>

sCarecrow

31537

#
Aber du hast Recht, ich weiss es nicht 100% und sollte es mir daher auch sparen. Darüber hinaus geht hier wohl zu weit, daher distanziere ich mich von meiner Aussage wieder.
Dennoch verurteile ich die Meinung, welche hier als Tatsache verkauft wird!
#
Rimas schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nebenbei bemerkt könnte dich Özil verklagen, denn es ist Rufmord was du hier betreibst, so lange du deine Anschuldigungen nicht beweisen kannst!

LÖÖÖÖÖL
...also jetzt wirds lächerlich.

Dann soll er erst mal Müller, Slomka, Schlusenberg und die Blöd verklagen! und zu guter letzt das halbe Schalkerforum.

...ist das dann eine umgekehrte Sammelklage?

wieso hat uns JJ eigentlich nicht verklagt?

Öhm, JJ hätte mit Fug und Recht das Forum verklagen können, bei jeder Beleidigung hätte er auch Recht bekommen, wenn mein juristisches Vermögen mich jetzt nicht täuscht.

Aber wieso er Müller, Slomka, Schlusenberg oder die Blöd verklagen sollte erschließt sich mir gar nicht.
Kann mich nicht erinnern, dass eine der von dir genannten Personen behauptet hätte, dass Özil mehr Geld fordern würde.
#
quantum-music.de schrieb:

Also wenn du auch noch so gerne den Oberlehrer raushängen läßt, dein Gebetsmühlenartigen Wiederholungen sind nicht nur völlig sinnlos, sondern teilweise auch völlig irreführend. Du wirst mich nicht überzeugen können indem du so tust als wäre ich nur nicht in der Lage dich zu verstehen. Ich verstehe schon was du mir und den anderen sagen willst. Nur bin ich nicht deiner Meinung.

Irreführend? Eine ständige Wiederholung ein und derselben Aussage ist irreführend?
Das musst du mir erklären. Bitte mit logischen, nachvollziehbaren Argumenten und nicht wie im folgendem Verlauf mit subjektiv-fiktiven.

Dass du anderer Meinung bist, ist offensichtlich:
Du begnügst dich offenbar damit eigene Fakten zu erfinden und argumentierst mit denen. Vorurteile sind bei dir ein Synonym für "gesunden Menschenverstand".
Ganz schön traurig.

quantum-music.de schrieb:

Deine Argumente bezüglich unsere eigenen Spieler sind dazu noch unpassend. Özil ist nämlich bereits bei einem Topclub, kann CL spielen und ist dadurch auch immer im Fokus für die Nationalmannschaft. Er verdient jetzt schon gutes Geld. Unser Fenin verdient erst durch den Wechsel zur Eintracht richtig Asche und hat sich auch sportlich verbessert. Caio benötigte eine Anlaufstation in Europa, auch für ihn ist der Wechsel sinnvoll. Bei Özil gibt es eigentlich keinen Grund mit Schalke nicht zu verlängern, ausser noch viel mehr Geld. Genau das ist der Grund, weder sportliche Perspektiven oder um ein geregeltes Einkommen zu bekommen. Bei Caio dürfte der Anstieg seiner monatlichen Bezüge nun sogar noch extremer sein als bei Fenin. Özil hat aber schon alles gehabt und wollte eben mehr, mehr als Schalke ihm geben wollte. Das ist sein gutes Recht, genauso wie Schalke das Recht hat ihn nicht aufzustellen bis er einen anderen Verein gefunden hat.  

Würden deine Ausführungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, dann wären meine Beispiele in der Tat unpassend.
Nur ist es allzu offensichtlich, dass Özils Chancen auf einen Stammplatz mit den Transfers von Ze Roberto und Streit drastisch gesunken sind.

quantum-music.de schrieb:

Vielleicht könnte man es einfach mal hinnehmen das es eben solche und andere Meinung gibt. Wenn Özil von Müller verarscht wurde, bin ich auch gerne bereit meine Meinung zu revidieren, bis dahin ist aber die Sache erstmal für mich beendet.

Den Gefallen werde ich dir nicht tun.
Ich nehme keine andere Meinung hin, wenn sie auf Vorurteilen basiert.
Oder ist mir etwa irgendwas entgangen und du kannst tatsächlich belegen, dass Özil mehr als die 1,5mio jährlich verlangt hat?

Nebenbei bemerkt könnte dich Özil verklagen, denn es ist Rufmord was du hier betreibst, so lange du deine Anschuldigungen nicht beweisen kannst!
#
Ebifix schrieb:
@ scarecrow
Junge ,Du bist einfach Gut. Du hast 100% Recht


Hihihi, danke schön für die Blumen... *leichtrotwerd*
#
Achso.... VORSICHT OFFTOPIC:

So sehr mich die von dir -Toni- erwähnte Liste der Talente interessiert, so dubios kommt sie mir vor.
Fenin hat bei der U20-WM für Furore gesorgt, das Interesse von Juve kommt nicht von ungefähr. Meiner Meinung nach ist er auch deutlich weiter als beispielsweise Kroos (ich suggeriere einfach mal, dass er auch in dieser Liste auftaucht) oder eben der hier besprochene Özil.
Also Fenin gehört mit Sicherheit zu den 20 größten Talenten Europas, denn mir fällt keine Definition von Talent ein, die Özil einschließen und Fenin ausschließen sollte!
#
@ Toni:
Das ist doch wunderbar. Darüber lässt sich doch herrlich diskutieren. Meiner Meinung nach sind Poldi, Schweini und Hilbert allesamt Bomben!
Und Özil womöglich in Zukunft auch.
Du sagst es ja selber: 20 tollste Talente in Europa Artikel (kann ich die Liste mal sehen, interessiert mich sehr!).

Sollte Arsenal ernsthaftes Interesse haben, dann mache ich mir natürlich nix vor:
Da kann die Eintracht wohl einpacken.
Geschichten in denen die Eintracht Spieler verpflichtet die von Vereinen wie Juventus oder Arsenal umworben werden, bleiben eine Rarität.

Gleichzeit würde ich mich von einer Verpflichtung des Spielers distanzieren, wenn es tatsächlich so ist, dass der Spieler nach Geld lächzt und alles andere ausblendet.

Zum bösen Blut:
Dafür kann doch Özil nichts und auch nicht der User der hier sachlich über Özil diskutieren möchte, wie zB du und ich.
Das liegt daran, dass hier einige User meinten unfundierte Parolen vom Stapel zu lassen.
Da geht es auch gar nicht mehr um Özil sondern viel mehr ums Prinzip.
Angenommen User kämen auf die geistreiche Idee den Spieler "Bilbouw Bäutlink" zu beschimpfen und als "Geldgeier" zu diffarmieren, nur weil die Zeitschrift "Bravour Spocht" berichtet, dass er ein Angebot von 1.FC Traktor Peking zur Vertragsverlängerung ausschlägt, der ihm 1500 Taler im Monat garantieren würde, dann würde ich es ebenso so sehr kritisieren.
Vielleicht nicht in diesem Umfang, aber mit Sicherheit ebenso scharf!
In der Konsequenz heisst das:
Also das böse Blut kann kein Argument gegen diesen Thread sein!
#
Schlabbeschambes schrieb:
Bezweifle, ob es eine gute Idee ist, einen solchen Unruheherd ins Team zu holen...  


Tschuldigung, aber nur weil er womöglich sein Talent nicht vor die Hunde gehen lassen möchte ist er ein Unruheherd?
Weil er womöglich nicht alles mit sich machen lässt?

Oder ist er bereits in der Vergangenheit negativ aufgefallen? Wenn ja: Zeige mir doch bitte wenigstens einen Artikel, der das bezeugen könnte!

Im ernst: Das ist albern. Da ist ja alleine Ama schon ein größerer Unruheherd. Ich möchte da mal an die letzte Saison, ziemlich genau vor einem Jahr, erinnern, wo er beleidigt war, weil er auf der Bank saß und nicht von Anfang an randurfte!
#
Ich muss dir widersprechen, Toni.

In meinen Augen hat dieser Thread viel mehr Existenzberechtigung als beispielsweise der, bei dem es um die Verpflichtung von Odonkor geht.

Ohne jetzt völlig falsche Gerüchte in die Welt setzen zu wollen, meine ich mich aber erinnern zu können, dass Odonkor weit über 2 Millionen Jahressalär in Spanien erhalten soll.
Demnach müsste er deutlich größere Abstriche machen als eben der hier besprochene Özil.

Darüber hinaus scheint Schalke nun willig sein ihn abzugeben.
Wieder eine Tatsache, die eine eindeutig bessere Ausgangslage schafft im Vergleich Özil/Odonkor.

Nun nehmen wir doch nur einmal an, dass es tatsächlich so ist, dass er aufgrund der schlechten Perspektive es vorzieht den Vertrag nicht zu verlängern.
(an dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass es sich bei den vorangehenden Sätzen um reine Spekulation handelt, ein Hinweis der in diesem Thread offenbar notwendig ist)
Das wären doch absolut optimale Bedingungen sich ein derartiges Juwel zu angeln.
Bei Bayern, Bremen, Stuttgart, Hamburg, Leverkusen hätte er kaum bessere Chancen auf Spielzeit als auf Schalke.
Es gibt kaum Mannschaften die den Spagat zwischen sportlicher Perspektive und Stammplatzaussichten derartig meistert wie die Eintracht.
Die Millionentransfers symbolisieren einen Aufschwung im Verein, die Eintracht signalisiert, dass sie einen weiteren Schritt nach vorne machen will, untermauert ihren Platz in der Bundesligamitte, die Bundesliga horcht auf.
Das kann Talenten imponieren. Beweis: Fenin selber.

Rein sportlich wäre er in meinen Augen ein totaler Gewinn.
Er könnte unsere lahmen Außenbahnen beleben, was er schon auf Schalke diese Saison angedeutet hat.
Vom Potenzial her kann ich mich an keinen U21 Nationalspieler erinnern, der ihn überflügelt hätte.
Von den Leistungen in der U21 und U20 ist er in meinen Augen in einer Liga mit Schweini, Poldi und Hilbert.
Ein absolut großes Talent.
#
@ Taka:
Du hast doch überhaupt gar keine Ahnung was Soto bei uns verdient.
Davon abgesehen ist es nun mal so, dass man auf Schalke mehr verdient im Schnitt als hier in Frankfurt.
Außerdem solltest du nicht von dir auf andere schließen. Ich bin mir sicher, dass es ein überschaubar kleiner Teil der User ist, denen ich „auf den Sack“ gehe.
Der Teil des Boards deren Meinung für mich ohne Bedeutung ist, da sie völlig unfundiert ist.

Aber nun zu deiner Ausdrücksweise:
Du solltest dich zügeln. Wenn du mich weiterhin so unflätig angehst, dann werde ich rechtliche Schritte in Erwägung ziehen!


@ biotic:
Selbstverständlich kann man die Situation vergleichen. Nicht die aktuelle in Frankfurt, aber die vorangehende.
Wir sind uns doch wohl einig, dass weder Caio noch Fenin bei ihren Vereinen geblieben wären, ganz gleich wie sehr sich Palmeiras bzw. Teplice gestreckt hätte um ihnen bessere Bezüge anzubieten.
Sie haben sich für die vermeintlich bessere Perspektive entschieden.
Womöglich tut dies Özil auch.

@ Fussballer:
Verzeih mir, dass ich dich jetzt verschreckt habe, es aber ist offenbar so, dass du mich nicht verstehen willst und mir falsche Aussagen in den Mund legst.
So habe ich beispielsweise nie von Fakten gesprochen, das schiebst du mir aber unter.
Falls du es noch nicht bemerkt hast: Diese Tatsache haben auch schon andere User erkannt und dir versucht mitzuteilen.
#
@ Taka:
Du hast doch überhaupt gar keine Ahnung was Soto bei uns verdient.
Davon abgesehen ist es nun mal so, dass man auf Schalke mehr verdient im Schnitt als hier in Frankfurt.

Aber nun zu deiner Ausdrücksweise:
Du solltest dich zügeln. Wenn du mich weiterhin so unfletig angehst, dann werde ich rechtliche Schritte in Erwägung ziehen!

@ biotic:
Selbstverständlich kann man die Situation vergleichen. Nicht die aktuelle in Frankfurt, aber die vorangehende.
Wir sind uns doch wohl einig, dass weder Caio noch Fenin bei ihren Vereinen geblieben wären, ganz gleich wie sehr sich Palmeiras bzw. Teplice gestreckt hätten um ihnen bessere Bezüge anzubieten.
Sie haben sich für die vermeintlich bessere Perspektive entschieden.
Womöglich tut dies Özil auch.
#
Ja, sicher lieber quantum-music, der gesunde Menschenverstand lässt dich so was denken.
Dass wir jüngst ein viel größere Überraschung erlebt haben ist dir wohl völlig entgangen!
Naja, dann aber noch einmal extra für dich:
Martin Fenin hatte die Wahl zwischen Juventus Turin und Eintracht Frankfurt.
Welche der beiden Teams höhere Maßstäbe setzt und Gehälter zahlt, dürfte wohl offensichtlich sein.
Entschieden hat sich der Spieler aber gegen das "ganz große" Geld und gegen den "Überflug".
Aber das nur am Rande.

Ich wiederhole mich auch in diesem Punkt ganz gerne:
Wer möchte es Özil verübeln, sollte er tatsächlich zu Arsenal London wechseln wollen.
Dieser Verein hat nachweislich viele Talente zu Superstars ausgebildet, wenn man so will.
Das kann Eintracht Frankfurt nicht im geringsten nachweisen und dennoch sind Caio und Fenin zu uns gewechselt.
Und das mit Sicherheit weil ihnen die Rhein-Main-Metropole so unfassbar gut gefällt. Nein, wegen der besseren Perspektive und wegen der Kohle. Sie machen sogar beide kein Hehl daraus, dass sie uns als Sprungbrett benutzen wollen.
Wenn ihr also aus diesem Grund (bessere Perspektive, mehr Geld) über Özil schimpft, dann seid bitte so konsequent und schimpft auch über unsere Neuen...
#
fussballer schrieb:
sCarecrow schrieb:
fussballer schrieb:
@  sCarecrow

Warum nimmst Du eigentlich Özil so in Schutz, weißt Du etwa mehr als wir?
Wenn ja, dann bitte ich freundlichst um Aufklärung.  


Leute, ihr macht mich schwach!
Es geht mir hier weniger um Özil persönlich als um das Prinzip!
Ich habe doch mehrfach geschrieben, dass ich absolut keine Ahnung von seinen Beweggründe habe.
Darauf weise ich ständig hin: Ausser seinem Daddy und seinem Berater und vll. den Oberen von Schalke hat die wohl niemand.
Daher gib es keinen Anlass ihn zu verurteilen, denn es ist reine Spekulation, ob ihm der angebotene Vertrag zu schlecht dotiert war oder nicht.
Was ich allerdings sehr wohl weiss: Viele lehnen sich sehr weit aus dem Fenster, was nebenbei teilweise strafbar ist, wie  zB. "scheiss Söldner" von sich zu geben.
Und es geht mir ein wenig gegen den Strich, denn es sind nur Mutmaßungen.
Warum der User quantum wieder meine Wenigkeit nennen muss, bleibt mir auch ein Rätsel, da ich mehrfach nur auf die Unhaltbarkeit der Thesen hinweise und mich selber kaum wage einzuschätzen, warum er den Vertrag nicht abschließen will.

Nebenbei bemerkt finde ich es lächerlich, dass ihm das Arsenalangebot übel nachgesagt wird.
Ich denke, dass es kaum etwas ruhmvolleres gibt, wenn ein solcher Verein sich für einen interessiert. Gibt nicht viele Vereine in Europa, die einen besseren Namen vorzuweisen hätten. Allen voran als Talentschmiede.
Ich sag mal: Henry, Ebue, Fabrigas, Flamini, van Persie, Adebayor, Senderos, Toure.
Allesamt erst da eine echte Größe im europäischem Fussball geworden.

Im Übrigen verstehe ich quantums Einblendung von HB nicht ganz.
Als hätte er Caio und Fenin, die neben bemerkt in etwa dieselbe Altersklasse haben wie Özil, ablösefrei erworben....  


Sorry, aber ich finde Du wiedersprichst dich total!

Du schreibst von Mutmassungen und Spekulationen gegenüber Özil bzgl. Söldner und das Arsenal eventuell Interessiert ist, aber weiß es selbst nicht und scheinst ihn als Engel zu prädigen. Tut mir leid, aber das ist absoluter Käse...


Sorry, aber entweder hast du eine Leseschwäche, oder du lügst bewusst rum.
Zeig mir doch nur eine Stelle, an der ich mir widerspreche!

Ich sage doch nur, dass man seine Beweggründe nicht kennt und daher die Vorurteile total daneben sind, Beleidigungen ohnehin.
Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich genau so schlau bin wie ihr.
Dass er den Vertrag nicht verlängert aufgrund der Perspektive ist reine Spekulation meinerseits, aber auch das habe ich zugenüge derartig gekennzeichnet.
Also bist du wohl hier viel mehr derjenige, der Käse schreibt.
#
Nice!
Ich kenne ihn zwar nicht, aber er scheint einen Stammplatz zu haben, U21 Nationalspieler, jung, deutsch.

Aogo:
Supertalent von Freiburg. Kann in der Defensive alles spielen. Vorzugsweise aber eher linke Außenbahn.
Athletisch, technisch stark, aber taktisch noch sehr ungeschult. Wird nächstes Jahr mit Sicherheit in der Bundesliga spielen, egal ob die Freiburger aufsteigen oder nicht.
Auch U21 Nationalspieler!
#
Ohmann, den Abschlusssatz verschluckt:

sCarecrow schrieb:
Aber wer soll dann über die Außen kommen?
#
Max_Merkel schrieb:
Wir brauchen keinen Stürmer mehr - wir brauchen eher einen linken offensiven Flügelspieler. Habe kein Bock mehr Köhler beim Piruettendrehen und Chancenversemmeln mitzuzuschauen.

Ich hätte diesbezüglich auch schon ein paar Namen - Andreas Ivanschitz, Antonio da Silva und Dusan Svento.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Ich hatte mich schon einmal dazu geäußert, scheint aber "verschluckt" worden sein.

Ich teile MMs Ansicht, dass wir eher einen für die Außenbahn brauchen.

Wobei ich Köhler als ersten Gesetzten sehe! Mir gefiel Mehdi bis hier hin gar nicht.
Da kann man aber schon sehen, wie groß der Bedarf ist.
Im Sturm haben wir ebenfalls Bedarf, aber da zwickt es meiner Meinung nach nicht so sehr wie im Mittelfeld auf den Außenbahnen.

Ama, Fenin, Heller (sofern er denn fit ist, isser?!) und wegen mir auch noch zur Not Juvhel, den man mal ins kalte Wasser schmeissen kann, oder eben wieder zum funkelschem System mit einem Stürmer schalten, das langt auch noch.
#
Mal ganz davon abgesehen, dass dieses "Söldner-Gerede" grundsätzlich total einfältig ist.
Ich meine Martin Fenin machte auch kein Hehl daraus, dass er seinen "Ausbilderverein" ganz gerne verlassen würde.
Das obwohl er laufenden Vertrag hatte.

Caio wechselte in den letzten 18 Monaten ganze 3 Mal den Verein.

Hier werden beide gefeiert, als wenn es kein Morgen mehr geben würde.

Scheinheiliger und dümmlicher geht es wohl kaum, oder?
#
fussballer schrieb:
@  sCarecrow

Warum nimmst Du eigentlich Özil so in Schutz, weißt Du etwa mehr als wir?
Wenn ja, dann bitte ich freundlichst um Aufklärung.  


Leute, ihr macht mich schwach!
Es geht mir hier weniger um Özil persönlich als um das Prinzip!
Ich habe doch mehrfach geschrieben, dass ich absolut keine Ahnung von seinen Beweggründe habe.
Darauf weise ich ständig hin: Ausser seinem Daddy und seinem Berater und vll. den Oberen von Schalke hat die wohl niemand.
Daher gib es keinen Anlass ihn zu verurteilen, denn es ist reine Spekulation, ob ihm der angebotene Vertrag zu schlecht dotiert war oder nicht.
Was ich allerdings sehr wohl weiss: Viele lehnen sich sehr weit aus dem Fenster, was nebenbei teilweise strafbar ist, wie  zB. "scheiss Söldner" von sich zu geben.
Und es geht mir ein wenig gegen den Strich, denn es sind nur Mutmaßungen.
Warum der User quantum wieder meine Wenigkeit nennen muss, bleibt mir auch ein Rätsel, da ich mehrfach nur auf die Unhaltbarkeit der Thesen hinweise und mich selber kaum wage einzuschätzen, warum er den Vertrag nicht abschließen will.

Nebenbei bemerkt finde ich es lächerlich, dass ihm das Arsenalangebot übel nachgesagt wird.
Ich denke, dass es kaum etwas ruhmvolleres gibt, wenn ein solcher Verein sich für einen interessiert. Gibt nicht viele Vereine in Europa, die einen besseren Namen vorzuweisen hätten. Allen voran als Talentschmiede.
Ich sag mal: Henry, Ebue, Fabrigas, Flamini, van Persie, Adebayor, Senderos, Toure.
Allesamt erst da eine echte Größe im europäischem Fussball geworden.

Im Übrigen verstehe ich quantums Einblendung von HB nicht ganz.
Als hätte er Caio und Fenin, die neben bemerkt in etwa dieselbe Altersklasse haben wie Özil, ablösefrei erworben....
#
Frankfurter-Bub schrieb:
mal ein beispiel zu deinem özil.
marco russ (23, 5mal soviel bundesligaspiele wie özil) verlängert ohne grossen tohuwabohu seinen vertrag bis 2012 bei seiner eintracht. und das obwohl mit galindo, kyriakos, vasoski und auch chris starke verteidiger in der mannschaft sind.

Gutes Beispiel.
Nur dass er beinahe immer gesetzt war, die Eintracht keine weiteren Innenverteidiger in der Winterpause geholt hat und nach der Saison wohl einen weniger haben wird.
Also: Russ Stammplatz scheint immer gefestigter zu sein. Özils Stammplatz hingegen schwindet immer mehr, oder wurden Ze Roberto und Streit dazu verpflichtet die Zuschauer während der Halbzeit mit Künststückchen zu unterhalten?

Frankfurter-Bub schrieb:

warte mal ab, er wird nie zu einem mittelklasseverein in der bundesliga wechseln, obwohl er dort grössere chancen hätte zu spielen! es träumt von arsenal und einem bagger, der goldmünzen auf sein konto schippt!

Vll. hast du Recht. Vll. aber auch nicht und dann stehst du samt der Sippe hier ziemlich dumm dar, oder nicht?
Wenn du wenigstens die Möglichkeit offen lassen würdest, statt dich zu diesen absoluten Aussagen hinzureissen.
Wie gesagt: Ich hoffe sehr, dass er weiss was er tut, denn er hat eine Menge Potenzial.
Und dass er nicht verlängert ist für mich ein positives Zeichen, denn es scheint nicht so zu sein, als würden die Schalker wirklich sehr auf ihn vertrauen.
Wenn er es einzig und alleine aufgrund der Kohle gemacht hat, dann verabschiede ich mich selbstverständlich von dieser Haltung.
#
@ Frankfurter Bub:
Kommen bei dir nur chinesische Schriftzeichen an, oder verstehst du einfach die deutsche Sprache nicht?

Nochmal für dich, ich schreib auch ganz langsam:

Es gibt viele Gründe, warum man einen Vertrag nicht verlängern möchte. *gaaaaanzlangsaaaamschreib*

Und wir wissen nun mal nicht, welcher Grund dazu geführt hat. Bis hier hin sind das nicht weiter als billige Unterstellungen. Womöglich bewahrheiten sie sich.
Vielleicht aber auch nicht.
#
chris1981 schrieb:
@Carecrow
Ich würde ja gerne mal wissen, woher DU weist, das der Özil son feiner Kerl ist?


Tue ich doch nicht im geringsten. Ich weiss es schlichtweg nicht.
Was wir haben, ist einzig und alleine die Tatsache, dass Schalke und Özil sich auf keine Vertragsverlängerung einigen konnten.
Nicht mehr und nicht weniger.

Und alle scheinen zu denken, dass es sich dabei um eine Frage des Geldes handelt. Doch davon ist in keinem Bericht die Rede.

Und wer weiss wie Özils mündliche Zusage ausgesehen hat. Ich bin mir sicher, dass er auch ganz gerne auf Schalke bleiben würde, immerhin ist er da geboren und hat seine Familie in der Nähe.
Doch die jüngste Entwicklung müsste doch jedes Talent verschrecken. (Stichpunkt Streit, Ze Roberto)
Da wundert es mich nicht die Bohne, dass er einen Rückzieher macht, zumal er vor der Saison angekündigt hatte, dass er so viel wie möglich spielen möchte.
Das lässt mich vermuten, dass es ihm nicht ums Geld geht, wobei ich mich dazu gar nicht geäußert habe.
Es geht mir bis hier hin lediglich darum, dass ihr alle absolut unhaltbare Anschuldigungen trefft, ohne einmal die andere Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen, obwohl es keinen einzigen Beweis für eure These gibt.

Ausschließen möchte ich jedenfalls nicht, dass es ihm nur um die Kohle gibt.
Wäre sehr traurig, denn er ist in meinen Augen talentierter als Kroos.

@ Fruchtzwerg:
Bis hier hin hast du kaum bis gar nichts zum Thema geschrieben, sondern bist mir mit dämlichen Phrasen in aufdringlicher Form auf den Zeiger gegangen, nun gefolgt mit Anschuldigungen kindischer Natur.
Wenn dir was nicht passt an meiner Meinung, dann bleib wenigstens sachlich.
Passt dir aber einfach meine Art nicht, dann halte dich lieber ganz geschlossen.