>

sCarecrow

31537

#
adlertifosi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich hoffe doch inständig, dass du nicht Aogo meinst.
Sollte dem doch so sein bist du in meinen Augen eine Karikatur auf dich selbst!!!


Schon wieder Müll!
Aogo ist defensiver Mittelfeldspieler und kein Außenverteidiger!
Wenn man keine Ahnung hat ...


ROFL
Du bist unfassbar stark. Deine Unwissenheit ist so eklatant, dass sie schmerzt und zugleich doch köstlich ist.

Rate mal, wo Aogo heute -WIE GEWÖHNLICH- gespielt hat:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/taktischeaufstellung/object/808028/liga/2/saison/2007-08/spieltag/18/naviindex/5

Ganz ehrlich: So viel Arroganz verdient schon einen Pokal!
#
Ich hoffe doch inständig, dass du nicht Aogo meinst.
Sollte dem doch so sein bist du in meinen Augen eine Karikatur auf dich selbst!!!
#
@ Alla:
Askla, dann kann es wohl kaum verkehrt sein!  ,-)
Ich konnte es übrigens auch kaum glauben, dass dieser Spieler Reinhard hinter sich lassen konnte.

Im Spass:
Eichner ist für mich so was wie der "Negativ-Zidan".
Wo die Pässe aus einem Guss kamen, eine Einheit mit der Vorwärtsbewegung bildeten, empfand ich bei Eichner selbst die einfachsten Pässe als schmerzhafte Verrenkungen des gesamten Körpers.

Aber nun Spass beiseite. Ich gebe zu, dass das nicht ganz fair ist gegenüber dem Spieler Eichner, denn er hat hervorrangende Leistung gebracht.
Ist Stammspieler beim KSC und die stehen bekanntlich vor uns.
Das gebührt schon Respekt.

Dennoch glaube ich nicht, dass sich Eichner als feste Größe im deutschen Fussball etablieren wird. Genau so wenig glaube ich auch, dass er uns weiterhelfen könnte.
#
yeboah1981 schrieb:
sge-arena schrieb:
1. Albert Streit noch in der Winterpause verkauft und dafür noch eine ordentliche Ablöse bekommen. 2.  davon einen Martin Fenin verpflichtet der laut Interview mit FF lange nicht so eine charaktersau wie Albert Streit sein dürfte. 3. Ist Fenin um einiges jünger als Streit und eine riesen investion in die Zukunft.


Richtig! Ich hab es eben schon in den Aufstellungsthread geschrieben:
Der Hauptgrund für unser flexibleres Spiel sehe ich übrigens in dem Weggang A.S.! Ständig wurde einfach nur auf den Flügel gespielt, wo er rumstolzierte und dann gehofft dass er irgendwas mit dem Ball machte. Dann kam ein Haken, zwei Übersteiger und nochmal im Kreisdrehen, ganz schön anzusehen, aber völlig uneffektiv. Fenin hat ihm gestern vorgemacht wie man Tricks und Dribblings effektiv und mit Zug zum Tor einsetzt. Ochs hat mehr Platz, Fink kann sich besser nach vorne einschalten und Köhler blüht dermaßen auf. Das ist kein nachträglicher Hass, sonder einfach Tatsache. Seit AS weg ist haben wir endlich eine Mannschaft.

Es war mit der beste Move in der WP überhaupt ihn loszuwerden. Er ist kein schlechter Spieler, aber er hat der Mannschaft nicht gut getan. Endlich läuft der Ball im Mittelfeld. AS hat das Spiel sehr, sehr langsam und ausrechenbar gemacht. Wenn Caio jetzt noch mit vernünftigen Standards kommt trauer ich ihm keine Träne nach. Es wär schon eine Riesengenugtuung wenn wir am Ende vor Gazprom 06 stehen würden. Und das halte ich nicht für unrealistisch, die ham sich ja sowas von schlecht verstärkt.


Tja, aber wie schon oftmals geschrieben:
Das war nicht der Fehler von Streit, sondern viel mehr Fehlverhalten der Mannschaft. Sie hat sich viel zu sehr auf Streit verlassen.
Dass das Team auf mehreren Positionen offensiver und engagierter zu Werke gehen, war übrigens bereits vor der Winterpause zu erkennen.
Vor allen Dingen in persona Fink und Köhler. Da hat man deutlich gemerkt, dass man versuchte den Druck, den normalerweise eben Streit ausübte zu kompensieren.
Aber was kann denn Streit dafür, dass sich das Team auf seine Kreativität verlässt.
Ich bin mir sicher, dass er in einer Mannschaft, die über mehrere Spieler dieses Schlages haben (ich übernehme einfach mal den Begriff "Playmaker" aus dem Football, Spieler die eben mit ihren Aktionen das Spiel alleine entscheiden können) viel besser aufgehoben ist.
Die stellen nämlich ihre Offensivaktivitäten nicht ein, wenn ein anderer die Bälle fordert und "Plays" machen will. Bestes Beispiel ist wohl Bayern oder Bremen.
Ribery und Diego fummeln mindestens genau so viel wie Streit. Nur haben sie fast immer eine Anspielstation, weil ein Altintop, Ze Roberto, Jensen, Frings weiterhin ihren Stiefel runterspielen und nach vorne drängen.
Das fehlte meiner Meinung nach in vielen Spielen bei der Eintracht gänzlich.
Vor allen Dingen wenn Meier unterging war Streit auf sich alleine gestellt und hatte nur noch Ama mit dem er spielen konnte, weshalb übrigens Ama auch sehr oft auf die Flügel ausweichen musste.
Und das als einzige Sturmspitze wohlgemerkt!!!

Meiner Meinung nach war es in vielen Spielen erkennbar gewesen, dass Streit zunehmend eigensinniger wurde, desto weniger der Rest der Mannschaft nach vorne tat.
Ein reiner Teufelskreis.
Besonders stark fiel Streit eben auf, wenn die Mannschaft funktionierte, gerade in der Offensive.

An der Vorposter:
Das mit der Charaktersau und gerade der Vergleich mit Fenin hinkt doch nicht nur, der Vergleich ist ohne Hand und Fuß.
Bei Fenin ist es doch von vorne herein klar, dass die Eintracht eine Durchgangsstation ist. Du glaubst doch wohl nicht, dass Fenin der Eintracht ewige Treue schwören wird!!!
Und nun bitte packt nicht die Verschwörungstheorien aus, von wegen absichtliches Schlechtspielen, etc.
Schon tausend Mal besprochen, aber nie bewiesen.
Infantiles Nachtreten nenne ich das!

Ätsch, guck mal: Wir haben jetzt was besseres. Außerdem ist mein Papi Polizist!
#
Old swed!
Alles nur bitte nicht Eichner!!!
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen, als ich den letztes Jahr in der Hinrunde bei uns im Stadion gesehen haben.
Das ist wohl der hüftsteifeste Fussballer aller Zeiten. Völlig "gelenkefrei" und unkoordiniert.
Natürlich übertreibe ich ein wenig, aber athletisch gesehen ist das wirklich einer der schlechtesten Spieler der Bundesliga. Er macht halt vieles durch seine Entscheidungen, Taktik und Einsatzwillen wett, ist dadurch aber äußerst limitiert.
So ziemlich das Gegenteil von Aogo. Der eben ein Musterathlet ist und noch äußerst viel Luft nach oben hat.

Davon abgesehen glaube ich nicht, dass Eichner diese Leistung weiterhin abrufen kann. Er lebt sehr vom Kollektiv.
Ich weiss: kein rational nachvollziehbares Argument.
#
Maggo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maggo schrieb:
Warum soll man die Klappe halten, bloß weil es gut läuft?


Wenn es trotz massiver Fehler gut läuft, darf man diese sehr wohl ansprechen! Allerdings gibts da zurzeit IMHO nicht viel zu besprechen!


Da kann ich dir tatsächlich nicht widersprechen. Funkel macht die wesentlichen Dinge zur Zeit genau so, wie ich mir das vorstelle. Nur, dass ein Kyrgiakos gesetzt ist, das halte ich für absolut falsch.


Ich komm dir gleich darüber!!!  
Die Hertha war gestern chancenlos!!! Was soll dann an dieser Entscheidung falsch gewesen sein???  
#
Leo schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Leo:
Das Phänomen, welches du beschreibst ist mir wohlbekannt.
Nur müsstest du mir in diesem Thread auf die Sprünge helfen, denn ich mag es nicht zu erkennen.



@sCarecrow

mein Kommentar bezieht sich nicht speziell auf diesen thread sondern ist der allgemeine Eindruck aus den diversen anderen threads. Ich wollte keinen neuen thread dafür eröffnen und hätte es in jeden anderen beliebig setzen können.

Ach, dann verstehen wir uns.
Mich überkam aber das Gefühl, dass du meinen würdest hier zu viele irrational kritische Stimmen zu sehen und das habe ich eben nicht geteilt.
Dass Meier, Köhler, Thurk (obwohl ich ebenfalls zu denen gehörte, die kein einziges gutes Spiel von ihm gesehen haben wollen, Kopenhagen einmal ausgeklammert) und Spycher (einer meiner persönlichen Lieblinge) hier durchweg schlechter wegkommen, ist mir nicht entgangen.

Dennoch würden ich den Usern nicht die Vereinsliebe absprechen.
Wie denn auch?
Die Verbundenheit zum Verein äußert sich nun mal auf unterschiedlichste Arten und Weisen.
Der eine sieht alles rosa-rot, der andere malt ständig den Teufel an die Wand, da wirst du aber kaum einen rationalen Grund formulieren können, warum der eine mehr Anhänger ist, als der andere...
#
@ Leo:
Das Phänomen, welches du beschreibst ist mir wohlbekannt.
Nur müsstest du mir in diesem Thread auf die Sprünge helfen, denn ich mag es nicht zu erkennen.
#
fuenfzueins schrieb:
Ich denke wer sich bei der Wahl zwischen Geld und sportlicher Perspektive für das Geld entscheidet, hat es nicht anders verdient als vergessen zu werden. Bezeichnend finde ich hier auch das er gerade eben gegen Stuttgart nicht mal auf der Bank sitzt.


Stimmt, es ist sehr bezeichnend. Denn insgeheim hat er ja auch keine Verletzung gehabt, wie hier einige gutinformierte User wussten, gell???
#
Mir fehlt die Bemessungsgrundlage.
In der Winterpause wurde ein ganz neues Kapitel bei der Eintracht eingeleutet und dieses neue Kapitel ist gerade einmal einen Spieltag alt.
#
Nennt mich pessimistisch, aber ein Fazit nach einem Spiel ist wohl ein Stück zu verfrüht.

@ Ebifix:
Ach, schade. Da hab ich so eine hohe Meinung von dir, aber im Fall Streit würden wir uns richtig in die Haare kriegen!!!
#
Leo schrieb:
Na ja es ist wie immer. Ich glaube dieses Forum sucht seinesgleichen. Ergebnisse, Leistungen sind vollkommen irrelevant. Es gibt immer wieder User, die nur das Negative sehen, Eintracht-Spieler auf niedrigsten Niveau beleidigen, den tatsächlichen Spielverlauf verdrehen nur um eine Rechtfertigung ihrer sogenannten Kritik vorweisen zu können. Auch nach Spielen wie gestern. Sich einfach nur über Martin Fenin und die tadellose Gesamtleistung der Mannschaft zu freuen. Ich bin fassungslos wie man eine so abgrundtiefe Abneigung gegenüber Spieler hegen kann, die den Adler tragen, 100% Einsatz zeigen und auch gestern durch die Bank weg ALLE durch eine gute Leistung glänzten. Ich finde das einfach nur widerwärtig. Und das Widerwärtigste daran ist, daß diese Personen sich auch noch Eintracht-Fans nennen dürfen

Naja, dem würde ich widerum heftigst widersprechen!
Nur weil man Eintracht-Anhänger ist, muss man nicht alles toll finden, was die Eintracht produziert.
Ich persönlich habe gestern ebenfalls keine schwachen Spieler gesehen, doch heisst es noch lange nicht, dass das jeder so tun muss.
So lange jemand begründen kann und nicht völlig abwegig bewertet, kann er seine negative Bewertung durchaus veröffentlichen.
100% Einsatz und die Tatsachen, dass man gewonnen hat und ein Spieler ein Spieler der Eintracht führen nicht zwangsweise zu einer guten Leistung.

Es ist ja nicht so, als wären alle fehlerfrei gewesen.
Angenommen ein Spieler XY der Eintracht hätte alle Fehler in sich vereinigt: Amas vergebene Chancen, Köhlers Ballverlust Anfang zweite Halbzeit gepaart mit der phasenweisen Passivität von Galindo hätten durchaus zu einer schlechten Beurteilung eines Spielers führen können, wenn er gleichzeitig nichts Positives vorzuweisen hätte...

Also mir persönlich ist die Qualifikation über die Schönrederei zum Fan zuwider.

Wobei ich gleichzeitig natürlich Angriffe, die sich eindeutig unter der Gürtellinie
abspielen, verurteile.
Blinde Hetze fällt ebenfalls unter dieses Kapitel.
#
DeWalli schrieb:
Nachwievor Aogo wäre Optimal


Dem stimme ich zu!
#
Leute!
Köhler war gut! Alleine das 1:0 leitet er mit einer tollen Flanke ein. Also hört bitte auch den hier abzuwerten!
#
Deus schrieb:
Ama hat alle 3 Tore vorbereitet wenn ich das recht sehe ...


Absolut richtig, hihihihi....  
#
Hihihi...  

Sorry, ich kann nur noch schelmisch kichern und glucksen...
#
Exil-Hesse schrieb:
Na, dann war ja die Idee doch gar nicht so abwägig. Hätte grundsätzlich auch die das neuen Konzept von jungen hochwertigen Talenten gepass. Erfreulich ist die Prüfung allemal, auch wenn dabei wieder ein wenig Ernüchterung mitschwingt. So what shall's, MÖ ist wech vom Markt, dann halt ein anderes Talent  

@mods: ich denk, dat Ding hier kann jetzt zu.


Bitte nicht!
Alleine um diesen Thread in paar Jährchen hochzuholen und ein "Waswärewenn" auszupacken, muss er offen bleiben.

Davon abgesehen bestätigt mich HBs Prüfung ungemein, auch wenn es wieder User geben wird, die aus dieser Tatsache nicht ableiten wollen werden.
I just dont care. Dieser Vorschlag war jedenfalls einer der besseren...
#
boy schrieb:
Er kommt jetzt ganz sicher. Quelle: http://www.sge4ever.de


Die sich wiederum auf die griech. Seite beruft...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Als wir damals 7 Millionen DM für nen Ersatzspieler aus Dortmund bezahlt haben, lag man sich damals hier vor Glück in den Armen.

*duckundweg*


Na das hätte ich ja zu gerne miterlebt. Ich verfluchte diesen Tag von der ersten Minute an...
#
Matzel schrieb:
DarkY88 schrieb:
falls das stimmen sollte

kein stajner


Den nehmen wir auch noch mit - für die läppischen 500.000 Euro..


     Köstlich!!!