, bezweifel ich sehr stark.
Die meisten Tore wurden durch die Außenverteidigung oder def. Mittelfeld verschuldet.
Nehmen wir jetzt einmal das Bayernspiel raus. Gegen Toni sieht halt auch mal ein Russ schlecht aus! Aber nicht nur er.
Gegen Dortmund pennen meiner Meinung nach die Außenverteidiger, die das Abseits aufheben (selten habe ich so etwas gesehen).
Gegen H96 fällt das erste Tor, weil das DM zu viel Platz lässt. Das zweite: naja, kann man sicherlich auch Fehler der IV diskutieren.
Gegen Nürnberg ist Vasi mit drin. Gegen Cottbus lässt das DM Rost schiessen, Oka patzt.
Gegen Karlsuhe: Mordsduo.


Die Leistungen von Russ und Galindo waren in den letzten Wochen top und auch nicht mein Kritikpunkt. Mir fehlte es da manchmal eher an Abstimmung und vor allem an Kopfbalstärke.
Betrachtet man dann,dass in den vier Spielen vor Dortmund auch im Mittelfeld defensiv nicht alles stimmte, halte ich es durchaus für einen klugen Schachzug, Soto in die IV zu setzten (Vergiss bitte nicht: Er war und ist einer DER Leistungsträger bei uns) und Russ ins defensive Mittelfeld zu schieben.

sCarecrow schrieb:
Na, dann frag mal Caio wie dankbar er dafür ist.Wenn man nach Spielzeit dürstet, dann will man auch spielen, selbst wenn es 8:0 steht.

Wie kommst du darauf das er nach Spielzeit dürstet? Belege?
Im übrigen waren die Einwechslungen, die FF getätigt hat, noch unter den besseren Spielern von uns...
sCarecrow schrieb:
Davon abgesehen: Man hätte ihn auch vor so einem Spiel gut und gerne von vorne herein bringen können, da es schlichtweg "nur noch" um Fernsehgelder und Prestige geht.

Vergiss bitte nicht: Caio soll in dieser Saison langsam an die Mannschaft und vor allem die Bundesliga herangeführt werden. Ich denke man tut ihm keinen Gefallen, wenn man ihn ohne Bedacht gegen Spitzenmannschaften ins kalte Wasser wirft. Funkel hat schon bei vielen jungen Leuten den richtigen Zeitpunkt gefunden, abwarten....
Vor dem Spiel ging es im Übrigen sehrwohl noch um etwas. Guck mal auf die Tabelle und überlege wie sie aussehen würde, wenn wir gewonnen hätten.
In Stuttgart etwas defensiver orrientiert ins Spiel zu gehen halte ich für klug, überleg dir mal wie wir unsere Punkte, besonders gegen "bessere" Mannschaften gemacht haben.

sCarecrow schrieb:
Dass das Spiel mit ihm in der Startaufstellung noch schlechter geworden wäre, wage ich zu bezweifeln und das nur wenn ich mir die Benotung der Presse anschaue!

Das unser Spiel so schlecht lief, lag nicht daran das Caio nicht spielte, sondern an der Einstellung der Mannschaft. Im nachhinein betrachtet lässt sich leicht sagen, dass es mit Caio nicht schlechter geworden wäre, der Spielverlauf steht ja fest. Aber wer kann damit rechnen ,dass die Mannschaft so neben sich steht?


Sehr gute Argumente. Hut ab!
Mit den ersten beiden bin ich aber nicht ganz einverstanden.
Russ und Galindos Leistungen waren unter anderem so gut, eben weil die beide miteinander harmonieren. Das ist auf keiner Position so wichtig wie in der Innenverteidigung.
Sotos ist uU aber unser bester Innenverteidiger, als Einzelspieler.
Aber das ist nebensächlich, wenn er es nicht schafft mit einem weiteren Spieler X (der Eintracht) so ein Duo zu bilden, wie es Russ und Galindo taten.
Aus diesem Grund hätte es für mich gar keine Diskussion gegeben (selbst gegen Leverkusen war ich damals sehr überrascht und hätte vorher jede Wette angenommen, dass Soto auf der Bank Platz nehmen würde. In diesem Spiel gab aber der Erfolg Funkel Recht).

Zum zweiten Punkt:
Caio ist bald seit einem halben Jahr in der BL und weist beinahe nicht einmal 90 Spielzeit auf.
Er muss durchdrehen.
Ich meine: Hallo?! Er ist ein junger, aufstrebender BRASILIANER!!!
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
sCarecrow schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Guck dir mal bitte allein die Bundesliga an:

Tosic (Bremen)
Petric (Dortmund)
Rukavina (Dortmund)
Barbarez (Leverkusen)
Misimovic (Nürnberg)
Grlic (Duisburg)
Bajramovic (Schalke)
Krstajic (Schalke)
Klasnic (Bremen)
Vasoski (Frankfurt)
Vranjes (Bremen)
Rakitic (Schalke)
Olic (Hamburg)
Ljuboja (Wolfsburg)
Pantelic (Hertha)

Dazu kommen noch No-Names wie Salihamidzic (Juventus Turin), Ibrahimovic (Inter Mailand), Bojan Krkic (FC Barcelona), Kezman (Fenerbahce), Stankovic (Inter Mailand), Papac (Glasgow Rangers), Pandev (Lazio Rom), Lazovic (PSV), Zigic (Valencia)...


Gott sind die alle schlecht...

Zur Info: Jugoslawien war der Top-Favorit auf den EM Titel 1992, wurde dann aber aufgrund der politischen Situation disqualifiziert. Zur selben Zeit holte Roter Stern Belgrad gewann Champions League.


Auch wenn ich auch der Meinung bin, dass jgl totalen Quatsch schreibt, so schiesst du mit Ibrahimovic und Krkic Eigentore, die es ja bekanntlich vorziehen nicht für das Land ihrer Herkunft zu spielen!

Davon abgesehen war wohl Dland der absolute Top-Favorit auf den EM Titel 1992, wenn ich mich nicht irre. Was aber eg. auch völlig irrelevant ist, denn man kann sich nichts davon kaufen!

Und Lazovic hat doch wohl eindrucksvoll gezeigt, dass er in der BL kein Bäumchen ausreisst. Kezman ist ein Schatten seiner selbst....


Wie alt war denn als er bei oBayer war Du EXPERTE   ??? Lazovic ist Stammaspieler beim PSV und spielt CL aber egal DU Babbler   ... Und mit seinen 24 ist er gerade dabei seine Karriere auf Fordermann zu bringen...

P.S: Kezman ist ja nur mit 4 Klubs Meister geworden, man ist der schlecht!


Köstlich!
Hast du irgendwelche Aggropillen geschluckt? Erstmal machst du mich an, dann einen User, der korrekterweise kroatische Nationalspieler anführt und dann polterst du noch gegen die Politik. Nicht schlecht.
Netter Rundumschlag.

Wie gesagt: Lazovic hat in der BL nichts gerissen. Hat zwar wieder ein nettes Jahr in NL gehabt, dennoch haut er mich nicht vom Hocker.
Glaube auch nicht so Recht, dass er woanders eine große Karriere haben wird.
Aber ich kann abwarten, denn er ist in der Tat -wie du ja auch schon sagtest- jung.

Kezman war mal ein sehr guter Spieler. Einer meiner Lieblingsspieler sogar.
Aber die Zeiten sind vorbei. Wenn ich mich nicht irre, dann sieht das euer Nationaltrainer genau so. Nichts anderes habe ich geschrieben, also lautet die Devise für dich: Ball flach halten!

Übrigens: Modric und Kranjcar haben es zur EM geschafft! Lazovic und Kezman nicht!  
Und halt mich für verrückt, aber ich halte die Premier League für eine stärkere Liga als die türkische oder holländische!
#
Gibt schon einige Threads mit und wohl einen über ihn.
Hab ich schon vor 2 Jahren vorgeschlagen und mag seinen Spielstil.
Nur fehlt mir in den letzten Jahren ein bisschen die positive Entwicklung.
Dennoch würde ich mich freuen, wenn man ihn als Backup für die Außen holen würde. Könnte dann wie Steini langfristig aufgebaut werden.
#
Südattila schrieb:
pipapo schrieb:
@Südattila

War aber eher schwach deine Replik.



Echt? Ich fand sie witzig und treffend.



Stoppdenbus schrieb:
pipapo schrieb:
@Südattila
Das möchte ich genauso wenig glauben.
War aber eher schwach deine Replik.


Seltsam. Ich fand sie sehr passend.




Köstlich!!!  
Ich übrigens auch!
#
MrBoccia schrieb:
Südattila schrieb:
MrBoccia schrieb:

weisste was? Du hast Recht - Funkel raus, Caio rein, und schon läufts von ganz alleine.



Na also! Ich wusste, dass du noch vernünftig wirst.


Ne, es wird mir nur mit der Zeit zu blöd, immer wieder das gleiche zu schreiben, weil die lern- und leseresistenten Idioten hier ohne Unterlass immer den gleichen - meist haltlos erfundenen - Schwachsinn verbreiten.


Tja und meiner Meinung nach sind die User, die sich irgendwann nicht mehr mit Argumenten -du nennst es "meist haltlosen erfundenen Schwachsinn"- zu helfen wissen einfach irgendwann diejenigen, die persönliche Schiene einschlagen.
Nicht selten sind das die User, die wehement jegliche Kritik vom Trainer fernhalten, achwas VERBIETEN möchten.
#
peter schrieb:
Südattila schrieb:
gereizt schrieb:
Bingo schrieb:

Noch Fragen?



Ja, lag es an der fehlende Motivation, dass Kyrgiakos eine etwas seltsame hüstel Rettungstat vollbrachte, das Ochs den Ball an der eigenen Torauslinie verloren hat, und dass Spycher vor Ehrfurcht neben Hashemian herlief? Und wegen dem Gebabbel von der Mittelmäßigkeit hat Ama nicht das 2:0 gegen die Bayern geschossen und Fink gegen Hannoi nicht zum 2:0 eingenetzt? Lag es an der fehlenden Motivation, dass wir in Hannoi 60 Minuten richtig gut gekickt haben und gegen die Bayern 45 Min besser waren und 90 Min gut gekämpft haben?


Ja wer hat denn den Kyrgiakos aufgestellt und ohne Grund eine gut funktionierende Innenverteidigung auseinandergerissen? Ja wenn das nicht unser Taktikgenie Funkel war!
Und die Motivation gegen Stuttgart hätte man auch mit der Lupe nicht finden können.


die "gut funktionierende innenverteidigung" hat ohne sotos in den letzten spielen, die wir bis auf eine ausnahme alle verloren haben, reichlich gegentore gefangen. ich glaube wir haben noch kein einziges spiel gewonnen in dem sotos nicht auf dem platz stand.

peter


Das ist echt krass.
Wie schon oft geschrieben und nicht zuletzt noch am Freitag vor dem Spiel:
Russ/Galindo war in den letzten Wochen das beste, was die Truppe zu bieten hatte. Kann kaum glauben, dass es hier User gibt, die das anders sehen.
Wenn ich mich nicht irre, dann gehörten die doch auch in den Notenthreads immer zu den besten Adlern. Auch die Presse gab sehr ordentliche Noten, mit Ausnahme von Russ gegen die Bayern.

Darüber hinaus ist es doch eine Spur zu schlicht die vielen Gegentore auf die Leistung der Innenverteidigung zu beziehen.
#
pipapo schrieb:
sCarecrow schrieb:
F+ck! Für mich persönlich fast schon eine Katastrophe, weil Russ mein Spieler der Saison ist!

Irgendwie beruhigend, dass wir doch ein paar Schnittstellen haben.

Für mich nicht.
#
SGErob schrieb:

Zu Russ/Galindo/Soto: Die 4 Spiele ohne Soto haben wir nicht gewonnen, schafften es 3 mal nicht ein 1:0 in wenigstens einen Punkt umzumünzen. Ein Grund: Die Ordnung in der Abwehr fehlte ein ums andere mal. Zufall?  

Da müssen wir gänzlich andere Spiele gesehen haben!
Meiner Meinung nach war die Einheit Russ/Galindo das mit Abstand Beste, was die Mannschaft in den letzten Wochen zu bieten hatte.
Dass Ordnung in der Abwehr, vor allen Dingen in der Innenverteidigung gefehlt haben soll, bezweifel ich sehr stark.
Die meisten Tore wurden durch die Außenverteidigung oder def. Mittelfeld verschuldet.
Nehmen wir jetzt einmal das Bayernspiel raus. Gegen Toni sieht halt auch mal ein Russ schlecht aus! Aber nicht nur er.
Gegen Dortmund pennen meiner Meinung nach die Außenverteidiger, die das Abseits aufheben (selten habe ich so etwas gesehen).
Gegen H96 fällt das erste Tor, weil das DM zu viel Platz lässt. Das zweite: naja, kann man sicherlich auch Fehler der IV diskutieren.
Gegen Nürnberg ist Vasi mit drin. Gegen Cottbus lässt das DM Rost schiessen, Oka patzt.
Gegen Karlsuhe: Mordsduo.


Caio ist wohl der ewige Streitpunkt: Ich will mir da kein Urteil erlauben, da ich einerseits nicht täglich beim Training bin und andererseits mich nicht auf die Meinung eines Käseblatts verlasse. Nur soviel: In so einem Spiel ist man als Spieler eigentlich Dankbar, nicht reinkommen zu müssen.

Na, dann frag mal Caio wie dankbar er dafür ist. Wenn man nach Spielzeit dürstet, dann will man auch spielen, selbst wenn es 8:0 steht.
Davon abgesehen: Man hätte ihn auch vor so einem Spiel gut und gerne von vorne herein bringen können, da es schlichtweg "nur noch" um Fernsehgelder und Prestige geht.
Dass das Spiel mit ihm in der Startaufstellung noch schlechter geworden wäre, wage ich zu bezweifeln und das nur wenn ich mir die Benotung der Presse anschaue!
#
F+ck! Für mich persönlich fast schon eine Katastrophe, weil Russ mein Spieler der Saison ist!  

@ Marco Russ:
Marco, werd schnell wieder gesund!!!
#
SGE_Werner schrieb:
Bitte, lieber Gott, lass den Funkel den Caio aufstellen.

Wenn er dann versagt, werde ich mit Genuss den Fred:

"Warum mit Caio"

eröffnen, die Füße hochlegen und auf die Antworten warten.    


So viel zum Thema "Geduld".
Davon abgesehen kann ich nicht verstehen, wie du von dir behaupten kannst, dass du Eintrachtfan bist, wenn du dir wünschst, dass Caio versagt.
Ziemlich daneben!!!
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
...
So dümpelte Diego bei Porto das letzte Jahr rum, bekam nur sporadisch Einsätze, blühte bei Bremen aber auf Anhieb auf. Eine Vorbereitung hat gereicht!!!Das spricht doch eindeutig dafür, dass er einfach nur Spielpraxis benötigte.



Naja, er hatte in den 2 Jahren in Porto immerhin 48 Einsätze, das klingt nicht so, als ob er nur sporadisch gespielt hat.
Wenn er aber nur am Ende auf der Bank saß, muß er ja am Anfang mehr gespielt haben, an der Spielpraxis allein dürfte es da dann wohl nicht gelegen haben.


Ich nehme an, dass du diese Zahl von Wiki hast. Darüber hinaus nehme ich an, dass in dieser Zahl nicht nur die Ligaspiele inbegriffen sind.
Wenn man dann bei Wiki. sich seine Vita durchliest, kann man auch das hier aufgreifen:

wiki schrieb:

Im Sommer 2004 wechselte er vom FC Santos zum FC Porto für rund 8 Mio. Euro, um dort den zum FC Barcelona abgewanderten Deco zu ersetzen. Allerdings war er nicht immer Stammspieler und kam innerhalb von zwei Jahren in der SuperLiga nicht oft zum Einsatz.
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:

Als Caio kam, haben alle Geduld geschworen. War wohl ein Meineid ...


Öhm.
Seit wann ist Caio nochmal in Frankfurt? Knapp fünf Monate? Wie gesagt:
Das sollte für die konditionellen und körperlichen Defizite langen!
Defensivverhalten? Keine Spielpraxis!

Wie gesagt: Ich habe Geduld. Wenn Caio spielt, bin ich locker flockig bereit ihm einige Fehler einzugestehen.
Nochmal gefragt: Wo ist der Sinn Caio nicht spielen zu lassen, wenn die Eintracht sich in sicheren Gewässern befindet?
Bist du nicht der Meinung, dass es viel fahrlässiger ist voll auf ihn für die nächste Saison zu bauen, wenn er sich nicht im geringsten beweisen und einfinden konnte?

Das Argumentieren fällt hier schon etwas schwer: Die einen (Kritiker) gehen davon aus, das Saisonende sei abgeschenkt worden, weil Caio nicht spielte. Andere (auch Kritiker) sagen, man könne ruhig abschenken und dafür Caio einspielen.

Fest steht, dass es sicher zu keiner Verschlechterung des Resultates aus den letzten 5 Spielen geführt hätte, hätte Caio gespielt. Hätte ...

Aber erstens glaube ich nicht, dass jemand abschenken wollte.
Und zweitens möchte ich nicht wissen, wie es um Caios Standing in der Mannschaft bestellt wäre, wenn er als Schuldiger für die schwarze Serie ausgemacht worden wäre. Wäre (geb ich ja zu) ...

Um es mal rumzudrehen: Du bist Trainer und davon überzeugt, dass der Spieler uns momentan noch nicht weiterbringt. Du möchtest aber diese Saison das bestmögliche herausholen. Was tust Du? Na?

Man kann ja durchaus geteilter Meinung sein, ob Funkel mit seiner Einschätzung richtig lag (im nachhinein sowieso sehr leicht). Aber seine Entscheidung als absurd darzustellen, finde ich doch sehr gewagt.



In diesem Beitrag kann ich dich sehr gut verstehen, stimme dir auch weitestgehend zu, wobei ich nie den Eindruck erwecken wollte, dass ich die Entscheidung als absurd darstelle.

Und ich mache mir einfach nur Sorgen. Die Eintracht hat einen richtig großen Batzen Geld in die Hand genommen um diesen Transfer zu stemmen.
Das sollte eine Investition in die Zukunft sein, doch was bisher unterm Strich bei rumkam ist beunruhigend, wie ich finde.
Und Besserung ist bisher auch nicht in Sicht.
Wie soll man auch daran glauben, dass Caio zur nächsten Saison die nötige "Spielstärke" für seine angedachte Position hat, wenn er eben in dieser Phase überhaupt nicht zum Einsatz kommt?
Dazu muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Caio sich über das Training das nötige Defensivverhalten aneignen kann.
#
pallazio schrieb:
sCarecrow schrieb:

Gutes Argument! Für unsere Seite!
Denn Diego bekam in Bremen vollstes Vertrauen. Von Anfang an.
In Porto eben nicht. Er saß auf der Bank und wurde als Fehleinkauf mit Verlust von 2 Millionen weiterverkauft. Da kann man wohl kaum von 2 Lehrjahren sprechen, viel mehr von 2 verlorenen Jahren!


Das ist aber schon fast übermütig kurzsichtig. Ich sage: Hätte Diego nicht diese zwei Lehrjahre in Portugal gehabt, in denen er sich - wenn auch immer wieder wie jetzt auch Caio auf der harten Bank - an Europa und die dortige Spielweise gewöhnen konnte, wäre er auch in Bremen nicht so eingeschlagen, wie er es ist.

Und ganz im Ernst. Solche Sprüche "Gutes Argument! Für unsere Seite!" offenbaren bei allem Respekt noch ziemlich viel Kindergarten im Kopf. Ich dachte, wir diskutieren hier Inhalte.


Verzeihung. Sehe da zwar jetzt nichts, was du mir vorwerfen könntest, aber gut.

Übermütig kurzsichtig nennst du es, dabei gebe doch einfach nur das wieder was tatsächlich passiert ist, wobei du dich deinen Spekulationen hingibst.

Fakt ist doch, dass die Portugiesen Diego abgeschrieben hatten, andernfalls hätten sie ihn nicht für diesen Spottpreis verkauft. Und das auch noch mit Verlust.
Und wir sind uns wohl einig: Wenn der Trainer befunden hätte, dass Diego sich im Training weiterentwickelt, dann wäre dieser Transfer NIE UND NIMMER zustande gekommen.
So dümpelte Diego bei Porto das letzte Jahr rum, bekam nur sporadisch Einsätze, blühte bei Bremen aber auf Anhieb auf. Eine Vorbereitung hat gereicht!!!Das spricht doch eindeutig dafür, dass er einfach nur Spielpraxis benötigte.
#
Didu schrieb:

In einer Raute bezeichnet man die "Aussenpositionen" um es ganz genau zu nehmen LZM + RZM (also linker-zentraler-mittelfelder und rechter-zentraler-mittelfelder oder auch einfach Halbpositionen.


Das kommt ganz darauf an, wie man die Raute interpretiert. Schau dir doch einmal die Stuttgarter an: Hilbert ist ein klassischer Flügelläufer!
Dann gabs einmal die "Bremer-Meisterjahr-Raute" mit 2 offensiven und 2 defensiven Mittelfeldspielern, wovon der eine def. und eine of. jeweils relativ häufig auf die Flügel auswichen.
Übrigens eine Variante, die Funkel im "goldene(m) Herbst" auch mal ausprobiert hat (Köhler, Meier, Chris, Jones).

Zum Dortmundspiel:
Wie gesagt: In meinen Augen hatten wir nur eine, teilweise gar keine Sturmspitze: Ama!
#
schlusskonferenz schrieb:

Als Caio kam, haben alle Geduld geschworen. War wohl ein Meineid ...


Öhm.
Seit wann ist Caio nochmal in Frankfurt? Knapp fünf Monate? Wie gesagt:
Das sollte für die konditionellen und körperlichen Defizite langen!
Defensivverhalten? Keine Spielpraxis!

Wie gesagt: Ich habe Geduld. Wenn Caio spielt, bin ich locker flockig bereit ihm einige Fehler einzugestehen.
Nochmal gefragt: Wo ist der Sinn Caio nicht spielen zu lassen, wenn die Eintracht sich in sicheren Gewässern befindet?
Bist du nicht der Meinung, dass es viel fahrlässiger ist voll auf ihn für die nächste Saison zu bauen, wenn er sich nicht im geringsten beweisen und einfinden konnte?
#
pallazio schrieb:
Diego spielte schon zwei Jahre in Europa und wurde mit dem FC Porto Meister und Pokalsieger, ehe er 2006 zu Werder kam. Seine europäischen Lehrjahre verbrachte er also in Portugal, wo er - trotz seiner schon damals unbestrittenen Fähigkeiten und einer Ablöse von 8 Millionen Euro - häufig auf der Bank saß.


Gutes Argument! Für unsere Seite!
Denn Diego bekam in Bremen vollstes Vertrauen. Von Anfang an.
In Porto eben nicht. Er saß auf der Bank und wurde als Fehleinkauf mit Verlust von 2 Millionen weiterverkauft. Da kann man wohl kaum von 2 Lehrjahren sprechen, viel mehr von 2 verlorenen Jahren!